
Misanthrop
21689
mickmuck schrieb:
wobei ich mir auch experten vorstellen kann, die aus lauter freude das spielfeld besteigen
Wer mit dem Spitznamen 'Rasen
reihe14 schrieb:Blablablubb schrieb:SGEFrankfurt1899 schrieb:
Ich hoffe mal das niemand den Platz stürmt wenn es nicht klappt.
Hier wird's echt immer lächerlicher!
Allein diese Römer-Idee ist völlig absurd; wie andere schon gesagt haben, da werden Titel oder auch mal Aufsteige gefeiert, wobei letzteres letztes Jahr auch zur Farce wurde.
Dass jetzt noch jemand auf die Idee kommt, dass es bei Nichterreichen eines EL-Platzes einen Platzsturm geben könnte, ist echt das i-Tüpfelchen. Was für ein Schwachsinn!
Und bei Erreichen eines Platzes kann von mir aus sehr gerne auf dem Rasen gefeiert werden; das wäre gerechtfertigt statt auf dem Römer.
Und P.S.: Wenn die Tore dafür geöffnet werden, wäre es auch kein Platzsturm und würde somit auch nicht bestraft werden.
Wer hat den nur dieses Gerücht im Umlauf gebracht, das der Verein straffrei bleibt wenn zum Platzsturm die Tore geöffnet werden?
Vollkommen absurd, natürlich wird der DFB zu harten Sanktionen ( min. 1 Geisterspiel, mit den entsprechenden Millionenverlust für die Eintracht ) greifen wenn es wieder zu einem Platzsturm kommen sollte.
Egal ob mit offenen oder geschlossenen Toren.
Die Anzahl derer, die hier in heller Vorfreude bereits gedanklich über den Rasen taumeln, lässt befürchten, dass das ein Thema werden könnte.
Der Threadtitel wurde, nachdem ja auch nach Prozessbeginn hier weiter diskutiert wird, abgeändert.
pelo schrieb:
Noch was : Ich hoffe,die Afd macht nicht mal den gleichen Fehler ,wie die FDP u. beantragt die Senkung der MWST für Hoteliers ,sollte sie jemals in Regierungsmitverantwortung kommen.
Das wäre ebenso fatal für sie . Denn die FDP wurde hier im Forum zum Sündenbock gemacht ,für etwas,das alle Parteien wollten ...... sogar die Grünen u. die Linkspartei .
Pech halt für die FDP .. dass ausgerechnet sie dies durchgesetzt hatten,obwohl die anderen Parteien dies auch gerne so gehabt hätten.
So bekamen die übrigen Parteien was sie eigentlich auch wollten u. noch die FDP als die in der Öffentlichkeit wie verprügelnde Hunde dastehende hinzu.
Sowas darf der Afd nie passieren. Niemals.
Woher hast Du die Infomation, SPD und Grüne hätten das Vorhaben unterstützt?
Nicht nur ich habe das anders in Erinnerung:
http://www.abgeordnetenwatch.de/verzicht_auf_mehrwertsteuersenkung_fuer_das_hotelgewerbe-605-225.html
Herzlichen Glückwunsch den beiden Geburtstagski... ... äh ... Jubilaren.
Nochmals:
Weder hat Pirmin Schwegler, soweit bekannt ist, bislang irgendwoanders unterschrieben, noch ist es angebracht oder akzeptabel, ihm, oder irgendeinem anderen Spieler anzudichten, er würde in solch einem Fall der Mannschaft bewußt schaden wollen. Das geht über eine sachliche Diskussion deutlich hinaus. (Misanthrop)
Weder hat Pirmin Schwegler, soweit bekannt ist, bislang irgendwoanders unterschrieben, noch ist es angebracht oder akzeptabel, ihm, oder irgendeinem anderen Spieler anzudichten, er würde in solch einem Fall der Mannschaft bewußt schaden wollen. Das geht über eine sachliche Diskussion deutlich hinaus. (Misanthrop)
U.K. schrieb:Misanthrop schrieb:
In meiner Welt war es irgendwie mal Ziel und Zweck der ganzen Veranstaltung im sportlichen Wettbewerb möglichst weit oben zu landen und aus den sich daraus ergebenden Möglichkeiten das beste zu machen.
Ist aber wohl naiv, habe ich gelernt.
Na klar wenn man Vierter wird oder werden kann ist es toll. Aber dann möchte ich nicht an Bruno's Stelle sein. Wie würdest du dann die Mannschaft versterken? Auf CL setzen mit dem Risiko die Mannschaft wird teuer oder eher Richtung EL dann aber bei ner Niederlage in den Playoffs einen auf den Deckel kriegen, weil man angeblich die CL verschenkt hätte?
Ich bezweifle bereits, dass man die Mittel besäße, die Mannschaft auf CL-Niveau - was auch immer man darunter verstehen wollte - zu verstärken.
Es gilt also, das zu tun, was man jedes Jahr versucht: Die Mannschaft mit den Mitteln, die einem vernünftigerweise zur Verfügung stehen zu ergänzen oder gar zu verstärken und zu schauen, wofür das dann reicht.
