>

mc1998

4686

#
( da der erste Post mit Hüter von mir als  Spaß gemeint war ) Spaß am Rande : An Hütters stelle würde ich eher morgen rotieren als am Sonntag. Sonntag können wirklich noch in den Abstiegskampf rutschen da das Restprogramm echt happig ist. Sonntag ist das Spiel von der Bedeutung her wichtiger !
#
Zum kotzen, dann können wir nach dem freiwilligen Abschenken am Montag, am Sonntag dann unfreiwillig abschenken
#
Hütter hätte da damit seiner ach so starken zweiten Garde und seinem rotieren eh abgeschenkt.  Jetzt hat er wenigstens eine Ausrede
#
Morgen 18:00 Uhr  wird gespielt
#
Eine Option wäre, dass das Spiel morgen nachgeholt wird, unser Sonntagsspiel auf Montag und unser Pokalspiel auf Donnerstag gelegt wird.
Da fallen mir aber einige ein, die das derzeit massiv auf die Barrikaden treiben würde.
#
Nicht vergessen. 07.03 ist Auswärtsspiel in Leverkusen...
#
ich tippe auf Mi und die Pokalspiele beider Mannschaften werden verlegt.
#
Und wann sollen die Pokalspoele gespielt werden?

Nehmen wir an am 05.03 ist Salzburg

Die Woche drauf ist Europa League Achtelfinale und die Woche drauf ist Länderspielpause
#
Ein Beispiel aus der Vergangenheit:

2013/2014 wurde das Spiel Galatasaray Istanbul gegen Juventus Turin wegen Schneefall und unbespielbarem Platz unterbrochen. Am Freitag um 13:30 wurde dann wieder angepfiffen.

Randnotiz: An diesem Freitag hat es auch geschneit in Istanbul.

Ich erinnere mich sehr genau dran da ich Gala mag...
#
Salzburg spielt am Mittwoch 04.03 gegen den LASK.

Zu 95% wird das Spiel MORGEN Vormittag ausgetragen.

Adi rotiert doch eh am Sonntag also einfach zwei Mannschaften spielen lassen.

Morgen die erste und Sonntag die Reserven
#
Ich denke auch dass das Spiel MORGEN gespielt wird.

48 Stunden später ist Bremen.. oh weia
#
Hört doch mal auf die Schuld auf die Ultras Frankfurt und anderen Fans zu schieben die am Montag nicht in der Kurve waren. Wir haben ein 0-1 in Marseille gedreht und haben OHNE Support mit 1-0 zur Halbzeit gegen Mainz geführt. Also das Problem sind nicht die Ultras und andere Kurvenmitglieder sondern die Mannschaft ! Diese Herrschaften auf dem Rasen werden dafür bezahlt alles zu geben und bekommen in der Bundesliga den ***** nicht hoch und denken sie wären in dem Recht die Pokalwettbewerbe ernster zu nehmen. Für mich grenzt das fast an WETTBEWERBSVERZERRUNG!
#
Wir werden nicht absteigen. Hört mal auf mit eurem Panikgemache. Ja gestern war zweitligawürdig aber wir werden 2 bzw 3 siege noch einfahren.

Für die nächste Saison mache ich mir mehr sorgen. Viele Verträge laufen aus und Kostic , Kamada , Trapp , Rönnow sind auch umworben. Da ich davon ausgehe das nächste Saison bei  Europa sein wird wird es schwierig sein diese Spieler gleichwertig zu ersetzen. Das Ziel für die nächste Saison MUSS Klassenerhalt heissen falls Hamburg Stuttgart aufsteigen.
#
kein Europa*
#
Wir werden nicht absteigen. Hört mal auf mit eurem Panikgemache. Ja gestern war zweitligawürdig aber wir werden 2 bzw 3 siege noch einfahren.

