>

Matzel

22175

#
FelixGnadenlos schrieb:
3zu7 schrieb:
So @Peter, ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Mitglieder des AR herauszusuchen (gibts ja alles hier auf der Seite):

Herbert Becker  (Aufsichtsratsvorsitzender)
Dieter Burkert
Bernd Ehinger
Peter Fischer
Reinhard Gödel
Axel Hellmann
Andreas Mechler
Hans Herrmann Reschke
Achim Vandreike

Die Leute vom EV sind Burkert, Fischer und Hellmann. Fischer und Hellmann gehören laut Peppi Schmitt nicht zur Anti-Funkel-Gruppe (kann man jetzt glaubhaft finden oder nicht, aber was besseres habe ich jetzt nicht). Burkert, aus der Hockeyabteilung und beim Finanzamt tätig, ist nicht der Mann, der sich groß in den Vordergrund spielt. Schon garnicht gegen sportliche Entscheider bei der Fußball AG! Gödel ist ein alter Verwaltungsrat-Mann aus dem EV und ist, zumindest war er das, eng mit dem EV und damit auch Fischer und Hellmann verbunden. Er ist, glaube ich, auch noch Sponsor beim EV. Mechler sagt mir gar nix. Reschke, auch nicht. Ist das der Vater vom Phillipp Reschke aus der Marketingabteilung der AG? Wenn ja, kann ich mir nicht vorstellen, dass der groß rumstänkert. Auf jeden Fall keine EV-Mann. Vandreike? Der hat sich für den VIP-Raum bei der Eintracht und damit gegen seinen Herzblutverein aus Bornheim entschieden. Dem ist alles zuzutrauen. Aber kein EV-Mann!

Bleiben Ehinger und Becker. Und die sind es wohl auch, die sich am ehesten einen neuen Trainer wünschen. Becker ist alles, nur kein EV-Mann!

Ehinger war lange Jahre Vorsitzender des Verwaltungsrates des EV. Die Initiative "Eintracht 2000" (aus dieser entstand später die Fanabteilung) forderte schon vor 10 Jahren den Rücktritt Ehingers. Stattdessen trat Rolf Heller zurück, gegen den Ehinger massiv Politik trieb und dafür sogar einen Rainer Leben installierte und den Verein fast gegen die Wand fuhr. Dem Votum der Mitgliedschaft braucht sich ein Ehinger heute nicht mehr zu stellen. Weder seine Funktion im Aufsichtsrat, noch die des Unterstützers in der Gruppe "Freunde der Eintracht", die zu gut 25% Anteilseigner der AG ist, kann von den Mitgliedern in Frage gestellt werden.  

Peter, bei aller Liebe, der EV ist nicht das Problem der Eintracht...


Wenn ich den Bruchhagen "illegalerweise" zu dem Gremium hinzu zähle, dann würde ich sagen, das es 3zu7 gegen Funkel steht      


Wobei hier nochmals HB zietiert gehört, dass der Vorstand und nicht der Aufsichtsrat über den Trainer befindet.

Und dass der AR wegen der Trainerfrage ernsthaft HB zur Disposition stellt, glaubt wohl auch Herr D. von der FR nicht!?
#
toto82m schrieb:
@FelixGnadenlos

Findest du nicht, das du etwas übertreibst?
Was ist destruktiver Fußball? Da würde jeder gegen irgendwas treten, nur nicht den Ball. Es kann halt nicht jeder so wie Leverkusen, Bayern oder Hoffenheim spielen. Zauberfußball vom anderen Stern hatten wir mal. Und dadurch standen wir auch kurz vor dem Kollaps. Schau dir mal die anderen Mannschaften an? Spielen die, bis auf ein paar Ausnahmen, besseren Fußball??? Nie im Leben. In welch einer komischen Welt so mancher lebt, das gibts doch gar nicht. 5:4 besser. Na super. Toll. Erfolgsfan. Erlebnisfan. Kommst mal ins Stadion und willst überwältigenden Fußball sehen. Da unten spielen 2 Mannschaften gegeneinander. Die eine will gewinnen, die andere auch. Die eine schaft das, die andere nicht. Wenn es nach dem geht, dann müsste die Mannschaft in Augen von Leuten wie dir schon längst Deutscher Meister sein. Erlebnisfußball. Da gehören Niederlagen natürlich nicht dazu.
So ein Scheiss. Echt.


Danke!

P.S.: Einige haben schon wieder verdrängt, dass wir zuletzt zweimal 4:0 gewonnen haben - und mit rein destruktivem Fußball schießt man keine 4 Tore!
#
SGE_Werner schrieb:
@ Freidenker

Dann wären wir im Uefa-Cup, hätten wahrs. eine etwaige Dreifachbelastung, die Spieler, die an sich nur Mittelklasse sind, halten sich für etwas besseres und plötzlich sind wir im Abstiegskampf.

