Matzel
22167
Schranz76 schrieb:
...spätestens nach einer Cottbus Niederlage erkennen auch die letzten den Ernst der Lage.
"auch die letzten..." Schön, dass es solche Panikmacher - wie Du einer bist - gibt. So kann man spätestens einen Tag nach einer - wenngleich ärgerlichen - Niederlage wieder schmunzeln.
Du hast übrigens vergessen, den Kopf des Trainers zu fordern... ,-)
@ DER_SCHLICHTER: Such' Dir mal 'nen neuen Nick. Vielleicht passt DER_PANIKMACHER besser...
Noch schwer frustriert, aber inzwischen wieder mit etwas Abstand zu dieser im Grunde unnötigen Niederlage, hier meine Bewertungen:
Pröll: 3 - Nun, er hatte auch schon bessere Tage...
Ochs: 4 - Man merkt halt doch, wie sehr Spycher fehlt - es ist einfach nicht Ochs' Seite, noch dazu fehlte seine gewohnte Bissigkeit
Russ: 3 - Nicht immer auf der Höhe des Geschehens, aber noch bester Mann in der Abwehrkette - und mit dem nötigen Zug nach vorne
Sotos: 4 - In der Luft gut (er war schon besser), am Boden zu langsam (wurde zwei- dreimal regelrecht ausgespielt - ich denke, er bräuchte mal 'ne Pause
Mahdavikia: 5 - Nach seinen Vorstößen viel zu langsam in der Rückwärtsbewegung, hinten meist viel zu weit vom Mann weg, seine Flanken sind ein Graus und noch um Welten schlechter als die von Ochs!
Inamoto: 4 - Seit dem Spiel in Bochum unerklärliche Schwächen in der Vorwärtsbewegung - hinten meist solide
Fink: 3 - Grundsolide Leistung, kämpfte und rackerte, jedoch meist glücklos bei seinen Vorstößen
Meier: 4 - Tauchte erst phantommäßig auf (1. Minute), im Laufe des Spiels aber zunehmend ab, sein Bemühen war jedoch deutlich erkennbar
Streit: 4 - Technisch klasse, aber den Blick für den Nebenmann lernt er in diesem Leben wohl nicht mehr - übermotivierte Dribblings, schwache Standards
Taka: 5- - Stand neben sich und meist am falschen Fleck, bis auf den Volleyschuss ein Totalausfall
Ama: 4- - Eine Woche Ballstoppen üben!!!
Köhler: 3- - Bemüht, spritzig, bei seinem Schuss aber zu überhastet. Auch seine Ecken und Flanken waren noch nicht das gelbe vom Ei.
Thurk: 4 - Nutzte auch seine Xte Chance nicht (freier kann man beim Kopfball nicht sein!), wie immer schwungvoll aber letztlich wirkungslos
Funkel: 4 - Die Wechsel gingen in Ordnung, ich habe lediglich Ljubicic vermisst, den ich (anstelle von Chaftar) in den letzten Minuten reingeworfen hätte - warum war er nicht im Kader?
Attila: 4 - Abends scheint sich die Sehschärfe unseres Maskottchens doch deutlich zu verschlechtern
Fazit: - Die Abwehr war diesmal nicht sattelfest, das Mittelfeld fiel phasenweise in alte Zeiten zurücj (so dass Sotos die Bälle wieder nach vorne schlagen musste) und unser Sturm ist derzeit praktisch eine Windstille!
Pröll: 3 - Nun, er hatte auch schon bessere Tage...
