
mc1998
4665
mc1998 schrieb:
Außerdem ist die Rede, dass die Ultra Führung, ich denke mal damit sind Dino , Martin usw. gemeint nicht alles gut heißen. Aber wieso verbannen diese dann nicht die Chaoten aus ihren Reihen ? Befürchtet man dass sich alles auseinander teilt ( wie bei Werder : die haben 30 Gruppierungen die sich Ultras und Szene nennen ) ? Des Weiteren stellt sich die Frage wenn die Ultras Führung nicht alles gut heißt, wie kann es dann sein dass deren Autorität untergraben wird ?
Ich bin jetzt beileibe kein Intimkenner der UF. Aber es ist jetzt schon öfter durchgeklungen, dass es da seit einigen Jahren eine gewisse Spaltung zwischen den alteingesessenen Ultras und den "jungen Wilden" gibt. Das ist ja auch keine komplett homogene Gruppierung, gerade bei der vergleichsweise großen Szene in FFM. Da gibt es schon unterschiedliche Ausrichtungen, Interessen, Strömungen. Das war auch schon Thema nach dem letzten größeren Ausfall damals bei Inter. Die UF sind auch keine streng hierarchische Gruppe, denn das würde gegen das eigene Selbstverständnis gehen. Dino und Maddin mögen beispielsweise die Capos während der Spiele sein, aber das heißt ja nicht, dass sie auch die allesbestimmende Führung stellen und Dinge im Alleingang entscheiden können.
Gleichzeitig gibt es aber wohl intern die Maxime, dass eben alle dazugehören und man nicht gegen die eigenen Leute vorgeht. Das hat man ja auch so ein bisschen am Verhalten während der Coronabeschränkungen gemerkt. Ich schätze mal, auch die allermeisten Ultras werden geimpft gewesen sein. Aber da man eben als Teil des Kollektivs auftritt, heißt es dann bei solch grundlegenden Dingen eben wohl doch geschlossenes Auftreten und "alle oder keiner". Da stehen die Interessen der eigenen Gruppierung dann über dem Verein. Es werden sicher auch vereinzelt Ultras während dieser Zeit Spiele besucht haben, aber eben nicht organisiert als Teil der Gruppe.
Ansonsten gehört gerade Pyro ja nach dem Selbstverständnis der meisten Ultras dazu. Und auch die "erlebnisorientierten" Jungs lässt man bei deren Aktivitäten gewähren, auch wenn sich da sicher ebenfalls nicht alle beteiligen. Natürlich wird es bei denen auch mal intern eine Ansage geben, aber für weitreichende Konsequenzen müsste es dann wohl schon ein deutlich schwerwiegenderes Fehlverhalten geben. Beim Verein und erst recht nicht bei der Polizei schwärzt man die eigenen Leute sowieso nicht an. Auch das wäre komplett gegen das eigene Selbstverständnis.
Aktuell kann ich mir halt gut vorstellen, dass ein Teil der Gruppe nach zwei Jahren Coronabeschränkungen im Stadion und der damit verbundenen Abstinenz als organisierte Fanszene etwas nachholen und so richtig die Sau rauslassen will. Ist ja jetzt auch nicht nur bei uns so, dass es die letzte Zeit sehr oft brennt. Und die lässt man dann eben auch wieder gewähren, auch wenn damit intern nicht jeder einverstanden ist.
Man muss ja auch sagen, dass der Verein bisher bei Verfehlungen sehr nachsichtig mit den Ultras war. Man musste ja also auch abseits der Verbandsstrafen nie wirklich etwas befürchten, dass der Verein beispielsweise gewisse Privilegien entzieht. Der Verein hat bisher immer auf Dialog und nicht auf Strafen gesetzt. Was ja auch irgendwo verständlich ist, weil die positiven Effekte die negativen Effekte weitaus überwogen haben. Zudem sind wir ja auch ein mitgliederbasierter Verein. Gerade vor dem Mitgliedsboom der letzten Jahre hatte die organisierte Fanszene einen starken Einfluss auf die Vereinspolitik. Peter Fischer wird nicht umsonst seit zwei Jahrzehnten mit Rekordwerten zum Präsidenten gewählt, obwohl er nicht immer unumstritten war.
