>

Matzel

22163

#
...und falscher Verein...  ,-)  
#
Also, nach DER Leistung von BK gehe ich eigentlich davon aus, dass ihn Fukel am Mittwoch wieder bringen wird. Entweder für den noch immer angeschlagenen Spycher oder als zusätzliche "Stütze" für's defensiv ausgerichtete Mittelfeld (anstelle von Weissenberger/Thurk).
#
Shawn schrieb:
Kadaj schrieb:
Ich schätze, Funkel wird ein 541 mit vier Sechsern auflaufen lassen, um sich irgendwie ins Elfmeterschießen zu retten.  :neutral-face  


Oder er spielt ein klassisches 9-1-0....  


Nein, das gibt die gleiche Taktik wie gegen die Kunden letzte Saison: ein schön kompaktes 6 - 3,5 - 0,5    
#
...DER schon wieder...

Hauptsache net der Gräfe...
#
tobago schrieb:
Matzel schrieb:


Ich hatte das Spiel mit Ankunft daheim eigentlich schon fast abgehakt (das war ja nicht das erste belanglose gekicke im Waldstadion), hätte Funkel sich nicht dermaßen blöd zu Wort gemeldet. Aber statt zumindest Verständnis für die Pfiffe zu zeigen, wagt sich der Mann, die Fans als verwöhnt hinzustellen. DAS war unnötig und frech!  


Das Problem von Funkel ist, glaube ich, dass er sich immer versucht vor die Mannschaft zu stellen und das dann auch mit etwas trotzigen Aussagen belegt. Die Fans in dieser Saison als verwöhnt hinzustellen ist nicht gerade feinfühlig. Aber ich denke, dass er eigentlich nur das Einprügeln von aussen auf die Mannschaft verhindern wollte, nach dem Nürnberg Spiel und dem jetzigen Wiederaufbau in alte Form. Funkel hätte auch mal einen psyschologischen Aufbaukurs für den Umgang mit der Öffentlichkeit nötig. Ich glaube er hat lediglich ein Problem seine Darstellung in die richtigen öffentlichkeitskompatiblen Worte zu fassen.

tobago


Grundsätzlich ist es ja auch richtig, wenn er sich vor die Mannschaft stellt, solange er ihr dadurch kein Alibi für schwache Leistungen liefert. Aber als Fan erwarte ich zumindest, dass er dies nicht durch Angriffe auf die eigenen - im Grunde äußerst geduldigen - Fans tut. Manchmal sind weniger Worte eben mehr...
#
Afrigaaner schrieb:
Ich moechte hier mal allen unterstellen, dass sie das Beste fuer unsere Eintracht möchten.

Ganz gleich wie die Kommentare ausfallen, Pro oder Kontra. Ich sehen den Wunsch von euch, dass sich die Mannschaft entwickelt. Diese Einstellung ist lobenswert. Nur welche Idee, welche Umsetzung ist die Richtige?

Ich moechte nicht schon wieder über Funkel-Jünger und Funkel Gegner reden. Funkel als Mensch, die wenigsten kennen ihn. Funkel steht also eher fuer eine Einstellung.

Da wären erstmal die, die wie ich fuer sich erkannt haben, dass wird ein langer beschwerlicher Weg. Da wird es auch das ein oder andere negativ Erlebnis geben, aber es sollte gelingen vielleicht in 5 Jahren, konstant zu den Top 6 zu gehören. Für uns ist dabei das wichtigste die Beständigkeit, ob im Umfeld, ob finanziell. Sehr oft sind dass Fans, die die "schlimmen Zeiten" der Eintracht leibhaftig mit erlebt haben, oder aber auch die Jungen, fuer die es einfach geil ist, dass die Eintracht in der 1 Liga spielt.

Die zweite Gruppe, genau so Fans, wie die ersten, denken, dass eine radikale Veränderung unserer Eintracht gut tun würde. Neue Besen kehren gut. Man kann das so nicht wiederlegen, also fühlen sie sich natürlich bestärkt, je schlechter die Ergebnisse der Eintracht sind.

Neuer Trainer, neue Spieler, endlich mal wieder richtig Geld in die Hände nehmen. Wenn man eine Garantie geben koennte, dass das so einfach funktioniert, ich denke viele würden sich dafür aussprechen, nur die gibt es leider nicht. Also Risiko gehen? Wenn da nicht die Altlasten unserer Eintracht waere, würde ich zu ja tendieren.

