
mickmuck
20259
#
mickmuck
wenn man nicht mehr rennen kann, dann liegt es vermutlich nicht an der fehlenden mentalen frische.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
2 Tage Geheimtraining, um dann einen Tannenbaum mit 3 Sechsern zu präsentieren. Und 2 Offensive. In einem Spiel, dass man gewinnen musste.
Funkel wäre dafür gesteinigt worden.
In der Tat.
Wenn ich hierüber nachdenke, drängt sich mir die Frage auf, wie man dann nach 20 Minuten das Heft in die Hand bekam, bevor man es nach 70 Minuten wieder abgab? Was genau passierte da jeweils? Tannenbaum?
das Heft? Wohl eher ein Heftchen, ohne Blätter. VW war mit einem Unentschieden zufrieden, tat nicht mehr als nötig, daher sahst du das Heft bei uns. Es war belangloses Ballgeschiebe ohne Chancen.
Veh wollte nicht verlieren, in einem Spiel, das man gewinnen musste.
War nicht im Stadion. Alle, die mit mir das Spiel sahen, inkl. der beiden Kommentatoren, waren mit mir einer Meinung, dass die Eintracht "zurückgekommen" und der Ausgleich verdient war. Die Zweikampfquote verbesserte sich schlagartig, auch der Ballbesitz, auch das Eckenverhältnis schraubte sich auf 8:1. Bis zur ca. 70. Minute war es ein vollkommen offenes Spiel, obwohl die ersten 20 Minten klar Wolfsburg gehörten.
Bei den Chancen fehlte es lediglich am finalen Pass. So kamen auch die vielen Eckstöße zustande.
dann habe ich ein anderes spiel gesehen. in der phase vor und nach dem 1:1 hat wolfsburg das spielen eingestellt. die haben nur in den ersten und in den letzten 20 minuten die handbremse gelöst.
MrBoccia schrieb:
wir waren, vor allem Anfang letzter Saison, eine Mannschaft, die gerne schnell nach vorne gespielt hat. Unbekümmert, mit Freude. Dann ist der Meistertrainer (der vermutlich bis heute noch glaubt, dass der VfB wegen und nicht trotz ihm Meister wurde) auf die Idee gekommen, die Spieler taktisch einzubremsen und defensiv zu positionieren. Folge waren schlechter und schlechter werdende Spiele, die Punkteausbeute fiel deutlichst ab (von Spieltag 7 bis 34 gabs grade mal 35 Punkte, was hochgerechnet 42,5 Saisonpunkten entspräche) und mit Müh und Not haben wir uns auf den sechsten Platz gerettet.
Und in dieser Saison kommt der Meistertrainer auf die glorreiche Idee, das sinnvolle 4-2-3-1-System komplett umzuschmeissen, spielt Raute oder gar Tannenbaum, setzt Spieler auf falsche Positionen, lässt Spieler weitermachen trotz offensichtlicher Probleme, ignoriert den von ihm gewünschten und zusammengestellten breiteren Kader. Und alle Hinweise negiert er mit lockerem "bin schon so lange dabei, weiss wies nicht geht, ihr könnt mir nix erzählen".
Der Fisch stinkt am Kopf. Und zwar gewaltig.
so ist es. und die journalisten kuschen, weil sie vermutlich angst haben, von veh geschnitten zu werden, wenn sie zu kritisch fragen.
Praeriehund schrieb:
Also ich habe null Probleme mit Abstiegskampf. Die letzte Saison war für mich ne Ausnahme die ich in vollen Zügen genossen habe.
Wenn wir diese Saison unten rum dümpeln ok, wenn wir absteigen auch ok. Lebbe geht weiter. Die nächste Saison kommt bestimmt.
Wir haben noch 23 Spieltage vor uns, also mal die Bälle flach halten.
was nimmst du?
ernsthaft, wenn einem ein abstieg egal ist, ist man entweder kein fan oder zugedröhnt.
jona_m schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:mickmuck schrieb:
wenn der preis für die euro league, solche spiele in der bundesliga sind, hoffe ich, dass wir doch noch raus fliegen. auf donnerstag habe ich jedenfalls jetzt keinen bock mehr.
Der Witz ist... es geht mir fast genauso. Mir ist die Bundesliga wichtiger als die Euro League und irgendwie ist da gerade eine Prioritätsverschiebung im Gange die mir net gefällt.
