>

Misanthrop

21678

#
Dann fleddere ich jetzt Leichen.
#
Und den Thread.
#
Motorfuzzi, fechenheimer und salbe haben schon aufgegeben.
#
Dann fleddere ich jetzt Leichen.
#
In der Zeit ist eine recht pointierte Kolumne von Mely Kiyak zu finden, die mir in vielem aus der Seele spricht:

"Seit Pegida gibt es im politischen Raum eine groteske Aufwertung von Dummheit. Die berühmten Sorgen der echten Deutschen, die mal im Gewand von Ausländerekel oder Impfhass daherkommen, werden seitdem unentwegt höher bewertet als Forschung und Wissenschaft. Und wieder einmal erstarrt dieses Land seit fast zwei Jahren vor einer extremen Minderheit. Und immer findet sich wenigstens ein Ministerpräsident, der nicht nur halbherzig, sondern gleich nullherzig nicht das tut, wofür sie oder er gewählt wurde. Nämlich Entscheidungen zum Wohle und zur Sicherheit der Bevölkerung zu treffen und diese gegenüber einer rotzfrechen und mittlerweile komplett angstfreien radikalen Bewegung durchzusetzen."
https://www.zeit.de/kultur/2021-11/impfgegener-corona-leugner-querdenker-extremisten-zugestaendnisse-rechte-deutschstunde?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
#
#
Gemeinderatssitzung.
#
Der User hat doch das "rauchfrei" gar nicht mit Corona in Verbindung gesetzt.
#
HessiP schrieb:

Der User hat doch das "rauchfrei" gar nicht mit Corona in Verbindung gesetzt.

Ich doch auch nicht.
#
Fantastisch schrieb:

Pezking schrieb:

Wäre ich zum Beispiel Anhänger des 1. FC Köln (*schauder*), könnte ich seit Saisonbeginn frohen Mutes unter der 2G-Regel in ein rauchfreies (!) Stadion gehen...

Das mit dem rauchfrei (vielleicht bis auf ein paar ausgewiesene Raucherzonen irgendwo im Vorfeld draußen, weitab der Menschenmassen) fände ich auch gut. Muss ja nicht alles, was aus Köln kommt oder dort praktiziert wird, schlecht sein. Wurde gegen Augsburg und Stuttgart im Block ziemlich eingenebelt und hatte da schon kein gutes Gefühl, und das war noch im Sommer mit niedrigen Inzidenzen und frischem Impfschutz....

Ja, ist bekannt. Rauchen an der frischen Luft tötet sofort und unmittelbar. Diese verantwortungslosen Simbel gehören weggesperrt.

Mit besonderer Schwere der Schuld.

Ihr habt sie nicht mehr alle.
#
Ich bin ähnlich verwirrt aufgrund der mir offenbar fremden wissenschaftlichen Erkenntnisse, die den Verbotsbedürfnissen zugrunde liegen.
#
Herr Manga, wir brauchen dringend einen Klassespieler für die rechte Seite. Bitte übernehmen Sie.
#
Kannst Du jetzt bitte mal wieder ein wenig Ruhe geben.
Wir haben es verstanden, von der Eintracht wird es niemanden interessieren und Du hast ja nun Deinen eigenen Thread an geeigneter Stelle.

Danke.
#
Danke Euch beiden für die Aufklärung.
#
Es gibt eine Untersuchung zur Wirksamkeit der im letzten Jahr temporär gesenkten Mehrwertsteuer.

Zur Erinnerung:
"Es geht um "eine temporaere MWST Senkung [...], die vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 gelten sollte. Der normale MWST Satz wurde von 19% auf 16% gekuerzt, der reduzierte Satz von 7% auf 5%"

Das Ergebnis in Kurzform:
"sie stimulierte den Konsum in Deutschland um etwa 34 Milliarden Euro"
"Man kann dann auch ausrechnen, was dies den Fiskus netto gekostet hat (Steuermindereinnahmen wegen niedrigerem Satz und Steuermehreinnahmen durch die Konsumstimulierung): 7 Milliarden Euro Luecke.
"

Das Fazit:
"Wir zeigen aber, dass die temporaere MWST - im Einklang mit moderner makrooekonomischer Theorie und vermutlich mit positiven Verteilungswirkungen - das getan hat, was die Politik damals tun wollte: Konsumstimulierung."


