
Misanthrop
21687
Diese vermeintlich vielen Beiträge würde ich aber auch gerne benannt haben.
Ich führe keine Statistik, meine aber auch eher, das Gegenteil gelesen zu haben.
Ich führe keine Statistik, meine aber auch eher, das Gegenteil gelesen zu haben.
Hit-Man schrieb:amananana schrieb:
Wenn sie das schaffen, dann schaffen sie auch das Elfmeterschießen. Daran sollte es dann auch nicht mehr liegen.
Was ist das für eine Logik? Wieso sollte Japan gegeen Belgien im Elfmeterschießen gewinnen? Belgien hat Meunier, der ein Topschütze ist sowie Hazart...also ich denke Elfeschießen ist 50/50
Mal ganz ehrlich, Du schreibst einen Scheiß, das geht auf keine Kuhhaut.
DBecki schrieb:Hit-Man schrieb:amananana schrieb:
Wenn sie das schaffen, dann schaffen sie auch das Elfmeterschießen. Daran sollte es dann auch nicht mehr liegen.
Was ist das für eine Logik? Wieso sollte Japan gegeen Belgien im Elfmeterschießen gewinnen? Belgien hat Meunier, der ein Topschütze ist sowie Hazart...also ich denke Elfeschießen ist 50/50
Mal ganz ehrlich, Du schreibst einen Scheiß, das geht auf keine Kuhhaut.
Also ich kenne hier um die Ecke eine echt fette Kuh...
Aber zugegeben: Knapp wird's.
Misanthrop schrieb:DBecki schrieb:Hit-Man schrieb:amananana schrieb:
Wenn sie das schaffen, dann schaffen sie auch das Elfmeterschießen. Daran sollte es dann auch nicht mehr liegen.
Was ist das für eine Logik? Wieso sollte Japan gegeen Belgien im Elfmeterschießen gewinnen? Belgien hat Meunier, der ein Topschütze ist sowie Hazart...also ich denke Elfeschießen ist 50/50
Mal ganz ehrlich, Du schreibst einen Scheiß, das geht auf keine Kuhhaut.
Also ich kenne hier um die Ecke eine echt fette Kuh...
Aber zugegeben: Knapp wird's.
Ihr könnt froh sein, dass mich der Moderator auf dem Kicker hat. Deswegen gehe ich nicht auf dein Post ein...
Angeblich 25Mio€ in 4 Jahren, ähm, yo.
Mainhattener schrieb:
Angeblich 25Mio€ in 4 Jahren, ähm, yo.
Ist ja schön und gut, dass man ständig hört, es sei eben "viel Geld in den Markt gespült" worden.
Aber wenn man nun auch in Deutschland, ohne einen Gönner, der mal eben hunderte von Millionen in sein Spielzeug spritzt, meint das Spiel mitmachen und jedem Durchschnittskicker 5 bis 10 Millionnen p.a. in den Hintern stecken zu können, dann darf man gespannt auf den nächsten Abstieg eines Traditionsvereins warten.
Wenn allein für die erste Elf dann allerorten jährlich Fixgehälter von 100 Millionen anfallen, dürfte die Insolvenz im Abstiegsfall nicht fern sein.
Hütter ist eine klare Fehlbesetzung, Typ Armin Veh. Mir graut es vor der nächsten Saison!
PincheCanche schrieb:
Hütter ist eine klare Fehlbesetzung, Typ Armin Veh. Mir graut es vor der nächsten Saison!
Den Kopf des Trainers vor dem ersten Training zu fordern, dürfte bislang Rekord sein.
Da ich hiermit aber höchst offiziell bereits mal vorsorglich "Hütter-Nachfolger raus!" rufe, bist Du den Rekord auch prompt schon wieder los.
Und ich fordere die Nichteinstellung vom Nachfolger von Hütters Nachfolger. Damit habe ich Dir den Rekord nicht nur auch wieder abgenommen, sondern die Latte nochmal höher gelegt.
