>

Matzel

21865

#
bernie schrieb:
Oh man, ihr bringt mich hier echt noch in Teufels Küch..

Ich muss jetzt Laura erst mal vom PC fernhalten bis der Thread wieder verschwunden ist... ,-)  


...soviel zum Thema guter oder schlechter Einfluss von Eintrachtfans...  
#
Afrigaaner schrieb:
Kurz gesagt: Ich bin stolz (hoffentlich liest sie das jetzt net)


Aha !!! Interessant zu wissen, was hier so über mich geschrieben wird!    [/quote]

Guten Morgen Laura,

bei solch einer Aussage deines Vaters, ist die Zeit gekommen, nochmals die Hoehe des Taschengelds nachzuverhandeln ,-)  ,-)
(Jetzt bekomme ich gleich ne PN von Bernie)

Gruss aus Kapstadt

Ich sag nur, es wird einstellig  [/quote]


 Wie gut, dass meine Tochter (übrigens auch eine Laura...) hier noch nicht mitliest...    

@ Laura: Verhandel' aber nicht zu hart ums Taschengeld, sonst (um es in den Worten von Afrigaaner zu sagen) wird es einstellig...
#
Maggo schrieb:
EINTRACHT - das heißt für mich: die beste, brillianteste Mannschaft sein, die alles wegputzen könnte - das nur an Ausnahmetagen tut, weshalb keiner außer den Eintracht-Fans richtig viel von ihr hält. Es ist das geheime Wissen um absolute Überlegenheit, die sich in der Realität selten zeigt.



so dimmt's  
#
Afrigaaner schrieb:


Damit er bei uns wohnen darf, jubelt er auch (meine Kleine uebrigens auch) wenn die Eintracht gewinnt.



Bestechung, Verrat! Ganz schön gewitzt, Deine Kiddies...  
#
bernie schrieb:
Matzel schrieb:

Und ich bin mir auch den Gefahren bewusst, die die Pubertät (und - vor allem bei meiner Tochter - die erste Liebe) noch bringen werden. Zum Glück setzt sich Töchterchen schon heute (mit den entsprechenden Tipps vom Papa) gegen gleichaltrige Oxxenfans verbal und gesanglich zur Wehr.


So wie meine Tochter (wird in 4 Wochen 12) im Moment drauf ist, wird ihr erster Freund sehr schlechte Karten haben, wenn er kein Eintrachtfan ist.

Das Zimmer ist mit Eintrachtpostern tapeziert, ICQ gibt es nur im Eintrachtlook und die Schulhefte sind überall mit SGE vollgekritzelt.

Auch nach Niederlagen geht sie selbstbewusst mit SGE-Schal in die Schule.

Kurz gesagt: Ich bin stolz (hoffentlich liest sie das jetzt net)


Hey bernie! Gratulation! Und doch, hoffentlich liest sie das (Mädels in diesem Alter gieren doch angeblich förmlich nach dem ehrlich gemeinten Stolz ihres Vaters)!

Eintrachtposter statt Bilder "japanischer Übernachtungsherbergen", Schulhefte im selbstentworfenen Eintracht-Look. Absolut top!
#
adlerkadabra schrieb:
Oh, hier wird der Finger in eine offene Wunde gelegt.
...
Nur damit ihr wisst, wie gut es euch in Frankfurt und Hessen geht: das sind halt die Gefährdungen im Exil.



Nun, selbstverständlich lag mir nichts ferner, als Finger in offene Wunden zu legen.     Vielmehr war der Tipp für das Fan-Alter von 4-8 Jahren gedacht (sozusagen einträchtliche Früherziehung...).

Und ich bin mir auch den Gefahren bewusst, die die Pubertät (und - vor allem bei meiner Tochter - die erste Liebe) noch bringen werden. Zum Glück setzt sich Töchterchen schon heute (mit den entsprechenden Tipps vom Papa) gegen gleichaltrige Oxxenfans verbal und gesanglich zur Wehr. Ich schwanke also zwischen dem derzeitigen Glück und der Hoffnung, dass sich hier nicht noch entscheidend Negatives tut.

