>

Misanthrop

21681

#
Austra - Beat And The Pulse (Clean Version)

http://www.youtube.com/watch?v=tjKtbCx3piM
#
Radio Dept. - You stopped making sense

http://www.youtube.com/watch?v=LeHft0C4c8c
#
#
jazzmatazz81 schrieb:

...ich tätige die Aussage so abgeschwächt, um keine riesen Diskussionen an den Start zu bringen.
Ansonsten würde ich sagen...so viel Qualität saß auf unserer Bank IM GESAMTPAKET noch nie...
...was ich natürlich mich nicht zu trauen wage


Allzu riesig werden die Diskussionen, die Du mit dem immerhin schon 524. Beitrag in diesem Thread lostreten könntest, wohl nicht mehr werden.
#
Programmierer schrieb:
MrBoccia schrieb:
LEV hat 5 Punkte Rückstand auf DOR und kaum einer glaubt, dass DOR nicht Meister wird. Wir haben 5 Punkte Vorsprung auf den 16-ten, warum sollte uns einer der da hinne stehenden denn noch überholen?

Dortmund hat nur einen Verfolger.


Dafür haben wir Verfolger wie Gladbach und Konsorten und nicht Leverkusen im Rücken.
#
Bigbamboo schrieb:
Gazi.    


Abwegig. Es kann nämlich nur einen geben:

"Daum - Best for your fitness"
#
Salter Cane - The truth is nothing

http://www.youtube.com/watch?v=A8P7Lr-fqTY
#
#
Jay Munly & The Lee Lewis Harlots - Goose Walking Over My Grave

http://www.youtube.com/watch?v=AKPBd2A1PtM
#
Micah P. Hinson - Drift Off To Sleep

http://www.youtube.com/watch?v=SOZTfocNSPI
#
Muzza Monroe and the Lushous Strings - The Gypsy Wench

http://www.youtube.com/watch?v=5v7ECop06ZY
#
3zu7 schrieb:
6:3 schrieb:

sensationell....



Aber nicht für Realisten.


Gerade für Realisten:

Koch schrieb:
Es gibt keinen, der sagt, ich arbeite am Tag vier Stunden und bin der große Macher. Alle, die groß rausgekommen sind, egal, ob Automobilmanager, Politiker, damals die Feldherren oder heute erfolgreiche Trainer, alle haben rund um die Uhr gearbeitet.


Von wegen zwei Stunden, aber dann halt wie Barcelona...
#
Misanthrop schrieb:
crasher1985 schrieb:
Hallo,

vielleicht hat von euch einer schon Erfahrung gesammelt mit dem Thema zinslose Darlehen von der ARGE.
Folgender Fall: Meine Freundinn ist gerade dabei ihren Führerschein zu machen und hat auch die Theorie scon abgeschlossen. Um die Praxis fortzuführen fehlt aktuell das Geld.
Das Amt finanziert zwar den füherschein jedoch nur komplett. Da sie schon begonnen hat und auch die Theorie schon bestanden hat zahlt sie in diesem fall nicht. (Die Frage des Sinns lass ich mal im Raum stehen).

Um jedoch wieder in den Arbeitsmarkt zu kommen ist bei uns zwingend ein Führerschein möglich. Speziell hier in der ländlichen Gegend hat man sonst keine Chance von A nach B zu kommen.

Kennt sich einer aus ob und was man da von der ARGE erwarten kann bzw. ob man irgendwie an ein Darlehen kommt über die ARGE um den Führerscheinf ertig zu machen?

Danke crasher


Es gibt die Möglichkeit der Förderung aus dem Vermittlungsbudget (§ 45 SGB III).

Die Arbeitsanweisungen der BA findest Du hier:
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04-Vermittlung/Publikation/HEGA-05-2009-VA-Vermittlungsbudget-Anlage-GA.pdf

Da es sich um eine Kann-Leistung handelt, hat die Behörde bei der Gewährung Ermessen hinsichtlich des Ob und Wie  auszuüben.
Es ist also an Deiner Freundin, darzulegen, weshalb dieses Ermessen so eingeschränkt ist, dass Leistungen zu fließen haben (zB konkretes Jobangebot, das nur mit Fahrerlaubnis angenommen werden kann).

Absoluter Blödsinn ist natürlich, dass ein Führerschein entweder ganz oder gar nicht übernommen würde. Tatsächlich würde unter die Vorschrift sogar eine Förderung in Form einer Busfahrkarte zur Prüfung oder neue Sohlen für die Gehstrecke dorthin fallen.
Die Einführung des Vermittlungsbudgets diente ja gerade dazu, die Förderung im Einzelfall flexibel zu gestalten nach dem Motto: Förderungsfähig ist, was Beschäftigungsperspektive schafft (und somit "notwendig" im Sinne des Gesetzes ist).

Die Leistungen nach § 45 SGB II sind übrigens nicht zurückzuzahlen...

§ 45 SGB III natürlich. Wie eingangs geschrieben.
#
Dirty-Harry schrieb:
raideg schrieb:
Zur Frage an sich:

Ob und wie in diesem speziellen Falle die ARGE oder das Sozialamt einen Kredit gewährt weiß ich nicht genau.
Deren Entscheidungen kann man manchmal nicht nachvollziehen.

