
mittelbucher
29602
WuerzburgerAdler schrieb:Aquilarius schrieb:
Wenn sich das Niveau im Forum nicht bald ändert bin ich sowieso raus
Um Gottes willen!
Der Verlust wäre wohl nicht zu kompensieren.
Was für ein Getöse wegen einem verlorenen Freundschaftsspiel.
Lt. Kovac werden Freundschaftsspiele in erster Linie gemacht, um Spielern, die sonst nicht so zum Einsatz kommen, Spielpraxis zu geben!
Wenn man hier davon spricht, dass man eine Reaktion erwartet hätte, dann hätte die gleiche Mannschaft starten müssen, wie am Sonntag. Was würden wohl die gleichen User, die sich über das Ergebnis aufregen, schreiben, wenn wir 10:2 gewonnen hätten, aber sich 2 wichtige Spieler verletzt hätten. Dann würden wohl so Sprüche kommen wie "es ist doch unmöglich, dass man Freundschaftsspiele so wichtig nimmt".
Es sollte nicht vergessen werden, dass sich in der Vergangenheit schon öfters Spieler bei Freundschaftsspielen verletzt haben!
Lt. Kovac werden Freundschaftsspiele in erster Linie gemacht, um Spielern, die sonst nicht so zum Einsatz kommen, Spielpraxis zu geben!
Wenn man hier davon spricht, dass man eine Reaktion erwartet hätte, dann hätte die gleiche Mannschaft starten müssen, wie am Sonntag. Was würden wohl die gleichen User, die sich über das Ergebnis aufregen, schreiben, wenn wir 10:2 gewonnen hätten, aber sich 2 wichtige Spieler verletzt hätten. Dann würden wohl so Sprüche kommen wie "es ist doch unmöglich, dass man Freundschaftsspiele so wichtig nimmt".
Es sollte nicht vergessen werden, dass sich in der Vergangenheit schon öfters Spieler bei Freundschaftsspielen verletzt haben!
fastmeister92 schrieb:
...
Es sollte nicht vergessen werden, dass sich in der Vergangenheit schon öfters Spieler bei Freundschaftsspielen verletzt haben!
Vor allem bei der Flucht vor Fans....
PS, sollte keine Antwort auf TA werden.
Och Kinners hört doch mal mit der Förmchenwerferei auf, ist ja furchtbar.
PS, sollte keine Antwort auf TA werden.
mittelbucher schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/672799/artikel_heynckes_1980-eine-bittere-enttaeuschung.html
Mimimi
Das hat so an dem genagt, dass er dann extra nochmal Trainer bei uns geworden ist, um uns das heimzuzahlen.
Stendera 60 Minuten auf dem Platz (trotz Arschbolzens )
Freut mich sehr. Bin gespannt, wie er sich unter Kovac weiterentwickeln wird.
Hoffe aber auch, dass die Verletzten- und Gesperrten-Situation in den nächsten Wochen
nicht dafür sorgt, dass er möglicherweise schon zu früh wieder "reingeworfen" werden muss.
Marco Russ 90 Minuten.Geil. Einfach nur geil.
Riesenrespekt an Marco für diesen tollen Kampf. Weiter so !
Freut mich sehr. Bin gespannt, wie er sich unter Kovac weiterentwickeln wird.
Hoffe aber auch, dass die Verletzten- und Gesperrten-Situation in den nächsten Wochen
nicht dafür sorgt, dass er möglicherweise schon zu früh wieder "reingeworfen" werden muss.
Marco Russ 90 Minuten.Geil. Einfach nur geil.
Riesenrespekt an Marco für diesen tollen Kampf. Weiter so !
So ein Kompetentzteam würde DFB, DFL & Co. sicher auch ganz gut tun.
ismirnichtegal! --> Alles Guude, feier schee !
Wuschelblubb schrieb:
So oder so sehe ich unsere Chancen auf einen Platz in den Top 6 nur noch minimal.
Top 7 würde ja reichen - bei gleichzeitigem Einzug in's Pokalfinale könnten wir uns dann aussuchen, auf welche Weise wir in die EL einziehen
seventh_son schrieb:
Wuschelblubb schrieb:So oder so sehe ich unsere Chancen auf einen Platz in den Top 6 nur noch minimal.
