>

Matzel

22171

#
lt.commander schrieb:
segler schrieb:
Ist nur eine momentane Situationsbeschreibung:
Am besten wäre es, wenn die beiden Stürmer der anderen Profimannschaft welche bis dato diese Saison in der Commerzbank-Arena gespielt hat, in den Reihen der Eintracht gestanden hätte!
Einer hat ja schon mal den Adler getragen und nicht unwesentlich mit 2 Toren zum Aufstieg beigetragen! ,-)


Ja fantastisch. Endlich mal ein Fachmann. Ich bin sicher FF & HB würden einem Tauschgeschäft Ama gg. Bakary sofort zustimmen .


Mmmh, ein Wort reicht hier, um diesen "Fachmann" zu überführen...
#
[
sotirios05 schrieb:

soto war in der vorbereitung auch schon verletzt ....


Nicht nur in der Vorbereitung, wobei eine Grippe ja keine typisch "fußballerische" Verletzung ist...
#
pallazio schrieb:
Hm, das Fehlen von Inamoto schmerzt schon ziemlich. Ihn gleichwertig zu ersetzen, finde ich schwierig... Aber vielleicht schlägt ja jetzt wirklich die Stunde von Galindo in der IV, so dass Russ auf die zweite Sechserposition vorrücken kann. Würde den Mexikaner ja wirklich mal gerne spielen sehen.  


Ja, ich hoffe auch, dass Fukel das mal so probiert. Ebenso hoffe ich aber, dass Spycher wieder fit ist. Dass er da außen gebraucht wird - auch wenn er gegen sehr schnelle und wendige Außenstürmer als Schweizer halt nun mal gehandicapt ist - hat man ja am Mittwoch gesehen...
#
daniel-rws schrieb:
Ich glaube, dass hier jemand nur auf sich aufmerksam machen will.
DAS HIER IST DIE ABSOLUTE PANIKMACHE!!!

Wir müssen uns jetzt auch mal mit ner heimniederlage anfreunden und müssen einfach weiter nach vorne schauen.


Naja, vielleicht nicht gleich anfreunden. Also ich für meinen Teil werde (Heim-)niederlagen auch weiterhin hassen, aber ich habe in den vergangenen Jahrzehnten gelernt, sie hinzunehmen und zu akzeptieren...
#
Na prima, jetzt ist Taka schon wieder (weiterhin) am Knie verletzt und Vasoski gleich noch mit - ich könnt' echt kotzen!

Nach der letzten Saison voller Rückenprobleme, haben wir dieses Jahr das Phänomen der kaputten Knie - was'n shice...

#
Afrigaaner schrieb:


Verbuchen wir es doch einfach mal, symbadisch wie wir sind, unter Entwicklungshilfe ,-)

Gruss Afrigaaner  


...und da gehören wir ja seit jeher zu den "Gebermannschaften". Nur am Sonntag würde ich gerne mal wieder eine Ausnahme sehen...
#
Knueller schrieb:
Jaja, alles richtig.
Aber eine Frage, die von einem anderen User in einem anderen Thread schon aufgeworfen wurde: Wieso schafft es der KSC (aus geographischen Gründen mein persönlicher Rivale, dem ich nicht mal das Schwarze unterm Fingernagel gönne - die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war ganz bitter), mit einem Budget von gefühlten 23,50 € eine Truppe zusammenzustellen, die in Nürnberg gewinnt, den Meister besiegt, gegen Bayern gut mithält, Magaths Millionensöldner abfertigt und die zwischenzeitlich nach oben orientierte Eintracht im Zaum hält? Und das alles nicht mit sinnlosem Antifußball, sondern mit teilweise schönen Kombinationen und schneller Spielweise. Dazu noch mit einem wunderbaren Fußball (ja es ist leider leider so) die zweite Lige überrennt? Und das mit einer Truppe, die sich aus jungen Einheimischen zusammensetzt (wenn ich die im Interview höre, muss ich aufpassen, dass ich net noch Sympathie entwickle).

Was meint ihr, ist das der Mainz-Effekt? Werden die in der Rückrunde absacken, weil die Euphorie dahin ist? Oder haben die wirklich Potential, dauerhaft mitzumischen, da sie "auch auf lange Sicht der beste Aufsteiger sind" (FF)?


...weil man eben auch für gefühlte 23,50 € eine echte Mannschaft zusammenstellen kann (was haben wir offiziell diese Saison in Spieler investiert? -400.000 €!).
...weil es immer wieder Mannschaften gibt, die den Schwung aus der 2. Liga ungebremst mit in die erste Liga nehmen (manche aber auch auch umgekehrt).
...weil es auch in Baden offensichtlich fähige Trainer gibt, die wissen, wie man Heimmannschaften zermürbt (wieviele Punkte haben wir doch gleich letzte Saison auswärts geholt?).
...to be continued...
#
miep0202 schrieb:


Es ist ein Wechselbad der Gefühle, von "himmelhoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt".  


...eben eine typische Diva, DIE EINTRACHT halt...