Wie wichtig aber sind personelle Veränderungen fuer eine Mannschaft? Ist es das Allerheilmittel? Wer kennt ihn nicht, den Herrn Veh vom VfB Stuttgart? Senations-Meister! Super Trainer, kann Unserer sehr viel von lernen. Und heute, kein halbes Jahr später, wer spricht nach vom Super-Trainer, moechte ihn noch jemand in Frankfurt? Was ich sagen moechte, Veh und Funkel sind gute Trainer, was über den Erfolg entscheidet, liegt an so vielen Faktoren, die man so gar nicht kalkulieren kann.

Es ist natürlich das gute Recht eines Trainers und all der anderen Verantwortlichen, ein Team zu verändern. Ob man das Team verändern muss und durch wen, kann ich so nicht sagen. Was ich sagen kann ist, es ist mehr Stabilität und Spielwitz gefragt. Nur, wie kann das erreicht werden? Hat man die Spieler eigentlich schon, oder muss man dazu kaufen, und wen schickt man dann fort.

Manches Problem löst sich von allein. Der ein oder andere Spieler wird am Ende der Saison den Verein verlassen, wer auch immer es ist, man muss Ersatz holen, am Besten einen der besser ist. Nur was ist mit der Winterpause, sollte man sich verstärken?

Bei all den Überlegungen sollte die erste Frage sein, was würde es bringen und dann erst, was würde es kosten (wir sprechen hier natürlich nicht von Ronaldinho). Nur wir dürfen (leider) auch nicht überrascht sein, dass sich nicht jeder Wunsch in die Tat umsetzen lässt.

Ein weiteres Kapitel ist der Einsatz der bestehenden Spielern. Ich habe irgendwie kein gutes Gefühl, wenn ich sehe, wie groß der Kader der Eintracht ist, aber letztendlich doch immer die gleichen spielen. Natürlich weiß der Trainer die Leistungen seiner Spieler und natürlich werden ihn einige zum Abschuss freigeben, wenn der "Neuling" dann doch nicht so erfolgreich ist. Nur irgendwie überkommt mich das Gefühl, da muesst man auch mal was riskieren. Nicht, dass die Mannschaft komplett umgekrempelt wird, aber neben einem "Grundgerippe", sollte man schon versuchen, den ein oder anderen jungen Spieler zu integrieren, vielleicht brauechte man sich dann weniger Gedanken im Winter zu machen.

Wie soll es also weiter gehen? Ich plädieren fuer Kontinuität mit dem bestehenden Trainer-Team, mit dem sich bewährten Vorstand, aber auch mit mehr Risikobereitschaft, ob dass die Mannschaft, dass Spiel oder das Finanzielle betrifft.

Gruss Afrigaaner


Ein - wie eigentlich immer - sehr bodenständiger und unaufgeregter Eintrag unseres lieben Afrigaaners, danke hierfür...

Unterstreichen möchte ich mal die Stelle mit den jungen Spielern! DAS hätte ich mir am Freitag gewünscht. Einen Toska oder Ljubicic mal für die letzte halbe Stunde reinwerfen (z. B. für Meier). Was hätte schon schiefgehen können? Schlechter hätte der Spielaufbau ja nicht werden können...
#
mussigger schrieb:
Der Artikel spricht mir aus der Seele....!

Ich glaube, der Artikel beschreibt die Situation der Eintracht ziemlich genau ! Wenn man sich so umhört, denken ziemlich viele Fans so, wie es Rainer Jourdan echt treffend beschreibt !  


Mir auch... Genau wie die Aussagen von Albert Streit im FR-Interview.

Nein, ich gehöre nicht zu den "Verwöhnten", wie Funkel es ausdrückt. Ganz davon abgesehen, dass wir diese Saison zwar kämpferisch (und teilweise ergebnismäßig), spielerisch aber noch nicht verwöhnt worden sind.

Ebenso wenig gehöre ich zu den Nörglern und Kritikern, die bei jedem Fehlpass gleich auf Trainer und Spielern rumhacken. Ich gehe auch diesmal soweit zu sagen, dass an dem Spiel nicht alles schlecht war (Köhler hat eine gute Partie gespielt, ebenso Ochs), aber von einer ernsthaften Trotzreaktion habe ich am Freitag - außerhalb des Einzugsgebietes unseres eigenen Tores - nichts gesehen!

