
Misanthrop
21682
FrankenAdler schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=QCJh20rwHOE
Vom Wiesegrund bis uff die Hei
wie leigscht Du schehj
OH MEIN GOTT
Zugegeben, das klingt wirklich besorgniserregend.
Aber habt Ihr denn in Hintergrunzgrunzenhofen auch 'ne eigene Hymne?
Misanthrop schrieb:
Aber habt Ihr denn in Hintergrunzgrunzenhofen auch 'ne eigene Hymne?
Da hast du dich knapp vertan. Es heißt nicht Hintergrunzgrunzenhofen, sondern Niedergrunzgrunzenhofen. Und auch das ist nicht ganz richtig - richtig heißt es Niedergrunzgrunzenhausen. Und selbst das stimmt nicht ganz: die vollkommen korrekte Bezeichnung ist Niedergrunzkaltenkirchen.
Nur dass so etwas hier nicht falsch stehen bleibt.
Misanthrop schrieb:FrankenAdler schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=QCJh20rwHOE
Vom Wiesegrund bis uff die Hei
wie leigscht Du schehj
OH MEIN GOTT
Zugegeben, das klingt wirklich besorgniserregend.
Aber habt Ihr denn in Hintergrunzgrunzenhofen auch 'ne eigene Hymne?
Unser Heimatlied präsentiert kein Schmierlappen unter Helene Fischer auf youtube.
Und die ist beim Casting durchgefallen.
Kam zu spät ...
Misanthrop schrieb:
Frag mal jemanden rund um Schimmeldiwog, dass du den Weg nach Schönmattenwag suchst.
Och, zumindest einige könnten da Auskunft geben. Ich muss da mal wieder hinfahren. Ich habe vor kurzem mit meinem Bruder darüber gesprochen, dass wir mal wieder die Anita besuchen, also die Inhaberin des Goldenen Hirsch, umgangssprachlich Hirschwirt.
Kennst du auch unser Schimmeldewär Lied ? Falls nicht hier zum reinhören.
https://www.youtube.com/watch?v=QCJh20rwHOE
Vom Wiesegrund bis uff die Hei
wie leigscht Du schehj
Effenbergfohlen schrieb:
Ich habe vor kurzem mit meinem Bruder darüber gesprochen, dass wir mal wieder die Anita besuchen, also die Inhaberin des Goldenen Hirsch, umgangssprachlich Hirschwirt.
Liegt's am Bart oder an den Muskeln, dass sie umgangssprachlich nicht Hirschwirtin gerufen wird, die Anita?
Ein guter Artikel der ZEIT zum jetzt wieder aufkommenden Ruf, doch bitte zuzuhören und Ernst zu nehmen.
"Und es gehört zu dieser Rhetorik ("Mehr Zuhören!", "Sorgen und Ängste ernst nehmen" und so weiter), jede Abweichung, jede Irritation, jeden Konflikt einer Gesellschaft lediglich zum Produkt verfehlter oder ausgebliebener Kommunikationsprozesse zu erklären, dem man nun mit noch mehr Reden oder noch mehr Zuhören beikommen könne [...]"
Zuhören und Ernst nehmen kann man Leute, die an einem offenen Diskurs auch interessiert sind und sich Argumente auch mal durch den Kopf gehen lassen. Wer mit Attila dem Dummenkönig marschiert, ist hierfür wohl nicht in der Lage...
"Und es gehört zu dieser Rhetorik ("Mehr Zuhören!", "Sorgen und Ängste ernst nehmen" und so weiter), jede Abweichung, jede Irritation, jeden Konflikt einer Gesellschaft lediglich zum Produkt verfehlter oder ausgebliebener Kommunikationsprozesse zu erklären, dem man nun mit noch mehr Reden oder noch mehr Zuhören beikommen könne [...]"
Zuhören und Ernst nehmen kann man Leute, die an einem offenen Diskurs auch interessiert sind und sich Argumente auch mal durch den Kopf gehen lassen. Wer mit Attila dem Dummenkönig marschiert, ist hierfür wohl nicht in der Lage...
"Ein Vierter kennt das Buch nicht und ruft unentwegt "Hanuta!" oder "Ich bin ein Habicht!" dazwischen, bis ihn die anderen fragen, ob er den Roman denn gelesen habe, woraufhin er sich beschwert, seine geäußerte Meinung zum Roman werde von einer Geheimregierung unterdrückt."