Misanthrop schrieb:
Den Kopf des Trainers vor dem ersten Training zu fordern, dürfte bislang Rekord sein.
Nö, Remember Matthäus - dessen Kopf als Trainer, den er ja nur noch hatte, weil nach seinem Grabi-Foul Silbertabletts aus waren, wurde schon gefordert, bevor er überhaupt in die engere Wahl für den Job kommen konnte.
amananana schrieb:
Ein Müller spielte ebenfalls eine grottige Rückrunde bei den Bauern, da lamentiert niemand.
Oh doch.
Zum Thema:
Ich hege bereits seit Jahren den Verdacht, die oft zu hörende Kritik an Özil könnte seinem Auftreten auf und abseits des Platzes geschuldet sein. Und damit spiele ich nicht auf Erdogate an.
Er ist ein Leisetreter. Und sein Blick und Auftreten auf dem Platz lässt eben nie vermuten, dass er jetzt jeden Moment explodiert. Da könnte es m.E. Parallelen zum frühen Meier in der Prä-Fußballgott-Zeit geben.
Ob Özil der deutschen Mannschaft fehlen würde, vermag man wohl erst im Nachhinein zu beurteilen. Um mal was rauszuhauen, was die Diskussion keun Stück weiterbringt.
Dass wiederum ein Özil-Rücktritt Frau Weidel einen feuchten Schlübber bereiten könnte, lässt mich allerdings ohne weiteres Überlegen die Kapitänsbinde und eine Befreiung von sämtlichen Defensivaufgaben für Özil bis zum Regelaltersrenteneintritt fordern.
Ich hege bereits seit Jahren den Verdacht, die oft zu hörende Kritik an Özil könnte seinem Auftreten auf und abseits des Platzes geschuldet sein. Und damit spiele ich nicht auf Erdogate an.
Er ist ein Leisetreter. Und sein Blick und Auftreten auf dem Platz lässt eben nie vermuten, dass er jetzt jeden Moment explodiert. Da könnte es m.E. Parallelen zum frühen Meier in der Prä-Fußballgott-Zeit geben.
Ob Özil der deutschen Mannschaft fehlen würde, vermag man wohl erst im Nachhinein zu beurteilen. Um mal was rauszuhauen, was die Diskussion keun Stück weiterbringt.
Dass wiederum ein Özil-Rücktritt Frau Weidel einen feuchten Schlübber bereiten könnte, lässt mich allerdings ohne weiteres Überlegen die Kapitänsbinde und eine Befreiung von sämtlichen Defensivaufgaben für Özil bis zum Regelaltersrenteneintritt fordern.
Ein Müller spielte ebenfalls eine grottige Rückrunde bei den Bauern, da lamentiert niemand.
Auch wenn ich noch nie ein Fan von Özil war, muß man ihm zugute halten, dass er eigentlich nicht ganz soviel dafür kann, wenn wir gegen so Superteams wie Mexiko oder Südkorea in über 180 Minuten keine Tore schießen, wie unsere "Stürmer".
Ein Werner wird z.B. noch von einigen Medien hochgelobt - für was denn eigentlich genau?
Auch wenn ich noch nie ein Fan von Özil war, muß man ihm zugute halten, dass er eigentlich nicht ganz soviel dafür kann, wenn wir gegen so Superteams wie Mexiko oder Südkorea in über 180 Minuten keine Tore schießen, wie unsere "Stürmer".
Ein Werner wird z.B. noch von einigen Medien hochgelobt - für was denn eigentlich genau?
amananana schrieb:
Ein Müller spielte ebenfalls eine grottige Rückrunde bei den Bauern, da lamentiert niemand.
Oh doch.
Zum Thema:
Ich hege bereits seit Jahren den Verdacht, die oft zu hörende Kritik an Özil könnte seinem Auftreten auf und abseits des Platzes geschuldet sein. Und damit spiele ich nicht auf Erdogate an.
Er ist ein Leisetreter. Und sein Blick und Auftreten auf dem Platz lässt eben nie vermuten, dass er jetzt jeden Moment explodiert. Da könnte es m.E. Parallelen zum frühen Meier in der Prä-Fußballgott-Zeit geben.
