Matzel
22164
#
Matzel
Mmmh, vielleicht wenn Hengemühle nicht mehr verletzt ist...
team-adler schrieb:
Habe ich vergessen hinzu zu fügen:
Nach dem Spielerkader müßte eigentlich gegen Cottbus, Gladbach ein Sieg her. Deswegen wäre die Punkteanzahl sogar noch höher anzusiedeln. Aber wie gesagt, je nach Spielverlauf, wäre ich evtl.mit 4-5 Punkte zufrieden.
Als "Funkel-Neutraler" würde ich wie folgt rechnen: nach den 5 Spielen sind 11 Spieltage (also ein Drittel) der Saison rum. Wir sollten dann mindestens 10 Punkte auf dem Konto haben (und selbst das ist noch tiefer Absteigskampf).
Meine "Schmerzgrenze" für wen oder was auch immer liegt also bei sieben Punkten! Machbar sollte das allerdings sein. Denn eines von den drei Heimspielen MUSS gewonnen werden und ein Auswärtssieg bei zwei Mitabstiegskandidaten (sorry, aber so ist es nunmal momentan) muss auch drin sein.
Andernfalls sieht es ganz ganz düster aus. Ich bleibe aber Optimist und rechne mit 8 Punkten: Leverkusen 1, KSC 3, Cottbus 3, Bayern 0, Gladbach 1
Cogi-Adler schrieb:Matzel schrieb:Trimmi schrieb:Bacardijoe schrieb:
stimmt, wenn es zweimal passiert und er es beides mal macht, dann sind wir noch zu 10. wenn er aber weiter so viel abstand hält, ist der unterschied nicht gerade groß. und meinte ja, dass er Erfahrung genug hat, um dann einen Schritt zurückzuschrecken.
und schade, dass FF es nicht liest und ausdruckt.
Dann druck es einfach aus und leg es ihm heute mittag vor. Er gibt eine Autogrammstunde im Saturn Hansa auf der Zeil. Das ist die Möglichkeit...
Wo steht denn sowas?
Das steht in der Blöd "Sportnotizen".
Achso, die les' ich nicht, und eine Beilage habe ich auch nicht gesehen - dazke!
nachber schrieb:
Laut HB bleibt Funkel!!!! Nur wie lange? Bis zur nächsten Niederlage? Bis zur Winterpause? Bis wir abgeschlagen mit 5-8 Punkten am Tabellenende stehen? Oder ist es da schon zu spät? Wann ist es zu spät? Fragen über Fragen! Wer soll wo und wann spielen? Ist Ama wieder fit für´s nächste Spiel? Und Korki trainiert ja wieder mit der Mannschaft. Aber nach 3 Monatiger Verletzungspause ist der noch laaaaaange nicht in der lage uns zu helfen! Ihr seht genug Themen um die Diskutiert werden kann, aber die heisseste Frage ist und bleibt der Trainer (wie überall). Wenn FF weg ist würde ich den vorschlagen: STEPI!!!!!!!!!!
Grüße aus der Nachber.......schaft!!!!
Wart's mal ab. Er läuft ja schon eine Weile wieder und hat auch den Laktattest wohl ganz gut absolviert. Und das "mit-dem-Ball-umgehen" hat er mit Sicherheit nicht verlernt. Selbst wenn es noch nicht für 90 Minuten reicht, rechne ich spätestens gegen den KSC mit einem Kurzeinsatz.
Trimmi schrieb:Bacardijoe schrieb:
stimmt, wenn es zweimal passiert und er es beides mal macht, dann sind wir noch zu 10. wenn er aber weiter so viel abstand hält, ist der unterschied nicht gerade groß. und meinte ja, dass er Erfahrung genug hat, um dann einen Schritt zurückzuschrecken.
und schade, dass FF es nicht liest und ausdruckt.
Dann druck es einfach aus und leg es ihm heute mittag vor. Er gibt eine Autogrammstunde im Saturn Hansa auf der Zeil. Das ist die Möglichkeit...
Wo steht denn sowas?
Bembel_des_Todes schrieb:Matzel schrieb:Okocha222 schrieb:
Ich finde die Idee toll.
Wollte selber schon so einen Artikel schreiben.