Jetzt kommt aber wohl so langsam der Punkt, an dem sich der Verein fragt, ob er bestimmten Gruppierungen vollkommene Narrenfreiheit einräumt oder eben auch mal gezielt konsequent dagegen vorgeht. Ich denke da geht es im aktuellen Fall vor allem um die Vorkommnisse während der Halbzeitpause gegen die Bayern. Das war einfach untragbar. Zuschauer dürfen nicht einfach nach eigenem Gutdünken den Innenraum betreten und Anweisungen an die Security geben. Das sendet auch in jeglicher Hinsicht ein fatales Signal, nämlich, dass der Verein nicht mehr der Herr im eigenen Haus ist. Und da wird sich der Verein jetzt entscheiden und daran messen lassen müssen, ob diesen klaren Worten auch Taten folgen.
Reg mich nicht auf mit solchen aussagen „er hat kein Bein auf den Boden bekommen“. Wenn man einen bestenfalls Drittliga Stürmer wie Kamera vor die Nase setzt und ihm keine , gar keine , gar gar gar keine Chance gibt kann er sich auch nicht beweisen.
Der neue der für Kostic ( hoffentlich ) kommt, wird nicht weniger talentiert sein als Yılmaz. Punkt.
Der neue der für Kostic ( hoffentlich ) kommt, wird nicht weniger talentiert sein als Yılmaz. Punkt.
Kastanie30 schrieb:
Yilmaz hat man nicht weiter verfolgt, weil man dachte, dass Kostic bleibt. Jetzt hat man weder Yilmaz noch Kostic.
Mal ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass Yilmaz Kostic sofort hätte ersetzen können. Wenn überhaupt.
Akman galt als eines der größten türkischen Talente überhaupt - der hat hier kein Bein auf den Boden bekommen und ist nach einem Jahr in Holland dahin zurück wo er herkam. In die zweite türkische Liga. Sein Ex-Verein ist übrigens inzwischen in die dritte türkische Liga abgestiegen.
Reg mich nicht auf mit solchen aussagen „er hat kein Bein auf den Boden bekommen“. Wenn man einen bestenfalls Drittliga Stürmer wie Kamera vor die Nase setzt und ihm keine , gar keine , gar gar gar keine Chance gibt kann er sich auch nicht beweisen.
Der neue der für Kostic ( hoffentlich ) kommt, wird nicht weniger talentiert sein als Yılmaz. Punkt.
Der neue der für Kostic ( hoffentlich ) kommt, wird nicht weniger talentiert sein als Yılmaz. Punkt.
mc1998 schrieb:
Wenn man einen bestenfalls Drittliga Stürmer
Was soll dieses scheiss Gebashe? Hört das auch mal auf?
mc1998 schrieb:
Wenn man einen bestenfalls Drittliga Stürmer wie Kamera vor die Nase setzt und ihm keine , gar keine , gar gar gar keine Chance gibt kann er sich auch nicht beweisen.
Blöd nur das in der Liga in der der "Drittliga Stürmer" gute Leistungen brachte, er sich auch nicht bewiesen hat.
mc1998 schrieb:
Reg mich nicht auf mit solchen aussagen „er hat kein Bein auf den Boden bekommen“
Ob Du Dich aufregst oder nicht ist mir egal.
Fakt ist, dass es nach einem mäßigen Jahr in Holland jetzt zurück in die zweite türkische Liga geht. Ob die wohl so viel besser ist als die dritte Liga in Deutschland?
Aber weil Akman ein Landsmann ist scheint jede sachliche Diskussion mit Dir unmöglich.
mc1998 schrieb:
Reg mich nicht auf mit solchen aussagen „er hat kein Bein auf den Boden bekommen“. Wenn man einen bestenfalls Drittliga Stürmer wie Kamera vor die Nase setzt und ihm keine , gar keine , gar gar gar keine Chance gibt kann er sich auch nicht beweisen.
Der neue der für Kostic ( hoffentlich ) kommt, wird nicht weniger talentiert sein als Yılmaz. Punkt.
Meine türkischen Kumpels argumentieren ähnlich.
Die konnten mir jedoch nicht beantworten warum ein so talentierter kicker wie Yilmaz quasi verschenkt wird und dann neben der Eintracht kein weiteter ambitionierter Club Interesse hatte und er nun bei den Rangers gelandet ist. Eine Liga die Sogar noch schlechter ist als viele viele ändere Ligen.
Ähnlich Akman, eines der größten Talente und keiner der großen Vereine in der Heimat wollen die beiden?
Übrigens hat Yilmaz heute schonmal nicht für die Rangers gespielt.