Herrlich.
Herrlich.
@Conner30. Unter-Schönmattenwag, Ortsteil von Wald Michelbach.
Effenbergfohlen schrieb:
@Conner30. Unter-Schönmattenwag, Ortsteil von Wald Michelbach.
Frag mal jemanden rund um Schimmeldiwog, dass du den Weg nach Schönmattenwag suchst.
Misanthrop schrieb:
Frag mal jemanden rund um Schimmeldiwog, dass du den Weg nach Schönmattenwag suchst.
Och, zumindest einige könnten da Auskunft geben. Ich muss da mal wieder hinfahren. Ich habe vor kurzem mit meinem Bruder darüber gesprochen, dass wir mal wieder die Anita besuchen, also die Inhaberin des Goldenen Hirsch, umgangssprachlich Hirschwirt.
Kennst du auch unser Schimmeldewär Lied ? Falls nicht hier zum reinhören.
https://www.youtube.com/watch?v=QCJh20rwHOE
Vom Wiesegrund bis uff die Hei
wie leigscht Du schehj
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
Das Ausmaß an Radikalisierung in der Gesellschaft ist immer ein gewisser Gradmesser des Zustands der Politik, die ja auch als gutes Beispiel voran gehen sollte.
Ich merke diese Radikalisierung ja an mir selber. Ich empfinde einen absoluten Hass auf die Covidioten, die da in Berlin gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen sind, wie ich ihn eigentlich nicht von mir kenne. Diese kompletten Vollidioten, die da aus persönlichen Ego-Trip-Gründen oder sonstigen Dachschäden auf die Straße gehen, haben in meiner ganz persönlichen, emotionalen Wertevorstellung jeglichen Anspruch auf Respekt und Menschenwürde verspielt. Gleichzeitig ist es vermutlich gut, dass unser Rechtsstaat da anders tickt als ich und sogar diesen Kaputten das Recht einräumt, ihren Lügendreck und ihre Verschwörungsirrungen in die Welt zu blöken.
Ich meide seit dem Wochenende jeden Tweet, jeden Zeitungsartikel, jeden Kommentar zu diesem Thema. Und sowas wie das Hayali-Video kann ich mir schon mal gar nicht anschauen. Sonst würde ich endgültig den Glauben an die vernunftbegabte Menschheit verlieren. Und mehr kann ich zu diesem Thema auch nicht schreiben, da dies sonst eine Sperre nach sich ziehen würde.
Brodowin schrieb:
Sonst würde ich endgültig den Glauben an die vernunftbegabte Menschheit verlieren.
Welcome to my world.
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Sobald es irgendwo um den Scheuer Andi, Friedrich oder Konsorten geht, liest man doch von Dir nichts.
Siehst Du, das ist genau das, was ich meine. Du erwartest als Parteigänger der Union eine Stellungnahme zu Scheuer und Konsorten. Warum eigentlich?
Weil ich das hier für eine Plattform halte, wo manmal z.B. Özdemir prima, Palmer aber doof finden kann. Auch wenn man den Grünen vielleicht zuneigt. Oder pro Essen und mal contra Scholz ist. Oder meinetwegen andersrum. Je nach Anlass eben.
Du weißt, dass ich Deine Diskussionsführung wenig schätze. Das liegt genau daran, dass Du Söder feierst, Scheuer Andis Missgriffe aber verschweigst.
Ich hätte womöglich wirklich Spaß daran, Söder mit Dir zusammen mal zu loben, wo es vielleicht mal angebracht wäre, wenn wir dafür auch mal da zusammenkommen könnten, wo kein vernünftig denkender Mensch unkritisch das Parteifähnchen der CSU schwenken kann.
Selbst innerparteiliche Demokratie bedeutet doch nicht auf Zuruf stets die Klatschpappe zu schwenken.
Darauf lässt sich nämlich auch kein Staat gründen, wie ich ihn mir wünsche. Weder in Bayern, noch außerhalb.
Du weißt, dass ich Deine Diskussionsführung wenig schätze. Das liegt genau daran, dass Du Söder feierst, Scheuer Andis Missgriffe aber verschweigst.
