>

Misanthrop

21678

#
Ich empfand ihn halt deutlich besser als offenbar Du. Aber in dieser Saison haben - bisher zumindest - so ziemlich alle enttäuscht; oder sie kamen wenigstens nicht an ihre Leistungsgrenzen. Vielleicht bis auf Trapp. Im Übrigen schrieb ich ja, dass er bei den Socceroos deutlich weiter vorne spielt. Und da muss er sich bei uns mit Jungs wie Sow, Lindstrøm, Hauge, Barkok und vor allem Kamada vergleichen lassen. Gerade an Letzterem dürfte er im Moment schwerlich vorbeikommen. Wenn Daichi einen guten Tag hat, kommt kaum jemand an ihm vorbei.
#
Ich hab da jetzt persönlich keinerlei Präferenzen, aber man kann ja aktuell leider nicht gerade behaupten, dass es an Sow, Hauge, Barkok und Lindstrøm überhaupt kein Vorbeikommen gäbe.
#
Landroval schrieb:

Tafelberg schrieb:

Er wird keine Chance haben        

... obwohl er sich vor der (zu erwartenden) Konkurrenz nicht zu verstecken braucht.  


Merz wird es wohl leider werden.

Leider nicht wegen der CDU, die geht mir am Bobbes vorbei, sondern weil es beweisen würde wieviele Menschen immer noch glauben ihr Leben würde besser, wenn sie sich möglichst gründlich von Sozialdarwinisten abzocken lassen.
#
Wedge schrieb:

Landroval schrieb:

Tafelberg schrieb:

Er wird keine Chance haben        

... obwohl er sich vor der (zu erwartenden) Konkurrenz nicht zu verstecken braucht.  


Merz wird es wohl leider werden.

Leider nicht wegen der CDU, die geht mir am Bobbes vorbei, sondern weil es beweisen würde wieviele Menschen immer noch glauben ihr Leben würde besser, wenn sie sich möglichst gründlich von Sozialdarwinisten abzocken lassen.

Du hast mich überholt.

Ich wette, dass eine Merz-CDU sich mit 20 % abfinden werden muss.
#
zappzerrapp schrieb:

Helge Braun. Eine Erscheinung, die Aufbruch symbolisiert.

Die Erneuerung der Union. Kannste Dir nich ausdenken!
#
Ich glaube ja, die Union ist auf dem falschen Pfad, wenn sie glaubt, ein neuer Kopf könnte den neuen Kurs verkörpern.

Ähnlich wie bei der SPD muss doch wohl der Kompass neu ausgerichtet werden.
Meines Erachtens wird man vorab grundsätzlich zu klären haben, wo man sich in den nächsten Jahren verorten möchte.
Die Welt befindet sich im Wandel. Wie seit Jahrhunderten. Da kann man Klimaschutz weiterhin gegen Wirtschaftsbelange abwägen. Das wird manchen Unionswählern durchaus gefallen.
Oder sich nach US-Republikaner-Vorbild nach rechts bewegen. Faktenbefreite Klientelpolitik. Auch das dürfte einen Teil der althergebrachten Wählerschaft befriedigen.

Oder man glaubt (ich sage bewusst nicht: akzeptiert), dass es eben keinen "noch nie dagewesenen Linksruck" darstellt, z.B. Klimapolitik vorrangig voranzutreiben, geschlechterunabhängige Partnerschaften zu akzeptieren, Migration als Normalität und sogar Erfordernis zu verstehen, sondern begreift das als Notwendigkeit, weil es als Konsens weiter Bevölkerungskreise bereits längst "die Mitte" darstellt.

Die Kunst dürfte also sein, endlich zu verstehen,  dass "die Mitte" nicht dort ist, wo sie die Union verortet, sondern dass die Bürger das mehrheitlich bestimmen.
Sonst hätte es keine aktuelle Mehrheit ohne die Union von mehr als 50 % geben können. Es wird doch kein ernstzunehmender Beobachter behaupten wollen, die kommende Ampel wäre nicht in "der Mitte " der Gesellschaft verankert. Dort wird die Union Wähler zurückzugewinnen versuchen müssen.
#
Diegito schrieb:

Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Cyrillar schrieb:

Da der Status ja verfällt aufgrund der Wirksamkeit werden wir auch im nächsten Jahr wieder vor den gleichen Problemen stehen. Leute die sich nicht alle 5-6 Monate boostern lassen und die impfverweigerer geben Corona dauerhaft den Nährboden der eben auch diejenigen betrifft die das alles brav machen.

