
Misanthrop
21689
WuerzburgerAdler schrieb:
Vielleicht könnte man den Frankfurter Zeitungen gleich die sportliche Leitung übertragen. FR für die Taktik und das System, FNP für die Aufstellungen.
Die FR ist doch schon für Personalentscheidungen zuständig.
Oder zumindest "viele in der FR".
concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Eintracht23 schrieb:MrBoccia schrieb:Eintracht23 schrieb:
Also auf den Bildern vom Laktattest habe ich Madlung nicht gesehen.
warum auch?
Wenn er wirklich eine ernsthafte Option wäre, dann könnte man ihn auch mit machen lassen. Vereinslose Spieler dürfen ja durchaus mit trainieren
ja, wohl wahr, man hätte ihn duchaus mitlaufen lassen können. Wenn man Interesse hätte. Beidseitiges. Vielleicht rennt er demnächst bei einem anderen Verein mit, bei einem, der weiss, was er will.
Madlung hat ohne Vertrag keinen Versicherungsschutz. Deswegen wird er auch nicht trainieren.
Im Übrigen bin ich bei Heliaetus, Madlung dürfte für ein Backup ziemlich teuer sein.
sicher? das hieße ja, dass ein vertragsloser spieler nicht zu einem probetraining darf.
Denke ich mir da auch grade.
Natürlich darf er. Madlung dürfte auch. Aber das läuft dann auf Risiko des Spielers.
Welchen Versicherungsschutz und welches Risiko meinst Du denn damit?
Krankenversicherung? Unfallversicherung?
Wenn Madlung arbeitslos gemeldet ist, besteht Krankenversicherungsschutz. Entweder gesetzlich oder er zahlt seine Private selbst.
Und wenn er auf Zuraten der Agentur weiter trainieren sollte, besteht auch Unfallversicherungsschutz. Falls nicht, ist das Kicken sein Privatvergnügen. Wie bei allen anderen Menschen auch.
Ich sehe aber nicht, dass er deshalb besser beraten wäre, nicht zu trainieren.
Schaedelharry63 schrieb:
Unterhaltung heute:
Gut für's eigene Ego, wenn man vermeintlich noch Dämlicheren beim evolutionsverhöhnendem Dahinvegetieren zuschauen kann.
Gut für's eigene Ego, wenn man vermeintlich noch Dämlichere beim Zuschauen von was auch immer verhöhnen kann?
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, alter Feingeist und Holzhammerschwinger!
Sascha
Sascha
Aragorn schrieb:
Schwere Bänderverletzung bei Kadlec?
Dänen lügen nicht.
concordia-eagle schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
"Geschichten von den vielen nächtlichen (Zech-)Touren durch Frankfurter Clubs."
....In seiner ersten Amtszeit gab es auf diesem Sektor nie Probleme.....
Es gab in 3 Jahren keine Geschichten wie unter dem einen Jahr Schaaf? Echt?
Oder wurden die einfach besser & diskreter behandelt?
Was es wieder stimmig machen würde im FR-Artikel, weil eben kein Problem auftritt wenn man eine solche Entwicklung rechtzeitig und ohne "Skandal" einfängt.
Ich war ja nie dabei aber Herry hat mal in einem Interview gesagt, dass in den 3 Jahren unter Veh nicht ein einziges mal ein Spieler oder Berater bei ihm gewesen wäre, um sich auszuweinen.
Das habe er vorher noch nie erlebt.
Das hätte sich mal einer trauen sollen.
Denen hätte wahrscheinlich "Vehs Prachthund Jerry" ganz rasch die Richtung gewiesen.
crasher1985 schrieb:
Was ich an der sache aktuell am schlimmsten finde das man mehr Daten erfassen will aber gleichzeitig den Angriff auf das Regierungsnetzwerk nicht aufklären geschweige den abwehren konnte.
Nimmt man mal die Hackenangriffe der letzten Monate:
- Vodafone
- Sony
- Mastercard
- Lufthansa
- Regierungsnetzwerk
Garnicht auszudenken wenn all diese Daten tatsächlich bei der gleichen Person/Gruppe gelandet sind.