Ich hätte womöglich wirklich Spaß daran, Söder mit Dir zusammen mal zu loben, wo es vielleicht mal angebracht wäre, wenn wir dafür auch mal da zusammenkommen könnten, wo kein vernünftig denkender Mensch unkritisch das Parteifähnchen der CSU schwenken kann.
Selbst innerparteiliche Demokratie bedeutet doch nicht auf Zuruf stets die Klatschpappe zu schwenken.
Darauf lässt sich nämlich auch kein Staat gründen, wie ich ihn mir wünsche. Weder in Bayern, noch außerhalb.
vonNachtmahr1982 schrieb:Nein es geht mir null um Diffamierung! Ich will nur hier alle auch morgen noch an Bord wissen. Wäre doch schei..e, wenn hier demnächst der eine oder andere nicht mehr schreiben würde. Der Verlust von Peter reicht doch nun wirklich, müssen doch nicht noch andere (vorzeitig) dazukommen.
Macht er doch in dem er andere die es nicht so handhaben wie er als Idioten und Dumm dar stellt.
Mit wenigen Ausnahmen ist das doch ein total netter Haufen hier und das angenehmste Forum, das ich kenne.
Insbesondere wegen seines konsequenten Antifaschismus.
Von daher Peace und ich nerv auch jetzt nicht mehr weiter.
Passt einfach nur auf euch auf!!!
Das ist doch gleich ein anderer Ton. Prima. So simmer doch alle beisamm'.
Gelöschter Benutzer
Ja. Alle sind mit ihren richtigen Namen hier unterwegs, Herr Karl-Gustav Tafelberg. Was für ein Geheimnis?
Nein, es ist ein Teil einer Dikussionskultur. Indem man vermeidet sich zu einer bestimmten Partei oder politischen Gruppierung zu bekennen oder eher außerparlamentarisch unterwegs ist, wird man weniger angreifbar. Erkennst Du Dich wieder?
Nein, es ist ein Teil einer Dikussionskultur. Indem man vermeidet sich zu einer bestimmten Partei oder politischen Gruppierung zu bekennen oder eher außerparlamentarisch unterwegs ist, wird man weniger angreifbar. Erkennst Du Dich wieder?
Du bist doch auch nicht angreifbar.
Sobald es irgendwo um den Scheuer Andi, Friedrich oder Konsorten geht, liest man doch von Dir nichts.
Etwas wohleingestreute Wahlpropaganda und sonst argumentative Wüstenei.
Und in welchen Zirkel bewegst Du Dich, wo man vor einer Diskussion erst einmal seine parteipolitischen Präferenzen offenlegen muss?
Wobei Dir die Möglichkeit, dass jemand sich nicht über Jahrzehnte einer Partei verpflichtet fühlen könnte, gleich völlig fernliegend zu sein scheint.
Und zuletzt, weshalb legst Du solch immensen Wert darauf, dass andere sich angreifbar machen?
Bei Dir ist das halt die logische spiegelbildliche Konsequenz aus Deinem immerwährenden Wahlkampfauftritt. Muss ja aber nicht jedem so wichtig sein, seine eigenen Ansichten hier mehrheitsfähig zu machen.
Sobald es irgendwo um den Scheuer Andi, Friedrich oder Konsorten geht, liest man doch von Dir nichts.
Etwas wohleingestreute Wahlpropaganda und sonst argumentative Wüstenei.
Und in welchen Zirkel bewegst Du Dich, wo man vor einer Diskussion erst einmal seine parteipolitischen Präferenzen offenlegen muss?
Wobei Dir die Möglichkeit, dass jemand sich nicht über Jahrzehnte einer Partei verpflichtet fühlen könnte, gleich völlig fernliegend zu sein scheint.
Und zuletzt, weshalb legst Du solch immensen Wert darauf, dass andere sich angreifbar machen?
Bei Dir ist das halt die logische spiegelbildliche Konsequenz aus Deinem immerwährenden Wahlkampfauftritt. Muss ja aber nicht jedem so wichtig sein, seine eigenen Ansichten hier mehrheitsfähig zu machen.
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Sobald es irgendwo um den Scheuer Andi, Friedrich oder Konsorten geht, liest man doch von Dir nichts.
