
Maxi1984
2832
was ich nicht so ganz verstehe ist das wenn Matanovic eingewechselt wird, Flanken und hohe Bälle praktisch eingestellt werden. Wir führen 1:0, der gegner drückt und die sprintstarken Spieler, außer Knauff, sitzen auf der Bank. In der ersten hälfte als wir Pauli praktisch eingeschnürt hatten wäre Matanovic als Turm im 16er mMn deutlich effektiver gewesen. Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden
Maxi1984 schrieb:
was ich nicht so ganz verstehe ist das wenn Matanovic eingewechselt wird, Flanken und hohe Bälle praktisch eingestellt werden. Wir führen 1:0, der gegner drückt und die sprintstarken Spieler, außer Knauff, sitzen auf der Bank. In der ersten hälfte als wir Pauli praktisch eingeschnürt hatten wäre Matanovic als Turm im 16er mMn deutlich effektiver gewesen. Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden
Hmm, tatsächlich überdenkenswert ...
Maxi1984 schrieb:
was ich nicht so ganz verstehe ist das wenn Matanovic eingewechselt wird, Flanken und hohe Bälle praktisch eingestellt werden. Wir führen 1:0, der gegner drückt und die sprintstarken Spieler, außer Knauff, sitzen auf der Bank. In der ersten hälfte als wir Pauli praktisch eingeschnürt hatten wäre Matanovic als Turm im 16er mMn deutlich effektiver gewesen. Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden
Ich schreibe es auch noch einmal hier: Wieso sind eigentlich so viele der Ansicht, dass Matanovic kopfballstark wäre? Er hat von 41 Toren, die er bis jetzt im Profifußball erzielt hat, gerade einmal 5 !) mit dem Kopf gemacht. Er ist zwar groß, aber Größe allein macht noch keine Kopfballstärke. Alex Meier war mit seinen 1,96 Metern auch alles andere als ein Kopfballmonster.
Ich weiß im Moment ehrlich gesagt überhaupt nicht, welche Stärken Matanovic haben soll. Für Umschaltspiel fehlt ihm der Antritt, für einen mitspielenden Stürmer die Technik („unsauberer erster Kontakt“, Zitat M. Krösche), Bälle bekommt er auch keine festgemacht, da er trotzt seiner Statur seinen Körper nicht einsetzen kann und ihm auch da die Technik fehlt. Zu Kopfbällen s.o. Ich fürchte nach dieser Saison wird es heißen: Gewogen und für zu leicht befunden.
PeterT. schrieb:Schönesge schrieb:
CBD das ist das Zeug aus den Marihuana Pflanze?
Der Wirkstoff des Hanfes Cannabis sativa varietas indica ist THC (Tetra Hydro Cannabinol).
Unter Marihuana versteht man die getrockneten Pflanzenteile (Blätten, Blüten & Stängel)!
THC ist das was lustig, euphorisch und rattig macht. CBD ist das was schmerzlindert, beruhigt und schläfrig macht. Ich hoffe ja auf einen mißglückten Scherz, insbesondere wegen der mit 5G beschrifteten Spritze auf dem anderen Banner und auch das wenn sich eine Szene mit Drogen auskennt dann ja wohl wir
hitiba schrieb:
Also, ich habe ein recht ordentliches Bundesligaspiel von uns gesehen. Gegen die Plörre kann man leider verlieren.
Ich auch. Wir haben das Spiel in der zweiten Halbzeit dominiert mMn und mit einem vernünftigen Schiri fliegt der Orban oder ein anderer mit gelb-rot vom Platz. Uzun, Brown, Marmoush und Knauff haben ein starkes Spiel gemacht. Etikité, dahoud Fand ich schwach. Wir haben gegen die großen Gegner defensiv durchweg schlecht ausgesehen, teilweise wie auch heute mit katastrophalen individuellen Fehlern
DeMuerte schrieb:
Gestern wurden die Jungs leider wieder eingeordnet. Der Flow ist erstmal gestoppt. Das war so ein Spiel, wo man auf einen Gegner trifft, der derzeit nichts mehr zu verlieren hat. So sah das Ganze dann auch aus. Meinem Eindruck nach gingen wir nicht mit dem richtigen Biss ins Spiel, es fehlte m.E. von Anfang an die Körperspannung, die Gier den Gegner zu dominieren. Für mich sah es so aus, dass man sich ein bisschen zu sehr auf die Konstellation "Dosen schlecht, wir Top" verlassen hat. So reicht es aber nicht bzw. als man merkte, dass es so nicht geht, war es schon zu spät. Die Erfahrung werden die Jungs mitnehmen, resp. das gehört zu unserem Entwicklungsprozess dazu. Ist halt nur zum Kotzen, dass es ausgerechnet die Dosen waren, welche uns gestern die Grenzen aufgezeigt haben.