Auf jeden Fall mal bei dem "Fallmanager" nachfragen, ansonsten sich mal an den/die Vorgesetzte (Abteilungsleiter o.ä.) wenden, falls sich der Fallmanager quer stellt.
Die haben Spielraum in solchen Sachen, den die unteren Chargen aber meist nicht ausnutzen, da sie oft Schiss haben sich Ärger einzuhandeln.

Der Kredit an sich wird dann in kleinen Raten vom ALG abgezogen bzw. wenn wieder in Arbeit muss das in Monatsraten zurückgezahlt werden.


Ich stimme grundsätzlich zu, würde aber erstmal nicht mit dem Fallmanager darüber reden. Da besteht die Gefahr, daß er evtl.restriktiv im Sinne von Ablehnung argumentiert, obwohl evtl. doch was geht.........leider läuft dies heute doch öfter so.


Ich rate dazu, gar nicht zu diskutieren. Antrag stellen und um baldige Entscheidung ersuchen.

Es muß doch möglich sein , den Leistungskatalog in Erfahrung zu bringen....  

Es gibt seit Einführung des Vermittlungsbudgets keinen Leistungskatalog mehr. den gab es zuvor in §§ 53 ff SGB  III, den man allerdings immer noch als erstes im Blick haben sollte, um die Nachfolgevorschrift zu verstehen. Siehe obiger Beitrag.

Verteilen die nicht Broschüren an ihre "Kunden".... wo die Leistungen bzw.Ermessensleistungen aufgeführt sind.?

Das ginge nicht. Kein Katalog = keine abschließende Liste.
Ergo: Immer Antrag stellen.

Die Ablehnungsbescheide sind eigentlich immer rechtswidrig. Ich habe noch niemals eine saubere Ermessenbegründung einer ARGE gelesen. Niemals.
#
crasher1985 schrieb:
Hallo,

vielleicht hat von euch einer schon Erfahrung gesammelt mit dem Thema zinslose Darlehen von der ARGE.
Folgender Fall: Meine Freundinn ist gerade dabei ihren Führerschein zu machen und hat auch die Theorie scon abgeschlossen. Um die Praxis fortzuführen fehlt aktuell das Geld.
Das Amt finanziert zwar den füherschein jedoch nur komplett. Da sie schon begonnen hat und auch die Theorie schon bestanden hat zahlt sie in diesem fall nicht. (Die Frage des Sinns lass ich mal im Raum stehen).

Um jedoch wieder in den Arbeitsmarkt zu kommen ist bei uns zwingend ein Führerschein möglich. Speziell hier in der ländlichen Gegend hat man sonst keine Chance von A nach B zu kommen.

Kennt sich einer aus ob und was man da von der ARGE erwarten kann bzw. ob man irgendwie an ein Darlehen kommt über die ARGE um den Führerscheinf ertig zu machen?

Danke crasher


Es gibt die Möglichkeit der Förderung aus dem Vermittlungsbudget (§ 45 SGB III).

Die Arbeitsanweisungen der BA findest Du hier:
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A04-Vermittlung/Publikation/HEGA-05-2009-VA-Vermittlungsbudget-Anlage-GA.pdf

Da es sich um eine Kann-Leistung handelt, hat die Behörde bei der Gewährung Ermessen hinsichtlich des Ob und Wie  auszuüben.
Es ist also an Deiner Freundin, darzulegen, weshalb dieses Ermessen so eingeschränkt ist, dass Leistungen zu fließen haben (zB konkretes Jobangebot, das nur mit Fahrerlaubnis angenommen werden kann).

Absoluter Blödsinn ist natürlich, dass ein Führerschein entweder ganz oder gar nicht übernommen würde. Tatsächlich würde unter die Vorschrift sogar eine Förderung in Form einer Busfahrkarte zur Prüfung oder neue Sohlen für die Gehstrecke dorthin fallen.
Die Einführung des Vermittlungsbudgets diente ja gerade dazu, die Förderung im Einzelfall flexibel zu gestalten nach dem Motto: Förderungsfähig ist, was Beschäftigungsperspektive schafft (und somit "notwendig" im Sinne des Gesetzes ist).

Die Leistungen nach § 45 SGB II sind übrigens nicht zurückzuzahlen...
#
David Bowie - Ashes To Ashes

http://www.youtube.com/watch?v=DLBlFq4oE2I
#
Hazel O'Connor - Will You

http://www.youtube.com/watch?v=FvOATkaFSyQ
#
Morphium schrieb:
Einfach die ganzen Pornos löschen, damit die Platte wieder ein bisschen Platz hat, dann funktioniert es auch.    


Bloß nicht:

http://www.lawblog.de/index.php/archives/2011/03/29/was-mann-auf-dem-computer-hat/
#
crasher1985 schrieb:
Ich würd damit einfach mal die Rechtsabteilung vom AAmt belasten die streiten sich doch gerne bei sowas...


Warum das?
Entweder amtsseitig vermittelt, dann sowieso Kosten über die Agentur.
Oder eben nicht. Dann geht's die nichts an und interessiert dort zurecht niemanden.
#
subway schrieb:
6+2.. aufmschlauchsteh

sind doch nur noch 6 Spieltage


Relegation?