Aber das ist offtopic.
Schade das Kostic nun geht. Ich war mir sicher das er geht aber als er zum Pokalspiel immer noch da war hatte ich das Gefühl das er bleibt und die SGE nicht so spät verlässt...
Aber wir haben eine ganze Menge Offensivkräfte das wir auch ohne einen Ersatz für Filip 11 Mann aufstellen können.
mc1998 schrieb:
Aber die erste Lösung war Yılmaz.
Sagt wer? Krösche oder Glasner? Oder einer der super informierten Journalisten?
Weder du noch ich wissen wer Lösung Nr.1 ist und die Journalisten übrigens genauso wenig
mc1998 schrieb:
Und wenn ich behaupte dass ich’s zu 100% weiß ( was ich nicht tue ) wirst du wieder was finden wobei du meckern kannst. Denn so einer bist du
Ich bin so einer der eben etwas auf die Aussagen unserer Verantwortlichen mehr gibt als irgendwelche türkischen Journalisten.
mc1998 schrieb:
Man hat zu hoch gepokert und ein Juwel wie Rıdvan Yılmaz, der das Potential hat ein ähnlicher Kostic zu werden an die Rangers verloren.
Die Eintracht hatte Beşiktaş gesagt, dass sie Yılmaz nicht holen weil sie davon ausgehen das Filip bleibt.
Oder man hat schon längst eine Idee, weil man immer darauf vorbereitet ist das Kostic geht und hat vielleicht entschieden das auf Spieler mit nur Potential setzen zu riskant ist?
Vielleicht kommt jemand Erfahrenes oder jemand der schon weiter ist, vielleicht eine interne Lösung oder anderes System etc.
Aber unsere Verantwortlichen haben mit Sicherheit eine Lösung und sitzen jetzt nicht da: "Oh Gott, da haben wir nicht mit gerechnet. Was jetzt?"
Zunächst einmal glaub ich schon, dass sie eine Lösung parat haben.
Aber die erste Lösung war Yılmaz. Und einen anderen Spieler wie Yılmaz bekommt man nicht für 4 Millionen Euro + 2 Mio Bonus. Denn diese waren abgemacht zwischen der Eintracht und Besiktas ehe die Eintracht die Rolle rückwärts gemacht hat, weil man bei Filip Anzeichen gesehen hat, dass er bleiben möchte bzw. sogar seinen auslaufenden Vertrag verlängert. Gab ja auch Medienberichte dass eine Verlängerung bei Filip im Raum stand.
Man hat also eine Chance vertan. Nicht mehr und nicht weniger
Aber die erste Lösung war Yılmaz. Und einen anderen Spieler wie Yılmaz bekommt man nicht für 4 Millionen Euro + 2 Mio Bonus. Denn diese waren abgemacht zwischen der Eintracht und Besiktas ehe die Eintracht die Rolle rückwärts gemacht hat, weil man bei Filip Anzeichen gesehen hat, dass er bleiben möchte bzw. sogar seinen auslaufenden Vertrag verlängert. Gab ja auch Medienberichte dass eine Verlängerung bei Filip im Raum stand.
Man hat also eine Chance vertan. Nicht mehr und nicht weniger
mc1998 schrieb:
Aber die erste Lösung war Yılmaz.
Sagt wer? Krösche oder Glasner? Oder einer der super informierten Journalisten?
Weder du noch ich wissen wer Lösung Nr.1 ist und die Journalisten übrigens genauso wenig
mc1998 schrieb:
Man hat zu hoch gepokert und ein Juwel wie Rıdvan Yılmaz, der das Potential hat ein ähnlicher Kostic zu werden an die Rangers verloren.
Die Eintracht hatte Beşiktaş gesagt, dass sie Yılmaz nicht holen weil sie davon ausgehen das Filip bleibt.
Cool dass wir endlich mal jemanden haben der bei solchen Gesprächen dabei ist
mc1998 schrieb:
Wenn international anerkannte Journalisten aus der Türkei dass sagen wird das schon stimmen.
Natürlich. So wie jede Ablösesumme und jedes Transfergerücht von Journalisten immer stimmt.
mc1998 schrieb:
Man hat zu hoch gepokert und ein Juwel wie Rıdvan Yılmaz, der das Potential hat ein ähnlicher Kostic zu werden an die Rangers verloren.