Worauf stützt sich denn diese Aussage? Soweit mir bekannt ist hält die 3. Impfung zwischen 3 und 10 Jahre (je nach Alter/Vorerkrankung etc.). Hast du andere Informationen?

Ist das so? Das wäre ja recht cool. Wer sagt das denn?


Das würde mich jetzt auch mal interessieren...das wäre ja mega.

Auf welcher Grundlage sollte den jemand eine solche Aussage treffen können? Mutanten auch egal?
#
@topic und @Brady wegen Blutentnahme zur Bestimmung des Immunisierungsgrades:

"3) Wie lange hält der Immunschutz?

Das ist die gegenwärtig große Frage der Wissenschaft – und sie ist noch nicht eindeutig zu beantworten. Forschende wissen noch nicht genau, welche Komponenten des Immunsystems wirklich dafür verantwortlich sind, vor einer Infektion beziehungsweise Erkrankung zu schützen. Es gibt auch nicht den einen Wert, der das bei den zugelassenen Impfstoffen anzeigt. Deshalb hat ein Bluttest auf Antikörper auch keine Aussagekraft zum Immunschutz.

Das hat zwei Gründe: Zum einen ist nach wie vor unklar, zu welchem Grad die Titer neutralisierender Antikörper mit einem Schutz vor einer Reinfektion oder einer schweren Covid-19-Erkrankung korrelieren. Zum anderen ist ungewiss, inwiefern eine Reihe weiterer Mechanismen, die für eine gezielte Abwehr sorgen können, nach der Impfung aktiviert werden – etwa durch B-Gedächtnis­zellen und T-Killer-Zellen. Das Gute: Selbst wenn die Titer abnehmen, komplett ungeschützt werden Geimpfte wohl vorerst nicht mehr gegen den Erreger sein."


Quelle: https://www.rnd.de/gesundheit/dritte-corona-impfung-ab-wann-ist-sie-noetig-fragen-und-antworten-zur-booster-dosis-QPTEA2474VHRTI4E3XDSVGJLRY.html
#
Ist noch jemand irritiert von den aktuellen Karnevals Bildern aus Köln?
Niemals sind die alle 2G, wer sollte das auch kontrollieren?

Manchmal ist es einfach unfassbar, wie sackdämlich Menschen sein können.
#
Wedge schrieb:

Ist noch jemand irritiert von den aktuellen Karnevals Bildern aus Köln?

Da ich genau das genau so erwartet hatte: nein. Irritiert nicht. Da gäbe es andere Worte.
#
Wow. Vier Jahre schon wieder ...

Musste letztens an peter denken, als es drum ging, was man mit Schwurblern und Verschwörern macht.
Da hätte ich mir mal wieder etwas petersche Klarsicht gewünscht!

Ja! Unvergessen!
#
FrankenAdler schrieb:

Musste letztens an peter denken, als es drum ging, was man mit Schwurblern und Verschwörern macht.
Da hätte ich mir mal wieder etwas petersche Klarsicht gewünscht!

Ging mir jüngst auch so.

Er fehlt.
#
Misanthrop schrieb:

Bommer1974 schrieb:

crazymike schrieb:

Ich gehe aber auch mal davon aus dass die meisten Fußballer mit Johnson geimpft wurden

Warum?

Nach einem "weil" kommt häufig eine Begründung. Es ist daher sinnvoll, weiterzulesen:

crazymike schrieb:

Ich gehe aber auch mal davon aus dass die meisten Fußballer mit Johnson geimpft wurden weil halt eine dosis gereicht hat.



Danke. Das hab ich schon gelesen, aber ich meinte, was daran der Vorteil sei und dass ich verstehen will, warum Du das denkst.

Die These mit dem Trainingsausfall des Kollegen ist da ja eine Begründung, aber ich denke nicht, dass es da eine Vorgabe gab. Das ist aber auch nur eine Meinung.
#
Ich hatte gar nichts zu dem Thema gedacht. Das war Kollege crazymike. Ich war nur dazwischengegrätscht, weil ich es unglücklich fand, dass Du sein "weil" abschneidest, um dann nach dem warum zu fragen.

