>

Matzel

22164

#
Mmmh, also dass unsere Spieler nicht wissen, was Abstiegskampf bedeutet, ist doch lächerlich. Wir haben die ersten zwei Jahre nach dem Aufstig gegen den Abstieg gekämpft. Und zwar mit Nikolov, Pröll, Russ, Vasoski, Ochs, Spycher, Chris, Fink, Köhler (der ja sogar ein wichtiges Tor gegen Lautern schoss), Amanatidis, Meier (gut, der ist ja erstmal wieder verletzt) - also mit einer kompletten Viererkette, 2 6ern und zwei Mittelfeldspielern und einem Stürmer, die alle noch bei uns spielen.

Nein, Herr Sparwasser, erst denken, dann reden - und bitte nicht mit der Bild!
#
AllaisBack schrieb:
Nuriel schrieb:
AllaisBack schrieb:
Matzel schrieb:
Alistair schrieb:
Richtig. Streit kann Fussballspielen. Aber seine Selbstüberschätzung macht ihn unsympathisch und somit will ich ihn hier nicht mehr sehen.


Genau. Aber irgendwie dreht sich dieser Fred hier ziemlich im Kreis, oder?!


Ist das zur Zeit nicht bei jedem kontrovers diskutierten Thema rund um die Eintracht so?!  ,-)


???  


Auch wieder wahr!!!
Aaaaber zur Zeit, extrem wie ich finde!


#
kaufe noch ein "n" - Lorant!
#
HeinzGründel schrieb:
Alles richtig beobachtet Sabine ,-)


Das Training heute war wirklich hart.

Aufwärmen, und dann gings los. Serienläufe a 3 Mann von der Torauslinie bis ca 4 m vor die Mittellinie. Um einen Stab herum und zurück zur Grundlinie. Das alles im verschärften Galopp und als besondere Würze jeweils einen oder zwei Medizinbälle unter dem Arm.

Aufgrund des ausgedünnten Kaders lag zwischen den Intervallen nicht allzu viel Zeit. Zwischen 30 und 35 Sekunden, da haben einige wirklich gepumpt wie die Maikäfer. Andere nicht.

Na ,welche Spieler waren wohl bei den ” schlechten”
dabei?

Zum Abschluß gab es noch mal Steigerungsläufe . Auch die waren wahrlich nicht von schlechten Eltern. Zumindest wenn man die teils flehentlichen Blicke der Spieler zum Trainerteam richtig gedeutet hat.


Friedhelm, mach' mir den Lorat...
#
Max_Merkel schrieb:
Isi schrieb:
sCarecrow schrieb:


Wie teuer ist eg. so ein Funkelschrein?


Wenn du schon so fragst: Er ist unbezahlbar kostbar!  


Und wie hoch sind die Kosten für die Behandlung der Wahrnehmungsstörungen von Funkelschreinbesitzern ?    


Och, das ist recht preiswert - liegen so auf Höhe einer Dauerkarte pro Saison...
#
Judy59 schrieb:
Daher gehe ich jetzt ein bisschen raus und befasse mich - auch das ist garantiert - heute abend wieder mit dem Forum.  ,-)



Von wem? Und wenn Dein Rechner abstürzt oder das Forum streikt? Siehste, auch hier keine 100%ige Sicherheit...
#
tobago schrieb:
Stattdessen liefern sich hier erwachsene Menschen, mit teilweise honorigen Berufen und hohem Bildungsstand, kindergartenähnliche Duelle. Habt ihr darüber schon einmal nachgedacht?


Wahrscheinlich genau deswegen - das Kind im Manne (und auch in mancher Frau) sucht sich eben einen Spielplatz, wo es sich ungestraft austoben kann und trotzig sein darf...
#
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Da ich sonst sehr viel Fussball -vor allen Dingen internationalen- verfolge bin ich wohl für diese Nuancen wohl nicht mehr empfänglich...Einzig im Spiel gegen Hoffenheim vermochte ich ein wenig leidenschaft zu vernehmen, doch in den Spielen zuvor waren das in meinen Augen verwaltete Remis oder Niederlagen.


Da könntest Du recht haben. Denn gegen Bielefeld konnte man der Mannschaft - vor allem in der zweiten Hälfte - eines nicht absprechen, nämlich der unbedingte Wille, dass Ding noch zu drehen. Dass das teilweise recht schwach aussah, lag bestimmt nicht am Wille, sondern am Weg.


Da kann ich dir nur raten, auch mal andere Spiele zu gucken.
Ich habe die FC-Spiele gegen Schalke und Gladbach gesehen (letzteres nur auf Band).
Da konnte man Willen erkennen. Da war Leidenschaft, Laufbereitschaft, Lust an Zweikämpfen sichtbar.
Die zweite HZ gegen Bielefeld ist dagegen nicht zu erwähnen. Es sei denn, man hat sonst nichts, woran man sich klammern kann.
Da muss dann eben selbst so eine Leistung herhalten...


