Matzel
22178
sCarecrow schrieb:Kadaj schrieb:
Die gewürfelten Kickernoten:
Takahara (5) Amanatidis (5) Weissenberger (5) Preuß (5) Spycher (4,5) Inamoto (5) Ochs (5) Russ (5) Chris (3) Galindo (4,5)
Nikolov (1)
Ich lass es mal gänzlich unkommentiert.
Naja, in den letzten Wochen waren wir beide doch immer mit den Noten einverstanden.
Da kann man nicht direkt mit den Kopf schütteln, wenn sie uns mal nicht passen.
Ich muss zugeben, dass ich das extrem überzogen finde, da Galindo beispielsweise kaum Fehler gemacht hat und das ist nun mal der Job eines IVs.
Und er schrabbt knapp an einer 5 vorbei?
Aber auf der anderen Seite kann ich das schon ein wenig nachvollziehen:
Viel Fussball gespielt haben wir nicht. Ich schätze mal, dass in Dland einige diese Sichtweise bestätigen werden.
Egal. Einen Schönheitspreis gibts nicht und wir haben den Punkt!
...und von den Noten können sich unsere Jungs eh' nix kaufen - von der Punkteprämie schon...
Wobei: Ochs 'ne 5?
JayG2k1 schrieb:Cino schrieb:Container-Willi schrieb:
Was ich mal anbringen wollte,war das Thema Streit im Doppelpass.
H.B. hat sich dahingehend geäussert,das Schalke erst im Januar verhandeln darf und da krähte Lattek,dass wäre schon über der Bühne.
Fand ich ein wenig merkwürdig diese Aussage,also kann man davon ausgehen,dass er zu Schalski wechselt.
H.B.Fussballgott,zaubert uns einen Ersatz aus der Wundertüte.
mfg
Container-Willi.
was sollte denn der lattek wissen, was HB nicht weiß?
auf dem sein geschwätz würd ich nix geben..
Naja, er kann sich zumindest denken, dass der AS nicht bleibt, wenn er den Vertrag nicht annimmt. Bei Ballack war's genauso und ich werde das Gefühl nicht los, dass der AS genau das selbe macht wie Ballack bzw. dass AS Ballack als Vorbild eines Wechsels nimmt. Die Sprüche "Das ist mein letzter Vertrag" etc. scheinen mir wie kopiert... Auch wenn ich Lattek nicht mag, da er nur anderen Leuten ihre Meinung nachsülzt, hat er wohl recht damit, dass das schon lange gelaufen ist.
Na, wenn's so ist, dann ist's halt so. Aber die Aussagen von HB gestern haben mir einmal mehr die Sorge genommen, dass wir dann ohne Spielgestalter dastehen. HB hat doch erstens schon gespart und zweitens seine Fühler schon dermaßen ausgestreckt, dass er vermutlich bereits eine juristische Sekunde nach Streits Unterschrift auf Schalke einen adäquaten Nachfolger präsentieren wird...
15jahreschlechterfußball schrieb:
das mittelfeld war bei bayern mütze glatze. köhlers querpass in der paarundachzigsten - man, da kann man die überraschung perfekt machen - war grottenschlecht. auch preuß han nix gerissen.
würde jetzt mal langsam gern den ljubicic oder den toski sehen. unsere talente sind wieder so talentiert, daß sie die ganze saison nicht zum einsatz kommen...
hat mich letzte saison mit stroh-engel auch geärgert. der hat nicht mal im uefa pokal gegen newcastle auf der bank gesessen, als die anderen stürmer verletzt waren. erinnert ihr euch noch? amana ist dann auch noch verletzt raus, dann haben wir ohne stürmer gespielt. ein klassischer funkel...
Ein Nick sagt manchmal mehr als tausend Worte...