Top 7 würde ja reichen - bei gleichzeitigem Einzug in's Pokalfinale könnten wir uns dann aussuchen, auf welche Weise wir in die EL einziehen
Nö, gewinnen sollten wir den Cup, damit wir in die EL kommen.
mittelbucher schrieb:
Nö, gewinnen sollten wir den Cup, damit wir in die EL kommen.
Da das zweite Halbfinale aller Wahrscheinlichkeit nach Bayern - Dortmund lauten wird, wären wir mit einem siebten Platz und gleichzeitigem Einzug in's Finale sicher in der EL, egal wie das Finale ausgeht.
der-edelfan schrieb:
selbst die Hinrunde war spielerisch nicht berauschend , die meisten Ergebnisse waren pures Glück , erinnerte mich stark an die abstiegssaison Hinrunde unter skibbe,
tja, damals wie heute gilt: so lange die punkte eingefahren werden, interessiert kaum einen, wie. erst, wenn die punkte auf einmal ausbleiben, wir dann genauer hingeschaut warum...
Lattenknaller__ schrieb:
der-edelfan schrieb:selbst die Hinrunde war spielerisch nicht berauschend , die meisten Ergebnisse waren pures Glück , erinnerte mich stark an die abstiegssaison Hinrunde unter skibbe,
tja, damals wie heute gilt: so lange die punkte eingefahren werden, interessiert kaum einen, wie. erst, wenn die punkte auf einmal ausbleiben, wir dann genauer hingeschaut warum...
Nö. Wir wissen schon, dass die Punkte in der Hinrunde im Großteil nicht durch spielerische Überlegenheit gewonnen wurden. Hat wohl auch keiner der Verantwortlichen so gesehen oder behauptet. Die Punkte waren meist ein Ergebnis von mannschaftlicher Geschlossenheit, starkem Einsatz, gutem Abwehrverhalten im Verbund, konditionell stark verbessertem Auftreten und hin und wieder auch einer Portion Spielglück, wiederum dank starker Kondition = Konzentration bis zur 90+x Minute.
Vieles waren Dinge, die hart erarbeitet waren für eine Mannschaft, die von Platz 16. kam. Sehr hart erarbeitet !
Sich jetzt hier hinzustellen, als hätte man als Super-Edel-Experte etwas grundsätzlich Neues entdeckt ist, nunja eher lächerlich.
Super-Adler schrieb:
Sind alle bisschen gereizt hier oder was?
Nee, mein Lieber. Reizen kann mich jemand wie Du nicht. Damit würde ich Dir ja Augenhöhe zugestehen. Wenn Du nicht selber merkst, wie daneben Dein besagtes Statement war, dann hast Du hier im Forum eigentlich nichts verloren.
Du brauchst mich übrigens nicht mit "alle" anzureden. Ich bin nur einer.
clakir schrieb:
Super-Adler schrieb:Sind alle bisschen gereizt hier oder was?
Nee, mein Lieber. Reizen kann mich jemand wie Du nicht. Damit würde ich Dir ja Augenhöhe zugestehen. Wenn Du nicht selber merkst, wie daneben Dein besagtes Statement war, dann hast Du hier im Forum eigentlich nichts verloren.
Du brauchst mich übrigens nicht mit "alle" anzureden. Ich bin nur einer.
Nö, bist nicht alleine, +1.
Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.
Ich denke, er wollte den Fokus einfach mal weg von den Benachteiligungen auf sportliche Dinge lenken. Ist natürlich nicht so einfach voneinander zu trennen, da hast du schon recht. Allerdings sollte man über der Schridiskussion den Blick auch darauf richten, dass schon überwunden geglaubte Mängel (Passspiel, Flanken, Defensivaktionen, lange Bälle statt Spielaufbau u.a.) immer gravierender wieder zutage treten. Wir müssen die Qualität unseres Spiels dringend und schnell verbessern, sonst wird es eine traurige Rückrunde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich denke, er wollte den Fokus einfach mal weg von den Benachteiligungen auf sportliche Dinge lenken. Ist natürlich nicht so einfach voneinander zu trennen, da hast du schon recht. Allerdings sollte man über der Schridiskussion den Blick auch darauf richten, dass schon überwunden geglaubte Mängel (Passspiel, Flanken, Defensivaktionen, lange Bälle statt Spielaufbau u.a.) immer gravierender wieder zutage treten. Wir müssen die Qualität unseres Spiels dringend und schnell verbessern, sonst wird es eine traurige Rückrunde.
