>

Misanthrop

21681

#
A Home. A Heart. Whatever. - Me, Pretender

http://www.youtube.com/watch?v=9I6yT9GoWdg
#
Wenn nichts bleibt, bleibt nur Musik...



IDRchitecture - (Sign of the Fish)

http://www.youtube.com/watch?v=-u9pUCkfcjc
#
big_strider schrieb:
Aineias schrieb:
Kadaj schrieb:
big_strider schrieb:
habe in der FNP gelesen das die Bochumer bei Aufstieg Option auf den Kauf von Korkmaz haben, wenn dass so stimmt, gute Nacht.
So viele Fehler in einer Saison  


öh, wo is das problem?


Weil das System Osram II ausgestanden ist und Korkmaz wohl ganz gute Chancen hätte, nächste Saisan. Das war aber nicht absehbar in der Winterpause.


die Eintracht hätte sich aber auch eine Option offen halten können, aber bei abgängen von Spielern hat die Eintracht selten ein gutes Händchen.


Einerseits wird bemängelt, dass man Spieler mit Option verleiht.
Andererseits würde man die Führung der Eintracht sicherlich für dämlich erklären, wenn sie in einer vergleichbaren Situation nicht auch auf eine Option bestünde. Vielleicht sollte Herri manchen mal rechtschaffen die Bundesliga erklären.

Im Übrigen:
Sollte man eine Option nicht erst beurteilen, wenn auch bekannt ist, wieviel Geld sie, sofern sie gezogen wird, in die Kassen spült? Möglicherweise hat man sich das Zugeständnis an Bochum auf der einen Seite ja auf der anderen Seite gut honorieren lassen.
#
etienneone schrieb:
crasher1985 schrieb:
Misanthrop schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Hilfe ! 41% ?


Bist Du das endlich sauber durchgerechnet hast, ist es Argumentationshilfe mehr.  


Bei allen möglichen Konstelationen .


Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen  ->  raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> Religation




Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir punkten  -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir punkten -> Religation



Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir verlieren -> raus





Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach punktet , Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> 15

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> 15



Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> Relegation

Gladbach punktet, Wolfsburg punktet, wir punkten -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wir punkten  -> raus



Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wwir verlieren -> raus





Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach verliert , Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> 15

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> 15



Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> Relegation

Gladbach verliert, Wolfsburg punktet, wir punkten  -> Relegation

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wir punkten -> Relegation



Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach verliert, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wwir verlieren -> raus

14/27 mal raus rund 52 %
4/27 15  rund 14,7 %
9/ 27 relegation 33,3 %


Also 48% das wir drinn bleiben oder die relegation erreichen!


Schöne Milchmädchen-Rechnung
Nur weil 48% der Ergebnisse Rele oder Klassenerhalt bedeuten, heisst das nicht, dass wir zu 48% die Rele oder den Klassenerhalt schaffen.
Die Chance dass wir in Dortmund gewinnen ist vielleicht 30:70.




Grmbfx... Da vergißt man einmal das wichtige Wörtchen "kein", das dem Satz erst Sinn geben sollte, und wird danach den ganzen Tag mit seinem Quark mitzitiert...

Zur Sache...
@ etienne
Die Möglichkeit, dass in DO nicht gewonnen wird, ist doch hinreichend in Form der anderen Möglichkeiten miteingeflossen.

D.h. selbst beim unwahrscheinlichen Sieg, sind wir tendenziell eher noch abgestiegen.


Das stimmt nun aber nicht, wenn man die Zahlen oben mal unüberprüft anschaut, belaufen sich die Chancen bei eigenem Sieg
auf 44,44 % (15.), 44,44 % (Relegation) und 11,11 %  (Abstieg).



Ich rechne, also bin ich (noch)[Descartes]
#
Anakiny schrieb:

Vielleicht ist in Dortmund ja doch mehr drin, als wir alle glauben, vielleicht kann die Mannscahft, jetzt, wo der Druck nachlässt, den Schalter nochmal umlegen.


