>

Misanthrop

21681

#
peter schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
peter schrieb:
MatzeGiessen schrieb:
Anakiny schrieb:
MarcoB schrieb:
Oberforsthaus schrieb:
Mit Ama hätte man die Klasse gehalten.
Es ist doch offenkundig, dass Ama ein Riesenstanding in der Mannschaft hat.
Hätte Daum wieder auf ihn gesetzt (zumal Gekas ja nur noch ein Schatten seiner Hindrunde war) hätte das die gesamte Mannschaft mitgerissen.

Ich glaube, sowohl Skibbe als auch Daum haben unterschätze, wie sehr ein Ama die Mannschaft positiv wie auch negativ beeinflussen kann. Der einzige der das gesehen hat war Bruchhagen.


wasn unsinn


Es ist nicht nur Unsinn. Sicher ist es quatsch, dass wir mit Ama garantiert die Klasse gehalten hätten. Mit Ama (und einem anderen Stürmer) wäre unser Spiel sicher nicht so ausrechenbar gewesen, aber es ist müßig, daruber zu spekulieren.

@Basaltkopp: Wie kommst Du darauf, dass er nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist? Anhand seiner 0, 1 bis 15 Minuten Spielzeit? Anhand seiner Trainingsleistung?

Was ist dann Gekas? Ein Schatten des Schattens von Ama?

Und wenn Ama von Spiel 18 bis 34 satt Gekas 90 Minuten gespielt hätte, meinst Du, er hätte noch schlechter ausgesehen?

Ich bleibe dabei, dass Ama nach wie vor wichtig für die Mannschaft werden kann (gerade in Liga 2). Alex Schur hat das erst neulich richtig gesagt: Mit Ama in der Mannschaft hätte er ein gutes Gefühl. Mir geht es ähnlich.


Finde ich auch!Immer dieses "ist ein Schatten seiner selbst" Gebabbel...

Woran will man das fest machen?!Schlechter als Gekas und wie die anderen Versager der Rückrunde heißen,hätte er auch nicht gespielt.

Wie hat die FR letztens so schön geschrieben: "pikanterweise hat Amanatidis beim einzigen Rückrundensieg gegen St.Pauli von Beginn an gespielt..."


stimmt, hat er. aber wie?


Engagiert. Aber leider wie ein alter Mann, der einspringen mußte, weil man sonst nicht genug Leute zusammen bekommen hätte.


so habe ich das auch gesehen. der wille war da. das reichte aber nicht.


Gefühlt hat Ama für mich diese Saison gar nicht mitgetan.
Falls ich mich aber nicht verrechnet habe, stand er sogar 624 Minuten auf dem Platz. Also 10,5 Stunden. In dieser Zeit brachte er es auf einen Assist.

Wenn ich mich dann nochmals frage, warum es mir vorkommt, als wäre er nicht dabei gewesen, frage ich mich nicht mehr.
#
Fährmann 1-
Jung 3,5
Russ 4,5
Vasoski 3
Köhler -
Ochs 4+
Rode 2
Schwegler 4-
Caio 4
Altintop 4,5
Fenin 4
Gekas 4
#
dass ... das ....

-s
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Als Zeuge im Stadion hat mir Caio gestern auch (wieder mal) nicht gefallen. Immer nach dem Motto: ich biet mich an, krieg ich den Ball, mach ich was, wenn nicht, is auch gut.

Dazu, vor allem in der Anfangsphase, einige Ballverluste.

Aber: Wann immer es nach vorne ging, war Caio involviert. Wann immer es etwas Überraschendes zu machen galt, war es Caio, der es machte. Wann immer Tordrang entwickelt wurde - Caio. Und: der einzige, der technisch mit den diesbezüglich weit überlegenen Dortmundern mithalten konnte.


Aber so brotlos. So furchtbar brotlos und ineffizient.


Ich sag ja: gefallen hat mir sein Spiel auch nicht.

