
mittelbucher
29602
#
rossi1972
Auch wenn es regeltechnisch nicht möglich ist: aber nach dieser Fehlentscheidung bzw. den Entscheidungen müsste der DFB die Auswärtstorregel aussetzen...
Ist schon absehbar, wie das Rückspiel läuft:
Braunschweig wird alles reinhauen, vielleicht sogar einen Treffer erzielen.
Dann kommt wieder so ein Held vom dfb und pfeift den entscheidenden Freistoß / Elfer für Wolfsburg.
Spätestens in der Verlängerung.
Been there, seen that.
Relegation bitte abschaffen.
Braunschweig wird alles reinhauen, vielleicht sogar einen Treffer erzielen.
Dann kommt wieder so ein Held vom dfb und pfeift den entscheidenden Freistoß / Elfer für Wolfsburg.
Spätestens in der Verlängerung.
Been there, seen that.
Relegation bitte abschaffen.
mittelbucher schrieb:
Relegation bitte abschaffen.
Dem kann ich nur zustimmen.
mittelbucher schrieb:
Ist schon absehbar, wie das Rückspiel läuft:
Braunschweig wird alles reinhauen, vielleicht sogar einen Treffer erzielen.
Dann kommt wieder so ein Held vom dfb und pfeift den entscheidenden Freistoß / Elfer für Wolfsburg.
Spätestens in der Verlängerung.
Been there, seen that.
Relegation bitte abschaffen.
Du schreibst mir so aus der Seele, Frank.
Keine Ecke. Klarer gehts wohl kaum.
Dann lasst doch diese shice Relegation einfach sein.
Dann lasst doch diese shice Relegation einfach sein.
Lächerlich meine Güte DFB ...
Freu Dich, dfb.
Erbärmliche Leistung des Schiriteams. Absicht oder Unfähigkeit ?
Erbärmliche Leistung des Schiriteams. Absicht oder Unfähigkeit ?
mittelbucher schrieb:
Freu Dich, dfb.
Erbärmliche Leistung des Schiriteams. Absicht oder Unfähigkeit ?
absichtliche Unfähigkeit ...
Ich sehe solche Duelle generell immer mit der SGE Brille
Braunschweig bringt uns einen vermeitlich leichteren Gegner nächste Saison und mehr TV Gelder.
Also go Eintracht!
Braunschweig bringt uns einen vermeitlich leichteren Gegner nächste Saison und mehr TV Gelder.
Also go Eintracht!
Ich bin der Mannschaft, den Kovacs und dem gesamten Staff unendlich dankbar,
dass wir das heute ganz entspannt anschauen können und weiter
mit positiven Gefühlen ins große Pokalwochenende chillen können.
Danke !
dass wir das heute ganz entspannt anschauen können und weiter
mit positiven Gefühlen ins große Pokalwochenende chillen können.
Danke !
Gelöschter Benutzer
mittelbucher schrieb:
Ich bin der Mannschaft, den Kovacs und dem gesamten Staff unendlich dankbar,
dass wir das heute ganz entspannt anschauen können und weiter
mit positiven Gefühlen ins große Pokalwochenende chillen können.
Danke !
Denke ich mir auch schon den ganzen Tag.
Auch von mir: Danke Leute!??
Life of agony
Montag in der neuen Batschkapp
Montag in der neuen Batschkapp
Vorgestern Kiss. Hammerkonzert mit überraschend gutem Sound in der Festhalle.
Die ausgiebige Pyrotechnik hinterliess einen Tag nach dem Attentat in Manchester
ein bisschen gemischte Gefühle. zumindest im Unterbewusstsein ist man da ein paar mal aufgeschreckt.
Die ausgiebige Pyrotechnik hinterliess einen Tag nach dem Attentat in Manchester
ein bisschen gemischte Gefühle. zumindest im Unterbewusstsein ist man da ein paar mal aufgeschreckt.
Leonard Cohen - Hallelujah
Für Papa. Der erste Vatertag ohne Dich...
