>

mickmuck

20256

#
auch, wenn es uns egal sein kann, es wäre gut, wenn es so bleibt in mainz.
#
Plattfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn man gegen die schlechteste Abwehr der Liga 83 Minuten ohne Stürmer und mit 8 defensiven Feldspielern spielen lässt, dann ist der Trainer dafür verantwortlich.
Unabhängig davon, dass die aufgestellten Spieler nicht in der Lage waren, den Ball mal über mehr als 2-3 Stationen kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Das sollte man von jedem Bundesligaspieler erwarten können.


ist es wirklich niemanden sonst aufgefallen das kadlec gar kein stürmer gespielt hat? sondern als rm im system reingerutscht ist, das sah ganz klar nach anweisung aus. schaut euch nochmal die letzten 10 min an. damit wird das ganze noch unverständlicher als es eh schon ist!    


doch einigen ist das aufgefallen, flum und weis waren die stürmer.
#
lt.commander schrieb:
Wir stecken seit Monaten im Abstiegssumpf, zäh und schmutzig. Manch einer scheint aber erst seit gestern erwacht zu sein und bekommt Panik Attacken.....


Lächerlich. Es bleibt so bis zum letzten Spieltag und das Gemaule wohl leider auch. Gehört wohl dazu so mit seinem Frust umzugehen. Wer es braucht und glaubt et hilft damit......


ich finde, man muss hier differenzieren. wenn die mannschaft optimal auf und eingestellt ist, habe ich kein problem damit, wenn wir bis zum schluss, um den klassenerhalt spielen. dann war einfach nicht mehr drin. wenn ein trainer aber den spielern und damit der mannschaft, ihr stärken nimmt, dann, so finde ich, sollte man ihn hinterfragen dürfen.
#
beim buzzword bingo hatte ich ein kreuzchen für "die flut hebt alle boote"
#
subway schrieb:
mickmuck schrieb:
ich glaube nicht, dass hamburg so doof ist und das hat nicht absichern lassen. da wird es wohl irgendein schlupfloch geben.  


Och..sowas ist auch schon den Bayern passiert.


und auch uns. das waren aber noch andere zeiten. heute ist alles viel zu sehr vernetzt, als dass so ein fehler noch passieren könnte.
#
ich glaube nicht, dass hamburg so doof ist und das hat nicht absichern lassen. da wird es wohl irgendein schlupfloch geben.
#
yeboah1981 schrieb:
mickmuck schrieb:
yeboah1981 schrieb:
pipapo schrieb:
Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben.
Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.


ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen.  

Wir sind in der Rückrundentabelle 8., wir haben doch überhaupt keine Krise. Wo kommt die Panik hier nur her?


dass es noch keine wirkliche krise ist, haben wir aber nur dem scheppen fuß von maxim zu verdanken.
#
yeboah1981 schrieb:
pipapo schrieb:
Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben.
Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.


ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen.
#
brockman schrieb:
amananana schrieb:
Schon heftig hier. In der Winterpause wird über den Trainer diskutiert ohne Ende( auch von mir), dann wird er bis letzte Woche hofiert und hochgejubelt (nicht von mir) und der Thread "AV - ist die Luft draußen" o. so ähnlich geperrt. Nach seinem angekündigten Weggang fließen gar bei einigen Tränen.
Und jetzt -nach nem Auswärtspunkt- geht das ganze wieder von vorne los??? Der Thread könnte eigentlich wieder eröffnet werden (muß jetzt aber auch nicht mehr sein).

Kasperletheater Frankfurt! Gottseidank scheinen HB und Hübner hier Ruhe zu bewahren.


Guck dir die Leute doch an, die hier den Rauswurf fordern. Da braucht man sich mit der Frage überhaupt nicht weitergehend zu beschäftigen.


#
Sprudel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Sprudel schrieb:
Sprudel schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Sprudel schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Sprudel schrieb:
Also, egal wie man das Spiel bewerten möchte....Für beide Mannschaften war es ein extrem wichtiges Spiel zu diesem Zeitpunkt der Saison.....für den HSV war es mM das Killerspiel. In so einem Spiel ist nichts vorhersehbar bzw. finde ich die Argumentationen von Bruchhagen nach dem Spiel kontraproduktiv..