Frag mal in Nürnberg nach  

So gesehen ist die Vorsicht auch ein Stück richtig gewesen, genauso wie ich verstehen kann, dass man die Situation etwas mutiger hätte anpacken können damals. Ist aber alles Spekulatius, ob das dann besser geworden wäre oder nicht. Eine Frage der psychischen Kriegsführung.


Wie so Vieles... Man kann die Erwartungen pushen, um dann - bei Nichterreichen der propagierten Ziele - richtig unter Druck zu geraten, oder HB-like die Erwartungen niedrig halten, um eventuell positiv zu überraschen (mit dem Vorteil, nicht allzu enttäuscht zu sein, wenn man zum Beispiel wegen einer großen Verletzungsmisere nicht zur Überraschungsmannschaft wird).

Der eine mag es so, der andere so. Ich persönlich, der die einträchtlichen "Großmaulvarianten" der 80er und 90er Jahre live miterleben durfte, mag die realistisch zurückhaltende Art lieber.

Und dass die Mannschaft intern heiß ist mehr zu erreichen, merkt man an den Kommentaren einiger Spieler (z.B. Pröll, Steinhöfer...) in den letzten Tagen.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
glaubt ihr beim ac mailand schafft mehr als die hälfte der mannschaft einen laktattest??? absolut lächerlich. sogar felix magath hält einen laktattest für überflüssig. beim inovativen friedolin steht jedoch dieser test immernoch ganz oben auf der agenda.


Nun, dass wir seit ca. 2 Jahren aber immer wieder Spiele in den letzten Minuten gedreht oder ausgeglichen haben, ist Dir aber nicht entgangen, oder?

Natürlich ist dieser Laktattest nicht allein glücklich machend - das sieht übrigens auch Funkel so (alles andere ist eine Unterstellung, die durch seine Kommentare in den letzten Tagen bereits widerlegt ist). Dass aber Fitness bei Spielern, die technisch kein Weltklasseniveau haben, eine bedeutende Voraussetzung ist, versteht sich doch von selbst.

Ob man die Fitness mittels eines Laktattests misst oder über Steigerungsläufe auf Dünen (wie einst Magath), ist Geschmackssache.
#
floren schrieb:
Ich schlage vor, wir vergessen einmal alle - gelegentlich auch tendeziösen - Trainingsinformationen, herabsetzenden Kommentare und überspitzten Presseberichte.

Was bleibt dann?

Die persönliche Beobachtung der Leistung von Caio bei seinen Einsätzen.

Und da sehe ich durchweg zumindest ordentliche, häufiger gute Leistungen und dazu technische Fähigkeiten, die vielen anderen Spielern abgehen.

Deswegen würde ich ihn gern häufig in der Mannschaft sehen!



Wie Du schon schreibst, es ist Deine persönliche Sicht. Es gibt aber User, die seine Leistungen als schwankend und bisher meist durchwachsen, wenngleich mit hoffnungsvollen Ansätzen charakterisieren würden.
#
pipapo schrieb:
Die Leistung der Mannschaft stand und fiel in meiner Betrachtung häufig damit, ob er einen guten oder schlechten Tag erwischt hatte. Was natürlich andererseits für mangelnde Konstanz spricht.
Letztlich ist Fink im Vergleich zu Inamoto meist der bessere Spieler gewesen.
Ersetzbar ist er sicherlich, ob der bezahlbare Ersatz aber besser sein wird? Hm...


Stimmt, wobei das auch an seiner Position als solches liegt. Das DM ist inzwischen ein unverzichtbarer Stabilitätsfaktor geworden. Auch bei Chris war das ja vor seiner neuerlichen Verletzung gut zu erkennen. Guter Tag = gute Teamleistung, schlechter Tag = schlechte Teamleistung, um es mal plakativ auszudrücken.
#
Alexsge22 schrieb:
Mal fernab von allem: Hat die FR eigentlich nen "Korrespondenten" im Trainingslager oder ist Peppi Schmitt dabei? Wie war das denn die letzten Male?


Die letzten Male gab es eine tägliche Berichterstattung (ich glaube Peppi S. war dabei). So wird es wohl auch diesmal sein.
#
Freidenker schrieb:
Matzel schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Programmierer schrieb:
Der für mich wichtigste Satz im heutigen Pressedschungel ist folgender von HB:

Er hoffe, dass Funkel das Team mit "Esprit und Variabilität" weiterentwickelt.

Damit macht HB IMHO sehr deutlich, was er vom Trainerteam erwartet. Fortschritte nicht nur beim Tabelleplatz, sondern auch im spielerischen Bereich.

Ich hoffe, seine Vorstellungen werden erfüllt,  



Programmierer


Das Traurige ist doch, dass HB glaubt, dass FF etwas schafft, was er in fünfjähriger Arbeit hier nicht geschafft hat....



