
Misanthrop
21689
francisco_copado schrieb:
Der Mann mit dem merkwürdigen Musikgeschmack ist wieder da Schnell weg!
Ok, this one goes out to all you nerds and softies out there... (stay tuned for more than 1/2 a minute)
The New Year - Age of Conceit
http://www.youtube.com/watch?v=_n_1GyMQGAk
double_pi schrieb:
[...]
und dein letzter absatz, holt scheibar das innerste aus dir heraus. ein mod, der in seinem forum öffentlich ausgrenzend schreibt und berlinfeindliche interpretationen von seinen posts zulässt, trotzdem er die regeln ("Rassistische und diskriminierende Einträge werden gelöscht und führen zur sofortigen Verbannung des Users") genau kennt. wie krass ist das denn? wie soll ich mich unter solchen mods in diesem forum neutral behandelt fühlen? und wie gehst du mit angemessener kritik um? leute, das geht so nicht! ihr könnt euch nicht so gehen lassen. macht mal bitte eure arbeit, so wie sie gedacht ist, solange bis jmd weisungsbefugtes kommt und euch sagt "macht es anders". ihr könnt nicht einfach die richtlinien ändern, bzw. neu interpretieren, wie sie euch gefallen.
Der Vorwurf an den Kollegen, der Bezug auf den Wohnort des Users kreuzbuerger sei "berlinfeindlich", und somit ersichtlich rassistisch oder diskriminierend, ist nun wirklich abstrus. Ich gehe mal davon aus, dass das einer gewissen Erregung geschuldet war. Sonst hätte ich eine andere Vokabel gefunden. Bei aller Kritik sollte man sich doch wirklich gerade hier, wo eigentlich Probleme angesprochen und Lösungen gefunden werden sollen, um ein wenig Sachlichkeit bemühen, meine ich.
Wenn Du Berlinfeindlichkeit suchst, rate ich zu einem Besuch sämtlicher vergangener und zukünftiger Spieltagsthreads gegen die Hertha. Da wirst Du fündig werden. Und bislang hatte dies noch nie für einen Aufschrei der Entrüstung und Diskriminierungsvorwürfe gesorgt.
Wer sich an derartigem stößt, sollte m.E. hinterfragen, ob er in einem Fußballforum richtig ist. Das soll nun beileibe kein persönlicher Angriff sein. Aber man sollte die Kuh auch mal im Dorf lassen können, indem man sich vor Augen führt, in welchem Zusammenhang jemand etwas äußert.
vor dem hintergrund, dass selbst moderatoren user ausgrenzen, ist es dann auch nicht verwunderlich, dass das moderatorenteam entscheidet, dass bradys ausgrenzender beitrag:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11196829,293661/goto/
..., als "möglicherweise provokant aber nicht löschenswert" erachtet wird.
Wie so häufig bei der Bewertung von Useraussagen kann es leider zwei Ansichten zu diesen geben. Das war hier eben so. Und wie oben bereits zutreffend bemerkt wurde, wird sowas auch nie vermeidbar sein.
Die einen rufen nach der kleinlichen Moderation, die selbst etwaig missverständliche Beiträge im Zweifelsfall lieber löscht, die anderen fordern größtmöglichen Spielraum und Selbstregulierung. So war das, so wird das bleiben.
auch der von brady direkt angegriffene user giordani, fand den post offensichtlich nicht witzig, wie ein paar beiträge später zu sehen ist.
Es wurde oben bereits zurecht gefragt, wo sich denn das nachlesen lässt. Ich habe es trotz nochmaliger Suche nicht gefunden.
was ich witzig finde ist dass der von mir kritisierte beitrag von brady aus google heraus nicht aufrufbar ist. die anderen beiträge von brady, die ich über die googlesuche gesucht habe, waren aufrufbar. da ich keine funktion zur verhinderung der anzeige von beiträgen in google gefunden habe, schlussfolgere ich, dass mit dem beitrag von brady offensichtlich etwas gemacht wurde, damit er nicht mehr in der googlesuche erscheint. kann jmd mal erklären wieso der beitrag nach aussen hin versteckt wird und wieso der post im forum stehengelassen wurde?
Nein. Das kann Dir leider keiner erklären. Weil er nicht versteckt wird. Ich bin nun kein ITler, und weiß daher nicht, ob sowas überhaupt möglich wäre, aber über eine interne Funktion, Beiträge vor Google zu "verstecken", verfügen wir jedenfalls nicht.
