
mc1998
4663
#
bils
Meine Tickets kamen kurz nach Deinen und die Rechnung gegen 12:00 heute Mittag. Ich würde mir noch keine Sorgen wegen der Rechnung machen 😉
mc1998 schrieb:
Da ich die Sporting Fans 0,0 abschätzen kann Hoff ich einfach mal dass es überall ruhig bleibt. Kein Bock auf Geisterspiel bei sowas einmaligen
Ich denke das wird dann eher in Marseille gefährlich. Hoffe das sich alle am Riemen reißen.
cyberboy schrieb:mc1998 schrieb:
Dazu müssten wir erstmal Kaliber wie Hertha oder Köln schlagen
Nö
Aber so ein klitzekleines Quäntchen Realität sollte schon intus sein, dass man verinnerlicht, dass die Mannschaft einiges noch zulegen muss, um hier ansatzweise mitzuhalten?
Ich möchte ja keinem in den Champagner pinkeln, aber im jetzigen Zustand sieht das bei euch noch nach viel Träumerei aus.
Gelöschter Benutzer
Auch wenn ich Marseille nicht gebraucht hätte, muss ich sagen, im Vergleich zu den teilweise Hammergruppen, haben wir es doch ganz gut erwischt. Dazu ordentliche Stadien, Mannschaften mit Tradition und Potential, vor denen wir uns aber nicht verstecken brauchen. Passt schon, finde ich.
Gelöschter Benutzer
mc1998 schrieb:
Dazu müssten wir erstmal Kaliber wie Hertha oder Köln schlagen
Nö
mc1998 schrieb:
Dazu müssten wir erstmal Kaliber wie Hertha oder Köln schlagen
Nö, war letztes Jahr auch nicht nötig.
mc1998 schrieb:
Laut FFH hat die Eintracht ein Machtwort gesprochen.
Machtwort...will ein Spieler weg,dann will er weg,dann heißt es optimal verhandeln.
Ich denke die Entscheidung liegt bei Trapp,ob er sich nochmals verändern will,oder halt eventuell bei der Eintracht verlängert inklusive Anschlussvertrag.
Das ist doch Blödsinn. Dass es bei der Eintracht eher "once in a Lifetime" ist kann ich noch nachvollziehen. Aber du glaubst doch nicht im Ernst, dass es sicher ist, dass ManU in den nächsten vier Jahren zwei bis viermal CL spielt. Verfolgst du die englische Liga? ManU schafft es höchstens über die EL und das ist auch nicht so einfach. Oder denkt man, weil die ihr erstes Saisonspiel gegen Liverpool gewonnen haben, dass die jetzt auftrumpfen. Nie und nimmer. Wir können gerne eine private Wette über PN machen, wie oft ManU in den nächsten vier Jahren CL spielt.
Der sportliche Grund ist doch hanebüchen. Es geht um die dicke Kohle, die ManU bieten kann und die Eintracht eben nicht. Aber dann soll man das bitte auch genauso sagen. Ich wäre sehr enttäuscht, wenn Trapp geht. Sow hätte übrigens in Nottingham auch das Doppelte verdienen können. Einfach nur mal so(w)
Der sportliche Grund ist doch hanebüchen. Es geht um die dicke Kohle, die ManU bieten kann und die Eintracht eben nicht. Aber dann soll man das bitte auch genauso sagen. Ich wäre sehr enttäuscht, wenn Trapp geht. Sow hätte übrigens in Nottingham auch das Doppelte verdienen können. Einfach nur mal so(w)
Trotzdem würde es mich extrem als Spieler nerven wenn ich in einer Liga spiele wo es um nichts geht. Der Meister steht immer fest und die CL Teilnehmer häufig auch ( Bayern Dortmund Leipzig und einer von Gladbach Wolfsburg und Leverkusen ). Was will ich dann in Deutschland ? Die Bundesliga hat sich halt extrem zurück entwickelt. Muss man einsehen
mc1998 schrieb:
Trotzdem würde es mich extrem als Spieler nerven wenn ich in einer Liga spiele wo es um nichts geht. Der Meister steht immer fest und die CL Teilnehmer häufig auch ( Bayern Dortmund Leipzig und einer von Gladbach Wolfsburg und Leverkusen ). Was will ich dann in Deutschland ? Die Bundesliga hat sich halt extrem zurück entwickelt. Muss man einsehen
In Frankreich steht der Meister auch schon immer vorher fest, in Spanien machen es zwei Vereine unter sich aus, in England waren es in den letzten Jahren ManCity oder Liverpool, in Italien war es 9 Jahre lang Juventus bevor jetzt zwei mal die Mailänder Vereine. Die anderen großen Ligen sind inzwischen auch weitgehend zementiert. Der Geldadel macht das unter sich aus, egal in welchem Land. Die Spieler gehen auch nicht nach England weil es dort so schön ist oder weil die PL so attraktiv ist oder die sportliche Herausforderung so hoch ist, sie gehen dort hin weil es am meisten Geld dort gibt. Es geht einzig und allein nur um eins, was kann ich verdienen. Alles andere ist Folklore der Spieler für die Fans.