@ Arndt: Respekt, sehr schön geschrieben. 100% agree!
#
Treuer_Eagle schrieb:
nach dem sechsten spieltag erschöpt ??? was sollen wir sagen wenn wir jeden tag 100% uff der arbeit bringen sollen ??????


"Chef, ich geh' jetzt heim, ich bin mental erschöpft"...      

Aber zum Thema: Ich finde nicht, dass die Jungs mental erschöpft wirkten (mit Ausnahme von Sotos). Die Karlsruher waren eben nur unglaublich spritzig und immer einen Tick schneller am Ball. Aber wer weiß, was die eingeworfen haben, damit die drei Tage nach dem Bayern-Spiel schon wieder so frisch waren...
#
...DER schon wieder...

@ pipapo: vielen Dank auch für das Sperren meines Freds - die paar Minuten hättest Du ja nun wirklich noch warten können...  
#
peter schrieb:
ich glaube ich werde meine dosis eintracht-forum ganz mächtig reduzieren. das ist je echt kaum zu ertragen und macht mich depressiv..

wir stehen auf platz 7, wir haben hertha geschlagen und den hsv. wir haben noch kein spiel mit zwei toren unterschied verloren und überhaupt maximal zwei tore gefangen. wir haben uns auch in bremen ganz gut verkauft. und jetzt haben wir mal einen schlechten tag (ja, es war ein schice-spiel und ja, ich habe es gesehen), da werden alle positiven dinge der letzten wochen vom tisch gewischt.

ich habe das gefühl, dass es in einigen köpfen so etwas wie "normalität" gar nicht mehr wahrgenommen wird. leute, es ist normal mal ein spiel zu verlieren, auch ein heimspiel und auch gegen einen gegner von dem viele geglaubt haben er müsse geschlagen werden. das gab es schon immer. und gar nicht selten.

hier im forum tragen einige eine "weltuntergangsstimmung" mit sich herum, die auf mich wirkt als würde sie den leuten den blick auf die realitäten verstellen. wir stehen vor schweren spielen? ist dortmund stärker als berlin? ist hannover schwerer als hamburg? haben wir jetzt plötzlich angst vor cottbus? sind nürnberg und wolfsburg unüberwindbare hürden?

7 spiele, davon drei siege, zwei unentschieden und zwei niederlagen bisher. drei heimsiege in folge. nur eine auswärtsniederlage in drei spielen und am sonntag vielleicht sogar nach vier auswärtsspielen.

ist das alles echt ein grund zur panik? ich finde: absolut nicht. und schon gar nicht nach einem einzigen wirklich verkorksten spiel.

peter


Wie recht Du hast, Peter! Ich erinnere an Zeiten, die hier so mancher vielleicht noch nicht miterlebt hat, da grenzte es an Normalität, die Bayern zu schlagen und wenige Tage vor- oder nachher gegen den Tabellenletzten (meist 1:3) zu verlieren.

Mund abbuzze, weiter geht's!

@ Afrigaaner: der Zusatz mit dem offiziellen Panik-Fred stammt aber vom "Schobbe"...
#
Maabootsche schrieb:

@topic
Sowas wird immer mal wieder passieren, wäre wahrscheinlich ganz anders gelaufen, wenn Meier am Anfang das Tor macht, und sollte nicht überbewertet werden. Ich denke auch, daß wir in den kommenden "schweren" Spielen den ein oder anderen Punkt holen, den man jetzt noch nicht auf der Rechnung hat.



Wieso so geringe Ansprüche? Ich dachte wir gewinnen alles?? Wir haben doch schon 10 Punkte verloren!  Fukel raus!!  


#
pallazio schrieb:
Schmidti.82 schrieb:


Man beachte folgende Passage
Bild schrieb:
Nikolov teilt gleichwohl sein Duschgel gern mit Meier. Auch das hat einen einfachen Grund: Der 1,94 Meter große Frankfurter Mittelfeldspieler erzielte vier von sieben Saisontoren der Eintracht ...


Das steht da nicht wirklich, oder????? Das hast Du Dir doch ausgedacht! Bitte sag, dass Du Dir das ausgedacht hast  

Nikolov teilt sein Duschgel gern mit Meier, weil dieser schon vier Tore geschossen hat??????      


Die Entstehung der Story ist doch ganz einfach. Alex hat doch im Jahrbuch auf die Frage nach dem Duschgel (aus Spaß) geantwortet, dass er immer das benutzt, was Oka gerade hat.

Nun haben die das bei der Blöd gelesen, haben das (so ehrlich, wie sie sind    ) geglaubt und sich in Ermangelung einer Erklärung schnell eine ausgedacht...
#
sgevolker schrieb:
Schon mal drüber nachgedacht, warum es so schwer ist gegen Karlsruhe oder Bochum zu gewinnen?
Die stellen sich hinten rein und warten ab. Das geht nicht immer gut, aber wenn Du nicht in Führung gehst ist es verdammt schwer. Klar, die Bayern können dann mit spielerischen Mitteln sowas lösen, aber wir sind eben noch nicht soweit.


Agree.

Aber selbst wenn Du in Führung gehst, ist das noch kein Garant für den Sieg - fragt mal die Berliner...