Trotzdem ist mir ein Spieler, der das 1:1, den Torschuss, den tödlichen Pass wenigstens versucht, zehnmal lieber als einer, der nur querspielt und sich schicksalsergeben in die Unterlegenheit fügt.

Warum? Weil es bei demjenigen, der es versucht, auch mal klappen könnte. Bei dem anderen nie.


Nach dreieinhalb Jahren noch zu hoffen [ich meine "hoffen" i.S.v. von glauben, dass passiert u.U. tatsächlich], hat aber irgendwie schon ein wenig was tobagoesk unbelehrbar zukunftsgewandtes, meinst Du nicht? ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Als Zeuge im Stadion hat mir Caio gestern auch (wieder mal) nicht gefallen. Immer nach dem Motto: ich biet mich an, krieg ich den Ball, mach ich was, wenn nicht, is auch gut.

Dazu, vor allem in der Anfangsphase, einige Ballverluste.

Aber: Wann immer es nach vorne ging, war Caio involviert. Wann immer es etwas Überraschendes zu machen galt, war es Caio, der es machte. Wann immer Tordrang entwickelt wurde - Caio. Und: der einzige, der technisch mit den diesbezüglich weit überlegenen Dortmundern mithalten konnte.


Aber so brotlos. So furchtbar brotlos und ineffizient.
#
Diegito schrieb:
Wir müssen jetzt auch mal ein Zeichen setzen: wir brauchen Spieler die sich zu 100% mit unserem Verein identifizieren, gerne auch spielerisch limitiert... dafür würde ich sogar das Verpassen des direkten Wiederaufstiegs in Kauf nehmen!


Nö. Nichts will ich weniger.

Ich will endlich mal wieder Fußball zum mit der Zunge schnalzen sehen. Limitiert habe ich satt.
Ich stehe zur Mannschaft, wenn sie's nicht besser kann, weil man keine anderen Spieler findet. Aber Kämpfen statt spielen als Ziel auszugeben, ist m.E. Blödsinn.

Ich möchte häufiger mal wieder einen Pass in den freien Raum sehen [für die Jüngeren: In die Schnittstelle].
Von jemandem, der weiß, was ein Pass in die Tiefe bedeutet. Und einen Mitspieler, der einen solchen Pass erahnt oder gar fordert.
Und hin und wieder mal etwas Überraschendes. Ab und an. Ich verlange ja gar nicht viel. Ich will nur hoffen dürfen, dass so was passiert. Habe ich lange nicht mehr...

Und auf Identifikation pubse ich, wenn sie hinreichend durch andere Faktoren aufgewogen wird.
Ich freue mich zwar, wenn ein Mike Franz den Eindruck macht, die Eintracht sei ihm ans Herz gewachsen. Wenn er sich aber aus anderen Gründen zerreißt, soll mir's auch recht sein.
#
Aceton-Adler schrieb:
Diegito schrieb:
Kadaj schrieb:
peter schrieb:
Holz49 schrieb:
Jetzt sollte man ein Gerüst aus Fährmann, Jung, Franz, Rode, Schwegler, Caio und Fenin aufbauen.
Und was ist mit Kittel,Kraus, Dudda und Russ  


caio?


wer weiß, vielleicht kann er für die zweite liga ganz nützlich sein. und solang kein brauchbares angebot kommt...  


Selbst wenn ein Verein kommt und "nur" 1 Million für ihn bietet würde ich ihn sofort abgeben!
Er verkörpert eigentlich genau das was wir hier nicht mehr sehen wollen, uninteressierte, leidenschaftslose Spieler denen das Schicksal der Eintracht am allerwertesten vorbei geht...

Und ich kann mir kaum vorstellen das Caio in der 2.Liga auf einmal hochmotiviert auflaufen sollte, warum auch???

Ganz schnell weg mit dem!!!