Die Eintracht hatte Beşiktaş gesagt, dass sie Yılmaz nicht holen weil sie davon ausgehen das Filip bleibt.
Cool dass wir endlich mal jemanden haben der bei solchen Gesprächen dabei ist
mc1998 schrieb:
Man hat zu hoch gepokert und ein Juwel wie Rıdvan Yılmaz, der das Potential hat ein ähnlicher Kostic zu werden an die Rangers verloren.
Die Eintracht hatte Beşiktaş gesagt, dass sie Yılmaz nicht holen weil sie davon ausgehen das Filip bleibt.
Oder man hat schon längst eine Idee, weil man immer darauf vorbereitet ist das Kostic geht und hat vielleicht entschieden das auf Spieler mit nur Potential setzen zu riskant ist?
Vielleicht kommt jemand Erfahrenes oder jemand der schon weiter ist, vielleicht eine interne Lösung oder anderes System etc.
Aber unsere Verantwortlichen haben mit Sicherheit eine Lösung und sitzen jetzt nicht da: "Oh Gott, da haben wir nicht mit gerechnet. Was jetzt?"
mc1998 schrieb:
Man hat zu hoch gepokert
🤦♂️
mc1998 schrieb:
Man hat zu hoch gepokert und ein Juwel wie Rıdvan Yılmaz, der das Potential hat ein ähnlicher Kostic zu werden an die Rangers verloren.
Die Eintracht hatte Beşiktaş gesagt, dass sie Yılmaz nicht holen weil sie davon ausgehen das Filip bleibt.
Und letztes Jahr hat man mit Hauge schon frühzeitig einen Ersatz für die Kostic Position geholt, der dann nie auf der Position spielte, weil Kostic noch blieb. Vor ein paar Wochen schien es nunmal so als, habe sich Juve aus der Sache was zurückgezogen, bis man sich scheinbar nun doch entschied nochmal mehr zu bieten.
Es wäre sportlich die beste Entscheidung für Kostic, wenn er bliebe.....ich weiß natürlich nicht, was ihm im Kopf rumgeht, aber ich würde es ihm auch so sagen.
Und mal ehrlich: wo sollte er denn hin..?...vermutlich ist er selbst bißchen überrascht von der Angebotsseite....
Die Italiener zieren sich wie eine Jungfrau in der Hochzeitsnacht und die Engländer wollten uns mit ihrem Alibiangebot wohl verarschen...sowas kann man doch nicht ernsthaft in Betracht ziehen....hier hat er alles, was er immer wollte, woanders ist alles ungewiß....ich hoffe, er entscheidet im Sinne der Eintracht...
Und mal ehrlich: wo sollte er denn hin..?...vermutlich ist er selbst bißchen überrascht von der Angebotsseite....
Die Italiener zieren sich wie eine Jungfrau in der Hochzeitsnacht und die Engländer wollten uns mit ihrem Alibiangebot wohl verarschen...sowas kann man doch nicht ernsthaft in Betracht ziehen....hier hat er alles, was er immer wollte, woanders ist alles ungewiß....ich hoffe, er entscheidet im Sinne der Eintracht...
mc1998 schrieb:
Ist ja alles schön und gut aber : er WILL nicht bleiben. Wie oft denn noch ? Er sucht eine neue Herausforderung und fertig. Müssen wir als Fans einsehen und basta
Er kann wollen was er möchte, solange die Eintracht und Juve sich nicht einigen hat er noch ein Jahr Vertrag.
Natürlich ist es im Interesse von allen sich zu einigen. Aber ebne nicht um jeden Preis. Von daher sollten wir uns etwas entspannen. Geht er, wird die Eintracht eine Ablöse erzieht haben um Ersatz zu besorgen, wen nicht wird er noch ein Jahr hier spielen. Beides OK.
Thread kann zugemacht werden. Die Rangers haben es offiziell verkündet !
https://www.rangers.co.uk/article/rangers-confirm-ridvan-yilmaz-signing/IeGX7q9kQ48P6OpvsqGrn
https://www.rangers.co.uk/article/rangers-confirm-ridvan-yilmaz-signing/IeGX7q9kQ48P6OpvsqGrn
Das ist schon Wahnsinn. Also bei mir kam alles zeitig und ich habe auch seit zwei Wochen meine Dauerkarte aber was für Probleme dieser Verein mit dem Ticketing macht ist einfach zum schämen.
