
Misanthrop
21689
Bobbelche schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der Steubing wird mir immer unsymphatischer.
Obwohl er am Anfang einen guten Eindruck machte
Hast du eigentlich Freunde?
Gestern ja, heute nö, morgen mal schauen.
Alt-Fan schrieb:davidus schrieb:
hoffentlich kommt jetzt mal ein Trainer, der kontinuierlich und in Ruhe arbeiten kann...
Diese Chance hatten wohl alle Trainer der Eintracht in den letzten Jahren. Deswegen verstehe ich diese Aussage nicht.
Staubtrockener Humor.
Adler1959 schrieb:
Dann habe auch ich noch eine Frage dazu: Sind dann Eintracht-Museum und Eintracht-Archiv in gewisser Weise in Teilbereichen Konkurrenten und arbeiten redundant oder wie grenzt man sich ansonsten voneinander ab?
Eine etwaige Konkurrenz, besser vielleicht eine Überschneidung, wäre offensichtlich zumindest so marginal, dass beide dennoch in aller Augen als wert- und sinnvoll empfunden werden.
Ich für meinen Teil finde, das liegt im Auge des Betrachters.
Das Museum hütet zuvörderst unsere Eintracht-Schätze. Das Archiv versucht, die Historie möglichst lückenlos abzubilden und zu begleiten. Ich jedenfalls wollte keine der beiden Institutionen missen, sondern meine, dass diese sich wunderbar ergänzen.
Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:HeinzGründel schrieb:
Vielleicht wollte der neue Chef nur mal was klarstellen.. Könnte ja sein..
Nicht auszuschließen.
Dann hätte ich mir aber gewünscht, dass er - bei einer solch offenbar bereits zuvor geplanten Klarstellung bei nächster Gelegenheit - soviel Licht in die Sache bringt, wie wünschenswert gewesen wäre. Z.B., indem er sagt, wem gegenüber Schaaf das geäußert habe. Also ihm etwa. Oder ob ihm das nur zugetragen worden ist.
So bleibt die Möglichkeit, man hätte auch Steubing gegenüber vielleicht etwas kolportiert, was nicht der Wahrheit entspricht.
Wenn also Steubings Aussage der Wahrheit entsprach, dann sollte es ja auch kein Problem darstellen, Ross und Reiter zu benennen. Wäre Schaaf zu HB gegangen, kein Problem. Zu Hellmann? Auch kein Problem. Zu Steubing? Auch das wäre angesichts des zu erwartenden Amtsantritts in meinen Augen nicht verwerflich gewesen. Oder zu Bender? Ebenfalls kein Problem.
Aber irgendeiner könnte sich doch völlig ohne Gesichtsverlust mal hinstellen und sagen: Ja, der Trainer war bei mir und sagte, es geht nicht mehr.
Was soll das?
Vielleicht hat er es auch zuerst dem Platzwart erzählt. Oder dem Tankwart. Oder seinem Pizzabäcker? Auch der Friseur kommt natürlich in Frage. Oder seine Frau? Vielleicht hat er Armin Veh angerufen? Sepp Blatter? Bodo Bach?
Entschuldige mal wieder eine Gegenfrage von mir: Wayne?
ETV war es wert, Steubings Statement online zu stellen. Die regionalen und überregionalen Zeitungen schreiben darüber, hier wird darüber diskutiert. HG hatte dazu eine These, zu der ich etwas geschrieben habe.
Wenn es Dich also nicht interessiert oder gar zum Gähnen anregt, dann wäre es doch mal eine ganz spritzige Idee, ganz ausnahmsweise mal die Fingerchen still zu halten. Auch wenn's schwer fallen mag.
Leider hast du gerade das Thema verfehlt.
Die Aussagen Steubings interessieren mich sehr, seine Klarstellung finde ich wichtig. Deine Rückfrage allerdings, die du alleine formuliert hast, die interessiert nicht die Bohne.
Aufgrund der mir innewohnenden Gefallsucht werde ich mir natürlich die allergrößte Mühe geben, hinkünftig hier nur noch zu schreiben, wenn ich von Interesse Deinerseits ausgehen darf. Versprochen.
Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:HeinzGründel schrieb:
Vielleicht wollte der neue Chef nur mal was klarstellen.. Könnte ja sein..
Nicht auszuschließen.
Dann hätte ich mir aber gewünscht, dass er - bei einer solch offenbar bereits zuvor geplanten Klarstellung bei nächster Gelegenheit - soviel Licht in die Sache bringt, wie wünschenswert gewesen wäre. Z.B., indem er sagt, wem gegenüber Schaaf das geäußert habe. Also ihm etwa. Oder ob ihm das nur zugetragen worden ist.
So bleibt die Möglichkeit, man hätte auch Steubing gegenüber vielleicht etwas kolportiert, was nicht der Wahrheit entspricht.
Wenn also Steubings Aussage der Wahrheit entsprach, dann sollte es ja auch kein Problem darstellen, Ross und Reiter zu benennen. Wäre Schaaf zu HB gegangen, kein Problem. Zu Hellmann? Auch kein Problem. Zu Steubing? Auch das wäre angesichts des zu erwartenden Amtsantritts in meinen Augen nicht verwerflich gewesen. Oder zu Bender? Ebenfalls kein Problem.
Aber irgendeiner könnte sich doch völlig ohne Gesichtsverlust mal hinstellen und sagen: Ja, der Trainer war bei mir und sagte, es geht nicht mehr.
Was soll das?
Vielleicht hat er es auch zuerst dem Platzwart erzählt. Oder dem Tankwart. Oder seinem Pizzabäcker? Auch der Friseur kommt natürlich in Frage. Oder seine Frau? Vielleicht hat er Armin Veh angerufen? Sepp Blatter? Bodo Bach?
Entschuldige mal wieder eine Gegenfrage von mir: Wayne?
ETV war es wert, Steubings Statement online zu stellen. Die regionalen und überregionalen Zeitungen schreiben darüber, hier wird darüber diskutiert. HG hatte dazu eine These, zu der ich etwas geschrieben habe.
Wenn es Dich also nicht interessiert oder gar zum Gähnen anregt, dann wäre es doch mal eine ganz spritzige Idee, ganz ausnahmsweise mal die Fingerchen still zu halten. Auch wenn's schwer fallen mag.
HeinzGründel schrieb:
Vielleicht wollte der neue Chef nur mal was klarstellen.. Könnte ja sein..
Nicht auszuschließen.
Dann hätte ich mir aber gewünscht, dass er - bei einer solch offenbar bereits zuvor geplanten Klarstellung bei nächster Gelegenheit - soviel Licht in die Sache bringt, wie wünschenswert gewesen wäre. Z.B., indem er sagt, wem gegenüber Schaaf das geäußert habe. Also ihm etwa. Oder ob ihm das nur zugetragen worden ist.
So bleibt die Möglichkeit, man hätte auch Steubing gegenüber vielleicht etwas kolportiert, was nicht der Wahrheit entspricht.
Wenn also Steubings Aussage der Wahrheit entsprach, dann sollte es ja auch kein Problem darstellen, Ross und Reiter zu benennen. Wäre Schaaf zu HB gegangen, kein Problem. Zu Hellmann? Auch kein Problem. Zu Steubing? Auch das wäre angesichts des zu erwartenden Amtsantritts in meinen Augen nicht verwerflich gewesen. Oder zu Bender? Ebenfalls kein Problem.
Aber irgendeiner könnte sich doch völlig ohne Gesichtsverlust mal hinstellen und sagen: Ja, der Trainer war bei mir und sagte, es geht nicht mehr.
Freidenker schrieb:Misanthrop schrieb:peter schrieb:
noch eine persönliche anmerkung: steubing startet bei mir mit vorschusslorbeeren, der mann hat sich um die eintracht verdient gemacht und ist 100% eintrachtler. um so bitterer finde ich, dass sein amtsantritt mit einer diskussion um eine aussage startet, die durch eine äußerung in der bild ausgelöst wird, die direkt nach seiner einsetzung lanciert wird, noch bevor die tinte unter dem vertrag trocken ist, wahrscheinlich trotz intern vereinbartem stillschweigen zum thema trainer.