Für Papa. Der erste Vatertag ohne Dich...
Ajax dermaßen hilflos.
SGE_Werner schrieb:
Ajax dermaßen hilflos.
Ja, schade eigentlich.
Nächstes Jahr für das Finale mit der SGE bitte etwas mehr Mühe geben.
Tritonus schrieb:
Mir ist schon seit Jahren/Jahrzehnten klar, dass der DFB mich persönlich fertig machen will.
Sei es durch Spielpläne, Schiedrichteransetzungen, Anstosszeiten usw.
Denen ist jedes Mittel recht, da ist die Pausen-Helene für mich kein Wunder ...
Ach, wegen Dir ist das. Hatte es fast schon geahnt.....
clakir schrieb:
Aber da ich eh' nicht live vor Ort sein kann, ist mir das völlig Banane, wer in der Halbzeitpause singt, da ich dann ohnehin sicher etwas anderes zu tun habe.
Du wirst das schon sehen, nämlich so https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/94/Clockwork'71.jpg
Hauptsache nichts hören
Ich bin gespannt was die Braunschweiger oder Hannoveraner Fans aus dieser Relegation machen.
Und wer bedankt sich jetzt bei Luca sein Vater ?
mittelbucher schrieb:
Und wer bedankt sich jetzt bei Luca sein Vater ?
Der Gurken-Kühne?
Passt!
Aber mal ganz ehrlich: Wieso macht man sowas nicht gleich?
Es ist doch völlig logisch, dass man den letzten Beitrag einer Kette in der "Zitat-Vorschau" sehen will, weil sich der aktuelle Beitrag natürlich darauf bezieht und nur bedingt auf den Ursprungsbeitrag etliche Beiträge davor.
Aber mal ganz ehrlich: Wieso macht man sowas nicht gleich?
Es ist doch völlig logisch, dass man den letzten Beitrag einer Kette in der "Zitat-Vorschau" sehen will, weil sich der aktuelle Beitrag natürlich darauf bezieht und nur bedingt auf den Ursprungsbeitrag etliche Beiträge davor.
Und eine Möglichkeit alle Zitate auf einmal aufzuklappen wäre auch nett.
Schiri bei HSV wohl Gräfe. Der. der das HSV-KSC-Spiel gepfiffen hat. Und ich dachte, nur die UEFA hätte mit der Brych-Nominierung Humor bewiesen.
Dann kann er schon wenigstens nicht mehr die Rele pfeifen. Oder doch ?
Den Haufen kann doch keiner mehr Ernst nehmen. Lächerlich.
Den Haufen kann doch keiner mehr Ernst nehmen. Lächerlich.
Zumal auch gute Nebenleute vom fleissigen Rebic profitieren könnten, denn er reisst immer wieder Räume.
Wenn er sein Temperament besser kontrolliert bekommt und öfters auch den Kopf hoch bekommt
für seine Mitspieler, können wir noch viel Spaß an ihm haben.
Ach ja, bisschen mehr Konzentration beim Torabschluss wäre auch nett
Wenn er sein Temperament besser kontrolliert bekommt und öfters auch den Kopf hoch bekommt
für seine Mitspieler, können wir noch viel Spaß an ihm haben.
Ach ja, bisschen mehr Konzentration beim Torabschluss wäre auch nett
Also ich bin ja schon irgendwie froh darum, dass ich damals gerade mal 3 war und mir die ganze Action erspart habe.
Mein Vater, der damals noch bei unserer Familie war, wurde aber nach dem Spiel einige Tage nicht mehr gesehen. Man erzählt sich, dass er in jeder Kneipe, in jedem Pub und in jeder Gaststätte in Frankfurt die Bier- & Stöffchevorräte leertrank und immer einen Deckel auf den Namen Alfons Berg angelegt hat. Ob dieser dann die Rechnung(en) wirklich bekommen hat, ist in der Chronik nicht überliefert.