Das mit Deinem Sohn (und ebenso mit den Kiddies unsere Exil-Afrigaaners) tut mir natürlich sehr leid. Und leider sind Eure Kiddies offensichtlich schon über das Alter hinaus, in dem noch große Hoffnung besteht.

Eine Tragödie ist wahrlich das Zustande kommen seines S06-Fanseins. Auf der Fahrt nach Florenz - vor Chiasso (wo auch wir jährlich vorbeikommen) - bitter, sehr bitter...

Grüße ins Exil (wusste gar nicht, dass Du in selbigem lebst!?) und auch nach Kapstadt @ Afrigaaner
#
Hatte ich auch zunächst, als es "Hügel" hieß. Aber es stellte sich heraus, dass die keinen Hügel, sondern eine unbedeutende, mannshohe Erdaufschüttung am Rande des Platzes meinten...  ,-)  
#
Isi schrieb:
Matzel schrieb:
Eine Frage stelle ich mir allerdings Woche für Woche: hat schon mal irgendjemand gesehen, dass der von FF so sehnlichst erwünschte und mit haufenweise Lob bedachte "Hügel" (nein, nicht Huggel   im Rahmen des Trainings "bestiegen" wurde? Oder ist er im Nachhinein doch nur "für die Füß'"    


Ach ja, der Co-Trainer erwähnte etwas im " Heimspiel" am Montag. Ist dieser Hügel vielleicht ein geheimer Ort im Stadtwald? Deswegen halten sie sich auch so oft im Wald auf??!!! Oder ist es ein bestimmtes Trainingsgerät( eins von denen, die insgesamt über 100.000Euro gekostet haben) ???


Im Grunde ist der Hügel ja nur diese recht lächerliche Erhebung am Rande des Trainingsplatzes. Den gab es früher schon, inzwischen ist er aber wohl modernisiert und somit "trainingsgeeignet". Aber benutzt wird er wohl - trotz seiner sagenumwobenen Kräfte - nicht.
#
miep0202 schrieb:
Auch von mir ein großes Dankeschön, ein wirklich feiner Bericht.

Kinder, die zuhause bayrisch reden und anderen Vereinen als der Eintracht zujubeln? Angesichts solcher Möglichkeiten tun sich Abgründe auf - aber da habt ihr ja noch mal Schwein gehabt.

Der Anblick Attilas geht mir durch und durch, daran wird sich auch nichts ändern. Wenn er auf dem Würfel erscheint, kann ich meinen Blick kaum abwenden. Ein wahrhaft majestätisches Tier, das dem Besuch der Spiele ein zusätzliches Gefühl der Erhabenheit verleiht.  


@ all: Danke für die Blumen!

@ vwguenni: Für so eine Erziehung braucht man auch das nötige Quentchen Glück (das Leben ist eben wie ein Fußballspiel)

@ goodbutcher: Ja, man weiß, was man hat, wenn man wieder daheim ist!  

@ miep: Naja, nicht nur Schwein gehabt. Das war 'ne Menge Arbeit kombiniert mit kühler Berechnung...
Und wenn Attila auf dem Würfel auftaucht, ist das wirklich Gänsehaut pur.

P.S.: Noch ein guter Tipp für die "richtige" Eintrachterziehung: Fahrt nach Hanau und besucht mit Euren Kiddies Attila. Kleine und große Eintracht-Fans dürfen - mit Hilfe von Norbert Lawitschka und seiner Assistentin - auch Bilder mit unserem edlen Adler machen (lassen).
#
Wohl schon, wohl schon...

Das Buch liest sich ungefähr so wie sein Titel. Manche Stories sind triumphal, andere hätte man sich sparen können...
#
Schließe mich an: Alles Gute´zum Geburtstag, Albert!
#
Danke auch von mir für Deinen - wieder einmal - hervorragenden Bericht.

