Matzel
22175
Telcontar schrieb:
Caio in der Spitze würde nichts bringen.
Er kann Bälle verteilen ist aber kein Knipser.
Wir haben 2 Stürmer die Tore machen können.
Wir brauchen Caio im Mittelfeld, so dass er Bälle verteilen kann.
Meine Aufstellung in dieser Verletzungsmisere ist folgende:
Nikolov
Ochs----Russ----Chris----Spycher
Inamoto
Steinhöfer--------Korkmaz
Caio
Fenin--------Libero
Caio verteilt die Bälle an Steini und Korkmaz und wenn endlich mal 2 Stürmer im Strafraum stehen, dann werden auch die Flanken mal einen erreichen.
Inamoto ist die Absicherung für Caio.
Niemals wird Funkel als Absicherung für Caio nur einen Sechser aufbieten. Wenn er Caio bringt, dann opfert er Steinhöfer oder Fenin für Fink.
Adlergänger78 schrieb:Matzel schrieb:
...und Köhler, Galindo sowie Chris angeschlagen.
Sollte das bis Smastag nichts werden, haben wir nur einen IV und ein nochmals vergrößertes Problem in der Vorwärtsbewegung...
Wieso größeres Problem? Wenn Ama ausfällt kann Funkel wenigstens Caio nicht mehr auf der Bank schmoren lassen und Fenin spielt vielleicht mal da wo er hingehört (im Sturmzentrum) aber ich vergaß - wir werden ja nur mit einer Spitze spielen und unser Libero ersetzt unseren Ama leider nicht adäquat.
Echt traurige Tage sind das momentan!
Doch, dann spielt nämlich wieder Toski...
Matthias87 schrieb:
...Die Übungen jedoch waren überraschend: Es wurde die Situation des eigenen Anstosses geübt und Funkel wies Fenin an "schon ein paar Meter ins gegnerische Feld, wenn der Linienrichter es nicht merkt" zu gehen. Dann folgte nach dem Anstoss direkt ein weiter Ball von Köhler auf Fenin. Diese Sache wurde 3-4 mal durchgespielt...ob das was bringt und man auf ein Fenin-Tor in der 1. Minute hofft, davon sollte sich jeder selbst eine Meinung bilden
...und sie haben es tatsächlich versucht... Man sieht also, dass im Training - entgegen anders lautender Gerüchte - ab und zu Situationen für's Spiel geübt werden.
hinnerechts schrieb:
zum artikel "spätes Glück" der fr kann ich nur folgendes sagen:
Spätes Glück - trauriges Glück!
Traurig, da sich die Verantwortlichen sich ob des Sieges blenden lassen.Traurig, da ein Präsident die feuchten Augen der Fans falsch interpretiert.
Ich freue mich über den Sieg, jedoch habe ich die Tränen aufgrund der nun seit 16 Spielen anhaltenden spielerischen und taktischen Armut in den Augen.
Dank an die Mannschaft für Charakter und Moral.
Doch gibt der Sieg keinen Anlass den Trainer weiter zu stützen.
Traurig aber wahr!
Wenn Du den Interviews der letzten Wochen aufmerksam gelauscht hättest, bräuchtest Du da nicht traurig sein. Sei Dir mal sicher, dass sich ein HB, ein Becker und ein Fischer sich nicht von diesem erzwungenen Sieg blenden lassen. Dass sie allerdings Funkel zunächst weiter stützen werden (und das meinst Du vermutlich mit "Verblendung" ausschließlich), davon kann man ausgehen.
Isi schrieb:DoctoreHammer schrieb:
Mein Liebling gestern übrigens Benjamin Köhler, nicht weil er gestern einen überragenden Fussball gezeigt hat, sondern weil er auf vielen Positionen der Mannschaft hilft, sich immer bemüht , wichtige Tore schießt und als Berliner der Eintracht näher zu stehen scheint, als der ein oder andere der vorgibt ein Fan dieses Vereins zu sein.
Du sprichst mir hier aus der Seele.
Mir auch!
cyberboy schrieb:SGE_BOMBER schrieb:
Boooooah was ist das geil, wir spielen beschissenen Fussball, 7 Monate fast Sieglos, gestern mehr Glück als Verstand und schon kommen alle die 0,00000 Argumente hatten und sind pro Funkel, reden die Mannschaft stark und alles ist wieder in Ordnung. Anscheinend blind dafür was auf dem Rasen passiert und monatelang passiert ist.