Alles wird auf den letzten Drücker gemacht und wieso nimmt man sowas sinnvolles wie die TicketBörse raus ???? Das ist einfach eine Quälend für jeden Fan.
Niemand kann den eigenen Fan dazu zwingen nh dumme App zu installieren bzw. sie abhängig machen.
Beim Konzert am Wochenende sollen bei 44.000 Besuchern das Netz zusammengeklappt sein !
Das wird lustig beim Spiel gegen die Batzen. Ich schlage vor : Macht euren Unmut Luft und lasst nicht alles auf euch sitzen. Denn nur so kann sich was ändern !!!
Alles wird auf den letzten Drücker gemacht und wieso nimmt man sowas sinnvolles wie die TicketBörse raus ???? Das ist einfach eine Quälend für jeden Fan.
Niemand kann den eigenen Fan dazu zwingen nh dumme App zu installieren bzw. sie abhängig machen.
Beim Konzert am Wochenende sollen bei 44.000 Besuchern das Netz zusammengeklappt sein !
Das wird lustig beim Spiel gegen die Batzen. Ich schlage vor : Macht euren Unmut Luft und lasst nicht alles auf euch sitzen. Denn nur so kann sich was ändern !!!
mc1998 schrieb:
Das ist schon Wahnsinn. Also bei mir kam alles zeitig und ich habe auch seit zwei Wochen meine Dauerkarte aber was für Probleme dieser Verein mit dem Ticketing macht ist einfach zum schämen.
Alles wird auf den letzten Drücker gemacht und wieso nimmt man sowas sinnvolles wie die TicketBörse raus ???? Das ist einfach eine Quälend für jeden Fan.
Niemand kann den eigenen Fan dazu zwingen nh dumme App zu installieren bzw. sie abhängig machen.
Beim Konzert am Wochenende sollen bei 44.000 Besuchern das Netz zusammengeklappt sein !
Das wird lustig beim Spiel gegen die Batzen. Ich schlage vor : Macht euren Unmut Luft und lasst nicht alles auf euch sitzen. Denn nur so kann sich was ändern !!!
Ich benutze diese App jetzt seit es sie gibt. Es ist das erste Mal das ich damit Probleme habe. Aber wo läuft denn bitte immer Alles reibungslos? Ich finde deinen Post völlig überzogen.
mc1998 schrieb:
Das ist schon Wahnsinn. Also bei mir kam alles zeitig und ich habe auch seit zwei Wochen meine Dauerkarte aber was für Probleme dieser Verein mit dem Ticketing macht ist einfach zum schämen.
Alles wird auf den letzten Drücker gemacht und wieso nimmt man sowas sinnvolles wie die TicketBörse raus ???? Das ist einfach eine Quälend für jeden Fan.
Niemand kann den eigenen Fan dazu zwingen nh dumme App zu installieren bzw. sie abhängig machen.
Beim Konzert am Wochenende sollen bei 44.000 Besuchern das Netz zusammengeklappt sein !
Das wird lustig beim Spiel gegen die Batzen. Ich schlage vor : Macht euren Unmut Luft und lasst nicht alles auf euch sitzen. Denn nur so kann sich was ändern !!!
Es läuft zwar nicht alles rund, aber das Ticketing lief vermutlich seit dem Betis-Spiel auf Hochtouren. Eine Bekannte hat 18/19 während des Halbfinal-Runs in der EL im Ticketing gearbeitet und die haben da gefühlt Tag und Nacht geschuftet, damit wir diese magischen Nächte erleben konnte. Da könnte man vielleicht mal etwas entspannter an die Sache rangehen. Die Dauerkarten kommen schon an und das Weitergeben wird auch funktionieren oder möchtest du morgen schon ins Stadion?
Welches Netz ist Zusammengebrochen? ÖPNV, Mobilfunk oder Fangnetz hinter dem Tor? Höchstens beim Fangnetz ist die Eintracht für verantwortlich, dann mach mal beim Mobilfunkanbieter und DB/RMV o.ä. Zirkus und lass die Luft raus.
Akman ist laut dem Reporter Haluk Yürekli ein Thema beim türkischen Rekordmeister.
„Gala“ will ihn samt Kaufoption ausleihen. Sein Onkel Ayhan Akman ( Galatasaray Legende ) und Cousin Hamza ( ungefähr so alt wie Ali Akman ) spielten bzw. spielen bereits bei „Gala“.
Da ich türkischer Abstimmung bin und es uns betrifft wollt ich’s los werden. Das Gerücht kam heute.
