
Misanthrop
21682
Wenn man aufs Stäbchen schaut und da bewegt sich rein gar nix, dann ist halt sofort klar, dass der Test negativ ist.
Nur, wenn dort was zuckt, wird nachgeschaut, um was es sich handelt.
Nur, wenn dort was zuckt, wird nachgeschaut, um was es sich handelt.
skyeagle schrieb:
Liebe Forumsgemeinde,
zur Einleitung ein paar ganz grundsätzliche Worte abseits der zu beantwortenden Fragen:
Unsere Eintracht füllt unsere Herzen und erregt auch unsere Gemüter, manchmal leider auch über die Normen der uns selbst gegebenen Netiquette hinaus. Dass lässt sich wohl gerade in diesen nervenaufreibenden Zeiten der Pandemie mit all den persönlichen Einschränkungen oder gar Verlusten kaum verhindern. Trotzdem wäre es schöner, wenn das nicht so oft auf das Stammtischniveau der üblichen sozialen Medien abgleiten würde.
Menschen haben unterschiedliche Meinungen und unterschiedliche Ausdrucksweisen für ihre Überzeugungen, und das ist im Sinne einer freiheitlich demokratischen Grundordnung auch großartig. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, selbstverständlich auch hier im Forum. Dennoch bitten wir Euch alle sich der Worte unseres Präsidenten Peter Fischer zu erinnern, dass wir uns mit den Werten und Ideen unseres Vereins identifizieren sollten. Dazu gehört nach unserer Vorstellung nicht nur jede Art von Diskriminierung zu unterlassen, sondern auch in der Diskussion miteinander gewisse Grenzen nicht zu überschreiten. In letzter Zeit kommt es vermehrt zu persönlichen Scharmützeln einer kleinen Gruppe von Usern im Forum, die sich mehr in persönlichen Unterstellungen und Beleidigungen ergehen und damit das eigentliche Diskussionsthema der jeweiligen Threads verlassen. Und die damit, auch das sehen wir an den Rückmeldungen vieler User, extrem nerven.
Wir, die Moderatoren, versuchen im Sinne der Netiquette für etwas Ordnung zu sorgen, ohne inhaltliche Meinungen zu unterbinden. Wir machen das freiwillig und in unserer Freizeit, und jeder Post, der gegen die Netiquette und gegen die Werte der Eintracht verstößt, kostet uns unnötig Zeit. Da wir uns aber so oft es geht versuchen untereinander über Ermahnungen und Sperren abzustimmen, nimmt das Dank einiger weniger Unverbesserlicher immer öfter überhand. Denn auch wir sind uns nicht immer gleich einig, welche Entgleisung welche Sanktionen nach sich ziehen sollte. Was der eine von uns schon als zu krass empfindet, lächelt vielleicht der andere weg.
Um nun auf das eigentliche Thema zu kommen:
Was auf keinen Fall geht, ist, dass PNs, also persönlich gerichtete Nachrichten zwischen zwei Forumsteilnehmern, im Forum veröffentlicht werden. Wir sehen das quasi als Bruch des Postgeheimnisses, auf jeden Fall als Bruch des persönlichen Vertrauens. Die Eintracht ermöglicht es ihren Forumsmitgliedern, mit den PNs vertrauliche Nachrichten auszutauschen, damit jeder von Euch sich mit einem anderen Eintrachtler verabreden, austauschen oder, wenn es denn unbedingt sein muss, auch streiten kann. Da ist die Netiquette eindeutig. Wie es sich mit Weiterleitungen diverser PNs verhält, wurde vor einigen Tagen schon beantwortet.
Wir als Moderatoren können und wollen diese Ebene der Kommunikation nicht einsehen oder gar sanktionieren müssen. Das wir das sowohl nicht können als auch nicht wollen bedingt sich hier gegenseitig. Wenn es dort zu Verstößen gegen die Netiquette kommt, ist das aus unserer Sicht Privatsache im ureigentlichen Sinne der PNs.
Es ist jedoch völlig klar, dass die Regeln der Netiquette im Kern doch den ganz normalen, gewünschten Umgang mit- und untereinander wiederspigeln und auch in privaten Nachrichten zu beachten sind. Beleidigungen, Bedrohung, aggressives Verhalten etc. sind in privaten Nachrichten genausowenig erwünscht wie in öffentlichen Beiträgen. Das gilt freilich auch für Nachrichten von uns Moderatoren an Euch, ganz gleich ob sie zum Zwecke der Moderation geschrieben wurde, oder als User. Nur, weil es uns nicht möglich ist, dies zu kontrollieren, heißt es nicht, dass die Netiquette dort ihre Gültigkeit verliert. Wir möchten Euch bitten, dass Ihr Euch im Falle schwerwiegender persönlicher Beleidigungen oder Unterstellungen vor einer weiteren Eskalation an Eintracht Frankfurt direkt wendet, wenn es sich nicht friedlich lösen lässt, die vom Gesetzgeber vorgesehenen Wege einschlagt.
Wir selbst sehen uns als juristische Laien nicht im Stande, da den Richter zu spielen.
Auf ein friedliches Miteinander in Eintracht
Vielen Dank für Eure Rücksichtnahme,
Eure Moderation
(dieser Text wurde gemeinschaftlich von allen 10 Moderatoren verfasst)
Da ihr meine Frage nicht beantworte wollt oder könnt. Meine Bitte, mitzuteilen an wen man sich bei der Eintracht wenden muss, bei Verstössen der Netiquette per PN.