Wir reden hier aber über die Eintracht und vergleichen die bisherigen Saisonspiele. Und da kann man schon einen Unterschied erkennen. Ob das in Köln anders aussieht, ist mir als EIntracht-Fan erstmal sowas von Schnurz...
#
Schöner Bericht - mit vielen Laufeinheiten...  Dazke!
#
Vael schrieb:
quantum schrieb:
OriginalRed schrieb:
Mich würde mal interessieren, ob die ganzen FF Befürworter, am Ende sich auch in der zweiten Liga im Stadion blicken lassen... ich persönlich hab eigentlich nicht viel Lust nur Sonntags oder Montags ins Stadion zu gehen!

Ich bin mir eh sicher, dass FF spätestens am Ende der Saison seine Koffer packen muss!!!
 


ich würde der eintracht auch in der zweiten liga die stange halten.
du nicht?


Mensch ich würd sogar in die Bezirksliga (Gott steh uns bei) mit der Eintracht gehen, scheiß drauf ich bin Fan vom Verein, egal welche Liga, egal welcher Trainer, egal welche Spieler, ich bin Fan von der Eintracht. Das hier einige schon desdewegen flennen...

Herrgott mir machts derzeit auch keinen Spaß, ich geh trotzdem hinne ...


...so sieht's aus!
#
[quote=sCarecrow]Da ich sonst sehr viel Fussball -vor allen Dingen internationalen- verfolge bin ich wohl für diese Nuancen wohl nicht mehr empfänglich...Einzig im Spiel gegen Hoffenheim vermochte ich ein wenig leidenschaft zu vernehmen, doch in den Spielen zuvor waren das in meinen Augen verwaltete Remis oder Niederlagen.
[quote]

Da könntest Du recht haben. Denn gegen Bielefeld konnte man der Mannschaft - vor allem in der zweiten Hälfte - eines nicht absprechen, nämlich der unbedingte Wille, dass Ding noch zu drehen. Dass das teilweise recht schwach aussah, lag bestimmt nicht am Wille, sondern am Weg.
#
Endless schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
Keine Frage, die Standards sind diese Saison unter aller Sau! Ende letzter Siasion auch schon.
Davor war es das durchschaubare Schema "Streit auf Sotos", über das ich mich auch gerne aufgeregt hab, weil es scheinbar die einzige Variante war, die wir konnten.
Heute muss ich sagen: Immerhin war es überhaupt eine, da wär ich heut froh drum!



Du bringst es auf den Punkt. Damals hatten wir genau diese eine Waffe, aber auch nur diese.

Diese Saison ist es ganz anders. Da wirkt fast nichts einstudiert, was sehr mager ist! Und wenn doch mal was einstudiert wirkt, dann ist es so dermaßen simpel, das es fast immer schiefgeht und sehr leicht zu durchschauen ist. Das fängt beim Spielfluss an und hört bei den Standardsituationen auf.

Manchmal frage ich mich was unsere Profis den ganzen Tag machen. Es gibt in der Bundesliga qualitätsmäßig schlechtere Mannschaften, die weitaus mehr schöne Spielzüge liefern als wir.

Und genau das muss man ja schon dem Trainer ankreiden. Bei uns sieht das Spiel immer ziemlich planlos aus!  


Dass die Standads zu unseren derzeit größten Schwachstellen zählen, ist unstrittig (fast hätte ich FAKT gesagt...  ). Und dass man sowas trainieren kann auch.

Was aber die einstudierten Spielzüge angeht, habe ich sogar ein gewisses Verständnis für die momentane Schwäche. Denn in der Vorbereitung haben wir hier ja teilweise gute Ansätze gesehen ("One-touch-Fußball mit Chris, Meier und Amanatidis, aber ohne die verletzen Köhler und Korkmaz). Nun, Meier verletzte sich, Chris fiel in ein tiefes Loch (und rastete dann aus) und Amanatidis verletzte sich. Köhler kann die Rolle alleine nicht übernehmen und Toski spielt dermaßen schwach... Außerdem nahm die Unsicherheit zu und der Rasen (gegen Bielefeld) war auch nicht dazu angetan, das Einstudierte umzusetzen.

Was ich damit sagen will: jeder Mensch fällt spätestens unter Druck in alte, früher erlernte Verhaltensmuster zurück. Und das sieht dann bei unserer Mannschaft so aus wie momentan: verteidigen, lange Bälle nach vorne... Deswegen gibt es m. E. nur einen Weg, der zu "besserem" Fußball führen kann: eine (erkämpfte) Erfolgswelle, damit sich die Spieler auch wieder etwas zutrauen.

