
Maximus1986
4532
RoW schrieb:
Ich find es schade jeder im Team weiß wie gut Lakic im Kopfball ist und es kommt in 45 min eine Flanke an das ist doch n bissl wenig
Das Problem dabei ist, dass Lakic oft auf den rechten Flügel zur Unterstützung von Jung und Aigner ausweicht und dann das Zentrum blank ist...
Hm, wir kamen zuletzt immer besser ins Spiel, ich weiß nicht, ob da jetzt ein Wechsel zur HZ sinnvoll wäre. Auch wenn ich finde, dass Matmour gedanklich für diese Liga einfach viel zu langsam ist, so ist er heute nicht der schwächste Mann aufm Platz....von Aigner, Oczipka und Lakic muss bisschen mehr kommen.
Russ und vor allem Rode machen eigentlich einen guten Job bislang.
Russ und vor allem Rode machen eigentlich einen guten Job bislang.
Dass Stendera nicht spielt, ist ja okay und irgendwo auch verständlich, aber wieso um Himmels Willen denn immer wieder Matmour? Die guten Partien, die er diese Saison gemacht hat, kann man echt an einer Hand abzählen und auch bei seinen Einwechslungen war da wenig produktives dabei...
So, und jetzt straf mich Lügen und mach zwei Tore, dann werde ich nie wieder was gegen dich sagen, Karim
So, und jetzt straf mich Lügen und mach zwei Tore, dann werde ich nie wieder was gegen dich sagen, Karim
Ich finde, Marin wird hier arg unterschätzt. Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Gesamtpaket für nicht finanzierbar einstufe, würde ich bei vorausgesetzt gleicher Kostenstruktur Marin sowohl Aigner als auch Inui in 10 von 10 Fällen vorziehen.
Dass er jetzt bei Chelsea nicht zum Zug kommt, liegt schlicht an seiner anfänglichen Verletzungsmisere sowie der enorm starken Konkurrenz. Ich wüsste auch keinen aktuellen Spieler von uns, der in Chelsea in der Stammelf wäre oder Chancen darauf hätte, Bei Werder wurde er konsequent falsch eingesetzt. Als er noch auf den Flügeln agieren konnte, war er stets brandgefährlich.
Angenommen, Chelsea würde ihn verleihen wollen und das Gehalt weitesgehend tragen, sodass er Spielpraxis sammeln kann - utopische Vorstellung - würden wir davon nur profitieren, denn einen wirklichen Ersatz auf den Flügeln für Inui oder Aigner haben wir derzeit nicht im Kader. Kittel ist einfach bislang seit seinem Kreuzbandriss nie wieder richtig fit geworden, Matmour auf dem Niveau sicherlich keine konstante Alternative und Stendera sowie Rosenthal, Flum und Meier sind alles andere als Flügelspieler.
Dass er jetzt bei Chelsea nicht zum Zug kommt, liegt schlicht an seiner anfänglichen Verletzungsmisere sowie der enorm starken Konkurrenz. Ich wüsste auch keinen aktuellen Spieler von uns, der in Chelsea in der Stammelf wäre oder Chancen darauf hätte, Bei Werder wurde er konsequent falsch eingesetzt. Als er noch auf den Flügeln agieren konnte, war er stets brandgefährlich.
Angenommen, Chelsea würde ihn verleihen wollen und das Gehalt weitesgehend tragen, sodass er Spielpraxis sammeln kann - utopische Vorstellung - würden wir davon nur profitieren, denn einen wirklichen Ersatz auf den Flügeln für Inui oder Aigner haben wir derzeit nicht im Kader. Kittel ist einfach bislang seit seinem Kreuzbandriss nie wieder richtig fit geworden, Matmour auf dem Niveau sicherlich keine konstante Alternative und Stendera sowie Rosenthal, Flum und Meier sind alles andere als Flügelspieler.
empiree schrieb:Maximus1986 schrieb:
Gut, dass New York sich gefangen hat und Indiana einen Blowout verpasst hat, die kann ich nicht wirklich leiden. Ein vollkommen langweiliges, unsympathisches Team.
Halte zwar auch nicht viel von Indiana, aber die Knicks mit dem Unsympath JR Smith kann ich nun wirklich nicht leiden.