Er bietet sich grundsätzlich immer an und hat desshalb auch oft die meisten Ballkontakte. Zudem scheut er es auch nicht, Zweikämpfe zu suchen (auch klar belegbar).


Beleg mal bitte. Von mir aus beleg es ruhig klar.

Das mit den 2 Vorlagen in 3 1/2 Jahren=80 Spielen für die Eintracht kenne ich schon. Der Rest interessiert mich aber noch.
#
Kadaj schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kadaj schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kadaj schrieb:

kraus, dudda... warum nicht? vasi oder russ dann vorne rein. ama hätte vielleicht was bewirkt, wer weiß. heller kann wenigstens rennen... aber titsch. ne, das is völlig absurd... ein dümmeren wechsel hab ich in den letzten jahren nicht mehr bei uns gesehen.  


Ein Spieler, der als Mittelfeldspieler in der U23 7 Tore macht, ist also der dümmste Wechsel der letzten Jahre? Und jetzt komm nicht mit der Phrase, dass ein Tor in der RL viel leichter zu schießen ist, als in der BuLi. Aber wenn man danach geht, hat Tosun hier demnach zu recht nie eine Chance bekommen und hätte in der Türkei auch nicht treffen dürfen!

Ich hätte Titsch auch eher ein Tor zugetraut als Ama!


einen spieler mit genau einem profieinsatz über vielleicht 5 minuten, der vermutlich eh nicht bundesligatauglich ist (sonst hätte er in den 2-3 jahren sicherlich mal gespielt) und dazu im dm spielt, in so einem spiel zu bringen... ne, das macht für mich wirklich null sinn.  


Ich wüsste nicht, wie ich es Dir sonst erklären sollte.  

Titsch hat 17 Tore in der U23 geschossen und ist fit. Ama hat sein letztes Tor am 29.8.2009  geschossen.

Mit Deinem Argument dürfte man nie einem jungen Spieler eine Chance geben. Ich bleibe dabei, Daum hat Titsch zurecht eher Titsch als Ama zugetraut noch ein Tor zu erzielen!


was hat denn das damit zu tun, dass man dann nie einem jungen spieler die chance geben sollte? es war das letzte spiel, es ging um alles oder nichts und man stand mehr als nur mit dem rücken zur wand. da ist es sinnlos, einen spieler, auch wenn er meinetwegen so häufig getroffen hat (dort spielt er allerdings auch nicht im dm soweit ich weiß), ohne jegliche erfahrung ins dm zu stellen. in so einer situation muss ein einer vorn rein. es ist sicherlich richtig, dass es bei ama nicht mehr reicht, aber er gibt wenigstens nochmal alles und vielleicht geht ein ruck durch die mannschaft. oder halt einen großgewachsenen iv vorne reinstellen.
alles besser als einen dm durch einen vermeintlich eh nicht bundesligatauglichen anderen dm zu ersetzen. dass der paar sekunden später vom platz fliegt, dafür kann daum nix, passt aber irgendwie fast schon perfekt ins bild.  


Diese Diskussion zeigt doch mal recht schön auf, wie weit es wirklich her ist mit dem Wohlwollen gegenüber einem Trainer, der nicht auf Sicherheit setzt, sondern - im richtigen oder auch mal falschen Moment - die Eier in der Hose hat, einen Grünschnabel zu bringen, dem er hinreichend vertraut.

Wo bleiben denn jetzt die Sprüche von wegen lieber ein Jahr länger 2. Liga aber mit einen radikal verjüngten Kader. Die Tosun-Nachhänger, die Skibbe - m.E. zurecht - vorwarfen, ihn nicht ab und an gebracht zu haben.