Conner30 schrieb:
Wenn man jetzt also egal wem schreibt: Du bist ein Riesen *********, du verficktes Sackgesicht.
Dann muss ich mich damit an die Eintracht wenden und wenn ich das nicht mache passiert dem Gegenüber nichts?
Also so rein gar nichts?
Conner30 schrieb:
Da ihr meine Frage nicht beantworte wollt oder könnt. [...]
Welche Frage wurde denn angeblich noch nicht beantwortet?
Es steht doch oben zu lesen, dass sich die Moderation nicht als Hüter der Rechte vom PN-Empfängern ansieht und daher gebeten wird, etwaige Verstöße auf anderen Wege klären zu lassen.
Ich versteh auch Deine Überraschung aus dem ersten Beitrag oben nicht.
Was würdest Du denn als Folge erwarten, wenn außer Dir und dem Verfasser einer PN niemand Kenntnis von Eurem PN-Verkehr haben kann? Ist ja nun auch nicht so sehr viel anders als im echten Leben: Wo kein Kläger...
Misanthrop schrieb:Conner30 schrieb:
Wenn man jetzt also egal wem schreibt: Du bist ein Riesen *********, du verficktes Sackgesicht.
Dann muss ich mich damit an die Eintracht wenden und wenn ich das nicht mache passiert dem Gegenüber nichts?
Also so rein gar nichts?
Conner30 schrieb:
Da ihr meine Frage nicht beantworte wollt oder könnt. [...]
Welche Frage wurde denn angeblich noch nicht beantwortet?
Es steht doch oben zu lesen, dass sich die Moderation nicht als Hüter der Rechte vom PN-Empfängern ansieht und daher gebeten wird, etwaige Verstöße auf anderen Wege klären zu lassen.
Ich versteh auch Deine Überraschung aus dem ersten Beitrag oben nicht.
Was würdest Du denn als Folge erwarten, wenn außer Dir und dem Verfasser einer PN niemand Kenntnis von Eurem PN-Verkehr haben kann? Ist ja nun auch nicht so sehr viel anders als im echten Leben: Wo kein Kläger...
Also kann man zb an einen Moderator schreiben das er ein riesen Vollhonk ist und ich bekomme dann ein Schreiben von der Eintracht mit einer Unterlassungsklage oder sperrt mich besagter Mod einfach? Was ja eigentlich nicht ginge, da PN ja geheim und privat sind.
Conner30 schrieb:
Ich bin eher gespannt, welche 10 weitere bzw. nach Nena nur noch 9 Promis sich outen, so wie von Attila vorausgesagt.
Mir war ganz entgangen, dass die Weissagungen des Reiskanzlers neuerdings ernstgenommen werden müssen.
Falls ja, bin ich gespannt, ob wir in den Impflagern fließend Warmwasser haben werden.
Misanthrop schrieb:Conner30 schrieb:
Ich bin eher gespannt, welche 10 weitere bzw. nach Nena nur noch 9 Promis sich outen, so wie von Attila vorausgesagt.
Mir war ganz entgangen, dass die Weissagungen des Reiskanzlers neuerdings ernstgenommen werden müssen.
Falls ja, bin ich gespannt, ob wir in den Impflagern fließend Warmwasser haben werden.
Natürlich wird es warmes Wasser geben. Wird automatisch durch deinen Chip gestoppt, wenn du die dir zugedachte Menge verbraucht hast.
Muss man hier jede Selbstverständlichkeit erklären? 🙄
Misanthrop schrieb:Conner30 schrieb:
Ich bin eher gespannt, welche 10 weitere bzw. nach Nena nur noch 9 Promis sich outen, so wie von Attila vorausgesagt.
Mir war ganz entgangen, dass die Weissagungen des Reiskanzlers neuerdings ernstgenommen werden müssen.
Falls ja, bin ich gespannt, ob wir in den Impflagern fließend Warmwasser haben werden.
Der Nostradamus der Neuzeit.
Schönesge schrieb:Adlerdenis schrieb:Brodowin schrieb:
Nena nächster Neuzugang im Team-Attila.
Du musst echt eine super Quelle für Trash-News haben, weil Google spuckt mir da noch nix aus
Ich habe bei meiner "Recherche" nur gefunden, dass wohl Til Schweiger und Sido auch so ihre Probleme haben
Vielleicht gab´s heute Nacht eine Telko mit dem Reichskanzler.
Tom66 schrieb:
Vielleicht gab´s heute Nacht eine Telko mit dem Reichskanzler.
Mit welchem?
Die herrschen doch alle jeweils über ihre 10 qm Vorgartenreich, oder?
Xaver08 schrieb:
und einer kontrolle im sinne einer unabhaengigen studie durch die wissenschaft entziehen sich seehofer und reul nachwievor, denn so reul: eine studie wuerde ja aktuell keinen sinn machen, da wir ja an fakten interessiert waeren.
Außerdem ist racial profiling verboten. Was soll man da noch untersuchen lassen?
Sehr schön auch die Seehofer'sche Beweisführung:
Etwa 400 bundesweit bekannte Rechtsverstöße ergeben im Umkehrschluss über 99 % rechts- und verfassungstreue Beamte. (o.s.ä.)
Sowas muss man sich erst mal öffentlich zu sagen trauen, ohne rot zu werden.
Gottserbärmlich dämlicher babbelt auch ein Trump kaum daher.
Etwa 400 bundesweit bekannte Rechtsverstöße ergeben im Umkehrschluss über 99 % rechts- und verfassungstreue Beamte. (o.s.ä.)
