Matzel
22174
SGEmannheim schrieb:nicole1611983 schrieb:SGEmannheim schrieb:Isi schrieb:
Wenn demnächst von der Westtribühne : "Fussballfans sind keine Verbrecher" tönt , müssten die anderen sie mal auspfeifen!
Is klar
SGEmannheim, man baucht sich darüber aber nicht wundern. Für viele sieht es so aus, dass diejenigen, welche mit STadionverbot für die Profis belegt wurden nun zu den Amateuren gehen und sich dort eben auch nicht benehmen.
Es wird dazu führen, dass man in der Allgemeinheit weniger Unterstützung gegen Stadionverbote findet.
Das hätte man vorher bedenken müssen.
Jetzt kann man nur hoffen, dass der Schaden so gering ausfällt wie möglich.
Mit twas Glück kommt man um Sanktionen herum.
Wenn es schlecht läuft gibt es weitere Stadionverbote, Punktabzüge und wer weiß was noch.
Es sollte edoch klar sein, dass durch solche Aktionen die Position derer, die für eine gerechte Vergabe von Stadionverboten und Stadionverboten auf bewährung kämpfen geschwächt wird und die Gesprächsbereitschaft der Verantwortlichen bestimmt nicht steigt.
Das Kind ist aber leider schon in den Brunnen gefallen. Jetzt kann man lediglich versuchen, dass solche Aktionen nicht mehr vorkommen.
Ja , das stimmt schon , aber es war doch jedem im Vorfeld klar das es gegen Darmstadt nicht ruhig bleiben wird. Weil es eben ein brisantes Derby ist.
Lächerliches Argument! Angeklagter (Mörder) zum Richter: "das musste dem Mann doch klar gewesen sein, dass ich ihn umbringe. Ist eben ein gefährliches Eckchen hier"...
adlerkadabra schrieb:Matzel schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Heller geht´s gut und auch Chris steigt wieder ins Training ein! Fein! Wenn das so weiter geht, wird´s echt schwierig sich auf elf Spieler festzulegen
Noch schwieriger! Ich sage nur Galindo, Vasoski...
Aber wie dem auch sei, Qualität wird sich durchsetzen.
Ich finde, wir sollten unbedingt noch zwei oder drei Steinadlerbuben verpflichten. Attila braucht Druck von der Stange
Warum nicht. Dann sind wir auf dieser Position auch ausreichend besetzt, sollte Attila mal verletzungsbedingt fehlen oder aus anderen Gründen außer Form sein.
Und solange der Druck nur von und nicht in der.... *pfeif* ,-)
Schobberobber72 schrieb:mittelkreis schrieb:
SAT1 Teletext-Tipp!
7.Spieltag Di. u. Mi.
Dortmund-Hamburg...2:1
Hertha BSC-Rostock..3:0
Wolfsburg-Bremen.....1:2
Duisburg-Schalke......1:3
Stuttgart-Bochum......2:1
FC Bayern-Cottbus....4:0
Nürnberg-Leverkusen.1:1
Bielefeld-Hannover....2:1
Frankfurt-Karlsruhe...3:1
Ok, das war´s dann. Die liegen eigentlich immer meilenweit daneben.....
...meilenweit daneben? Gut, das heißt dann 6:0?
Aprospos Herri. Was war eigentlich das? Kein "wir schauen immer nach unten" oder "das ist nur eine Momentaufnahme".
Die Aussage, dass man sich eventuell doch länger da oben festbeißen könnte, war ja schon beinahe euphorisch! Oder war er noch so gerührt von der Einspielung mit seinem Ex-Trainer, dass der zuvor von Fukel gepriesene weiche Kern seine tief verborgene Hoffnung an der harten Schale vorbei nach außen transportiert hat?
Die Aussage, dass man sich eventuell doch länger da oben festbeißen könnte, war ja schon beinahe euphorisch! Oder war er noch so gerührt von der Einspielung mit seinem Ex-Trainer, dass der zuvor von Fukel gepriesene weiche Kern seine tief verborgene Hoffnung an der harten Schale vorbei nach außen transportiert hat?
