
mittelbucher
29602
Coldplay - Something just like this
Nun mag man über die Benefizkonzerte und den Hype denken, was man möchte.
Dennoch ist das ein geiles Signal an alle Feiglinge, die Kinder wegbomben.
Beeindruckendes Lineup und Performance in Manchester. Meiner Meinung nach genau die richtige Antwort auf den verfickten Terror.
Nun mag man über die Benefizkonzerte und den Hype denken, was man möchte.
Dennoch ist das ein geiles Signal an alle Feiglinge, die Kinder wegbomben.
Beeindruckendes Lineup und Performance in Manchester. Meiner Meinung nach genau die richtige Antwort auf den verfickten Terror.
Mumford and Sons - Lion Man
Auf die guten alten Zeiten - EFC früher war alles besser....
Auf die guten alten Zeiten - EFC früher war alles besser....
Coldplay - Something just like this
Nun mag man über die Benefizkonzerte und den Hype denken, was man möchte.
Dennoch ist das ein geiles Signal an alle Feiglinge, die Kinder wegbomben.
Beeindruckendes Lineup und Performance in Manchester. Meiner Meinung nach genau die richtige Antwort auf den verfickten Terror.
Nun mag man über die Benefizkonzerte und den Hype denken, was man möchte.
Dennoch ist das ein geiles Signal an alle Feiglinge, die Kinder wegbomben.
Beeindruckendes Lineup und Performance in Manchester. Meiner Meinung nach genau die richtige Antwort auf den verfickten Terror.
Brewbaker Bellevue Pils.
Am besten vor Ort in der Arminius-Markthalle in Moabit geniessen.
Idealerweise mit leckeren Fisch-Spezialitäten.
Am besten vor Ort in der Arminius-Markthalle in Moabit geniessen.
Idealerweise mit leckeren Fisch-Spezialitäten.
In den 90er Jahren habe ich bei einem Toskana-Urlaub im örtlichen SPAR-Markt das slowenische Union Pilsener in einer grünen 0,66l Flasche für mich entdeckt. Ich war richtig begeistert, wie angenehm herb es schmeckte. Bei der vorherrschenden Hitze jener Tage war es gut gekühlt ein echter Genuss.
Als ich nach einer Woche Urlaub meinen Vermieter (einen Schweizer) auf ein Pils einlud, erklärte mir jener, dass die angenehme Herbe im Pils durch die Zugabe von Ochsengalle erzeugt werde.
Als ich nach einer Woche Urlaub meinen Vermieter (einen Schweizer) auf ein Pils einlud, erklärte mir jener, dass die angenehme Herbe im Pils durch die Zugabe von Ochsengalle erzeugt werde.
Konrad, böhmisches Lager.
Immer wieder mein Favorit, wenn ich in Berlin bin.
Abgesehen vom Bellevue, einem etwas bitteren aber dennoch sehr süffigen Bier. Etwas, was viele IPAs nicht hinbekommen.
Immer wieder mein Favorit, wenn ich in Berlin bin.
Abgesehen vom Bellevue, einem etwas bitteren aber dennoch sehr süffigen Bier. Etwas, was viele IPAs nicht hinbekommen.
Hast Du mal gesehen, wen Du das zitierst?
Basaltkopp schrieb:
Hast Du mal gesehen, wen Du das zitierst?
Da Springa ?
26 Seiten schon....
Was mich wundert, ist dass bei allen anderen bisherigen Transfers, so gut wie keine Details
bekannt wurden. Weder vorab noch nach Vertragsabschluss.
Bei LH dagegen geistern permanent irgendwelche Zahlen ( entweder relative oder absoulte Gehaltswerte,
angebliche Zusatzprämien usw.). durch die (Presse-)Gegend.
Meiner Ansicht nach wird hier das Ganze sehr aufgebauscht ohne wirkliche Kenntnisse der Details zu haben.
Das führt zu immer weitergehenden Abneigungen gegenüber LH hier im Forum.
Natürlich dauern die Verhandlungen schon lange. Vielleicht auch zu lange. Dennoch geht es hier um eine Vertragsverlängerung.
Er hat ja einen noch gültigen Vertrag. Natürlich braucht die Eintracht Planungssicherheit, aber die Transferthematik hat ja gerade erst bekommen.