Fair enough, da waren heute auch viele Defizite. Dennoch meiner Meinung nach schon stark verbessert im Vergleich zum Dienstag (jaja, keine Kunst.....). Mit einem positiven Spielverlauf (und fairen Schirientscheidungen), wäre dies wohl von vielen als der erste Schritt in die richtige Richtung wahrgenommen worden. Nicht mehr und nicht weniger.
Dennoch eine Menge Arbeit für Niko & co, wobei ich da 0,0 Bedenken habe, dass sie nicht das optimale aus dem Kader und der aktuellen Situation holen.
mittelbucher schrieb:
Klar, aber vieles davon war nach dem ungerechtfertigten 1:2 statt gerechtfertigtem 2:1. Glaubst Du nicht, dass nach 3 vorhergehenden Niederlagen und eigener Führung das Spiel anders gelaufen wäre, als wieder hinterherzulaufen ?
Doch, das glaube ich schon. Aber so war es nun mal nicht. Und da hat der Vorschreiber einfach recht: es war noch genug Zeit. Trotzdem konnte die Eintracht erst in der Nachspielzeit so etwas wie Druck ausüben. Das war schon enttäuschend. Manchmal sogar zum Haareraufen.
WuerzburgerAdler schrieb:
mittelbucher schrieb:Klar, aber vieles davon war nach dem ungerechtfertigten 1:2 statt gerechtfertigtem 2:1. Glaubst Du nicht, dass nach 3 vorhergehenden Niederlagen und eigener Führung das Spiel anders gelaufen wäre, als wieder hinterherzulaufen ?
Doch, das glaube ich schon. Aber so war es nun mal nicht. Und da hat der Vorschreiber einfach recht: es war noch genug Zeit. Trotzdem konnte die Eintracht erst in der Nachspielzeit so etwas wie Druck ausüben. Das war schon enttäuschend. Manchmal sogar zum Haareraufen.
Ok. Der Vorschreiber versuchte aber auch zu implizieren, dass hier generell der Schiri an Niederlagen schuld sei (gemäss der User). Und da war dies nun mal einfach ein ganz besonders (beschissenes) Spiel seitens der Schiri.s Das soll eventuelle Unzulänglichkeiten, vor allem im Offensivspiel ab der ca. 70. Minute nicht komplett entschuldigen, aber ein gewisses Verständnis habe ich da schon für, v.a. nach 3 Niederlagen in Serie davor.
Ich denke, er wollte den Fokus einfach mal weg von den Benachteiligungen auf sportliche Dinge lenken. Ist natürlich nicht so einfach voneinander zu trennen, da hast du schon recht. Allerdings sollte man über der Schridiskussion den Blick auch darauf richten, dass schon überwunden geglaubte Mängel (Passspiel, Flanken, Defensivaktionen, lange Bälle statt Spielaufbau u.a.) immer gravierender wieder zutage treten. Wir müssen die Qualität unseres Spiels dringend und schnell verbessern, sonst wird es eine traurige Rückrunde.
mittelbucher schrieb:
Okay. Es war sinnlos. Bitte weiter den Kopp an die Latte knallen.
Jetzt macht euch doch mal wieder locker.
Dass wir heute klar benachteiligt wurden ist ja jetzt hinreichend geklärt und thematisiert worden. Dass wir aber gegen keineswegs überragende Freiburger nur ganz wenige Torchancen herausarbeiten konnten stimmt aber auch. Kann man ja ruhig mal drüber sprechen, woran das lag:
Kaum Kombinationen über mehr als drei Stationen. Viel zu lasch gespielte Pässe. Viel zu viele Defensivaktionen direkt zum Gegner. Viel zu wenige gewonnene Zweikämpfe auf den Flügeln mit anschließender Flanke/Rückgabe. Sinnloses Hinterherlaufen eines - zumindest in den hinteren Reihen - kombinationssicheren Gegners. Viel zu viele verlorene Dribblings. Unter dem Strich: viel zu wenig Torgefahr.
