>

mittelbucher

29606

#
Mittelbucher schrieb:

Gestern bei eisiger Kälte am Breitscheidplatz innegehalten.
Immer noch surreal, schwer zu begreifen, kaum zu ertragen.

Ich war an dem Tag da, als der Weihnachtsmarkt dort wieder eröffnet hat. Ich hielt es für eine gute Idee, um ein Zeichen zu setzen (und sei es nur für mich selber) nach dem Motto: "Jetzt erst recht." Ich wollte daraus keine große Sache machen und es als so normal wie möglich für mich selber abtun. Einfach einen Glühwein trinken, was man eben so macht auf dem Weihnachtsmarkt. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass einen die Gefühle vor Ort dann doch so übermannen können.  Es war auf jeden Fall der wiedersprüchlichste Glühwein meines Lebens.
#
Danke, Das ist das Verrückte: Es soll ja weitergehen, weil alles irgendwie weitergeht und man sich natürlich nicht von "DENEN" in seinem Alltag und seiner Freiheit einschränken will.

Aber da sind auch die Gedanken bei den Opfern. Bei ihren Familien, Freunden, Bekannnten.
Einfach weiter so ? Und wenn nicht, was stattdessen ?

Verstörende Gefühle, die ich nicht sortiert bekomme.
#
Gestern bei eisiger Kälte am Breitscheidplatz innegehalten.
Immer noch surreal, schwer zu begreifen, kaum zu ertragen.
#
Rom + Stockholm.
#
Oha, Kiske und Hansen ?
Habe Helloween zwar nach deren Abgang aus den Augen verloren,
aber das könnte in der Tat eine klasse Tour werden.

Danke für den Tip !
#
Steinbock56 schrieb:

Der letzte Eintrag im Pressespiegel ist vom 31.12.2016, gibt es 2017 keine Einträge mehr?

Es gab hier einen Dienstleister-Wechsel. Der Pressespiegel sollte in den nächsten Tagen wieder aktualisiert werden.
#
Das alte Eintracht TV - Unterforum ist noch an verschiedenen Stellen in der linken Navigationsleiste sichtbar:

  • Forum
  •  Rund ums Stadion
  •  Foreign Affairs
#
Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute !

Vielen Dank, dass Du uns an Deinem Können teilhaben lässt und
eine Technik, Leidenschaft und Einsatz im Adlertrikot zeigst,
die nahezu einzigartig ist.

Auch in den Interviews immer sympathisch und konzentriert.
Ein Volltreffer.

In der Hoffnung, dass Du uns noch lange/länger erhalten bleibst, als bis zum Sommer.

In jedem Fall alles erdenklich Gute, vor allem natürlich Gesundheit !
#
Btw.: Gibt´s eigentlich einen Top-Darter, der keine Plauze hat?
#
Beeindruckende Leistung von MvG. Völlig verdienter Sieger, obwohl Gary auch viel reingehauen hat.
#
Flitzer hat mal den Pokal gehoben
#
Rotweinadler schrieb:

Flitzer hat mal den Pokal gehoben

Was ein ******. Scheint sogar Einfluss zu haben....
#
Slapstick Leg....
#
Mighty hat aber auch gerade nen Lauf.
#
SGE_Werner schrieb:

Mighty hat aber auch gerade nen Lauf.

Und dann ist es für jeden Gegner extrem schwer. Andersons Routine hilft ihm da im Moment nicht mehr weiter.
Ich befürchte einen Durchma.rsch jetzt.
#
So, das Lagerfeuer ist zum Glück aus dem Rennen. Am Ende werden es jetzt doch die Knödel. Habe den Vormittag damit verbracht 50 Knödel zu formen. Musste vor lauter Anstrengung nebenbei leider schon fast eine Flasche Rotwein trinken.

Spinat-, Semmel- und Kasknödel. Dazu gibt's wahlweise Parmesan-Butter oder Steinpilz-Sahnesoße, Feldsalat und natürlich jede Menge Sauerkraut. Für die Kids noch ein paar Nürnberger Rostbratwürste.

Wünsche Euch einen guten Rutsch!
#
Brodowin schrieb:

So, das Lagerfeuer ist zum Glück aus dem Rennen. Am Ende werden es jetzt doch die Knödel. Habe den Vormittag damit verbracht 50 Knödel zu formen. Musste vor lauter Anstrengung nebenbei leider schon fast eine Flasche Rotwein trinken.  


Spinat-, Semmel- und Kasknödel. Dazu gibt's wahlweise Parmesan-Butter oder Steinpilz-Sahnesoße, Feldsalat und natürlich jede Menge Sauerkraut. Für die Kids noch ein paar Nürnberger Rostbratwürste.


Wünsche Euch einen guten Rutsch!