Ein zweiter Weg wäre, Spieler einzusetzen, deren ursprüngliches Verhaltensmuster das "Spielen" ist (Caio, Korkmaz). Leider konnte mit beiden - aus bekannten Gründen - aber in der Vorbereitung keine Bindung zur Mannschaft aufgebaut werden, sodass sie uns momentan nur mit Einzelaktionen begeistern könn(t)en. Wenn solche Einzelaktionen aber (wie letzte Saison gegen Cottbus) mal zum Erfolg führen, könnte Weg eins in Gang kommen - die Hoffnung stibt zuletzt...
#
Italia22 schrieb:
Didu schrieb:
Ganz vergessen das Amanatidis wieder fit ist.
Also Ama für Libero.


Genau und Libero ins DM

So wie ich das oben schon vorgeschlagen habe



Sollte Funkel soetwas wagen (Libero als 6er), ist hier wieder der Teufel los. Getreu dem Motto: Funkel macht jeden zum 6er...
#
frankfurt6schalke0 schrieb:
Da schreibt der Funkel doch glatt im Kicker das er gerne viel offensiver spielen würde. Das Frankfurt Konterfußball vom feinsten spielt usw. Das geht mir voll auf den Wecker das er soviel Rückendeckung von HB bekommt, aber das er dann noch so nen Dünnpfiff labern darf geht gar nicht!  Ich glaube er hat den Realitätssinn völlig verloren. Oder schaut er bei der Spielanalyse immer Leverkusen an ( Trikotfarbe passt ja wenigstens fast ), da würde das mit dem Offensivfußball zun seinem Schutz wenigstens stimmen.

Slomka muß her!!!!!


Ach, ich lese da gerade in Deinen Nick: "frankfurt6schalke0". Übrigens nur wenige Tage entfernt von frankfurt6köln3...

Ansonsten: ultragähn!
#
Alistair schrieb:
Richtig. Streit kann Fussballspielen. Aber seine Selbstüberschätzung macht ihn unsympathisch und somit will ich ihn hier nicht mehr sehen.


Genau. Aber irgendwie dreht sich dieser Fred hier ziemlich im Kreis, oder?!
#
Schöner Fred, viele schöne Ziele, von denen ich einige auch gerne mal anvisieren würde (AIDA-Kreuzfahrt, Israel, Neuseeland...). Aber leider ist das mit Familie kostentechnisch praktisch nicht zu bewerkstelligen...
#
Hesse1979 schrieb:
igorpamic schrieb:
Ich habe gestern im Hessentext gelesen, dass die Sendung vom Montag gerade noch eine Einschaltquote von 10000 Zuschauer hatte bei einem Marktanteil von 1,0!!!! Prozent.Leider kann man die Zahlen heute nicht mehr abrufen. Letzte Woche waren es noch 20000 Zuschauer. Ich glaube, die Sendung schauen nur  noch die Forumsteilnehmer.
In diesem Sinne: Der letzte macht das Licht aus.

Jetzt hatte ich einmal montags keine Zeit es zu schauen und dann gleich sowas  
Das Eintrachtforum rettet das Heimspiel. Das wär doch mal ne gelungene Aktion.
Pro EFC Heimspielsupporters


Wir retten das Heimspiel doch gerne, aber nur, wenn die endlich auch mal auf uns hören!

EFC Einerderzwölf
EFC ProRobertoCappelluti
#
womeninblack schrieb:
Wiki schreibt: Jürgen Norbert Klopp (* 16. Juni 1967 in Stuttgart) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.....
(Nix Frankfurter       )

Was hier für Namen genannt werden, ich fasse es net.
Und da ist der Kloppo - will ich überhaupt net - noch einer der seriösesten.

Ach bitte Fu0ballgott, lass uns gg. Lev punkten + dann gegen den KSC + dann in Cottbus + gg. die Bayern, auf dass diese dämliche Diskussion endlich verstummen möge.



so stimmt's...
#
norwegerr schrieb:
Faszinierend, diese Trainingsberichte. Und irgendwie witzig, dass FF jetzt in der Tat einiges von dem tut, was gefordert wurde...

Aber, und da geb ich einem meiner Vorredner recht - bitte Standards üben!  

Ansonsten freue ich mich, dass das ganze in der Tat ein wenig intensiver rüberkommt als noch vor ein paar Wochen!


Genau. Ich denke übrigens, dass hier nicht Funkel, sondern Reutershahn mitliest. Denn der weiß ja, dass wib Trainingsberichte schreibt...
#
sotirios005 schrieb:
Mein Blick ging zur Haupttribüne, ich wollte nicht mehr aufs Spielfeld sehen...


...na, dann hast Du mich ja geshen...  Ich gebe es offen zu, ich saß an diesem Tag auf der Haupttribüne (Block 8), weil ich noch keine Dauerkarte hatte und keine anderen Karten mehr zu bekommen waren. War aber bei diesem Spiel egal...