Inhaltlich könnte ich mir jedoch ebenfalls vorstellen, dass es für Berufsfußballer gute Gründe für J&J gab. Schließlich wird im Profisport gerne mal gereist und da konnte man vielleicht schon auf die Idee kommen, dass eine sofortige Immunisierung per Einfachimpfung sich als nützlich erweisen könnte. Haben viele Urlauber ja privat auch so gesehen.
#
crazymike schrieb:

Ich gehe aber auch mal davon aus dass die meisten Fußballer mit Johnson geimpft wurden

Warum?
#
Bommer1974 schrieb:

crazymike schrieb:

Ich gehe aber auch mal davon aus dass die meisten Fußballer mit Johnson geimpft wurden

Warum?

Nach einem "weil" kommt häufig eine Begründung. Es ist daher sinnvoll, weiterzulesen:

crazymike schrieb:

Ich gehe aber auch mal davon aus dass die meisten Fußballer mit Johnson geimpft wurden weil halt eine dosis gereicht hat.

#
J_Boettcher schrieb:

Also wenn wir hier schon einzelne Sätze aus Glasner-PKs sezieren, dann bitte auch den, dass er in Januar /Februar mehr erwartet und zwar insbesondere von sich selbst.

Eine bemerkenswerte Aussage und was ein Gegensatz zu den Spezialisten a la Veh, die Verantwortung überall verorten, außer natürlich bei sich selbst.


Glasner hat das was Herr Kahn einst gefordert hat...
#
Ehren****?
#
Ich finde es allgemein krass, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Ich kenne bis heute nur 4 Personen die positiv getestet wurden und die waren bis zum dem Zeitpunkt alle ungeimpft und nur mit kleinen Anzeichen. Aber wir leben auch alle im Norden.
#
OXO86 schrieb:

Ich finde es allgemein krass, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Ich kenne bis heute nur 4 Personen die positiv getestet wurden und die waren bis zum dem Zeitpunkt alle ungeimpft und nur mit kleinen Anzeichen. Aber wir leben auch alle im Norden.

In der Tat erstaunlich.

Ich kenne, nein, kannte, einen mehr, also fünf, "an und mit" Corona Verstorbene.

Infektionen dürften mir aus dem weiteren privaten und beruflichen Umfeld so etwa zwei Dutzend bekannt geworden sein.
#
Wäre das eine Straftat? *vorsichtigfrag*
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wäre das eine Straftat? *vorsichtigfrag*

Wo kein Kläger...
Wir sind ja unter uns hier.

Und es hat ja ein jeder so sein Plaisier.
#
#
Ist das denn dann jetzt Trapp trapping, wenn Du regelmäßig dem posenden Online-Kevin auflauerst und er Dir prompt in die Falle geht?
#
Tafelberg schrieb:

Die Verletzungshistorie, siehe Anhang, ist nicht unerheblich und wird von Glasner auch immer wieder genannt um ihm die Zeit zu geben. Warum, weshalb er dann doch verpflichtet wurde, ist sicher müßig, vermutlich sind Alternativen abgesprungen oder waren zu teuer.


Danke für Deinen Anhang. Im Übrigen teile ich auch Deine Vermutung, dass Alternativen entweder zu teuer waren oder zu einem eher ungünstigen Zeitpunkt abgesprungen sind.

In anderen Beiträgen wird die Verletzungshistorie und der damit verbundene Heilungsprozess von Lammers als Grund für seine durchwachsenen Leistungen ausgeschlossen, auch, weil Verletzungsvergleiche zu anderen Spielern herangezogen und damit begründet werden (Rode), was sich aber tatsächlich weder logischen noch nachvollziehbar erklären lässt. So gibt es bestimmt in der medizinischen Betreuung und einer anschließenden Reha qualitativ große Unterschiede in den internationalen Ligen und hier auch wieder innerhalb der jeweiligen Vereine. Ein weiterer Grund, der einen Vergleich kaum zuläßt, dürfte zum Beispiel auch ein zu früher Spieleinsatz vor einer vollständigen Heilung gewesen sein - ganz abgesehen davon, dass nicht jede Knie- oder Schulterverletzung gleich zu bewerten ist und auch nicht den gleichen Heilungsprozess erfährt.
#
Anfänger schrieb:

In anderen Beiträgen wird die Verletzungshistorie und der damit verbundene Heilungsprozess von Lammers als Grund für seine durchwachsenen Leistungen ausgeschlossen, ...

Würdest Du bitte mal aufhören, mir alle paar Tage irgendwelche abstrusen Sachen in den Mund zu legen, die ich nicht geschreiben habe?
Beim letzten Mal habe ich das unkommentiert stehen lassen. Aber wenn das zur Gewohnheit werden sollte, stieße das bei mir gewaltig auf Missfallen.