Ich habe zwar auch schon einiges mit der Eintracht mitgemacht, ich glaube aber, dass es bei den Ab- & Austiegen keinen einzigen gab, der auch nur annähernd diese Emotionen ausgelöst hat, die die Leute damals erfahren haben, die zu der Zeit schon "aktiv" Fan waren. Wenn ich dran denke, ich glaube ich würde den Platz stürmen und mir den Schiri schnappen... Natürlich um sachlich mit ihm zu diskutieren...
Mein Vater, der damals noch bei unserer Familie war, wurde aber nach dem Spiel einige Tage nicht mehr gesehen. Man erzählt sich, dass er in jeder Kneipe, in jedem Pub und in jeder Gaststätte in Frankfurt die Bier- & Stöffchevorräte leertrank und immer einen Deckel auf den Namen Alfons Berg angelegt hat. Ob dieser dann die Rechnung(en) wirklich bekommen hat, ist in der Chronik nicht überliefert.
Ich habe zwar auch schon einiges mit der Eintracht mitgemacht, ich glaube aber, dass es bei den Ab- & Austiegen keinen einzigen gab, der auch nur annähernd diese Emotionen ausgelöst hat, die die Leute damals erfahren haben, die zu der Zeit schon "aktiv" Fan waren. Wenn ich dran denke, ich glaube ich würde den Platz stürmen und mir den Schiri schnappen... Natürlich um sachlich mit ihm zu diskutieren...
Abstiege haben weh getan. Sehr weh getan.
Oft war das aber eine Geschichte, die sich über eine längere Zeit hinzieht und bei der es meist nicht diesen einen heftigen Knockout gibt, bzw. wir dann doch noch heftig taumelnd irgendwie die Kurve bekommen haben.
Rostock war brutal. Ich habe selten so lange und heftig geflennt nach einem Fußballspiel.
Trotz unguten Gefühls an dem Tag bin ich mit Freunden in die Stammkneipe gezogen und dann nahm das Unheil seinen Lauf. Kann mich noch dran erinnern, dass einige versuchten, mich zu beruhigen aber das war völlig aussichtslos.
Dem Ganzen folgte eine lange Leere und schlussendlich Jahre später die bittere Erkenntnis, dass das unsere letzte Chance auf die Meisterschaft war.
Oft war das aber eine Geschichte, die sich über eine längere Zeit hinzieht und bei der es meist nicht diesen einen heftigen Knockout gibt, bzw. wir dann doch noch heftig taumelnd irgendwie die Kurve bekommen haben.
Rostock war brutal. Ich habe selten so lange und heftig geflennt nach einem Fußballspiel.
Trotz unguten Gefühls an dem Tag bin ich mit Freunden in die Stammkneipe gezogen und dann nahm das Unheil seinen Lauf. Kann mich noch dran erinnern, dass einige versuchten, mich zu beruhigen aber das war völlig aussichtslos.
Dem Ganzen folgte eine lange Leere und schlussendlich Jahre später die bittere Erkenntnis, dass das unsere letzte Chance auf die Meisterschaft war.
Sind das überhaupt so viele ?
Habe fast das Gefühl, dass die Chancen hier höher sein könnten, als bei EFCs mit wenigen Dauerkarten.
Habe fast das Gefühl, dass die Chancen hier höher sein könnten, als bei EFCs mit wenigen Dauerkarten.
Apropos Frutti di mare:
Eine wie ich finde wunderbare, wenn nicht ebenbürtige Alternative zu frischem Getier bietet die Firma Metro von "Il veliero" im Kühlregal.
2.5 kg (nach Abguß noch etwa 1.35 kg) Kraken, Zwergsepien, Muscheln, Kalmar und und und in Öl für knapp 30,-. Die Ex-Meeresbewohner finden sich dort in herrlich bissfester Form und ordentlicher Doppelbissgröße, also nicht lediglich als winzige Spurenelemente, wie gewöhnlich bei TK-Ware, ins Glas gepackt.