Ja, den kann ich auch nicht wirklich ab, wird aber durch beide Hansbroughs auf Seiten Indianas mehr als ausgeglichen. NY ist auf meiner Sympathieskala weiter oben, da ich Melo extrem stark finde...
Ich tippe mal, es wird auf Miami-Knicks im Osten und Spurs-Grizzlies im Westen hinauslaufen.
Ein Finale zwischen den Spurs und Miami würde auf jeden Fall Spannung und Unterhaltungswert versprechen.
Ein Finale zwischen den Spurs und Miami würde auf jeden Fall Spannung und Unterhaltungswert versprechen.
Die Warriors beeindrucken mich momentan sehr. Leider sind deren Spiele immer zu absolut unmöglichen Zeiten und ich bin morgens einfach zu neugierig und gucke direkt in den boxscore als das Spiel nachmittags zu streamen
Aber Sonntag kann man sie glaube um 21:30 auf spox oder natürlich League Pass sehen.
OKC wird vermutlich diese Runde schon ausscheiden. Eigentlich hätten sie schon nie im Leben Spiel 1 gewinnen dürfen, da Memphis dort auch schon drückend überlegen war, aber Conley am Ende völlig überdreht hat. Das scheint er letzte Nacht aber absolut ausgeglichen zu haben (26/10/9) , ein Assist am Triple Double vorbei.
Gut, dass New York sich gefangen hat und Indiana einen Blowout verpasst hat, die kann ich nicht wirklich leiden. Ein vollkommen langweiliges, unsympathisches Team.
Aber Sonntag kann man sie glaube um 21:30 auf spox oder natürlich League Pass sehen.
OKC wird vermutlich diese Runde schon ausscheiden. Eigentlich hätten sie schon nie im Leben Spiel 1 gewinnen dürfen, da Memphis dort auch schon drückend überlegen war, aber Conley am Ende völlig überdreht hat. Das scheint er letzte Nacht aber absolut ausgeglichen zu haben (26/10/9) , ein Assist am Triple Double vorbei.
Gut, dass New York sich gefangen hat und Indiana einen Blowout verpasst hat, die kann ich nicht wirklich leiden. Ein vollkommen langweiliges, unsympathisches Team.
Bigbamboo schrieb:Maximus1986 schrieb:
... Die berechtige Frage, wieso andere Randparteien keine Aufmerksamkeit bekämen, sofern es tatsächlich um die Allgemeinberichterstattung ginge, wurde ja mal eben ignoriert.
Na, die AfD hat ja sogar eine ganze Sendung bekommen.
Nun, da ist jetzt sicher die Frage, wie man den Begriff definiert, bzw was man individuell darunter versteht. Ich würde sie schon nicht mehr als solche bezeichnen ,-)
seventh_son schrieb:Aragorn schrieb:
Was ich sehr armselig fand, war, als dieser dämliche Auftritt von diesem NPD-Hansel eingespielt wurde! Was das sollte, erschliesst sich mir nicht und hat auch in keinster Weise zur Diskussion beigetragen!
Plasberg hat's doch erklärt: Man will ein möglichst breites Bild bieten
Ist vermutlich der erste NPD-Beitrag ever bei Hart aber Fair...
Bizarr nur, dass dieses "breite Bild" einzig dem billigen Versuch geschuldet war, die AfD in die rechte Ecke zu drängen. Die berechtige Frage, wieso andere Randparteien keine Aufmerksamkeit bekämen, sofern es tatsächlich um die Allgemeinberichterstattung ginge, wurde ja mal eben ignoriert.
Aragorn schrieb:
Was ich sehr armselig fand, war, als dieser dämliche Auftritt von diesem NPD-Hansel eingespielt wurde! Was das sollte, erschliesst sich mir nicht und hat auch in keinster Weise zur Diskussion beigetragen!
Interessant dabei war auch, dass Lucke nachdem er Plasberg mehr als geschickt auflaufen lief, nicht einen einzigen Wortbeitrag mehr leisten durfte, obgleich er mehrmals direkt angesprochen oder seine Positionen "angegriffen wurden".
Da ist er aber auch vllt. einfach zu nett und zu gut erzogen für eine derartige Runde, wo eine verwirrte grüne Dame einfach mal jedem ins Wort fällt, wenn sie sich genötigt fühlt, uns mal wieder mit ihrer Sülze zu erfreuen.