Daum mag Fehler gemacht haben. Aber gestern in diesem Spiel, zu diesem Zeitpunkt, einen Youngster fast ohne BL-ERfahrung gebracht zu haben, nötigt mir Respekt ab. Ebenso wie in der Vorwoche der Einsatz von Dudda.
Und dabei bleibe ich trotz des bekannten Ausgangs des gestrigen Experiments. Es hätte ja auch wie bei Magath und Draxler laufen können.
Dass manche Jungs auch als völlige Newbies mehr ****** in der Hose haben als andere nach 200 BL-Spielen zeigt uns ja gerade der kleine Rode. Der spielte gestern (wieder mal), als ob er Versagensangst nicht mal schreiben könnte. Und dass, obwohl er nach seinem jüngsten Pleitenkick in Mainz nebst nachfolgender Denkpause genug Grund gehabt hätte, dass ihm die Knie wackeln.
Ein Daum ab Sommer 2010, vielleicht sogar mit demselben Ergebnis, und Tosun hätte seine ersten Tore in Erstklassigkeit wohl nicht in der Türkei geschossen.
#
AgentZer0 schrieb:
krissy78 schrieb:
Teixeira hat sicher nicht das Potential von beispielsweise Rode. Spielt in O. übrigens nur links hinten, weil die es seit Jahren nicht packen, einen richtigen LV zu verpflichten. Ich sehe ihn perspektivisch auf der "Sechs", kurzfristig rechts hinten. Aber wie gesagt: Laßt ihn mal ruhig zum FSV oder so gehen, er hilft der Eintracht nicht wirklich weiter, es sei denn, man will sich in der 2. Liga einrichten.  Ich habe ihn öfters gesehen und meine, das beurteilen zu können.  


Wie gesagt, falls die Eintracht sich in die 2. Liga verabschiedet muss man abwarten was mit Tzavellas und Petko wird.
Im Zweifel sehe ich ihn auch eher als Backup, aber es ist auch dann nicht so einfach einen guten LV in die 2. Liga zu holen.
Das ist in der 1. Liga schon schwer genug.

Eigentlich war Teixeira gelernter Innenverteidiger, ist halt dafür körperlich nicht der Größte.
Bei den Kackers hat er aber eigentlich fast immer LV gespielt, doch wie gesagt, er wäre gleichzeitig auch ein RV Backup. Die Position hat er auch in der U-Nationalmannschaft gespielt, außerdem wie du gesagt hast kann er auch im DM aushelfen.
Was mir an ihm gefällt ist, dass er auch schnell ist und eine gute Technik hat.


Und gerade habe ich bei denen gelesen, vom 11.5.:
Offenbach Post Printausgabe: schrieb:
"Im Fall des Abstiegs in die 2. Bundesliga wird Linksverteidiger Nils Teixeira von den Offenbacher Kickers als Neuzugang bei der Eintracht gehandelt".


Also ist es jetzt eigentlich schon mehr als ein Wunschthread.  ,-)



 


In der OP-Online vom 14.5. wird vermeldet, dass Teixeira seinen definitiven Weggang verkündet hat.

Irgendwo im Netz stand, dass er als Zugang gehandelt würde, falls Schorsch tatsächlich nach Bremen geht.
#
Es heißt Defizite.
#
Basaltkopp schrieb:
SGERafael schrieb:

- IV wurde nicht verpflichtet


Immer dieses Märchen mit dem nicht verpflichteten Innenverteidiger! Wir haben in der Rückrunde 28 Gegentore kassiert, ganze 7 mehr als in der Hinrunde. Das ist sicher nicht der Grund für den Abstieg.


Hätten wir die 7 Gegentore in der RR nicht mehr gefangen, hätten die sieben selbst erzielten Tore möglicherweise für die nötigen zwei Punkte gesorgt. Aber diese Rechnerei ist ja eh Quark.

Ich bin inzwischen übrigens auch der Meinung, dass ein neuer IV nichts geändert hätte. Außer, wenn er fit genug gekommen wäre, um Skibbes Training für ein halbes Jahr wegzustecken.