Das war Freiburg. Nicht Bayern oder Dortmund.
WuerzburgerAdler schrieb:
mittelbucher schrieb:Okay. Es war sinnlos. Bitte weiter den Kopp an die Latte knallen.
Jetzt macht euch doch mal wieder locker.
Dass wir heute klar benachteiligt wurden ist ja jetzt hinreichend geklärt und thematisiert worden. Dass wir aber gegen keineswegs überragende Freiburger nur ganz wenige Torchancen herausarbeiten konnten stimmt aber auch. Kann man ja ruhig mal drüber sprechen, woran das lag:
Kaum Kombinationen über mehr als drei Stationen. Viel zu lasch gespielte Pässe. Viel zu viele Defensivaktionen direkt zum Gegner. Viel zu wenige gewonnene Zweikämpfe auf den Flügeln mit anschließender Flanke/Rückgabe. Sinnloses Hinterherlaufen eines - zumindest in den hinteren Reihen - kombinationssicheren Gegners. Viel zu viele verlorene Dribblings. Unter dem Strich: viel zu wenig Torgefahr.
Das war Freiburg. Nicht Bayern oder Dortmund.
Klar, aber vieles davon war nach dem ungerechtfertigten 1:2 statt gerechtfertigtem 2:1. Glaubst Du nicht, dass nach 3 vorhergehenden Niederlagen und eigener Führung das Spiel anders gelaufen wäre, als wieder hinterherzulaufen ?
mittelbucher schrieb:
Klar, aber vieles davon war nach dem ungerechtfertigten 1:2 statt gerechtfertigtem 2:1. Glaubst Du nicht, dass nach 3 vorhergehenden Niederlagen und eigener Führung das Spiel anders gelaufen wäre, als wieder hinterherzulaufen ?
Doch, das glaube ich schon. Aber so war es nun mal nicht. Und da hat der Vorschreiber einfach recht: es war noch genug Zeit. Trotzdem konnte die Eintracht erst in der Nachspielzeit so etwas wie Druck ausüben. Das war schon enttäuschend. Manchmal sogar zum Haareraufen.
Ich akzeptiere hier von jedem die Meinung, ich habe versucht, in der Zusammenfassung die Szenen so objektiv wie möglich zu beurteilen.
- wie gesagt, man kann Rebics Einsatz weiterlaufen lassen, habe ich ja gesagt. In der ersten Zeitlupe sieht es nach Foul aus und dass Rebic da in den Gegenspieler reinspringt. In der zweiten Zeitlupe sieht es schon nicht mehr so deutlich aus und in der dritten sieht man, dass auch der Freiburger Gegenspieler sich reinstellt. Hier geht es doch nur darum, wie viel erlaubt ist. Und das von Rebic war für mich grenzwertig, aber noch vertretbar. Ob das hier allerdings genauso von vielen bewertet werden würde, wenn Rebic beim SC Freiburg spielen würde, bezweifle ich zumindest.
- beim nicht gegebenen Tor von uns war für mich in der Zusammenfassung ersichtlich, dass Gacinovic kurz hält. Wir können uns jetzt darüber streiten, ob es 1,5 oder 2 oder 3 Sekunden sind. Für mich ist das mehr als "zupfen", sorry.
- wie man den "Fußtritt" von Rebic mit gelb bewerten kann, ist wiederum mir schleierhaft. Also entweder man wertet es als Unfall/Zusammenstoß vor einem Freistoß, wie auch immer, und dann gibt es nichts oder man wertet es als Tätlichkeit und dann ist es rot. Gelb kann man hier für mich in keinem Szenario geben. Außerdem ist es für die Bewertung von Rebic völlig uninteressant, wie der Freiburger darauf reagiert. Die Bewertung ändert sich dadurch nicht.