#
Luzbert schrieb:

Das Ergebnis in Kurzform:
"sie stimulierte den Konsum in Deutschland um etwa 34 Milliarden Euro"
"Man kann dann auch ausrechnen, was dies den Fiskus netto gekostet hat (Steuermindereinnahmen wegen niedrigerem Satz und Steuermehreinnahmen durch die Konsumstimulierung): 7 Milliarden Euro Luecke.
"


Ich bin wirklich zu blöd für diese Ökonomie-Sache.

Wie kann eine Mehrwertsteuereinnahmenminderung aus einem Umsatz von 34 Milliarden, also doch wohl selbst im Maximalfall 34.000.000.000,- x 0,19 (MwSt-Anteil) = 6.460.000.000,- bei Steuerminderung um maximal 3 Prozentpunkte, also etwa 15,8 % Absenkung, entspräche hier wohl ca. 1.020.680.000,-)  eine Mindereinnahme von 7.000.000.000,- nach sich ziehen (den vereinnahmten Einkommenssteueranteil mal gänzlich außen vor gelassen)?

Frage aus ehrlichem Interesse.
(Ich gestehe, meine Rechnung ist vereinfachend und berücksichtigt bereits nicht Vorsteuerabzüge oder vielleicht auch nicht, dass der Konsum bereits als Nettowert zugrundegelegt wurde)
#
Hyundaii30 schrieb:

....und er hier zumindestens mal Stammspieler wird.

Aha....und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?

#
babbelnedd schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

....und er hier zumindestens mal Stammspieler wird.

Aha....und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?

Na, in der ersten Elf haben wir ja aktuell nicht nur unangefochtene Stammspieler.
Warum nicht irgendwo vor den beiden Sechsern, so offensiv, wie er das wohl in der Nationalmannschaft sehr erfolgreich spielt.
#
Misanthrop schrieb:

Auch, wenn ich verstehe,  worauf Du hinaus willst:

Einen Spieler in Schutz zu nehmen,  weil er aufgrund zurückliegender Nichteinsatzzeiten seine Leistung nicht abrufen kann, fiele mir nicht ein.
Ich gehe davon aus, Lammers bezieht hier das Gehalt eines Profifußballers auf gehobenem europäischem Niveau. Also ein klein wenig über Bochum- oder Fürth-Niveau.
Wenn er selbst sich aber sicher war, dass er seine Leistung monatelang nicht abrufen können würde, hätte er ja auch entsprechend auf Gehalt verzichten können.

Unsinnig. Weltfremd. Ich weiß.
Aber dann darf man als Arbeitgeber auch vom ersten Tag an Leistung erwarten. Sein Berater wird ja entsprechend fordernd verhandelt haben. Und man verdient mutmaßlich nicht gar so schlecht, wenn man von Bergamo zur Eintracht wechselt.



Kennst Du sein Gehalt oder spekulierst Du hier?
Er ist von Bergamo ausgeliehen, zu Coronazeiten.
Was an Gehalt zahlt demnach die Eintracht für den Spieler?
Ich denke mal nicht das der Spieler, wie hier ja direkt kolportiert wird, absichtlich keine Leistung bringt.
Es sind doch viele etablierte "Stammspieler" (von der letzten Saison) die bisher bei weitem das nicht zeigen, was sie eigentlich draufhaben:
Kamada, Kostic, Hinteregger, Sow, Da Costa, Toure, N'Dicka, Hrustic, .........!
Hier liegen die Probleme und nicht bei Lammers!
#
PeterT. schrieb:

Misanthrop schrieb:

Auch, wenn ich verstehe,  worauf Du hinaus willst:

Einen Spieler in Schutz zu nehmen,  weil er aufgrund zurückliegender Nichteinsatzzeiten seine Leistung nicht abrufen kann, fiele mir nicht ein.
Ich gehe davon aus, Lammers bezieht hier das Gehalt eines Profifußballers auf gehobenem europäischem Niveau. Also ein klein wenig über Bochum- oder Fürth-Niveau.
Wenn er selbst sich aber sicher war, dass er seine Leistung monatelang nicht abrufen können würde, hätte er ja auch entsprechend auf Gehalt verzichten können.

Unsinnig. Weltfremd. Ich weiß.
Aber dann darf man als Arbeitgeber auch vom ersten Tag an Leistung erwarten. Sein Berater wird ja entsprechend fordernd verhandelt haben. Und man verdient mutmaßlich nicht gar so schlecht, wenn man von Bergamo zur Eintracht wechselt.



Kennst Du sein Gehalt oder spekulierst Du hier?

Rat mal, warum ich im Konjunktiv geschrieben hatte.
Natürlich kenne ich sein Gehalt nicht.

