>

Misanthrop

21687

#
Paloma Faith - Do You Want the Truth or Something Beautiful

http://www.youtube.com/watch?v=steC-8NSVIw
#
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:


Sehr geil!


Indeed. Wie immer.
Nur zähl ich am Original weniger Streifen.
#
Ewigtreuer schrieb:
Stimmungsmache sehe ich doch eher in den Aussagen dieses Richters.
Man sollte doch mal darauf achten wie über Hartz IV - Empfänger gesprochen wird.
Ich will nicht wieder auf die "spätrömische Dekadenz" zurückkommen.. aber es wird grundsätzlich schonmal von "bildungsfernen Schichten" gesprochen.
In der Diskussion um das Bildungspaket wurde sachbezogene Leistung gewährt und somit allen Empfängern pauschal unterstellt, dass das Geld sonst nicht bei den Kindern ankommt.
Das ist doch Stammtisch-Stimmungsmache de Luxe.


Kann man alles diskutieren.
Aber darum ging es Dir in #1702 ja nicht. Wenn Frau vdL und die ihren ihrer Klientel was öffentlkichkeitswirksam verkaufen müssen/wollen, hat das eben nichts mit dem Urteil vom gestrigen Tage zu tun.
#
Parodie schrieb:
Eigentlich sollte er ein stolzer Rüde sein mit dem ich Angst und Schrecken verbreite, wenn wir über die Straße und Kinderspielplätze gehen, eben ein richtiger Kampfhund.

Aber nichts von dem ist der Fall. Er wirft sich meistens auf den Rücken, wedelt dabei mit der Rute und streckt einem seine Eier entgegen, damit man sie krault.

Ich bin total fertig mit den Nerven, was mach ich denn jetzt mit ihm?  

Werf Dich daneben, tu es ihm gleich und überlass ihm die Entscheidung, wie Eure Beziehung weitergehen soll.
#
Ewigtreuer schrieb:
Ich finde diese Äüßerungen:

"Wer kochen kann, kommt mit 130,- € im Monat hin"

bedenklich - vor allen Dingen von Leuten, die sowas locker pro Restaurantbesuch ausgeben - wenn sie den mal nicht als "Geschäftsessen" von der Steuer absetzen.

...und die Tafel als Möglichkeit ins Spiel zu bringen ist gelinde gesagt eine Frechheit.



Das darf man ja auch durchaus ungestraft behaupten.

Tatsache ist jedoch, dass es in dem erwähnten Verfahren nicht darum ging, ob 130,- EUR zum Kochen reichen.

Zitat aus dem Terminsbericht des BSG:
BSG schrieb:
In der Sache ist die Revision der Klägerin, soweit sie zulässig ist, unbegründet. Es bestand kein Anlass, das Verfahren nach Art 100 Abs 1 Satz 1 GG auszusetzen und die Entscheidung des BVerfG zur Vereinbarkeit von § 19 Abs 1 Satz 1, § 20 Abs 1 und Abs 2 Satz 1 SGB II (neue Fas-sung) mit Art 1 Abs 1 GG in Verbindung mit Art 20 Abs 1 GG einzuholen. Die Höhe des Regel-bedarfes für Alleinstehende ist vom Gesetzgeber für die Zeit ab 1.1.2011 nicht in verfassungs-widriger Weise zu niedrig festgesetzt worden. Die in Teilen des Schrifttums sowie im Vorlagebe-schluss des SG Berlin vom 25.4.2012 gegen die Verfassungsmäßigkeit vorgebrachten Argumente können nicht überzeugen.

Hintergrund des erwähnten Vorlagebeschlusses des SG Berlin war einmal mehr die Berechnungsweise der Regelbedarfe durch den Gesetzgeber. Da sollte man also tunlichst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur um Stimmung im Sinne der eigenen Überzeugung zu machen, meine ich.

Und um dem Stammtisch noch ein wenig mehr vorzubeugen:
Ein Richter dürfte sich mehr als schwer tun, ein gepflegtes Restaurantessen steuerlich geltend zu machen. Selbst zahlen dürfte da angesichts der Besoldung eines Bundesrichters zugegebermaßen schon eher im Rahmen des Möglichen liegen.
#
Ewigtreuer schrieb:
Im Nachhinein wurden die Neuberechnungen der Regelsätze
für Verfassungskonform erklärt  

Nach den Äußerungen des obersten Bundesrichters weiss ich auch, warum...

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-regelsatz-urteil-richter-befangen-9001047.php

Nun ja, manchmal sind einfache Wahrheiten nicht allein seligmachend.
Das BSG hatte diese Auffassung auch beim letzten Mal vertreten. Wen wundert's, dass die Richter des 14. Senats auch im 2. Anlauf dabei bleiben.

Nun wird eben, wie auch zuvor, wohl alsbald das BVerfG zu entscheiden haben. Und dann ist Ruh. Oder eben nicht, weil der Gesetzgeber einen weiteren Versuch zu starten haben wird.
#
Endgegner schrieb:
hbh64 schrieb:
Oh oh, ich glaube ich habe eine größere Diskusion herbei geschworen.
Das wollte ich eigendlich so gar nicht. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass mir Bruchhagens unaufgeregtheit etwas auf den Wecker geht. Ich glaube der Mann hat keine Visionen und auch keine Ziele. Bei ihm scheint alles emotionslos zu sein, so ala... wird schon werden, wenn nicht auch egal. Das sind meine Eindrücke!  


Den hast du allerdings nicht exklusiv.  