Was hat der Herr Bruchhagen denn gesagt?


http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht---hamburg-angsthasen-im-volkspark,1473446,26502688.html
Hamburg –  

Klubchef Heribert Bruchhagen eilt nach dem unnötigen Remis beim schwachen Hamburger SV erst einmal in den abgesperrten Spielerbereich vor der Kabine im Bauch des HSV-Stadions. Dort gibt es Kaffee und Streuselkuchen. Erst nach dieser Stärkung sucht er den Weg an die Öffentlichkeit. Seine Analyse der 90 Minuten ist drastisch: „Selten haben wir so mutlos gespielt. Es war eine enttäuschende Leistung. Man kann überhaupt nicht zufrieden sein“, presst der Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt hervor. Um dann das Gesagte noch einmal zu wiederholen: „Ich bin sehr enttäuscht von unserer Mutlosigkeit.“ Auch der Sportdirektor Bruno Hübner ist sauer: „Wir haben heute eine Riesenchance verpasst. Es ist nicht zu erklären, warum wir so ängstlich gespielt haben. Wenigstens ist der Abstand zum HSV geblieben, das ist das Wichtigste, aber heute wäre sehr viel mehr drin gewesen.“


Aber was findest Du da kontraproduktiv. Er hat einfach nur recht.


Das kann er ja sagen, aber bitte nicht öffentlich...


Die Bremer verantwortlichen machen das übrigens auch etwas "eleganter"...


Eleganter? Also mir war das noch nicht deutlich genug!


Ja ja, jedem das seine...wenns wirkt solls mir recht sein..Trotzdem sage ich, das ich sowas auch intern machen kann, und zwar wesentlich deutlicher!


und was hätte er öffentlich sagen sollen? er wurde ja offensichtlich gefragt.
#
stevens ist wieder vom markt.
#
yeboah1981 schrieb:
4 8 15 16 23 42  


#
brauche ich schon meinen aluhut?
#
Sprudel schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Sprudel schrieb:
Also, egal wie man das Spiel bewerten möchte....Für beide Mannschaften war es ein extrem wichtiges Spiel zu diesem Zeitpunkt der Saison.....für den HSV war es mM das Killerspiel. In so einem Spiel ist nichts vorhersehbar bzw. finde ich die Argumentationen von Bruchhagen nach dem Spiel kontraproduktiv..


Was hat der Herr Bruchhagen denn gesagt?


http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht---hamburg-angsthasen-im-volkspark,1473446,26502688.html
Hamburg –  

Klubchef Heribert Bruchhagen eilt nach dem unnötigen Remis beim schwachen Hamburger SV erst einmal in den abgesperrten Spielerbereich vor der Kabine im Bauch des HSV-Stadions. Dort gibt es Kaffee und Streuselkuchen. Erst nach dieser Stärkung sucht er den Weg an die Öffentlichkeit. Seine Analyse der 90 Minuten ist drastisch: „Selten haben wir so mutlos gespielt. Es war eine enttäuschende Leistung. Man kann überhaupt nicht zufrieden sein“, presst der Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt hervor. Um dann das Gesagte noch einmal zu wiederholen: „Ich bin sehr enttäuscht von unserer Mutlosigkeit.“ Auch der Sportdirektor Bruno Hübner ist sauer: „Wir haben heute eine Riesenchance verpasst. Es ist nicht zu erklären, warum wir so ängstlich gespielt haben. Wenigstens ist der Abstand zum HSV geblieben, das ist das Wichtigste, aber heute wäre sehr viel mehr drin gewesen.“


und was ist daran kontraproduktiv? das war mit abstand das schwächste spiel, seit skibbe. wir können froh sein, dass der hsv genauso schlecht war. jedenfalls hatte das m.e. weder was mit 1. noch mit 2. liga fußball zu tun.
#
wer wurde denn gesperrt?
#
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht---hamburg-angsthasen-im-volkspark,1473446,26502688.html
Angsthasen im Volkspark
„Selten haben wir so mutlos gespielt. Es war eine enttäuschende Leistung. Man kann überhaupt nicht zufrieden sein“, presst der Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt hervor. Um dann das Gesagte noch einmal zu wiederholen: „Ich bin sehr enttäuscht von unserer Mutlosigkeit.“
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie wäre es damit Herr Veh?

Trapp
Russ
Jung - Zambrano - Madlung - DJ
Flum - Schwegler - Lanig
Meier
Aigner


 

Das wäre toll. Dann hätten wir wenigstens Null Punkte, selbst wenn die Mannschaft gegen Vehs Anweisungen verstößt und gewinnt.


Ich warte nur darauf das Veh die 5er Abwehrkette heraus holt. Unter Funkel hatten wir das paar mal.    


zambrano aufzustellen wäre dann doch zu offensichtlich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie wäre es damit Herr Veh?

Trapp
Russ
Jung - Zambrano - Madlung - DJ
Flum - Schwegler - Lanig
Meier
Aigner


 


dann wäre es fakt, dass er uns sabotiert.
#
mickmuck schrieb:
Trapp
Jung - Russ - Madlung - Djakpa
Schwegler
Lanig - Barnetta - Flum
Aigner - Meier



#
Trapp
Jung - Russ - Madlung - Djakpa
Flum, Schwegler
Lanig - Barnetta - Flum
Aigner - Meier