MainTower schrieb:
Ich muss sagen, die Vorgehensweise unserer Bundeskanzlerin imponiert mir. Sich entgegen der Warnung ihrer Berater mit dem Dalai Lama zu treffen und zu riskieren, dass China sauer auf Deutschland wird ist ziemlich mutig und verdient Respekt.
Auch ihr Engagment zum Klimaschutz ist erwähnenswert.
Wie findet ihr denn ihr Auftreten?
Imponieren, naja - aber sie macht das wirklich ordentlich und mit gesundem Menschenverstand. Ich denke, es ist absolut richtig und notwendig, sich hier - wie auch in anderen Dingen - sich nicht von den Chinesen hereinreden zu lassen, auch wenn ich die Person des DL für völlig überbewertet halte.
Und andersherum wird auch erst richtig ein Schuh daraus. Wie hätte es wohl ausgesehen, hätte Merkel hier kleinbei gegeben?
Ich würde es begrüßen, wenn man den Chinesen durchaus mal zeigt, wo ihre Grenzen liegen. Wenn ich mir den Bericht von der IAA in Erinnerung rufe, wo gezeigt wurde, wie Chinesische Pseudo-Journalisten jeden Zentimeter der ausgestellten Autos fotografiert, vermessen und aufgeschrieben haben (innen wie außen), krieg' ich schon einen Hals...
Einzelfahrt schrieb:
miep schrieb:
"Die Attacke gegen Pröll kann man nicht als Foul bewerten. Die Kopfbewegung des Bochumers findet zwar ohne Ball statt. Man darf aber nicht vergessen, bei welchem Tempo sich das Ganze in der Realität abspielt. Da ist es Usus, Bewegungen zu machen in der grundsätzlichen Annahme, das der Ball durchkommt - auch, wenn das dann nicht der Fall ist. Inbesondere im Strafraum, wo es oft um Milimeter oder Zehntelsekunden geht. Die Alternative wäre, reglos verharrend auf den Ball zu warten. Kommt er dann tatsächlich durch, "verpennt" der Spieler die Situation und wird als Konsequenz nicht mehr allzu oft auf dem Platz stehen."
Sehe ich anders. Als Pröll den Ball fängt schaut Maltritz (wenn er denn überhaupt schaut) in Richtung Seitenlinie. Seine "Nicken" geht gerade nach vorne. Wenn er den Ball und nicht Pröll erwischt, dann geht der Ball ins Seitnaus. Wieso sollte Matritz ihn dorthin köpfen wollen ?
Wäre Maltritz in Richtung Torauslinie gestanden oder hätte er "seitlich" geköpft, würde ich auch einen "Unfall" annehmen. Wie hier geschehen aber, kommt mir der Kopfstpß zumindest sehr verdächtig vor.
Sehe ich absolut anders. Wieso sollte Maltritz hier seinerseits eine schwere Verletzung riskieren? Bei diesem Tempo musste er - hätte er einen "Angriff" geplant - davon ausgehen, selbst zum "Opfer" zu werden. Also, wenn das Absicht gewesen sein sollte, dann müsste der Kerl schon ziemlich daneben sein...
Sicherlich ist abseits des Platzes (auf beiden Seiten) so einiges in die Bins(z)en gegangen. Aber seine Einstellung und sein Verhalten auf dem Platz war zumindest stets vorbildlich.
Und dass (gute) Fußballer nicht immer auch charakterlich unangreifbar sind, weiß man ja auch nicht erst seit Kurzem...
In diesem Sinne: Glückwunsch zum Geburtstag, MB!
Und dass (gute) Fußballer nicht immer auch charakterlich unangreifbar sind, weiß man ja auch nicht erst seit Kurzem...
In diesem Sinne: Glückwunsch zum Geburtstag, MB!
Luiese schrieb:
Da dieses Interview in der Tat nicht in seiner Muttersprache war, bzw. von dieser Seite vom Japanischen ins Englische übersetzt wurde, kann es durchaus sein, dass dadurch der Sinn verzehrt wurde.
Zudem erwähnt Inamoto auch, dass er noch drei Jahre + 1 Jahr Option Vertrag hat. Vielleicht hat er eigentlich auch gesagt, dass er seinen Vertrag erfüllen möchte und danach hofft zu einem größeren Verein zu wechseln. Ich finde man sollte dieses Interview nicht all zu ernst nehmen.
