>

Matzel

22175

#
Alexsge22 schrieb:
Sitzkopfball schrieb:
Matzel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Vor allem: 3,8 Mill., okay, das ist viel für die Eintracht. Aber in dieser Kategorie von Ablösesumme konnte man von Anfang an nicht damit rechnen, einen fix und fertigen, europafitten brasilianischen MF-Regisseur zu verpflichten. Es war m.E. von vornherein klar, dass das eine perspektivische Verpflichtung war, und eine solche pflegt halt nunmal Unwägbarkeiten in sich zu bergen. Immer.


Nun, Herrn Becker war das wohl eher nicht bewusst, was m. E. seine mangelnde Fachkompetenz belegt.



Na ja. Wenn wir ehrlich sind, waren die Erwartungen doch bei den meisten von uns  höher. Zumindest mit der bisher niederschmetternden Bilanz bzgl Caios Einsätzen/Leistungsnachweisen hat doch wohl kaum einer gerechnet.

SKB


Würde es aber sehr begrüßen, so wie es die FAZ versteckt sagt, dass man den Jungen einfach mal machen lässt und ihm Zeit gibt. Im Gegensatz zu Hertha, Schalke usw. sind wir ja anscheinend doch besonnener. Dann sollten wir ihm die Zeit zur Eingewöhnung geben und keinen Riesen Wertverlust wie andere Vereine billigend in Kauf nehmen.

Zudem scheint Caio selbst auch zu uns zu passen: Im Gegensatz zu einigen seiner Landsleute oder südamerikanischen Kollegen ist er verträglich und muckt nicht (Ze Roberto II, Zambrano 19 Jähriger Schalker Uru, der weg will..)..


Nun, genau da liegt ja der Hase im Pfeffer. Funkel hat ihn ja nicht abgeschrieben und gibt ihm die Zeit. Selbst nach seinem dritten Patzer beim Laktattest hat er Caio in Schutz genommen. Aber Becker gesteht ihm diese Zeit nicht zu, sondern sucht die Schuld beim Trainer - Menschenkenntnis sieht anders aus, Herr Becker...
#
adlerkadabra schrieb:
Vor allem: 3,8 Mill., okay, das ist viel für die Eintracht. Aber in dieser Kategorie von Ablösesumme konnte man von Anfang an nicht damit rechnen, einen fix und fertigen, europafitten brasilianischen MF-Regisseur zu verpflichten. Es war m.E. von vornherein klar, dass das eine perspektivische Verpflichtung war, und eine solche pflegt halt nunmal Unwägbarkeiten in sich zu bergen. Immer.


Nun, Herrn Becker war das wohl eher nicht bewusst, was m. E. seine mangelnde Fachkompetenz belegt.
#
Basaltkopp schrieb:
Letztlich haben Becker und Co. eine Lawine losgetreten, bei der ich kein happy End für die Eintracht sehe. Wenn HB gehen sollte und wieder so ein Schuster oder Jedlicki kommt....

Liest man dann schon wieder frühzeitig von Transfers in der Zeitung, was den Spieler dann gleich noch mal teurer macht? Panikkäufe statt Schnäppchen? Oder solch Aktionen wie bei der seinerseits gescheiterten Verpflichtung von Hrubesch?

All das kann ich mir lebhaft vorstellen und mir schwant dabei nichts gutes!


Mir auch nicht... Und ich glaube, diese Angst können aber nur "Älteren" unter uns wirklich nachvollziehen.
#
adlertb schrieb:
Sorry Leute aber ihr könnt hier noch so viel schreiben und spekulieren wie ihr wollt, das wird
1. nichts an dem (zurechten) Handeln und Vorgehen der Führungsebene ändern, zum Glück!
2. es ist absolut berechtigt, was der AR macht: Das sture und blinde festhalten an diesem Trainer würde mich auch ärgerlich machen!
3. werden die Leute schon wissen, was sie machen! Umsonst saß noch kein Mensch im AR!
4. kommt es mMn sogar fast zu spät, der Trainer hätte schon letzte/vorletzte Saison den Stuhl räumen sollen!
5. Ist ein Abgang FF's unumgänglich und würde nur weiteren Schaden verhindern!
Und wenn ihr es soviel besser wisst, fragt euch mal wieso ihr es nicht geschafft habt an Stelle von denen im AR zu sitzen ???
Das Beste für beide Seiten wäre doch, wenn FF von sich aus geht, denn länger als max. 1-2 Saisons wird er's nicht mehr machen, dass müssten alle begriffen haben!