Er ist von Bergamo ausgeliehen, zu Coronazeiten.
Was an Gehalt zahlt demnach die Eintracht für den Spieler?

Das ist etwas an meinen Sätzen vorbei.
Mir ging es doch ersichtlich nicht um ein Corona-Gehaltsniveau.
Sondern um ein fiktives Szenario, in dem ein Spieler sich selbst noch nicht wieder für wettbewerbsfähig hält und das im Gegenzug nur angemessen vergütet bekommen möchte. Steht doch da oben genau so.

Ich denke mal nicht das der Spieler, wie hier ja direkt kolportiert wird, absichtlich keine Leistung bringt.
Es sind doch viele etablierte "Stammspieler" (von der letzten Saison) die bisher bei weitem das nicht zeigen, was sie eigentlich draufhaben:
Kamada, Kostic, Hinteregger, Sow, Da Costa, Toure, N'Dicka, Hrustic, .........!
Hier liegen die Probleme und nicht bei Lammers!

Das hat nun aber gar nicht mit meinem von Dir zitierten Beitrag zu tun.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nur aktuell sehe ich da auch wenig Hoffnung nach den bisherigen Auftritten, die nicht gerade sehr engagiert wirkten. (Ich hoffe das darf man schreiben).

Ich bin da bei dem Thema "engagiert wirkten" seit Alex Meier sehr vorsichtig geworden. Ich erinnere da leider z.B. an unsere letzte Abstiegssaison und auch die Jahre davor. Wenn Meier nicht getroffen hatte, war da oft vergleichbares zu lesen und ich bin ganz ehrlich, für mich wirkte es damals auch aus der Distanz "wenig engagiert", wenn nicht sogar "lustlos".
Aber das lag eben ein bisschen an der Körpergröße und seiner Art sich zu bewegen.
Man kann nicht von jedem Spieler (gerade Stürmer) erwarten, dass er wie Rebic oder aktuell Borre da jedem Ball nachjagt.

Lammers selbst kann man eigentlich nur in Schutz nehmen, denn er hat noch mit die geringste Verantwortung an seinen bisherigen Leistungen. Ich will nicht alles im Detail nochmal aufzählen, aber zwei Jahre mit nur minimaler Spielpraxis, komplett verpasste Vorbereitung (kam erst nach unserem 4. Pflichtspiel) und eigentlich nicht der Stürmertyp, der Borre optimal ergänzt. Zu all diesen Dingen kann der Spieler nichts. Wer weiß, wie wir heute über ihn schreiben würden, wenn er schon Mitte Juli ausgeliehen worden wäre und er hier eine Vorbereitung mitmachen gekonnt hätte?

Ich habe noch ein bisschen Hoffnung auf die Vorbereitung im Winter, aber zugegebenermaßen ist diese in diesem Winter extrem kurz. Aber ich bin mir sicher, dass er noch ein paar Tore bei uns machen wird. Ob es noch für den richtigen Durchbruch reichen wird? Da bin auch auch skeptisch.
#
Auch, wenn ich verstehe,  worauf Du hinaus willst:

Einen Spieler in Schutz zu nehmen,  weil er aufgrund zurückliegender Nichteinsatzzeiten seine Leistung nicht abrufen kann, fiele mir nicht ein.
Ich gehe davon aus, Lammers bezieht hier das Gehalt eines Profifußballers auf gehobenem europäischem Niveau. Also ein klein wenig über Bochum- oder Fürth-Niveau.
Wenn er selbst sich aber sicher war, dass er seine Leistung monatelang nicht abrufen können würde, hätte er ja auch entsprechend auf Gehalt verzichten können.

Unsinnig. Weltfremd. Ich weiß.
Aber dann darf man als Arbeitgeber auch vom ersten Tag an Leistung erwarten. Sein Berater wird ja entsprechend fordernd verhandelt haben. Und man verdient mutmaßlich nicht gar so schlecht, wenn man von Bergamo zur Eintracht wechselt.
#
Ich würds machen. Bin auch reifer als der Blanco.
#
Arya schrieb:

Ich würds machen. Bin auch reifer als der Blanco.

Ich auch! Bin sogar noch reifer!

Außerdem hab ich schon mal mit dem Axel angestoßen und bin daher sozusagen, also gewissermaßen, schon recht nah an der Mannschaft dran.
#
Ok, mach ich. Ich hoffe nur, dass die auch Humor haben. Mir ist gerade der Arm abgefallen. 😋
#
Solange es der linke war, kann über  alle Anträge noch satzungsgemäß durch Handzeichen mit dem verbliebenen Arm abgestimmt werden.
#
Solche Probleme sind mir fremd. Soeben den 3. Schuss erhalten. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Solche Probleme sind mir fremd. Soeben den 3. Schuss erhalten. 😉

Dann brumm' Du doch hin und stell' mal ein paar anständige Tagesordnungs-,  Programmänderungs- und Landesverbandsauflösungsanträge.