Ach jetzt heult mal nicht so rum, das wird schon wieder. War doch von Anfang an klar, dass das nicht einfach werden würde mit der Dreifachbelastung.
dass es nicht einfach wird war klar aber dann muss man halt auch darauf reagieren. das macht veh nicht, er verschleißt die stammspieler, mit der konsequenz, dass wir nun mitten im abstiegskampf stecken.
im u.e. hat einer die punkte mit inu, bzw. ohne inui geschrieben 8 zu 2, das sollte eigentlich auch veh erkennen. aber auch kein journalist hat den ***** in der hose, sowas mal zu hinterfragen.
ich bin stinksauer, am wenigsten aber auf die mannschaft.
MANNY schrieb:Brodowin schrieb:eintracht069 schrieb:Brodowin schrieb:HOOKii schrieb:
Veh hat in kürzester Zeit alles platt gemacht, was die Eintracht so ausgezeichnet hat.
Und wer hat die Eintracht erst dahin gebracht, zu dem, was die Eintracht so ausgezeichnet hat?
Ach ja, schuldigung, ich habe natürlich vergessen, dass Veh hier das jahrelange Werk von Skibbe, Daum und Funkel erst zum einstürzen gebracht hat. Weg jagen sollte man den.
Ich habe ein Rätsel für dich: Was bleibt stehen, wenn man ein Haus baut und es danach wieder abreißt?
Richtig, nichts!
Die Europapokal-Spiele sind als nichts? Dass es eine Bembel-Bar in Tel Aviv gibt ist also nichts? Das an die 10.000 Frankfurter demnächst nach Bordeaux reisen ist also nichts?
Klar, wenn man sich permanent über den Tabellen-Platz definiert, dann ist das nichts. Dann sollte man sich aber auch fragen, ob Eintracht Frankfurt der richtige Verein für einen ist.
Das ist alles scheisse, wenn wir wieder absteigen
für manche scheint die europa league wichtiger zu sein als die bundesliga.
Adlerjunge98 schrieb:binzarti schrieb:
ich versuche es auch mal vielleicht schaut der veh mal rein
-----------------------trap-------------------
schrök------carlos----------------zambrano----------djakpa
-------------flum------------------
aigner------- rode-----------alex ------------barnetta
kadlec
Na die Innenverteidigung steht wie die Bank von England
vieleicht noch meier neben alex, statt barnetta der sowieso ein wenig überspielt ist.
morgen spielen sie anscheinend im trikot mit giulietta schriftzug
http://www.eintracht.de/aktuell/43407/
http://www.eintracht.de/aktuell/43407/
reggaetyp schrieb:mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube halt, dass Flum ein Guter ist.
Und doof ist er auch nicht.
Desweiteren bin ich kein großer Freund davon, Spieler auf ihnen fremden Positionen einzusetzen.
Daher lieber Flum neben Seppl.
Zumal er m. E. seine Stärken im taktischen und strategischen Bereich hat. Der kann führen. Und ein Spiel lesen.
Nicht völlig überraschend stimme ich Dir vollinhaltlich zu.
für mich ist es aber überraschend, weil wir beide letzte woche noch der meinung waren, dass flum neben rode nicht wirklich gut funktioniert. der meinung bin ich auch heute noch.
Hab ich das? Muss ich nachgucken.
Ich würde mir Schwegler und Flum liebend gerne mal anschauen.
ich meinte den c-e.
concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube halt, dass Flum ein Guter ist.
Und doof ist er auch nicht.
Desweiteren bin ich kein großer Freund davon, Spieler auf ihnen fremden Positionen einzusetzen.
Daher lieber Flum neben Seppl.
Zumal er m. E. seine Stärken im taktischen und strategischen Bereich hat. Der kann führen. Und ein Spiel lesen.
Nicht völlig überraschend stimme ich Dir vollinhaltlich zu.
für mich ist es aber überraschend, weil wir beide letzte woche noch der meinung waren, dass flum neben rode nicht wirklich gut funktioniert. der meinung bin ich auch heute noch.
HessiP schrieb:
Man kann natürlich ständig seine Nase in die Mikrofone halten und die Öffentlichkeit regelmäßig an die bösen Eintrachtfans erinnern. Wenn schon ausnahmsweise mal der BVB im Fokus steht. Finde ich strategisch wirklich hervorragend, Herr Bruchhagen!
Davon kann auch Heribert Bruchhagen ein Lied singen. „Wir versuchen, mit Dialog und harten Strafen dagegen vorzugehen“, sagte der als zweiter Podiumsgast geladene Vorstandschef von Eintracht Frankfurt.
von nase ins mikrofon halten kann hier wohl keine rede sein.