Wäre es nicht tatsächlich noch besorgniserregender, wenn verschiedene Gruppen oder Organisationen an diese Daten gelangt wären und somit auch eine Vielzahl von Angreifern über ausreichendes Knowhow verfügt, solche Angriffe erfolgreich zu gestalten (wovon übrigens nach Aussage wenigstens vermeintlicher IT-Experten längst ausgegangen werden kann bzw. muss)?
WaldeckerExilAdler schrieb:
Der enis hat riesen Potential. Warum nur 2 Jahre?
Das Problem ist das folgende:
Bei uns im Forum weiß jeder, dass der Bub mal Weltmeister wird. Wie alle unsere Jugendspieler.
Nur liest halt leider auch der Spieler hier mit und weiß es daher jetzt natürlich auch. Und da schwante ihm ganz dunkel, dass es vielleicht nicht sinnvoll sein könnte, sich für ein paar lumpige Tausend Euro auf fünfzehn Jahre zu verpflichten. Denn 32 schien ihm etwas spät für einen gut dotierten Anschlussvertrag.
Bei Bruno war es wiederum ganz anders.
Der sagte sich, ich werd' doch keinen Offenbacher länger als zwei Jahre hier halten. Das kann ich dem Forum niemals verkaufen.
Ist also alles ganz leicht erklärbar.
OIAC schrieb:
Puh... Trapp war bisher immer eine unserer Lebensversicherungen.
Aber 9 Mio (und Gehalt eingespart)....
Die Spieler gerne als Söldner bezeichnen. Doch was sind wir, wenn wir Spieler aufgrund einer hohen Ablöse abgeben wollen, die trotz besserer Angebote in der Vergangenheit bei uns blieben?
Hier wird ja nicht darüber diskutiert, ob "wir" jemanden abgeben, sondern was die Forumsgemeinde davon hält, wenn die Eintracht das täte. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Wobei es auch sinnvoll wäre im Einzelfall genau zu unterscheiden, ob die Diskutanten in solchen Fällen jene Fußballromantiker sind, die noch an das Grundgute und Erdverbundene im Spieler glauben und daher Spieler aus dieser Sichtweise heraus gelegentlich mal als Söldner bezeichnen. Manch einer sieht das nämlich durchaus differenzierter.
HeinzGründel schrieb:
Das tut ihr doch.. Inklusive der Moderation die die beiden FR Journalisten als " Vögel " bezeichnet. Habe ich so auch nocht nicht gelesen.. Kann man gut finden, muss man aber nicht..
"Die Moderation" bezeichnete hier gar niemand als irgendetwas. Nicht einmal ein einzelner Moderator tat sowas. Nur ich. Und zwar als User. Und Du bist lange genug hier im Forum dabei, um so etwas durchaus unterscheiden zu können. Warum Du es an deser Stelle bewußt nicht tust, mag Dein Geheimnis bleiben.
Mich verwundert auch ein klein wenig die große Empfindsamkeit an dieser Stelle.
Der Ausdruck war selbstredend nicht überbordendem Respekt geschuldet. Den wollte ich aber auch in diesem für jeden ersichtlichen Kontext nicht zum Ausdruck bringen. Gewöhnlich bist Du doch durchaus selbst mal ein Freund deutlicher Worte. Oder nicht mehr?
raideg schrieb:Misanthrop schrieb:prothurk schrieb:
Kilchensteins Beitrag in der FR ist ja eine Art Liebeserklärung an Armin Veh. Speziell der Absatz:
Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann. Er strahlt eine natürliche Autorität aus, ist eine Persönlichkeit, die Menschen mitreißen kann.
ist schon sehr klebrig.
Man ist geneigt, sich die beiden FR-Vögel vorzustellen, wie sie mit dem halben Vorstand und Veh, ihrem Augenstern, beim Italiener sitzen.