Klingt sehr lecker. Wir sind zum Raclette eingeladen, bin aber eh nicht wirklich fit, da wäre es mir dieses Mal fast egal....
Haut rein bei Speis und Trank und kommt gut ins Neue Jahr.
#
Nur phasenweise hochklassig, aber zumindest extrem spannend, was die beiden alten Hasen da gerade bieten.
#
Matzel schrieb:

Nur phasenweise hochklassig, aber zumindest extrem spannend, was die beiden alten Hasen da gerade bieten.

Ja, lebte vor allem von der Spannung. Man sieht zum einen, dass die jüngeren Spieler zwar höheres (Punkte-)Potential haben. Ob sie dies aber dann im direkten Duell auch über die Matchdistanz umsetzen können, bleibt abzuwarten.

Freue mich auf die Halbfinalpartien.
#
Wright weiter. 5:3 gegen Wade gewonnen.
Anderson gegen Chissy könnte ein Scorefestival werden. Etwas mehr Spektakel am Board wäre auf jedenfall nicht schlecht.
#
Hammermatch zwischen Anderson und Chizzy.
Am Ende setze sich wohl die größere Routine durch.
Dennoch Klasseleistung von Chizzy mit 21 (!!) zu 12   180er.
Rekordanzahl an 180er in einem WM-Match. Respekt.
#
Mittelbucher schrieb:

Duett vom Lachs und Jakobsmuschel an Auberginen-Zitronen-Risotto

Duett, wa? Wat hamse denn zum Besten jejeben?

Bei uns gab's gestern Fondue mit fünf selbstgemachten Saucen: Cumberland, Annanas-Chili, Apfel-Senf, Bernaise und Salsa verde.
Heute gibt's Krustenbraten mit Rotkohl und Klößen, und morgen die Reste vom Klassiker.
#
stefank schrieb:

Duett, wa? Wat hamse denn zum Besten jejeben?

Das willst Du lieber nicht hören

Letzte Töne wurden mit Brandstifter Gin eliminiert....
#
Gestriger Kochmarathon:

  1. Blinis mit Lachs, Wolfsba.rsch und Serranoschinken (zum Aperitif)
  2. Topinambursuppe mit Süsskartoffel-Estragon-Croutons und frittierter Minze
  3. Kokos-Garnelen und Tintenfisch auf Asia-Salat mit Selleriepüree und Zuckerschoten
  4. Duett vom Lachs und Jakobsmuschel an Auberginen-Zitronen-Risotto
  5. Burgunderbraten vom Jungochsen mit einer Auswahl von Pilzen, Spätzle und Klössen.Dazu Honigmöhren und Blattsalate mit Kartoffeldressing
  6. Lebkuchenparfait und Limonenmascarponeeis mit Amarettini
  7. Cantuccini und verschiedene Käse mit Vin Santo.
Heute und morgen dann Reste vom Feste...
#
DeMuerte schrieb:

Mike Oldfield - Tubular Bells -  Live at the BBC 1973

Großartig. Danke !
#
Slapstick Leipzig. I like
#
Das gestern war wohl unser schwächstes Heimspiel der Hinserie.
Wir hatten ungewohnt viele Unzulänglichkeiten im Passspiel, der Spielaufbau war in weiten Teilen mangelhaft, die Flügel waren ungewohnt verwaist und die Kompaktheit ging uns auch flöten. Wenn wir aber dann ergebnistechnisch so einen raushauen, können wir gerne immer so spielen.

Man merkt halt einfach das bei uns die Frische fehlt. Eigentlich ist das seit dem Dortmundspiel so, das wir relativ häufig die Luft anhalten mussten.
Auf unseren Verletztenliste stehen zwar keine absoluten Stammspieler aber ein Blum, Rebic (immer mal wieder kleine Verletzungen), Varela, Stendera usw. hätten bestimmt einige Spielminuten mehr gesammelt. So mussten halt immer wieder die gleichen in die Bresche springen und man rettete sich mit unfassbaren 29 Punkten in die Winterpause.

Wir können stolz auf dieses Team sein, das wirklich in (fast) jedem Spiel sich richtig reinhaut. Der Trainer lebt die Siegermentalität vor, die vom Team mitgetragen wird.

Wer mit 29 Punkten nach 16 Spieltagen so in der Tabelle steht, muss sich jedenfalls mit dem Gedanken beschäftigen, was passiert wenn man einigermaßen gut die kommenden Aufgaben löst.

In der Rückrunde haben wir die Teams im Waldstadion, die nicht so gerne das Spiel machen - auswärts schon einmal gar nicht. Da müssen wir gegen Bremen, Augsburg, Darmstadt, Freiburg usw. schon eine Mentalität an den Tag legen und den Gegner niederringen.

Man kann jedenfalls aus Eintrachtsicht gut gelaunt und frohen Mutes ins neue Jahr gehen.
#
anno-nym schrieb:

Das gestern war wohl unser schwächstes Heimspiel der Hinserie.
Wir hatten ungewohnt viele Unzulänglichkeiten im Passspiel, der Spielaufbau war in weiten Teilen mangelhaft, die Flügel waren ungewohnt verwaist und die Kompaktheit ging uns auch flöten. Wenn wir aber dann ergebnistechnisch so einen raushauen, können wir gerne immer so spielen.