Für die nächste Saison mache ich mir mehr sorgen. Viele Verträge laufen aus und Kostic , Kamada , Trapp , Rönnow sind auch umworben. Da ich davon ausgehe das nächste Saison bei  Europa sein wird wird es schwierig sein diese Spieler gleichwertig zu ersetzen. Das Ziel für die nächste Saison MUSS Klassenerhalt heissen falls Hamburg Stuttgart aufsteigen.
#
cm47 schrieb:

steffm1 schrieb:

Azriel schrieb:

SGE_Noeppi schrieb:

Tun wir das GEGENTEIL, verlieren wir zuhause auch gegen irgendeinen mittelmäßigen Zweitligaclub, der uns unter Druck setzt, wie gestern Union z.B.


Dem einen oder anderen täte mal wieder ein wenig Demut gut. Vor allem mit Blick darauf, wo wir noch vor 3 Jahren standen. Da waren wir froh mit ach und krach die Liga gehalten zu haben.
Und Union ist ein mittelmäßiger Erstligaklub. Die haben nach 23 Spieltagen 29 Punkte und spielen eine sehr solide (für einen Aufsteiger ohne große Mittel sogar überragende) Bundesligasaison.


Ich glaube das die meisten einfach sauer und frustriert sind, auf Grund der fehlenden Konstanz. Du spielst tolle Spiele gegen die Dosen Vereine und dann kommen immer wieder ernüchternde Spiele, wie gegen Düsseldorf, Dortmund und auch Union.
Wenn man dann gestern gesehen, dass im ganzen Spiel nichts nach vorne geht und kein Druck aufgebaut wird, plötzlich aber in den letzten 10 Minuten. Dann kann man nur den Kopfschütteln. Ich habe schon etwas Angst wegen der nächsten 4 Spiele, wovon ja auch noch 3 Auswärts sind. Gegen Bremen zeigen wir das Diva Gesicht, in Leverkusen wurden wir im letzten Jahr zerlegt, gegen Gladbach hatten wir in den letzten Jahren zu Hause nicht gut ausgesehen und in München wird es düster, die wollen noch was gut machen gegen uns. Und wenn wir dann Pech haben stecken wir unten drin. Zwar kommen dann Spiele die gewonnen werden müssen, aber aus der Hinrunde haben wir ja gelernt, dass das auch anders aussehen. Ich will keine Schwarzmalerei betreiben, aber man muss vorsichtig sein.

Was kann denn schlimmstenfalls passieren...?.....das wir nochmal nach hinten rutschen, vorausgesetzt, die hinter uns punkten weiter, was aber nicht sicher ist....wenn ich richtig rechne, sind es noch 11 Ligaspiele, davon werden wir wohl noch 2-3 mit Ach und Krach gewinnen, paar Unentschieden werden auch noch drin sein....Abstieg ist kein Thema, aber den von mir eigentlich erhofften, einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wird so natürlich immer schwieriger....nächste Saison findet die EL ohne uns statt und so blöd sich das anhört, bin ich eigentlich sehr froh darüber, damit wir uns wieder mal bewußt werden, das das alles nur ein Sahnehäubchen ist, die Priorität aber immer auf der Liga liegen muß...diese Gedanklichkeit ist wohl momentan etwas durcheinandergeraten....laufen wir halt mal bei 10-12 ein, ist auch kein Weltuntergang....vor paar Jahren hätten wir dafür im Dom Kerzen angezündet.....irgendwie sind die Relationen bißchen verlorengegeangen, das ganze Geschwafel um Platz 6 oder 7 ist im Ligaalltag nicht zielführend....die Mannschaft hat viel zuwenig Leistungskonstanz und dafür auch nicht die Qualitätsspieler, die es dem Trainer ermöglichen würden, ohne Leistungsverlust rotieren zu können...deshalb ist das für Eintrachtverhältnisse und deren Schwankungen eigentlich eine normale Saison, ohne Angst nach unten zu haben....ich hatte mir auch mehr erhofft, aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um nicht zu wissen, das man die Erwartungshaltung immer wieder doch reduzieren muß ...alles andere wäre auch nicht Diva...



ok, das kann man so sehen und ich glaube auch nicht ernsthaft, daß wir absteigen, ich frag mich allerdings schon, warum man nach den Abgängen von  Haller, Jovic und Rebic die Mannschaft nicht besser verstärkt hat. Immerhin ist sehr viel Geld eingenommen worden und außer der festen Verpflichtung von Spielern, die auch letztes Jahr schon da waren, sehe ich nicht einen Spieler, der uns echt weiterhelfen kann. Bobic hat über 100 Mio € eingenommen und wir sind plötzlich wieder auf "Altherren-Schnäppchenjagd".

