>

mc1998

4664

#
Die Ticketingabteilung wagt ausgerechnet gegen Barcelona ein Experiment. Die Tickets, die ab morgen verkauft werden, sind nur noch virtuell erhältlich. Ohne Smartphone und mainaqila app gibt es keine Eintrittskarten. Wenn es Probleme mit dem W-Lan gibt, wird es wohl für manche schwierig ins Stadion zu gelangen. Bei den Dauerkarteninhaber ging noch print@home. Gegen Fürth war die Ticketingabteilung sogar wieder in der Lage Rechnungen zu versenden. Logisch ist das alles nicht, außer es wird die Gelegenheit der großen Nachfrage nach Barcelonatickets genutzt, damit möglich viele neue Benutzer für die App gefunden werden. Ich verstehe nicht, warum sich da die Fanclubs nicht gegen wehren. Ich gehe mit meinem Vater ins Stadion, der 83 ist und es nicht mehr lernen wird ein Smartphone zu bedienen. (57% der über 75 benutzen keinerlei digitale Technologien in Deutschland). Meine Befürchtung ist, dass in Zukunft die Ticketvergabe, nicht nur danach geht, wer wie häufig ins Stadion geht, sondern auch wer am meisten isst, trinkt und überteuerte Fanartikel kauft. Vielleicht sollte die Verantwortlichen wenigstens ein paar Steckdosen zur Verfügung stellen, damit die Smartphone aufgeladen werden können, manche Fans kommen doch von recht weit her.
#
Den Aufruhr verstehe ich, aber ich glaube dass die Intention der Eintracht eine andere ist. Man will einfach verhindern, dass physische Tickets gefälscht und dann für horrende Preise verkauft werden und am Eingang dann Chaos herrscht. In der Mainaqila App hat die Eintracht direkten Zugriff und man kann so gut wie nicht fälschen.

Verstehst du was ich meine ?
#
Tja, das nennt man wohl bedingungslose Kapitulation. Anstatt sich zu freuen, dass derzeit im Vergleich zu den schrecklichen Lockdown-Zeiten wieder fast alles möglich ist und dies an einige durchaus angebrachte und sinnvolle Schutzmaßnahmen zu binden, wird auf einen Schlag jegliche Vorsicht und Vernunft über Bord geworfen.

Fatalismus und Resignation allez!

Die Impf- und Maskenverweigerer, Schwurbler und sonstige Deppen wird's freuen... Und die Rechnung kommt wie immer am Schluss.
#
Irwann musste man dieses Risiko eingehen. Hört sich verrückt an aber lieber bei Omikron als bei Delta. Wir können es erst sehen, ob es sich lohnt wenn man das Risiko eingeht. Jedes andere Land geht dieses Risiko auch ein.
#
„Mehrere Bundesländer sind mit dem Versuch gescheitert, die Corona-Schutzmaßnahmen um weitere vier Wochen zu verlängern. Ein entsprechender Antrag der Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland habe bei den Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern am Montag keine Mehrheit gefunden, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Berlin. Damit laufen die derzeitigen bundesweiten Maßnahmen wie von der Bundesregierung beschlossen spätestens zum 2. April aus.“

Quelle : hessenschau
#
mc1998 schrieb:

Kann halt gut sein dass man die Karten für Fürth und Freiburg gleichzeitig überweisen muss.


Ich habe meine Karte für Fürth schon bezahlt da Zahlungsfrist 31.03. auf meiner Rechnung war.
#
Danke für die Info. Ich habe immer noch keine Rechnung erhalten.
#
Kann halt gut sein dass man die Karten für Fürth und Freiburg gleichzeitig überweisen muss. Gleichzeitig muss man das Jahrhundertspiel gegen Barcelona abwickeln bzw. ist dabei.
Das gibt dann ein Riesen Chaos.
Also die Ticketing Leute sind in diesen Tagen definitiv nicht zu beneiden.
#
mc1998 schrieb:

Tipp für Dauerkartensteher : Nicht direkt versuchen. Ihr habt eure Karte sicher. Wartet paar Stunden ab.

Für Stehplätze leider kein guter Tipp, weil die Kurve eben nicht genug Platz für alle hat.
#
Bei so einem Spiel würde ich sogar auf dem Dach sitzen. Hauptsache dabei !
#
Habe soeben meine Karte, Dauerkartenabonnent Sitzplatz, geordert.

Hat alles reibungslos geklappt. Wenn man Geduld hat und die erste Welle abwartet und es Morgen drauf versucht, dann funktioniert es einwandfrei. Der Ansturm ist komplett sinnlos weil die Karten bis Montag 10 Uhr gesichert sind.