Im Unterbewusstsein hat das 100% ne Rolle gespielt, da kann mir einer erzählen was er will.
Du fegst Heidenheim locker weg und fährst nach Leipzig die gerade ne 1:5 Klatsche gegen Wob bekommen haben.
Und der Gegner macht den berühmten angeschlagenen Boxer. Die RB-Spieler haben zudem eindrucksvoll gezeigt das sie mit Rose weitermachen wollen.
Die ganze Konstellation kann dann durchaus zum Systemausfall führen bei uns.
Das System muß jetzt halt schnell wieder hochgefahren werden.
Maxi1984 schrieb:
Das Tor von Sesko und der weitschuss von openda waren halt auch Weltklasse gemacht. Manchmal ist der Gegner halt einfach besser
… oder hat zumindest unleugbar den besseren Tag.
Ja, die Toten Nullen hatten tatsächlich die bessere Einstellung und vielleicht sogar den besseren Plan, vor allem aber haben sie das Führungstor gemacht, das in den letzten Monaten sehr oft unsere Jungs gemacht haben. Trotzdem kam auch deren Leistung ein bisschen wie Kai aus der Kiste, denn die 6 Spiele davor haben sie es ja auch nicht auf die Kette gekriegt.
Stellt sich die Frage: Was haben die anderen Mannschaften gemacht, was wir nicht gemacht haben? Mal abgesehen von den Kampf annehmen und keine blöden Ballverluste in der Defensive. Vielleicht haben die sich einfach nur nicht den Schneid abkaufen lassen oder das Mittelfeld nicht einfach nur überlassen. Ich glaube, es gibt viel zu lernen aus dem Spiel, für unsere jungen Spieler und unseren jungen Trainer.
Mit der Bilanz, dass wir gegen alle Spitzenteams noch so völlig hilflos waren, bin ich nicht ganz einverstanden, zumindest was die Spielverläufe angeht. Das Führungstor der Münchner darf nach dem Foul an Kristensen eigentlich nicht durchgewunken werden, das „sehr intelligente“ Foul von Tah an Ekitike muss eigentlich einen Elfer geben und auch in Dortmund hätte das Spiel eine andere Wendung nehmen können, wenn Chaibi den Ball einfach mit irgendeinem anderen Körperteil über die Linie geschubst hätte. Dann wären zumindest die Ergebnisse vielleicht freundlicher gewesen.
Ja, an die Wand gespielt stimmt natürlich trotzdem, wobei die Bazen da am beeindruckendsten waren. Beim BVB trifft das mit der Wand nicht so zu. Alles in Allem haben wir mMn bei all diesen Spielen ein Problem in der Mittelfeldzentrale gehabt. Oder sagen wir mal, da ist diese notorische Schwäche dann zum tragen gekommen. Irgendwie stimmt es da noch nicht. Da fehlt uns die ordnende Hand, der emotional leader, der 6er, der da wie ein Fels steht und alle Mitspieler in eine Ordnung zwingt, sie mitreißt. Das haben wir ja schon oft genug geschrieben, dass Götze nicht der Typ ist und sich eh lieber nach außen drückt, Skhiri löst einfach das Versprechen dieser Leader zu sein nicht ein, Ebimbe zu unstet, Dahoud eher auch ein zarter Typ - Larsson und Hjolund einfach noch zu jung und vor allem der zweite noch garnicht das standing um eine solche Position einzunehmen.
Koch, Theate und Kristensen zu weit hinten, auch wenn die zwei letzteren zumindest emotional viel Eindruck auf die Mitspieler machen, einzig Tuta zeigt fußballerische Qualitäten für eine so starke 6, aber emotional und auch von der unzweifelhaften Dominanz her fehlt es unserem Brasilianer doch auch noch.
Meiner Meinung nach haben wir da noch eine Kaderlücke und ich bin mir fast sicher, Krösche sucht schon länger nach diesem Puzzlestein. Blöderweise gibt es solche Spieler nicht wie Sand am Meer, und wenn sie die gewünschte Dominanz mitbringen, dann liegen sie von Transfersumme und Gehalt noch außerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten. Im Winter wird da nichts in die Richtung passieren, es sei denn, irgendwo sitzt so ein Spieler grade gefrustet auf der Bank, kommt mit seinen Trainer nicht klar oder will für ein halbes Jahr einfach mal was anderes versuchen.
Solange uns da aber genau an dieser Stelle der Kreuzwirbel fehlt, wird die Lücke zu den Spitzenvereinen bleiben.
Was aber nicht heißt, dass uns die jungs bisher schon sehr viel Spaß und Freude bereitet hätten. Es ist trotz der ärgerlichen Bilanz gegen BVB, FCB, B04 und RBL eine großartige Saison bisher
Schneeweiss schrieb:
Ich muss das Trainerteam loben. Toller Job. Schon in Dänemark das Spiel heute vorbereitet und mannschaftstaktisch ins schwarze getroffen.