Abwechselnd mal diesen, mal jenen all der großen und kompromißlos gradlinigen Versöhner, Menschenfänger und Kommunikatoren anschmachtend und um ein wenig Gunst, und sei es nur noch ein freundschaftlich augenzwinkernd gereichtes Gläschen aufs Haus, heischend: "Ach könnte man doch einer dieser Macher und Visionäre sein..."
Ungefähr so muss sich Weltfrieden anfühlen.
Neidisch?
Freilich.
Wer wäre nicht gern selbst derart reichlich mit den Segnungen des Herrn bedacht wie unsere Frankfurter Weltenlenker.
Oder meintest Du die beiden Anhimmler mit dem Stift?
Dann nö. Ich verdiene mein Geld lieber mit richtiger Arbeit.
prothurk schrieb:
Kilchensteins Beitrag in der FR ist ja eine Art Liebeserklärung an Armin Veh. Speziell der Absatz:
Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann. Er strahlt eine natürliche Autorität aus, ist eine Persönlichkeit, die Menschen mitreißen kann.
ist schon sehr klebrig.
Man ist geneigt, sich die beiden FR-Vögel vorzustellen, wie sie mit dem halben AR und Vorstand und Veh, ihrem Augenstern, beim Italiener sitzen.
Abwechselnd mal diesen, mal jenen all der großen und kompromißlos gradlinigen Versöhner, Menschenfänger und Kommunikatoren anschmachtend und um ein wenig Gunst, und sei es nur noch ein freundschaftlich augenzwinkernd gereichtes Gläschen aufs Haus, heischend: "Ach könnte man doch einer dieser Macher und Visionäre sein..."
Ungefähr so muss sich Weltfrieden anfühlen.
Vor Steubings Amtsantritt war noch die Rede davon, man sei guter Dinge, mit Zambrano einig zu werden und man gedenke, die Mannschaft auf zahlreichen Positionen qualitativ zu verbessern. Von 5 bis 6 Neuzugängen war da teilweise die Rede.
Jetzt ist Steubing am Ruder und es stehen noch 2 bis 3 Millionnen Transferkapital im Raum. Und Carlos soll möglicherweise bereits Türkei, einfache Fahrt, für den Sommer gebucht haben.
Und die eingeplanten 10 Mio im nächsten Jahr sollen, so habe ich heute vernommen, nicht in eine Kaderverbesserung, sondern in die Modifikation bestehender Verträge gesteckt werden.
Mich beschleicht das Gefühl, Steubing entwickelt sich ein wenig zum Bremser.
Jetzt ist Steubing am Ruder und es stehen noch 2 bis 3 Millionnen Transferkapital im Raum. Und Carlos soll möglicherweise bereits Türkei, einfache Fahrt, für den Sommer gebucht haben.
Und die eingeplanten 10 Mio im nächsten Jahr sollen, so habe ich heute vernommen, nicht in eine Kaderverbesserung, sondern in die Modifikation bestehender Verträge gesteckt werden.
Mich beschleicht das Gefühl, Steubing entwickelt sich ein wenig zum Bremser.
MrBoccia schrieb:Misanthrop schrieb:MrBoccia schrieb:Misanthrop schrieb:clakir schrieb:skyeagle schrieb:
Streubing spricht von 2,5 Mio bis 3 Mio für neue Spieler. Das ist nicht die Welt. Da hab ich eigentlich mit mehr gerechnet. Denke mal, dass man aber noch was in der Hinterhand hat. Weil mit den 3 Mio wird man alle Baustellen nicht wirklich qualitativ schließen können.
Das denke ich auch. Ein Finanzprofi wie Steubing wird kaum von vornherein alles offen legen, was er zur Verfügung hat. Dazu kennt der das Geschäft viel zu gut.
Wäre ja auch wenig sexy, nur das Geld auszugeben, das man hat.
Uns war hier Risikofreude angekündigt worden. Jetzt will ich also auch nach Europa.
Und das meine ich ohne Konfrontationsgelüste.