So in der Art habe ich es auch verstanden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nach der albzeit hat man dann die Umstellung wieder nach vorne zu spielen nicht mehr so richtig hin bekommen und sich dann aber entschieden, Bochum nicht ins Messer zu laufen, da sie sehr aggressiv zu werke gingen.
albzeit = Albtraum-Halbzeit, genannt auch Halbtraum? Ein schöner Verschreiber, der das Zeug zum geflügelten Wort hat. "Nach der ersten Albzeit haben wir uns gesteigert und das Spiel noch umgebogen..."
Ich führe eine ebensolche Statistik auch privat, allerdings mit einem etwas anderen 45-Punkte-Pflicht-Plan. Dort liegen wir 2 Punkte im Plus, aber auch das ist - denke ich - ein schönes Zwischenergebnis.
Der Vorjahresvergleich sieht am Mittwoch "nur" einen Punkt vor, hier könnten wir übermorgen ein deutliches Polster zwischen diese und vorige Saison legen. Danach kommen allerdings zwei Vorjahres-Dreier. Es bleibt also spannend...
Und eins nicht zu vergessen: Danke für die spieltägliche Mühe, lieber Echzell-Adler!
Der Vorjahresvergleich sieht am Mittwoch "nur" einen Punkt vor, hier könnten wir übermorgen ein deutliches Polster zwischen diese und vorige Saison legen. Danach kommen allerdings zwei Vorjahres-Dreier. Es bleibt also spannend...
Und eins nicht zu vergessen: Danke für die spieltägliche Mühe, lieber Echzell-Adler!
Nun, es geht Schlag auf Schlag - und nach diesem irgendwo zwischen souveränem Punktgewinn und verpasster Tabellenführung liegenden Freitagsspiel geht es übermorgen schon in die 7. Runde.
Also: wie geil seiT Ihr darauf, den KSC zu bezwingen? Ich bin (noch) bei 7, spüre aber schon die Tendenz nach oben...
HEIMSIEG !!!
Also: wie geil seiT Ihr darauf, den KSC zu bezwingen? Ich bin (noch) bei 7, spüre aber schon die Tendenz nach oben...
HEIMSIEG !!!
zico_b schrieb:
Wie denn....da nimmt noch jemand außer mir den Begriff "Spielintelligenz" im Zusammenhang mit der Eintracht in den Mund ? Ich bin beeindruckt.
@Obi, erinnere Dich bitte an die z.T. sehr ausgiebigen Diskussionen, die wir letztes Jahr führten, als ich Dir bereits sagte, dass es der Mannschaft an Spielintelligenz mangelt.
In diesem Punkt sehe ich uns enorm weiter entwickelt, und mir wäre es zu einfach, dass an den beiden erfahrenen (spielintelligenten) Inamoto und Mahdavikia fest zu machen ! Nur zum Beispiel: Ich würde gerne mal eine Statistik über lange, sinnfreie Bälle von Sotos sehen. Ich habe jedenfalls das Gefühl, das er die dieses Jahr deutlich weniger schlägt.
Wir hatten letzte Saison z.T. erhebliche Defizite in der Ballbehauptung. Zu oft waren die Bälle sehr schnell wieder verloren. Dieses Jahr sehe ich uns in der Tat in der Lage, den Ball über mehrere Stationen in den eigenen Reihen zu halten.
Für den emotionalen Betrachter kommt das dann als "abgeklärtes" oder "lustloses" 0:0 rüber, aber ich möchte meinen Vorrednern und vor allem dem Threaderöffner in diesem Punkt beipflichten, dass ich bei der Eintracht eine sehr große Steigerung in der Spielintelligenz erkennen kann !
Oder vielleicht schlagen muss? Was dann allerdings schon mit den beiden Neuen, aber auch mit einem endlich richtig guten Fink und einem immer besser und mutig werdenden Russ, die als Anspielstationen dienen, zu tun hat.
Davon ist allerdings auszugehen - obwohl, es soll den Domstädtern ja schon gelungen sein, aaachtung: 'den Bock zum Gärtner zu machen'...