Da kann man hier philosophieren, wie man will:
Unfit kannst du nicht forchecken, bietest Dich nicht an, läufst nicht ohne Ball, kannst du keinen Ball über 30 Meter an den eigenen Mann bringen und triffst die Kugel nicht vor dem leeren Tor.
Und, am schlimmsten: Wenn es nicht läuft, fühlst du dich doppelt gelähmt, weil du aufgezeigt bekommst, dass dir sämtliche Mittel fehlen, dich zu wehren.

Ich erkenne da einige Eintracht-Defezite 2011 wieder.



@ liebe Kölner Mitleser
Es gibt trotzdem keinen besseren. Der Mann macht das mit Visionen wett. Das passt zu Euch. Bitte zuschlagen.
#
peter schrieb:
kein guter tag um mit alkohol und zigaretten auf zu hören.


Wenn's noch ginge, würde ich spätestens heute sicher mit beidem anfangen.
#
@ peter

The Stooges - No Fun

http://www.youtube.com/watch?v=vvRkJzVQBP0

,-)
#
14 hours left to ...

Leave This Town (von Make Your Exit)

http://www.youtube.com/watch?v=yYtxlV3asIk
#
Matzel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
So einfach ist das natürlich nicht. Ich befürchte: es liegt ein Angebot an Attila aus Palermo vor. Täglich frisches Seafood usw. Naja, würden wir wenigstens noch ein bissle reicher.

Und die Eier bleiben hier  


Typisch, kaum lockt ein Verein mit Perspektive, schon sind alle Treueschwüre vergessen. Aber mal ehrlich: mit den Leistungen der Rückrunde brauchen wir ihn hier auch nicht mehr. Und wer weiß, ob er in der 2. Liga, wo die Luft rauher wird, überhaupt eine Hilfe wäre...


Eben. Federsöldner raus.
Ein Umbruch muss her. Ich würde hinkünftig auch diesem Jungen das Vertrauen schenken:
http://www.abendblatt.de/multimedia/archive/00438/nzonline270510_HA_H_438101c.jpg

Schlechter kann's auch nicht laufen. Horstidentifikation muss das Motto lauten!
#
adlerkadabra schrieb:
So einfach ist das natürlich nicht. Ich befürchte: es liegt ein Angebot an Attila aus Palermo vor.  


Du wußtest das schon? Und natürlich steckt hinter allem die Wettmafia aus Dubrovnik. So fügt sich eins zum andren:

http://www.nemzetisport.hu/tenisz/tenisz-balazs-attila-palermo-utan-dubrovnikban-is-nyert-2050039?nocache

Jetzt alles is nyert.
#
Jetzt hakt auch noch die HP. Bzw.nur das UE.
Gutes Omen?
#
Matzel schrieb:
Misanthrop schrieb:
Adlertrainer und Adlervorstand raus.


Stimmt, der Lawitschka erreicht seinen Adler einfach nicht mehr.


Wie wahr.
Und alles begann mit der Installation des Ein-Adler-Systems.
#
Matzel schrieb:
Misanthrop schrieb:
Adlertrainer und Adlervorstand raus.


Stimmt, der Lawitschka erreicht seinen Adler einfach nicht mehr.


Wie wahr.
Und alles begann mit der Installation des Ein-Adler-Systems.
#
Matzel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Vielleicht sollte man Attila mal sachte darauf hinweisen, dass es in Liga II statt Murmeltieren nur noch Mäuse zu futtern gibt.

Steinadler sind nämlich magische Tiere. Wenn der Adlerbub sich mal richtig ins Zeug legen tät, hätt ich wegen morsche ... ich mein heut keine Bedenken.


Also wenn ich mir den Vogel vor den letzten Heimspielen so angeschaut habe, muss ich sagen, das war einfach nur Dienst nach Vorschrift - kein Einsatz, Tunnelblick, nix...

Das kommt davon, wenn man einem Adler einen "Rentenvertrag" gibt, der auch in der zweiten Liga noch einige Mäuse verspricht.


Adlertrainer und Adlervorstand raus.