>

Morphium

12169

#
Droog schrieb:
Ach Harry: So lange man lebt, sollte man rauchen.


"Das Rauchen macht dumm, es macht unfähig zum Denken und Dichten. Es ist auch nur für Müßiggänger, für Menschen die Langeweile haben [..] Es liegt auch im Rauchen eine arge Unhöflichkeit, eine impertinente Ungeselligkeit."  


Johann Wolfgang von Goethe



#
Morphium schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Mir ist es so was von egal, wie er sich entscheidet:

A b e r : Die FR berichtet heute, das´Golfburg für 2 jahre ca. 19 Mill. Euro Gehalt bietet, Anschl. soll er diesen merkwürdigen Verein noch 5 Jahre als Repräsentant vertreten.

19 Mill Euro für 2 Jahre    So was zerstört den Fußball.

Insbesondere aber die Wettbewerbsfähigkeit in der Liga!!!!



Wieso? Laut DFL sind Vereine wie Wolfsburg oder Leverkusen im Nachteil gegenüber Vereinen aus großen Städten. Daher sei es nur "fair" dass diese Vereine Konzernen gehören um so überhaupt die Chance auf Profifussball zu haben.

Für mich ist das nachvollziehbar. Trotz Konzerne wie VW, SAP oder Bayer schaffen diese Vereine grad so den Klassenerhalt. Meiner Meinung nach sind diese Vereine immer noch erheblich im Nachteil.    
#
Wir können uns hier in Dtl. glücklich schätzen. Glücklich schätzen darüber dass wir hier nur eine Zeitung haben, die Volksverblödung als Auftrag hat. Auf der Insel haben dies jedoch mehrere Gazetten...
#
yeboah1981 schrieb:
BRA -  POR 4:0
CIV - DRK 6:1


Ja!    
#
Dirty-Harry schrieb:
Mir ist es so was von egal, wie er sich entscheidet:

A b e r : Die FR berichtet heute, das´Golfburg für 2 jahre ca. 19 Mill. Euro Gehalt bietet, Anschl. soll er diesen merkwürdigen Verein noch 5 Jahre als Repräsentant vertreten.

19 Mill Euro für 2 Jahre    So was zerstört den Fußball.

Insbesondere aber die Wettbewerbsfähigkeit in der Liga!!!!



Wieso? Laut DFL sind Vereine wie Wolfsburg oder Leverkusen im Nachteil gegenüber Vereinen aus großen Städten. Daher sei es nur "fair" dass diese Vereine Konzernen gehören um so überhaupt die Chance auf Profifussball zu haben.

Für mich ist das nachvollziehbar. Trotz Konzernen wie VW, SAP oder Bayer schaffen diese Vereine grad so den Klassenerhalt. Meiner Meinung nach sind diese Vereine immer noch erheblich im Nachteil.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hoffe, dass am Montag in den deutschen Zeitungen nur ein Wort drinne steht:

Sieg!


Aber bitte nicht in altdeutscher Schrift, das würde nicht so gut ankommen.  
#
Die haben alle bei Caio nachgefragt und um Tipps gebeten. Anders kann ich mir diese Freistoss-Tore nicht erklären.  
#
GOOLLAAZZOOOOOO
#
yeboah1981 schrieb:
Dwalin schrieb:
Eigentor rein und dann gegen USA und mit glueck weiter und dann gegen sieger Paraguay/S - Korea?

1000 mal besser als England und Argentinien
...
England hat grad auch net voll was gerissen bisher aber unsere Vorstellung war doch erbaermlich.
Sorry, aber etwas erbärmlicheres als wegen der Angst vor einem zukünftigen Gegner ein Eigentor schießen, geht nicht.




Dito.

Wie armselig wäre denn das. Man startet in einem Turnier um diesen zu gewinnen und dann soll man Remis spielen um Argentinien/England aus dem Weg zu gehen. Ich würde mich schämen als Spieler.
#
Wahnsinn. Einfach nur Wahnsinn. Einmalig!
#
Leopard schrieb:
Nur mal ganz kurz eine Frage zum Verständnis des Spielplans:
Sehe ich es richtig, dass eine von diesen Mannschaften - Ghana, USA, Süd-Korea oder Uruguay - auf jeden Fall bis ins Halbfinale vordringen wird?

Oder ist das falsch?