Siehst Du, das ist genau das, was ich meine. Du erwartest als Parteigänger der Union eine Stellungnahme zu Scheuer und Konsorten. Warum eigentlich?
propain schrieb:
Stell dir vor man würde sich an Regeln halten und wie bei einer Hausdurchsuchung auf richterliche Anordnung handeln. So wie es jetzt ist ist das doch willkürlich und jeder Polizist kann da rein schauen wenn er gerade mal Lust dazu hat.
Und genau das ist schlecht, da bin ich bei Dir.
Nur ist es nicht Aufgabe der Polizei diese Regeln zu machen, sondern des Gesetzgebers.
Deswegen verstehe ich die Exekutive, die Mittel nutzt solange es eben rechtmäßig ist und die Bürger, die diese Nutzung für falsch halten, zu denen ich mich dazu zähle.
Die Kritik muss an die Legislative gehen, dort muss gehandelt werden.
Das dies nicht geschieht, ist natürlich und ohne Zweifel falsch.
Denn wenn die Exekutive hier Regeln nach eigenem Ermessen aufstellt (wie von einigen hier gefordert), dann könnte sie dies auch in anderen Szenarien machen.
Und das darf in einem Rechtsstaat nicht sein.
Was spricht denn gegen die Beantragung eines richterlichen Beschlusses?
Wie in allen anderen Fällen seit Jahrzehnten auch, wenn man Auskünfte von Unternehmen zu Ermittlungszwecken anfordern will.
Dem Rechtsstaat ist damit Genüge getan. Völlig ungeachtet dieser Corona-Scheiße. Und schon ist gut.
Wie in allen anderen Fällen seit Jahrzehnten auch, wenn man Auskünfte von Unternehmen zu Ermittlungszwecken anfordern will.
Dem Rechtsstaat ist damit Genüge getan. Völlig ungeachtet dieser Corona-Scheiße. Und schon ist gut.
Misanthrop schrieb:
Was spricht denn gegen die Beantragung eines richterlichen Beschlusses?
Wie in allen anderen Fällen seit Jahrzehnten auch, wenn man Auskünfte von Unternehmen zu Ermittlungszwecken anfordern will.
Mein Laienverständnis war, dass aktuell diese Listen eben rechtlich nicht entsprechend definiert sind und dadurch dieser Mumpitz möglich ist, sollte ich da falsch liegen, lasse ich mich gerne von jemandem, der das besser versteht aufklären.
Als Nachfrage, wenn die Polizei einen richterlichen Beschluss benötigen würde, um die Listen einzufordern, würde dann die selbe Erfordernis nicht auch für Gesundheitsämter gelten, wenn das rechtlich nicht entsprechend abgegrenzt ist?
Um es nochmal zu wiederholen, ich bin kein Freund dieser aktuell genutzten Möglichkeit, mich muss also in einer Diskussion niemand überzeugen, dass das böse oder sonstwas ist. Ich sage nur, dass ich verstehen kann, warum die Exekutive diese Option nutzt, wenn es legal möglich ist.
Ich verstehe nicht, wie man so kurzsichtig agieren kann.
Nach meinem empfinden bröckelt das Vertrauen in den Staat zunehmend und genau hier wäre die Möglichkeit vorhanden Vertrauen aufzubauen indem man ganz bewusst nicht auf diese Listen zugreift.
"Uns ist bewusst, dass die Restaurants über Gästelisten verfügen. Wir schließen aber grundsätzlich aus, diese für unsere Ermittlungen zurate zu ziehen. Diese Listen haben für die Bekämpfung der Pandemie einen enormen nutzen und wurden mit Blick auf den Datenschutz von vielen Seiten kritisch beurteilt. Wir dürfen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie und das Vertrauen der Bevölkerung in die Institutionen nicht dadurch aufs Spiel setzen, dass wir auf dieses wichtige Mittel zur Pandemiebekämpfung zugreifen."
Es wäre so eine schöne Aussage!
Nach meinem empfinden bröckelt das Vertrauen in den Staat zunehmend und genau hier wäre die Möglichkeit vorhanden Vertrauen aufzubauen indem man ganz bewusst nicht auf diese Listen zugreift.