Da muss man wohl ganz ausnahmsweise mal die Bild in Schutz nehmen.
Die Äußerung machte Steubing, und insoweit gebe ich dem HR als Augen- und Ohrenzeuge des ETV-Berichts recht, "beinahe freiwillig". Jedenfalls ohne in eine Ecke gedrängt worden zu sein, aus welcher heraus er sich hätte zu Schaaf äußern müssen.
Dass sodann die Presse darauf anspringt und seine Äußerung tags drauf wiedergibt, musste ihm klar sein. Für Mitleid ist da m.E. kein Platz. Wenn es tatsächlich eine Vereinbarung über Stillschweigen gab, dann hätte der neue Chef diese umgehend gebrochen.
Diese Vereinbarung wurde noch am Tag vor der Vertragsauflösung gebrochen, als sich jemand aus der pro-Schaaf-Ecke beim kicker ausgeheult hatte.
Und das hat mit peters oder meinem Post zu Steubings Amtsantritt was zu tun?
Und spar Dir doch am besten dieses - um mal im Duktus zu bleiben - Geheule darüber, es habe sich jemand ausgeheult. Es schrieb ja auch niemand, Steubing habe gestern die erstbeste Gelegenheit genutzt, sich vor versammelter Presse auszuheulen.
Beides braucht's nämlich nicht, wenn man anständig miteinander reden möchte und sich nicht nur gegenseitig virtuell auf die Fresse geben will.
peter schrieb:
noch eine persönliche anmerkung: steubing startet bei mir mit vorschusslorbeeren, der mann hat sich um die eintracht verdient gemacht und ist 100% eintrachtler. um so bitterer finde ich, dass sein amtsantritt mit einer diskussion um eine aussage startet, die durch eine äußerung in der bild ausgelöst wird, die direkt nach seiner einsetzung lanciert wird, noch bevor die tinte unter dem vertrag trocken ist, wahrscheinlich trotz intern vereinbartem stillschweigen zum thema trainer.
Da muss man wohl ganz ausnahmsweise mal die Bild in Schutz nehmen.
Die Äußerung machte Steubing, und insoweit gebe ich dem HR als Augen- und Ohrenzeuge des ETV-Berichts recht, "beinahe freiwillig". Jedenfalls ohne in eine Ecke gedrängt worden zu sein, aus welcher heraus er sich hätte zu Schaaf äußern müssen.
Dass sodann die Presse darauf anspringt und seine Äußerung tags drauf wiedergibt, musste ihm klar sein. Für Mitleid ist da m.E. kein Platz. Wenn es tatsächlich eine Vereinbarung über Stillschweigen gab, dann hätte der neue Chef diese umgehend gebrochen.
SemperFi schrieb:MrBoccia schrieb:Tafelberg schrieb:MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Am besten zur Aussage Fischers paßt hier eigentlich die Aufnahme von Verhandlungen mit einem neuen Trainer seitens des AR. Daß dies stattgefunden hat, wurde ja auch von HB im Doppelpass bestätigt.
Bruchhagen hat bestätigt, dass einer aus dem AR mit Lewandowski geredet habe?
er hat sich im DP gewunden wie ein Aal, explizit AR hat er nicht gesagt. Dass es Kontakte gegeben hatte, war offensichtlich
also hat er es nicht bestätigt, dass es einer aus dem AR war
Aber er hat es auch nicht dementiert
Trapp hatte öffentlich auch nicht ein einziges Mal "Schaaf" gesagt. Sowas sagt dem kenntnisreichen Zuhörer alles.
Wenn es nicht alles so traurig wäre.
mickmuck schrieb:Misanthrop schrieb:HeinzGründel schrieb:
Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Herr Schaaf (sic)hat Herrn Steubing etwas gesagt .. was eigentlich niemals "Fakt "war?
Richtig. Fakt wird etwas erst, nachdem es ein Polizistensohn gesagt hat. Polizistensohn kommt nämlich credibilitymäßig noch vor Zahnarztfrau. Und das will schon was heißen.HeinzGründel schrieb:
Indes fängt der neue AR Vorsitzende sein Amt gleich mit einer Lüge an.. nicht wahr.. Bei manchen habe ich echt den Eindruck sie bleiben ewig neun Jahre alt.