MANNY schrieb:
-------------------------Pröll -------------------
----Ochs------Kirgiakos-------Galindo-------Spycher
------------------Preuss-------Chris------------------
-------Streit------------------------------Thurk---------
---------Amanatidis--------------- Takahara----
Das ist doch mal 'ne Aufstellung! Eventuell (rein nach der Leistung vom Samstag) sollte Fukel Thurk für Takahra nach vorne ziehen und Mehdi neben Streit spielen lassen.
geoffrey_5 schrieb:
ausserdem war doch das Ergebnis vorher schon zwischen den Vorstandsbossen abgesprochen,
es bleibt dabei: Fukel raus!!! und den Seeger hinterher, weil der dem Prölli die Vitaminpillen weggenommen hat, Resultat Schnupfen.
Grüße aus der Wetterau
Genau, Skandal! Die beim FCBäh haben Angst vor dem Einfluss von HB und haben uns einen Punkt geschenkt... (sind wir eigentlich das einzige Team, das im Kalenderjahr 2007 nicht von den Bäh's besiegt wurde? )
Aber, lieber Geoffrey_5, warum Seeger raus? Ist nicht ER der einzig wahre Nachfolger für Fukel? Hat nicht ER gesehen, dass eindeutig Oka ins Tor muss und die Vitaminpillen nur deswegen versteckt, weil Fukel nicht auf ihn hören wollte? Unterschätzt mir den Doc S. nicht...
mannix-spider schrieb:
Ich sehe momentan keine Konsolidierung, finanziell vielleicht, aber das war schon im letzten Jahr so, und mal abgesehen von dem aktuellen Tabellenplatz herrscht keine Zufriedenheit, wie ziemlich viele Einträge hier im Forum beweisen.
Das zustande kommen des Tabellenplatzes ist eher glücklicher Natur, als spielerischem Glanz zu verdanken, im letzten Jahr hätten wir in den Spielen gegen Rostock, Berlin, Leverkusen und wahrscheinlich auch Hamburg noch den Ausgleich bekommen, ziehe hier mal die 6-8 Punte ab, dann wären wir auf einem Abstiegsplatz.
Natürlich haben wir uns weiterentwickelt und auch solches Glück muss man sich erst verdienen.
Ich teile deine Meinung mit den Erwartungen, schneller, höher, weiter und man muss aufpassen das es nicht ausufert, aber die Leistung und der spielerische Unterhaltungswert muss ebenfalls stimmen, die Eintrittspreise steigen ja auch immer etwas an.
Und die Definition von besser, tja da hat wohl jeder seine eigene Auffassung, zur Zeit stehen wir besser da, trotz allem ist bei vielen Fans keine echte Zufriedenheit da. Ich denke es ist immer die Frage des wie, gibt die Mannschaft alles und ist trotzdem auf Platz 16 ist kein Fan sauer, und so wie jetzt, sehr durchgewachsene Spiele und Platz 9 kommt auch keine echte Zufriedenheit hoch.
Gruß
Mannix.
Mmmh, 6-8 Punkte abziehen, weil wir nicht höher gewonnen haben? Weil wir nicht gespielt haben, wie ein Deutscher Meister? Ne Du, so läuft das im Fußball einfach nicht.
Die Eintrittspreise sind dieses Jahr nicht gestiegen, das war der Märchensteuererhöhung geschuldet (allerdings sind die sowieso hoch genug).
Ich glaube im Gegensatz zu Dir, dass, stünden wir auf Platz 16, hier das totale Horrorszenario angesagt wäre, auch wenn die Spieler kämpfen würden. Allerdings gebe ich Dir recht, dass man momentan bei dem ein oder anderen tatsächlich etwas den Willen vermisst...
p0nti schrieb:
Mal ne Frage, "Schlichter". Bist du wirklich Eintracht-"Fan"?
Die Frage stell' ich mir u.a. schon seit geraumer Zeit bei so Piepen wie dir/hollywood etc.
Warum bist du Fan, wenn du unser Spiel so scheisse findest? Warum bist du Fan, wenn du sowieso alle entlassen würdest?