"Uns ist bewusst, dass die Restaurants über Gästelisten verfügen. Wir schließen aber grundsätzlich aus, diese für unsere Ermittlungen zurate zu ziehen. Diese Listen haben für die Bekämpfung der Pandemie einen enormen nutzen und wurden mit Blick auf den Datenschutz von vielen Seiten kritisch beurteilt. Wir dürfen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie und das Vertrauen der Bevölkerung in die Institutionen nicht dadurch aufs Spiel setzen, dass wir auf dieses wichtige Mittel zur Pandemiebekämpfung zugreifen."
Es wäre so eine schöne Aussage!
In BaWü hält man das aus genau diesen Gründen so.
Gelöschter Benutzer
Setz Dich doch einfach mit den Inhalten auseinander.
Die AfD ist gegen Atomwaffen. Warum, Deutschland hat keine.
Die Linke ist gegen Atomwaffen, weil sie pazifistisch ist, die meisten wohl. Die alten SED-Kader nicht. Die schreiben aber auch keine Programme mehr.
Die AfD ist gegen amerikanische Truppen in Deutschland, weil sie auf die militärische Eigenständigkeit steht.
Die Linke will die Bundeswehr schrittweise abbauen und ihr die Fähigkeit einer Einsatz Armee nehmen. Auslandseinsätze sollen nicht mehr erlaubt werden. usw. Die Amerikaner sind sowieso bää. Wie sagte doch noch Oskar Lafontaine: "Verbrecherische US-Oligarchie führt weltweit Kriege."
Das ist der AfD wahrscheinlich egal.
Die einen wollen linksrum, die anderen rechtsrum. Trotzdem müssen die Linken aufpassen, dass sie unverwechselbar in ihrem Auftreten bleiben. Sonst kommen so nette lustige Tweets raus, wie dem verlinkten.
Ich weiß, er ist nicht nett und lustig, muss jetzt keiner extra schreiben.
Der gute Werner hat sich mal die Finger wund geschrieben bei der Analyse des AfD-Programms. Alles schon vergessen?
Wenn ich Lust darauf habe, schreib ich mal was zur Programmatik der Linken.
Jetzt alle: Kreisch, Stöhn...😊
Die AfD ist gegen Atomwaffen. Warum, Deutschland hat keine.
Die Linke ist gegen Atomwaffen, weil sie pazifistisch ist, die meisten wohl. Die alten SED-Kader nicht. Die schreiben aber auch keine Programme mehr.
Die AfD ist gegen amerikanische Truppen in Deutschland, weil sie auf die militärische Eigenständigkeit steht.
Die Linke will die Bundeswehr schrittweise abbauen und ihr die Fähigkeit einer Einsatz Armee nehmen. Auslandseinsätze sollen nicht mehr erlaubt werden. usw. Die Amerikaner sind sowieso bää. Wie sagte doch noch Oskar Lafontaine: "Verbrecherische US-Oligarchie führt weltweit Kriege."
Das ist der AfD wahrscheinlich egal.
Die einen wollen linksrum, die anderen rechtsrum. Trotzdem müssen die Linken aufpassen, dass sie unverwechselbar in ihrem Auftreten bleiben. Sonst kommen so nette lustige Tweets raus, wie dem verlinkten.
Ich weiß, er ist nicht nett und lustig, muss jetzt keiner extra schreiben.
Der gute Werner hat sich mal die Finger wund geschrieben bei der Analyse des AfD-Programms. Alles schon vergessen?
Wenn ich Lust darauf habe, schreib ich mal was zur Programmatik der Linken.
Jetzt alle: Kreisch, Stöhn...😊
Du stellst selbst wortreich dar, wie groß die Unterschiede inhaltlich sind, um dann zu welchem Ergebnis zu gelangen?
Inwiefern läuft denn die Linke nun Gefahr, inhaltlich verwechselbar zu werden?
Und apropos "esse delendam":
Vielleicht arbeitest Du Dich wirklich am besten alsbald mal hier öffentlich am Linke-Programm ab. Möglicherweise wird dann endlich mal deutlich, warum Du sie für zerstörungswürdig hältst.
Dann könnte man Deine hinkünftigen unablässigen Einlassungen zu einer Partei, welche aktuell nun m.E. keine wahnsinnig staatstragende oder -gefährdende Rolle in der Republik spielt, wenigstens mal einordnen oder einfach dann endgültig ignorieren, wenn fie Motivation gar zu abstrus sein sollte.