Kurzum kann man wohl nur hoffen, dass die Verantwortlichen das Thema deutlich cooler und vernünftiger behandleln als viele hier, die sich basierend auf einer dünnen Faktenlage in Rage schreiben.
Was mich wundert, ist dass bei allen anderen bisherigen Transfers, so gut wie keine Details
bekannt wurden. Weder vorab noch nach Vertragsabschluss.
Bei LH dagegen geistern permanent irgendwelche Zahlen ( entweder relative oder absoulte Gehaltswerte,
angebliche Zusatzprämien usw.). durch die (Presse-)Gegend.
Meiner Ansicht nach wird hier das Ganze sehr aufgebauscht ohne wirkliche Kenntnisse der Details zu haben.
Das führt zu immer weitergehenden Abneigungen gegenüber LH hier im Forum.
Natürlich dauern die Verhandlungen schon lange. Vielleicht auch zu lange. Dennoch geht es hier um eine Vertragsverlängerung.
Er hat ja einen noch gültigen Vertrag. Natürlich braucht die Eintracht Planungssicherheit, aber die Transferthematik hat ja gerade erst bekommen.
Kurzum kann man wohl nur hoffen, dass die Verantwortlichen das Thema deutlich cooler und vernünftiger behandleln als viele hier, die sich basierend auf einer dünnen Faktenlage in Rage schreiben.
Ich stelle mal die Behauptung auf, es geht am Ende weniger um die Zahlen die umgehen, als dass die Eintracht eine Entscheidung braucht und keine kommt.
Man denkt sich natürlich so seinen Teil wenn man Zahlen liest, aber die meisten werden dies denke ich hinterfragen ob es stimmt, so geht es zumindest mir, wenn es stimmen würde wäre es nicht toll, aber ob es stimmt weiß man halt einfach nicht, insofern kann/sollte man sich schlecht so wirklich aufregen.
Man denkt sich natürlich so seinen Teil wenn man Zahlen liest, aber die meisten werden dies denke ich hinterfragen ob es stimmt, so geht es zumindest mir, wenn es stimmen würde wäre es nicht toll, aber ob es stimmt weiß man halt einfach nicht, insofern kann/sollte man sich schlecht so wirklich aufregen.
mittelbucher schrieb:
26 Seiten schon....
Was mich wundert, ist dass bei allen anderen bisherigen Transfers, so gut wie keine Details
bekannt wurden. Weder vorab noch nach Vertragsabschluss.
Bei LH dagegen geistern permanent irgendwelche Zahlen ( entweder relative oder absoulte Gehaltswerte,
angebliche Zusatzprämien usw.). durch die (Presse-)Gegend.
Meiner Ansicht nach wird hier das Ganze sehr aufgebauscht ohne wirkliche Kenntnisse der Details zu haben.
Das führt zu immer weitergehenden Abneigungen gegenüber LH hier im Forum.
Natürlich dauern die Verhandlungen schon lange. Vielleicht auch zu lange. Dennoch geht es hier um eine Vertragsverlängerung.
Er hat ja einen noch gültigen Vertrag. Natürlich braucht die Eintracht Planungssicherheit, aber die Transferthematik hat ja gerade erst bekommen.
Kurzum kann man wohl nur hoffen, dass die Verantwortlichen das Thema deutlich cooler und vernünftiger behandleln als viele hier, die sich basierend auf einer dünnen Faktenlage in Rage schreiben.
Das bei transfers meistens Ruhe herrscht, liegt auch daran, das alle Seiten dicht halten und die Verhandlungen wohl etwas kürzer dauern.
Und bei den langen Verhandlungen sind mittlerweile von allen Seiten Sachen ausgeplaudert worden!!
mittelbucher schrieb:
Kurzum kann man wohl nur hoffen, dass die Verantwortlichen das Thema deutlich cooler und vernünftiger behandleln als viele hier, die sich basierend auf einer dünnen Faktenlage in Rage schreiben.
Arrgh ...
Jeden Tach kommt einer daher, der mir die Forums-Hradi-Soap kaputt schreiben will. Mit dem Fakt, dass es eigentlich gar keine Fakten gibt. Hab mir extra heute was zum Knabbern gekauft ...
Zum Glück gibbet ja noch Rebic.
https://www.youtube.com/watch?v=eQOswiAGLU4
(Tetris-Weltrekord.)