Vielleicht solltest du den "Verein" wechseln - hab gehört, andere Vereine suchen noch Leute wie dich..
Nein, eher Mitglied des OFC Troll...
Matzel schrieb:
Ich rechne mit:
---------------Pröll---------------------
Ochs-----Russ-----Chris-----Spycher
-----Fink-----Inamoto-----Köhler-----
-----Takahara----Weissenberger-----
---------------Amanatidis--------------
P.S.: Sollte Streit spielen können, dann Streit anstelle von Weissenberger...
Maggo schrieb:
Also ich stell mir schon ein wenig die Frage, warum Spieler wie Kyrgiakos geholt werden, wenn man ein Aufbauspiel von hinten heraus aufziehen will.
Die Kritik an den anderen Spielern - mit Ausnahme der differenzierteren Kritik an Russ - finde ich allgemein unzutreffend. Das mag bei diesem einen Spiel so gewesen sein. Vor Wochen hat die selbe FR noch Fink ob seiner Pässe und Spieleröffnung in höchsten Tönen gelobt.
Vielleicht krankt das Offensivspiel auch viel eher daran, dass vorne niemand angespielt werden kann bzw. der vorne angespielte die ärmste Sau auf dem Platz ist, weil dann kein anderer sich anspielbar macht.
So gesehen beim Spiel vor einer Woche, wo die Bewegungsfreude ab der Mittelfeldlinie der toter Spermien glich (ein wenig mit rumgeschwommen, mehr nicht)...
adlerkadabra schrieb:
In der FR eine bemerkenswert präzise Beschreibung der Krux bei der Spieleröffnung:
"Dass dann das Frankfurter Vorwärtsspiel brach liegt, ist weniger eine Frage des Systems - zumal Naohiro Takahara als zweite Spitze abtauchte - als eine Frage der individuellen Qualität der Defensivspieler. Denn der wichtige präzise erste Pass aus der Abwehr gelingt in Bedrängnis Patrick Ochs nur selten, dem verunsicherten Marco Russ derzeit nicht und Sotiros Kyrgiakos erst recht nicht. Auch Michael Fink - als Umschaltspieler vor der Abwehr - konterkarierte alles Bemühen in der Balleroberung mit hanebüchenen Fehlleistungen im Aufbau. War das der Kardinalfehler von Dortmund? "Das haben Sie richtig erkannt", erklärte Funkel."
Das wäre eine mögliche Erklärung für die Tatsache, dass Spycher oft der Spieler mit den meisten Ballkontakten bei der Eintracht ist - die anderen Defensivjungs trauen sich nicht selber und liefern die Kugel erstmal beim Schweizer ab. das wäre fatal, würde es unser Spiel doch sowohl einengen als auch sehr berechenbar machen. Den Trainer würde man dafür eher nicht verantwortlich machen können. Bleibt die Frage: was tun? Auf einen Russ in baldiger Normalform ebenso hoffen wie v.a. auf einen gesunden und in Form befindlichen Chris. So könnte der noch sehr wichtig werden im weiteren Verlauf der Saison. Vielleicht auch Preuss auf der 6er. Galindo ist bislang diesbezüglich nur schwer einzuschätzen. Aber wer weiß?
Selbstvertauen - ein weiteres Indiz dafür, dass Spycher der meist unterschätzte Spieler in unseren Reihen ist. Es kommt wohl auch nicht von ungefähr, dass es ausgerechnet der notorisch als offensivschwach geltende Schweizer war, der in Doofmund (mit Rechts - aber seit seinem 20-Meter-Pfosten-Hammer wissen wir ja, dass er eigentlich beidfüßig spielt) die Flanke zum 1:0 schlug.
Meine Worte! Wenn nicht jetzt, wann dann? Toski oder Ljubicic rein - so schlecht können die jungs doch nun wirklich nicht sein.