Vielleicht liest du auch erst mal ehe du hier zum Rundumschlag ausholst?
Dann wirst du aufjedenfall feststellen, dass hier kaum jemand den Sieg schön redet!
Fakt ist jedoch, dass die Eintracht gestern verdammt wichtige 3 Punkte eingefahren hat, noch dazu die ersten 3 Punkte in dieser Saison.
Die Art und Weise wie der Sieg zustande kam ist sicher mehr als nur glücklich und mit Sicherheit nicht verdient (eigentlich müssten beiden Teams für diese 3 "Leistung" gestern 3 Punkte abgezogen werden). Aber das ist doch zunächst mal vööllig egal, der Sieg gestern war Pflicht, egal wie und das hat die Mannschaft auch geschafft... trotz einem völlig beschissenen Spiel.
Bei aller verständlichen Kritik an der Spielweise, ich versteh von Tag zu Tag weniger, wie hier einige andauernd die persönlichen Empfinden gegenüber Einzelpersonen über den Verein stellen müssen.
Mmmh, das sehe ich anders. Selbst wenn der Sieg letztlich glücklich war, so war er mit Sicherheit - über 90 Minuten gesehen - verdient. Es hat die aktivere, aggressivere und bemühtere Mannschaft gewonnen. Dass das spielerisch dabei nicht gut aussah, tut nichts zur Sache.
Herrmu schrieb:
Sollen doch alle Verantwortlichen klar sagen:
Das ist der Fußball, welcher für die nächsten Jahre geplant ist. Mit Funkel bis er 68 ist und in Rente gehn kann. Es bleibt bis dahin genügend Zeit, einen ähnlich destruktiv denkenden Trainer einzuarbeiten.
Wir alle wissen woran wir sind und können entscheiden, ob wir das mitmachen oder zu Hause bleiben.
Die Fans in Cottbus, Bochum oder Bielefeld wissen auf was sie sich eingelassen haben.
Selten so einen Müll gelesen! Viel Spaß in Cottbus, Bochum oder Bielefeld...
Zotti schrieb:
Ich könnt mich echt in Rage schreiben.............Durch die Aktion der Pfiffe nachdem Spiel wurde das erreichte gleich wieder zunichte gemacht.
Was meint Ihr was die Spieler denken nachdem 2:1 waren Sie voller Adrenalin Glücksgefühle etc. um nachdem Spiel ausgepfiffen (Köhler) zu werden das es in manche Ihre Köpfe nicht reingeht das Sie dadurch ein gewissen Vorteil gegen Cottbus des Selbstbewusstsein mit dieser Aktion wieder zu nichte machen !
Es ist eine Charakterfrage einiger Fans über seinen Schatten zu springen und nicht so Stolz zu sein............was glaubt ihr wenn ihr gerufen hättet
WIR SIND STOLZ AUF UNSER TEAM
Glaub Ihr nicht das hätte etwas bewirkt, eine Reaktion gezeigt das Fans und Team näher zusammen rücken um das WIR Gefühl zu stärken .............
NEIN ein paar ............. machen das Erreichte mit so Aktionen kaputt
Es war kein gutes Spiel aber eine Chance für uns die zunichte gemacht wurde
Richtig! Früher habe ich solchen Hass, der sogar einen moralisch unheimlich wichtigen Sieg überstrahlt, im Waldstadion nicht gesehen.
Endless schrieb:tk58 schrieb:
Mit dieser Leidenschaft kann es weitergehen; zurück in die Spur der spielerischen Möglichkeiten. Denn davon war erneut nichts zu sehen. Aber das ist eine Form des Selbstvertrauens, das zurückgewonnen werden muss.
Dann hast du entweder ein anderes Spiel gesehen und bist einfach etwas pessimistisch.
Was ich gesehen habe war eine Eintracht total. Jeder hat gekämpft, jeder hat alles gegeben. Wir hatten den Gegner bis auf ein paar Ausnahmen absolut unter Kontrolle und in der Form habe ich das lange nicht gesehen. Manchmal kam mir sogar der Gedanke eines getürkten Spiels.