In diesem Jahr hat die Verpflichtung starker Zweitligaspieler - Stand heute - für einen EL-Platz gereicht. Und das, ohne dass man hierfür Spieler mit vorgeblichem EL-Niveau an Land gezogen hätte.
Das beweist ein gutes Händchen oder eben ausreichend Glück im Saisonverlauf. Und darauf muss man auch nächstes Jahr setzen. Ganz gleich., welche Aufgaben sich stellen werden.
In Freiburg wurde sogar diskutiert ob man überhaupt in die EL möchte. Weil man durch die Doppelbelastung vielleicht in Abstiegsregionen kommen würde.
Das versteh, wer will.
Wer so denkt, kann sich m.E. vom Spielbetrieb abmelden. Ansonsten ginge es ja lediglich noch darum, alljährlich um die Goldene Ananas zu spielen. Soll ich mich ernsthaft darüber freuen, wenn für die Eintracht am Ende Platz 7 rausspringt, weil das zumindest kein erhöhtes sportliches oder wirtschaftliches Risiko birgt? Damit würde Fußball zum wirtschaftlichen Selbstzweck. Nicht meine Welt.
Dortelweil-Adler schrieb:Misanthrop schrieb:
Jetzt mach das doch nicht wieder so unnötig kompliziert:
1. Beim Ausbildungs"betrieb", hier also der Schule, nachfragen wegen Kostenübernahme.
2. Falls nötig, bei der KV nachfragen. Manche übernehmen das, manche nicht.
3. Falls dann nötig (und kein Anspruch aus dem Ausbildungsvertrag gegeben sein sollte, was hier bislang noch niemand weiß), selber zahlen.
Mehr gibt's dazu nun wirklich nicht zu sagen.
Ist ja nicht so, dass schon im Eingangsbeitrag stünde, dass er 1) und 2) bereits gemacht hat. Und einen Ausbildungsvertrag wird es nicht geben, bestenfalls einen Beschulungsvertrag, und dann sind wir wieder bei 1)
Wohl eher bei 3).
Wenn man mal außen vor lässt, dass eine KV auch mal rechtswidrig entscheidet oder jemand sich entgegen seiner vertraglichen Pflicht weigert, eine Erstattung zu leisten.
Aber das zu klären dürfte hier kaum der richtige Rahmen sein. Und war auch oben nicht gefragt.
Liest hier eigentlich auch jemand was, bevor er schreibt?
Außer Dir?
Nein. Ebenso wenig wie hier einer rhetorische Fragen stellt.
Jetzt mach das doch nicht wieder so unnötig kompliziert:
1. Beim Ausbildungs"betrieb", hier also der Schule, nachfragen wegen Kostenübernahme.
2. Falls nötig, bei der KV nachfragen. Manche übernehmen das, manche nicht.
3. Falls dann nötig (und kein Anspruch aus dem Ausbildungsvertrag gegeben sein sollte, was hier bislang noch niemand weiß), selber zahlen.
Mehr gibt's dazu nun wirklich nicht zu sagen.
1. Beim Ausbildungs"betrieb", hier also der Schule, nachfragen wegen Kostenübernahme.
2. Falls nötig, bei der KV nachfragen. Manche übernehmen das, manche nicht.
3. Falls dann nötig (und kein Anspruch aus dem Ausbildungsvertrag gegeben sein sollte, was hier bislang noch niemand weiß), selber zahlen.
Mehr gibt's dazu nun wirklich nicht zu sagen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Endgegner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Endgegner schrieb:
Wir haben doch letztes Jahr aus Dusseldorf gelernt das es auch sowas wie nen "Positiven Platzsturm" gibt.
Jo, da gab es ganz positiv zwei halbe Geisterspiele für.
Beim BvB nach der Meisterfeier gab´s nix dafür.
Sicher? Zumindest war damals ne Geldstrafe von 75,000 € beantragt worden. Wie das ausgegangen ist, konnte ich aber nichts zu finden.
Da ging's wohl um 6 x Pyro, nicht um den Platzsturm:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/platzsturm-und-pyrotechnik-dfb-will-duesseldorf-und-weitere-vereine-bestrafen_aid_766201.html
mickmuck schrieb:
die überschrift kann von mir aus bleiben. aber der feigling muss am samstag, weit entfernt vom stadion, angebunden werden.
Ich könnte mir vorstellen, einen "Feigling raus aus'm Stadion!"-Thread für eine Weile im UE gar nicht zu bemerken. Da geht's ja manchmal vor lauter neuen Threads arg unübersichtlich zu.
Machridro schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Da ich Fußballfan bin, bin ich abergläubisch. Bitte den SAW Titel anpassen und den Teil mit "Europa" rausnehmen. Danke!
+1
Dafür ist aufgrund vergangener Verdienste der forumsinterne Experte fuer Aberglaube und seltsame Praktiken zuständig.
Ich bin nämlich seit seinem letzten Eingreifen auch abergläubisch und denke daher nicht, dass da irgendein Dahergelaufener mit solch einer Aufgabe betraut werden sollte.
