>

Misanthrop

21689

#
mickmuck schrieb:
vielleicht sollte man den steubing erstmal in das amt kommen und arbeiten lassen. aber einige wissen ja anscheinend jetzt schon, wie die zunkunft der eintracht aussieht.  


Wer schrieb denn hier zuletzt etwas Negatives über Steubing?
#
Wenn die Herrschaften sich jetzt dann bitte wieder gemeinsam der Eintracht zuwenden würden.

Danke!
#
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:

Aber mit dem täglichen Haufen wild-spritziger Adjektve, den die FR mit vorwirft,

 


Sind das nicht Adverbe?


Nö.
Würde aber an meinem Missfallen auch wenig ändern.
#
mickmuck schrieb:
die fr schreibt halt agressiver, statt riskoreicher. letzlich wird es auf das gleiche herauskommen.  


Die Yogurette-Werbung sagt auch nicht nur "schmeckt gut".
Aber die wollen halt auch Werbung machen. Das ist deren Job. Und die bekommen da Geld für. Vermute ich.

Und wenn ich Yogurette-Werbung will, schau ich Yogurette-Werbung. Andernorts darf ich dergleichen deplatziert finden.
#
raideg schrieb:
Misanthrop schrieb:
raideg schrieb:
Adlerist schrieb:
Misanthrop schrieb:
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass auch die FAZ hier abschreibt:
FAZ schrieb:
Streubing wird wohl gewählt

Aller Quatsch. Und scheiß auf Demokratie!
FR schrieb:
Die Inthronisierung des höchst erfolgreichen Börsenmaklers ist eine kluge Entscheidung

Und wenn mir eines auf den Zeiger geht: Wenn mir Idioten erklären wollen, was klug ist und was nicht.

Ich les dann mal weiter die so hübsch menschelnde Moritat von Papa Steubing und Klein-Wolfgang.

Disclaimer: Nix gegen Steubing, aber da kann auch gleich Sybille Weischenberger über ihn berichten, kann auch nicht übler werden.


Wenn rumgemotze irgendwann mal ein Beruf werden sollte, wirst Du da bestimmt sofort Präsident des Bundesverbandes.


Abseits der Formulierung von Adlerist:
Geht Dir dieses "wischi-waschi-alles-supi-alles-sexy" bar jeglichen Informationsgehaltes seitens der FR nicht auch langsam so ein ganz klein wenig auf die Nerven?

Vergleich doch einfach mal die Arten von Berichterstattung:

FR schrieb:
Mit ihm an der Spitze wird sich die Eintracht sicherlich öffnen, Strukturen sollen aufgebrochen und neue Wege eingeschlagen werden. Der Klub wird sich aus dem Verwaltungsmodus herausbewegen. Das Ganze soll offensiver, aggressiver, mutiger werden. Aber ohne finanzielle Drahtseilakte oder Harakiri-Aktionen.


Ergänze nach Belieben "sexy", "modern" und alles, was da die letzten Wochen noch zu lesen war.
Und dann:

Welt schrieb:
Steubing [...], der für einen deutlich risikoreicheren Kurs steht.


Also, warum nicht einfach Butter bei die Fische? Es geht doch: Mehr Geld in die Hand nehmen = höheres Risiko. Auch abseits der Baumschule wird Lesen gelehrt.
Das mit dem Risiko kann man machen. Aber man kann es dann halt auch einfach mal so schreiben, wie es ist. Sogar mit einem einzigen Sätzchen.

Ich geh dann jetzt mal eben auf der Bank, müsste mal bissi Dispo ausschöpfen. Meine Frau findet, das würde mich sexy machen. Auch meine Bank findet das modern.