Wir müssen jetzt nach jedem Strohalm greifen umso schneller kommen wir
da unten raus.
Hoffe wirklich die Spieler und Trainer lesen das und Rahmen es sich ein.
Dann werden wir gg. Leverkusen eine ganz andere Eintracht erleben.
Denn eines ist sicher mit diesem Team gehören wir eigentlich zu den Topten
der Bundesliga. Die Mannschaft hat das Potenzial dazu
Ich dachte, wir steigen zu 80% (neuer Trainer) bzw. 90% (alter Trainer) sowieso ab und es ist praktisch ichts mehr zu retten? Und jetzt ein "umso schneller kommen wir da unten raus"?
Schön, dass es Dir wieder besser geht...
Das war ja auch BEVOR die ganze Mannschaft geschlossen vorm PC diesen Brief las und ein unglaublicher Ruck und AHA-Effekt durch die Mannschaft ging. Eurobbabogaaaaal....
Programmierer schrieb:
Wahrscheinlich spielt Werder Bremen so defensiv, weil Thomas Schaaf als Spieler, Abwehrspieler war.
Programmierer
Da liegt der Hase im Pfeffer: Jeder vertraut ja grundsätzlich nur sich selbst bzw. sieht in aktuellen Spielern noch immer Konkurrenz. Deshalb sucht Schaaf sein Heil in der Offensive. Funkel hingegen als Ex-Stürmer, der den Ball am Samstag natürlich versenkt hätte, sucht sein Heil in der Defensive...
Von daher hätte ein Klopp (als Ex-Abwehrspieler und -Stürmer) die besten Voraussetzungen - oder sucht er dann sein Heil im Mittelfeld...
tani1977 schrieb:womeninblack schrieb:
Das macht Hoffnung Werner, wobei Rückrunde sooo lange ist das auch wieder net hin.
Vorhin schaute ich bei der Eintracht unter: Aktuell, Termine nach, las folgendes + erschrak erstmal.
Fr, 24.10. 15:30 1. BL FC Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt (9. Spieltag)
naja..freitags um 15:30 wäre ja ein bissl mies*gg
Die DFL würde uns auch Freitags um 11 Uhr vormittags auf den Platz schicken, wenn die TV-Verträge dem nicht entgegenstehen würden...
Fußballmafia...
Okocha222 schrieb:
Ich finde die Idee toll.
Wollte selber schon so einen Artikel schreiben.
Wir müssen jetzt nach jedem Strohalm greifen umso schneller kommen wir
da unten raus.
Hoffe wirklich die Spieler und Trainer lesen das und Rahmen es sich ein.
Dann werden wir gg. Leverkusen eine ganz andere Eintracht erleben.
Denn eines ist sicher mit diesem Team gehören wir eigentlich zu den Topten
der Bundesliga. Die Mannschaft hat das Potenzial dazu
Ich dachte, wir steigen zu 80% (neuer Trainer) bzw. 90% (alter Trainer) sowieso ab und es ist praktisch ichts mehr zu retten? Und jetzt ein "umso schneller kommen wir da unten raus"?
Schön, dass es Dir wieder besser geht...
Bacardijoe schrieb:
Ina: top spieler, leider bist du noch nicht konstant genug. Mal fängst du klasse die Bälle ab, dann kommt ein schlampiger Pass. Lass einfach die schlampigen Pässe weg und Du bist der Spieler den ich mir für die Eintracht erwünsche.
Genau, gewinnt einfach und Ihr werdet Meister...
Ansonsten: echt rührend, Dein Versuch...
Olaf79 schrieb:
3. Was ich bei dieser ganzen Trainergeschichte noch nie verstanden habe ist die Tatsache, dass es anscheinend reicht eine einjährige Trainerausbildung zu absolvieren, drei, vier Jahre ein paar unterklassige Vereine zu führen um dann die Verantwortung für ein Bundeligateam zu übernehmen. Ist es nicht absurd, dass selbst Friseurinnen eine dreijährige Ausbildung absolvieren müssen. Oder dass (Sport-)Lehrer vier Jahre studieren müssen? Nicht falsch verstehen, aber von komplexer Trainingsplanung können die dich keine Ahnung haben!