„Gala“ will ihn samt Kaufoption ausleihen. Sein Onkel Ayhan Akman ( Galatasaray Legende ) und Cousin Hamza ( ungefähr so alt wie Ali Akman ) spielten bzw. spielen bereits bei „Gala“.
Da ich türkischer Abstimmung bin und es uns betrifft wollt ich’s los werden. Das Gerücht kam heute.
mc1998 schrieb:
Kamada , Ndicka , Kostic. Wenn alle drei ablösefrei gehen versteh ich die Welt nicht mehr. Davon gehe ich aber nicht aus.
So viel wäre doch da gar nicht nicht zu verstehen. Alle 3 würden hier ein Jahr CL spielen (zumindest ein halbes) und können sich damit für andere Vereine noch interessanter (=mehr Wertschätzung=mehr Kohle) machen. Zudem gibt es dann mehr Handgeld als wenn der neue Verein noch eine Ablöse bezahlen müsste.
Ich würde es völlig normal finden, wenn alle drei diesen Weg gehen würden und da kann die Eintracht nullkommnix dran machen. Man kann niemanden zwingen den Vertrag zu verlängern und auch niemanden gegen seinen Willen verkaufen.
mc1998 schrieb:
Kostic wird verlängern
Ndicka wird diesen Sommer gehen
Kamada wird am Ende der Saison gehen
Mit der Einschätzung gehe ich mit. Ich halte er für ziemlich wahrscheinlich, dass es so kommt.
Gibt es noch jemanden, der bis heute keine Rechnung für seine Dauerkarten bekommen hat? Ich war ja tatsächlich sehr lange geduldig, aber da das erste Spiel in 2,5 Wochen stattfindet, finde ich die Situation langsam bisschen komisch..
Also meine Rechnung kam Mitte Juni. Die Dauerkarte war am Samstag im Briefkasten. Laut dem Stempel auf dem Umschlag, in der die Dauerkarte kam, wurde der Brief am 14.7. in die Post gegeben.
Du solltest also schon lange eine Rechnung per Mail erhalten haben. Vielleicht mal in den Spam Ordner schauen !
Du solltest also schon lange eine Rechnung per Mail erhalten haben. Vielleicht mal in den Spam Ordner schauen !
mc1998 schrieb:
Hat jemand von den Sitzplatzdauerkarteninhabern auch die Dauerkarte neben der postalischen Zustellung auch auf die App bekommen ?
Ich wollte gerade "ja" sagen, weil ich mir sicher war, in der App meine DK vor kurzem noch gesehen zu haben. Gerade aber mal nachgeschaut und sie ist nicht mehr da.
In der Wallet ist sie bei mir allerdings nicht mehr. Dafür aber in der Übersicht in "Profil und Einstellungen"
Gerade durch FFH mitbekommen. Das kam jetzt mal aus dem kompletten Nichts. Sportlich gesehen hoffe ich jetzt umso mehr, dass N'Dicka bleibt.
Hinti wünsche ich alles Gute!
Hinti wünsche ich alles Gute!
Er verdient für den weitaus größten Teil seiner Engagements bei uns höchsten Respekt. Punkt!
Eintracht Frankfurt steht kurz vor der Verpflichtung von Mario Götze. Der Weltmeister von 2014 wird damit das Kapitel PSV Eindhoven beenden und in die Bundesliga zurückkehren. https://www.kicker.de/906259/artikel/goetze-kurz-vor-wechsel-zu-eintracht-frankfurt
Meine Meinung ist, dass der Verein um jeden Preis eine Verkeilung zwischen Verein und Ultras vermeiden will.
Außerdem ist die Rede, dass die Ultra Führung, ich denke mal damit sind Dino , Martin usw. gemeint nicht alles gut heißen. Aber wieso verbannen diese dann nicht die Chaoten aus ihren Reihen ? Befürchtet man dass sich alles auseinander teilt ( wie bei Werder : die haben 30 Gruppierungen die sich Ultras und Szene nennen ) ? Des Weiteren stellt sich die Frage wenn die Ultras Führung nicht alles gut heißt, wie kann es dann sein dass deren Autorität untergraben wird ?
Ich denke das Problem kann nicht nur der Verein lösen. Man muss eine Diskussion IN der Szene entfachen und dafür sorgen dass diese die Chaoten verbannen. Denn nicht die komplette UF97 sind Chaoten.