Man hat jetzt wochenlang propagiert, dass alles aufgebrochen wird, dem Bremser die Stirn geboten werde, das Risiko gesucht werde usw.
Also jetzt Taten. Bitte.
Ich möchte nun endlich sehen, ob das klappt, was sich hier so viele seit Jahren wünschen. Falls ja: Hut ab. Falls nicht, oder falls gar der Versuch nicht einmal unternommen werden sollte: Luftpumpen. Allesamt.
bevor dich zu sehr reinsteigerst - sogar der, der endlich bald weg ist, hat manches Jahr mehr ausgegeben als eingenommen.
Eben.
Und jetzt geht's richtig los. Oder?
wird sich zeigen, zumindest besteht die Chance, dass man Finanzierungsmodelle ins Auge fasst, die bisher ungelesen ausgeschlossen wurden.
Klar. Aber das wurde jetzt lange genug angedacht. Für den Zeitpunkt, an dem die Zeit reif sei.
Ich bin jetzt soweit. Alle Andenker sollten es auch sein.
MrBoccia schrieb:Misanthrop schrieb:clakir schrieb:skyeagle schrieb:
Streubing spricht von 2,5 Mio bis 3 Mio für neue Spieler. Das ist nicht die Welt. Da hab ich eigentlich mit mehr gerechnet. Denke mal, dass man aber noch was in der Hinterhand hat. Weil mit den 3 Mio wird man alle Baustellen nicht wirklich qualitativ schließen können.
Das denke ich auch. Ein Finanzprofi wie Steubing wird kaum von vornherein alles offen legen, was er zur Verfügung hat. Dazu kennt der das Geschäft viel zu gut.
Wäre ja auch wenig sexy, nur das Geld auszugeben, das man hat.
Uns war hier Risikofreude angekündigt worden. Jetzt will ich also auch nach Europa.
Und das meine ich ohne Konfrontationsgelüste.
Man hat jetzt wochenlang propagiert, dass alles aufgebrochen wird, dem Bremser die Stirn geboten werde, das Risiko gesucht werde usw.
Also jetzt Taten. Bitte.
Ich möchte nun endlich sehen, ob das klappt, was sich hier so viele seit Jahren wünschen. Falls ja: Hut ab. Falls nicht, oder falls gar der Versuch nicht einmal unternommen werden sollte: Luftpumpen. Allesamt.
bevor dich zu sehr reinsteigerst - sogar der, der endlich bald weg ist, hat manches Jahr mehr ausgegeben als eingenommen.
Eben.
Und jetzt geht's richtig los. Oder?
clakir schrieb:skyeagle schrieb:
Streubing spricht von 2,5 Mio bis 3 Mio für neue Spieler. Das ist nicht die Welt. Da hab ich eigentlich mit mehr gerechnet. Denke mal, dass man aber noch was in der Hinterhand hat. Weil mit den 3 Mio wird man alle Baustellen nicht wirklich qualitativ schließen können.
Das denke ich auch. Ein Finanzprofi wie Steubing wird kaum von vornherein alles offen legen, was er zur Verfügung hat. Dazu kennt der das Geschäft viel zu gut.
Wäre ja auch wenig sexy, nur das Geld auszugeben, das man hat.
Uns war hier Risikofreude angekündigt worden. Jetzt will ich also auch nach Europa.
Und das meine ich ohne Konfrontationsgelüste.
Man hat jetzt wochenlang propagiert, dass alles aufgebrochen wird, dem Bremser die Stirn geboten werde, das Risiko gesucht werde usw.
Also jetzt Taten. Bitte.
Ich möchte nun endlich sehen, ob das klappt, was sich hier so viele seit Jahren wünschen. Falls ja: Hut ab. Falls nicht, oder falls gar der Versuch nicht einmal unternommen werden sollte: Luftpumpen. Allesamt.