Ochs: 4 - Man merkt halt doch, wie sehr Spycher fehlt - es ist einfach nicht Ochs' Seite, noch dazu fehlte seine gewohnte Bissigkeit
Russ: 3 - Nicht immer auf der Höhe des Geschehens, aber noch bester Mann in der Abwehrkette - und mit dem nötigen Zug nach vorne
Sotos: 4 - In der Luft gut (er war schon besser), am Boden zu langsam (wurde zwei- dreimal regelrecht ausgespielt - ich denke, er bräuchte mal 'ne Pause
Mahdavikia: 5 - Nach seinen Vorstößen viel zu langsam in der Rückwärtsbewegung, hinten meist viel zu weit vom Mann weg, seine Flanken sind ein Graus und noch um Welten schlechter als die von Ochs!
Inamoto: 4 - Seit dem Spiel in Bochum unerklärliche Schwächen in der Vorwärtsbewegung - hinten meist solide
Fink: 3 - Grundsolide Leistung, kämpfte und rackerte, jedoch meist glücklos bei seinen Vorstößen
Meier: 4 - Tauchte erst phantommäßig auf (1. Minute), im Laufe des Spiels aber zunehmend ab, sein Bemühen war jedoch deutlich erkennbar
Streit: 4 - Technisch klasse, aber den Blick für den Nebenmann lernt er in diesem Leben wohl nicht mehr - übermotivierte Dribblings, schwache Standards
Taka: 5- - Stand neben sich und meist am falschen Fleck, bis auf den Volleyschuss ein Totalausfall
Ama: 4- - Eine Woche Ballstoppen üben!!!
Köhler: 3- - Bemüht, spritzig, bei seinem Schuss aber zu überhastet. Auch seine Ecken und Flanken waren noch nicht das gelbe vom Ei.
Thurk: 4 - Nutzte auch seine Xte Chance nicht (freier kann man beim Kopfball nicht sein!), wie immer schwungvoll aber letztlich wirkungslos
Funkel: 4 - Die Wechsel gingen in Ordnung, ich habe lediglich Ljubicic vermisst, den ich (anstelle von Chaftar) in den letzten Minuten reingeworfen hätte - warum war er nicht im Kader?
Attila: 4 - Abends scheint sich die Sehschärfe unseres Maskottchens doch deutlich zu verschlechtern
Fazit: - Die Abwehr war diesmal nicht sattelfest, das Mittelfeld fiel phasenweise in alte Zeiten zurücj (so dass Sotos die Bälle wieder nach vorne schlagen musste) und unser Sturm ist derzeit praktisch eine Windstille!
Der rosa Schal geht wirklich nicht. Selbst meine bessere Hälfte (kein ausgewiesener Fußball-Fan) hat zu dem modischen Klassiker in schwarz-weiß gegriffen und ist happy damit.
Zum Thema "Eintracht-Sarg": halte ich für ein völlig überflüssiges Plagiat der HSV-Idee (die ja - so viel ich weiß - wiederum nur kopiert ist). Wenn jemand wirklich möchte, kann man ja auch auf einen normalen Sarg zurückgreifen und diesen entsprechend "verzieren" (Aufkleber, farblich abgestimmtes Blumenbouquet...).
Zum Thema "Eintracht-Sarg": halte ich für ein völlig überflüssiges Plagiat der HSV-Idee (die ja - so viel ich weiß - wiederum nur kopiert ist). Wenn jemand wirklich möchte, kann man ja auch auf einen normalen Sarg zurückgreifen und diesen entsprechend "verzieren" (Aufkleber, farblich abgestimmtes Blumenbouquet...).
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich spiele jetzt einfach mal die Spaßbremse! Und ich tue das bewußt vor dem (meines Erachtens höchst wichtigen) Spiels gegen Karlsruhe, um mich nicht vom Ergebnis beeinflussen zu lassen:
Ich kann in diese allgemeine Lobhudelei nicht einstimmen. Natürlich hat der Saisonstart auch mich überrascht. 11 Punkte aus 6 Spielen ist aller Ehren Wert und war nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Das bisher gezeigte und erreichte übertrifft meine Erwartungen. ABER: Es blieben viele Dinge die (auch auf Verletzungen und Umstellunegen zurückzuführen sein mögen) mich doch etwas Misstrauisch in die Zukunft blicken lassen:
1. Die Mangehafte Torausbeute:
Bisher stand die Defensive extrem gut. 5 Gegentore aus 6 Spielen ist, im Vergleich zur vergangenen Saison überragend, aber: Auch letzte Saison stand die Abwehr zu Beginn gut und brach dann in sich zusammen. Gleichzeitig haben wir nur 7 Tore selbst erzielt. Nur Cottbus und Nürnberg haben weniger!