Sowas muss man sich erst mal öffentlich zu sagen trauen, ohne rot zu werden.
Gottserbärmlich dämlicher babbelt auch ein Trump kaum daher.
Die Innenminister wollen deshalb nichts untersuchen lassen weil die Ergebnisse als Beweis für ihr Versagen dienen könnten. Oder aber sie wissen sogar mehr und wollen nicht das es an die Öffentlichkeit kommt. Auf jeden Fall bietet deren Verhalten viel Spielraum für Spekulationen und da ist leider nichts gutes dabei.
Misanthrop schrieb:
Sehr schön auch die Seehofer'sche Beweisführung:
Etwa 400 bundesweit bekannte Rechtsverstöße ergeben im Umkehrschluss über 99 % rechts- und verfassungstreue Beamte. (o.s.ä.)
Sowas muss man sich erst mal öffentlich zu sagen trauen, ohne rot zu werden.
Gottserbärmlich dämlicher babbelt auch ein Trump kaum daher.
Das hat in der Tat was von "200.000 Tote sind nicht viel, Amerika hat 328 Mio. Einwohner". Ich würde ja gerne sagen: Ich bin überrascht, so etwas von der Union und nicht von der AfD zu hören. Was soll ich da aber noch weiteres sagen?
Ach doch... ich würde mal behaupten: Wenn die CDU und die AfD ein Regierungsbündnis eingehen würden, wären unsere Verhältnisse wohl auch schnell wie unter Trump und seiner Republican-Party.
Tafelberg schrieb:
Ja Meckl. Vorpommern, die m.W. einen nicht rein lassen.
Hiffentlich sinken die Werte in ffm
Sorry für Offtopic....
Du kommst doch aus Ffm-Heddernheim, oder?! Wir sind Nachbarn, ich komme aus Eschersheim.
Die Pizzeria Cimino da Rosa, liefern die auch? Hab da grad voll Bock drauf.
Tschuldigung, back to topic
Nix back to Topic.
Das möchte ich jetzt auch bitte wissen.
Und falls ja, wie weit und heiß liefern die? Käme Kurpfalz noch warm an?
Das möchte ich jetzt auch bitte wissen.
Und falls ja, wie weit und heiß liefern die? Käme Kurpfalz noch warm an?
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Nix back to Topic.
Das möchte ich jetzt auch bitte wissen.
Und falls ja, wie weit und heiß liefern die? Käme Kurpfalz noch warm an?
Kurpfalz würde nur gehen, wenn du und der Liefer-Bote der englischen Sprache mächtig sind. Wie sonst sollte sich ein Frankfurter und ein Kurpfälzer in Sachen Rechnung sonst sprachlich verständigen?
Misanthrop schrieb:
Genau den Hinweis auf die letztmalige Verwendung der alten Daten hätte ich rückblickend gerne gelesen gehabt.
So stimmt es!
Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:
Genau den Hinweis auf die letztmalige Verwendung der alten Daten hätte ich rückblickend gerne gelesen gehabt.
So stimmt es!
Dich hätte ich schon mal nicht vermisst, wenn ich mich bei meinem zweiten Probedurchlauf ins Forumsnirvana geschossen hätte,
Ich würde mich auch nicht vermissen wenn ich mich nicht mehr sehen würde.
SGE_Werner schrieb:
Frankfurt - Fälle
8. Oktober : 3.967
7. Oktober : 3.876
6. Oktober : 3.775
5. Oktober : 3.748
4. Oktober : 3.635
3. Oktober : 3.629
2. Oktober : 3.600
1. Oktober : 3.520
Differenz: 447
Damit wären wir deutlich über der 50er Marke. Offiziell herangezogen wird wohl der Stand 0 Uhr, demnach wäre Frankfurt noch bei einer Inzidenz von 47.
Bei Zeit Online steht tatsächlich vorne in der Übersicht ein höherer Wert als wenn man direkt auf die Stadt und die Infos klickt. Dort gab es aber heute auch noch keinen Anstieg, der vermeldet wurde. Ich denke, an der Stelle fehlen einfach noch die Zahlen.
Alles bisschen kompliziert. Aber geht mal davon aus, dass morgen die Warnstufe verkündet wird bzgl. 50er Marke.
Vielen Dank für die Erläuterung, Werner.
Bezüglich des Beherbergungsverbotes für Besucher aus Risikogebieten habe ich auf der Seite soziales.hessen.de folgendes gefunden:
https://soziales.hessen.de/gesundheit/corona-hessen/gebiete-mit-erhoehtem-infektionsrisiko-und-beherbergungsverbot
Demnach kann man innerhalb Hessens verreisen und übernachten, Risikogebiet hin oder her.
Hoffentlich wird die Verordnung dann nicht wieder geändert, genauso wie die Sperrstunde für Ffm, die nach nur 48h wieder geändert wurde. Allerdings hier zum Vorteil für die Gastronomie.
Ist es eigentlich schon landsmannschaftlicher Rassismus, wenn man in Hessen und Bayern - und anderswo? - offenbar davon ausgeht, dass ein Infizierter einen Landsmann schon nicht anstecken werde?
Oder halt doch einfach nur dämlicher volkstümelnder Politmurks, den man niemand verkaufen kann, der zwei Birnen von zwei Äpfeln zu unterscheiden vermag?
Oder halt doch einfach nur dämlicher volkstümelnder Politmurks, den man niemand verkaufen kann, der zwei Birnen von zwei Äpfeln zu unterscheiden vermag?