Zico21 schrieb:Maximus1986 schrieb:
Die Sendung war armselig, gipfelnd in dem lächerlichen Versuch, die Partei durch einen nach Aufmerksamkeit bettelnden NPD-Beitrag in die rechte Ecke zu drängen. Den Versuch hat er jedoch gut abgwehrt und Plasberg ziemlich auflaufen lassen...
Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.
Wie, die grüne Theologin Göring-Eckardt hat dich nicht überzeugt? Mann muss an den Euro nur "glauben", dann wird alles gut...
Die hat es tatsächlich geschafft, sich noch kläglicher zu präsentieren als der Friedmann
Die Sendung war armselig, gipfelnd in dem lächerlichen Versuch, die Partei durch einen nach Aufmerksamkeit bettelnden NPD-Beitrag in die rechte Ecke zu drängen. Den Versuch hat er jedoch gut abgwehrt und Plasberg ziemlich auflaufen lassen...
Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.
Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.
prinzhessin schrieb:
Die Bellinghausen-Szene als elfmeterwürdig anzusehen ist mehr als lächerlich. Dann müsste man bei jedem Sperren des Balles ins Toraus einen Freistoß pfeifen. Und wenn man solche Maßstäbe setzt, dann hätte es wohl auch einen Elfer für die Eintracht geben müssen, als Giefer Alex Meier umstoßt. Aber dann könnten wir auch gleich zum Basketball gehen.
In der Sache gebe ich dir Recht, dem letzten Satz muss ich jedoch arg widersprechen. Beim Basketball gibt es weitaus mehr Körperkontakt als beim Fußball...da würde sich der ein oder andere Fußballer ganz stark wundern. Gemessen an dem, wofür hier Spieler umfallen, würden da einige Ibisevics 47:30 Minuten auf dem Court liegen
Ist zwar offtopic und geht auch nicht gegen dich, ich ärgere mich nur immer über diese Basketballmär.
Also ganz im Ernst, wenn man für die Aktion an Bellinghausen Elfmeter gibt, sollte man den Spielbetrieb ganz einstellen. Ich finde ja eh schon, dass in Deutschland viel zu viele Zweilämpfe abgepfiffen werden, aber wenn man ganz normal seinen Körper einsetzt, ist das absolut legitim...da muss der Bellinghausen halt egendrücken. Da er körperlich schwächer ist, hat er den Zweikampf verloren und die Sache gegessen.
Die erste Aktion habe ich offen gesagt nicht gesehen bzw weiß nicht, wovon ihr redet..
Die erste Aktion habe ich offen gesagt nicht gesehen bzw weiß nicht, wovon ihr redet..
Nuriel schrieb:Maximus1986 schrieb:
Dort kann er seine Stärken viel besser ausspielen, obwohl ich ihn ehrlich gesagt technisch sogar etwas unterschätzt habe. Die Vorbereitung des 1-0, allen voran die sicherlich alles andere als leichte Ballanname, war sehr überzeugend.
Naja, ich würde es schon mit Vorsicht genießen. Um auf diesem guten Niveau zu spielen muss Marco sich schon richtig mit allem, was er hat, reinwerfen. Wenn beide in Normalform sind und "gleichen" Einsatz zeigen, ist Pirmin schon auf der Position mindestens eine Klasse besser. Aber als Backup ist es schon ganz ok, gefällt mir auf jeden Fall besser als Lanig.
Klar ist Schwegler besser, habe ich ja auch geschrieben. Aber ich sehe Russ deutlich, deutlich vor Lanig, Celozzi, Jung oder Meier auf dieser Position und bin sehr zufrieden mit seinen Leistungen. Es war ja auch nicht sein erstes Spiel auf dem Niveau, dass man jetzt auf Eintagsfliege schließen könnte.
Die vertikalen Pässe, das Tempo und die Torgefahr hat er meiner Meinung nach unseren anderen DMs, voraus, mal abgesehen von Rodes Dynamik. Aber im Grunde ist er ein anderer Spielertyp als Rode und Schwegler, der uns auf der Position in der Form gut zu Gesicht steht.