1. Will Trapp nach Manchester ? / Kann er es sich so kurzfristig vor einer sicheren WM Teilnahme leisten sich hinter De Gea zu setzen ?
2. Wer soll ihn ersetzen / Hat man einen Ersatz bereits in der Hinterhand ?
3. Rentiert es sich finanziell ?
4. Wieso scheint es mir so, dass der Transfersommer mit einer Tristesse zu enden ( erst Kostic weg , vielleicht Trapp und Ndicka ) droht ?
2. Wer soll ihn ersetzen / Hat man einen Ersatz bereits in der Hinterhand ?
3. Rentiert es sich finanziell ?
4. Wieso scheint es mir so, dass der Transfersommer mit einer Tristesse zu enden ( erst Kostic weg , vielleicht Trapp und Ndicka ) droht ?
Unglaublich was viele erwarten.
Ja, wir sind Europa League Sieger.
Ja, wir spielen Champions League.
Aber hört verdammt noch mal auf, das als Basis zu nehmen ! Wir sind Eintracht Frankfurt und unsere Basis MUSS die Bundesliga sein. Das letzte Buli Jahr wird finanziell noch Nachwirkungen haben.
Wir sollten aufhören die Bundesliga klein zu reden und deshalb sich nur auf mindestens 6 UCL Spiele zu freuen.
Wir Fans sind doch Mitschuld an der Misere in der Bundesliga.
Sowas wie gegen Gladbach „heute ist egal“ konnte ich GERADE SO noch verstehen.
Aber diese Liga andauernd klein zu reden bzw. nicht ernst zu nehmen, geht auch an der Mannschaft nicht spurlos vorbei.
20.000 nach Barcelona mitnehmen und nicht mal den Gästeblock in Berlin vollmachen ist nur das eine Beispiel von fehlender Ernsthaftigkeit unter den Fans.
Wir sollten alle mal in der Realität und Basis nämlich Bundesliga ankommen. Sonst kann das böse enden !!!!
Ja, wir sind Europa League Sieger.
Ja, wir spielen Champions League.
Aber hört verdammt noch mal auf, das als Basis zu nehmen ! Wir sind Eintracht Frankfurt und unsere Basis MUSS die Bundesliga sein. Das letzte Buli Jahr wird finanziell noch Nachwirkungen haben.
Wir sollten aufhören die Bundesliga klein zu reden und deshalb sich nur auf mindestens 6 UCL Spiele zu freuen.
Wir Fans sind doch Mitschuld an der Misere in der Bundesliga.
Sowas wie gegen Gladbach „heute ist egal“ konnte ich GERADE SO noch verstehen.
Aber diese Liga andauernd klein zu reden bzw. nicht ernst zu nehmen, geht auch an der Mannschaft nicht spurlos vorbei.