Misanthrop schrieb:
Ist es eigentlich schon landsmannschaftlicher Rassismus, wenn man in Hessen und Bayern - und anderswo? - offenbar davon ausgeht, dass ein Infizierter einen Landsmann schon nicht anstecken werde?
Oder halt doch einfach nur dämlicher volkstümelnder Politmurks, den man niemand verkaufen kann, der zwei Birnen von zwei Äpfeln zu unterscheiden vermag?
Ja, eigentlich absurd das ganze. Wo will man die Grenze ziehen?
Wenn ich mit der S-Bahn für ne Stunde von Ffm nach Offenbach fahre, weil dort mein Arzt ist oder weil ich dort sonst irgendwas zu erledigen habe, muss ich dann in Quarantäne oder nen negativen COVID-Test vorlegen wenn ich zurückfahre?
Misanthrop schrieb:
Ist es eigentlich schon landsmannschaftlicher Rassismus, wenn man in Hessen und Bayern - und anderswo? - offenbar davon ausgeht, dass ein Infizierter einen Landsmann schon nicht anstecken werde?
Oder halt doch einfach nur dämlicher volkstümelnder Politmurks, den man niemand verkaufen kann, der zwei Birnen von zwei Äpfeln zu unterscheiden vermag?
Also ich werde lieber von nem Hessen infiziert als von nem Bayer. Wer weiß, was ich mir da noch einfange. Stell dir mal vor, du wachst morgen in Lederhosen auf oder so.
Misanthrop schrieb:
Diese Rassistin 2020 im deutschen TV so reden zu lassen ohne sie achtkantig rauszuschmeißen, ist ein Armutszeugnis für den Moderator und das ZDF und eine Schande für das ganze Land", schrieb ein Zuschauer auf Twitter. Schauspieler Marcus Mittermeier äußerte sich ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst, schrieb dort: "Lanz, schmeiß sie raus, oder besser, lade solche Leute nicht ein!"
Sie erst einzuladen, und dann rauszuwerfen, weil sie die Positionen vertritt, die man von so jemandem auch erwarten konnte, wäre allerdings auch lächerlich. Da brauch der Lanz jetzt echt nicht einen auf schockiert machen, als ob der nicht wusste, was ihn da erwartet. Oder der Mann macht seine Arbeit nicht richtig und bereitet sich nicht auf seine Sendungen vor.
Jetzt hast Du mir allerdings ein von mir zitiertes Zitat in den Mund gelegt.
Sry, so war das nicht gemeint. Ich wollte nur nicht "irgendein Typ auf Twitter schrieb" einfügen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber steht beim 2. Schritt nicht sinngemäß "melde Dich ein letztes Mal mit Deinen alten Zugangsdaten an"? Also nicht in der Ablauf Beschreibung sondern direkt beim 2. Schritt.
Mein altes PW hatte 8 Zeichen, der neue Login fordert mindestens 10 Zeichen, von daher war dann für mich sowieso klar, dass künftig nur der neue Login gelten kann.
Mein altes PW hatte 8 Zeichen, der neue Login fordert mindestens 10 Zeichen, von daher war dann für mich sowieso klar, dass künftig nur der neue Login gelten kann.
Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber steht beim 2. Schritt nicht sinngemäß "melde Dich ein letztes Mal mit Deinen alten Zugangsdaten an"? Also nicht in der Ablauf Beschreibung sondern direkt beim 2. Schritt.
Nachdem es mir jetzt keine Ruhe gelassen hatte, habe ich nochmals nachgeschaut:
Schritt 2 lautet:
"2. Melde Dich ein letztes Mal im alten System an."
Genau den Hinweis auf die letztmalige Verwendung der alten Daten hätte ich mir rückblickend gewünscht.
Misanthrop schrieb:
Genau den Hinweis auf die letztmalige Verwendung der alten Daten hätte ich rückblickend gerne gelesen gehabt.
So stimmt es!
Ganz fraglos.
Man sollte aber bitte auch nicht Feuersteins herausragende Leistung als gereifter Roy-Darsteller nicht vergessen:
https://www.youtube.com/watch?v=OZjgnEgjVmc&t=99s
"Look at me..." war damals für viele viele Wochen ein immer wieder aufs neue zündender Running Gag im Freundeskreis.
Und er zündet aktuell immer noch. Danke, Feuerstein.
Man sollte aber bitte auch nicht Feuersteins herausragende Leistung als gereifter Roy-Darsteller nicht vergessen:
https://www.youtube.com/watch?v=OZjgnEgjVmc&t=99s
"Look at me..." war damals für viele viele Wochen ein immer wieder aufs neue zündender Running Gag im Freundeskreis.
Und er zündet aktuell immer noch. Danke, Feuerstein.
Herr Lanz ist emotional überfordert, verständlich
https://www.stern.de/kultur/tv/markus-lanz-reagiert-entsetzt-auf-rassistischen-talk-gast-tina-chittom-9444548.html
Auch solche Reaktionen gibt es
Diese Rassistin 2020 im deutschen TV so reden zu lassen ohne sie achtkantig rauszuschmeißen, ist ein Armutszeugnis für den Moderator und das ZDF und eine Schande für das ganze Land", schrieb ein Zuschauer auf Twitter. Schauspieler Marcus Mittermeier äußerte sich ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst, schrieb dort: "Lanz, schmeiß sie raus, oder besser, lade solche Leute nicht ein!"
https://www.stern.de/kultur/tv/markus-lanz-reagiert-entsetzt-auf-rassistischen-talk-gast-tina-chittom-9444548.html
Auch solche Reaktionen gibt es
Diese Rassistin 2020 im deutschen TV so reden zu lassen ohne sie achtkantig rauszuschmeißen, ist ein Armutszeugnis für den Moderator und das ZDF und eine Schande für das ganze Land", schrieb ein Zuschauer auf Twitter. Schauspieler Marcus Mittermeier äußerte sich ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst, schrieb dort: "Lanz, schmeiß sie raus, oder besser, lade solche Leute nicht ein!"