Meine Güte, was hast Du denn für romantische Vorstellungen von einem Aufsichtsrat...     Und stimmt: umsonst sitzen die wenigsten Aufsichtsräte da rum, aber pssst!
#
Weiß jemand, um wieviel Uhr sich HB und äußern werden?
#
Pedrogranata schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Herr Becker, bitte leben sie ihre persoenlichen eintrachtlichen Wunschtraeume lieber an der Playstation aus.


Der Mann hat ja nemmer viel Zeit.. Jetzt und hier will er noch 'was bewegen'.
Die Folgen davon sind dem Caio-Jubilar egal: er hält es vermutlich für wenig wahrscheinlich, daß er sie noch ausbaden muß...


Ja, da hast Du recht Pedro, genauso sehe ich das auch (und habe es gerade auch im Fred von HG zum Ausdruck gebracht). Den Mann ist Eintracht-Fan und er will, koste es, was es wolle, nochmal einen Titel erleben.
#
DeWalli schrieb:
Ich weiß echt nicht was man dazu sagen soll.
Vllt. machen wir es schlimmer als es wirklich ist, am Ende wird der FF Vertrag verlängert und HB macht fröhlich weiter.
Doch da kann auch eine Menge kaputt gehen und dann muss ich mir ernsthaft sorgen machen.
Die Aussagen von Herrn Becker sind eine Frechheit !


Becker hat das Problem, dass er mit aller Macht versucht, die Eintracht zu seinen Lebzeiten nochmal ganz oben zu sehen. Offensichtlich wird er dabei dermaßen von Panik angetrieben, dass er das Maß verloren hat.  
#
Nuriel schrieb:
Neuer Vertrag für Oka - Jetzt!


#
Danke!
#
Erstmal vielen Dank für den Bericht - endlich wieder News direkt vom Ort des Geschehens...

Am treffsichersten mit Kopf und Fuß war Meier
Das freut mich sehr. Vielleicht entwickelt er wieder seine alte, phantomgleiche Gefährlichkeit...

was Funkel verschmitzt lächelnd zu der trockenen Bemerkung veranlasste: “Gibt zwar Applaus, ist aber kein Tor.“
Das sind die Kommentare, die ich echt vermissen würde, wenn wir ihn nicht mehr als Trainer hätten...  
#
SemperFi schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:


Gibt eben Leute die haben den ganzen Tag Zeit in jedem Thread zu lesen UND zu posten und es gibt diejenigen welche arbeiten müssen   ...


Mich würde interessieren welchen Schaden Caio der Volkswirtschaft durch diesen Thread verursacht hat, durch nicht genutzte Arbeitszeit
Wieviele Kinder wurden nicht geboren weil ein Partner sich hier durchackerte und zum 8467. Mal eine Meinung wiederkäute?
Wieviele Hamster starben in ihren Laufrädern um die Computer mit Strom zu versorgen?

Aber darüber redet niemand...
Die wahren Opfer werden vergessen...


Da der Schaden bei Caio ja recht regional begrenzt ist, liegt er vermutlich insgesamt knapp hinter der Bahn mit ihren Verspätungen auf dem zweiten Platz.
#
lt.commander schrieb:
...eine ganze Menge gut Analysiertes und Wahres...


Danke, nach knapp 10.000 Beiträgen des Pudels Kern!
#
Nun, da man aus dem Trainingslager nichts über Caio hört, werte ich das mal als positives Signal. Andererseits liegen die Prioritäten derzeit ja auch an anderer Stelle...
#
raph4 schrieb:
Ich bin von der Verpflichtung wirklich begeistert. Ralf Fährmann ist eines der größten Talente im deutschen Fußball, leider konnte er es wegen den wenigen Einsätzen noch nicht allen beweisen. Da hat Heribert Bruchhagen einen ganz großen Fang gemacht und dann auch noch ablösefrei  

Außerdem denke ich, dass Oka einen neuen Vertrag über ein bis zwei Jahre bekommen wird und Pröll den Verein verlässt, vielleicht sogar in Richtung Köln.

Die Zukunft im Eintracht-Tor ist mit Ralf Fährmann geklärt!


...und das auch noch mit Ablöse!
#
hr-online:
Auch der 1. FC Köln war an einer Verpflichtung der deutschen Torwart-Hoffnung interessiert, der Tabellenzwölfte aus Hessen stach den Liga-Konkurrenten im Werben um Fährmann aber aus.