20.000 nach Barcelona mitnehmen und nicht mal den Gästeblock in Berlin vollmachen ist nur das eine Beispiel von fehlender Ernsthaftigkeit unter den Fans.
Wir sollten alle mal in der Realität und Basis nämlich Bundesliga ankommen. Sonst kann das böse enden !!!!
mc1998 schrieb:
Unglaublich was viele erwarten.
Ja, wir sind Europa League Sieger.
Ja, wir spielen Champions League.
Aber hört verdammt noch mal auf, das als Basis zu nehmen ! Wir sind Eintracht Frankfurt und unsere Basis MUSS die Bundesliga sein. Das letzte Buli Jahr wird finanziell noch Nachwirkungen haben.
Wir sollten aufhören die Bundesliga klein zu reden und deshalb sich nur auf mindestens 6 UCL Spiele zu freuen.
Wir Fans sind doch Mitschuld an der Misere in der Bundesliga.
Sowas wie gegen Gladbach „heute ist egal“ konnte ich GERADE SO noch verstehen.
Aber diese Liga andauernd klein zu reden bzw. nicht ernst zu nehmen, geht auch an der Mannschaft nicht spurlos vorbei.
20.000 nach Barcelona mitnehmen und nicht mal den Gästeblock in Berlin vollmachen ist nur das eine Beispiel von fehlender Ernsthaftigkeit unter den Fans.
Wir sollten alle mal in der Realität und Basis nämlich Bundesliga ankommen. Sonst kann das böse enden !!!!
Da stimme ich Dir zu, Liga ist Tagesgeschäft und Grundlage, wobei ich nach wie vor den Eindruck habe, dass Glasner das auch so sieht.
Gelöschter Benutzer
Sehr gut, vielleicht Sow für Rode!
Ich bin verwundert, dass Götze nach Vorbereitung und Pflichtspielstart in so vielen Aufstellungen zu finden ist. Die Uwe Bein Zeiten sind vorbei und bis sich Götze an das Tempo angepasst hat, dürfte noch dauern. Klar ist das ein geiler Fußballer aber noch ist er vorne, wie hinten doch recht unsichtbar.
Daher würde ich mit folgender Mannschaft spielen:
Trapp
Tuta Hase Ndicka*
Knauff Rode Sow Pellegrini
Lindstroem
Borre Muani
*Ndicka nur mit Bauchschmerzen. Der Bub scheint mir gerade sehr abgelenkt, was ich ihm anhand der wahrscheinlich vorliegenden Angebote nicht verüble. Aber nach seinen bisherigen Leistungen könnte ich auch gut mit Smolcic leben. Viel schlechter als Ndicka in momentaner Form (ich liebe ihn und finde ihn unseren besten Verteidiger, so er in Form ist) kann Smolcic nicht sein und erzieherische Wirkung hätte es auch aber letztlich kann nur der Trainer in der täglichen Beobachtung entscheiden.
Daher würde ich mit folgender Mannschaft spielen:
Trapp
Tuta Hase Ndicka*
Knauff Rode Sow Pellegrini
Lindstroem
Borre Muani
*Ndicka nur mit Bauchschmerzen. Der Bub scheint mir gerade sehr abgelenkt, was ich ihm anhand der wahrscheinlich vorliegenden Angebote nicht verüble. Aber nach seinen bisherigen Leistungen könnte ich auch gut mit Smolcic leben. Viel schlechter als Ndicka in momentaner Form (ich liebe ihn und finde ihn unseren besten Verteidiger, so er in Form ist) kann Smolcic nicht sein und erzieherische Wirkung hätte es auch aber letztlich kann nur der Trainer in der täglichen Beobachtung entscheiden.
Habe jetzt mal den Kader bei Transfermarkt.de angeschaut und habe folgende Ansichten
Im Tor sind wir gut besetzt. Trapp hat natürlich die Nase vorn.
In der dreierkette wird’s interessant. Onguene und Smolcic sehe ich eher als Back Ups für Tuta bzw. Ndicka. Tuta sollte aus meiner Sicht nicht in der Mitte der dreierkette spielen. Da ist er definitiv nicht stärker. Für die Mitte der dreierkette brauchen wir definitiv noch ein Transfer welcher während den Spielen durch back up Hasebe ersetzt werden kann.