Tafelberg schrieb:
Herr Lanz ist emotional überfordert, verständlich
https://www.stern.de/kultur/tv/markus-lanz-reagiert-entsetzt-auf-rassistischen-talk-gast-tina-chittom-9444548.html
Finde ich überhaupt nicht verständlich.
Wenn Lanz vorher eingeweiht ist, wer geladen ist, dann musste er wissen, auf wen er da trifft.
Die Dame ist bereits vor Jahren als Mitglied der Republicans Overseas, einer Organisation, in der sich Anhänger der Republican Party in Europa zusammengefunden haben, durch die Presse gegeistert:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vor-der-amtseinsetzung-des-amerikanischen-praesidenten-tina-chittom-ist-fan-von-donald-trump.bef29210-d5f6-459a-9397-f51fd073c5a3.html
Es darf also angenommen werden, dass man recht gut wusste, wen man sich da an den Tisch holt. Und da muss er jetzt dann m.E. nicht vor Empörung nach Luft ringend die Ärmchen wild und hilflos in die Luft schmeißen, der Herr Lanz.
Auch solche Reaktionen gibt es
Diese Rassistin 2020 im deutschen TV so reden zu lassen ohne sie achtkantig rauszuschmeißen, ist ein Armutszeugnis für den Moderator und das ZDF und eine Schande für das ganze Land", schrieb ein Zuschauer auf Twitter. Schauspieler Marcus Mittermeier äußerte sich ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst, schrieb dort: "Lanz, schmeiß sie raus, oder besser, lade solche Leute nicht ein!"
Nur so.
Wenn er denn tatsächlich etwas auf sein eigenes Format hielte, unser überforderter armer Herr Lanz.
Wem Einschaltquoten und nachfolgendes mediales Empörungsgeschrei wichtiger sind, der lässt natürlich besser davon ab, seinen Stall sauber zu halten.
Misanthrop schrieb:
Diese Rassistin 2020 im deutschen TV so reden zu lassen ohne sie achtkantig rauszuschmeißen, ist ein Armutszeugnis für den Moderator und das ZDF und eine Schande für das ganze Land", schrieb ein Zuschauer auf Twitter. Schauspieler Marcus Mittermeier äußerte sich ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst, schrieb dort: "Lanz, schmeiß sie raus, oder besser, lade solche Leute nicht ein!"
Sie erst einzuladen, und dann rauszuwerfen, weil sie die Positionen vertritt, die man von so jemandem auch erwarten konnte, wäre allerdings auch lächerlich. Da brauch der Lanz jetzt echt nicht einen auf schockiert machen, als ob der nicht wusste, was ihn da erwartet. Oder der Mann macht seine Arbeit nicht richtig und bereitet sich nicht auf seine Sendungen vor.
Ja genau, den ausdruck "ein letztes Mal" hatte ich bei meiner Antwort auch im Sinn. Wo das genau auftauchte, weiß ich aber nicht mehr.
seventh_son schrieb:
Ja genau, den ausdruck "ein letztes Mal" hatte ich bei meiner Antwort auch im Sinn. Wo das genau auftauchte, weiß ich aber nicht mehr.
Jetzt habt Ihr mich gleich soweit, dass ich die Prozedur nochmals durchlaufe. Jetzt geht es um die Ehre.
Ich verabschiede mich sicherheitshalber aber zuvor mal dauerhaft.
War zumeist nett mit Euch.
Dieser Login mit den alten Daten soll genau einmal (nämlich nach der Neuregistrierung) passieren, um die Daten mit dem neuen Account zu verknüpfen. Das ist auch so in der Ablaufbeschreibung erklärt. Danach sollen dann für den Login immer die neuen Login-Daten genommen werden.
seventh_son schrieb:
Dieser Login mit den alten Daten soll genau einmal (nämlich nach der Neuregistrierung) passieren, um die Daten mit dem neuen Account zu verknüpfen. Das ist auch so in der Ablaufbeschreibung erklärt. Danach sollen dann für den Login immer die neuen Login-Daten genommen werden.
Es liegt mir fern, hier Schelte zu betreiben oder gar in irgendeiner Hinsicht zu behaupten, ich sei im Recht. Aber ich lese auch nach mehrmaligem Versuch hier nicht, dass dergleichen in der übersichtlichen Ablaufbestätigung beschrieben worden war:
"So funktioniert’s.
1. Schritt:
Starte Deine Registrierung mit der Erstellung eines neuen Eintracht-Kundenkontos. Hierfür benötigst Du eine gültige E-Mail-Adresse.
2. Schritt:
Melde Dich mit Deinem gewohnten Eintracht-Login an, um Deine hinterlegten Daten zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren.
3. Schritt:
Bestätige Deine Daten, fertig!"
Nun ziehe ich durchaus in Betracht, dass ich zu blöd bin, das Gewollte oder Geschriebene zu verstehen.
