
Misanthrop
21687
Herzlichen Glückwunsch, alter Forumspädagoge.
Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:21Uhr14 schrieb:
Die sind also völlig fertig. Und hier wirds kritisiert .. der Wahnsinn...
Die spielen ja auch in einem Jahr wieder zweitklassig. Dass er das kann, hat er ja gezeigt.
Das hat man vor einem Jahr auch über Augsburg erzählt
Ich hab gelernt. Drum sag ich's ja diesmal über Fürth.
AKUsunko schrieb:seventh_son schrieb:
Kann der Veh eigentlich mit Schwarzen?
was soll das jetzt heißen?
Dass sich ein User das und uns fragt.
Wahrscheinlich aus leidvoller Erfahrung mit früheren Übungsleitern. Schließlich war Veh dem Vernehmen nach selbst nie einer. Ein Schwarzer. Übungsleiter schon.
21Uhr14 schrieb:
Die sind also völlig fertig. Und hier wirds kritisiert .. der Wahnsinn...
Die spielen ja auch in einem Jahr wieder zweitklassig. Dass er das kann, hat er ja gezeigt.
Tomasch schrieb:
Ach, in dem Schuppen war ich auch mal....
Na endlich.
Bildhübsch und lustig musste ja einer aus dem Forum sein.
Nachdenker schrieb:HeinzGründel schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wo ist da der Unterschied zu den anderen Winkeladvokaten?
Unter den neuen obersten Winkeladvocaten wird die Eintracht endlich Meister.
Dafür.
Hast eine PN
Aber hallo. Bitte hier entlang:
url=www.fussballdachorga.de/schiedsgericht/winkeladvokatentum/gemeinsame_entscheidungsbefugnis/wohlmeinende_zuwendungen/einzugsermächtigung.pdf
propain schrieb:
Wenn man dann noch die Geringverdiener mit Vollzeitjob dazu bekommt ihre Familien mit Erdplätzchen zu ernähren wäre vielen geholfen.
Und dann käme wieder dieses dämliche Bundesverfassungsgericht und würde wahrscheinlich urteilen, es müssten wenigsten Erdmännchen sein. Die gäb's andernorts schließlich zu Hauf und weniger Protein als ein so'n Männchen pro Tag wäre selbst für heranwachsende Arbeitsscheue existenzgefährdend.
Ach hör mir doch auf. Hier geht alles vor die Hunde.
ChernoBuehl schrieb:
Die Sozialquote ist nach wie vor viel zu hoch.
http://www.focus.de/politik/deutschland/soziales-sozialausgaben-steuern-auf-rekordmarke-zu_aid_416905.html
Zwar von 2009, dürfte sich aber, zumindest, was die absoluten Zahlen angeht, nicht gebessert haben.
Wird schon.
Ein Teil der Rentner ist seitdem bereits freiwllig aus dem Leistungsbezug
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/sanktionen-rekord-zahl-von-strafen-fuer-hartz-iv-empfaenger/6494638.html
ChernoBuehl schrieb:
@reggaetyp: Mit allen Artikeln des Grundgesetzes bin ich nicht einverstanden, allein schon, daß sich die BRD als Sozialstaat definiert, gefällt mir nicht.
Naja, Grundgesetzpapier ist geduldig.
Die Sozialrichter dieses Landes können Dir ein Liedchen davon zwitschern, dass die Mitarbeiter vieler Behörden das ganz genau so wie Du sehen.
Liegt doch also alles gar nicht so im Argen, hm...?
Blablablubb schrieb:Lenny5Aces schrieb:
Wie Misantroph schon sagte, es müsste eine neue Gerichtbarkeit entstehen.
Und ich habe generell wenig Sympathien für Sport-Funktionäre. Ob sie nun beim DFB oder der DFL sitzen, ob sie Niersbach, Platini oder Seifert heißen.
Weil ihr Ziel immer ist, die maximale Verwertbarkeit des Sports zu garantieren.
Das mit der Gerichtsbarkeit sehe ich anders.
Mag sein, dass sich die Vereine auf gewisse Zeit verpfichtet haben dem DFB zu unterstehen, ist diese Zeit aber abgelaufen, sollte man sich lösen können. Relegationsspiele usw interessieren nicht. Wenn z.B. 54 Vereine sagen, wir machen jetzt unter uns 3 Ligen a 18 Vereinen auf, dann braucht es dafür keine Gerichtsbarkeit mehr.
Wer entscheidet denn dann künftig in Deinem Gedankenspiel, wie lange die Sperre für eine Rote Karte ist?
Wer entscheidet in Transferstreitigkeiten?
