
Misanthrop
21687
Aragorn schrieb:
Was soll man jetzt denn nun davon halten?
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=211
Dass diese Seite nicht verfügbar ist...?
Dirty-Harry schrieb:
polit. Entscheidung für die Überganszeit bis zu gegebener Zeit dann doch abschl. ein höchstes Gericht entscheidet ?
Dann wäre allerdings sogar der Hinweis mit der Trickserei mit dem jetzigen Urteil irgendwie schon berechtigt.
Wieviel Trickserei verbliebe denn, wenn wir einfach mal für einen Moment unterstellen würden, dass die Kölner Richter einfach so geurteilt haben, wie sie die Rechtslage gesehen hatten?
Ganz so, als ob sie ihrem Amtseid Folge leisten würden und das getan hätten, was Aufgabe eines Gerichts ist: Recht sprechen. Ganz ohne Hintergedanken. Einfach auf Grundlage von Verfassung und Gesetz.
Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:
Dieses Bild halte ich persönlich nun nicht für einen die Diskussion bereichernden Beitrag.
Finde ich schon. Ich habe den Eindruck, dass der eine oder andere User hier die Beschneidung für einen chirurgisches Eingriff hält, der von einem Fachmann durchgeführt wird.
Hier wird unter völlig unsterilen Bedingungen, mutmaßlich mit einem mehrfach gebrauchten Skalpell an einem Menschen herumgeschnippelt!
Mag sein.
Aber in dem Urteil, um das es in diesem Thread ja ursprünglich ging, war ein Mediziner in Deutschland angeklagt. Dass dieser unfachmännische Hinterhofmedizin betrieben hätte, ist nirgends zu lesen und dürfte auch nicht anzunehmen sein.
Deswegen halte ich das fast unkommentierte Posten eines solchen Bildes um seiner bloßen Wirkung willen für Stimmungsmache. Und das, obwohl das Kölner Urteil mein Rechtsempfinden durchaus nicht verletzt. Ich poste ja auch kein Bild afrikanischer Kindersoldaten, wenn ich über den Einsatz deutscher Truppen in Afghanisten diskutiere.
Sollte mir jemand belegen, dass dergleichen Szenen sich auch in Deutschland oftmals abspielen, bin ich gern bereit, meine Meinung zu überdenken.
concordia-eagle schrieb:
Ich hab connections. Die Mods halten jetzt immer gleichartige Posts anderer User zurück, bis mein Ruf als Rocket-c-e wieder hergestellt ist.
Was übrigens wegen der dabei aufzubringenden Geduld eine fast übermenschliche Augabe darstellt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich halte das Ganze für eine Farce. Vergleichbar mit der Moskaugeschichte.
Da munkelte man ja, es sei am Geld gescheitert. Ablöse fällt aber diesmal nicht an.
Zwei Monate für brasilianisches Wettkampfniveau. Da kriege ich ja meine Oma eher hin.
Aber nur, wenn die Oma auch will. Hoffe ich jedenfalls für Deine Omi.
Die ganze Meldung ist eine Farce.
Ganz ernst gemeinte Frage:
Ist es nicht möglich, dass die Meldung den Tatsachen entspricht und eine Erklärung für viele Fragen hier im Forum darstellt?
Und: was sollte denn alternativ der wirkliche Grund sein, von der Verpflichtung eines ablösefreien Spielers mit prima technischen Fähigkeiten Abstand zu nehmen?
Mir fielen da nur wirtschaftliche Gründe, vorliegend also wohl nur Caios Gehaltsforderungen, ein. Nimmst Du die eher an?
Carlo_Rocks schrieb:MrBoccia schrieb:Carlo_Rocks schrieb:Misanthrop schrieb:Sicherlich gibt es Marktwerte bzw. deutliche richtgrößen. Siehe transfermarkt.deCarlo_Rocks schrieb:Es gibt keinen Marktwert. Es gibt höchstens Marktsituationen. Und die gilt es manchmal gwschickt auszunutzen.