Das führte aber immerhin, neben der nicht funktionierende Webregistrierung aufgrund des oben bereits erwähnten temporären "Halbzeit"-Nachricht auf der EF-Seite, dazu, dass ich drei Tage lang nicht in der Lage war, mich irgendwo einzuloggen.
Das war auch nicht besonders tragisch. Ich wollte mit meinen Schilderungen in erster Linie ein Feedback geben. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige TechTrottel.
Sollte es noch einen solchen geben, wäre m.E. eine etwaige Ergänzung wie z.B. "Bestätige Deine Daten, logge Dich künftig immer mit den neuen Zugangsdaten ein, fertig!" vielleicht nützlich gewesen. Für mich jedenfalls.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber steht beim 2. Schritt nicht sinngemäß "melde Dich ein letztes Mal mit Deinen alten Zugangsdaten an"? Also nicht in der Ablauf Beschreibung sondern direkt beim 2. Schritt.
Mein altes PW hatte 8 Zeichen, der neue Login fordert mindestens 10 Zeichen, von daher war dann für mich sowieso klar, dass künftig nur der neue Login gelten kann.
Mein altes PW hatte 8 Zeichen, der neue Login fordert mindestens 10 Zeichen, von daher war dann für mich sowieso klar, dass künftig nur der neue Login gelten kann.
Danke, aber ietzt habe ich es tatsächlich hinbekommen:
Die Anmeldung per Handy ist erst gelungen, als ich als PW nicht mein Forumspasswort, dass ich doch heute extra dafür bestätigt hatte, genutzt habe, und das wie geschrieben auf dem PC funktionierte, sondern jenes neu angelegte, das ich einzig bei der Neuregistrierung verwenden musste, weil das alte den Sicherheitsanforderungen nicht genügte.
Ich würde ja gerne die Schuld auf mich nehmen. Aber dieses erforderliche Vorgehen ist weder irgendwo dokumentiert, noch erschließt sich mir der Sinn. damit habe ich ja jetzt gerade nicht meine alten Daten bestätigt, sondern einen neuen Datensatz angelegt (man sehe mir bitte den Laiensprech nach).
Wenn ich mich nun beim Handy oder auf dem PC auslogge und die Seite wieder aufrufe, bin ich automatisch wieder eingeloggt. Ich kann also nicht ausprobieren, ob die Passwörter im Handy und auf dem PC jetzt dauerhaft verschieden sind.
Es bleibt spannend. Und so dürfte es wohl auch nicht gewollt sein. Ich hatte natürlich nicht angegeben, immer eingelogt bleiben zu wollen. Zumindest ein Logout an den Endgeräten sollte also doch möglich sein.
Die Anmeldung per Handy ist erst gelungen, als ich als PW nicht mein Forumspasswort, dass ich doch heute extra dafür bestätigt hatte, genutzt habe, und das wie geschrieben auf dem PC funktionierte, sondern jenes neu angelegte, das ich einzig bei der Neuregistrierung verwenden musste, weil das alte den Sicherheitsanforderungen nicht genügte.
Ich würde ja gerne die Schuld auf mich nehmen. Aber dieses erforderliche Vorgehen ist weder irgendwo dokumentiert, noch erschließt sich mir der Sinn. damit habe ich ja jetzt gerade nicht meine alten Daten bestätigt, sondern einen neuen Datensatz angelegt (man sehe mir bitte den Laiensprech nach).
Wenn ich mich nun beim Handy oder auf dem PC auslogge und die Seite wieder aufrufe, bin ich automatisch wieder eingeloggt. Ich kann also nicht ausprobieren, ob die Passwörter im Handy und auf dem PC jetzt dauerhaft verschieden sind.
Es bleibt spannend. Und so dürfte es wohl auch nicht gewollt sein. Ich hatte natürlich nicht angegeben, immer eingelogt bleiben zu wollen. Zumindest ein Logout an den Endgeräten sollte also doch möglich sein.
Letzter Teil meines Login-Monologes.
Browser schließen führte zum Logout.
Login geht aber nur mit dem neuen PW.
So weit, so gut. Dann ist das jetzt geklärt. Aber das widerspricht m.E. dem mit der Eintracht-Mail vorgegebenen Vorgehen:
Zitat daraus:
"2. Schritt:
Melde Dich mit Deinem gewohnten Eintracht-Login an, um Deine hinterlegten Daten zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren."
Browser schließen führte zum Logout.
Login geht aber nur mit dem neuen PW.
So weit, so gut. Dann ist das jetzt geklärt. Aber das widerspricht m.E. dem mit der Eintracht-Mail vorgegebenen Vorgehen:
Zitat daraus:
"2. Schritt:
Melde Dich mit Deinem gewohnten Eintracht-Login an, um Deine hinterlegten Daten zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren."
Dieser Login mit den alten Daten soll genau einmal (nämlich nach der Neuregistrierung) passieren, um die Daten mit dem neuen Account zu verknüpfen. Das ist auch so in der Ablaufbeschreibung erklärt. Danach sollen dann für den Login immer die neuen Login-Daten genommen werden.
Änderungen wurden hier leider noch nie vernünftig erklärt oder angekündigt. Ich erinnere daran als das Login von Nickname auf E-Mail umgestellt wurde, einige wussten nicht mehr welche Adresse sie vor vielen Jahren mal angegeben hatten. Warum auch solche Änderung vorher ankündigen, die Leute hätten ja nochmal nachgucken können.