2. Pflichtsiege gegen "Gegner auf Augenhöhe":
Vorneweg: Jeder Sieg ist wichtig, jeder Sieg ist positiv. Aber: Ein Sieg gegen Hertha, die zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht eingespielt war, war absolute Pflicht.
Der Punkt in Bielefeld war zwar verdient, aber vom Spielverlauf höchst glücklich.
Zu Hause gegen Rostock muss man gewinnen (auch wenns die Hertha nicht geschafft hat), möchte man nicht ganz unten reinrutschen.
In Bremen kamen wir unter die Räder!
Gegen den HSV hat die Eintracht (abgesehen vom Pokalspiel) die einzige richtig überzeugende Leistung gezeigt. Respekt.
Gegen Bochum war ein Grottenkick.
Immerhin: Die Punkte wurden eingefahren und das muss man absolut positiv sehen (wäre letzte Saison wohl anders ausgegangen)...
Meine "Angst" ist die, dass unsere Defensive irgendwann nicht mehr zu Null spielt und unsere Offensivabteilung weiterhin so Abschlussschwach bleibt. Die momentan gute Stimmung in der Mannschaft könnte dann wieder kippen und das Zittern könnte von vorne los gehen.
Ich hoffe nicht, dass es so kommt und daher wäre ein weiterer Heimsieg gegen den KSC von enormen Wert. Aber Vorsicht: Bei einer Niederlage sinds legiglich 5 Punkte bis Platz 16!
Die Derzeitige Tabellensituation (ist ja alles eng beisammen) trügt etwas...
Zum Schluss: Ich habe ein echt schlechtes Gefühl für heute und tippe auf ein 0:2. Hoffe aber natürlich auf das Gegenteil.
P.S.: Es gibt auch viele positive Punkte und ich möchte nicht alles schlecht reden. Warne nur vor einem allzu sorglosen Blick auf die Tabelle. Weiterhin gilt: Kämpfen, rackern, Punktesammeln. Als Bayernjäger sehe ich uns noch lange nicht. Das Startprogramm kam uns entgegen und abgesehen von den 3 Punkten gegen Hamburg, waren alle Ergebnisse aus meiner Sicht sogenannte "Pflichtpunkte".
In sofern Ball flachhalten und mich weiterhin positiv überraschen, bis auch so Berufspessimisten wie ich optimistisch (und vor allem realistisch) vom UEFA Cup träumen dürfen. ,-)
Spaßbremse ist aber gelinde, Nörgler vermutlich treffender ausgedrückt.
Die Torausbeute ist eben nur EIN Teil der Wahrheit. Lies mal Kid's Blog im SAW und Du wirst erkennen, dass man auch mit der besten Torausbeute nur im grauen Mittelfeld landen kann.
2. Die Mär von den uneingespielten Berlinern hält sich auch bei Dir hartnäckig. Mensch, das war der erste Spieltag, wir hatten eine besch... Vorbereitung und waren auch nicht eingespielter! Und wo bitte kamen wir in Bremen "unter die Räder"? Wir haben durch individuelle Fehler (Pröll) einen Punkt verpasst. Und ein 2:1 ist ja wohl keine Schande (frag' mal den VFB was die von ihrem Auswärtsspiel beim SV Diego mitgenommen haben).