Jetzt, wo der Druck nachlässt????
#
uefa_schaub schrieb:
Hilfe ! 41% ?


Bist Du das endlich sauber durchgerechnet hast, ist es Argumentationshilfe mehr.
#
6:3 schrieb:

das alles ändert aber nichts daran, dass ich es als einen ganz schlechten stil erachte, dass niemand von eintracht frankfurt bisher mit ihm gesprochen hat (so wie er es in ner zeitung gesagt hat).
selbst wenn das gespräch bedeuten würde, man erklärt ihm, warum es keine verlängerung geben wird.
aber einfach gar nichts machen, den spieler komplett im dunkeln tappen zu lassen (und gleichzeitig meier und köhler rentenverträge zu geben....), zeugt nicht von klasse und das hat vasi definitiv nicht verdient!



Sicherlich könnte man zumindest ein paar Höflichkeitsfloskeln austauschen.
Ernsthafte Gespräche über eine Weiterbeschäftigung kann und wird es aber wohl erst geben können, wenn wir einen Trainer für 2011/12 haben. Dafür sollte auch ein Spieler Verständnis haben.
Bei einer m.E. unumstrittenen Stütze wie Franz mag das anders aussehen. Auf den wird kaum ein Trainer verzichten wollen.
#
BundesBerti schrieb:
Sorry Herr Anwalt°!°!°!°


War nicht bös gemeint. Manchmal merkt man sowas ja selbst nicht.
#
Ein paar Punkte weniger würden der Lesbarkeit einzelner Sätze dienen.
#
SGE_Werner schrieb:
pipapo schrieb:
Kein Vertrag für Vasi? Uns muss es ja gut gehen.    


Kommt drauf an... Vasoski hat uns wieviel die letzten 2-3 Jahre helfen können? Aber wenn man andere Dauerverletzte durchschleift, kann man das bei Vasi auch tun, angesichts unserer IV-Probleme durchaus unvernünftig, ihn gehen zu lassen.


"Kommt drauf an" sehe ich auch so.
Allerdings eher vor dem Hintergrund, mit wem als Alternative geplant wird.

Ich gehe ja mal ganz naiv davon aus, dass bereits seit einiger Zeit zweigleisig geplant wurde und wegen der kurzen Sommerpause Gespräche mit Kandidaten schon geführt worden sind. Falls nicht: Alle raus.

Die momentanen Verlängerungs-/Abwanderungs- und wohl bald auch mal Zugangsgerüchte lassen sich nicht isoliert, sondern nur in der Gesamtschau bewerten.
#
Shmiddy schrieb:
bootstraping schrieb:


Schwegler's plötzlicher Sinneswandel macht mich auch etwas stutzig. In der Winterpause wollte er noch abwarten wohin die Entwicklung geht und jetzt wo wahrscheinlich der worst case eintritt will er bleiben??? Traue dem ganzen irgendwie nicht, obwohl es natürlich super wäre, wenn er bleiben würde.


Kann ich dir sagen: solange der Skibbe noch keinen anderen Verein trainiert bleibt Schwegler erstmal hier.  


Oder vielleicht einfach, weil er noch Vertrag hat, man ihn daran festhält, und er nicht so dämlich ist, sich bereits jetzt ins Abseits zu quasseln?
#
AKUsunko schrieb:
bembelpower schrieb:
Also ich denke man kann einen Trainer auch gut daran messen welche Spieler sich unter Ihm verbessert, bzw. verschlechtert haben.
Und diese Bilanz fehlt unter Skibbe desaströs aus!  


schwegler? rode? kittel?