Beim Stöbern auf heise.de entdeckt. Vor allem in der 2. Hälfte des Videos wird´s surreal
(Tetris-Weltrekord.)
Beim Stöbern auf heise.de entdeckt. Vor allem in der 2. Hälfte des Videos wird´s surreal
Ach so stimmt. Nostalgie rockt
Nachtrag zu Udo Lindenberg:
Ein beeindruckender Künstler, der auch mit 71 Jahren noch voll durchzieht.
Dazu eine starke Band, gute Sängerinnen und eine einmalige Open Air Location (Berlin Waldbühne).
Während sich die Message hinter Sonderzug nach Pankow glücklicherweise erledigt hat,
sind andere Texte leider wieder brandaktuell:
Sie brauchen keinen Führer, Wozu sind Kriege da, etc.
Klare Worte in Richtung der Populisten durften da nicht fehlen.
Insgesamt ein sehr starker Auftritt.
Ein beeindruckender Künstler, der auch mit 71 Jahren noch voll durchzieht.
Dazu eine starke Band, gute Sängerinnen und eine einmalige Open Air Location (Berlin Waldbühne).
Während sich die Message hinter Sonderzug nach Pankow glücklicherweise erledigt hat,
sind andere Texte leider wieder brandaktuell:
Sie brauchen keinen Führer, Wozu sind Kriege da, etc.
Klare Worte in Richtung der Populisten durften da nicht fehlen.
Insgesamt ein sehr starker Auftritt.
Ein wichtiger Punkt für mich ist, dass wir trotz miserabler Rückrunde,
den Abstieg schon relativ früh vermeiden konnten.
Sicherlich extrem hilfreich in den Verhandlungen mit Neuzugängen,
sodass wir jetzt bereits 3 neue Spielerverpflichtungen haben.
Spieler, die dann hoffentlich die gesamte Vorbereitung mitbestreiten können.
Note für die Sasion wäre bei mir eine 3 (+). Gesamtziel erreicht,
kurioser Verlauf, der einen in der Hinrunde öfters verblüfft und in der Rückrunde
mitunter frustriert hat.
Pokalfinale bringt das (+), natürlich auch finanziell.
Auf die neue Saison freue ich mich schon sehr. Vielleicht gelingt die dauerhafte
Etablierung im Mittelfeld mit der kleinen Chance auf mehr.
den Abstieg schon relativ früh vermeiden konnten.
Sicherlich extrem hilfreich in den Verhandlungen mit Neuzugängen,
sodass wir jetzt bereits 3 neue Spielerverpflichtungen haben.
Spieler, die dann hoffentlich die gesamte Vorbereitung mitbestreiten können.
Note für die Sasion wäre bei mir eine 3 (+). Gesamtziel erreicht,
kurioser Verlauf, der einen in der Hinrunde öfters verblüfft und in der Rückrunde
mitunter frustriert hat.
Pokalfinale bringt das (+), natürlich auch finanziell.
Auf die neue Saison freue ich mich schon sehr. Vielleicht gelingt die dauerhafte
Etablierung im Mittelfeld mit der kleinen Chance auf mehr.
mittelbucher schrieb:
Ein wichtiger Punkt für mich ist, dass wir trotz miserabler Rückrunde,
den Abstieg schon relativ früh vermeiden konnten.
In einer Benotung für die ganze Saison ist das für mich eher der unwichtigste Punkt. Hätten wir bei gleichem Endergebnis die Hin und Rückrunde spiegelbildlich gespielt, wären wir nämlich in permanenter Abstiegsangst gewesen und zudem in der Winterpause in fast aussichtloser Position.