3. "Nur" fünf Punkte bis Platz 16 - nach 7 Speiltagen? Was hast Du erwartet??? Nun, mal sehen, was Du sagst, wenn's anders kommt und wir wider Deines Erwartens doch den KSC schlagen. Sind's dann "nur" acht Punkte?
Schobberobber72 schrieb:
KA-News:
"Der Ghanaer, der am Sonntag gegen den FC Bayern wegen muskulärer Probleme noch passen musste, soll vor der Abwehr insbesondere die Kreise von Alexander Maier einengen, der in der Bundesliga bereits viermal getroffen hat."
Der Verfasser ist doch 100 pro hier im Forum unterwegs
Solange er nur die Kreise von Maier einengt, hat Alex ja allen Platz der Welt, um 2-3 Hütten zu machen. Sieht bestimmt lustig aus, wenn "der Ghanaer" suchend auf dem Feld umherirrt...
AllesWirdGut schrieb:Adlergänger78 schrieb:
Son M**st !!
Spycher verletzt und Ochs soll links spielen?
Halte ich ja für garnicht gut
Mehdi wurde letzten Freitag so oft überrant.. hatte gehofft, dass Ochs endlich wieder rechts spielen würde!!
OK.. meine neue Wunschaufstellung:
---------------Pröll-------------
Ochs----Russ----Sotos-----Galindo
-----------Ina------Fink-------------
Mehdi------------------------Streit
-----------------Meier---------------
-----------------Ama----------------
Wollte gerade meine Mannschaft aufstellen und habe gesehen, dass hier schon jemand meinen Vorschlag umgesetzt hatte. Würde es auch mit Galindo auf der Außenbahn versuchen. Er soll ja bekanntlich technisch sehr gut unterwegs sein und somit sollte er auch in der Lage sein, den Ball nach vorne zu tragen. Von der Idee, den guten Ochs auf Rechts zu einem mittelmäßigen/ schlechten Ochs auf links zu machen halte ich auf jeden Fall nichts. Zumal auch Mehdi kein richtiger RV ist. Das hat man in den letzten Spielen ganz deutlich gesehen. Fast alle Gegenspieler sind in Ruhe zum Flanken gekommen.
Da wir zwei 6er hätten, könnte einer von beiden noch zusätzlich ein wenig auf die eventuelle Schwachstelle LV aufpassen.
Und dennoch wird Fukel wohl Ochs (mal wieder) auf links einsetzen und Mehdi auf rechts. Ich bin eigentlich nur gespannt, ob wir mit nominal 1,5 (Köhler) oder 2 (Taka) Stürmern spielen werden (effektiv sind es laut Friedolin ja sowieso wieder 3 - Ama, Meier und Köhler oder Taka)...
geoffrey_5 schrieb:
Leut, wo nehmt ihr bloß euren Optimismus her? Ich habs in diesem Strang schon mal erwähnt, der KSC liegt der Eintracht nicht.
Wieso liegt der KSC uns nicht? Die Statistiken liefern da andere Zahlen, selbst wenn es mal traumatische Niederlagen gegen die Badener gegeben hat...
Meine persönliche G-Block-Story begann übrigens am 16.2.1985 mit einem 4:2 gegen den KSC. Dazu die Erinnerung an das Traumtor von Okocha, etc.
Wenn mir eines nicht behagt, dann ist das der 7. Spieltag als solcher, wie er gestern angefangen hat. Aber ich habe trotz allem die Hoffnung, dass wir auch heute am Ende als Sieger den Platz verlassen.
edmund schrieb:
Wohingegen Wuschu noch im Torraum den Ball auf links legen würde, selbst wenn Luca Toni schon dran mehr. Der boykottiert seinen rechten Fuß in einer Weise, wie ich es ganz selten bei anderen sehe. Immer wieder lustig.
Nun, dann hast Du aber gegen den HSV nicht so richtig hingeschaut - der Pfostenknaller aus 20 Metern war nämlich mit genau diesem rechten Fuß...