Komisch. Als er jüngst vom Europapokal plapperte, ist niemand drauf eingegangen. Passte halt nicht ins Bild.
#
Kuno Klötzer schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
In Normalfall: Wartung Mieter; Reparatur Vermieter.


Ok. danke, und wenn das Ding neu eingestellt werden muss (im Vorjahr nicht gewartet): ist entschiedend ob Teile ausgetauscht wurden?  


Entscheidend wäre erstmal der Inhalt Deines Mietvertrages. Oftmals finden sich dort Klauseln, die auch Kleinreparaturen auf den Mieter abwälzen. Dem Mieter muss jedoch erkennbar sein, wie seine Verpflichtung im schlechtesten Fall aussehen kann (Obergrenze).
#
Maabootsche schrieb:



Ja, danke.
Dem wohnt in der Tat eine geschmeidige Euphorie inne, die einerseits für sich selbst spricht, ohne jetzt aber andererseits gleich ins gnadenlos rückzugslos euphorische abzugleiten.
#
Warum fühle ich mich bei Deinen Vorort-Berichten stets irgendwie an Karl May erinnert?

Ich komm nicht drauf.
#
Taunusabbel schrieb:
Wieso postest Du Deine Endlosmonologe eigentlich immer in alle möglichen threads ?

Jetzt hatte ich mich eine halbe Minute lang gefragt, welcher Profession wohl so ein "Endlosmologe" nachgeht.
#
Und es hebt wieder an. Wenn auch - mutmaßlich mangels vollzähliger IV - vorerst bescheiden:

Veh: "Wir haben doch einen Neuanfang mit einer gewissen Euphorie.“

Hab jetzt leider auf die Schnelle keinen geeigneten Smiley für "gewisse Euphorie" gefunden. Vielleicht hilft jemand aus. Damit das auch graphisch alles seine - der Erstklassigkeit geschuldete - Richtigkeit hat.
#
Aus alt mach neu bzw. Mod-Recycling?

Is' wie mit dem ale Chris. Der steht auch wieder bald auf der Matte, obwohl man weiß, dass er ständig umkippt und sich im Fallen irgendwohin greift.
Aber wenn der Markt halt nix Gescheites hergibt, greift man auf Meistbewährtes zurück.

Tschüß und vielen Dank, FredMod! Hallo zurück, Feigling!
#
Die allerbesten Wünsche zum Jubelfest, Jan!

Möge der Froschlaich allzeit mit Dir sein. ,-)
#
eaglekids0205 schrieb:
das ist alles richtig, fragen darf man sich nach Abschluss eines Jahres warum die Zahlen beim Merchandising nicht stimmen? Wer will schon das 8 fast gleiche Jako Trikot im Schrank haben? Andere Vereine machen es gar nicht so verkehrt, wechselt man den Ausrüster ändert sich auch mal wirklich der "Charakter" eines Trikots, Dortmund ist bestes Beispiel die haben nach Nike´s, Kappa und Pume ständig rotiert, man schaue sich denen ihre Verkaufszahlen an, die bekommen die Bude leergeräumt.  


Zum Einen verstehe ich nicht, wo Du 8 gleiche Trikots erkennen willst.
Man kann wahrlich über Brustring und Zielscheibe streiten. Mit dem aktuellen Satz haben die aber mal so gar nichts gemein.

Und diese Vergleiche des BL-Aufsteigers Eintracht Frankfurt mit dem aktuellen und letztjährigen Meister Dortmund sind ja wohl reichlich weit hergeholt.
Sollten wird nun zweimal Meister werden, dürfte auch Jako neue Rekordzahlen schreiben.
#
MrBoccia schrieb:
oder hier, Dortmund - ganz toll, gelb, sonst nix

http://www.spoteo.de/objects/common/5949/puma-Borussia%20Dortmund-heim-Trikot-saison-2012-13.jpg


Ich finde das ja sehr gelungen. Früh-70er-Retro. Ganz prima.
#
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Da liest man hier ewig was von wegen "Die Eintracht is schwarz-rot gestreift und nix anners!"...
Un nu isses auch wieder net recht.


Und wenn Jako ein Design machen würde, daß uns zur Meisterschaft verhilft wärs mind. der Hälfte auch net recht.

Schwarz-Rot längsgestreift, das passt.
Auswärts weiß, passt auch.

Wer hippes Design sehen will, soll sich halt bei Kik und der Feldbusch einkleiden lassen.


Eben, wir sind ein Traditionsverein und keine Laufstegmannschaft. Und die schmalen Streifen find ich mal wirklich gut gelungen!


Außerdem haben die ja auch durchaus anständig Tradition:

http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1961_kress.jpg
#
Endgegner schrieb:
Ich bin zuversichtlich das es, nach dem Ring-Entwurf für´s letzte Auswärtstrikot nun wieder bergauf geht.    


Das ist nicht zuversichtlich, sondern realistisch.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hätte man hiermit nicht warten können, bis sie tatsächlich vorgestellt werden?

Jetzt drücke ich alle paar Minuten hier drauf, um doh nur Seitenweise Spam zu sehen.


Alternativ hätten wir jetzt 40 weitere sinnlose Beiträge in dem lesenswerten Entwürfe-Thread.
Im Eintracht-Forum gibt es manchmal eben nur das kleinere Übel. Und größere Usermühsal natürlich.
#
Müllt doch den Thread bitte nicht so zu.

Das haben die vielen mühevoll und mit reichlich Phantasie erstellten Entwürfe wahrlich nicht verdient, in diesem ganzen Spam letztlich hoffnungslos unterzugehen.

Danke.