Dass der Beitrag übrigens sehr wohl über Google auffindbar ist, wurde oben auch belegt.
außerdem möchte ich nochmal in aller deutlichkeit sagen, dass das was hier im forum zugelassen oder verboten wird, immer im sinne des betreibers der seite, also der Eintracht Frankfurt Fußball AG, erfolgen sollte und nicht ausschließlich im sinne der forenmods. wenn man sich nun mal anguckt, wie das forum aufgebaut und der verein strukturiert ist, stellt man z.b. fest, dass wir hier ein extra ausländerforum haben. der verein gibt sich stets unpolitisch und weltoffen, hat eine multikulturelle mannschaft, eine multikulturelle fangemeinschaft unabhängig von religionen oder den politischen farben und wird nicht der meinung sein, dass man das forum für fehlinterpretierbare und ausgrenzende nazisprüche, naziwitze oder auch nazisatire nutzen sollte, denke ich. Mein Eindruck ist sowieso, dass die politische grundausrichtung durch die mehrheiten im D&D bereits klar vorgegeben sind und sich andersdenkende auch schon freiwillig aus bestimmten threads raushalten, weil sie sonst von der mehrheit einfach weggeekelt werden.
Dieser Vorwurf ist für mich so neu wie überraschend.
Bislang war vielmehr zu hören, man habe es speziell im D&D schwer, eine Meinung außerhalb des vermeintlich weit überwiegend verbreiteten linken Spektrums zu vertreten. Und ganz offen gestanden: Ich kann nicht erkennen, dass es im Eintrachtforum eine überwiegende Mehrzahl minderheitendiskriminierender User oder Beiträge gäbe.
Und das ist, falls es nötig ist, dies nochmal deutlich zu machen, auch sehr gut so und sollte eine Selbstverständlichkeit darstellen.
genau das ist es was raggaetyp bereits im eröffnungspost dieses threads Ende 2012 gesagt hat. kreuzbuerger hat es grade wiederholt, und mod Haliaeetus diffamiert ihn auf die oben gesehene weise dafür. ich finds einfach zu krass, was hier mitlerweile abgeht. Und jetzt kommen andere User mit dem Vorschlag den Minderheitenschutz gar noch weiter zu verringern und die Ausgrenzung im Umkehrschluss mehr laufen zu lassen. einige mods zeigen sich aufgeschlossen und haben die richtlinie gefühlt schon umgesetzt. sieg angie, oder was?
Woran Du das festmachst, verrätst Du leider nicht. Ein Brady-Post allein wird es ja wohl kaum sein, der Dich zu einer solchen Feststellung bewegt.
ich vermute, dass diese änderung auf dauer zum ende der politischen und gesellschaftlichen vielfalt im frankfurtforum führen wird. ist das so gewollt - ich meine nicht nur von den mods, sondern auch von der Eintracht Frankfurt Fußball AG? wenn ihr es nicht in erfahrung bringen wollt, wird da bestimmt mal einer der user nachfragen, ob die mods mit ihrer strategieänderung weniger zu kontrollieren auf gegenliebe des betreibers stossen. telefonnummer und mailadresse sind ja bei den kontaktdaten zu sehen. desweiteren haben wir ja auch mehrere journalisten hier im forum. die infos kommen letztlich so oder so zum betreiber, denke ich.
Nun, bislang halten sich nach meiner Kenntnis Presseberichte über rechtspopulistische Äußerungen im Eintrachtforum in Grenzen. Und auch der Betreiber hat sich gegenüber der Moderation bislang weder zu einer vorgeblichen Strategieänderung geäußert, noch eine solche festgestellt. Und dazu müsste er sich nicht erst unsere Kontaktdaten irgendwo heraussuchen.
für mich kann ich sagen, dass wenn die mods jetzt auch noch der meinung sind, dass gezielte ausgrenzung z.b. durch rechtspopulistische äußerungen kein grund zur löschung von beiträgen ist, dass ich meine meinung, die oft nicht dem hessischen mainstream entspricht nicht mehr ins forum tragen werde. denn wenn diejenigen, die gerne vom thema ablenken, threads mit inhaltslosen beiträgen zerreden und gerne politische und persönliche angriffe auf andersdenkende starten noch mehr freie bahn bekommen als bisher, wird eine gleichschaltung der meinung die folge sein. denn die mehrheit setzt sich irgendwann durch und die minderheit wird entnervt aufgeben und in andere foren weiterziehen.