Undenkbar.
Wo doch jeder weiß, dass der scheidende - zumindest zuletzt - ein alter Netzwerker und Lugenbold war. Weiß doch ein jeder Neunjährige, dass neue Besen stets die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit sagen.
Schön auch vom alten AR und Vorstand, dass man 'Steubo' nicht mit in diese unschönen Ränkespielchen der letzten zeit eingeweiht oder gar hineingezogen hatte. So wußte der von nix und konnte die Sachlage ganz unvoreingenommen bewerten. Anderenfalls müsste man ja ständig im Hinterkopf haben, dass er befangen wäre.
So. Jetzt Du bitte wieder rhetorisch und ich wieder sarkastisch. Auf dass es eine fröhliche Steinigung werde.
Wär doch gelacht, wenn wir die Zeit nicht rumbekämen, bis Bender Intendant des HR wird.
warum sollte steubing das sagen, wenn es nicht der wahrheit entspräche?
da halte ich es ja für wahrscheinlicher, dass die bild das zitat erfunden hat und das ist schon sehr unwahrscheinlich.
Die Bild hat es ein wenig umformuliert, ohne den Inhalt gravierend zu verfälschen.
Schau es Dir selbst mal auf ETV an.
Warum hier wer was aus welchem Grund sagt, kann ich Dir bereits seit einer Weile leider auch nicht beantworten. Und die Deutungshoheit im Forum ändert sich ja täglich. Ich werde mich also hüten.
Steubing gibt wieder, was Schaaf - zu wem auch immer - gesagt hat oder gesagt haben soll. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Warum er das tut, ist mir nicht klar. Ein schlichtes, "das Thema Schaaf ist nach dessen Rücktritt abgehakt, wir befinden uns auf intensiver Suche nach einem Nachfolger" hätte es m.E. auch getan und der Sache Eintracht Frankfurt wohl mehr gedient.
HeinzGründel schrieb:
Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Herr Schaaf (sic)hat Herrn Steubing etwas gesagt .. was eigentlich niemals "Fakt "war?
Richtig. Fakt wird etwas erst, nachdem es ein Polizistensohn gesagt hat. Polizistensohn kommt nämlich credibilitymäßig noch vor Zahnarztfrau. Und das will schon was heißen.
HeinzGründel schrieb:
Indes fängt der neue AR Vorsitzende sein Amt gleich mit einer Lüge an.. nicht wahr.. Bei manchen habe ich echt den Eindruck sie bleiben ewig neun Jahre alt.
Undenkbar.
Wo doch jeder weiß, dass der scheidende - zumindest zuletzt - ein alter Netzwerker und Lugenbold war. Weiß doch ein jeder Neunjährige, dass neue Besen stets die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit sagen.
Schön auch vom alten AR und Vorstand, dass man 'Steubo' nicht mit in diese unschönen Ränkespielchen der letzten zeit eingeweiht oder gar hineingezogen hatte. So wußte der von nix und konnte die Sachlage ganz unvoreingenommen bewerten. Anderenfalls müsste man ja ständig im Hinterkopf haben, dass er befangen wäre.
So. Jetzt Du bitte wieder rhetorisch und ich wieder sarkastisch. Auf dass es eine fröhliche Steinigung werde.
Wär doch gelacht, wenn wir die Zeit nicht rumbekämen, bis Bender Intendant des HR wird.
Tackleberry schrieb:
Tolle Sache. Mich würde mal interessieren, was mit den Sachen geschieht, die man eingeschickt? Werden die dann abfotografiert und man erhält sie zurück, oder in welcher Form werden sie archiviert? Hätte selbst noch einen alten Wimpel (Anfang der 80er) und Aufnäher (Anfang der 90er), die bisher noch nicht im Archiv abgebildet sind, anzubieten.
Nein, die eingesandten Exponate werden nicht zurückgeschickt, sondern sollen schon auch "stofflich" im Eintracht-Archiv erhalten bleiben. Auf welche Weise dies jeweils geschieht, verrät Frank Gotta sicherlich gerne jedem auf Anfrage.
