
Misanthrop
21682
FanTomas schrieb:Misanthrop schrieb:FanTomas schrieb:
Interessant auch der Schlußsatz von Peppi Schmitt, daß die Probleme in Frankfurt wohl nicht unbekannt waren. Da hat er den Verantwortlichen noch mal schön was mit auf den Weg gegeben.
Woraus schließt Du das?
"Bei der Eintracht waren die Probleme des Spielers nicht gänzlich unbekannt." Steht so in der Zeitung, schreibt Peppi Schmitt, nicht ICH!
Das ist somit keine Feststellung von mir, sondern ein Zitat.
Hatte ich gelesen und auch so verstanden.
Aber Die Schlussfolgerung, dass da jemand noch eine mitgegeben worden sei, stammte doch von Dir. Und das habe ich nicht nachvollziehen können. Ganz unbefangen finde ich es erstmal erfreulich, dass man von den Problemen Wind bekommen hat. Wäre doch schlimmer, wenn das der Eintracht völlig verborgen geblieben wäre.
Ich hab's zwar nicht gern, bin aber dennoch beruhigt, wenn ich erfahre, dass unsere Veranwortlichen doch noch so ein Quentchen mehr Durchblick und Hintergrundwissen haben als ich.
RockyBeach schrieb:Immohai schrieb:RockyBeach schrieb:FanTomas schrieb:
Interessant auch der Schlußsatz von Peppi Schmitt, daß die Probleme in Frankfurt wohl nicht unbekannt waren. Da hat er den Verantwortlichen noch mal schön was mit auf den Weg gegeben.
Um Spieler wie Caio hat sich bei der Eintracht auch bis heute (!) nie jemand gekümmert. Sowas ist eigentlich die Aufgabe eines Rainer Falkenhains, aber was der bei der Eintracht macht, habe ich eh nie verstanden.
Da irrst Du aber gewaltig!
Meine Info stammt vom WE.
WochenEnde? WeserEms-Bote? Würth Elektronik? World Emperor...?
Woher auch immer. Du scheinst einige Jahre Caio-Forumshistorie und ein paar wirklich gute Threads verpasst zu haben.
Gespräche mit Fenin und/oder seinem Berater natürlich. Nicht über ihn.
FanTomas schrieb:
Interessant auch der Schlußsatz von Peppi Schmitt, daß die Probleme in Frankfurt wohl nicht unbekannt waren. Da hat er den Verantwortlichen noch mal schön was mit auf den Weg gegeben.
Woraus schließt Du das?
Es besteht doch durchaus die Möglichkeit, dass man von Verantwortlichenseite Gespräche über Fenins persönliche Lage, die ja offenbar untrennbar mit seinem sportlichen Werdegang verknüpft war, mit diesem geführt hat.
Ich sehe allein aufgrund der Ausführungen von PS keinen Anlass, da einen Schuldigen bei der Eintracht ausmachen zu wollen.
smoKe89 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Achtung die dir hier wollen sich anhängen: rechtsgerichtete Gruppierung Die Partei der Vernunft
Komisch, darüber scheint man sich in einem höherem Maße zu empören, als über die klaren Forderungen einiger Gruppierungen nach Sozialismus (nach Marx oder den Vollspinnern vom Zeitgeist Movement etc.).
Ist das so?
FNP schrieb:
Hinter dem konkurrierenden Protestzug von der EZB zur Paulskirche steckt die "Partei der Vernunft". Doch mit Parteien will Occupy nichts zu tun haben. "Wir sind unabhängig", betont Sprecher Aaron Kraus. Die Bewegung will sich nicht okkupieren lassen. Plakate der Linken waren am Samstag nicht gern gesehen.
Das nehm ich jetzt wohl zurück...
Bigbamboo schrieb:6:3 schrieb:
stellt für dich keine belidigung dar?
cool.
wenn das also ein argument ist, dem du dich ja auch noch anschließt, dann kannst du uns ja sicher auch anhand einiger beispiele erklären, worauf eure meinung so basiert.
geht das?