Man merkt halt einfach das bei uns die Frische fehlt. Eigentlich ist das seit dem Dortmundspiel so, das wir relativ häufig die Luft anhalten mussten.
Auf unseren Verletztenliste stehen zwar keine absoluten Stammspieler aber ein Blum, Rebic (immer mal wieder kleine Verletzungen), Varela, Stendera usw. hätten bestimmt einige Spielminuten mehr gesammelt. So mussten halt immer wieder die gleichen in die Bresche springen und man rettete sich mit unfassbaren 29 Punkten in die Winterpause.


Wir können stolz auf dieses Team sein, das wirklich in (fast) jedem Spiel sich richtig reinhaut. Der Trainer lebt die Siegermentalität vor, die vom Team mitgetragen wird.


Wer mit 29 Punkten nach 16 Spieltagen so in der Tabelle steht, muss sich jedenfalls mit dem Gedanken beschäftigen, was passiert wenn man einigermaßen gut die kommenden Aufgaben löst.


In der Rückrunde haben wir die Teams im Waldstadion, die nicht so gerne das Spiel machen - auswärts schon einmal gar nicht. Da müssen wir gegen Bremen, Augsburg, Darmstadt, Freiburg usw. schon eine Mentalität an den Tag legen und den Gegner niederringen.


Man kann jedenfalls aus Eintrachtsicht gut gelaunt und frohen Mutes ins neue Jahr gehen.

Ich nehme Deinen Beitrag mal als Beispiel, wie ich auch gestern nach dem Spiel einige Diskussionen rund ums Stadion wahrgenommen habe. Da waren ganz viele "Abers".
Aber wir haben nicht gut gespielt,
Aber die rote Karte war womöglich zu hart
Aber wir haben bei dem Ball, der Hradecky durch die Hosenträger gerutscht ist, viel Glück gehabt
usw.

Dennoch stehen wir meiner Meinung nach vollkommen zu Recht auf Platz 3-5 und das schreibst Du ja auch.
Ein Grund dafür ist, eine komplett andere Mentalität aller Spieler und der Verantwortlichen.
Dass dadurch und auch durch einige Verletzte der Akku am Ende der Hinrunde vollkommen leer ist, erscheint verständlich. Umso erstaunlicher und bemerkenswerter ist die Punktausbeute.

Die eher realistischen Einschätzungen zu den Spielen seitens der Fans zeigt aber auch, dass wir hier alles haben nur keine überzogene Erwartungshaltung. Dennoch träume ich von Europa, warum denn auch nicht.
Selten waren die Vorzeichen so gut, vor allem wenn man sieht wie die Konkurrenten schwächeln und auch einige schon das Trainer-Wechsel-Pulver früh verschossen haben.
#
Zurück aus dem Stadion:

Das hat richtig Spaß gemacht. Sicher hätte das Spiel auch ein paar Mal kippen können.
Da war aber meist Hradecky hervorragend zur Stelle.
Trotz der 2 Aussetzer eine Weltklasseleistung.

Und das Tor von Barkok war einsame Spitze. Den Ball eigentlich zu weit vorgelegt und dann
durch die Wahnsinnstechnik doch noch locker eingenetzt. Hammer !
Schon lange keinen so starken Techniker mehr im Eintrachttrikot gesehen.

Hrgota heute auch sehr stark. 2 Tore und 1 Assist sprechen für sich. Starke Laufwege, zwischendurch
auch mal wieder abgetaucht aber in den Schlüsselszenen alles richtig gemacht.

Der Einspieler mit den Weihnachtsgrüssen der Mannschaft auf dem Videowürfel war Gänsehaut pur.
Eintracht Frankfurt International !
Dazu noch Sonderapplaus für Stendera und Marco Russ.

Super, danke an Niko und Robert Kovac und den gesamten Trainerstab aber auch an alle Spieler, die Woche für Woche zeigen, dass sie alles reinhauen und an ihren Fehlern arbeiten.

Wer hätte all das vor einem Jahr gedacht.

EINTRACHT !!!
#
Mittelbucher schrieb:

Habe seit einem Jahr eine engere Bindung an Berlin und wäre heute ursprünglich wohl auch dort auf dem Weihnachtsmarkt gewesen....

Gott sei Dank bist Du das nicht gewesen, Frank!
#
SGE_Werner schrieb:  


Mittelbucher schrieb:
Habe seit einem Jahr eine engere Bindung an Berlin und wäre heute ursprünglich wohl auch dort auf dem Weihnachtsmarkt gewesen....


Gott sei Dank bist Du das nicht gewesen, Frank!

Ja, aber das ist letzendlich egoistischer Scheiss. So viele Menschen waren dort, vollkommen zu Recht und müssen nun für was auch immer bezahlen. Der Satz war eher laut gedacht, weil das einen natürlich beschäftigt.