Ich hatte fast begonnen, an meiner Erinnerungsfähigkeit zu zweifeln, aber dann sicherheitshalber mal nachgesehen:
Es wurden ja auch in der Vergangenheit Threads für oder wegen Ehemaliger nicht ins AV verschoben. Beispielhaft hier z.B. der Thread zu Daum aus dem Jahr 2011.
Mir wäre nicht erinnerlich, dass solche Threads nach Abgang eines Trainers oder Spielers jemals irgendwohin verschoben worden wären. Man findet dort auch heute noch Diskussionen um und über Reimann, das Imitat, Fukel oder das Dritte Bein. Das UE hätte wohl auch kaum 1569 Seiten, wenn das anders wäre.
Was sollte sowas auch im AV? Dort finden sich unsere Ehemaligen ja nur, wenn Sie im Ehemaligen SaW- oder Gebabbel auftauchen.
Die Erklärung, warum nun ausgerechnet Schaaf für das Ende aller Tage nicht mehr im UE Erwähnung finden soll, und warum die Gleichschaltung der Mods Ursache dafür sein soll, dass in dieser Causa nicht "logisch" gehandelt wird, steht auch immer noch aus.
Da möchte ich doch ausnahmsweise gerne andersherum als hier gewöhnlich üblich geduldig nochmals um Antwort bitten.
Es wurden ja auch in der Vergangenheit Threads für oder wegen Ehemaliger nicht ins AV verschoben. Beispielhaft hier z.B. der Thread zu Daum aus dem Jahr 2011.
Mir wäre nicht erinnerlich, dass solche Threads nach Abgang eines Trainers oder Spielers jemals irgendwohin verschoben worden wären. Man findet dort auch heute noch Diskussionen um und über Reimann, das Imitat, Fukel oder das Dritte Bein. Das UE hätte wohl auch kaum 1569 Seiten, wenn das anders wäre.
Was sollte sowas auch im AV? Dort finden sich unsere Ehemaligen ja nur, wenn Sie im Ehemaligen SaW- oder Gebabbel auftauchen.
Die Erklärung, warum nun ausgerechnet Schaaf für das Ende aller Tage nicht mehr im UE Erwähnung finden soll, und warum die Gleichschaltung der Mods Ursache dafür sein soll, dass in dieser Causa nicht "logisch" gehandelt wird, steht auch immer noch aus.
Da möchte ich doch ausnahmsweise gerne andersherum als hier gewöhnlich üblich geduldig nochmals um Antwort bitten.
prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:mickmuck schrieb:
ich dachte die leverkusener wollen nur einen backfisch für lewandowski.
Wie jetzt, die Pillen wollen junge Mädchen im Tausch für Lewandowski? Skandal!
Egal, sexy Trainer fordert eben seinen Tribut! Wer macht´s? Freiwillige Forumsbackfische vor!
An solchen Backfisch-Forderungen war doch bereits in der Vergangenheit die Verpflichtung eines Lothar Matthäus gescheitert.
Pfiffig ist sie ja, unsere Führungsriege.
Herzhaft Korkut zu lancieren lässt einen ja bereits fast schon wieder von Veh träumen. Und diesen wie einen kleinen Kloppo wirken.
Korkuts Wirken in Hannover kann ich nur anhand von Tabellen nachvollziehen. Aber unter "sexy" hätte ich mir dann doch etwas anders vorgestellt, als jemanden in der sportlichen Leitung zu installieren, der erstmal beweisen müsste, dass er keine Pfeife ist.
Herzhaft Korkut zu lancieren lässt einen ja bereits fast schon wieder von Veh träumen. Und diesen wie einen kleinen Kloppo wirken.
Korkuts Wirken in Hannover kann ich nur anhand von Tabellen nachvollziehen. Aber unter "sexy" hätte ich mir dann doch etwas anders vorgestellt, als jemanden in der sportlichen Leitung zu installieren, der erstmal beweisen müsste, dass er keine Pfeife ist.
Normalsterbliche pflegen in solchen Fällen jemanden zu bevollmächtigen.
Und die meisten von uns Normalsterblichen haben nicht einmal einen Berater.