Danke, aber ietzt habe ich es tatsächlich hinbekommen:
Die Anmeldung per Handy ist erst gelungen, als ich als PW nicht mein Forumspasswort, dass ich doch heute extra dafür bestätigt hatte, genutzt habe, und das wie geschrieben auf dem PC funktionierte, sondern jenes neu angelegte, das ich einzig bei der Neuregistrierung verwenden musste, weil das alte den Sicherheitsanforderungen nicht genügte.
Ich würde ja gerne die Schuld auf mich nehmen. Aber dieses erforderliche Vorgehen ist weder irgendwo dokumentiert, noch erschließt sich mir der Sinn. damit habe ich ja jetzt gerade nicht meine alten Daten bestätigt, sondern einen neuen Datensatz angelegt (man sehe mir bitte den Laiensprech nach).
Wenn ich mich nun beim Handy oder auf dem PC auslogge und die Seite wieder aufrufe, bin ich automatisch wieder eingeloggt. Ich kann also nicht ausprobieren, ob die Passwörter im Handy und auf dem PC jetzt dauerhaft verschieden sind.
Es bleibt spannend. Und so dürfte es wohl auch nicht gewollt sein. Ich hatte natürlich nicht angegeben, immer eingelogt bleiben zu wollen. Zumindest ein Logout an den Endgeräten sollte also doch möglich sein.
Die Anmeldung per Handy ist erst gelungen, als ich als PW nicht mein Forumspasswort, dass ich doch heute extra dafür bestätigt hatte, genutzt habe, und das wie geschrieben auf dem PC funktionierte, sondern jenes neu angelegte, das ich einzig bei der Neuregistrierung verwenden musste, weil das alte den Sicherheitsanforderungen nicht genügte.
Ich würde ja gerne die Schuld auf mich nehmen. Aber dieses erforderliche Vorgehen ist weder irgendwo dokumentiert, noch erschließt sich mir der Sinn. damit habe ich ja jetzt gerade nicht meine alten Daten bestätigt, sondern einen neuen Datensatz angelegt (man sehe mir bitte den Laiensprech nach).
Wenn ich mich nun beim Handy oder auf dem PC auslogge und die Seite wieder aufrufe, bin ich automatisch wieder eingeloggt. Ich kann also nicht ausprobieren, ob die Passwörter im Handy und auf dem PC jetzt dauerhaft verschieden sind.
Es bleibt spannend. Und so dürfte es wohl auch nicht gewollt sein. Ich hatte natürlich nicht angegeben, immer eingelogt bleiben zu wollen. Zumindest ein Logout an den Endgeräten sollte also doch möglich sein.
Letzter Teil meines Login-Monologes.
Browser schließen führte zum Logout.
Login geht aber nur mit dem neuen PW.
So weit, so gut. Dann ist das jetzt geklärt. Aber das widerspricht m.E. dem mit der Eintracht-Mail vorgegebenen Vorgehen:
Zitat daraus:
"2. Schritt:
Melde Dich mit Deinem gewohnten Eintracht-Login an, um Deine hinterlegten Daten zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren."
Browser schließen führte zum Logout.
Login geht aber nur mit dem neuen PW.
So weit, so gut. Dann ist das jetzt geklärt. Aber das widerspricht m.E. dem mit der Eintracht-Mail vorgegebenen Vorgehen:
Zitat daraus:
"2. Schritt:
Melde Dich mit Deinem gewohnten Eintracht-Login an, um Deine hinterlegten Daten zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren."
Gibt es nicht auch die Möglichkeit, sich beim Handy einfach mit dem neuen Login anzumelden?
Basaltkopp schrieb:
Gibt es nicht auch die Möglichkeit, sich beim Handy einfach mit dem neuen Login anzumelden?
Ich bin vielleicht zu blöd, diese neumodischen Ferz zu verstehen:
Der "neue Login" ist ja der alte. Ich habe mich wie gesagt mit einer anderen Mail-Addy (die ich in der Vergangenheit aus Verlässlichkeitsgründen für Bestellungen im Kundenkonto verwendet hatte) neu registriert, kam dann per PC erfolgreich wieder ins Forum, um dort meine seitherigen Log-Daten verwenden zu können.
Jetzt würde ich eigentlich annehmen, dass somit auch diese bestätigten (alten) Daten wieder auf dem Handy funktionieren sollten, wie es bis zum 05.10.20 auch der Fall war. Ich hatte ja letztlich nichts anderes getan, als genau diese alten Daten zu bestätigen.
Momenat sieht es so aus, als müsse ich bei jedem Endgerät diese Neuregistrierung vornehmen. Ich hege allerdings die Sorge, damit die erfolgreiche Neuregistrierung zu zerschießen. Denn logisch erscheint mir das alles bislang nicht.
Du musstest Dich nochmal mit den alten Daten beim neuen Login anmelden, damit Deine Daten dem neuen Login zugeordnet werden können.
Künftig musst Du Dich mit dem neuen Login anmelden.
Künftig musst Du Dich mit dem neuen Login anmelden.
Wenn Deine Mail Accounts über die Telekom laufen lag es daran. Das Problem sollte aber behoben sein und die Mails sollten langsam eintrudeln.
Basaltkopp schrieb:
Wenn Deine Mail Accounts über die Telekom laufen lag es daran. Das Problem sollte aber behoben sein und die Mails sollten langsam eintrudeln.
Nein, an diesem Provider kann es in meinem Fall nicht gelegen haben.