Man muss halt auch mal generell sagen, ohne irgendwelche (und es waren ja viele) forumsmitschreiber belehren zu wollen, es lohnt sich in diesem schnelllebigen fussballgeschäft auf Konstanz zu setzen. Auch ich war sehr enttäuscht von der letzten Rückrunde (und wir wissen ja noch nicht was dieses Mal kommt) und der Fußball war Grütze. Aber völlig wertfrei muss man sagen: Dino hat diese Zeit gebraucht und ist gewachsen. Man hat an ihn geglaubt und alles richtig gemacht.
Vielleicht wird man in Zukunft den Menschen mal etwas mehr Zeit einräumen auch wenn’s mal nicht läuft. Man gucke sich nur mal an wo Vereine mit Schleudersitz auf der trainerposition heute so stehen… hsv, Schalke etc.
Shah0405 schrieb:Schneeweiss schrieb:
Ich muss das Trainerteam loben. Toller Job. Schon in Dänemark das Spiel heute vorbereitet und mannschaftstaktisch ins schwarze getroffen.
Man muss halt auch mal generell sagen, ohne irgendwelche (und es waren ja viele) forumsmitschreiber belehren zu wollen, es lohnt sich in diesem schnelllebigen fussballgeschäft auf Konstanz zu setzen. Auch ich war sehr enttäuscht von der letzten Rückrunde (und wir wissen ja noch nicht was dieses Mal kommt) und der Fußball war Grütze. Aber völlig wertfrei muss man sagen: Dino hat diese Zeit gebraucht und ist gewachsen. Man hat an ihn geglaubt und alles richtig gemacht.
Vielleicht wird man in Zukunft den Menschen mal etwas mehr Zeit einräumen auch wenn’s mal nicht läuft. Man gucke sich nur mal an wo Vereine mit Schleudersitz auf der trainerposition heute so stehen… hsv, Schalke etc.
Ich finde die Leistung diese Mannschaft auf den 6. Platz geführt zu haben wird viel zu wenig gewürdigt. Wir hatten Anfang der Saison keinen einzigen stürmer der Stammspieler in einer buli Mannschaft war. Jetzt haben wir zwei der besten stürmer der Liga ohne jemanden eingekauft zu haben. Larrson aus den stand zum Stammspieler...ich glaube wir haben mit Dino einen herausragenden Trainer
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-das-spiel-ohne-grenzen-93431588.html
Eintracht Frankfurt und das Spiel ohne Grenzen
Das Erfolgsrezept der Eintracht? Ganz einfach: Harte Arbeit und ein gesundes, gewachsenes Kollektiv, in das sich auch angehende Superstars eingliedern.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-das-spiel-ohne-grenzen-93431588.html
Eintracht Frankfurt und das Spiel ohne Grenzen
Das Erfolgsrezept der Eintracht? Ganz einfach: Harte Arbeit und ein gesundes, gewachsenes Kollektiv, in das sich auch angehende Superstars eingliedern.
https://www.fr.de/frankfurt/um-die-fankurve-der-kampf-93429982.html
Die Rundschau über die Vorkommnisse gg Stuttgart vor einem Jahr und den folgen
Die Rundschau über die Vorkommnisse gg Stuttgart vor einem Jahr und den folgen
fand collins auch heute wiedersuper, hat auf jeden fall das zeug zum Stammspieler und auch Brown hat sich für mich in die erste 11 gespielt mit den letzten Leistungen. Das beide Tore wegen mangelnder Konsequenz und Konzentration fallen ist ein wiederkehrendes Muster an dem dringend gearbeitet werden muss will man sich unter den ersten 5 festbeißen. Omars Entwicklung ist fast schon Märchenhaft, ich wußte das er kicken kann und schnell ist, aber das hätte ich nie erwartet.Eine Weltklasse Leistung heute. Skhiri auch auf dem Weg zu Kölner stärke, eigentlich muss man alle loben
Matzel schrieb:lego57 schrieb:
Schön dass mit BVB und BMG de beiden unsympathischsten Mannschaften Deutschlands nicht mehr im Pokal vertreten sind
zwei von drei - RB ist noch drin.
Also die irgendwie unabsteigbaren Nervensägen aus Mainz können auch gerne raus.
Okocha1993 schrieb:Matzel schrieb:lego57 schrieb:
Schön dass mit BVB und BMG de beiden unsympathischsten Mannschaften Deutschlands nicht mehr im Pokal vertreten sind
zwei von drei - RB ist noch drin.