Eine Frage stelle ich mir allerdings Woche für Woche: hat schon mal irgendjemand gesehen, dass der von FF so sehnlichst erwünschte und mit haufenweise Lob bedachte "Hügel" (nein, nicht Huggel   im Rahmen des Trainings "bestiegen" wurde? Oder ist er im Nachhinein doch nur "für die Füß'"  
#
Max_Merkel schrieb:
Mal ehrlich, wir sollten von dem Jungen nicht zu viel erwarten. Wäre er wirklich so gut wie hier bisher dargestellt, dann wären sicherlich Vereine aus England schon an ihm dran. Also besser die Erwartungserhaltung niedrig halten als am Ende dann enttäuscht eingestehen zu müssen, dass man hier und heute leider falsch gelegen hat. Außerdem soll er sich ohne großen Druck bei uns entwickeln können. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen.

Also Bälle flachhalten.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel

P.S. Was ist denn jetzt mit Toski? Seine schwere Schulterverletzung sollte ja mittlerweile schon abgeklungen sein, oder? Was meint Ihr, packt er noch den Durchbruch? Irgendwie kommt es mir so vor, als dass er momentan den gleichen Weg beschreitet wie einst DSE?!


Oh nein, bitte nicht das DSE-Syndrom...    

Ich hoffe noch immer darauf, dass wir den Klassenerhalt doch noch vor dem Bremen-Spiel geschafft haben. Dann kann Fukel ja mal "Löw-mäßig" die Jungadler raus- und ranlassen.
#
Ein sehr schönes, beinahe poetisch anmutendes Post. Danke, lieber Afrigaaner!

Und was die Dynamik des Erfolges angeht - Dein Wort in Gottes Ohr.

Ich habe früher immer gesagt: "Das Leben ist wie ein Fußballspiel", aber Deine Version ist einfach noch poetischer:
Mein Leben ist (wie) EINTRACHT ein auf und ab, Regen und Sonnenschein  
#
"Der schon wieder" fehlt noch...
#
adlerkadabra schrieb:
Basketball? Football?  So dekadentes Zeugs machen höchstens Weißkopfseeadler  


Und sehen dabei auch nicht sehr glücklich aus:

http://www.cisd-tx.net/images/dvc00059.jpg


Das schreit nach dem Tierschutzbund!
#
concordia-eagle schrieb:


Gagern, hm immerhin, da haben wir den Attila zum Basketball geschickt (der lange Axel B. war damals Mitte bis Ende der 70er verdammt gut)


Du meinst "Bibo", den Zweimeter und was weiß ich-Mann??? Ist leider inzwischen verstorben, war aber gut...

Zudem hatten wir einen Lehrer, der Basketballtrainer in der Frauen-Buli war/ist...

Nur eins verunsichert mich: Attila und Basketball? Das Thema müsste man anhand seiner "Fanhistorie in spe" mal verifizieren...
#
adlerkadabra schrieb:

@ Matzel

Gaggern? Vollkommen unmöglich. das ist und bleibt ganz klar Hühnern vorbehalten  



...was ja im Grunde beste Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Forum, bzw. an "Fukel raus" und "JJJ" sowie sämtlichen Spilerthreads bietet.

Der guten Ordnung halber:

http://xen.hvgg.de/index.php?mode=start

Man beachte auch folgende Seite, warum eigentlich ausgerechnet Palermo ?  

http://xen.hvgg.de/index.php?mode=article&id=1487&navid=146
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
@ Matzel


Ich muss dem Mann damit heut schon zum zweiten Mal rechtgeben     Nun ja, da die Geburt eines Adlers ja immer ein Wunder ist, dürfte klar sein, dass Attila Wöhlerschüler war   . Dort ist nämlich das Wunder gewissermaßen an der Tagesordnung, wie übrigens auch der nahegelegene brennende Dornbusch belegt  




Im Leben nicht werter Herr Adlerkadabra,

es tut mir außerordentlich leid Ihnen nicht auch nur einmal recht geben zu können, da aber Attila mit vollständigem Namen Attila Agripous heißt, dürfte nicht der geringste Zweifel daran bestehen, daß seine Wiege im Lessing Gymnasium stand und er auch dort seinen Werdegang nahm