Oder doch? Wenn ich mir meine Kinder anschaue, stelle ich häufig fest, dass Trotz sich  oft nicht etwa in einer deutlich positiven Reaktion, sondern in einer Mischung aus Schadensbegrenzung und Arbeitsverweigerung äußert. Diese Art von Trotz habe ich am Freitag deutlich wahrgenommen. Schadensbegrenzung in der eigenen Hälfte, Arbeitsverweigerung im Spielaufbau.

Ich hatte das Spiel mit Ankunft daheim eigentlich schon fast abgehakt (das war ja nicht das erste belanglose gekicke im Waldstadion), hätte Funkel sich nicht dermaßen blöd zu Wort gemeldet. Aber statt zumindest Verständnis für die Pfiffe zu zeigen, wagt sich der Mann, die Fans als verwöhnt hinzustellen. DAS war unnötig und frech!
#
Telecontar schrieb:

Gleich kommt die Wiederholung auf Premiere. Konnte das Spiel leider nicht sehen.
Lohnt sich das oder kann man die Zeit besser nutzen?


Fast jede andere Beschäftigung dürfte besser sein, als dieses Spiel - außer Du brauchst heute noch was zum Aufregen!
#
Und wieder eine enttäuschende Leistung von Gräfe! War es symptomatisch, dass er früher abgepfiffen hat - oder vielleicht doch die einzig gute Entscheidung!?
#
VviCht schrieb:

komme gerade aus dem Stadion und das war das schlechteste Spiel was ich im neuen Waldstadion bisher gesehen habe. Wie man im eigenen Stadion mit einem Stürmer auflaufen kann bleibt mir nen Rätsel.

Einem? Eher mit halbem Stürmer, denn Ama war - wenn denn mal eine Flanke kam - meist noch 25 Meter vom Tor weg...
#
e34 schrieb:

Wenn sich Hannover heute mehr zugetraut hätte, sie hätten uns abgeschossen und FF hätte wohl mal wieder tatenlos zugeschaut....

Schwachsinn! Hinten sah das heute ja gar nicht so schlecht aus. Und hätte Hannover mehr nach Vorne gespielt, hätten wir vielleicht sogar mehr Platz gehabt.

Was Hannover aber heute deutlich besser gemacht hat (wie auch schon der KSC), war die schnelle Vorwärts- und vor allem auch wieder Rückwärtsbewegung der Mannschaft. Bei uns war nur ein Mann vorne wie hinten zu finden: Ochs...
#
peter schrieb:

Basaltkopp schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige dem auffällt, dass e34 nur nörgelt und noch kein einziges nicht negatives Postings verfasst hat. Ich schreibe bewusst nicht positiv, ein neutrales Postings würde mir schon reichen!

@e34
Ist bei Dir daheim auch immer alles shice und das Glas immer halb leer?


nö, du bist nicht der einzige. ich bin lediglich ignoranter als du.  

peter


Schließe mich an, aber ich wollte aber eigentlich auch nicht reagieren...
#
So, bin gerade nach Hause gekommen und gebe heute auch mal wieder meinen Senf dazu. Vorab muss ich sagen, dass dieses Spiel mit Blick auf unsere Offensivleistung eines der miesesten seit Monaten war. Ich gehöre zwar nicht zu den Meckerern, aber heute habe sogar ich die Schnauze echt voll. Und warum um alles in der Welt wechselt Fukel nicht nochmal aus???

Die Noten:

Pröll: 3 - seine Abschläge in der ersten Hälfte waren    , ansonsten eine solide Leistung

Ochs: 2 - engagierte Leistung mit Akzenten nach vorne. Bissig und in meinen Augen der Einzige, der dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte

Russ: 3 - hinten solide, sonst nix

Sotos: 3 - solide, neben Pröll der Mann, der am meisten für den nicht vorhandnen Spielaufbau geleistet hat, was Bände spricht...

Köhler: 3 - löste seine Aufgabe überraschend gut, ein bis zwei kleinere Aussetzer

Fink: 3- - Spielaufbau Fehlanzeige, sonst solide

Inamoto: 5+ - was ist mit ihm los, wieder haufenweise Ballverluste. Man hätte ihn zur Pause erlösen sollen (gegen Chris tauschen!). Schwach in der Vorwärtsbewegung.