- Hector wird im Strafraum gezogen, auch da sind wir uns einig. Ist auch eher ein Elfmeter als keiner. Ist nur die Frage, ob Hector da zwingend davon fallen muss. Im Strafraum wird so viel gehalten und geklammert bei Flanken/Eckstößen, eigentlich müsste da auch mehr gegeben werden, weil es sich irgendwann eingebürgert hat, dass man da als Verteidiger so ziemlich alles machen kann, weil es ja "handelsüblich" ist (ein Begriff, der in keinem Regelwerk steht)
- und auch, dass das Siegtor von Freiburg Abseits war, stellt niemand in Frage (auch wenn es kein meterweites Abseits war)
Ich fand schlicht, dass einige Szene, die hier als ganz klar und hundertprozentig bezeichnet wurden, aus objektiver Sicht nicht ganz so eindeutig waren.
- wie gesagt, man kann Rebics Einsatz weiterlaufen lassen, habe ich ja gesagt. In der ersten Zeitlupe sieht es nach Foul aus und dass Rebic da in den Gegenspieler reinspringt. In der zweiten Zeitlupe sieht es schon nicht mehr so deutlich aus und in der dritten sieht man, dass auch der Freiburger Gegenspieler sich reinstellt. Hier geht es doch nur darum, wie viel erlaubt ist. Und das von Rebic war für mich grenzwertig, aber noch vertretbar. Ob das hier allerdings genauso von vielen bewertet werden würde, wenn Rebic beim SC Freiburg spielen würde, bezweifle ich zumindest.
- beim nicht gegebenen Tor von uns war für mich in der Zusammenfassung ersichtlich, dass Gacinovic kurz hält. Wir können uns jetzt darüber streiten, ob es 1,5 oder 2 oder 3 Sekunden sind. Für mich ist das mehr als "zupfen", sorry.
- wie man den "Fußtritt" von Rebic mit gelb bewerten kann, ist wiederum mir schleierhaft. Also entweder man wertet es als Unfall/Zusammenstoß vor einem Freistoß, wie auch immer, und dann gibt es nichts oder man wertet es als Tätlichkeit und dann ist es rot. Gelb kann man hier für mich in keinem Szenario geben. Außerdem ist es für die Bewertung von Rebic völlig uninteressant, wie der Freiburger darauf reagiert. Die Bewertung ändert sich dadurch nicht.
- Hector wird im Strafraum gezogen, auch da sind wir uns einig. Ist auch eher ein Elfmeter als keiner. Ist nur die Frage, ob Hector da zwingend davon fallen muss. Im Strafraum wird so viel gehalten und geklammert bei Flanken/Eckstößen, eigentlich müsste da auch mehr gegeben werden, weil es sich irgendwann eingebürgert hat, dass man da als Verteidiger so ziemlich alles machen kann, weil es ja "handelsüblich" ist (ein Begriff, der in keinem Regelwerk steht)
- und auch, dass das Siegtor von Freiburg Abseits war, stellt niemand in Frage (auch wenn es kein meterweites Abseits war)
Ich fand schlicht, dass einige Szene, die hier als ganz klar und hundertprozentig bezeichnet wurden, aus objektiver Sicht nicht ganz so eindeutig waren.
eagleadler92 schrieb:
...
- wie man den "Fußtritt" von Rebic mit gelb bewerten kann, ist wiederum mir schleierhaft. Also entweder man wertet es als Unfall/Zusammenstoß vor einem Freistoß, wie auch immer, und dann gibt es nichts oder man wertet es als Tätlichkeit und dann ist es rot. Gelb kann man hier für mich in keinem Szenario geben. Außerdem ist es für die Bewertung von Rebic völlig uninteressant, wie der Freiburger darauf reagiert. Die Bewertung ändert sich dadurch nicht.
- Hector wird im Strafraum gezogen, auch da sind wir uns einig. Ist auch eher ein Elfmeter als keiner. Ist nur die Frage, ob Hector da zwingend davon fallen muss. Im Strafraum wird so viel gehalten und geklammert bei Flanken/Eckstößen, eigentlich müsste da auch mehr gegeben werden, weil es sich irgendwann eingebürgert hat, dass man da als Verteidiger so ziemlich alles machen kann, weil es ja "handelsüblich" ist (ein Begriff, der in keinem Regelwerk steht)
...