Ob Özil der deutschen Mannschaft fehlen würde, vermag man wohl erst im Nachhinein zu beurteilen. Um mal was rauszuhauen, was die Diskussion keun Stück weiterbringt.
Dass wiederum ein Özil-Rücktritt Frau Weidel einen feuchten Schlübber bereiten könnte, lässt mich allerdings ohne weiteres Überlegen die Kapitänsbinde und eine Befreiung von sämtlichen Defensivaufgaben für Özil bis zum Regelaltersrenteneintritt fordern.
Ich hege bereits seit Jahren den Verdacht, die oft zu hörende Kritik an Özil könnte seinem Auftreten auf und abseits des Platzes geschuldet sein. Und damit spiele ich nicht auf Erdogate an.
Er ist ein Leisetreter. Und sein Blick und Auftreten auf dem Platz lässt eben nie vermuten, dass er jetzt jeden Moment explodiert. Da könnte es m.E. Parallelen zum frühen Meier in der Prä-Fußballgott-Zeit geben.
Ob Özil der deutschen Mannschaft fehlen würde, vermag man wohl erst im Nachhinein zu beurteilen. Um mal was rauszuhauen, was die Diskussion keun Stück weiterbringt.
Dass wiederum ein Özil-Rücktritt Frau Weidel einen feuchten Schlübber bereiten könnte, lässt mich allerdings ohne weiteres Überlegen die Kapitänsbinde und eine Befreiung von sämtlichen Defensivaufgaben für Özil bis zum Regelaltersrenteneintritt fordern.
Misanthrop schrieb:
Alles fast richtig.
Aber auch bei den Privaten gibt es eben kein Krankengeld, sondern vielmehr, wenn gewünscht, ein individuell zu vereinbarendes Krankentagegeld.
Ihr kriegt mich nicht.
Dafür, dass du dich vorher aufs Krankengeld bezogen hast, kommt diese Aussage viel zu spät. Klugscheissern muss man schon richtig können. Üb nochmal ein bisschen
Jaroos schrieb:Misanthrop schrieb:
Alles fast richtig.
Aber auch bei den Privaten gibt es eben kein Krankengeld, sondern vielmehr, wenn gewünscht, ein individuell zu vereinbarendes Krankentagegeld.
Ihr kriegt mich nicht.
Dafür, dass du dich vorher aufs Krankengeld bezogen hast, kommt diese Aussage viel zu spät. Klugscheissern muss man schon richtig können. Üb nochmal ein bisschen
Ich übe das sogar unvermeidbarerweise jeden Tag von 8 bis 5.
Lies einfach nochmal alles nach, wenn Du Muße hast. Das passte schon alles.
Misanthrop schrieb:
Und ich glaube auch nicht, dass Profis gewöhnlich ab der siebten Woche mit einem Hunderter am Tag auskommen wollen oder müssen.
Da keiner von denen bei der AOK o.ä. versichert ist, sondern alle bei einer Privaten Krankenversicherung sind, können sie ganz individuell das Krankengeld - ab welchem Tag der Krankheit bzw. ab welchem Tag des Entfalls der Gehaltsfortzahlung auch immer - ganz alleine zwischen 0 € (dann kostets halt nix) und bis zu 100% ihres Gehaltes (...und evtl. darüber hinaus) vereinbaren wie sie wollen. Alles eine Frage des Tarifes.
Wenn also z.B., wie Basaltkopp angemerkt hat, sein Vertrag mit dem Klub besagt, dass er Gehaltsfortzahlung bei Krankheit bis zu 6 Monaten erhält, würde er evtl. mit seiner PKV vereinbaren, dass diese ab dem 181. Krankheitstag täglich €9.500,-- (das entspricht ungefähr 3,5 Mio/Jahr) Krankengeld zahlt. Die Prämie für diese Konstellation dürfte bei 3.500,--/Monat liegen, die wiederum eher vom Versicherten alleine zu tragen sind. Evtl. gibt der Klub auch 50% des GKK-(Höchst-)Satzes dazu, das würden dann evtl. €30,--/Monat sein.