Ja richtig. Und sie hätten es dann auch verdient, wenn sie es soweit schaffen sollten.
#
Diegito schrieb:
SGE_Werner schrieb:
peter schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich die Eventies sehe... OMG.

Sorry, liebe Damen, aber viele von den Frauen dort interessieren sich nie für Fußball und bei der WM sind sie zum Feiern dabei.l    


gönne es ihnen doch. das was für mich fußball wichtig macht ist im moment auch in der sommerpause. bei der nationalmannschaft bin ich eher event-fan.    


Ich finde es trotzdem peinlich. Meine Kollegin ist auch so eine, hab ihr das auch direkt ins Gesicht gesagt. Mir ist das zuwider. Von mir aus können die das machen, solange sie wollen, gut finden tu ich es deswegen noch lange nicht.


Ich kann dir nur zustimmen... dieses pseudo-party getue geht mir mittlerweile extrem auf'n Senkel... wenn wir in einem dramatischen Spiel in der Verlängerung die engländer raushauen bin ich auch beim autokorso dabei, das wäre was besonderes! Aber mittlerweile ist es ja völlig wurscht wie wir spielen... Autokorso gibt's bei Sieg immer... Hauptsache tröten, brüllen, hupen  





"Die Masse ist leicht erregbar, leichtgläubig und sprunghaft. Ihre Emotionalität ist schlicht." - Gustave Le Bon
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich die Eventies sehe... OMG.

Sorry, liebe Damen, aber viele von den Frauen dort interessieren sich nie für Fußball und bei der WM sind sie zum Feiern dabei.l    


"Ja super! - Warum? - Weil wir gewonnen haben! JUUUHHUUUU"
#
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube sowohl Deutsche als auch Engländer werden sich in dem Spiel zerreisen


Was anderes wäre auch überraschend.


endlich vorbei mit Spielen wie Slowenien-Neuseeland, jetzt kommen Spiele in denen Geschichte geschrieben wird


Find ich absolut nicht. Gerade solche Spiele machen für mich das Flair einer WM aus.


 



Ich weiss. Aber ich bin halt keiner der nur drauf aus ist sich die Knaller anzuschauen. Bin eher ein Fussballromantiker.


Deutschland-England ist ein Spiel für jeden Fußballromantiker


Ich teile aber auch Morphiums Einschätzung. Die WM hat auch ihren Reiz dadurch, dass Teams aus der ganzen Welt mitspielen. Und dass nicht jedes Spiel ein Klassiker ist. Natürlich sind die Klassiker reizvoller, aber ich freue mich trotzdem einfach über diesen Charakter der WM, über alle Spiele.

Egal ob Neuseeland-Slowakei oder Spanien-Italien.


ich stimme euch ja beiden zu, auch ich hab alle Spiele gesehen und dennoch freu ich mich, dass jetzt die Klassiker kommen und vor allem, dass es nur noch Hopp oder Topp geht und nicht mehr 0:0 - 1-Punkt-reicht-Geschieben



Aber das ist doch auch verständlich. Wieso soll man bereits im ersten Gruppenspiel alles nach vorne werfen und damit was riskieren. Das Ergebnis sind dann halt solche 0:0 - Spiele, aber da muss man durch.


natürlich ist das verständlich    aber mit jeder Runde steigt die Spannung



Richtig, die Spannung steigt. Freue mich vor allem die Verlängerungen oder Elfmeterschießen.


ich schalte gegen die Engländer auch erst nach 2 Stunden ein    



Im Elfmeterschießen gegen England weiterkommen - Ich würde wohl eine Woche lang einen Lachkrampf haben.  
#
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube sowohl Deutsche als auch Engländer werden sich in dem Spiel zerreisen


Was anderes wäre auch überraschend.


endlich vorbei mit Spielen wie Slowenien-Neuseeland, jetzt kommen Spiele in denen Geschichte geschrieben wird


Find ich absolut nicht. Gerade solche Spiele machen für mich das Flair einer WM aus.


 



Ich weiss. Aber ich bin halt keiner der nur drauf aus ist sich die Knaller anzuschauen. Bin eher ein Fussballromantiker.