Gescheitertes Finanzierungskonzept des Riederwaldneubaus inkl. erzwungener Sonderausschüttung und Verkauf von AG-Anteilen und inkl. zweier Büros mit weltweit eingekauften Designermöbel. Reicht das auf die Schnelle?
Komisch. Das einzige was in der Diskussion um Hellman gänzlich unbeachtet bleibt, ist der einzige inhaltliche Beitrag eines Users zu dessen Person.
Trotzdem guter Versuch, BBB.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich hab damals in Belgrad auch zu Helmut Schön gesagt: Helmut, sag ich, alte Wursthaut, sag ich, lass den Hoeness keinen Elfer schießen! Und? Was passierte? Die Finanzkrise!
Das hab ich schon vorher gewußt und bin erst gar nicht nach Belgrad gefahren.
KroateAusFfm schrieb:
Vielleicht liegt es an dem Unterschied zwischen Befürworten und Priorität. Bei einer Umfrage, ob man etws gegen den Hunger in Afrika tun sollte, wäre wohl eine überwältigende Mehrheit dafür. So wichtig ist es den meisten jedoch nicht, dass sie hiernach ihre Partei wählen oder selbst aktiv werden würden.
Damit wirst Du wohl richtig liegen.
Nach meinem Empfinden war es jedoch nicht immer so, dass ein Problembär, eine glücklich entkommene Kuh o.ä. die Volksseele mehr beschäftigt als staatliche Eingriffe in die Telekommunikation, täglich hundertfach erfolgende rechtwidrige Hausdurchsuchungen von Sozialleistungsträgern, Steuergeldern für verdachtsunabhängige Personenüberwachung (in Drittländern?) usw. usf.
Und das mündet dann eben nicht zuletzt darin, dass z.B. eine vormals zumindest vorgeblich den freiheitlichen Grundrechten des Individuums verschriebene Partei den Gipfel der Gleichheitsrechtsverletzung im Gesundheitswesen erkennt. Und eine Konkurrenz wie die Piratenpartei(!) benötigt, um sich mal wieder auf das ein oder andere frühere Kernthema zu besinnen.
O tempora, o mores.
propain schrieb:Misanthrop schrieb:
Wobei ich das mit den 60 % nicht recht glauben mag. Wo sollen die denn plötzlich her kommen.
Wieso sollen es nicht soviele sein, es ist doch nicht jeder so neben der Spur das er sagt "Ich hab nix gemacht, mich kann man ruhig überwachen".
Weil in diesem Land sich der Aufschrei der Empörung bei massiven Einschnitten in Freiheitsgrundrechte nach meinem Empfinden bereits seit Jahren überaus leise und zumeist nur in Nieschen vollzieht.
Gäbe es eine deutliche Mehrheit gegen Grundrechtsbeeinträchtigungen, würde sich das m.E. auch (wieder) in der Programmatik der etablierten Parteien wiederfinden.
concordia-eagle schrieb:sunking schrieb:
für viele sind wir schon aufgestiegen
Wie? Sind wir nicht?
*ohrenzuhaltundsumm* Wirsindnieabgestiegen, wirsindnieabgestiegen, wirsindnieabgestiegen, wirsindnieabgestiegen, wirsindnieabgestiegen, wirsindnieabgestiegen, wirsindnieabgestiegen, wirsindnieabgestiegen ...
Afrigaaner schrieb:
Sind wir ehrlich, keiner weiß wirklich
a) wie was funktioniert
...
Ja, der Eindruck drängt sich bisweilen auf.
Ich hoffe nur, der Letzte macht das Licht aus.
Wenn ich dran denke, dass Chris auch noch fast dreihundert Jahre hätte spielen können, wäre ein neuer langfristiger Vertrag vielleicht doch...
Im Übrigen wäre Köhler in der aktuellen Form ja durchaus noch einer für die U 400, oder?
Im Übrigen wäre Köhler in der aktuellen Form ja durchaus noch einer für die U 400, oder?