Gerüchteweise soll der Gebenedeite sich jedoch am Samstag unters Stadionvolk mischen wollen, womit diese Editiererei eh für die Katz wäre. Also macht Euch nicht rum. Die Sache ist durch. So schwer mir das zu sagen fällt.
In meiner Welt war es irgendwie mal Ziel und Zweck der ganzen Veranstaltung im sportlichen Wettbewerb möglichst weit oben zu landen und aus den sich daraus ergebenden Möglichkeiten das beste zu machen.
Ist aber wohl naiv, habe ich gelernt.
Ist aber wohl naiv, habe ich gelernt.
FräuleinAdler schrieb:
Ganz ehrlich: jede, die verheiratet oder in einer festen Beziehung lebt, weiß, wie schier unmöglich es ist, auf die Moral seines Partners Einfluss zu nehmen. Es gelingt ja meistens nicht einmal, ihn zu einer Änderung seiner Frisur oder seines Kleidungsstils zu bewegen.
Tja, das ist dann wohl das verbleibende bißchen Selbstbestimmung, das Männer sich, obwohl von Natur aus bekanntermaßen völlig geschmacksfrei geboren, herausnehmen.
Frau Harderthauer ist es deswegen meiner Ansicht nicht anzulasten, was ihr Gatte so getrieben hat. Hätte sie ihn angestellt mit besonderen Bezügen, dann ja. Hat sie aber nicht.
Da hilft möglicherweise ein Zitat aus dem oben erwähnten Artikel weiter:
FR schrieb:
Herausgekommen ist die Geschichte, weil der geniale Dr. Hubert Haderthauer eine prominente Ehefrau hat. Christine H. ist Sozialministerin in Bayern. Damit hat sie die Dienstaufsicht über die Öffentlichen Krankenhäuser. Auch die geschlossenen in Gefängnissen.
Im Gegensatz zu der bereits an Frisur und Kleidung des Ehemannes scheiternden gewöhnlichen Ehefrau blieben Frau Haderthauer demnach wenigsten noch ein paar disziplinarische Mittel der Dienstaufsicht. Das könnte ihr in vermeintlich aussichtsloser Diuskussion durchaus helfen.
Warum brauchst Du die Impfungen?
realdeal schrieb:
Ich seh es so das wenn wenn man das Ziel vor Augen hat und die Schalker geben uns mit ihrem Patzer eine Riesenchance für eine super Ausgangssituation am Samstag, dannmusshätte man gegen Werder (in dieser Verfassung) gewinnen müssen, um CL-Reife zu beweisen.
Hab mir mal erlaubt, das zu korrigieren.
So bleibt uns allen wohl nur, der Mannschaft den Vorwurf machen zu müssen, dass sie in dieser Saison verdammtnochmal nicht die Klasse besitzt, um mehr als die EL-Plätze mitzuspielen.
Mein Vorrat an Schimpfworten für ein solches Versagen nimmt sich da allerdings recht bescheiden aus. Es gab wahrlich Eintracht-Mannschaften, die sich für Schlimmeres schämen mussten.
Zur Info:
Das neue Trikot-Design wurde von Vertretern der FSG, der FuFa, des NWK e.V und der UF sowie eintrachtverbundenen Ex-Spielern wie Schur und Zampach ausgewählt.
Ein Termin für die Präsentation steht noch nicht fest, diese wird aber in Absprache vor dem 01.07. erfolgen. Verkauft werden darf aber aus Vertragsgründen natürlich erst ab dem 01.07.2013.
Das neue Trikot-Design wurde von Vertretern der FSG, der FuFa, des NWK e.V und der UF sowie eintrachtverbundenen Ex-Spielern wie Schur und Zampach ausgewählt.
Ein Termin für die Präsentation steht noch nicht fest, diese wird aber in Absprache vor dem 01.07. erfolgen. Verkauft werden darf aber aus Vertragsgründen natürlich erst ab dem 01.07.2013.
Misanthrop schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Hat das eigentlich einen bestimmten Grund das hier wieder vermehrt Umfragen gepostet werden?
Da ich mich das auch frage, habe ich mir mal erlaubt, beim Urheber anzufragen, an wen die Weitergabe der erhobenen Daten erfolgt, ob die Beauftragung für die Studie durch Dritte erfolgt ist, sowie mit welchen Mitteln das Forschungsprojekt finanziert wird.
Bezeichnenderweise hält man es übrigens offensichtlich nicht für nötig, meine Email-Anfrage zu beantworten.
Vielsagend, denke ich.
concordia-eagle schrieb:
Aber auch Chelsea würde im Zweifel lieber gegen Plovdov spielen als gegen uns.
Plovdov oder -div ... Hauptsache Albanien.
Einerseits ist "richtig teuer" ja recht dehnbar.
Zum anderen lies Dir nochmal durch, was CE weiter oben zur Duchsetzbarkeit eines lediglich fiktiv zu berechnenden Schdens geschrieben hat.
Dann blieben es eben 500.000 weniger, die man anderweitig aufbringen muss.