Wohingegen Wuschu noch im Torraum den Ball auf links legen würde, selbst wenn Luca Toni schon dran mehr. Der boykottiert seinen rechten Fuß in einer Weise, wie ich es ganz selten bei anderen sehe. Immer wieder lustig.
Nun, dann hast Du aber gegen den HSV nicht so richtig hingeschaut - der Pfostenknaller aus 20 Metern war nämlich mit genau diesem rechten Fuß...
Rimas schrieb:
Matzel schrieb:
Catenaccio und totales Aufrücken (und damit in Konter laufen) schließt sich imho praktisch aus
das dachte ich auch immer ....und dann führte Bremen plötzlich 1:0
Das war aber kein Konter, sondern ein misslungener Abschlag und anschließend ein blöder Abstimmungsfehler
Matzel schrieb:
Dennoch war es eine "teamintelligente" Leistung, sich eben nicht herauslocken zu lassen, sondern den Punkt aus Bochum souverän mit heim zu nehmen
d.h. dann aber auch das Bochum intelligenterweise lieber zu hause (souverän) ein 0:0 geholt hat als mit mehr Leidenschaft auf Sieg zu spielen?
also haben wir die beiden intelligentesten Mannschaften Deutschlands gesehen? .... dann ist es ja klar wieso wir kein "gutes Spiel" gesehen haben: dumm fffff ....ähm kickt bekanntlich gut!
Mit dem Unterschied, dass es auswärts durchaus intelligent sein kann, einen Punkt mitzunehmen, daheim aber auf Dauer zu wenig ist...
Matzel schrieb:
Wie Du schon sagst: wenn beide alles wollen - aber wann, außer in Pokalspielen, wollen denn beide wirklich alles - eher selten...
Meistens braucht es nur ein frühes Tor um ein gutes Spiel zu provozieren.
Das Spiel in Bochum letztes Jahr werde ich nie vergessen. Kann mich heute noch - und wahrscheinlich auch noch in 10 Jahren - an jeden klitzekleinen Scheissdreck erinnern. Es tat zwar weh die Punkte liegen gelassen zu haben, aber es war eine geile Auswärtsfahrt (...bis auf den falschen Ausgang).
Ich verliere lieber so in Bochum und wo anders und gewinne dafür einmal wie in Aachen (oder Cottbus) als 3 mal je ein 0:0 auf fremden Platz rauszuholen.
Naja, auf Dauer ist das natürlich richtig. Aber noch besser ist es, in Bochum auf diese Weise einen Punkt mitzunehmen und dann in Cottbus zu gewinnen
P.S.: Ich will eigentlich garnicht rummotzen. Das 0:0 war schon ok so ...aber bitte lobt es nicht über den grünen Klee, denn das tut dann genau so weh (wie die unnötige Niederlage im letzten Jahr).
Naja, sooo grün war der Klee ja auch nicht. Aber wenn wir morgen gewinnen sollten, wäre ein wenig allgemeingültigen Lobes schon angebracht, oder?
Matzel schrieb:
Catenaccio und totales Aufrücken (und damit in Konter laufen) schließt sich imho praktisch aus
das dachte ich auch immer ....und dann führte Bremen plötzlich 1:0
Das war aber kein Konter, sondern ein misslungener Abschlag und anschließend ein blöder Abstimmungsfehler
Matzel schrieb:
Dennoch war es eine "teamintelligente" Leistung, sich eben nicht herauslocken zu lassen, sondern den Punkt aus Bochum souverän mit heim zu nehmen
d.h. dann aber auch das Bochum intelligenterweise lieber zu hause (souverän) ein 0:0 geholt hat als mit mehr Leidenschaft auf Sieg zu spielen?
also haben wir die beiden intelligentesten Mannschaften Deutschlands gesehen? .... dann ist es ja klar wieso wir kein "gutes Spiel" gesehen haben: dumm fffff ....ähm kickt bekanntlich gut!