Auf den außen im Mittelfeld sind wir mit Knauff und seinen Back Ups Chandler und Buta ebenso gut aufgestellt wie auf links mit Lenz und seinem vorerst Backup, Pellegrini.
Auf den beiden sechser und beiden Achter Positionen sind wir mit Jakic , Sow , Rode , Lindström , Kamada und Götze sehr gut aufgestellt, wie ich finde. Hier würde ich noch Hrustic abgeben falls Interessenten da sind.
Im Sturm sind wir mit Muani , Alario und Borre auch gut aufgestellt.
Bleiben die jungen Schröder , Loune , Wenig und Alidou . Die ersten drei genannten werden denk ich vorzugsweise in der Zwoten zum Einsatz kommen.
Bei Alidou hab ich absolut kein Platz gefunden. Er könnten höchstens bei einem System Wechsel Einsatz bekommen.
Zugänge : Ein IV für die Mitte
Abgänge : Hrustic
Im Tor sind wir gut besetzt. Trapp hat natürlich die Nase vorn.
In der dreierkette wird’s interessant. Onguene und Smolcic sehe ich eher als Back Ups für Tuta bzw. Ndicka. Tuta sollte aus meiner Sicht nicht in der Mitte der dreierkette spielen. Da ist er definitiv nicht stärker. Für die Mitte der dreierkette brauchen wir definitiv noch ein Transfer welcher während den Spielen durch back up Hasebe ersetzt werden kann.
Auf den außen im Mittelfeld sind wir mit Knauff und seinen Back Ups Chandler und Buta ebenso gut aufgestellt wie auf links mit Lenz und seinem vorerst Backup, Pellegrini.
Auf den beiden sechser und beiden Achter Positionen sind wir mit Jakic , Sow , Rode , Lindström , Kamada und Götze sehr gut aufgestellt, wie ich finde. Hier würde ich noch Hrustic abgeben falls Interessenten da sind.
Im Sturm sind wir mit Muani , Alario und Borre auch gut aufgestellt.
Bleiben die jungen Schröder , Loune , Wenig und Alidou . Die ersten drei genannten werden denk ich vorzugsweise in der Zwoten zum Einsatz kommen.
Bei Alidou hab ich absolut kein Platz gefunden. Er könnten höchstens bei einem System Wechsel Einsatz bekommen.
Zugänge : Ein IV für die Mitte
Abgänge : Hrustic
mc1998 schrieb:
In der dreierkette wird’s interessant. Onguene und Smolcic sehe ich eher als Back Ups für Tuta bzw. Ndicka. Tuta sollte aus meiner Sicht nicht in der Mitte der dreierkette spielen. Da ist er definitiv nicht stärker. Für die Mitte der dreierkette brauchen wir definitiv noch ein Transfer welcher während den Spielen durch back up Hasebe ersetzt werden kann.
onguene hat in salzburg hauptsächlich den zentralen mann in der 3er-kette gegeben, das ist in dem fall kein "der kann das auch spielen" sondern vielmehr die frage, ob er nicht genau dafür geholt worden sein könnte, also, als zentraler iv, damit tuta wieder auf rechts in der iv gezogen werden kann. das werden wir aber erst wissem, wenn onguene fit ist...
Gute Zusammenfassung. Ähnlich wie der Kollege oben, sehe ich mit Onguene die Alternative für die Mitte durchaus schon in den eigenen Reihen, zur Not jedenfalls.
Andererseits könnte ein routinierte/etablierter Spieler durchaus sehr viel Sinn machen für die Mitte. Weiß jemand, welche Spieler da am Markt und im Bereich des Möglichen sind?
Es sollte wie gesagt, einer sein, der gleich hilft. Von mir aus auch ein 33-34 Jähriger, ablösefrei, solange er gewisse Qualität hat und leisbar ist.