Auf besonderen Userwunsch möchte ich auch nochmals ergänzen, dass das Eintracht-Archiv nicht der Eintracht AG oder dem eV gehört.
Frank Gotta betreibt dieses privat und in Kooperation sowie im allerbesten Einvernehmen mit der Eintracht, wie ja auch hier auf der Homepage nachzulesen ist:
http://www.eintracht.de/eintracht/rueckblick/archiv/
Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:
Und wer hier schreibt, dass sich einige auf die FR - ungeachtet des jeweiligen Inhalts - eingeschossen hätten,
a) dem ist wirklich nicht mehr zu helfen
b) der verfolgt anderen Ziele als hier aufmerksam mitzulesen und ernsthaft zu diskutieren.
Wenn diese Passage tatsächlich dein Ernst ist, solltest du an deinem Text- und Leseverständnis nochmals intensiv arbeiten. Oder auch an deiner selektiven Wahrnehmung.
Ach, heut' ist wieder Leseverständnistag.
Zu Dir fällt mir wirklich langsam nur noch ein "Is' recht" ein. Dein täglich wiederkehrendes Anpampen nervt doch schon beträchtlich.
Schade und ändert sich ja hoffentlich wieder. War ja schließlich nicht immer so.
Achso, jetzt wieder den Empfindlichen spielen.
Ja klar, spiel weiter...
1. Ich bin wirklich so sensibel.
2. War das ein 'Wuff'?
3. BTT?
Tafelberg schrieb:Misanthrop schrieb:crasher1985 schrieb:
Prinzipiell stimmt das schon aber ich habe das gefühl das es nunmehr seit 2 Wochen fast nurnoch um die Art und Weise wie Artikel geschrieben werden geht und weniger um den Inhalt.
Nochmal: Du kannst den Inhalt nicht immer losgelöst von der Form sehen (und diskutieren).
Und wer hier schreibt, dass sich einige auf die FR - ungeachtet des jeweiligen Inhalts - eingeschossen hätten,
a) dem ist wirklich nicht mehr zu helfen
b) der verfolgt anderen Ziele als hier aufmerksam mitzulesen und ernsthaft zu diskutieren.
Wir sind hier doch alle froh über jedes Fitzelchen Information rund um die Eintracht. Wenn sie nicht gerade von der Bild stammt. Welches Interesse sollte denn ein Forumsuser daran haben, eine Zeitschrift, die sich dankenswerterweise umfassend mit der Eintracht befasst, bereits dem Grunde nach zu diskreditieren.
steht denn die FR schon immer so im Fokus im Gebabbel oder ist dies mit den unsäglichen Schaaf Artikeln eine Ausnahme? ich kann mich nicht erinnern, dass so viel Kritik geäußert wurde wie derzeit...
Mein Reden (siehe weiter oben).
Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:
Und wer hier schreibt, dass sich einige auf die FR - ungeachtet des jeweiligen Inhalts - eingeschossen hätten,
a) dem ist wirklich nicht mehr zu helfen
b) der verfolgt anderen Ziele als hier aufmerksam mitzulesen und ernsthaft zu diskutieren.
Wenn diese Passage tatsächlich dein Ernst ist, solltest du an deinem Text- und Leseverständnis nochmals intensiv arbeiten. Oder auch an deiner selektiven Wahrnehmung.
Ach, heut' ist wieder Leseverständnistag.
Zu Dir fällt mir wirklich langsam nur noch ein "Is' recht" ein. Dein täglich wiederkehrendes Anpampen nervt doch schon beträchtlich.
Schade und ändert sich ja hoffentlich wieder. War ja schließlich nicht immer so.
Adlerist schrieb:
@Misanthrop
M.E. war und ist es ein Fehler, das "Bild" hier (nahezu vollständig) zu bannen.
Da bin ich völlig Deiner Meinung und habe das auch in der Vergangenheit stets so vertreten. Ich ging und gehe gleichfalls davon aus, dass eine Auseinandersetzung mit allen Medien wichtig ist.
Es ist daher ja auch nicht untersagt, sie zu posten, wie Du ja weißt. Die letztendlich getroffene Lösung stellte den möglichst vermittelnden Kompromiss dar.