4mio werdens auf keinen Fall.. Laut Kicker 2mio
Ich denke dass das ein Preis ist der vertretbar ist. Da haben wir ein Gewinn von 100% und ich denke dass es seinem marktwert entspricht. 4mio sind unrealistisch
der MW ist das, was ein Verein bereit ist zu bezahlen, und nicht, was sich ein paar Leute auf tm.de aus den Fingern saugen
Das heißt dann nach deiner Theorie: aktuell liegen keine Angebote für alex Meier vor. Also hat er ein MW von 0€?!!
Wohl eher nicht...
Natürlich sind es keine feste größen aber sicherlich gute Richtwerte
In Deiner Logikwelt ist demnach der Kicker entweder zu blöd, auf Tm nachzusehen oder hält, alternativ, unseren Bruno für zu doof, dort nachzuschauen.
Carlo_Rocks schrieb:
4mio werdens auf keinen Fall.. Laut Kicker 2mio
Ich denke dass das ein Preis ist der vertretbar ist. Da haben wir ein Gewinn von 100% und ich denke dass es seinem marktwert entspricht. 4mio sind unrealistisch
Es gibt keinen Marktwert. Es gibt höchstens Marktsituationen. Und die gilt es manchmal gwschickt auszunutzen.
MrBoccia schrieb:
Dudda? Der junge Bub, der zu erschöpft ist, um ins Trainingslager (bei dem er die grosse Chance hat, sich anzubieten) mitzufahren und lieber Päuschen macht? Ne danke.
Butscher + neu IV + neu IV. Mindestens.
Aber hallo mindestens.
Ungeachtet der Hintergründe in der Sache Dudda, kann man auf ihn doch nicht ernsthaft zählen.
Der Gute hatte ein einziges Tasmanen-Spiel, in dem er auch noch ziemlich katastrophal benotet wurde, wenn ich mich recht entsinne.
Wer zum Teufel könnte denn nur den Hauch einer Ahnung haben, ob er auch nur annäherungsweise BL-Format besitzt.
Käme da jetzt irgendein Youngster von den Pusemuckeler Amateuren und würde von Hübner/Veh als IV-Alternative für dier kommende Saison bezeichnet, wäre der Aufschrei, ausnahmsweise mal zurecht, groß.
Adler-Fan79 schrieb:
Das birgt aber auch Risiken! der KSC hat jahrelang Talente ausgebildet und entwickelt und dann für teures Geld verkauft! Am Ende sind sie in die 2. Liga abgestiegen, weil sie sportlich nichtmehr stark genug waren für die BL!
Die Entscheidung ist dem Verein doch ohnehin jedenfalls mittelfristig abgenommen.
Wenn ein Spieler ersichtlich Abwanderungsgedanken hegt, gibt es nur die Wahl, den Vertrag bis zum letzten Tag auszureizen oder den Spieler beizeiten gegen möglichst abschiedsschmerzstillende Entschädigung ziehen zu lassen. Am längeren Hebel sitzt da aber definitiv nicht der Verein.
adler1807 schrieb:
Der große Knall wird kommen. Die Zukunft gehört einem Europa der Ideale
Welcher?
peter schrieb:
man kann ihn zum beispiel nicht aufstellen, das sollte eigentlich ausreichend druck machen.
allerdings funktioniert das nicht wenn dann lauthals "caio, caio" gebrüllt wird. dann fühlt er sich nämlich noch im recht. und der trainer ist der depp.
*polier*
SGE_Werner schrieb:
Ich denke, so etwas wie diese Diskussion, kann auch nur in KA entschieden werden.
Bleibt zu hoffen, dass nicht auch ein Richterspruch aus Karlsruhe sodann als "unerhörter und unsensibler Akt" bezeichnet werden wird. Die benutzen dort nämlich dieselben Gesetze.
pipapo schrieb:
Frittenbude - Innere Altmark
Kennt youtube nicht...pft
Der Horizont, mein Lieber, der Horizont ist weit....:
http://vimeo.com/42712717
DeWalli schrieb:
Gordon hat auch bestimmt jeden einzelnen Beitrag hier gelesen und fühlt sich nach seiner alles überragenden Saison in der 2. Bundesliga bestimmt sehr ungerecht behandelt.