Mit dem Unterschied, dass es auswärts durchaus intelligent sein kann, einen Punkt mitzunehmen, daheim aber auf Dauer zu wenig ist...
Matzel schrieb:
Wie Du schon sagst: wenn beide alles wollen - aber wann, außer in Pokalspielen, wollen denn beide wirklich alles - eher selten...
Meistens braucht es nur ein frühes Tor um ein gutes Spiel zu provozieren.
Das Spiel in Bochum letztes Jahr werde ich nie vergessen. Kann mich heute noch - und wahrscheinlich auch noch in 10 Jahren - an jeden klitzekleinen Scheissdreck erinnern. Es tat zwar weh die Punkte liegen gelassen zu haben, aber es war eine geile Auswärtsfahrt (...bis auf den falschen Ausgang).
Ich verliere lieber so in Bochum und wo anders und gewinne dafür einmal wie in Aachen (oder Cottbus) als 3 mal je ein 0:0 auf fremden Platz rauszuholen.
Naja, auf Dauer ist das natürlich richtig. Aber noch besser ist es, in Bochum auf diese Weise einen Punkt mitzunehmen und dann in Cottbus zu gewinnen
P.S.: Ich will eigentlich garnicht rummotzen. Das 0:0 war schon ok so ...aber bitte lobt es nicht über den grünen Klee, denn das tut dann genau so weh (wie die unnötige Niederlage im letzten Jahr).
Naja, sooo grün war der Klee ja auch nicht. Aber wenn wir morgen gewinnen sollten, wäre ein wenig allgemeingültigen Lobes schon angebracht, oder?
Endless schrieb:Maggo schrieb:Reutershahn schrieb:
Ich spreche lieber von einer Entwicklung in die Zukunft. Ich verstehe darunter attraktiven, schnellen, offensiven, technisch hochwertigen Fußball mit vielen Torraumszenen. Zudem sollte die Sicherung des eigenen Tores nicht erst direkt vor dem Tor anfangen, sondern bereits 30, 40 Meter davor. Viele Chancen kreieren, aber die Organisation nicht vernachlässigen - das empfinde ich als Idealfall.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1215335&em_cnt_page=2
Das ist doch nichts Neues, oder?
Selbst FF hat immer gesagt, dass er mit der Mannschaft offensiven Fussball spielen lassen will. Bloß irgendwie sieht man von dem Gesagten fast nichts bis garnichts.
Schon vergessen? Bis dato hatten wir kaum fitte Stürmer zur Verfügung und Mehdi musste auch hinten aushelfen, statt mit Streit Druck nach vorne aufzubauen. Wollen und können sind halt zwei Dinge. Aber ich bin mir relativ sicher, dass wir schon morgen ein offensiveres Auftreten unserer Elf erleben werden.
Rimas schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Noch vergangene Saison hätte man bei diesem Spiel wahrscheinlich noch versucht, mit Mann und Maus anzurennen, um die Bude zu machen. Ebenso wahrscheinlich wäre dies früher oder später bestraft worden. Schätzungsweise so zwischen Minute 85 und 90. Solche Dinger, wie sie uns letztes Jahr noch zu hauf passiert sind, dürften in dieser Saison wohl die absolute Ausnahme bleiben! Und das ist auch gut so.....
Durchaus wichtig finde ich auch den Punkt, dass unsere bisherigen Gegner allesamt offenbar doch gar nicht sooooo schlecht sind, wie sie nach den Spielen teilweise gemacht wurden, und die Leistung unserer Mannschaft in gleichem Maße heruntergespielt wurde. Man darf nicht vergessen, eine Mannschaft spielt immer nur so stark, wie es der Gegner zuläßt (*pling*). Einfach jedesmal herzugehen und zu behaupten, unser Gegner habe ausgerechnet gegen uns einen rabenschwarzen Tag gehabt, wird der Leistung der Mannschaft imho nicht gerecht!