Damit wurde ein Diskurs unterbunden, der für manch einen lehrreich hätte sein können (auch wenn das Forum sicherlich keinen Bildungsauftrag hat). Ebenso entfällt hiermit die Möglichkeit aufzuzeigen, inwieweit sich die FR derselben Methoden bedient.
Ich bin der guten Hoffnung, dass jeder erkennen kann, wenn er erkennen will. Ungeachtet der von Dir angedeuteten Parallelen.
Und ich glaube nicht, dass Erkennenkönnen zurzeit das eigentliche Problem darstellt. Hier werden Stellvertreterauseinandersetzungen geführt. Zumeist wohl ganz bewußt. Und ob den übrigen zu helfen wäre, die sich mit solch einer Thematik nicht näher auseinandersetzen möchten, sondern hier einfach reinschauen, um zu erfahren, wer gerade als Trainer im Gespräch ist, sei mal dahingestellt.
crasher1985 schrieb:
Prinzipiell stimmt das schon aber ich habe das gefühl das es nunmehr seit 2 Wochen fast nurnoch um die Art und Weise wie Artikel geschrieben werden geht und weniger um den Inhalt.
Nochmal: Du kannst den Inhalt nicht immer losgelöst von der Form sehen (und diskutieren).
Und wer hier schreibt, dass sich einige auf die FR - ungeachtet des jeweiligen Inhalts - eingeschossen hätten,
a) dem ist wirklich nicht mehr zu helfen
b) der verfolgt anderen Ziele als hier aufmerksam mitzulesen und ernsthaft zu diskutieren.
Wir sind hier doch alle froh über jedes Fitzelchen Information rund um die Eintracht. Wenn sie nicht gerade von der Bild stammt. Welches Interesse sollte denn ein Forumsuser daran haben, eine Zeitschrift, die sich dankenswerterweise umfassend mit der Eintracht befasst, bereits dem Grunde nach zu diskreditieren.
crasher1985 schrieb:
Und ich dachte immer hier im Forum geht es um die SGE. Aber Anscheinend sind mittlerweile Schreibstile der verschiedenen Medien wichtiger als der eigentliche Inhalt.
Man muss, mit Verlaub, schon etwas oberflächlich hier mitlesen, um z.B. in manchen Ergüssen des heutigen Gebabbels einzig einen Sprachfetischismus rauszulesen.
Wenn hier seit Jahren über die Inhalte einer Frankfurter Zeitung eifrig diskutiert wird, wenn diese einen Anlass für sachliche Diskussionen über die Eintracht bietet, und diese Zeitung sich in relativ kurzer Zeit nach Meinung einer stattlichen Anzahl von Lesern in eine Art Hofberichterstattung für einige Personen auf Eintrachtseite ergeht, dann darf das hier ruhig auch so lange ein Thema sein, wie dieses Gebaren anhält.
Es ist nämlich, ähnlich wie bei anderen Gazetten, durchaus von Interesse, ob jemand sich um Sachlichkeit und Informationsgewinn auf Leserseite bemüht. Nur so kann man nämlich einordnen, was jemand von sich gibt. Ist ein bißchen wie im echten Leben, wenn einem jemand was erzählt.
Man kann natürlich auch einfach nur das Schwarze anschauen und für die Buchstaben halten. Damit liegt man dann ja auch irgendwie richtig. Und es erleichtert sicherlich einiges.
mickmuck schrieb:Misanthrop schrieb:mickmuck schrieb:
vielleicht sollte man den steubing erstmal in das amt kommen und arbeiten lassen. aber einige wissen ja anscheinend jetzt schon, wie die zunkunft der eintracht aussieht.
Wer schrieb denn hier zuletzt etwas Negatives über Steubing?
z.b. gleich der 1. post auf dieser seite.
Da ist die Steubing-Kritik offenbar so geschickt versteckt, dass ich sie auch nach mehrmaligem lesen nicht erkenne.
Oder ich bin eben zu blöd.
Ganz einfach:
Gleichzeitig Ochs als Rückkehrer präsentieren. Und schon interessiert sich keine Sau für einen Korkut.