In diesem Thema bitte nicht in AOK-Kategorien denken
Alles fast richtig.
Aber auch bei den Privaten gibt es eben kein Krankengeld, sondern vielmehr, wenn gewünscht, ein individuell zu vereinbarendes Krankentagegeld.
Ihr kriegt mich nicht.
Aber auch bei den Privaten gibt es eben kein Krankengeld, sondern vielmehr, wenn gewünscht, ein individuell zu vereinbarendes Krankentagegeld.
Ihr kriegt mich nicht.
Misanthrop schrieb:
Alles fast richtig.
Aber auch bei den Privaten gibt es eben kein Krankengeld, sondern vielmehr, wenn gewünscht, ein individuell zu vereinbarendes Krankentagegeld.
Ihr kriegt mich nicht.
Dafür, dass du dich vorher aufs Krankengeld bezogen hast, kommt diese Aussage viel zu spät. Klugscheissern muss man schon richtig können. Üb nochmal ein bisschen
England fliegt raus,tippe das Kroatien/Spanien oder Kolumbien das 1/2 Finale unter sich ausmachen.
Wäre Deutschland da als Gruppenzweiter weiter,würde jeder vom Losglück reden....die eine Seite ist richtig unattraktiv,während auf der anderen mit Teams ala Argentinien,Belgien,Brasilien,Portugal,Frankreich richtige Kracher sind
Wäre Deutschland da als Gruppenzweiter weiter,würde jeder vom Losglück reden....die eine Seite ist richtig unattraktiv,während auf der anderen mit Teams ala Argentinien,Belgien,Brasilien,Portugal,Frankreich richtige Kracher sind
Spanien, Kroatien, England, Schweiz, Kolumbien sind für Dich also Fallobst? Im Gegensatz zu den bisher so überragenden Argentiniern und Urus?
Kann man wohl auch anders sehen.
Kann man wohl auch anders sehen.
Misanthrop schrieb:
Spanien, Kroatien, England, Schweiz, Kolumbien sind für Dich also Fallobst?
Für die hat sich touch7 früher noch nicht einmal umgezogen.
Entweder bin ich zu blöd um zu verstehen was Du von mir willst oder Du verstehst nicht was ich geschrieben habe,
Nicht jeder Spieler ist nach 6 Wochen auf das Krankengeld angewiesen!
Nicht jeder Spieler ist nach 6 Wochen auf das Krankengeld angewiesen!
Klar. Schrieb ich ja auch.
Mir war nur oben ein wenig nach klugshicen gewesen.
Und oben hieß es, Rode bekommt mehr Krankengeld... Und nicht, verdient selbst mehr, wenn er krank oder verletzt ist.
Aber Krankengeld ist halt Krankengeld von der Kasse. Alles andere ist Gehalt.
Aber das ist ja jetzt auch nicht so spannend, dass wir das noch lange vertiefen müssen, denke ich.
Mir war nur oben ein wenig nach klugshicen gewesen.
Und oben hieß es, Rode bekommt mehr Krankengeld... Und nicht, verdient selbst mehr, wenn er krank oder verletzt ist.
Aber Krankengeld ist halt Krankengeld von der Kasse. Alles andere ist Gehalt.
Aber das ist ja jetzt auch nicht so spannend, dass wir das noch lange vertiefen müssen, denke ich.
Es war aber die Rede von Krankengeld, nicht von Entgeltfortzahlung.
Und ich glaube auch nicht, dass Profis gewöhnlich ab der siebten Woche mit einem Hunderter am Tag auskommen wollen oder müssen.
Dann würde man mehr Leute mit Trikot unter Brücken treffen.
Dann würde man mehr Leute mit Trikot unter Brücken treffen.
Misanthrop schrieb:
Und ich glaube auch nicht, dass Profis gewöhnlich ab der siebten Woche mit einem Hunderter am Tag auskommen wollen oder müssen.