Also die irgendwie unabsteigbaren Nervensägen aus Mainz können auch gerne raus.
würd mich über ne Bayern Blamage deutlich mehr freuen
war mMn wie ein spiel gg einen starken drittligisten im DFB Pokal, die haben stark gestanden und uns ist lange nichts eingefallen. Statt Dahoud hätte ich Tuta rausgenommen der souverän gespielt hat aber Larsson und Dahoud wären deutlich spielstärker gewesen. Ich verstehe nicht ganz warum so wenige Flanken geschlagen werden wenn Matanovic spielt, anscheinend ist es gewollt das die zehner, normalerweise Götze, heute Uzun, auf halblinks verhungern. Es funktioniert weder bei dem einen noch dem anderen. Gar nicht gefallen hat mir Kristiansen der offensiv komplett unsichtbar manchmal sogar hinderlich. Ebimbe und auch Knauff fand ich an sich gut aber die Ball an-mitnahme ist bei beiden oft unterirdisch. Beiden wurde vom gegnerischen torhüter das tor auf dem silbertablett serviert und beide schaffen es nichtmal aufs tor zu schießen smh.
Maxi1984 schrieb:
Was ist eigentlich mit Knauff? Fand ihn sehe stark in seinen Spielen, nicht das ich es ebimbe nicht gönnen würde aber das knauff in den letzten Spielen überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommt verstehe ich auch nicht
Knauff war krank bis Ende letzter Woche. Evtl. Braucht er etwas Zeit?
Shah0405 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Was ist eigentlich mit Knauff? Fand ihn sehe stark in seinen Spielen, nicht das ich es ebimbe nicht gönnen würde aber das knauff in den letzten Spielen überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommt verstehe ich auch nicht
Knauff war krank bis Ende letzter Woche. Evtl. Braucht er etwas Zeit?
Hatte ich nicht auf dem Schirm
Maxi1984 schrieb:
Was ist eigentlich mit Knauff? Fand ihn sehe stark in seinen Spielen, nicht das ich es ebimbe nicht gönnen würde aber das knauff in den letzten Spielen überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommt verstehe ich auch nicht
Knauff war krank bis Ende letzter Woche. Evtl. Braucht er etwas Zeit?
cm47 schrieb:
Müller hat nur die Tatsachen benannt, die jeder auch gesehen hat.
Trotzdem ist es fair und anerkennenswert, das auch so als zu erwähnen..
Hoffentlich kommen die nicht auf den Gedanken, uns den Jungen abspenstig zu machen.
Ich fand es bemerkenswert wie hochachtungsvoll die Bayern über uns gesprochen haben. Vor ein paar Jahren hätten sie sich noch zu Tode geärgert gegen uns nicht zu gewinnen, jetzt sind sie stolz auf sich nicht verloren zu haben. Ist schon ne echt krasse Entwicklung seit 2018 und kommt mir immer noch unwirklich vor.
Auf Eintracht tv gibt es die Pressekonferenz von nach dem Spiel. Auch der Bayerntrainer hat sehr anerkennend über die Eintracht und unsere gestern herausragenden Spieler gesprochen. Er kam auch insgesamt supersympathisch rüber und passt deshalb überhaupt nicht zu den Bayern. Die Welt wird immer komplizierter.
Maxi1984 schrieb:cm47 schrieb:
Müller hat nur die Tatsachen benannt, die jeder auch gesehen hat.
Trotzdem ist es fair und anerkennenswert, das auch so als zu erwähnen..
Hoffentlich kommen die nicht auf den Gedanken, uns den Jungen abspenstig zu machen.
Ich fand es bemerkenswert wie hochachtungsvoll die Bayern über uns gesprochen haben. Vor ein paar Jahren hätten sie sich noch zu Tode geärgert gegen uns nicht zu gewinnen, jetzt sind sie stolz auf sich nicht verloren zu haben. Ist schon ne echt krasse Entwicklung seit 2018 und kommt mir immer noch unwirklich vor.
das hatte man bei den Berichterstattungen zu den Spielen gegen BMG oder 18€99 schon - da wurden wir als Teil des superschweren Auftaktprogramms genannt.
Das sehe ich auch so, das war schon nochmal ne andere Dimension, war ja sogar statistisch seit 30 Jahren oder so Rekord bzgl ungenutztem Chancenplus.
Richtig ist ohne jede Frage schon, dass wir uns heute über 1-2 Gegentore nicht beschweren dürfen und da Dusel hatten. Zum Spiel gehört aber auch, dass selbiges für Pauli gilt, auch die Eintracht hatte mehrere dicke Chancen neben dem Tor. Marmoush zu Beginn, das fertige Tor von Ekitike (Pfosten), die weitere große Möglichkeit im 1vs1 für Heki in HZ 1, Kristensens Alu-Treffer im 2. Abschnitt..
War bisschen schräg heute, da hätten auf beiden Seiten bei nur durchschnittlicher Chancenverwertung einige Tore fallen können.