Wer mal eben ohne stundenlanges Krakenköcheln einen feinen Meeresfrüchtesalat basteln möchte, kann sogar das fast schon perfekt zitronengesäuerte Öl verwenden, noch eben zünftig frischen Knoblauch, Salz und Pfeffer daran geben, und binnen Minuten kredenzen.
Das große Glas hält im Kühlschrank auch geöffnet mal einige Wochen und sorgt so für einen feinen Sommersnackvorrat für warme Tage.
Eine wie ich finde wunderbare, wenn nicht ebenbürtige Alternative zu frischem Getier bietet die Firma Metro von "Il veliero" im Kühlregal.
2.5 kg (nach Abguß noch etwa 1.35 kg) Kraken, Zwergsepien, Muscheln, Kalmar und und und in Öl für knapp 30,-. Die Ex-Meeresbewohner finden sich dort in herrlich bissfester Form und ordentlicher Doppelbissgröße, also nicht lediglich als winzige Spurenelemente, wie gewöhnlich bei TK-Ware, ins Glas gepackt.
Wer mal eben ohne stundenlanges Krakenköcheln einen feinen Meeresfrüchtesalat basteln möchte, kann sogar das fast schon perfekt zitronengesäuerte Öl verwenden, noch eben zünftig frischen Knoblauch, Salz und Pfeffer daran geben, und binnen Minuten kredenzen.
Das große Glas hält im Kühlschrank auch geöffnet mal einige Wochen und sorgt so für einen feinen Sommersnackvorrat für warme Tage.
Stimmt. Ich hatte den kleineren Becher von der metro verwendet.
Waren zwar eher etwas kleinere Stücke, allerdings bei weitem nicht auf TK-Ware-Niveau.
Werde mir das große Teil mal bei Gelegenheit besorgen, danke für den Tipp !
Waren zwar eher etwas kleinere Stücke, allerdings bei weitem nicht auf TK-Ware-Niveau.
Werde mir das große Teil mal bei Gelegenheit besorgen, danke für den Tipp !
Mike 56 schrieb:
Für die Weltklasse Flanke zum 2:0 braucht man keine Technik? Ich würde vorschlagen ihn jede Ecke und jeden Freistoß spielen zu lassen. Das er so gute Flanken schlägt ist mir schon früher aufgefallen. Tolle Schusstechnik wie man auch in Gladbach gesehen hat. Die nötige Bundesligahärte kann man lernen . Diese Technik nicht.
Ob er die nötige Bundesligareife noch erlangt, weiß ich nicht. Aber flanken kann er. Wie schon lange keiner mehr im Adlerdress.
Ich verstehe nur nicht, warum er so oft hoch angespielt wird/wurde.
Gerade die weiten langen Bälle diagonal auf ihn sind völlig für die Katz.
Was natürlich nur bedingt seine Schuld ist, denn seine Stärken liegen wie hier beschrieben sicher woanders.
Ärgert mich nur beim Zuschauen.
Gerade die weiten langen Bälle diagonal auf ihn sind völlig für die Katz.
Was natürlich nur bedingt seine Schuld ist, denn seine Stärken liegen wie hier beschrieben sicher woanders.
Ärgert mich nur beim Zuschauen.
Schwarze Tagliatelle mit Frutti di Mare und Garnelen
Olivenöl in Pfanne erhitzen.
Zwiebeln, Chili und Knobi kleinschneiden und bei mittlerer Hitze dünsten
Sellerie und Frühlingszwiebeln in kleinen Stücken hinzugeben kurz mitkochen
Mit Weißwein ablöschen
Garnelen hinzugeben, je nach Größe ein paar Minuten mitgaren
Frutti di Mare hinzugeben
Tomaten stückeln und ebenfalls dazugeben.
Etwas einkochen lassen.
In der Zwischenzeit Tagliatelle nach Packungsangabe kochen
Tagliatelle in Pfanne untermischen.