Bei dem Sauhaufen stellt sich vielleicht später heraus, dass die Parteitagsaufhebung nicht satzungsgemäß  war.
#
Misanthrop schrieb:

Hattest Du ihn bereits länger verfolgt?
Falls ja, würde mich wirklich interessieren, weshalb Du ihn für einen super Kicker hältst, aber ihm eine gute Zeit hier dennoch nicht zutraust.


Vielleicht habe ich mich da auch etwas zu salopp ausgedrückt.
Lammers ist mir seit seiner A-Jugend Zeit ein Begriff, das dürfte irgendwann die Saisons 2014-16 betreffen. Man konnte eigentlich immer beobachten, dass er extrem talentiert ist aber wir wissen ja, dass Talent nicht alles ist. Und damit, genauso wie im vorherigen Post, möchte ich ihm keinesfalls fehlende Einstellung vorwerfen. Sein Weg über Italien zu uns hat einfach nicht den gewünschten Erfolg gebracht und ich glaube, ein Wechsel zurück in die Eredivisie könnte ihm gut tun. Ich schließe es natürlich keineswegs aus, dass er hier noch eine wichtige Rolle spielt aber die Drucksituation macht es sicherlich nicht einfacher für ihn.

Ich hoffe, man kann einigermaßen herauslesen was ich meine.
#
Ja, danke.
#
Misanthrop schrieb:

Ich finde es, egal gegen wen sich das jeweils richtet, nicht in Ordnung hier im Forum jemand zu unterstellen, er würde auch zum Schaden der Eintracht lieber recht behalten als daneben gelegen zu haben.

Vor der Sorte gibt es hier leider mehr als genug. Man erkennt sie unter anderem daran, dass sie in guten Zeiten nie zu lesen sind.
Bei Hyundai bin ich mir allerdings sehr sicher, dass er nicht zu diesen Leuten gehört. Der freut sich über jedes Tor und jeden Sieg. Garantiert.
#
Basaltkopp schrieb:

Vor der Sorte gibt es hier leider mehr als genug. Man erkennt sie unter anderem daran, dass sie in guten Zeiten nie zu lesen sind.

Dann ist dass offenbar soweit jenseits meiner Vorstellungskraft, dass ich es daher ausgeschlossen habe.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn du einen Autounfall verursachst, weil Du mal einen Moment nicht aufgepasst hast

Womöglich bei 130 kmh im Starkregen...
Hyundaii30 schrieb:

Menschen machen nunmal Fehler und jeder darf daraus lernen und es versuchen in Zukunft besser zu machen oder die Fehler nicht zu wiederholen

Genau, und den Fehler nicht auch noch vehement als legitim verkaufen wollen ....

Sorry, Off topic, aber Steilvorlage.....

Andere Sache: Was machen wir denn, wenn Lammers nochmal damit beginnt und bringt irgendwann eine gute und überzeugende Leistung? Bist Du dann sauer, weil du daneben gelegen hast?
#
Ich finde es, egal gegen wen sich das jeweils richtet, nicht in Ordnung hier im Forum jemand zu unterstellen, er würde auch zum Schaden der Eintracht lieber recht behalten als daneben gelegen zu haben.

Ich z.B. glaube auch nicht recht an Lammers Durchbruch bei der Eintracht. Aber ich werde mir dennoch einen Arm abfreuen, wenn er in dieser Saison noch 10 Buden machen sollte. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
#
Okocha1993 schrieb:

wobei ich immer noch auf den Durchbruch von Lammers hoffe



Ich glaube das wird tatsächlich nichts mehr mit ihm und der Eintracht. Grundsätzlich ist er ein super Kicker und ich hatte auch gehofft, dass er hier zu alter Stärke findet aber mittlerweile denke ich, ein Wechsel zurück in die Eredivisie wäre das beste für ihn.
#
Hattest Du ihn bereits länger verfolgt?
Falls ja, würde mich wirklich interessieren, weshalb Du ihn für einen super Kicker hältst, aber ihm eine gute Zeit hier dennoch nicht zutraust.
#
Nehmt dies, Schlafschafe!!

Ab sofort bleibt ihr ungev*****!
https://twitter.com/AKundendienst/status/1458794002849968136?s=20