Eignes für Dich: Niemand hatte behauptet, Lammers sei nicht durch irgendwelche früheren Wehwehchen gehandicapt.
Richtig ist vielmehr, dass seine Verletzungsgeschichte und die längere Zeitdauer ohne nennenswerte Vereltzungen nicht gerade aufdrängen, dass da sein Problem liegt.

Ist das so schwer?

...auch, weil Verletzungsvergleiche zu anderen Spielern herangezogen und damit begründet werden (Rode), was sich aber tatsächlich weder logischen noch nachvollziehbar erklären lässt.

Dieser Satz lässt sich beim besten Willen auch nicht nachvollziehen oder logisch erklären.

Was möchtest Du denn mitteilen?
Dass jeder Jeck anders ist?
Ein blauer Fleck keine Gürtelrose?

Ja, geschenkt.
Hat auch niemand etwas anderes behauptet, wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest, Beiträge nicht nur zu lesen, sondern auch zu verstehen.

So gibt es bestimmt in der medizinischen Betreuung und einer anschließenden Reha qualitativ große Unterschiede in den internationalen Ligen und hier auch wieder innerhalb der jeweiligen Vereine.


Das dürfte anzunehmen sein.
Und inwiefern erhellt uns das nun hinsichtlich der Causa Lammers und seiner Verletzungshistorie?

Ein weiterer Grund, der einen Vergleich kaum zuläßt, dürfte zum Beispiel auch ein zu früher Spieleinsatz vor einer vollständigen Heilung gewesen sein - ganz abgesehen davon, dass nicht jede Knie- oder Schulterverletzung gleich zu bewerten ist und auch nicht den gleichen Heilungsprozess erfährt.

Und was sagt uns all das kluge Zeug, dass Dir so einfällt, wenn Du nur lange genug vor dich hinschreibst, denn nun zur möglichen verletzungsbedingten Leistungsminderung eines Herrn Lammers?
#
Jaroos schrieb:

Wobei das mit der Verletzung so auch nicht stimmt. Die liegt schon länger zurück:
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/leistungsdaten/spieler/386914/plus/0?saison=2020

Die Knieverletzung war in der Saison 19/20:
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/leistungsdaten/spieler/386914/plus/0?saison=2019


Leider hat er seitdem auch nicht mehr wirklich gespielt. Also in circa 1,5 Jahren paar Stunden Spielpraxis. Da kannst du sicher nicht von heut auf morgen in der Bundesliga bestehen.


Wenn das stimmt, was hier angenommen/behauptet wird, stellt sich doch die Frage, warum der Spieler von der Eintracht verpflichtet wurde.
#
Was wurde denn angenommen oder behauptet?

Das über Deinem Beitrag sind ja Fakten.
#
Danke für den sachlichen Beitrag und in die Verlegung genau hier.

Die Verletzungshistorie, siehe Anhang, ist nicht unerheblich und wird von Glasner auch immer wieder genannt um ihm die Zeit zu geben. Warum, weshalb er dann doch verpflichtet wurde, ist sicher müßig, vermutlich sind Alternativen abgesprungen oder waren zu teuer.

Einige wenige schießen hier doch deutlich in der Titulierung über Sam Lammers über das Ziel hinaus, schade. Auch im realen Leben sehe ich in Sky Kneipen Leute mit hasserfüllten Gesicht und fast Schaum vor dem Mund beim Thema "Lammers". Für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn Fussball und auch gerade beim Live schauen von Emotionen lebt.
Lammers wird mental durchhängen, hoffe, dass er das mit dem Trainerteam hinbekommt, dass er was "druff" hat, ist für mich unbestritten.

https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/verletzungen/spieler/386914
#
Tafelberg schrieb:

Die Verletzungshistorie, siehe Anhang, ist nicht unerheblich und wird von Glasner auch immer wieder genannt um ihm die Zeit zu geben. Warum, weshalb er dann doch verpflichtet wurde, ist sicher müßig, vermutlich sind Alternativen abgesprungen oder waren zu teuer.
[...]
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/verletzungen/spieler/386914

Wie BK bereits an anderer Stelle erwähnt hatte, ist die Knie-OP ja nun bereits bald 2,5 Jahre her.

Und die Verletzungshistorie von danach zweimal gerade einer Woche wegen offenbar leichteren Blessuren, die im Übrigen auch bereits wieder 9 bzw. 12 Monate zurückliegen,   dürfte dem durchschnittlichen BL-Profi ein mildes Lächeln abringen.