Anders sehe ichs nur, sollte noch 1-2 mit den 2023 auslaufenden Verträge wechseln und geld in die kasse kommt.
Im Grunde vertrau ich dem Manager
Andererseits könnte ein routinierte/etablierter Spieler durchaus sehr viel Sinn machen für die Mitte. Weiß jemand, welche Spieler da am Markt und im Bereich des Möglichen sind?
Es sollte wie gesagt, einer sein, der gleich hilft. Von mir aus auch ein 33-34 Jähriger, ablösefrei, solange er gewisse Qualität hat und leisbar ist.
Anders sehe ichs nur, sollte noch 1-2 mit den 2023 auslaufenden Verträge wechseln und geld in die kasse kommt.
Im Grunde vertrau ich dem Manager
Optisch dürften die nahezu identisch sein. Das Spielertrikot hat ein goldenes Nike Schildchen unten, das Stadiontrikot ein silbernes.
Da Spielertrikot wird noch etwas dünner und atmungsaktiver sein.
Da Spielertrikot wird noch etwas dünner und atmungsaktiver sein.
Ich habe mal den Artikel vom FR gelesen bzgl. Herrn Hellmann.
Meine Meinung ist, dass der Verein um jeden Preis eine Verkeilung zwischen Verein und Ultras vermeiden will.
Außerdem ist die Rede, dass die Ultra Führung, ich denke mal damit sind Dino , Martin usw. gemeint nicht alles gut heißen. Aber wieso verbannen diese dann nicht die Chaoten aus ihren Reihen ? Befürchtet man dass sich alles auseinander teilt ( wie bei Werder : die haben 30 Gruppierungen die sich Ultras und Szene nennen ) ? Des Weiteren stellt sich die Frage wenn die Ultras Führung nicht alles gut heißt, wie kann es dann sein dass deren Autorität untergraben wird ?
Ich denke das Problem kann nicht nur der Verein lösen. Man muss eine Diskussion IN der Szene entfachen und dafür sorgen dass diese die Chaoten verbannen. Denn nicht die komplette UF97 sind Chaoten.
Meine Meinung ist, dass der Verein um jeden Preis eine Verkeilung zwischen Verein und Ultras vermeiden will.
Außerdem ist die Rede, dass die Ultra Führung, ich denke mal damit sind Dino , Martin usw. gemeint nicht alles gut heißen. Aber wieso verbannen diese dann nicht die Chaoten aus ihren Reihen ? Befürchtet man dass sich alles auseinander teilt ( wie bei Werder : die haben 30 Gruppierungen die sich Ultras und Szene nennen ) ? Des Weiteren stellt sich die Frage wenn die Ultras Führung nicht alles gut heißt, wie kann es dann sein dass deren Autorität untergraben wird ?
Ich denke das Problem kann nicht nur der Verein lösen. Man muss eine Diskussion IN der Szene entfachen und dafür sorgen dass diese die Chaoten verbannen. Denn nicht die komplette UF97 sind Chaoten.
mc1998 schrieb:
Außerdem ist die Rede, dass die Ultra Führung, ich denke mal damit sind Dino , Martin usw. gemeint nicht alles gut heißen. Aber wieso verbannen diese dann nicht die Chaoten aus ihren Reihen ? Befürchtet man dass sich alles auseinander teilt ( wie bei Werder : die haben 30 Gruppierungen die sich Ultras und Szene nennen ) ? Des Weiteren stellt sich die Frage wenn die Ultras Führung nicht alles gut heißt, wie kann es dann sein dass deren Autorität untergraben wird ?