Ich kreide den derzeitigen Saisonverlauf eindeutig diesem Umstand an, hier ist einfach falsch eingekauft worden. Es fehlt hierdurch offensichtlich auch jeglicher Druck auf die erste 11.

Und wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, ist das zwar keine Katastrophe, dann werden aber Hütter, Kostic, Silva, Kamada, Rönnow, Hinteregger und Trapp nicht zu halten sein. Und dann sind wir wieder da, wo wir vor Kovac waren.
#
Kostic wird gehen und Rönnow hat einfach kein Bock mehr die Nummer zwei zu sein, was ich an der Stelle des Dänen verstehen kann. Wenn ich an Rönnows stelle wäre würde ich meine Karriere hier nicht hinter Trapp zerstören.
#
Dieses ganze Elend läuft schon seit der Rückrunde 2018/19 so. Ich würde gerne mal
Wissen, auf welchen Platz wir stehen, wenn wir die 17 Spiele der Rückrunde 18/19 und die 23 Spieltage dieser Saison berechnen. Bestimmt sind wir unteres Drittel der Liga wenn wir die Tabelle dieser 40 Spieltage anschauen. In der Bundesliga geht es stetig bergab und ich mache mir große Sorgen vor der nächsten Saison und hoffe nicht europäisch zu spielen.

Für diese Saison gilt halbwegs ordentlich ins Ziel retten und dann den Kader ausmisten.

#
28 Punkte in 23 spielen. Wir können froh sein dass die da unten noch schlechter als wir sind.
#
Ich werde nie mehr im Leben denen was in die Spendebox werfen. Boykott oder wie man das nennt.
#
Dito
#
1. Hütter schafft es nicht die Jungs für jedes Spiel heiss zu machen.

2. Die Jungs MÜSSEN bei jedem Spiel mit 100% da sein.

3. Bundesliga ist ALLTAG ! man darf sich niemals erlauben diesen wunderbaren Wettbewerb zu vernachlässigen.

4. Die Mannschaft hat ein Mentalitätsproblem !
#
Wenn in Zukunft die Bundesliga vernachlässigt wird weil wir Europa spielen dann sollen wir bitte NIE wieder Europacup spielen. Unfassbar was sich die Burschen erlauben...
#
Mit so einer Leistung haut uns RB 5 Dinger rein und wir haben eine Sorge weniger 👍
#
Die Mannschaft hat ein Charakterproblem. Gegen vermeintlich kleinere Teams sind sie mit dem Kopf nicht da.

Mit unserer auswärtsbilanz in diesem Jahr ist mir echt bange um Donnerstag
#
mc1998 schrieb:

Die Bundesliga wird total vernachlässigt.


Joa nich so wild. Ob 8. 10. 12. is nur Fernsehgeld. Lieber auf die Pokale konzentrieren..

Du bist echt lustig. Europa und dfb abschenken um möglichst über die Liga wieder nach Europa zu kommen.
Damit wir dann nächstes Jahr wieder abschenken können falls es in der Bundesliga wieder eng wird?

Ich will Pokale gewinnen. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht groß aber was nutzt mir jedes Jahr Platz 6 und ausscheiden in der Gruppenphase??
#
Woher willst du wissen das wir die Pokalwettbewerbe holen ? WOHER? Was ist wenn wir den DFB Pokal bzw UEFA Europa League nicht gewinnen ? Du weisst schon dass das dann Millionen weniger Einnahmen sind und spieler wie Kostic dann keine nutzen mehr haben in Frankfurt zu bleiben ?