Es mag Glasner zur Ehre gereichen, wenn er seinen Spieler in Schutz nimmt und für die Öffentlichkeit Erklärungsgründe anbietet. Aber besonders nachvollziehbar erscheint mir das nicht. Dann hätten wir Rode z.B. wohl dieses Jahr besser nicht mehr auf den Platz gelassen.
#
Statt hier wird insbesondere im Thread „Nachbetrachtungsthread zum Auswärtssieg gegen Fürth“ viel über Lammers diskutiert, obwohl er gegen Fürth überhaupt nicht gespielt hat.

Es fällt sicher keinem schwer um festzustellen, dass Lammers mit seinen bisherigen Einsätzen wenig bis kaum überzeugen konnte – insbesondere seine mangelnde Kampf- und Bewegungsbereitschaft wird neben technischen Problemen kritisiert und mit einigem Unverständnis gefragt, warum er vom Trainer so lang den Vorzug vor Ache und Paciencia erhalten hat.

Wie fast jeder von uns habe auch ich von Lammers wesentlich mehr erwartet als das, was er bisher geliefert hat – so bestimmt auch von Oliver Glasner. Natürlich kenne ich weder die Trainingsleistungen von Lammers noch die von Ache oder Paciencia und daher auch nicht die Gründe von Glasner, warum Lammers den beiden bisher so oft vorgezogen wurde. Zwar erwarte ich von keinem dieser drei Stürmer 28 Saisontore, die der abgewanderte Silva lieferte, aber insbesondere mit der Lammers-Verpflichtung wurde von ihm schon eine zweistellige Trefferquote erhofft – die zumindest aktuell illusorisch erscheint. Was bleiben dürfte ist ein dünner Strohhalm der Hoffnung, was für den Trainer aber auch mit einem Dilemma enden könnte. Das Lammers kicken kann, das hat er schon bewiesen. Um ihm also das nötige Selbstvertrauen zurückzugeben, benötigt er weiterhin Einsätze, um zu alter Stärke zurückzufinden. Vermutlich kann das jedoch nur über Teileinsätze und nur über die Einwechselbank funktionieren, was ich sowohl Lammers als auch unserem Trainer gönnen und wünschen würde.

Generell, so meine Einstellung: Mental angeschlagene Spieler wie Lammers benötigen bei aller (sachlich begründeten) Kritik auch immer wieder ein paar aufmunternde Worte, anstelle sich mit gegenseitig überbietenden und teilweise weit überzogenen Beleidigungen auszulassen. Vielleicht finden ja in den Trainigswochen im Januar und Februar 2022 neben Lammers auch andere Spieler zu alter Form zurück, was mich auch für Glasner und das ganze Team freuen würde.
#
Anfänger schrieb:

Das Lammers kicken kann, das hat er schon bewiesen.

Meiner Kenntnis nach zuletzt in einer guten Saison 2018/19 in der ersten holländischen Liga.
Ob das Bundesligaansprüchen genügt, weiß wohl niemand bislng einzuschätzen. Das hat er bislang m.E. noch nicht beweisen.

Generell, so meine Einstellung: Mental angeschlagene Spieler wie Lammers benötigen bei aller (sachlich begründeten) Kritik auch immer wieder ein paar aufmunternde Worte, anstelle sich mit gegenseitig überbietenden und teilweise weit überzogenen Beleidigungen auszulassen.

Beleidigungen sollten sich von selbst verbieten.
Aber für die mentale Unterstützung eines Spielers besitzt die Eintracht hoffentlich bessere Möglichkeiten als das vereinaforum und die Beiträge der dortigen User.
#
Es ist aber ein Privileg ungeimpft in Länder reisen zu können, im Rahmen der Wettbewerbe, in die andere Ungeimpfte aus Arbeitsgründen so ohne weiteres nicht reisen dürfen. Der Profifußball wird schon bevorzugt behandelt.
#
propain schrieb:

Es ist aber ein Privileg ungeimpft in Länder reisen zu können, im Rahmen der Wettbewerbe, in die andere Ungeimpfte aus Arbeitsgründen so ohne weiteres nicht reisen dürfen. Der Profifußball wird schon bevorzugt behandelt.