Wer entscheidet, ob Hertha-Spieler aus nackter Todesangst in Düsseldorf abgestiegen sind?
Mit Verlaub, aber ist es nicht etwas naiv, zu glauben, dass dieser Millionenpoker - ganz egal, wie er organisiert würde - ohne Streitigkeiten der Beteiligten ablaufen würde?
HeinzGründel schrieb:
Manchmal reibt man sich verwundert die Augen
http://netzpolitik.org/2012/heilbronner-polizei-uberwacht-alle-besucher-ihrer-webseite-bezweifelt-selbst-rechtmasigkeit/
Weil wir's können.
Filzlaus schrieb:Dani_27 schrieb:
In Prag (Tschechien) gibt's ne geniale Disko, die am Mittwoch, 13.6.2012 nach dem Deutschland-Spiel von einigen Eintrachtfans besucht wurde. Ich suche Dich: Du bist mit Eintrachttrikot und Deutschlandfahne über die Tanzfläche und wolltest eine Polonaise machen - Grins. Lustiger Typ und bildhübscher Mann, bitte melde dich.
Dani aus Frankfurt - zurück aus Prag
sorry kein interesse
Na, super.
Und wie bringen wir diese Angelegenheit jetzt zu einem befriedigendem Abschluss?
ChernoBuehl schrieb:
Ich glaube nicht, daß unter den Asylbewerbern viele Fachkräfte sind, die dem deutschen Arbeitsmarkt wirklich weiterhelfen, von daher ist eine Arbeitserlaubnis sinnlos.
Keine Frage. Alle direkt vom Reisfeld ins gelobte Land. Ist doch bekannt.
Aber wenn Du schon so spritzig folgerst:
Sollte man nicht konsequenterweise auch gleich allen Bundesbürgern ohne Berufs- oder gar Schulabschluss das Arbeiten verbieten?
Täte doch niemandem weh.
Blablablubb schrieb:
So lange der DFB die Vereine beliebig bestrafen kann, fand da doch wohl offensichtlich keine ausreichende Trennung statt!
Nehmen wir mal an, die Clubs würden eine gänzlich neue Dacheinrichtung gründen oder einfacher: die DFL würde sich von den Verträgen mit dem DFB alsbald lösen.
Streitigkeiten müssten dennoch geklärt werden. Man denke an die Relegation. Oder an das Lizensierungsverfahren. Man müsste also eine Gerichtsbarkeit einrichten oder dergleichen vor den Zivilgerichten klären lassen.
letzteres geht gewöhnlich nicht so rasch, wie es im Spielbetreib notwendig ist.
Ergo: Es würde wieder eine Schiedsgerichtsbarkeit eingeführt werden. Auch diese wäre nicht frei von möglicher Einflußnahme, sofern man der DFB-Gerichtsbarkeit aktuell Vorwürfe bewußter Ungleichbehandlung machen wollte.
Was also wäre gewonnen?
Hustla schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Adler (allein des Namen wegen)
Jung-Pique-Hummels-Ramos
Xavi-Rode
Kittel-Özil-Ronaldo
Messi
Falls Messi mal Ladehemmungen hat, würd ich mir den Kun Agüero auf die Bank setzen
rd ich mir den Kun Ag
Als würden wir Xavi verpflichten, der ist doch viel zu alt, um in unser Profil zu passen. Der stünde dem Verein einfach nicht.
Und zu klein.
Da hätten wir ja gleich den Dingens behalten können.
SemperFi schrieb:Schobberobber72 schrieb:SemperFi schrieb:Schobberobber72 schrieb:anno-nym schrieb:stefank schrieb:Dani_27 schrieb:
Tja, wenn ich ein Bild von ihm hätte, wär es einfacher!
Ohne Bikini-Bilder von dir geht hier mal gar nix.
Eine 42-jährige die immer noch "Grins" in ihren Texten benutzt.. und dann willst du so ein Bild?!
rofl
Wie stand letztens im Playboy:
Mit 40 sollte ein Mann mit einer Frau geschlafen haben, die 20 Jahre älter war und mit einer, die 20 jahre jünger ist (in dieser Reihenfolge)
Ich muss noch 4 Jahre warten, bis ich den zweiten teil legal abschliessen kann
Ich heb mir den zweiten Teil für später auf und den Ersten lass ich weg *schauder*
Nekrophilie wäre auch nicht meins
Es wird ja nicht gesagt, wann man anfangen soll... Blutjung + 20 ist ja nicht unbedingt (nekro)viel.