Ich freue mich einstweilen schon mal drauf.
Inwiefern läuft denn die Linke nun Gefahr, inhaltlich verwechselbar zu werden?
Und apropos "esse delendam":
Vielleicht arbeitest Du Dich wirklich am besten alsbald mal hier öffentlich am Linke-Programm ab. Möglicherweise wird dann endlich mal deutlich, warum Du sie für zerstörungswürdig hältst.
Dann könnte man Deine hinkünftigen unablässigen Einlassungen zu einer Partei, welche aktuell nun m.E. keine wahnsinnig staatstragende oder -gefährdende Rolle in der Republik spielt, wenigstens mal einordnen oder einfach dann endgültig ignorieren, wenn fie Motivation gar zu abstrus sein sollte.
Ich freue mich einstweilen schon mal drauf.
Mein Klopapier, was ich Anfang März aufgestockt habe, ist immer noch nicht ganz verbraucht. Halbe Rolle noch.
Habe schon Nachschub geholt. Denke nicht, dass es noch mal wie im März eskaliert. Es wird keinen Lockdown geben wie vor Ende April. Aber kann sein, dass bald wieder Kontaktbeschränkungen kommen. Spätestens nach den Ferien.
Habe schon Nachschub geholt. Denke nicht, dass es noch mal wie im März eskaliert. Es wird keinen Lockdown geben wie vor Ende April. Aber kann sein, dass bald wieder Kontaktbeschränkungen kommen. Spätestens nach den Ferien.
Die Klopadioten brauchen nicht erst Lockdown.
Die plündern doch trotzdem los, sobald nur einer in der Presse sagt, die Versorgung sei gesichert.
Oder wenn sie erfahren, die Klopapierindustrie fährt Kurzarbeit.
Die plündern doch trotzdem los, sobald nur einer in der Presse sagt, die Versorgung sei gesichert.
Oder wenn sie erfahren, die Klopapierindustrie fährt Kurzarbeit.
Ich habe ehrlich gesagt nichts gegen Personen, die in den Augen vieler "panisch" reagieren. Sie schaden im Gegensatz zu den Ignorierern niemandem. Und die Unterstützung der mittlerweile angeschlagenen Klopapierbranche begrüße ich ausdrücklich https://www.nordkurier.de/aus-aller-welt/kurzarbeit-bei-grossem-klopapier-hersteller-ille-0239561706.html
katteker schrieb:
Ich habe ehrlich gesagt nichts gegen Personen, die in den Augen vieler "panisch" reagieren. Sie schaden im Gegensatz zu den Ignorierern niemandem.
Dagegen ist in der Tat nichts einzuwenden.
Nur das Maß persönlich für angebracht gehaltener Panik sollte schon jedem selbst überlassen bleiben.
Auch von den Panikfreunden. Schon aus Vernunftsgründen. Denn etwas mehr Panik geht schließlich immer.
Luzbert schrieb:
Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.
Ich glaube ja persönlich, dass sehr viele von denen die sich im Februar/März mit Klopapier eingedeckt haben inzwischen auf Corona-Demos mitlaufen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich glaube ja persönlich, dass sehr viele von denen die sich im Februar/März mit Klopapier eingedeckt haben inzwischen auf Corona-Demos mitlaufen.
Nicht inzwischen. Von Anfang an.
Ende März oder im April konnte man die Hamsterer nämlich auf jeden Fall auf den Demos unschwer identifizieren.
Wir anderen hätten ja selbst, wenn wir gewollt hätten, nicht auf Demos gehen können. Wir waren ja damit beschäftigt, täglich ein halbes Dutzend Supermärkte abzuklappern, um wenigstens ein lumpiges Röllchen Klopapier oder eine Packung Taschentücher zu ergattern, das die besorgten Einkäufer versehentlich übrig gelassen hatten.
Motoguzzi999 schrieb:
Gasmaskenbranche! Wenn der Lahn-Dill-Kreis in der zweiten Welle Moldex 7000 bestellt, müssen die Mitarbeiter bei Jojo 24/7-Schichten fahren.