Wenn Du schon vergleichst - was ist mit den Artikeln der FAZ, der FNP, des Kicker?
Nein, da wird nur FR mit dem einzigen Artikel verglichen, der mit polemischen Worthülsen arbeitet. (Wieder mehr Lametta, deutlich risikoreicheren Kurs, etc.), irgendwelche Verknüpfungen mit der Erprobung der Genusscheine in 2016 mit dem Abschied Bruchhagens herstellt und keinerlei Erklärung bietet, warum denn nun der "Kurs" so viel risikoreicher sein soll.

FR = böse und jeder der was anderes schreibt = gut. - das! ist was mir auf den Zeiger geht.


Ich hoffe und denke nicht, dass Du mich ebenfalls in eine Schublade stecken wolltest.

Ich kann aber auch Deine Kritik am Rest der Presse nicht teilen.
Die Welt schreibt von Lametta, erklärt aber im Folgenden auch, dass dies eine erheblich risikoreichere Gangart und Aquise bei externen Geldgebern bedeutet.
Ob Steubing fernab der Genussscheine weiteres Risiko in Form von Kapitalaufnahmen im Kopf hat, steht da im Weiteren nicht. Zumindest lese ich das nicht heraus.

Nun mag das alles richtig oder falsch sein, also einer Fehleinschätzung der Person Steubing durch den Verfasser unterliegen. Aber es ist wenigstens eine Einschätzung: Steubing möchte externe Geldquellen auftun. Dass sowas auch schiefgehen kann, kann ich mir dann selbst dazudenken. Dazu brauche ich keinen Schreiberling.
Aber mit dem täglichen Haufen wild-spritziger Adjektve, den die FR mit vorwirft, und die regelmäßig klingen wie aus der Yogurette-Werbung geklaut, vermag ich halt noch weit weniger anzufangen.

Darum ging es mir.

#
raideg schrieb:
Adlerist schrieb:
Misanthrop schrieb:
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass auch die FAZ hier abschreibt:
FAZ schrieb:
Streubing wird wohl gewählt

Aller Quatsch. Und scheiß auf Demokratie!
FR schrieb:
Die Inthronisierung des höchst erfolgreichen Börsenmaklers ist eine kluge Entscheidung

Und wenn mir eines auf den Zeiger geht: Wenn mir Idioten erklären wollen, was klug ist und was nicht.

Ich les dann mal weiter die so hübsch menschelnde Moritat von Papa Steubing und Klein-Wolfgang.

Disclaimer: Nix gegen Steubing, aber da kann auch gleich Sybille Weischenberger über ihn berichten, kann auch nicht übler werden.


Wenn rumgemotze irgendwann mal ein Beruf werden sollte, wirst Du da bestimmt sofort Präsident des Bundesverbandes.


Abseits der Formulierung von Adlerist:
Geht Dir dieses "wischi-waschi-alles-supi-alles-sexy" bar jeglichen Informationsgehaltes seitens der FR nicht auch langsam so ein ganz klein wenig auf die Nerven?

Vergleich doch einfach mal die Arten von Berichterstattung:

FR schrieb:
Mit ihm an der Spitze wird sich die Eintracht sicherlich öffnen, Strukturen sollen aufgebrochen und neue Wege eingeschlagen werden. Der Klub wird sich aus dem Verwaltungsmodus herausbewegen. Das Ganze soll offensiver, aggressiver, mutiger werden. Aber ohne finanzielle Drahtseilakte oder Harakiri-Aktionen.


Ergänze nach Belieben "sexy", "modern" und alles, was da die letzten Wochen noch zu lesen war.
Und dann:

Welt schrieb:
Steubing [...], der für einen deutlich risikoreicheren Kurs steht.


Also, warum nicht einfach Butter bei die Fische? Es geht doch: Mehr Geld in die Hand nehmen = höheres Risiko. Auch abseits der Baumschule wird Lesen gelehrt.
Das mit dem Risiko kann man machen. Aber man kann es dann halt auch einfach mal so schreiben, wie es ist. Sogar mit einem einzigen Sätzchen.