Adler_Steigflug schrieb:
Herzlichen Glückwunsch, DFB!
ich will nun wirklich nicht den dfb verteidigen. aber das theater in münchen hätte es ansonsten halt am letzten spieltag gegeben, wenn danach der abstieg festgestanden hätte.
und es kann doch nicht ernsthaft eine überlegung wert sein keine entscheidungsspiele mehr durch zu führen, nur weil ein paar fans der verlierer dann völlig ausrasten. auf der einen seite wird immer wieder darauf hingewiesen dass fußball nun mal eine emotionale sache ist und dann muss man sich vor der emotionalität von ein paar hundert deppen wegducken?
vielleicht sollte man sich eher mal gedanken darüber machen was in einigen vereinen und in deren fanszene passiert und warum. die 60er fans haben guten grund sich ver..scht vor zu kommen, nicht dass dadurch ein auftritt wie heute gerechtfertigt wäre. die gründe liegen aber nicht beim dfb, sondern in einer vereinsführung die das alles in den sand gesetzt hat.
und natürlich war das verhalten der volltrottel heute unterirdisch, das steht mal völlig außer frage.
peter schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Herzlichen Glückwunsch, DFB!
ich will nun wirklich nicht den dfb verteidigen. aber das theater in münchen hätte es ansonsten halt am letzten spieltag gegeben, wenn danach der abstieg festgestanden hätte.
und es kann doch nicht ernsthaft eine überlegung wert sein keine entscheidungsspiele mehr durch zu führen, nur weil ein paar fans der verlierer dann völlig ausrasten. auf der einen seite wird immer wieder darauf hingewiesen dass fußball nun mal eine emotionale sache ist und dann muss man sich vor der emotionalität von ein paar hundert deppen wegducken?
vielleicht sollte man sich eher mal gedanken darüber machen was in einigen vereinen und in deren fanszene passiert und warum. die 60er fans haben guten grund sich ver..scht vor zu kommen, nicht dass dadurch ein auftritt wie heute gerechtfertigt wäre. die gründe liegen aber nicht beim dfb, sondern in einer vereinsführung die das alles in den sand gesetzt hat.
und natürlich war das verhalten der volltrottel heute unterirdisch, das steht mal völlig außer frage.
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen einem Abstieg "im Ligaverlauf" oder einer künstlichen Zuspitzung auf 2 Duelle innerhalb weniger Tage, bei dem einige der Protagonisten und Vorkommnisse dann in besonderem Fokus stehen (Spieler, Schiris, Fehlentscheidungen usw.). Das ist vor allem für die geschundene Fanseele noch mal eine extreme Belastung.
Durften wir ja auch schon einige Male erfahren.
Und (eigentlich überflüssig zu erwähnen) NEIN, das rechtfertigt Ausschreitungen, Gewalt, Böller usw. natürlich keinesfalls.
Erhöht aber mMn zumindest die Wahrscheinlichkeit dafür deutlich.
Ffm60ziger schrieb:
Hast du eigentlich am Schneckenberg nix zu tun?
Diesmal hat er doch absolut recht. Meiner Meinung nach.
Sollte Hradecky wider Erwarten hier verlängern, werde ich Abbitte leisten.
Basaltkopp schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Hast du eigentlich am Schneckenberg nix zu tun?
Diesmal hat er doch absolut recht. Meiner Meinung nach.
Sollte Hradecky wider Erwarten hier verlängern, werde ich Abbitte leisten.
Für alle 5000 Beiträge die du zu LH und seinem Vater bisher hier geschrieben hast ?
Ja, und für alle, die ich noch zu dem Thema schreiben werde.
Wird aber nicht nötig sein.
Wird aber nicht nötig sein.
Tut mir leit, die Fans kann ich gar nicht verstehen und ich habe noch Kumpels, die sind 60 Fans und hoffe, dass die heute nicht im Stadion waren.
Einfach nur ekelhaft.
Gelöschter Benutzer
Es rappelt in fast jedem Relegationsspiel. Aber der DFB will ja diese Relegation.
Brodowin schrieb:
Es rappelt in fast jedem Relegationsspiel. Aber der DFB will ja diese Relegation.
Kann mich da auch nur wiederholen.
Den gesamten Frust auf ein bzw. zwei Spiele zu kanalisieren kann nicht gut gehen.
Genug Belege haben die diesjährigen Relegationsspiele gezeigt.
Naja, man kann ja nicht jeden sportlichen Wettbewerb entschärfen, bloß weil die Fans nicht mit Anstand verlieren können.
Außerdem hätte es dann halt im letzten Ligaspiel geknallt, wenn dann da der Abstieg im Fernduell ausgespielt wird.
Außerdem hätte es dann halt im letzten Ligaspiel geknallt, wenn dann da der Abstieg im Fernduell ausgespielt wird.
Gelöschter Benutzer
Das geht mir ähnlich. Aber die waren eigentlich mal ein Fußballverein, den ich nicht unsympathisch fand. Wie gesagt: Sie waren....