Weissenberger: 4- - zwei gute Szenen, sonst mau

Streit: 4 - drei gute Szenen, sonst schwach

Meier: 4- - in der ersten Hälfte noch ganz gut, brachte als Einziger mal den Ball auf's Tor; in der zweiten Hälfte ein Totalausfall

Thurk: 5+ - fiel wieder in alte Gewohnheiten zurück: uneffektiver Kämpfer

Amanatidis: 4- - kämpfte, stand auf verlorenem Posten und wurde nur einmal gut bedient, vergab aber kläglich...

Funkel: 4- - die Aufstellung ging in Ordung, die (Nicht-)Wechsel nicht
#
SGE_Werner schrieb:
5

iwie weiß ich nit was ich vom heutigen Spiel halten soll...


dito, und das sogar jetzt (4 Stunden und 45 Minuten) noch...  
#
...DER schon wieder...    

Auch wenn wir das Spiel gegen den HSV gewonnen haben, die Leistung von Herrn Gräfe war u.a.S. ...
#
Danke für Deinen Bericht!

Finde es interessant, dass Juvhel nun schon seit geraumer Zeit bei den Profis mittrainiert. Wächst hier doch ein neues Talent heran?

Nun denn, dann also auf einein Dreier gegen die seit 4 Spielen Ungeschlagenen...
#
HeinzGründel schrieb:
@sCarecrow

Vorab, wie wärs wenn Du deine Oberlehrerhafte Ausdrucksweise ein bisschen zurück fährst.( Nur ein bisschen)
Was du sagen willst haben wir schon verstanden. Die meisten die Du meinst hier angehen zu müssen sind deutlich über 30 und stehen mit beiden Beinen im Leben. Ich denke nicht das sie solche Belehrungen nötig haben. Es sei denn du monologisierst gerne. Glaube ich aber nicht.  Du möchtest doch auch gerne eine Rückmeldung.


Zur Sache.

Ich denke auch das man  F. F. nicht frei von jeder Schuld sprechen kann. Vielleicht hätte die Pausenansprache etwas heftiger ausfallen müssen. Ich war nicht dabei.

Wenn aber Russ dann wie ein Anfänger am Ball vorbeidrischt sehe ich das nicht unbedingt als Fehler des Trainers an.
Russ verfügt unzweifelhaft über genügend fußballerische Qualität um so einen Ball gefahrlos spielen zu können. Ein Fehler des Trainers wäre es gewesen wenn er sehenden Auges einen Mann stellt  der nicht in der Lage ist einen Ball anzunehmen.
Die Szene war der Anfang vom Ende. So etwas überträgt die Verunsicherung wie einen Virus auf die ganze Mannschaft. Da machst du als Trainer nicht mehr viel. Es ist dann völlig wurscht ob du wild mit den Armen ruderst oder 3 Leute ausgechselst. Die Birne war geschält.

Interessanter ist für mich allemal die Frage wie unter der Woche gearbeitet wird um diesen Mißerfolg wieder aus den Köpfen zu bringen. Hier kann sich der Trainer beweisen. Wir werden sehen.



Ach ja und bald wird ja ein Trainer frei der auch mal höherere Ziele angepeilt hat.
Armin Veh.





Eventuell am Abend des 24.11.?  

Was das Nürnberg-Spiel angeht, stimme ich Dir zu. Wenn ein Spiel mental gelaufen ist, kommst Du nicht mehr zurück, egal, was der Trainer macht. Ob eine deutlichere Halbzeitansprache nötig gewesen wäre, ist schwerlich zu beurteilen. Die ersten 45 Minuten waren so schlecht ja nicht. Allerdings hat sich Funkel (und die Mannschaft) vielleicht vom bisherigen Saisonverlauf (zweite Halbzeiten) blenden lassen... wer weiß, wer weiß!?
#
hesseinberlin66 schrieb:
ich glaube an ein überzeugendes 4:0...


...davon habe ich die letzten Tage auch geträumt...

Glaube aber trotzdem an einen Heimsieg und sage 3:2
#
Sotos wird wohl auf jeden Fall wieder spielen. Schließlich erwartet Fukel eine Trotzreaktion von ihm, und die wohl kaum auf der Bank...

Bleibt die Frage nach seinem Nebenmann: Russ, Galindo oder Chris - derzeit eine Wahl des kleinsten Übels. Russ ist verunsichert, Galindo wirkt gehemmt und Chris ist eventuell noch nicht wieder in der Lage, 90 Minuten in der IV zu spielen...

Also ich bin sehr gespannt, wen Fukel am Freitag bringt, rechne aber erneut mit Russ und Sotos.
#
...DER schon wieder...