Da keiner von denen bei der AOK o.ä. versichert ist, sondern alle bei einer Privaten Krankenversicherung sind, können sie ganz individuell das Krankengeld - ab welchem Tag der Krankheit bzw. ab welchem Tag des Entfalls der Gehaltsfortzahlung auch immer - ganz alleine zwischen 0 € (dann kostets halt nix) und bis zu 100% ihres Gehaltes (...und evtl. darüber hinaus) vereinbaren wie sie wollen. Alles eine Frage des Tarifes.
Wenn also z.B., wie Basaltkopp angemerkt hat, sein Vertrag mit dem Klub besagt, dass er Gehaltsfortzahlung bei Krankheit bis zu 6 Monaten erhält, würde er evtl. mit seiner PKV vereinbaren, dass diese ab dem 181. Krankheitstag täglich €9.500,-- (das entspricht ungefähr 3,5 Mio/Jahr) Krankengeld zahlt. Die Prämie für diese Konstellation dürfte bei 3.500,--/Monat liegen, die wiederum eher vom Versicherten alleine zu tragen sind. Evtl. gibt der Klub auch 50% des GKK-(Höchst-)Satzes dazu, das würden dann evtl. €30,--/Monat sein.
In diesem Thema bitte nicht in AOK-Kategorien denken
Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:
Rode kriegt beim BVB mehr Krankengeld als er bei uns fit verdienen würde.
Na die 3.000,- Euro im Monat würde er bei der Eintracht wohl auch einstreichen.
Ich kenne Vertragskonstellationen, wonach ein Spieler auch im Verletzungsfall bis zu 6 Monaten Gehaltsfortzahlung vom Verein bekommt (und das muss ja nicht das Optimum sein). Die 6 Wochen sind nicht in Stein gemeißelt!
Es war aber die Rede von Krankengeld, nicht von Entgeltfortzahlung.
Und ich glaube auch nicht, dass Profis gewöhnlich ab der siebten Woche mit einem Hunderter am Tag auskommen wollen oder müssen.
Dann würde man mehr Leute mit Trikot unter Brücken treffen.
Dann würde man mehr Leute mit Trikot unter Brücken treffen.
Entweder bin ich zu blöd um zu verstehen was Du von mir willst oder Du verstehst nicht was ich geschrieben habe,
Nicht jeder Spieler ist nach 6 Wochen auf das Krankengeld angewiesen!
Nicht jeder Spieler ist nach 6 Wochen auf das Krankengeld angewiesen!
Jaroos schrieb:
Rode kriegt beim BVB mehr Krankengeld als er bei uns fit verdienen würde.
Na die 3.000,- Euro im Monat würde er bei der Eintracht wohl auch einstreichen.
Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:
Rode kriegt beim BVB mehr Krankengeld als er bei uns fit verdienen würde.
Na die 3.000,- Euro im Monat würde er bei der Eintracht wohl auch einstreichen.
Ich kenne Vertragskonstellationen, wonach ein Spieler auch im Verletzungsfall bis zu 6 Monaten Gehaltsfortzahlung vom Verein bekommt (und das muss ja nicht das Optimum sein). Die 6 Wochen sind nicht in Stein gemeißelt!
Exil-Fan schrieb:steven82 schrieb:
Einen Zusatz habe ich noch bzw. eine Frage in die Runde.
Glaubt eigentlich jemand, dass der Reklamierarm als Stammtorwart ins Turnier geht in Teilen der Mannschaft zu Problemen geführt hat?
Kann ich mir schon vorstellen.
Da gibt es bestimmt einige, die besser mit ter Stegen als mit Neuer können. Welche und wie viele Spieler das auch immer sein mögen. Zum geschlossenen Mannschaftsgeist trägt das sicherlich nicht gerade bei.