Nun, so schlecht scheinen unsere "Argumente" in der Liga nicht mehr zu sein, wenn wir sogar den zu Größenwahn neigenden FC ausstechen...
#
Interessant, was heute so alle sin der FAZ zu lesen ist (leider noch nicht verlinkbar):

Bajramoviv hat wieder Schmerzen im operierten Zeh (wenngleich an anderer Stelle) und Funkel sagt: "Er wird lernen müssen, den Schmerz zu tolerieren." und nach einer Anspielung auf eine seiner Verletzungen weiter: "Ob und wann er wieder spielt, hängt von seiner Toleranzgrenze ab." Schon hart, Herr Funkel...

Noch interessanter ist aber die Diskussion um eine mögliche Verstärkung der IV. Russ sagt (aus Angst vor dem Verlust seines Stammplatzes oder aufgrund ausreichendem Selbstvertrauen?): "Wir brauchen keinen neuen Spieler zu holen, wir haben genug Klasse". Differenzen werden jedoch in den Aussagen Funkels: "Ich müsste sonst mit großen Bauchschmerzen in die Rückrunde gehen" und HB's: "Wir haben keinen Druck. Wir haben Vasoski und Chris, und Mössmer ist ja auch nicht dort unten, um sich zu sonnen" deutlich. Entweder will HB hier nur wieder verschleiern, dass wir schon jemanden an der Angel haben, oder seine Vorstellungen zu dem Thema laufen wirklich denen von Funkel zuwider.
#
Eintracht23 schrieb:
Würde eher behaupten das es nicht danach aussieht das Markus Pröll am Main bleibt. Oka setzt sich eher nochmal auf die Bank als Maggus. Schade eigentlich.  


Das war spontan auch mein erster Gedanke gestern Abend.
#
Nun, da meldet sich Fink selbst - von den Meldungen verwundert - zu Wort und führt die Behauptungen ad absurdum. Wenn sich beide Seiten ein wenig entgegenkommen, bleibt er (gerne) auf jeden Fall. Na also, so einfach kann das sein...
#
Sitzkopfball schrieb:
Matzel schrieb:
Sitzkopfball schrieb:

Ist nur ein Gedankenspiel... auch ein ziemlich kompliziertes Szenario (aber eine Überlegung Wert?)

Mal angenommen, man hätte sich in der Zeit als es in der Hinrunde schlecht lief dazu entschlossen, die neue Situation mit einem neuen Trainer zu beginnen. Und nur Mal angenommen dieses wäre unabhängig vom restlichen Saisonverlauf beschlossen und auch schon mit Funkel besprochen worden. Und man hätte zu dieser Zeit vereinbart, dass "Friedhelm selbst sagt, wann für ihn Schluss ist" (so ähnlich hatte es HB ja Mal formuliert). Welches wäre der richtige Zeitpunkt dieses zu verkünden? Wie würde man versuchen, die Autorität von Funkel so zu bewahren, dass ein erfolgreiches Abschneiden in der Rückrunde nicht gefährdet wird? Könnte es sein, dass HB Funkel den Ball jetzt so zuspielt, dass dieser (irgendwann im März bei hoffentlich gesicherter Tabellenposition?) sagt, er möchte sich lieber eine neue Herausforderung suchen? Und dass dann in Ruhe, mit Umsicht und ohne Druck ein neuer Trainer ausgesucht wird? Momentan wäre dazu doch nur erforderlich, dass man die Verhandlungen mit Funkel in das Frühjahr verschiebt...

Die aktuellen Pressebeiträge wollen zu diesem Szenario zwar nicht so ganz passen, aber das muss ja nichts heißen, falls dort auch nur spekuliert wird.

Oder ist diese Variante ein Hirngespinst und ganz und gar unwahrscheinlich?

SKB  


Schon sehr konstruiert. Ich glaube kaum, dass eine solche "Vereinbarung" hier in Frankfurt geheim bleiben würde bzw. bisher schon geblieben wäre...



In meinem fiktiven Szenario wäre die "Vereinbarung" nur zwischen Bruchhagen und Funkel getroffen worden. Dem AR wäre sie gar nicht bekannt.


Mmmh, das wäre eine Möglichkeit - insgesamt jedoch trotzdem "eher unwahrscheinlich"...
#
Exil-Hesse schrieb:
Jimi47 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Jimi47 schrieb:
Man sollte das Locker sehen.Was interessierts den Baum wen sich eine  Sau dran reibt.

Haste schon mal so ne ausgewachsene Wildsau gesehen, die sich an der jungen Birke reibt? Da raschelts im Gebälk, sag ich Dir  


Ne ausgewachsene Wildsau seh ich täglich beim rasieren.aber nicht beim reiben an einem Baum.                

Mußte mal testen, sind ganz neue Erfahrungen      


...ob der Thread wohl - so kurz vor seinem 10.000er Ziel - gerade den roten Faden verliert?