Mit vorzüglicher Hochachtung

Ihr concordia-eagle

P.S. Lessingschüler brauchen keinen brennenden Dornbusch  


Mmmh, ich fürchte, ich muss Euch hier beiden widersprechen. Attila war weder Lessing-, noch Wöhlerschüler. Es kann nur eine Brutstätte geben, in der er sich optimal auf sein jetziges hessisch-griechisches Umfeld vorbereiten konnte. Und deswegen besteht für mich nicht der leiseste Zweifel daran, dass er Gagern-Schüler war!

Lasst Euch da bitte kein A(lpha) für ein O(mega) vormachen...
#
adlerkadabra schrieb:
@ Matzel

Ich teile Concordias Überraschung: ausgerechnet an Adlern interessiert? Erstaunlich! Mer lernt nie aus!

Dann darf ich die Aufmerksamkeit des Herren mal auf http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11118675/ lenken. Dort heißt es nämlich in der noch immer im Entstehen begriffenen Fanhistorie eines gewissen Attila:

"Nachdem ich mit einem letzten verzweifelten Schnabelhieb die Einerschale zersprengt hatte und neugierig meinen Kopf rausstreckte, fiel mein allesdurchdringender Blick sogleich auf ein riesiges ovales Ding voller Zweibeiner mit merkwürdig schwarz-rot gefärbtem Gefieder. In der Mitte rannten andere Zweibeiner, auch sie in Schwarz-Rot, gerade in Richtung eines nestähnlichen Gebildes, das von Leuten in anderen Farben umstellt war. Dabei rollten sich die Schwarz-Roten abwechselnd ein annähernd eiförmiges Gebilde zu. Plötzlich lag das Ei im Nest. Alle Schwarz-Roten waren außer sich und hüpften und schlugen mit ihren Flügelstummeln (merkwürdige Dinger), als wollten sie auf der Stelle verzweifelt fliegen lernen. Da war mir mit einem Mal klar, dass das da unten irgendwie alles Adler waren. Und ich - auch einer." .....


Im Anschluss daran meint ein zurecht sichtlich beeindruckter Concordia-Eagle   :

„ein sehr starker Anfang für Attilas ‚Memoiren’. Aus Gründen der inhaltlichen Ordnung müßte ja wohl Matzel die Fortsetzung schreiben.“

Ich muss dem Mann damit heut schon zum zweiten Mal rechtgeben     Nun ja, da die Geburt eines Adlers ja immer ein Wunder ist, dürfte klar sein, dass Attila Wöhlerschüler war   . Dort ist nämlich das Wunder gewissermaßen an der Tagesordnung, wie übrigens auch der nahegelegene brennende Dornbusch belegt  

Schöner Bericht, Matzel, dem ich noch folgende Bermerkung anfügen möchte: wir sind immerhin der einzige Verein weltweit, dessen Totemtier

http://www.sxc.hu/pic/s/a/ap/apoch6/341046_eagle_totem_pole.jpg

buchstäblich universal ist:


http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/image/0206/eagle_kp09.jpg
Eagle Nebula

(Für mich ist der Adler die große dunkle Form, die sich nach links aus dem blauen Bereich heraus löst, mit einer Glorie ums Haupt - noch Fragen   )



Deine bereits erwartete Antwort hat mal wieder ganz und gar gehalten, was ich mir von ihr versprochen habe, danke!  

Den ausgezeichneten Beginn der Attilaischen Fanhistorie habe ich wie auch den Satz von concordia-eagle nicht gelesen, wenngleich ich mir die Fanhistorie als solches zu Gemüte geführt habe - Asche auf mein Haupt und danke @concordia-eagle für Dein Vertrauen...

Dass beim HR öfter mal die Hütte brennt, ist ja nichts Neues. Dass allerdings der komplette Dornbusch in flammen steht, ist bedenklich, aber vermutlich eher das Produkt des sich dort bildenden sozialen BRENNPUNKTES als ein Wunder...  ,-)