Mit dem Begriff der Gleichschaltung sollte man m.E. sehr bedacht umgehen. Besonders wenn man, wie Du hier, gewisse Tendenzen erkennen will und anprangert. Da sollte m.E. schon etwas mehr kommen als der Vorwurf, Beitrag X sei nicht gelöscht worden, obwohl man das hätte tun müssen.
wenn ich den eindruck gewinne, dass es den mods nicht mehr um ausgewogene diskussionen geht, so wie es hier ja steht:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195247/
...gibt es für mich keinen grund mehr ins forum zu kommen. die überlegungen führen aus meiner sicht in die vollkommen falsche richtung,
Welche Überlegungen?
genauso wie ein ignorierbutton oder andere werkzeuge, die dazu führen, dass manche beiträge nicht angezeigt werden, foreninhalte redundant sind und die user aneinander vorbei reden. ich kenne kein großes forum, wo sich solche werkzeuge durchgesetzt haben. eine offene diskussion zu verbesserungen würde ich aber begrüßen.
Solche Diskussionen werden doch bereits fast täglich geführt. Allerdings ist hier wohl leider der falsche Platz dazu, um nicht die von Dir angeprangerte Unübersichtlichkeit noch weiter zu fördern.
ich wünsche mir verwarnungen und 24-stunden-sperren für user, die nicht beim thema bleiben können, bzw. regelmäßig persönlich werden müssen und andere user ausgrenzen.
Es gibt bereits Verwarnungen. Und Strafen können ebenfalls völlig individuell ausgesprochen werden.
alle aktuellen sperren sollten in einem thread aufgeführt und begründet werden, damit die arbeit der mods transparent bleibt.
Das wird gewiß nicht passieren. Das könnte nicht nur gegen Datenschutzgrundsätze verstoßen. Jeder User hat aber auch den Respekt verdient, dass sein Verhalten nicht mehr in der Öffentlichkeit breitgetreten und kommentiert wird, als unvermeidbar.
desweiteren wünsche ich mir, dass das moderatorenteam teilweise durch die user bestimmt wird und nicht ausschließlich durch die mods. klärt mich auf, wenn dies bereits passiert.
Das passiert bislang nicht.
Auch darüber gab es aber andernorts schon mal eine Diskussion, die erforderlichenfalls bitte auch dort weiter geführt werden sollte.
stefank schrieb:Maabootsche schrieb:stefank schrieb:Haliaeetus schrieb:nicole1611983 schrieb:Haliaeetus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn jemand in einem Handwerker Vertrag eine Vertragsstrafe stehen hat, wenn er etwas nicht rechtzeitig fertig bekommt und ein Dritter ist Schuld daran, dass er es nicht fertig bekommt und die Strafe entstanden ist, wird auch der Handwerker sich die gezahlte Vertragsstrafe beim Dritten holen wollen.
Ich finde das nen spannenden Punkt, denn wegen der verschiedenen Gerichtsbarkeiten (DFB und ordentlich) gibts zu dem von Dir beschriebenen Fall eine gewisse Abweichung. Vertragsstrafen werden ebenfalls vor ordentlichen Gerichten ausgefochten und erlauben z.B. eine Streitverkündung. Hab mich mit der Materie lange nicht beschäftigt, so dass es sein kann, dass ich da den einen oder anderen Punkt übersehe, aber das dürfte bei der Zwitterlösung aus DFB-Gerichtsbarkeit, wo ohne Zutun ordentlicher Gerichte eine Strafe verhängt wird etwas schwieriger werden. Und ich bezweifele, dass etwa die AGB auf einer Eintrittskarte eine Abwälzung ohne Weiteres erlauben würde.
Denkfehler deinerseits. Die Eintracht würde ja keine Vertragsstrafe über die AGB geltend machen. Kann Sie ja auch gar nicht, da die Eintracht gar kein Vertragspartner ist, sondern Leverkusen und deren AGB zählen.
Der Schadensersatz würde hier über § 823 BGB geltend gemacht werden. ALs Schaden aus unerlaubter Handlung. Deshalb auch HGs Einwand, dass dieser Schaden nicht durch Privatinsolvenz im Rahmen der RSB erledigt wäre.
Wir haben ja gerade keinen vertraglichen Schadensersatzanspruch. Deshalb muss ja aus dem deliktischen Schadensersatz zugegriffen werden.