Das Traurige ist doch, dass manche seit 4,5 Jahren zwanghaft alle positiven Entwicklungen ausblenden...  


Das Traurige ist doch, dass sich Alex hier über das Spielerische ausgelassen hat, was seit Jahren stagniert und hier jeder wieder Funkels Erfolge irgendwie unterbringen will. Schon letztes Jahr war ein "Ziel", die spielerische Klasse zu erhöhen. Naja, Ziel verfehlt, aber wir sehen, das spielt keinerlei Rolle für HB. Mittlerweile glaube ich, dass der sich wirklich mit Klassenerhalt zufrieden gibt.


Nun, dann haben wir den perfekten Anschluss ja wieder gefunden. Ich mache dann mal weiter: das "Spielerische" war in den vergangenen 6 Monaten zu 80% (in den Monaten davor zu 50%) verletzt.
#
tutzt schrieb:
Wo sollte er denn hin, wo er 1. mehr verdient und/oder 2. sportlich wesentlich besser dasteht?
Bayern, Bremen, Hamburg? Sicher nicht.
Köln, Gladbach, Bochum? Da gehts ihm hier besser.
Und Stuttgart hat da auch keinen Bedarf.

Letztlich denk ich schon, das die gierigen Berater das auch einsehen und Fink bleibt, wäre auch sportlich gut, da Chris evtl. in der IV gebraucht wird und Inamoto imo schlechter ist.

Wenn nicht, geht die Welt aber auch nicht unter, wir haben mit Chris und Bajramovic zwei bessere "6er" und mit Inamoto noch ein anehmbares Backup. Und evtl. noch Preuß, aber das ist dann doch sehr unsicher...



So leid mir das tut, aber ich persönlich habe keinerlei Hoffnungen auf eine Rückkehr von Preuß
#
Alexsge22 schrieb:
Programmierer schrieb:
Der für mich wichtigste Satz im heutigen Pressedschungel ist folgender von HB:

Er hoffe, dass Funkel das Team mit "Esprit und Variabilität" weiterentwickelt.

Damit macht HB IMHO sehr deutlich, was er vom Trainerteam erwartet. Fortschritte nicht nur beim Tabelleplatz, sondern auch im spielerischen Bereich.

Ich hoffe, seine Vorstellungen werden erfüllt,  



Programmierer


Das Traurige ist doch, dass HB glaubt, dass FF etwas schafft, was er in fünfjähriger Arbeit hier nicht geschafft hat....



Das Traurige ist doch, dass manche seit 4,5 Jahren zwanghaft alle positiven Entwicklungen ausblenden...  
#
Apollon schrieb:
Was die Leistungen betrifft zähle ich Fink schon zu den Leistungsträgern der letzten Jahre, auch wenn sich über seine Konstanz sicher streiten lässt und wer weiss, viell. hat er ja bereits ein besseres Angebot vorliegen!? In Dortmund z.B. sucht man z.Zt. nach nem Kehl-Ersatz..


Dortmund? Glaube ich nicht. Klopp sucht bestimmt einen 6er mit offensiverer Spielanlage - Andreasen soll ja angeblich zurückkommen...
#
Kisster schrieb:
big_strider schrieb:
Florentius schrieb:
Matzel schrieb:
„Er wird junge Spieler mit Esprit weiter entwickeln.“ So Bruchhagen, der am liebsten noch heute den Vertrag mit dem Trainer verlängern würde. Trotz vehementer Bedenken im Aufsichtsrat. Bruchhagen: „Das ist eine Entscheidung des Vorstands, nicht des Aufsichtsrats.“ Die Prognose: Funkel wird bleiben (wenn er will). Es ist nur eine Frage der Zeit.

HB ist einfach brottrocken...  


Aber der Aufsichtsrat entscheidet über den Vorstand  


was hat das eine mit dem anderen zu tun?



Das der Aufsichtsrat dann halt einen Vorstand einsetzt, der mit Funkel halt demnächst nicht wieder verlängert.


Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Aufsichtsrat diesen Vorstand absetzt - und das ist auch gut so.
#
womeninblack schrieb:
Die Presseabteilung hatte vergessen Ümit als Zuhausebleiber zu melden.
Sie hatte ihn einfach vergessen.    


Da zeigt sich mal wieder, was journalistische Qualität ist:
wib: danke, 1, setzen
Presseabteilung: 6, setzen!