Ich bin jetzt beileibe kein Intimkenner der UF. Aber es ist jetzt schon öfter durchgeklungen, dass es da seit einigen Jahren eine gewisse Spaltung zwischen den alteingesessenen Ultras und den "jungen Wilden" gibt. Das ist ja auch keine komplett homogene Gruppierung, gerade bei der vergleichsweise großen Szene in FFM. Da gibt es schon unterschiedliche Ausrichtungen, Interessen, Strömungen. Das war auch schon Thema nach dem letzten größeren Ausfall damals bei Inter. Die UF sind auch keine streng hierarchische Gruppe, denn das würde gegen das eigene Selbstverständnis gehen. Dino und Maddin mögen beispielsweise die Capos während der Spiele sein, aber das heißt ja nicht, dass sie auch die allesbestimmende Führung stellen und Dinge im Alleingang entscheiden können.
Gleichzeitig gibt es aber wohl intern die Maxime, dass eben alle dazugehören und man nicht gegen die eigenen Leute vorgeht. Das hat man ja auch so ein bisschen am Verhalten während der Coronabeschränkungen gemerkt. Ich schätze mal, auch die allermeisten Ultras werden geimpft gewesen sein. Aber da man eben als Teil des Kollektivs auftritt, heißt es dann bei solch grundlegenden Dingen eben wohl doch geschlossenes Auftreten und "alle oder keiner". Da stehen die Interessen der eigenen Gruppierung dann über dem Verein. Es werden sicher auch vereinzelt Ultras während dieser Zeit Spiele besucht haben, aber eben nicht organisiert als Teil der Gruppe.
Ansonsten gehört gerade Pyro ja nach dem Selbstverständnis der meisten Ultras dazu. Und auch die "erlebnisorientierten" Jungs lässt man bei deren Aktivitäten gewähren, auch wenn sich da sicher ebenfalls nicht alle beteiligen. Natürlich wird es bei denen auch mal intern eine Ansage geben, aber für weitreichende Konsequenzen müsste es dann wohl schon ein deutlich schwerwiegenderes Fehlverhalten geben. Beim Verein und erst recht nicht bei der Polizei schwärzt man die eigenen Leute sowieso nicht an. Auch das wäre komplett gegen das eigene Selbstverständnis.
Aktuell kann ich mir halt gut vorstellen, dass ein Teil der Gruppe nach zwei Jahren Coronabeschränkungen im Stadion und der damit verbundenen Abstinenz als organisierte Fanszene etwas nachholen und so richtig die Sau rauslassen will. Ist ja jetzt auch nicht nur bei uns so, dass es die letzte Zeit sehr oft brennt. Und die lässt man dann eben auch wieder gewähren, auch wenn damit intern nicht jeder einverstanden ist.
Man muss ja auch sagen, dass der Verein bisher bei Verfehlungen sehr nachsichtig mit den Ultras war. Man musste ja also auch abseits der Verbandsstrafen nie wirklich etwas befürchten, dass der Verein beispielsweise gewisse Privilegien entzieht. Der Verein hat bisher immer auf Dialog und nicht auf Strafen gesetzt. Was ja auch irgendwo verständlich ist, weil die positiven Effekte die negativen Effekte weitaus überwogen haben. Zudem sind wir ja auch ein mitgliederbasierter Verein. Gerade vor dem Mitgliedsboom der letzten Jahre hatte die organisierte Fanszene einen starken Einfluss auf die Vereinspolitik. Peter Fischer wird nicht umsonst seit zwei Jahrzehnten mit Rekordwerten zum Präsidenten gewählt, obwohl er nicht immer unumstritten war.
Jetzt kommt aber wohl so langsam der Punkt, an dem sich der Verein fragt, ob er bestimmten Gruppierungen vollkommene Narrenfreiheit einräumt oder eben auch mal gezielt konsequent dagegen vorgeht. Ich denke da geht es im aktuellen Fall vor allem um die Vorkommnisse während der Halbzeitpause gegen die Bayern. Das war einfach untragbar. Zuschauer dürfen nicht einfach nach eigenem Gutdünken den Innenraum betreten und Anweisungen an die Security geben. Das sendet auch in jeglicher Hinsicht ein fatales Signal, nämlich, dass der Verein nicht mehr der Herr im eigenen Haus ist. Und da wird sich der Verein jetzt entscheiden und daran messen lassen müssen, ob diesen klaren Worten auch Taten folgen.