Wie würdest Du den Schwegler aus dem Jahr 2009 im Vergleich zu Schwegler im Jahr 2011 bewerten?
Rode ist ein prima Bub. Da kann man nicht meckern. Da er aber verletzungsbedingt erst ein paar Kicks zeigen durfte, lässt sich kaum abschätzen, ob er sich entwickelt hat.
Aber Kittel? Hast Du unter Skibbe da ernsthaft eine Entwicklung gesehen?
#
firstjoe schrieb:
"Ein Gang ins Unterhaus ist für Chris aber nur schwer vorstellbar. Sein bis 2012 laufender Vertrag wäre im Abstiegsfall ungültig, der unbestritten beste Akteur der Hessen könnte die Eintracht somit ablösefrei verlassen. Entsprechende Angebote liegen dem Familienvater nach eigenen Angaben bereits vor. "Ich habe in dieser Woche ein Gespräch mit Heribert Bruchhagen, das will ich abwarten", erklärte Chris, stellte vor dem Treffen mit dem Vorstandsboss aber klar: "Die zweite Liga ist nicht attraktiv."


Dann dürfte es bei dem kommenden Gespräch mit HB wohl darum gehen, einen nicht existenten Vertrag für Liga Zwei zu basteln, der - in Ansehung der Vielzahl von Alternativangeboten - Herrn Chris das gar so trockene Zweitligabrot schmackhaft macht.

Business as usual.
#
Marlenchen schrieb:
Der Tread hilft uns nicht weiter.


Vielleicht hält er ja im weiteren Verlauf, also sozusagen in der Zukunft, was die Überschrift verspricht und gewinnt an Komplexitätsrelevanz oder gar Relevanzkomplexität.
#
Wenn man hier teilweise liest, wohin Vereinstreue über ein halbes Fußballerleben führt, sehe ich wenig Argumente, einem Club die Stange zu halten. Missgunst kann man sich schließlich auch in kürzerer Zeit erwerben.

Patrick war einige Jahre eine Frankfurter Identifikationsfigur. Das, der Abschied im wahrscheinlichen Abstiegsjahr, und teilweise auch das Scheitern an den eigenen öffentlich geäßerten Ansprüchen, machen die Sache eben bitterer als manch anderen Weggang.

Ich bin sicher, grün steht Dir nicht. Mach's trotzdem gut.
#
Anakiny schrieb:

Dennoch, für mich bleibt das Kapitel Skibbe ein ganz düsteres in der Eintracht Historie, da können auch die 5 Jubelspiele nichts ändern.


Das wird es für mich auch bleiben.
Ähnlich, wie ich niemals wissen werde, ob Osram die Eintracht zu drei Meistertiteln geführt hätte, wenn er nur gewollt hätte, werde ich nie erfahren, ob Skibbe den Abstieg verhindert oder überhaupt mal wieder ein anständiges Spiel zustande bekommen hätte.

Bezweifeln tue ich beides. Und auch beide für ewig in die Regalecke "Eintracht-Erinnerungen, die keiner braucht" stecken. Mögen sie gedenkenlos verstauben.
#
HarryHirsch schrieb:
Contra

Was waren das für Auswechslungen gestern?

Daum wird nach dem Spiel gestern so zitiert: 'Vielleicht ist im Augenblick mit dieser Mannschaft nicht mehr drin"



Bist Du denn etwa anderer Meinung?
Wen hättest Du gebracht? In der ernsthaften Hoffnung auf einen Umschwung?
#
sCarecrow schrieb:

Darüber hinaus bin ich schon der Meinung, dass Skibbe sehr gut zur Eintracht gepasst hat.


Mit der Befürchtung bin ich ganz bei Dir.

Er hätte nur jemand gebraucht, der ihn auf den richtigen Weg führt (Altintop nicht verpflichtet, auf die Finger haut, wenn die Talente vernachlässigt werden, etc.)


Also einen richtigen Trainer?
#
Willensausdauer schrieb:
(... oder Schwegler in Topform) ...

[...]

Mit einem Schwegler in Topform ...


Dieses "Schwegler in Topform" geht mir langsam aber sicher ein wenig auf die Nerven.

Schwegler in Normalform wär schon mal wieder was.
Außerdem erwarte ich von Topleuten, das Topform Normalform ist.
#
The Adverts - One Chord Wonders

http://www.youtube.com/watch?v=USKocNP6WIk