Was mich übrigens am meisten stört, ist diese ständige Querrechnerei. In der Buli haben wir seit einiger Zeit das Phänomen, das es rund 15 Mannschaften gibt, wo jeder jeden schlagen kann. Nicht umsonst blieb die Liga letzte Saison bis zum 34. Spieltag so ausgeglichen, dass man mit einem Sieg noch 4 Plätze hätte gutmachen können.

Und wenn ich hier von schweren Gegner wie Nürnberg oder Wolfsburg lese - sorry - wo stehen die? Hinter uns? Und der Club hat auch daheim gegen den KSC verloren? Oh, mann!  
#
Schranz76 schrieb:
...spätestens nach einer Cottbus Niederlage erkennen auch die letzten den Ernst der Lage.



"auch die letzten..."    Schön, dass es solche Panikmacher - wie Du einer bist - gibt. So kann man spätestens einen Tag nach einer - wenngleich ärgerlichen - Niederlage wieder schmunzeln.

Du hast übrigens vergessen, den Kopf des Trainers zu fordern...  ,-)

@ DER_SCHLICHTER: Such' Dir mal 'nen neuen Nick. Vielleicht passt DER_PANIKMACHER besser...  
#
Noch schwer frustriert, aber inzwischen wieder mit etwas Abstand zu dieser im Grunde unnötigen Niederlage, hier meine Bewertungen:

Pröll: 3 - Nun, er hatte auch schon bessere Tage...

Ochs: 4 - Man merkt halt doch, wie sehr Spycher fehlt - es ist einfach nicht Ochs' Seite, noch dazu fehlte seine gewohnte Bissigkeit

Russ: 3 - Nicht immer auf der Höhe des Geschehens, aber noch bester Mann in der Abwehrkette - und mit dem nötigen Zug nach vorne

Sotos: 4 - In der Luft gut (er war schon besser), am Boden zu langsam (wurde zwei- dreimal regelrecht ausgespielt - ich denke, er bräuchte mal 'ne Pause

Mahdavikia: 5 - Nach seinen Vorstößen viel zu langsam in der Rückwärtsbewegung, hinten meist viel zu weit vom Mann weg, seine Flanken sind ein Graus und noch um Welten schlechter als die von Ochs!

Inamoto: 4 - Seit dem Spiel in Bochum unerklärliche Schwächen in der Vorwärtsbewegung - hinten meist solide

Fink: 3 - Grundsolide Leistung, kämpfte und rackerte, jedoch meist glücklos bei seinen Vorstößen

Meier: 4 - Tauchte erst phantommäßig auf (1. Minute), im Laufe des Spiels aber zunehmend ab, sein Bemühen war jedoch deutlich erkennbar

Streit: 4 - Technisch klasse, aber den Blick für den Nebenmann lernt er in diesem Leben wohl nicht mehr - übermotivierte Dribblings, schwache Standards

Taka: 5- - Stand neben sich und meist am falschen Fleck, bis auf den Volleyschuss ein Totalausfall

Ama: 4- - Eine Woche Ballstoppen üben!!!

Köhler: 3- - Bemüht, spritzig, bei seinem Schuss aber zu überhastet. Auch seine Ecken und Flanken waren noch nicht das gelbe vom Ei.

Thurk: 4 - Nutzte auch seine Xte Chance nicht (freier kann man beim Kopfball nicht sein!), wie immer schwungvoll aber letztlich wirkungslos

Funkel: 4 - Die Wechsel gingen in Ordnung, ich habe lediglich Ljubicic vermisst, den ich (anstelle von Chaftar) in den letzten Minuten reingeworfen hätte - warum war er nicht im Kader?

Attila: 4 - Abends scheint sich die Sehschärfe unseres Maskottchens doch deutlich zu verschlechtern

Fazit: - Die Abwehr war diesmal nicht sattelfest, das Mittelfeld fiel phasenweise in alte Zeiten zurücj (so dass Sotos die Bälle wieder nach vorne schlagen musste) und unser Sturm ist derzeit praktisch eine Windstille!
#
Was mir gerade aufgefallen ist: Legt man die Halbzeitergebnisse zugrunde, stünden wir punktemäßig exakt gleich da.

Nun, dann wissen wir ja heute um 20.45 Uhr wohl schon, was Sache ist...
#
6:3 schrieb:
ich denke die chancen dass HB das gelingt, liegen im promillebereich.


Kommt drauf an, wessen Promille...  
#
Hey, zusammen mit Uwe Bein!

Herzlichen Glückwunsch, Kreso!

P.S.: Maintal rulez...
#
Der rosa Schal geht wirklich nicht. Selbst meine bessere Hälfte (kein ausgewiesener Fußball-Fan) hat zu dem modischen Klassiker in schwarz-weiß gegriffen und ist happy damit.

Zum Thema "Eintracht-Sarg": halte ich für ein völlig überflüssiges Plagiat der HSV-Idee (die ja - so viel ich weiß - wiederum nur kopiert ist). Wenn jemand wirklich möchte, kann man ja auch auf einen normalen Sarg zurückgreifen und diesen entsprechend "verzieren" (Aufkleber, farblich abgestimmtes Blumenbouquet...).