Nur mal ein paar Anmerkungen meinerseits :
- Klar, war der Ball von Stendera alles andere als gelungen. Es spricht aber definitiv für ihn, dass er kurze Zeit später nahezu den identischen Pass spielt und an den Mann bringt. Kahn sagte neulich über Hummels, dass dieser trotz seines Riesenbocks weiter an seinem Spiel festhielt und das von Qualität zeuge. Nicht, dass ich die beiden vergleichen will, aber Stendera hat sich trotz seiner 17 Jahre davon unbeeindruckt gezeigt und einfach weiter gespielt und dabei ein, zwei super Pässe gespielt. Klar, die vorherigen Auftritte waren überzeugender, aber ein gewisser Lernkurveneffekt schadet ja mit 17 nicht.
- Rode endlich wieder der Alte. Bärenstark und nahezu überall auf dem Platz zu finden, gewann gefühlt jeden Zweikampf und trieb die Bälle wieder dynamisch nach vorne. Super !
- Zu Russ hab ich gerade etwas im eigenen Thread geschrieben, der Mann gehört auf die 6 und nirgendwo anders hin. Den Ball vorm 1-0 muss man erstmal so verarbeiten.
- Meiers Tor ist absolute Weltklasse, ohne wenn und aber.
- Okay, ich kann nicht zu positiv sein, ein kleiner Kritikpunkt, wobei das vermutlich sehr subjektiv ist, aber ich glaube, Trapp hätte das 2-1 verhindert, gänzlich unhaltbar schien der mir nicht. Ansonsten Oka aber souverän und Ruhe ausstrahlend.
Dass keiner Schwegler vermisst, halte ich dann auch für übertrieben, aber ich bin sehr erfreut über Markos leistungen, der das Fehlen von Schwegler definitiv ansprechend kompensieren kann, wenn gleich er sicherlich nicht die Qualität von Pirmin hat.
Vor allem freuts mich, dass man ihn endlich auf der 6 einsetzt, was ich jahrelang nach dem Istanbulspiel gefordert habe
Dort kann er seine Stärken viel besser ausspielen, obwohl ich ihn ehrlich gesagt technisch sogar etwas unterschätzt habe. Die Vorbereitung des 1-0, allen voran die sicherlich alles andere als leichte Ballanname, war sehr überzeugend.
Vor allem freuts mich, dass man ihn endlich auf der 6 einsetzt, was ich jahrelang nach dem Istanbulspiel gefordert habe
Dort kann er seine Stärken viel besser ausspielen, obwohl ich ihn ehrlich gesagt technisch sogar etwas unterschätzt habe. Die Vorbereitung des 1-0, allen voran die sicherlich alles andere als leichte Ballanname, war sehr überzeugend.
Rose dürfte aus medizinischer Perspektive bereits seit mehreren Wochen wieder spielen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal in die Playoffs eingreift, wobei man sagen muss, dass er dieses Jahr vllt die besten Chancen auf einen Titel hätte, da sich Miami gegen die Bulls nicht immer sooo souverän aus der Affäre zieht. Denke aber eher, dass er die Saison nicht mehr aufläuft und die offseason nutzt, um wieder gänzlich der alte zu werden.
Interessant ist diese Saison auch, dass wir beim kommenden Draft vier Deutsche sehen werden. Dennis Schröder, der beim Hoop Summit dominierte, ist laut diversen Mock Drafts ein sicherer first round pick. Elias Harris ist durch sein abgelaufenes senior year sowieso automatisch im Draft und hat noch Zweitrundenchancen. Daniel Theis von Ulm und Philipp Neumann von Brose räume ich da allerdings geringe Chancen ein.
Interessant ist diese Saison auch, dass wir beim kommenden Draft vier Deutsche sehen werden. Dennis Schröder, der beim Hoop Summit dominierte, ist laut diversen Mock Drafts ein sicherer first round pick. Elias Harris ist durch sein abgelaufenes senior year sowieso automatisch im Draft und hat noch Zweitrundenchancen. Daniel Theis von Ulm und Philipp Neumann von Brose räume ich da allerdings geringe Chancen ein.
gäääääääääähn.
Ich verstehe die Überlegung, wieso man nicht direkt versucht, das Spiel zu machen und auf Konter lauert, aber letztlich hat man gesehen, dass von Bremen absolut gar nichts mehr kam als wir das Zepter übernommen haben. Schade, die hätten wir heute echt an die Wand spielen können ohne diese abwartende Taktik bis zum fast absehbaren Gegentreffer. Sowas konnten wir noch nie...