Den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen und im richtigen Moment selber zuzuschlagen, ist für mich auch ein Zeichen von "Spielintelligenz"!
Und ganz im Ernst, ich sehe die Mannschaft lieber am Ende mit einem intelligenten, wenn auch nicht immer schön anzusehenden Spiel auf Platz 8, als mit Hurrafußball auf Platz 15! Die Bayern haben auf diese Art und Weise über Jahre hinweg deutsche Meisterschaften gewonnen......
oh Gott jetzt kommen schon Vergleiche mit den Drecksbayern sobald wir unattraktiv punkten. Das hört sich ja schon fast wie eine Ausrede an
(Also) so ein Fussball - Tag für Tag - ist nicht mein Ding. Das wäre mir auf dauer zu italienisch - Catenatio!
Mir sind direkte schnelle und damit auch risikoreiche Pässe in die Spitze lieber als der gemächliche langsame sichere Aufbau über 15 Stationen, bei denen wir total aufrücken und am Ende doch nur wieder in den Konter laufen.
Die Spiele die zur Legende werden sind doch die offen geführten. Der offene Schlagabtausch zweier Teams, die beide alles wollen, lassen ein Fanherz doch erst höher schlagen. Wenn aber eine Heimmanschaft wie Bochum denkt, sie könnte sich zu hause auf die faule Haut legen und den dummen Gegner auskontern, dann verdient sie so einen "Grottenkick".
btw letzte Saison hätten wir das Spiel auch nicht verloren! Denn wir sind auswärts nie dumm "angerannt". Die Punkte die wir auf fremden Platz liegen gelassen haben, resultierten aus individuellen Fehlern (auch der Schiris), weil wir die Konter verschleppten und aus mangelnder Konzentration in der Schlussphase, wenn wir führten und der Gegner anrannte!
Aber Bochum rannte nicht an, die taten für eine Heimmannschaft viel zu wenig und deshalb war das imho kein ernstzunehmender "Intelligenztest".
...die Reifeprüfungen kommen erst noch.
1. Catenaccio und totales Aufrücken (und damit in Konter laufen) schließt sich imho praktisch aus
2. Wie Du schon sagst: wenn beide alles wollen - aber wann, außer in Pokalspielen, wollen denn beide wirklich alles - eher selten...
3. dass die Punkte, die wir letztes Jahr auswärts verschenkt haben, nicht durch sinnloses Anrennen, sondern durch individuelle Fehler und fehlende Abgebrühtheit verloren wurden ist richtig. Dennoch war es eine "teamintelligente" Leistung, sich eben nicht herauslocken zu lassen, sondern den Punkt aus Bochum souverän mit heim zu nehmen
adlerkadabra schrieb:
Leute, wenn hier eines Tages sich ein neuer User namens A.JuniorStone-Eagle zu Wort meldet, müssen wir davon ausgehn, dass es Attila geglückt ist, das Forum zu hacken
Ich mache mir erst Gedanken, wenn er nicht mehr im Outlander seines "Beraters" Lawitschka, sondern - eigengreifig gesteuert - in (s)einem neuen Bentley ins Waldstadion einrollt...
Agree.
Aber selbst wenn Du in Führung gehst, ist das noch kein Garant für den Sieg - fragt mal die Berliner...
Was mich übrigens am meisten stört, ist diese ständige Querrechnerei. In der Buli haben wir seit einiger Zeit das Phänomen, das es rund 15 Mannschaften gibt, wo jeder jeden schlagen kann. Nicht umsonst blieb die Liga letzte Saison bis zum 34. Spieltag so ausgeglichen, dass man mit einem Sieg noch 4 Plätze hätte gutmachen können.
Und wenn ich hier von schweren Gegner wie Nürnberg oder Wolfsburg lese - sorry - wo stehen die? Hinter uns? Und der Club hat auch daheim gegen den KSC verloren? Oh, mann!