Crème fraîche einrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit ein paar frischen Kräutern garnieren.
Sieht dann ungefähr so aus:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=28f8ab-1494769217.jpg
- 500g schwarze Tagliatelle
- 400g Frutti di Mare
- 300g Garnelen
- Olivenöl
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Glas Weißwein
- 3 Tomaten
- 1/2 Becher Crème fraîche
- Kräuter zum Garnieren
Olivenöl in Pfanne erhitzen.
Zwiebeln, Chili und Knobi kleinschneiden und bei mittlerer Hitze dünsten
Sellerie und Frühlingszwiebeln in kleinen Stücken hinzugeben kurz mitkochen
Mit Weißwein ablöschen
Garnelen hinzugeben, je nach Größe ein paar Minuten mitgaren
Frutti di Mare hinzugeben
Tomaten stückeln und ebenfalls dazugeben.
Etwas einkochen lassen.
In der Zwischenzeit Tagliatelle nach Packungsangabe kochen
Tagliatelle in Pfanne untermischen.
Crème fraîche einrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit ein paar frischen Kräutern garnieren.
Sieht dann ungefähr so aus:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=28f8ab-1494769217.jpg
Apropos Frutti di mare:
Eine wie ich finde wunderbare, wenn nicht ebenbürtige Alternative zu frischem Getier bietet die Firma Metro von "Il veliero" im Kühlregal.
2.5 kg (nach Abguß noch etwa 1.35 kg) Kraken, Zwergsepien, Muscheln, Kalmar und und und in Öl für knapp 30,-. Die Ex-Meeresbewohner finden sich dort in herrlich bissfester Form und ordentlicher Doppelbissgröße, also nicht lediglich als winzige Spurenelemente, wie gewöhnlich bei TK-Ware, ins Glas gepackt.
Wer mal eben ohne stundenlanges Krakenköcheln einen feinen Meeresfrüchtesalat basteln möchte, kann sogar das fast schon perfekt zitronengesäuerte Öl verwenden, noch eben zünftig frischen Knoblauch, Salz und Pfeffer daran geben, und binnen Minuten kredenzen.
Das große Glas hält im Kühlschrank auch geöffnet mal einige Wochen und sorgt so für einen feinen Sommersnackvorrat für warme Tage.
Eine wie ich finde wunderbare, wenn nicht ebenbürtige Alternative zu frischem Getier bietet die Firma Metro von "Il veliero" im Kühlregal.
2.5 kg (nach Abguß noch etwa 1.35 kg) Kraken, Zwergsepien, Muscheln, Kalmar und und und in Öl für knapp 30,-. Die Ex-Meeresbewohner finden sich dort in herrlich bissfester Form und ordentlicher Doppelbissgröße, also nicht lediglich als winzige Spurenelemente, wie gewöhnlich bei TK-Ware, ins Glas gepackt.
Wer mal eben ohne stundenlanges Krakenköcheln einen feinen Meeresfrüchtesalat basteln möchte, kann sogar das fast schon perfekt zitronengesäuerte Öl verwenden, noch eben zünftig frischen Knoblauch, Salz und Pfeffer daran geben, und binnen Minuten kredenzen.
Das große Glas hält im Kühlschrank auch geöffnet mal einige Wochen und sorgt so für einen feinen Sommersnackvorrat für warme Tage.
Habe bei Augsburg kein gutes Gefühl. Die könnten in Hoffenheim auch gut und gerne unter die Räder kommen.
HSV oder Wolfsburg in der Relegation wäre aber schon klasse.
HSV oder Wolfsburg in der Relegation wäre aber schon klasse.
mittelbucher schrieb:
Habe bei Augsburg kein gutes Gefühl. Die könnten in Hoffenheim auch gut und gerne unter die Räder kommen.
HSV oder Wolfsburg in der Relegation wäre aber schon klasse.
Egal wer, wird schon gegen Braunschweig gewinnen. Mache ich mir keine Hoffnung...