Brodowin schrieb:
Das geht mir ähnlich. Aber die waren eigentlich mal ein Fußballverein, den ich nicht unsympathisch fand. Wie gesagt: Sie waren....
Ähnlich wie der HSV vor vielen Jahren....
Bisschen zu offensiv was Regensburg da spielt. Die lassen ne Menge Konter zu.
SGE_Werner schrieb:
Bisschen zu offensiv was Regensburg da spielt. Die lassen ne Menge Konter zu.
mussigger schrieb:
Mijat hat seinen Vertrag bis 2021 verlängert ... sehr schön !
Klasse Neuigkeit.
Er hat gezeigt, wie er sich bei seinem zweifelsohne vorhandenen Talent und Potential auch auf einer ungewohnten, schwierigen und eminent wichtigen Position deutlich weiterentwickeln kann.
Freut mich sehr. Wichtige Personalie schon früh geklärt. Weiter so !
mittelbucher schrieb:
???
Es hätte auch 1987 sein können. ^^
Ach so stimmt. Nostalgie rockt
Nachtrag zu Udo Lindenberg:
Ein beeindruckender Künstler, der auch mit 71 Jahren noch voll durchzieht.
Dazu eine starke Band, gute Sängerinnen und eine einmalige Open Air Location (Berlin Waldbühne).
Während sich die Message hinter Sonderzug nach Pankow glücklicherweise erledigt hat,
sind andere Texte leider wieder brandaktuell:
Sie brauchen keinen Führer, Wozu sind Kriege da, etc.
Klare Worte in Richtung der Populisten durften da nicht fehlen.
Insgesamt ein sehr starker Auftritt.
Ein beeindruckender Künstler, der auch mit 71 Jahren noch voll durchzieht.
Dazu eine starke Band, gute Sängerinnen und eine einmalige Open Air Location (Berlin Waldbühne).
Während sich die Message hinter Sonderzug nach Pankow glücklicherweise erledigt hat,
sind andere Texte leider wieder brandaktuell:
Sie brauchen keinen Führer, Wozu sind Kriege da, etc.
Klare Worte in Richtung der Populisten durften da nicht fehlen.
Insgesamt ein sehr starker Auftritt.
So. Mal schaun, wie sich Braunschweig heute schlägt (und wie der Schiri).
Ich bleibe bei meiner Prognose aus #142 für heute.
Hoffe aber natürlich, dass ich mich komplett geirrt habe....
Hoffe aber natürlich, dass ich mich komplett geirrt habe....
mittelbucher schrieb:
...
Udo Lindenberg, Juni, Berlin Waldbühne
...
P!nk, August, Berlin Waldbühne
...
Alice Cooper, November, Berlin Waldbühne
Läuft für 2017
3x Konzert, 1x Bundesliga und das Pokalendspiel - Du solltest über eine Zweitwohnung in Berlin nachdenken. Am besten mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten für's nächste Jahr, wenn wir uns endlich den verdienten Titel holen...
Pokalfinale konnte ich leider nicht.
Ansonsten bin ich geschäftlich noch zusätzlich ca. 15 mal im Jahr in Berlin,
ab und an lässt sich das auch zeitlich kombinieren.
Für Zweitwohnung noch zu wenig, aber kann sich ja noch ändern bis Mai 2018
Ansonsten bin ich geschäftlich noch zusätzlich ca. 15 mal im Jahr in Berlin,
ab und an lässt sich das auch zeitlich kombinieren.
Für Zweitwohnung noch zu wenig, aber kann sich ja noch ändern bis Mai 2018
mittelbucher schrieb:
AB/CD, April, Aschaffenburg
Kiss, Mai, Frankfurt
Udo Lindenberg, Juni, Berln Waldbühne
Guns´n´Roses, Juni, München
Saga, Juni, Aschaffenburg
P!nk, August, Berlin Waldbühne
Helloween, November, Stuttgart
IronMaidenS, November. Aschaffenburg
Alice Cooper, November, Berlin Waldbühne
Läuft für 2017
2017? Bist du sicher?
???
mittelbucher schrieb:
???
Es hätte auch 1987 sein können. ^^
Auf die guten alten Zeiten - EFC früher war alles besser....