Hmmmmmm.
mittelbucher schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:der treffer zum 1:2 ist in der 59. min gefallen. abgepfiffen wurde in minute 95. es wäre übrig genug zeit gewesen, wenigstens den ausgleich zu schießen. oder sogar noch ein tor mehr um in führung zu gehen. ist aber nicht passiert. gegen einen bestenfalls durchschnittlich spielenden scf. weil selbst dazu die spielerischen mittel fehlten.
aber gut, der schiri ist wenigstens auch heute mal wieder dran schuld, mal schauen, wie es bei den nächsten niederlagen voller spielerischer armut gegen gegner auf augenhöhe und weit drunter aussieht... und ja, die werden kommen, so wie wir fussball spielen (bzw. gerade nicht), dazu muss man kann prophet sein, wenn man sieht, wie ein 2tliga-abstiegskandidat uns 70 min. im pokal dominiert und insgesamt das bessere team ist.
Es ist wahrscheinlich völlig sinnlos, aber wenn Du heute nicht die besondere Benachteiligung durch das Schiriteam gesehen hast und das eher als Standard-Ausrede abkanzelst, dann schau Dir das ganze halt noch mal an.
bei uns ist immer der schiri dran schuld in den letzen spielen. da kann man weiter so erbärmlich rumflennen wie so viele hier, oder man guckt mal, was für einen armseligen fußball wir spielen, weshalb man es nicht schafft, nach sowas zurückzukommen und durchaus schlagbaren mannschaften noch einen einzuschenken.
wir hatten 35. minuten zeit zu treffen. wir hatten es noch selbst in der hand. wenn man da nix zustandebekommt, weil einem spielerisch zum wiederholten mal die mittel fehlen, sich einen bestenfalls durchschnittlichen gegner entsprechend zurechtzustellen, braucht man nicht flennen.
Lattenknaller__ schrieb:
mittelbucher schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:der treffer zum 1:2 ist in der 59. min gefallen. abgepfiffen wurde in minute 95. es wäre übrig genug zeit gewesen, wenigstens den ausgleich zu schießen. oder sogar noch ein tor mehr um in führung zu gehen. ist aber nicht passiert. gegen einen bestenfalls durchschnittlich spielenden scf. weil selbst dazu die spielerischen mittel fehlten.
aber gut, der schiri ist wenigstens auch heute mal wieder dran schuld, mal schauen, wie es bei den nächsten niederlagen voller spielerischer armut gegen gegner auf augenhöhe und weit drunter aussieht... und ja, die werden kommen, so wie wir fussball spielen (bzw. gerade nicht), dazu muss man kann prophet sein, wenn man sieht, wie ein 2tliga-abstiegskandidat uns 70 min. im pokal dominiert und insgesamt das bessere team ist.
Es ist wahrscheinlich völlig sinnlos, aber wenn Du heute nicht die besondere Benachteiligung durch das Schiriteam gesehen hast und das eher als Standard-Ausrede abkanzelst, dann schau Dir das ganze halt noch mal an.
bei uns ist immer der schiri dran schuld in den letzen spielen. da kann man weiter so erbärmlich rumflennen wie so viele hier, oder man guckt mal, was für einen armseligen fußball wir spielen, weshalb man es nicht schafft, nach sowas zurückzukommen und durchaus schlagbaren mannschaften noch einen einzuschenken.
wir hatten 35. minuten zeit zu treffen. wir hatten es noch selbst in der hand. wenn man da nix zustandebekommt, weil einem spielerisch zum wiederholten mal die mittel fehlen, sich einen bestenfalls durchschnittlichen gegner entsprechend zurechtzustellen, braucht man nicht flennen.
Okay. Es war sinnlos. Bitte weiter den Kopp an die Latte knallen.
mittelbucher schrieb:
Okay. Es war sinnlos. Bitte weiter den Kopp an die Latte knallen.
Jetzt macht euch doch mal wieder locker.