Letzten Samstag gabs im Obi in Wetzlar wieder Moldex-Halbmasken und passende FFP3 Filtereinsätze. Wer sich also auf die jetzt unzweifelhaft anlaufende zweite Welle verantwortungsbewusst vorbereiten will, hat jetzt die Chance dazu. Insbesondere, weil inzwischen ja klar ist, dass sich die Infektion hauptsächliche durch Aerosole überträgt.
Und ich bleibe auch weiterhin bei meiner Meinung: Wer sich in geschlossenen Räumen mit großer Personendichte, wie z. B. in Bus und Bahn, Supermärkten, etc. ohne wirksamen Virenschutzfilter und nur mit Alltagsmaske aufhält, ist in meinen Augen ein totaler Vollidiot.
Warum macht ihr das nicht??? So eine Halbmaske mit Filtern kostet bei Obi ungefähr 40 Euro. Das ist doch nicht die Welt und damit ist Corona kein Thema mehr. Und es atmet sich wegen der großen Filterfläche wirklich gut unter so einer Maske. Kein Vergleich zu einer Alltagsmaske.
Aber gut, ihr könnt euch gerne weiter über mich lustig machen, nur wer zu letzt lacht, ist der, der nicht an der Beatmungsmaschine hängt ....
LDKler_ schrieb:
Und ich bleibe auch weiterhin bei meiner Meinung: Wer sich in geschlossenen Räumen mit großer Personendichte, wie z. B. in Bus und Bahn, Supermärkten, etc. ohne wirksamen Virenschutzfilter und nur mit Alltagsmaske aufhält, ist in meinen Augen ein totaler Vollidiot.
Warum macht ihr das nicht???
Möglicherweise, weil alle ohne Moldex sich erst frühestens dann zum totalen Vollidioten gemacht haben werden, wenn sie das Virus erwischt hat.
Die anderen können wohl nur hoffen, dass man sie mit Moldex nicht erkennt oder sich alle Moldexlosen später wegen Hirnschaden nicht mehr erinnern.
Luzbert schrieb:
Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.
Wäre ich Herr Hakle, hätte ich dem Spuk bereits spätestens im April ein Ende gesetzt, indem ich ein MHD von vier Wochen auf jede Packung gedruckt hätte.
Misanthrop schrieb:Luzbert schrieb:
Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.
Wäre ich Herr Hakle, hätte ich dem Spuk bereits spätestens im April ein Ende gesetzt, indem ich ein MHD von vier Wochen auf jede Packung gedruckt hätte.
"Bei Verwendung über das MHD hinaus droht unheilbares Ar§chjucken"
https://www.nurfussball.com/2020/07/eintracht-frankfurt-20-21-aufwarm-trikot.html?m=1
Also die find ich einfach nur geil
Also die find ich einfach nur geil
Copado11 schrieb:
https://www.nurfussball.com/2020/07/eintracht-frankfurt-20-21-aufwarm-trikot.html?m=1
Also die find ich einfach nur geil
Das gefällt in der Tat.
Das Design hätte mir auch als Wettbewerbstrikot sehr gut gefallen. Gerade noch weit genug weg von dem VfB-Brustbalken, um schön zu sein.
also falls es noch jemand sucht....
hier ist es noch zu haben:
https://www.zalando.de/nike-performance-eintracht-frankfurt-funktionsshirt-whiteblack-n1242d39k-a11.html
hier ist es noch zu haben:
https://www.zalando.de/nike-performance-eintracht-frankfurt-funktionsshirt-whiteblack-n1242d39k-a11.html
Höcke und Meuthen sind richtig dicke Freunde
https://www.n-tv.de/politik/AfD-Chef-Meuthen-wirft-Hoecke-Feigheit-vor-article21941247.html
https://www.n-tv.de/politik/AfD-Chef-Meuthen-wirft-Hoecke-Feigheit-vor-article21941247.html
Meuthen provoziert Höcke wirklich ganz schön.
Er nennt ihn sogar öffentlich "Björn", den Bernd.
Neulich verhaspelte sich auch eine TV-Moderatorin auch sehr schön. Da wurde dann gar "Jörg Höcke" aus ihm.
Danke, Welke.
Er nennt ihn sogar öffentlich "Björn", den Bernd.