Du würdest Dich wundern, wie viele Spieler intensiv hier lesen und durchaus Stimmungen zur Kenntnis nehmen.
Dieses Bild halte ich persönlich nun nicht für einen die Diskussion bereichernden Beitrag.
Dirty-Harry schrieb:
Jetzt fragen mich die Mods bestimmt, warum ich diese Schärfe hier reinbringe . Die Mods sitzen ganz gemütlich auf ihrem Stuhl und haben 3 Weißbier drin !
3 reichen ned.
Bei soviel[sic!] Fehlern. Und so viel Schärfe.
Prost.[hicks!]
Dirty-Harry schrieb:
ich bleib dabei: Wenn er bereits frw. Mitglied der gesetzlichen KV aufgrund von Selbständigkeit ist, ohne Anspruch auf Krankengeld versichert ist,und keine Prüfung des Einkommens der Elternteile wegen dem Anspruch der kinder ansteht.
Dann reicht dem Grunde nach, die zutreffende Angabe: oberhalb der BBG.
Mehr steht der Krankenkasse zur Erfüllung ihrer Aufgaben eigentlich nicht zu.
Aber nur in diesem Fall würde ich es zumindest versuchen, wenn es mir wirklich soo wichtig ist.
Es ist nicht entscheidend, ob es objektiv gesehen im Ergebnis auf die Angaben angekommen ist, sondern ob ihre Erheblichkeit aus der Sicht der Kasse vernünftigerweise in Frage kommt.
Schließlich liefe die Kasse ansonsten Gefahr, etwaig geleistete Beiträge auf Überprüfungsantrag hin u.U. erstatten zu müssen.
Wäre ich die Kasse, würde ich im Streitfall mit der Wahrnehmung der Mitgliederinteressen an einer ordnungsgemäßen Beitragserhebung argumentieren.
dito schrieb:
Ebend Hr.Anwalt ,-) Dann müsste ihm doch mein Beitrag genügen!
In dem Du in epischer Breite auf die erfragten Folgen bei Nichtbeantwortung eingegangen warst.
Im Übrigen: 2 Minuten nach Dir. Ich bin ja manchmal schnell, aber ...
Nachtrag:
Die o.g. §§ entstammen natürlich aus dem Recht der ges. KV, also dem SGB V.
Es ging hier dem TE aber doch einzig um die Einkommensanfrage der KV.
Die o.g. §§ entstammen natürlich aus dem Recht der ges. KV, also dem SGB V.
Dirty-Harry schrieb:
ich versteh den ganzen Ansatz noch nicht so ganz.
Warum wird bei der Kk angesetzt? Wenn es um ein zu hohes Einkommen für Finanzamt, geschieden Ehfrau usw.geht, bekommt man aufgrund der sonst auch bestehnden Nachweispflichten die kuh nicht vom Eis, wenn man alleine der KK keine Auskunft geben könnte. Der Ansatz muß doch grundsätzlich vorher beim Einkommen selbst und dann im Nachweis erfolgen ?
Die KK ist doch ein oder nachgeordnetes Ding, was die anderen Nachweispflichten deshalb nicht aufhebt
Es ging hier dem TE aber doch einzig um die Einkommensanfrage der KV.
Alle Details zu den drei neuen Trikots und die Bilder zu diesen findet Ihr hier nochmal als PDF-Datei zum genauen Nachlesen und Betrachten:
http://www.eintracht.de/media/bundesligafussball/NEWS/saison2012_13/sponsoren/jako/JAKO_Trikotdetails.PDF
Über die Entwürfe, die ja trotzdem wegen der Ankündigung eines Votings für die nächste Saison sehr spannend bleiben, bitte drüben weiterdiskutieren.
Also: Feuer frei!