Dass wir heute klar benachteiligt wurden ist ja jetzt hinreichend geklärt und thematisiert worden. Dass wir aber gegen keineswegs überragende Freiburger nur ganz wenige Torchancen herausarbeiten konnten stimmt aber auch. Kann man ja ruhig mal drüber sprechen, woran das lag:
Kaum Kombinationen über mehr als drei Stationen. Viel zu lasch gespielte Pässe. Viel zu viele Defensivaktionen direkt zum Gegner. Viel zu wenige gewonnene Zweikämpfe auf den Flügeln mit anschließender Flanke/Rückgabe. Sinnloses Hinterherlaufen eines - zumindest in den hinteren Reihen - kombinationssicheren Gegners. Viel zu viele verlorene Dribblings. Unter dem Strich: viel zu wenig Torgefahr.
Das war Freiburg. Nicht Bayern oder Dortmund.
der treffer zum 1:2 ist in der 59. min gefallen. abgepfiffen wurde in minute 95. es wäre übrig genug zeit gewesen, wenigstens den ausgleich zu schießen. oder sogar noch ein tor mehr um in führung zu gehen. ist aber nicht passiert. gegen einen bestenfalls durchschnittlich spielenden scf. weil selbst dazu die spielerischen mittel fehlten.
aber gut, der schiri ist wenigstens auch heute mal wieder dran schuld, mal schauen, wie es bei den nächsten niederlagen voller spielerischer armut gegen gegner auf augenhöhe und weit drunter aussieht... und ja, die werden kommen, so wie wir fussball spielen (bzw. gerade nicht), dazu muss man kann prophet sein, wenn man sieht, wie ein 2tliga-abstiegskandidat uns 70 min. im pokal dominiert und insgesamt das bessere team ist.
aber gut, der schiri ist wenigstens auch heute mal wieder dran schuld, mal schauen, wie es bei den nächsten niederlagen voller spielerischer armut gegen gegner auf augenhöhe und weit drunter aussieht... und ja, die werden kommen, so wie wir fussball spielen (bzw. gerade nicht), dazu muss man kann prophet sein, wenn man sieht, wie ein 2tliga-abstiegskandidat uns 70 min. im pokal dominiert und insgesamt das bessere team ist.
Lattenknaller__ schrieb:
der treffer zum 1:2 ist in der 59. min gefallen. abgepfiffen wurde in minute 95. es wäre übrig genug zeit gewesen, wenigstens den ausgleich zu schießen. oder sogar noch ein tor mehr um in führung zu gehen. ist aber nicht passiert. gegen einen bestenfalls durchschnittlich spielenden scf. weil selbst dazu die spielerischen mittel fehlten.
aber gut, der schiri ist wenigstens auch heute mal wieder dran schuld, mal schauen, wie es bei den nächsten niederlagen voller spielerischer armut gegen gegner auf augenhöhe und weit drunter aussieht... und ja, die werden kommen, so wie wir fussball spielen (bzw. gerade nicht), dazu muss man kann prophet sein, wenn man sieht, wie ein 2tliga-abstiegskandidat uns 70 min. im pokal dominiert und insgesamt das bessere team ist.
Es ist wahrscheinlich völlig sinnlos, aber wenn Du heute nicht die besondere Benachteiligung durch das Schiriteam gesehen hast und das eher als Standard-Ausrede abkanzelst, dann schau Dir das ganze halt noch mal an.
mittelbucher schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:der treffer zum 1:2 ist in der 59. min gefallen. abgepfiffen wurde in minute 95. es wäre übrig genug zeit gewesen, wenigstens den ausgleich zu schießen. oder sogar noch ein tor mehr um in führung zu gehen. ist aber nicht passiert. gegen einen bestenfalls durchschnittlich spielenden scf. weil selbst dazu die spielerischen mittel fehlten.
aber gut, der schiri ist wenigstens auch heute mal wieder dran schuld, mal schauen, wie es bei den nächsten niederlagen voller spielerischer armut gegen gegner auf augenhöhe und weit drunter aussieht... und ja, die werden kommen, so wie wir fussball spielen (bzw. gerade nicht), dazu muss man kann prophet sein, wenn man sieht, wie ein 2tliga-abstiegskandidat uns 70 min. im pokal dominiert und insgesamt das bessere team ist.