Neulich verhaspelte sich auch eine TV-Moderatorin auch sehr schön. Da wurde dann gar "Jörg Höcke" aus ihm.
Danke, Welke.
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Im April/Mai gab es soweit ich weiß ca. 350.000-400.000 wöchentliche Tests, jetzt sind wir bei über 500.000... da fallen bestimmt einige symptomfreie ins Netz die vorher nicht aufgefallen sind, was natürlich Auswirkungen auf die Statistik hat.
Trump Argumente, Danke für die Vorlage
War klar das das jetzt kommt
Trump hat das als alleinigen Grund für die hohen Zahlen genannt, was natürlich völliger Mumpitz ist.
Komplett außer Acht lassen darf man diesen Faktor aber nicht wie ich finde...
Merkst Du denn nicht, dass Dich die Logik gerade gleichzeitig rechts- und linksspurig überholt?
Seit Wochen predigst Du hier Coolness aufgrund der niedrigen Fallzahlen.
Nun steigen sie wieder merklich an. Das möchtest Du u.a. mit vermehrter Testung erklären.
Ändert die Testanzahl denn etwas an den tatsächlich registrierten Fallzahlen?
Und mal weitergedacht: Unterstellt, eine zehnfache Erhöhung der Getesteten würde zur Verzehnfachung positiver Ergebnisse führen. Wäre das für Dich folgerichtig auch unbedenklich oder wäre es das vielleicht richtigerweise nur dann, wenn einer Verzehnfachung der Tests nur z.B. zu einer Verdopplung der Infiziertenzahlen führen würde? Die Quote der Infizierten unter den Getesten also geringer wäre als bisher?
Wie sieht es denn insoweit mit den Relationen aus? Du hältst diese ja für einen gewichtigen Faktor zur Bewertung der aktuellen Situation.
Ich denke, dass die Beantwortung dieser Frage mehr Argumentation als "ich finde" und "ist bestimmt" erfordert. Wäre also prima, wenn da noch ein klein wenig mehr käme.
Seit Wochen predigst Du hier Coolness aufgrund der niedrigen Fallzahlen.
Nun steigen sie wieder merklich an. Das möchtest Du u.a. mit vermehrter Testung erklären.
Ändert die Testanzahl denn etwas an den tatsächlich registrierten Fallzahlen?
Und mal weitergedacht: Unterstellt, eine zehnfache Erhöhung der Getesteten würde zur Verzehnfachung positiver Ergebnisse führen. Wäre das für Dich folgerichtig auch unbedenklich oder wäre es das vielleicht richtigerweise nur dann, wenn einer Verzehnfachung der Tests nur z.B. zu einer Verdopplung der Infiziertenzahlen führen würde? Die Quote der Infizierten unter den Getesten also geringer wäre als bisher?
Wie sieht es denn insoweit mit den Relationen aus? Du hältst diese ja für einen gewichtigen Faktor zur Bewertung der aktuellen Situation.
Ich denke, dass die Beantwortung dieser Frage mehr Argumentation als "ich finde" und "ist bestimmt" erfordert. Wäre also prima, wenn da noch ein klein wenig mehr käme.
Adlerdenis schrieb:Conner30 schrieb:Jojo1994 schrieb:Luzbert schrieb:
Wenn das mit dem Klopapier schon wieder losgeht, verliere ich endgültig den Glauben an die Menschheit.
Ob dus glaubst oder nicht, aber ich habe neulich eine ganze Palette kommen lassen. Geschäftlich versteht sich. Damit ist jetzt erstmal ein Jahr Ruhe. Waren ziemlich genau 2000 Rollen.
Du bestellst geschäftlich 2.000 Rollen, nutzt diese aber privat?
Das Finanzamt liest mit
Haha, nein die sind tatsächlich Geschäftlich, wir brauchen die aber auch. Als die "Klopapierkrise" kam, gabs die bei uns auch. Deswegen haben wir eben vorgesorgt, falls eine zweite Welle kommt. Die kann dann wie gesagt innerhalb eines Jahres kommen, das stört mich nicht. Können alle Hamstern. Zuhause habe ich sowieso immer genug.
Jojo1994 schrieb:
Können alle Hamstern. Zuhause habe ich sowieso immer genug.
OH MEIN GOTT