Markees schrieb:seventh_son schrieb:Misanthrop schrieb:Markees schrieb:
Es lag einfach in der abgelaufenen Saison dran dass wir so hoch gestanden sind is ja logisch, da tut sich ein eher langsamer Spieler wie Gordon schwerer je mehr Raum hinter ihm ist. Um so tiefer er steht um so besser kann er den Raum mit seinem guten Stellungsspiel zu machen...
Wär's nicht logisch, dass ein Spieler mit gutem Stellungsspiel gerade dann brilliert, wenn er höher steht und somit "mehr Raum hinter ihm ist" und um ihn rum?
Nur mal so leise angedacht. Unter uns Experten.
Gutes Stellungsspiel zeichnet sich dadurch aus, dass man mit einer gewissen Antizipationsfähigkeit ausgestattet ist und gut zu Ball und Gegner steht. Wenn die eigene Mannschaft aber die meiste Zeit im Angriff ist und der Gegner nur mit 1-2 Leuten an der Mittellinie lauert, bringt gutes Stellungsspiel mal gar nichts. Chancen für den Gegner kommen dann hauptsächlich durch schnelle Konter zu Stande, und da spielt Geschwindigkeit die Hauptrolle, auch beim Verteidigen.
Wenn viel freier Raum da ist, kann man diesen sowieso nicht komplett kontrollieren als VT. Gutes Stellungsspiel äußert sich eher, wenn man mehrere Spieler beteiligt sind und man sich innerhalb der Viererkette richtig orientiert oder bei einer Flanke richtig zu Ball und Gegner steht.
there you go Misanthrop
Nur mal so unter uns Experten
Sauber gegeben. Wenn auch mit fremder Hilfe. Aber wenigstens geht's heute mal im weitesten Sinne um Gordon und ums IVen.
Darf ich trotzdem der Meinung sein, dass gutes Stellungsspiel Antizipation möglicher Gegenstöße beinhaltet?
Und somit nichts anderes als die Fähigkeit, möglicherweise notwendige Laufwege bestmöglich vorauszuahnen, und somit gleichsam die Wege zu sparen, oder vorwegzunehmen, die man eben sonst nicht gutmachen könnte.
Ich mein ja nur.
Macbap schrieb:SemperFi schrieb:Macbap schrieb:
Ich frag mich auch, was das soll. Aber vielleicht haben die irgendeinen aus dem salesoffice damit beauftragt, mal alle Firmen im Rhein-Main-Gebiet anzuschreiben. Vielleicht überlegt sich ja einer, die Gunst der Stunde zu nutzen und auf´s Trikot zu kommen.
Das ist kein Witz, die haben sogar meine Sekretärin angerufen.
sportfive macht das seit Jahren, wegen logen etc, sonst nix
aber is klar, die erzählen 500 Tippsen direkt, daß die sge nen hauptsponsor brauch
Na dann leg ich mich mal wieder hin, hak das mail und den Anruf als gut gemachten fake ab, frag mich kurz, wer mich da wohl verarscht hat und gehe davon aus, dass die GL der Eintracht alles im Griff hat.
Hoffentlich geht das alles gut.
Tja, das hängt jetzt wohl davon ab, ob Deine Sekretärin 5 Mio p.a. investiert oder nicht. Drück Sie mal von mir. Prophylaktisch.
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:Markees schrieb:
Es lag einfach in der abgelaufenen Saison dran dass wir so hoch gestanden sind is ja logisch, da tut sich ein eher langsamer Spieler wie Gordon schwerer je mehr Raum hinter ihm ist. Um so tiefer er steht um so besser kann er den Raum mit seinem guten Stellungsspiel zu machen...
Wär's nicht logisch, dass ein Spieler mit gutem Stellungsspiel gerade dann brilliert, wenn er höher steht und somit "mehr Raum hinter ihm ist" und um ihn rum?
Nur mal so leise angedacht. Unter uns Experten.
Dieses höher und tiefer stehen hat mal irgendein Verantwortlicher ins Spiel gebracht, seitdem wird es hier recht inflationär für Erläuterungen von Spielerstärken- und schwächen genutzt. Schildenfeld hat bei uns in der letzten Saison nicht das gebracht was er kann, das hat er aber wohl jetzt bei der EM ganz gut gezeigt. Höher, tiefer, scheissegal es geht doch darum wie seine Einstellung zum Spiel ist. Wenn ich mir das Spiel gestern ansehe und das bspw. das in Paderborn dann hat der Unterschied mit hoch oder tief nix zu tun.
Gruß,
tobago
Winde Dich bitte nicht um die Beantwortung der von Experten aufgeworfenen Fragen.
Klar kann man da ausscheiden. Kann man schließlich überall. Sollte man aber als Bundesligist nicht. Mehr gibt's doch dazu eigentlich nicht zu sagen.