Der Ball lief wunderbar durch die Abwehr und durchs Mittelfeld. Es war eine SEHR deutliche Verbesserung zu erkennen. Sogar viel deutlicher als ich es mir erhofft hatte. Die Mannschaft hat im Trainingslager anscheinend sehr gut gearbeitet und kommt immer mehr in Fahrt.
Die Leistungen werden gerade von Woche zu Woche besser.
Allein in der Offensive fehlen die Automatismen total, da geht im Moment noch garnichts. War aber auch nicht anders zu erwarten, wenn man sich die Spieler dort momentan mal anschaut. Fast alle total außer Form, wenn man von Köhler und mit Abstrichen Libero absieht.
Da ist die Frage sicher berechtigt, wann Caio denn mal endlich die Chance von Anfang an bekommt. Denn diese mehr oder weniger momentan unfähige Offensive bereichert er allemal!
Ehrlichgesagt hatte ich mich schon wieder geärgert, Inamoto auf dem Platz zu sehen.Begründung: gute Trainingsleistungen . Zum Glück waren die Karlsruher alles andere als aggressiv, so das Inamoto einen guten Job machen konnte. Gegen Cottbus würde ich ihn dann eher wieder rausnehmen, denn man kennt Inamotos Schwächen ja mittlerweile auswendig.
Auch hatte ich in der Auswechselphase ziemlich Bammel, dass FF einen Mahdavikia ins Spiel bringt .
Insgesamt hat es mir gestern Spass gemacht die Eintracht spielen zu sehen! Endlich mal das erwünschte Pressing, der Zug nach vorne. Das Vorne absolut nichts ging ist da für mich erstmal nebensächlich. Das kommt auch noch .
Vielen Dank, Endless! Ich dachte schon, ich (und die 20 Jungs und Mädels um mich herum) haben Warnehmungsstörungen. Genauso habe ich das nämlich auch gesehen. Eintracht pur!
Der-Hesse schrieb:
Ich weis nicht. Der Sieg war wichtig und die drei Punkte erst recht, aber irgendwie war die Hoffnung da, dass es nach diesem Grottenkick nur besser werden kann, da eine wichtige Position innerhalb des Vereins neu besetzt wird.
Die Art und Weise, wie heute wieder gespielt wurde, macht mich traurig. Dass man damit einen Zwischenerfolg erzielt, der meiner Befürchtung nach die Lage kurzzeitig beruhigt und damit eher verschlimmert, geht mir eher durch den Kopf als die Freude über die drei Punkte.
Der Sieg heute wurde weder erspielt, noch wirklich erkämpft (Kampf sieht anders aus), sondern auf dem Silbertablett von den Karlsruhern serviert.
Kein Kampf? Welches Spiel hast Du gesehen!?
WuerzburgerAdler schrieb:
Danke für diesen Beitrag. Er spricht sicherlich vielen Eintrachtfans aus der Seele.
Bezeichnend für die widersprüchliche Seelenlage ist genau das Ausgleichstor gewesen: ausgerechnet von dem Spieler erzielt, der über 90 Minuten mit bewundernswertem Eifer versucht, seine katastrophale spielerische Leistung zu kompensieren. Mein Tribünennachbar jubelte, schlug mir lachend auf die Schulter und rief: "Jetzt haben sie den Köhler schon wieder angeschossen!"
Ich musste ihm recht geben.
Wenn ich so etwas lese, wird mir schlecht! Dieser Herr Köhler ist neben Ama der einzige, der in den letzten Monaten regelmäßig an der richtigen Stelle steht, um mit dem Kopf (dreimal, das letzte Mal gegen Bielefeld) bzw. mit dem Fuß (gestern) Tore zu erzielen!!! Gut, er kann keine Ecken schießen, aber er macht Tore, verdammt nochmal!
Rischdisch, und dazu kommt noch, dass auch sämtliche Nebenmänner logischer Weise Nationalspieler sind. Und da wird zum Beispiel ein Fenin eben vielleicht auch etwas besser mit Vorlagen bedient als bei uns (vielleicht auch ein Grund, warum Mantzios gestern deutlich effektiver gespielt hat als nor vor einigen Monaten)...