Es ist wahrscheinlich völlig sinnlos, aber wenn Du heute nicht die besondere Benachteiligung durch das Schiriteam gesehen hast und das eher als Standard-Ausrede abkanzelst, dann schau Dir das ganze halt noch mal an.
bei uns ist immer der schiri dran schuld in den letzen spielen. da kann man weiter so erbärmlich rumflennen wie so viele hier, oder man guckt mal, was für einen armseligen fußball wir spielen, weshalb man es nicht schafft, nach sowas zurückzukommen und durchaus schlagbaren mannschaften noch einen einzuschenken.
wir hatten 35. minuten zeit zu treffen. wir hatten es noch selbst in der hand. wenn man da nix zustandebekommt, weil einem spielerisch zum wiederholten mal die mittel fehlen, sich einen bestenfalls durchschnittlichen gegner entsprechend zurechtzustellen, braucht man nicht flennen.
Habe mir jetzt nochmal die Zusammenfassung im WDR angeschaut:
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
eagleadler92 schrieb:
...
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird...
Nein, das war mMn normale Zweikampfhärte, die Rebic übrigens in den ersten ca. 20 Minuten mehrfach abgepfiffen kam, zum Glück aber nicht in der Szene.
eagleadler92 schrieb:
...
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
Nein. Dann müsste VIEL mehr abgepfiffen werden. Das ist schon Standard ab der F-Jugend, einen Spieler vor dem TW zu platzieren. Wenn der sich nicht behaupten kann und noch dazu auch beim eigenen Spieler einhakt ist das halt dumm gelaufen. Zumal er ohnehin meterweit von Rebic entfernt war.
eagleadler92 schrieb:
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
Nein. Vielleicht gelb, wenn überhaupt. Dann aber gerne auch gelb für den sterbenden Freiburger, denn auf dem Fuß stehen hin oder her ( != Tritt ), so muss man nun wirklich nicht zu Boden gehen.
eagleadler92 schrieb:
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
Ja, passt aber ins Bild, dass da noch für Stürmerfoul entschieden wurde.
eagleadler92 schrieb:
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Ja, das MUSS ein normales Buli-Schiriteam einfach sehen. Katastrophale Leistung des Schiriteams.
eagleadler92 schrieb:
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
Nein, wir wurden klar benachteiligt.
Tafelberg schrieb:
Mainhattener schrieb:Die Aussage von Stendera in der Halbzeit war daneben, vorallem hat er sich damit auch selber ins Knie geschossen.
Vieleicht mal ein paar Trainingseinheiten beim FFC machen lassen.
was hat er gesagt? Da ich im Stadion war, konnte ich es nicht sehen.
Er hat das übliche angesprochen: Normale Härte, zuviel Theatralik usw.
Dabei aber etwas machomässig ein "Wir sind ja nicht beim Frauenfußball" eingestreut.
In der Grundaussage richtig, der Vergleich war aber überflüssig, da aus meiner Sicht auch nicht zutreffend.
Die Aussage von Stendera in der Halbzeit war daneben, vorallem hat er sich damit auch selber ins Knie geschossen.
Vieleicht mal ein paar Trainingseinheiten beim FFC machen lassen.
Vieleicht mal ein paar Trainingseinheiten beim FFC machen lassen.
Mainhattener schrieb:
Die Aussage von Stendera in der Halbzeit war daneben, vorallem hat er sich damit auch selber ins Knie geschossen.
Vieleicht mal ein paar Trainingseinheiten beim FFC machen lassen.
Ja unglücklich, auch wenn er etwas anders ausdrücken wollte. Ist halt Fußballer und sollte zukünftig (HOFFENTLICH BALD) wieder an dem gemesssen werden, was er auf dem Platz leistet.
Der Superexperte!
ManneAdler schrieb:
Der Superexperte!
Da brauchst Du Quoten-Troll gar nicht zu lachen. Ist wohl kaum von der Hand zu weisen.
Um Gottes willen!