Maabootsche schrieb:
Für mich kommt das Zitat des Tages zu dem Thema aus einem Leuthi-Schnarri Interview:
"Die Piratenpartei belebt auf jeden Fall das Geschäft. "
Ja, Schwester Schnarre sagt ja ohnehin so manch Bemerkenswertes:
Leutheusser-Schnarrenberger schrieb:
Aber ich will dennoch darauf hinweisen - 60 Prozent der Bürger lehnen eine Vorratsdatenspeicherung ohne Anlass ab. Es gibt also eine grundlegende Skepsis gegenüber der pauschalen Überwachung sämtlicher Kommunikationsdaten.
Mach Sachen...! Schön, dass wir mal drüber geredet haben.
Wobei ich das mit den 60 % nicht recht glauben mag. Wo sollen die denn plötzlich her kommen.
Grabi65 schrieb:lt.commander schrieb:
...und da ich auch oftmals Gastsammler, Kinder und Kindergartengruppen dabei habe, besteht bei den Röhrlingen nahezu null Risiko. Der Satanspilz ist ja nur roh giftig und unzweifelhaft identifizierbar.
ACHTUNG: Beim Satanspilz irrst du!! Der ist sehr wohl gekocht giftig; auf jeden Fall die Finger weg davon.
Aber bei der von dir angesprochenen Menge vermute ich fast, dass es sich dabei nicht um Satansröhrlinge, sondern die - superleckeren und genießbaren - Hexenröhrlinge handelt. Aber man muss eben unbedingt den Unterschied erkennen, sonst gilt wie bei allen nicht eindeutig identifizierbaren Exemplaren - Finger weg!
Grabi65 schrieb:
Vorsicht: Hallimasche verträgt nicht jeder und sie müssen gut gegart werden, denn roh sind sie giftig.
Um Euer Hobby und die Pilzkenntnisse beneide ich euch echt.
Wenn ich aber so manchen Satz aus diesem Fred lese, weiß ich wieder, warum ich meine erste Sammelexpedition auf eigene Faust Jahr um Jahr um noch ein Jahr verschiebe...
Übrigens: Vertraut Ihr alle auf Fachlektüre, Opas alte Weisheiten, oder bringt ihr das Gesammelte irgendwohin zur Durchsicht?
Vael schrieb:concordia-eagle schrieb:3zu7 schrieb:
Ich bin noch nicht wo weit mein Nörgelmodus aufzugeben. Wenn wir im März durch sind, vielleicht.
Ach komm sei gnädig. Dein Gekas spielt doch wieder.
Nix gibts, wir sind NICHT erster, und weniger erwarte ich nach diesem verkorskstem Abstieg nicht
Ergänze:
- Es gab noch keine zweistelligen Siege.
- Es wurde noch kein Gegner zum Weinen gebracht oder hat nach dem Duell mit der Eintracht die Mannschaft gleich konsequent vom Spielbetrieb abgemeldet.
- Die Torjägerkrone wurde noch nicht an einen der auf Platz 1 bis 5 der Rangliste liegende Eintrachtspieler vergeben.
Es wurde also noch gar nix wieder gutgemacht.
P.S.: Ich hoffe, Du meinst "verkorkster Abstieg" und besitzt nicht etwa näher Kenntnisse über tiefere Abgründe im Belek'schen "Trainings"lager...
Testdriver schrieb:
Mir ist die Aussage mit dem Abmahnanwalt neu und ich habe davon noch nie gelesen oder gehört.
Wo kommt denn diese Information her? Gibt es dafür Belege?
Ja.
Hellmann ist bzw. war zumindest bis vor nicht allzu langer Zeit Partner der Kanzlei Winterstein, Frankfurt. Aktuell ist er auf der HP nicht mehr als Partner angegeben.
Diese Kanzlei betreibt (oder betrieb) auch Abmahnungen im Zusammenhang mit Ed Hardy-Produkten bei Internetauktionen.
Ob Hellmann selbst in diesem Bereich tätig ist, weiß ich nicht. Die Kanzlei ist in vielen Bereichen des Wirtschaftsrechts zugange. Auch im Markenschutz.
Bin ich eigentlich der einzige, dem sich die Vermutung aufdrängt, man habe von Eintrachtseite aufgrund der bekannten Probleme das Gespräch gesucht und ist letztlich, im Einvernehmen oder gegen Fenins Willen, zu der Erkenntnis gelangt, dass eine Trennung der beste Weg sei.