Diese ehemaligen Fußballer können meinetwegen gerne als "Coach" (Lenker, Berater, Systembetreuer) arbeiten, "Trainer" sollten aber abgezockte Trainingswissenschaftler sein! Ein Zusammenspiel aus beiden wäre meiner Ansicht nach das Beste! Wird übrigens so schon in vielen Sportarten praktiziert, nur der Fußball hinkt noch immer 20 Jahre hinterher!!! (Man schaue sich nur mal das schlechte Kinder- und Jugendfußballtraining an)
Was die Erstligatrainer angeht, gebe ich Dir teilweise recht. Das "schlechte" Kinder und Jugendtraining liegt aber ganz klar daran, dass Fußball eben ein paar mehr Kinder anlockt als z. B. Judo oder Tontaubenschießen. Und damit bräuchte man unzählige Fachleute, die das Training leiten.
helo72 schrieb:Matzel schrieb:fuenfzueins schrieb:
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen
Nun, Dortmund wird ja vom DFB "gedeckt" (wie in der Vergangenheit zu sehen). Und Herta ist ja immerhin der Hauptstadt-Club und genießt deshalb Artenschutz. Außerdem wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirkungen bei den Vereinen angekommen sind.
Mehr Hoffnungen mache ich mir übrigens bei den ungeliebten Werksclubs. Denn in wirtschaftlich schweren Zeiten fällt es den Vorständen schwerer, den Aktionären die Vorteile eines zigmillionenenschweren Engagements im Fußball zu verkaufen.
Wenn die Hoffnungen mal nicht enttäuscht werden. Die VW-Aktie setzt gerade zu einem unglaublichen Höhenflug an
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582680,00.html
Ja, habe ich schon heute Mittag gesehen. Dennoch wird die Krise - wenn diese so weitergeht - auch an VW nicht spurlos vorübergehen...
Bigbamboo schrieb:
Für beide Modelle gilt ferner: Die Kunden müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Geld weg ist falls ihr Versicherer in die Insolvenz rutscht, da bereits seit 2002 eine Auffanggesellschaft und seit 2006 eine branchenweiter Sicherungsfonds für genau solche Fälle existiert; etwas was die Banken nicht haben!
Doch, natürlich. Es gibt den Einlagensicherungsfonds, der im Falle einer Bankinsolvenz die Kundeneinlagen "garantiert". Allerdings ist auch er für den Fall einzelner Insolvenzen gedacht. Ein Massensterben der Bank würde auch ihn völlig überfordern.
fuenfzueins schrieb:
Was mir zu den Bundesligalizenzen und all den geplatzten Deals einfällt:
Selbst wenn es sportlich so weitergehen sollte werden wir dank Hertha, Dortmund und all den anderen Millionenverschleuderern trotzdem nicht absteigen
Nun, Dortmund wird ja vom DFB "gedeckt" (wie in der Vergangenheit zu sehen). Und Herta ist ja immerhin der Hauptstadt-Club und genießt deshalb Artenschutz. Außerdem wird es noch einige Zeit dauern, bis die Wirkungen bei den Vereinen angekommen sind.
Mehr Hoffnungen mache ich mir übrigens bei den ungeliebten Werksclubs. Denn in wirtschaftlich schweren Zeiten fällt es den Vorständen schwerer, den Aktionären die Vorteile eines zigmillionenenschweren Engagements im Fußball zu verkaufen.
Stoppdenbus schrieb:Matzel schrieb:
Na, was meinst Du wohl? Du glaubst doch selbst nicht, dass Fischer sich dahinsetzt und sagt "ja, wir haben einen Plan B". Das wäre einer Demontage des Trainers und der AG-Führung gleichgekommen!
Warum darf man keinen "Plan B" haben? Von jedem professionell geführten Verein darf man das doch erwarten. Was wäre fatal an einer Aussage wie: "Funkel hat unser vollstes Vertrauen, aber selbstverständlich sind wir für alle Widrigkeiten gerüstet" ?
Oh Mann Natürlich darf man... Aber sich im Heimspiel - bei den Meistern der Videotesxtrecherche, der Döner und der zarten Haut - hinzusetzen und zu sagen, dass man einen Plan B. hat... Gegen den Gerüchtesturm, der dann losgebrochen wäre, ist jeder Tropensturm ein laues Lüftchen...