Ich geh dann jetzt mal eben auf der Bank, müsste mal bissi Dispo ausschöpfen. Meine Frau findet, das würde mich sexy machen. Auch meine Bank findet das modern.
#
Liebe Petra,

nachträglich die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag!
In unserem Alter spielt ein Tag früher oder später ja eh keine große Rolle mehr. Zieht ja sowieso inzwischen alles so schnell an uns vorbei.
#
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass auch die FAZ hier abschreibt:

FAZ schrieb:
Streubing wird wohl gewählt
#
Apropos Hengemühle...?
#
Basaltkopp schrieb:
Vom Hof gejagt wurde niemand. Und wenn Schaaf wirklich in die Türkei gehen sollte, war die Kampagne von der FR noch Kindergeburtstag geben das was ihn dort erwarten würde.


Ein herzhafter Griff ins Gemächt soll auch schmerzen, wenn's danach zünftig auf die Zwölf gibt.

Dass man ihn dort für etwaige Erfolge schätzen würde, schließt Du aus?
#
Tafelberg schrieb:
Parodie schrieb:
Was spricht eigentlich gegen Korkut? Ich meine ich fände ihn jetzt auch nicht sonderlich prickelnd, aber wenn ich es bedenke, dann kann ich objektiv nichts negatives über seine Arbeit in Hannover sagen, da ich mich damit überhaupt nicht beschäftigt habe, vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären.  


Korkut wurde vor Tagen schon von der FAZ als Kandidat genannt


Hoffentlich ist das diesmal vorab mit der FR besprochen. Sonst suchen wir ja ab Weihnachten wieder.

Und ja, um vorzubeugen, ich habe bereits meinen Korkhut auf.[Kalauer off]
#
Stoppdenbus schrieb:
Schon damals wäre deutlich mehr drin gewesen.




Das ist jetzt aber Fakt, oder? Nur das Gegenteil ist Spekulation.

Danke. Einer muss ja mal erklären, wie's wirklich war.
#
Alles Gute zum Geburtstag nachträglich, Peter!
#
Danke für die Info. Anguck-Pflicht.
Immerhin nach Meinung der Engländer das Spiel des (letzten) Jahrhunderts.

Und in HD wollte ich das immer schon mal sehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
audioTom schrieb:
Laut Bild und FR (*hust*) hat Lewandowski abgesagt. Laut HR hat er eben nicht abgesagt.
Da sind sie wieder, die gut informierten Kreise. Lügenpresse!    


Wenn die Wahrheit wie immer in der Mitte liegt, hat die Eintracht dem Lewandowski abgesagt.


"Lieber Herr Lewandowski,
wir kennen uns zwar nicht, hatten nie Kontakt, legen aber auf eine hinkünftige Zusammenarbeit keinen Wert."
#
Die allermeisten von Euch kennen das wundervolle, einzigartige Eintracht-Archiv natürlich.
Wer es tatsächlich noch nicht kennt, weiß nun, was er mit dem Rest seines Tages anfängt.

Ich möchte aus aktuellem Anlass, nachdem Frank Gotta, der umtriebige und nimmermüde Sammler und Bewahrer hinter dem Archiv, mir jüngst berichtet hatte, dass die Zusendungen von nicht mehr benötigten Tickets und allem, womit Frank das Archiv seit vielen Jahre mit Leben rund um unsere geliebte Eintracht erfüllt,  leider merklich nachgelassen haben und nur noch äußerst selten erfolgen, diesen Aufruf starten.

Das Eintracht-Archiv ist ein lebendiger und anhaltend wachsender Beweis für die reichhaltige und spannende Geschichte und Gegenwart unseres Vereins. Es wäre ein unglaublicher Verlust, wenn es alsbald nur noch ein Schattendasein führen würde, da die Lücken immer größer würden.

Darum helft bitte alle so gut Ihr irgend könnt mit, dass auch nachkommende Generationen zunächst immer mal einen Blick ins Eintracht-Archiv werfen können, um sich an vergangene Zeiten erinnern zu lassen oder vielleicht auch erstmals von diesen zu erfahren.