Tipp für Dauerkartensteher : Nicht direkt versuchen. Ihr habt eure Karte sicher. Wartet paar Stunden ab.
#
Wechsel ist fix !

https://profis.eintracht.de/news/jerome-onguene-kommt-im-sommer-140317/

Herzlich willkommen in der geilsten Stadt der Welt !
#
https://schalke04.de/personal/rodrigo-zalazar-2026/


Er wechselt sicher zu Schalke 04. Vertrag bis 2026!
#
Gerade kam von der Mainaqila App die Benachrichtigung, dass die Rechnung für das Fürth spiel erstellt wurde.
#
Metalrick schrieb:

Da hilft vielleicht anrufen

Dein Ernst ?
Hast du mal versucht in der letzten Zeit dort durchzukommen ? Ich denke nicht 😅

UPDATE
Jetzt sind unsere Fürth Tickets wieder in der Wallet
und die Barca Tickets auch,
aber nach wie vor keine Bestellbestätigung der Eintracht.
Mal abwarten wann sie wieder verschwinden  😂
#
Es dauert immer bei der Bestätigungsmail. Sollte heute noch eintrudeln. Also so ist meine Erfahrung
#
Wenn’s jetzt schon solche Probleme gibt wie soll es beim Mitgliederverkauf sein ? Und ja ich bin auch Dauerkarteninhaber und habe noch nicht meine Karte geordert, weil ich schon vorher wusste dass jeder es heute versucht.

Ich werde mich am Wochenende hinsetzen und es probieren.
#
Was denn für harte Zeiten?

Vielleicht sollten wir so ehrlich sein und nicht so tun als wären knapp 65 % der jetzigen Mitglieder nicht hauptsächlich daraus entsprungen, dass eben jene Mitgliedschaft seit den Pokalfinals 2017 und 2018 mehr oder weniger zur Grundvoraussetzung geworden sind um an die begehrten Tickets zu bekommen. Ebenso die Tickets für den Europapokal!
#
Saison 15/16 vergessen ?
#
Sehr gut dass man nicht ALLE Mitglieder berücksichtigt sondern diejenigen die auch in harten Zeiten da waren und nicht diejenigen die schnell mal Mitglied werden wollten. Sehr gut gemacht Eintracht ! Dankbarkeit sieht genauso aus. Forza SGE ❤️❤️

Als Dauerkarteninhaber haben wir sowieso Vorkaufsrecht
#
mc1998 schrieb:

Ich finde es super wie die SGE das gelöst hat. Ich denke genauso wird es auch gegen Barcelona sein. Aber ich wünsche mir für die Phase für die
Mitglieder dass man das Mindest Eintrittsdatum 01.07.2021 nimmt. So läuft man nicht Gefahr das irwelche eventies Mitglied werden für ein Spiel und die wahren Mitglieder gehen leer aus.


Gegen Barcelona wird das aber mit den DK nicht so gehandhabt werden da die Europaleague nicht mit im Abonment ist.
#
Ich weiß. Ich meinte dass mit dem „Vorkaufsrecht“. War ja 2018/19 und 2019/20 auch so. Das man in der ersten Phase „seinen“ Dauerkarten Platz buchen konnte bevor andere Phasen los gingen
#
Ich finde es super wie die SGE das gelöst hat. Ich denke genauso wird es auch gegen Barcelona sein. Aber ich wünsche mir für die Phase für die
Mitglieder dass man das Mindest Eintrittsdatum 01.07.2021 nimmt. So läuft man nicht Gefahr das irwelche eventies Mitglied werden für ein Spiel und die wahren Mitglieder gehen leer aus.
#
Kallewirsch schrieb:

Arya schrieb:

Axxit schrieb:

Wie soll die Eintracht denn diese "kleine" Dauerkarte herausgeben, wenn schon 31.000 "große" in Umlauf sind?

Die sind ja derzeit eben nicht im Umlauf.

Wie kommst du darauf ?
Die Dauerkarten Abos sind nach wie vor aktiv, auch wenn man zur Zeit keine "physische" Karte hat und nicht auf seinem eigenen Platz ist.
Bei der Bewerbung für Spiele greift nach wie vor das Dauerkarten Abo, indem Dauerkarten Besitzer und Fanclubs als erstes "bedient" werden.
Wenn danach noch Tickets verfügbar sind, gehen sie an Mitglieder und wenn dann noch welche vorhanden sind, gehen sie in den freien Verkauf.

Sie sind also nicht im Umlauf, sondern werden pro Spiel verteilt.
#
Ändert nichts daran dass die 31.000 Dauerkarteninhaber gegen Barca usw. Anspruch auf ihren Platz haben. Da kannst du dich drehen und wenden wie du willst daran gibt es nichts zu rütteln
#
Das heißt, jeder Dauerkarteninhaber bekommt seinen Platz. Das beruhigt mich
#
Meine Güte sind die gut und abgeklärt unter Xavi. Gegen Galatasaray vor 50.000 ein Spiel zu drehen ist einfach abgeklärt aber heute setzen sie einen drauf. Zerlegen Real in ihre Einzelteile
#
Zack 4:0