Kann ich mir hingegen überhaupt nicht vorstellen. Die Bayern Spieler werden eh zu ihrem Keeper gestanden haben und die anderen etablierten werden auch eher zu Neuer stehen, mit und dank dem sie Weltmeister wurden und seit langem zusammenspielen. Und nem Timo Werner wird es dann im Zweifel scheißegal sein, wer auf der anderen Seite des Spielfelds im Tor steht.
Oder ein Werner gehört zum Confed Cup-Tisch und sieht sich damit in Opposition zu Neuer.
Oder manche im Team sagten vielleicht, schau her, macht er also den Veh, der Jogi. Brauch ich mich auch nicht mehr reinhängen. Manche andere müssen es auch nicht.
Oder, oder...
Oder manche im Team sagten vielleicht, schau her, macht er also den Veh, der Jogi. Brauch ich mich auch nicht mehr reinhängen. Manche andere müssen es auch nicht.
Oder, oder...
Misanthrop schrieb:planscher08 schrieb:OberbergischerAdler schrieb:Adler78 schrieb:
Bin irgendwie total entspannt. Soll er doch zu Schalke gehen kommt ein andere interessanter. 😁 Auf unsere sportliche Führung ist Verlass!
Rode
Wäre garnicht so unwahrscheinlich. Er wäre für kleines Geld zu haben.
Heißt ...?
Heißt, die Krankenkasse übernimmt das Gehalt
Ich verkneife mir aus alter Verbundenheit an dieser Stelle die Frage, wie viele Mullbinden als Ablöse im Raum stehen.
Schade um den Bub.
Schade um den Bub.
So gut wie...
OberbergischerAdler schrieb:Adler78 schrieb:
Bin irgendwie total entspannt. Soll er doch zu Schalke gehen kommt ein andere interessanter. 😁 Auf unsere sportliche Führung ist Verlass!
Rode
Wäre garnicht so unwahrscheinlich. Er wäre für kleines Geld zu haben.
planscher08 schrieb:OberbergischerAdler schrieb:Adler78 schrieb:
Bin irgendwie total entspannt. Soll er doch zu Schalke gehen kommt ein andere interessanter. 😁 Auf unsere sportliche Führung ist Verlass!
Rode
Wäre garnicht so unwahrscheinlich. Er wäre für kleines Geld zu haben.
Heißt ...?
Misanthrop schrieb:planscher08 schrieb:OberbergischerAdler schrieb:Adler78 schrieb:
Bin irgendwie total entspannt. Soll er doch zu Schalke gehen kommt ein andere interessanter. 😁 Auf unsere sportliche Führung ist Verlass!
Rode
Wäre garnicht so unwahrscheinlich. Er wäre für kleines Geld zu haben.
Heißt ...?
Heißt, die Krankenkasse übernimmt das Gehalt
Tafelberg schrieb:
die deutsche Mannschaft ist sicher in der Heimat gelandet.
Das ist rückblickend wohl aus deutscher Sicht das positivste, was man über diesen Ausflug berichten kann.
Adler78 schrieb:
Bin irgendwie total entspannt. Soll er doch zu Schalke gehen kommt ein andere interessanter. 😁 Auf unsere sportliche Führung ist Verlass!
Rode
OberbergischerAdler schrieb:Adler78 schrieb:
Bin irgendwie total entspannt. Soll er doch zu Schalke gehen kommt ein andere interessanter. 😁 Auf unsere sportliche Führung ist Verlass!
Rode
Key Influencer nennt sich sowas wohl im Jahr 2018.
Viele Kommentare hier passen zum Müll, der auf Facebook und Twitter abgesondert wird. Die unmissverständlich zu kritisierende Erdogan-Affäre, dient einigen als Feigenblatt Rassismus auszuleben. Der eine plump, der andere hinter "konstruktiver" Kritik versteckt. Komisch dass am meisten Özil, Gündogan und Boateng kritisiert werden. Und wo bleibt die Kritik an eiem Kroos, der erbärmlich gespielt hat? Müller? Die Wunderwaffe Reus? Ach so, das sind "echte" Deutsche
https://uebermedien.de/29417/integrationsmaskottchen-zum-buhmann-degradiert/