Das ist dann aber eine Sache jener Länder, die die Einreise genehmigen. Das kann man in Hamburg gut finden oder nicht.
#
Fish Gape, T-Rex Hand gefunden 🙉
#
franzzufuss schrieb:

Fish Gape, T-Rex Hand gefunden 🙉

Da musste ich jetzt mal forschen.

Die gewonnen Erkenntnisse muss ich allerdings erst noch verarbeiten. Das sind ja unglaubliche neue Entwicklungen, auf die man da stößt..
#
Bei uns war doch klar, dass Bobic geht. Und so wie Bobic und Hütter auf Einladung Hütters am letzten Spieltag zusammen auf der Bank verbringend den Abschied gefeiert haben, sah das für mich nicht so aus, als sei da Stunk zwischen den beiden. Unser neuer Sportvorstand stand da im Übrigen noch gar nicht fest, mit welchem Hütter hätte Ärger haben können.

Dass da aber in Wolfsburg was im Argen lag, war seit Monaten bekannt, bereits vor einem etwaigen angedachten Wechsel Glasners zur Eintracht, weil ja auch erst relativ spät feststand, dass Hütter zu Gladbach will (erst vor dem Gladbachspiel platzte die Bombe)

Nee, das war noch nichtmal ähnlich.
#
Schönesge schrieb:

Bei uns war doch klar, dass Bobic geht. Und so wie Bobic und Hütter auf Einladung Hütters am letzten Spieltag zusammen auf der Bank verbringend den Abschied gefeiert haben, sah das für mich nicht so aus, als sei da Stunk zwischen den beiden. Unser neuer Sportvorstand stand da im Übrigen noch gar nicht fest, mit welchem Hütter hätte Ärger haben können.

Dass da aber in Wolfsburg was im Argen lag, war seit Monaten bekannt, bereits vor einem etwaigen angedachten Wechsel Glasners zur Eintracht, weil ja auch erst relativ spät feststand, dass Hütter zu Gladbach will (erst vor dem Gladbachspiel platzte die Bombe)

Nee, das war noch nichtmal ähnlich.

Gut, die Meinung bleibt Dir natürlich völlig unbenommen.
ich halte Deine Meinung aber immer noch für spekulativ. Ob Hütter sich möglicherweise mit Bobic, aber vielleicht auch mit anderen Entscheidungsträgern bei der Eintracht, nicht mehr grün war, dürften die wenigsten hier tatsächlich wissen.

Ich hatte den Vergleich zu Hütter aber auch gar nicht gezogen, wenn ich daran erinnern darf. Ich finde ihn hier nämlich überhaupt nicht wichtig.

Mir ging es oben vielmehr einzig darum, den meiner Ansicht nach völlig substanzlosen Ehrenmann-Phantasien eines Users entgegenzuhalten, dass unser derzeitiger Trainer seine letzten Vertrag nicht erfüllen wollte und nicht erfüllt hat.
Nicht mehr und nicht weniger.


#
Misanthrop schrieb:

Schönesge schrieb:

Naja, mir wäre neue, dass die Eintracht hier eine AK gezogen hätte.

Ist das ein Verschreiber?

Natürlich konnte die Eintracht keine AK aus Glasners Vertrag ziehen. Das hätte nur er gekonnt.

Das ist doch jetzt Haarspalterei. Natürlich kann die Eintracht in dem Fall keine AK ziehen, weil sie kein Vertragspartner ist.
Wenn die AK aber gezogen worden wäre, dann eben für die Eintracht oder wegen der Eintracht.
Hat jeder so verstanden, mit Sicherheit auch Du. Daher völlig unnötiges Geplänkel.
#
Basaltkopp schrieb:

Misanthrop schrieb:

Schönesge schrieb:

Naja, mir wäre neue, dass die Eintracht hier eine AK gezogen hätte.

Ist das ein Verschreiber?

Natürlich konnte die Eintracht keine AK aus Glasners Vertrag ziehen. Das hätte nur er gekonnt.

Das ist doch jetzt Haarspalterei. Natürlich kann die Eintracht in dem Fall keine AK ziehen, weil sie kein Vertragspartner ist.
Wenn die AK aber gezogen worden wäre, dann eben für die Eintracht oder wegen der Eintracht.
Hat jeder so verstanden, mit Sicherheit auch Du. Daher völlig unnötiges Geplänkel.

Hatte ich nicht deswegen "Verschreiber?" geschrieben?

Und geplänkelt wird hier ja nun täglich wahrlich genug wegen weit unwichtigerem Quatsch als einer gemeinsamen Diskussionsgrundlage.