Die Registrierungsbestätigung kam vorhin aber wenigstens durch.
Man kann die Wahl mit den heutigen Umfragen bei Interesse mal mittels der folgenden beiden Seiten durchspielen:
Auf
https://edition.cnn.com/election/2020/presidential-polls
finden sich aktulle Umfragewerte für die USA und die einzelnen Staaten.
Bei der New York Times lassen sich dann die jeweiligen Wahlmänner der Staaten den Kandidaten per drag&drop zuordnen oder auch wegnehmen:
https://www.nytimes.com/interactive/2020/us/elections/election-states-biden-trump.html
Ich habe das jetzt mal für ein paar Minuten durchexerziert. Stand heute kann Trump selbst im worst case in meinen Szenarien nicht gewinnen.
Aber ich durfte heute morgen auch lernen, dass es in den USA jedoch wiederkehrend die sog. "Oktober surprise" (https://en.wikipedia.org/wiki/October_surprise) vor den Wahlen gab. Auf welche Ideen jemand vom Schlage Trump diesbezüglich kommen könnte, lässt man wiederum etwas schaudern.
Auf
https://edition.cnn.com/election/2020/presidential-polls
finden sich aktulle Umfragewerte für die USA und die einzelnen Staaten.
Bei der New York Times lassen sich dann die jeweiligen Wahlmänner der Staaten den Kandidaten per drag&drop zuordnen oder auch wegnehmen:
https://www.nytimes.com/interactive/2020/us/elections/election-states-biden-trump.html
Ich habe das jetzt mal für ein paar Minuten durchexerziert. Stand heute kann Trump selbst im worst case in meinen Szenarien nicht gewinnen.
Aber ich durfte heute morgen auch lernen, dass es in den USA jedoch wiederkehrend die sog. "Oktober surprise" (https://en.wikipedia.org/wiki/October_surprise) vor den Wahlen gab. Auf welche Ideen jemand vom Schlage Trump diesbezüglich kommen könnte, lässt man wiederum etwas schaudern.
Misanthrop schrieb:
Ich habe das jetzt mal für ein paar Minuten durchexerziert. Stand heute kann Trump selbst im worst case in meinen Szenarien nicht gewinnen.
Das gibt es auch bei realclearpolitics so ein Tool. Da spiele ich wöchentlich herum. Wie gesagt... Trump müsste alle Staaten gewinnen, in denen Biden in den Umfragen 0 bis 5 Prozent vorne liegt im Schnitt und würde trotzdem verlieren. Er müsste tatsächlich noch 5 bis 6 Prozent gut machen. Das wird nicht einfach.
Harris gegen Pence lief wohl einigermaßen zivilisiert ab. Pence scheint ja sowas wie Trump mit besseren Umgangsformen zu sein.
Nachdem ich es jetzt am dritten Tag endlich geschafft habe, mich neu am neuen System zu registrieren, komme ich nur am PC ins Forum.
Auf dem Android-Handy soll ich mich für das Forum immer noch ständig neu registrieren. Der Login mit den nunmehr per Neuregistrierung bestätigten (alten) Zugangsdaten funktioniert aber nicht. Also keine Eintracht mehr per Browser am Handy.
Was mich bereits zuvor sehr gewurmt hatte:
Ich hatte auf die EF-Nachricht mit Login-Aufforderung vom 06.10.2020 unter zwei Emailaccounts um Übersendung meines alten Passwortes gebeten, da ja die Registrierung nicht klappte. Auf beiden Accounts kam eine automatisierte Antwort der Eintracht jedoch trotz mindestens 10 Versuchen nicht an. Auch nicht in den beiden Spamordnern.
Erst heute war die komische "Halbzeit"-Nachricht auf der Website endlich verschwunden und so konnte ich mich wenigstens auf dem PC jetzt neu registieren.
Weiß jemand Rat, wie ich nun auch auf Handy wieder hier rein kommen könnte?
Danke schon mal!
Auf dem Android-Handy soll ich mich für das Forum immer noch ständig neu registrieren. Der Login mit den nunmehr per Neuregistrierung bestätigten (alten) Zugangsdaten funktioniert aber nicht. Also keine Eintracht mehr per Browser am Handy.
Was mich bereits zuvor sehr gewurmt hatte:
Ich hatte auf die EF-Nachricht mit Login-Aufforderung vom 06.10.2020 unter zwei Emailaccounts um Übersendung meines alten Passwortes gebeten, da ja die Registrierung nicht klappte. Auf beiden Accounts kam eine automatisierte Antwort der Eintracht jedoch trotz mindestens 10 Versuchen nicht an. Auch nicht in den beiden Spamordnern.
Erst heute war die komische "Halbzeit"-Nachricht auf der Website endlich verschwunden und so konnte ich mich wenigstens auf dem PC jetzt neu registieren.
Weiß jemand Rat, wie ich nun auch auf Handy wieder hier rein kommen könnte?
Danke schon mal!
Wenn Deine Mail Accounts über die Telekom laufen lag es daran. Das Problem sollte aber behoben sein und die Mails sollten langsam eintrudeln.
Gibt es nicht auch die Möglichkeit, sich beim Handy einfach mit dem neuen Login anzumelden?
Ging also echt schnell. Andere die ich kenne, warten bereits seit ein paar Tagen auf das Ergebnis. Warum es bei mir so schnell ging, kann ich nicht sagen. War aber selbst verblüfft. Es hieß beim Test normalerweise 48 Stunden. Die wurden bei mir locker unterboten!