Klar, stimmt. Aber spielt es dabei gar keine Rolle, dass der Schaden aus der unerlaubten Handlung als solcher ja nicht in der Höhe entstanden sondern quasi erst aus der Unterwerfung der Vereine unter die DFB-Gerichtsbarkeit beziffert worden ist? Mir fällt gerade kein vernünftigeres Beispiel ein (Bengalo versengt einem den Mantel - man lässt ihn beim Royal Taylor in London für Unsummen wieder herrichten), aber die grundsätzliche Schadenersatzpflicht sagt ja über die Höhe erst mal nichts aus und da besteht dann ja auch die Pflicht, den möglichst gering zu halten?
Nach der von HG zitierten Rechtsauffassung des OLG Rostock spielt dies keine Rolle. Allerdings hat sich das OLG in seiner Begründung nicht mit diesen Fragen hinreichend auseinandergesetzt. Allein schon deswegen teile ich die Auffassung des Gerichts nicht.
Aber das nützt vor Gericht wenig, da sich bereits Unterinstanzen wie das LG Karlsruhe auf das Urteil bezogen haben. Interessanter scheint mir das Abstellen auf die Frage des Mitverschuldens des Vereins zu sein. Es ist ja so, dass bei erstmaligem Pyroeinsatz die vom DFB verhängte Strafe in vergleichbaren Fällen um die 10.000 Euro (und darunter) bewegt. Dem Verein könhte es also möglich und zumutbar gewesen sein, weitere Vorfälle zu verhindern. Dies wird bereits dadurch nahegelegt, dass es nach dem Leverkusenvorfall gelungen ist, weitere Vorfälle zu verhindern. Da die Strafe sich also verzehnfacht hat, könnte eine mögliche Schadenersatzforderung auf die Höhe einer durchschnittlichen Erststrafe, hier ca. 10.000 Euro, zu begrenzen sein.
Nur kann sich der Schädiger für gewöhnlich nicht darauf berufen, nicht ausreichend überwacht worden zu sein.
Das ist ein starkes Gegenargument. Meine Argumentation versucht dies ja zu umschiffen, indem ich nicht etwa darauf abstelle, dass ohne das Unterlassen des Vereins das schädigende Ereignis nicht eingetreten wäre. Vielmehr wäre ohne früheres Unterlassen, also nach der Erstbestrafung, die Strafsumme nicht erreicht worden. Deshalb Begrenzung des SEA auf Höhe der Erststrafe.
Dabei nimmst Du aber als feststehend an, dass es ein Verdienst der Eintracht AG gewesen sei, dass nach LEV Ruhe eingekehrt ist. Ich denke, das kann man durchaus auch anders sehen.
Yum hat ein paar Einspielungen vorgenommen. Es sollte demnach alsbald alles wieder seine Richtigkeit haben.
pipapo schrieb:
Ach Schatz...dann benimm dich doch bitte auch entsprechend
Wenn das jetzt fruchtet, wird hier ein gewaltiges Umdenken stattzufinden haben.
haustroll schrieb:
Mal eine Frage am Rande: Was bedeutet eigentlich dieses "C-E"? Lese ich häufig hier im Forum, habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung was das heissen soll
Wenn Du ein wenig Geduld hast, beantwortet Dir das der Concordia-Eagle beizeiten.
sgevolker schrieb:
Zahlt sich eben aus, wenn man etwas Konkurrenz im Kader schafft.
Man hat Alternativen für den Fall der Fälle und generell kann sich niemand ausruhen.
Wo ausruhen? Auf der Bank?
Mit Verlaub, aber Lanig - um den es ja oben ging - hat nicht ein einziges BL-Spiel über die volle Länge absoviert. Wenn ihm die Aussicht auf wenigstens einmal eine Stunde BL-Fußball am Stück nicht Ansporn genug war, dann ist ihm mit Flum auch nicht mehr zu helfen.
Wegen der Übertragung auf Sport1 ist der Beginn von 18:30 auf 18 Uhr vorverlegt worden.
Zicolov schrieb:
EL Trikot, jemand? Ich glaube da war einer zu schnell kam grad per Newsletter "die neuen Bundesliga Trikots zur neuen Saison". Hätte ich fast gelöscht, dachte ich kenn schon alles oO. Wenn's das wirklich is, bin ich auf die Debatte gespannt ,-) www.fanshop24.de > sge
Rosa Wappen wäre schöner gewesen.
Wenn er einen sucht, der die Occean-Nachfolge antritt, dürfte er da tatsächlich ins Grübeln kommen.