Also sammelt, schreibt und sendet bitte, bitte Eure nicht mehr benötigten Kleinode rund um die Eintracht - Eintrittskarten, Autogramme, Stadion- oder Fanmagazine, Bilder - verstaubt, vergilbt oder neu, einfach alles, was das Archiv zu ergänzen hilft an:

Frank Gotta
Reginastrasse 12, 60437 Frankfurt
Email: frank@eintrachtfans.de


Geschichte gehört nicht in den Papierkorb!


Wer ältere Sammelstücke nicht länger auf dem Dachboden vergammeln lassen möchte, kann auf der Suchliste des Archivs nachsehen, ob seine Schmuckstücke das Archiv bereichern könnten.

Auf diese Weise können wir alle ein klein wenig mithelfen, die bewegte Geschichte unseres Vereins trotz, oder gerade wegen all der Wolfsburgs, Leipzigs und Hoffenheims dieser Welt als etwas ganz Besonderes zu bewahren.

Danke im Namen aller Eintrachtfans und solcher, die es irgendwann mal werden!

Und natürlich sei auch Frank an dieser Stelle für seine unglaubliche Mühe und seinen Einsatz rund um das Archiv herzlich gedankt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
Noch knapp vier Stunden bis zum Anpfiff und ich bin vor dem zu erwartenden Grottenkick nervöser als vor den letzten 5 Spielen der Eintracht. Gab's auch noch nicht.


Wie jetzt - auch gewettet?    


Nein, ich bin ja viel zu schlicht gestrickt, um mir zu errechnen, wie ich da auf jeden Fall als Gewinner rausginge.
Ich bin so schlichten Gemüts, dass ich einfach nur missgünstig bin.

Zur Einstimmung:
Gangbang Karlsruh'
#
Noch knapp vier Stunden bis zum Anpfiff und ich bin vor dem zu erwartenden Grottenkick nervöser als vor den letzten 5 Spielen der Eintracht. Gab's auch noch nicht.
#
Schaedelharry63 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ein Problem habe ich nur mit der Tatsache, dass dabei ein eher Unbeteiligter über die Klinge gehen musste.


Er hätte auch die Machtkämpfe aussitzen können und schlimmstenfalls bei Entlassung eine Abfindung kassiert.

Das er das nicht gemacht hat, ehrt ihn. Vielleicht ist  er ja auch zur Überzeugung gelangt, dass möglicherweise bestehende Unstimmigkeiten in/mit der Mannschaft und/oder Unzulänglichkeiten bei der Vermittlung seiner Vorstellungen durch die Melange in der Führung keine nachhaltige Besserung versprachen.

Zumindest ist er in der Wahrnehmung des breiten Publikums relativ unbeschadet aus der Sache herausgekommen. Dieser Eindruck wird durch das momentane Tohuwabohu zudem noch verstärkt.

Das siehst Du wirklich so?
Du hast doch sowohl hier, als auch im Blog G, seit Pfingsten fleißig mitgelesen. Da kann Dir doch nicht entgangen sein, was man TS alles vorgeworfen hat. Von mangelnden Eiern, Weinerlichkeit, fehlendem Dickfell u.a. war doch da allerorten - jedenfalls sinngemäß - zur Genüge zu lesen. Relativ unbeschadet erscheint mir da doch ein wenig euphemistisch.
Dass der momentane Zutand der Eintrachtführung diesen Eindruck bei manchem zu relativieren half, mag hingegen sein.
#
MikeA schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Er kann natürlich auch behaupten, dass er die SMS gelöscht hat ...  

wofür gibts denn die NSA? Sollen die mal was sinnvolles beitragen.


Der Fall ist prädestiniert für die Vorratsdatenspeicherung.



Ich hatte 'Vorratsdeppenspeicherung' gelesen.

Gefiel mir kurz.