Deutschland-England ist ein Spiel für jeden Fußballromantiker


Ich teile aber auch Morphiums Einschätzung. Die WM hat auch ihren Reiz dadurch, dass Teams aus der ganzen Welt mitspielen. Und dass nicht jedes Spiel ein Klassiker ist. Natürlich sind die Klassiker reizvoller, aber ich freue mich trotzdem einfach über diesen Charakter der WM, über alle Spiele.

Egal ob Neuseeland-Slowakei oder Spanien-Italien.


ich stimme euch ja beiden zu, auch ich hab alle Spiele gesehen und dennoch freu ich mich, dass jetzt die Klassiker kommen und vor allem, dass es nur noch Hopp oder Topp geht und nicht mehr 0:0 - 1-Punkt-reicht-Geschieben



Aber das ist doch auch verständlich. Wieso soll man bereits im ersten Gruppenspiel alles nach vorne werfen und damit was riskieren. Das Ergebnis sind dann halt solche 0:0 - Spiele, aber da muss man durch.


natürlich ist das verständlich    aber mit jeder Runde steigt die Spannung



Richtig, die Spannung steigt. Freue mich vor allem die Verlängerungen oder Elfmeterschießen.
#
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube sowohl Deutsche als auch Engländer werden sich in dem Spiel zerreisen


Was anderes wäre auch überraschend.


endlich vorbei mit Spielen wie Slowenien-Neuseeland, jetzt kommen Spiele in denen Geschichte geschrieben wird


Find ich absolut nicht. Gerade solche Spiele machen für mich das Flair einer WM aus.


 



Ich weiss. Aber ich bin halt keiner der nur drauf aus ist sich die Knaller anzuschauen. Bin eher ein Fussballromantiker.


Deutschland-England ist ein Spiel für jeden Fußballromantiker


Ich teile aber auch Morphiums Einschätzung. Die WM hat auch ihren Reiz dadurch, dass Teams aus der ganzen Welt mitspielen. Und dass nicht jedes Spiel ein Klassiker ist. Natürlich sind die Klassiker reizvoller, aber ich freue mich trotzdem einfach über diesen Charakter der WM, über alle Spiele.

Egal ob Neuseeland-Slowakei oder Spanien-Italien.


ich stimme euch ja beiden zu, auch ich hab alle Spiele gesehen und dennoch freu ich mich, dass jetzt die Klassiker kommen und vor allem, dass es nur noch Hopp oder Topp geht und nicht mehr 0:0 - 1-Punkt-reicht-Geschieben



Aber das ist doch auch verständlich. Wieso soll man bereits im ersten Gruppenspiel alles nach vorne werfen und damit was riskieren. Das Ergebnis sind dann halt solche 0:0 - Spiele, aber da muss man durch.
#
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube sowohl Deutsche als auch Engländer werden sich in dem Spiel zerreisen


Was anderes wäre auch überraschend.


endlich vorbei mit Spielen wie Slowenien-Neuseeland, jetzt kommen Spiele in denen Geschichte geschrieben wird


Find ich absolut nicht. Gerade solche Spiele machen für mich das Flair einer WM aus.


 



Ich weiss. Aber ich bin halt keiner der nur drauf aus ist sich die Knaller anzuschauen. Bin eher ein Fussballromantiker.


Deutschland-England ist ein Spiel für jeden Fußballromantiker



Absolut. Es ist aber auch ein Knaller.
#
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube sowohl Deutsche als auch Engländer werden sich in dem Spiel zerreisen


Was anderes wäre auch überraschend.


endlich vorbei mit Spielen wie Slowenien-Neuseeland, jetzt kommen Spiele in denen Geschichte geschrieben wird


Find ich absolut nicht. Gerade solche Spiele machen für mich das Flair einer WM aus.


 



Ich weiss. Aber ich bin halt keiner der nur drauf aus ist sich die Knaller anzuschauen. Bin eher ein Fussballromantiker.
#
069er schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, aber ich glaub, der Jerome ist nicht der Hellste...


Absolut. Als jemand mit einem Migrationshintergrund sollte man Duden-Deutsch erwarten.
#
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube sowohl Deutsche als auch Engländer werden sich in dem Spiel zerreisen


Was anderes wäre auch überraschend.


endlich vorbei mit Spielen wie Slowenien-Neuseeland, jetzt kommen Spiele in denen Geschichte geschrieben wird


Find ich absolut nicht. Gerade solche Spiele machen für mich das Flair einer WM aus.