P.S.: Ich bin - nicht zuletzt aufgrund meiner Fettpölsterchen - ja kältetechnisch echt keine Mimose. Was Kweuke bringt, nötigt mir aber enormen Respekt ab...
#
Schmidti.82 schrieb:
Ich hoffe mal das er verlängert wird. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, war er in den letzten Jahren Stammspieler bei uns. Es lag oftmals daran  das viele Spieler verletzt waren. Fink ist kaum verletzungsanfällig und eine planbare Kostante in unserem Kader.
Viele sagen Chris und Bajramovic seien besser auf dieser Position, nur sind sie dummerweise ständig verletzt und dann brauch man eben Leute wie Fink.
Wenn er verlängert wird, wäre dies in meinen Augen klasse für uns.


...und Inamoto ist wahrlich nicht konstanter als Fink...
#
Basaltkopp schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
womeninblack schrieb:
Jürgen Mössmer


Nicht bundesligatauglich......


Sagt wer?


Ach, da findest sich doch immer irgend einer...

Zumindest durfte JM mit nach Portugal. Funkel traut ihm die BL wohl zu.
#
Achso, Quelle vergessen: BILD...
#
„Er wird junge Spieler mit Esprit weiter entwickeln.“ So Bruchhagen, der am liebsten noch heute den Vertrag mit dem Trainer verlängern würde. Trotz vehementer Bedenken im Aufsichtsrat. Bruchhagen: „Das ist eine Entscheidung des Vorstands, nicht des Aufsichtsrats.“ Die Prognose: Funkel wird bleiben (wenn er will). Es ist nur eine Frage der Zeit.

HB ist einfach brottrocken...
#
Basaltkopp schrieb:
Die Zeit spielt uns in die Karten, auch die Tatsache, dass die Kohle (fast) nirgendwo mehr so wirklich locker sitzt.

Wie schon einige Leute richtig bemerkt haben, werden die Vereine, die besser zahlen können und wollen, wohl eher kaum Interesse.

Einfach entspannt zurücklehnen und HB machen lassen.

Was aber schon wieder extrem nervt, sind die Kandidaten, die einen Spieler schlecht reden bis zum geht-nicht-mehr, nur weil er die Dreistigkeit besitzt (oder von seinem Berater dazu gedrängt wird), nicht sofort das erste Angebot anzunehmen. Pokern gehört eben zum Geschäft - macht HB ja auch, oder glaubt jemand ernsthaft, dass er direkt beim ersten Angebot ans Limit geht?

Entweder verlieren Fink und sein Berater die Nerven und nehmen am oder er bekommt woanders tatsächlich ein besseres Angebot, dann legt HB entweder nach oder lässt ihn halt gehen.

Auf jeden Fall kein Grund nervös zu werden oder sicherheitshalber schonmal nachzutreten.


So ist es. HB hat eine genaue Vorstellung davon, was ein Fink "sportlich wert ist". Natürlich versucht er zunächst, ihn unter diesem Wert weiter zu binden. Gelingt dies nicht, wird er nachlegen, bis er an dieser Grenze angelangt ist. Akzeptiert der Spieler nicht, schaut HB sich nach einem anderen um.

Aber auch Rogon weiß natürlich, wie weit man bei HB gehen kann (siehe Chris) und versucht daher, das Mögliche herauszuholen, ohne die Tür zuzuschlagen.

Ich persönlich glaube, dass Fink sehr wohl bleiben wird, da er imho kein Angebot eines UEFA-Cup-Anwärters erhalten wird. Und da er unserer Mannschaft eine gute Entwicklung voraussagt, wird er ein Teil davon bleiben wollen.
#
Highdy schrieb:
marcelninho85 schrieb:
hmm in der Spielerauflistung zum trainingslager/ bzw. den rekonvaleszenten fehlt korkmaz komplett, bei dem es ja noch offen war ob er mitfährt.
http://www.eintracht.de/aktuell/26002/


Ausserdem frag ich mich ob Oka schon so weit ist um mit nach Portugal zu fahren oder wurde hier Lehmann und Oka verwechselt? Denn verletzt oder rekonvaleszent sah Lehmann gestern Abend nun wirklich nicht aus!  


Nun, laut FAZ von heute bleibt Oka definitv daheim...

Warten wir mal den ersten Bericht (mit Bildern) aus Portugal ab.
#
mickmuck schrieb:
Bild.de schrieb:

Rangnick wütend auf Waldhof-Fans
Nächste Runde im Fußball-Streit zwischen Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim und Regionalligist Waldhof Mannheim: Nach Platz drei beim Mannheimer Hallenturnier hat Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick die Waldhof-Fans scharf kritisiert und im Zwist zwischen Mannheim und Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp neues Öl ins Feuer gegossen. „Es ist ein Unding, dass die Waldhof-Fans pausenlos gegen uns gepfiffen, immer unsere gegnerische Mannschaft angefeuert haben. Es kann auch nicht sein, dass sie singen 'ohne Dietmar wärt ihr gar nicht hier'. An Stelle von Dietmar Hopp würde ich Waldhof keinen Euro mehr geben“, erklärte Rangnick.




...und dabei ist es einfach nur die Wahrheit...