>

Morphium

12163

#
Morphium schrieb:
Fragst du dich eigentlich warum der Shitstorm aus Europa und Nordamerika gegen Erdogan kaum statt fand? Vielleicht weil Erdogan außenpolitisch genau die Rolle spielt, die "wir" für ihn vorgesehen haben? Um diese Ziele nicht zu gefährden lässt man ihn innenpolitisch machen was er will. Selbe Spiel wie in Saudi-Arabien,  Katar usw.


@tutzt
#
Fragst du dich eigentlich warum der Shitstorm aus Europa und Nordamerika gegen Erdogan kaum statt fand? Vielleicht weil Erdogan außenpolitisch genau die Rolle spielt, die "wir" für ihn vorgesehen haben? Um diese Ziele nicht zu gefährden lässt man ihn innenpolitisch machen was er will. Selbe Spiel wie in Saudi-Arabien,  Katar usw.
#
Nö wir gewinnen und lassen die Bonbonwerfer in die EL einziehen. Nächstes Jahr steigen se dann dank Doppelbelastung endlich ab.
#
Ach so, du glaubst die Türkei, Nato Mitglied, würde einen solchen Angriff ohne die Zustimmung der Golfstaaten und Nato einfach so ganz allein durchführen.


Da überschätzt einer die Rolle der Türkei.
#
Lustig,  diejenigen die damals Assad nicht die Schuld für diesen Angriff gaben, sondern AlQaeda/Saudis/Nato,  wurden als Truther oder VTler beschimpft.

Warum sollte die USA reagieren?  Die Türkei, ihr Flugzeugträger, macht doch genau das man will.
#
Nach Europa wollte Erdogan nie, warum auch, denen gehts auch so nicht schlecht. Erdogan will die Türkei wieder zu einer Hegemonialmacht im nahen Osten machen, das ist denen viel wichtiger.
#
Hier schreibt Augstein auch etwas sehr interessantes. Was im Übrigen auch ungefähr meine Meinung ist und deswegen sage ich immer wieder: Eine eurasische Allianz ist für Europa in der nahen Zukunft viel wertvoller als die völlig überschuldete und ressourcenfreie (relativ) Nordatlantik-Allianz.


Denn was in der Ukraine geschieht, kann man noch ganz anders sehen, als uns lieb ist: "Russlands Widerstand gegenüber dem Westen hat globale Bedeutung." In der chinesischen Parteizeitung "Global Times" war dieser Satz zu lesen. Mark Siemons, Feuilleton-Korrespondent der "FAZ" in China, hat darüber berichtet. Von China aus betrachtet - und nicht nur von dort - zeigt sich die neue Krim-Krise als ein weiteres Kapitel des langen Abwehrkampfes, den Asien seit mehr als hundert Jahren gegen den Westen führt. Seit der Seeschlacht von Tsushima: Im Mai 1905 versenkte die japanische Flotte damals knapp zwei Dutzend russische Kriegsschiffe - und mit ihnen den Mythos der Unbesiegbarkeit des weißen Mannes. Russland zählte also in jenen Tagen zum Westen. Heute nicht mehr.

"Zum ersten Mal seit dem Mittelalter hatte ein außereuropäisches Land eine europäische Macht in einem größeren Krieg besiegt, und die Nachricht eilte um die Welt, die von westlichen Imperialisten zu einem engen Netz verbunden worden war", schreibt Pankaj Mishra in seinem eindrucksvollen Buch über den westlich-asiatischen Konflikt. "Der Widerhall dieses Sieges rast wie ein Donnerschlag durch die flüsternden Galerien des Ostens", sagte Lord Curzon damals. Und heute, nachdem Russland die Krim übernommen hat, schreibt die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua: "Der Westen glaubte schon an einen großen Sieg im geopolitischen Kampf. Aber die Dinge entwickelten sich anders."



http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-960354.html
#
Ein Beitrag von Jakob Augstein.

Die Mär vom irren Iwan

http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-961623.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=

Im Angesicht eines angenommenen Feindes lernen wir gerade den Unterschied zwischen einem freien und einem unfreien Pressewesen: In Russland werden die Medien von der Regierung gleichgeschaltet, bei uns übernehmen sie das gerne auch mal selbst. Für den Journalismus wird die Krim-Krise damit zur Sinn-Krise.
#
Weg mit dem Lutscher. Fass läuft über.
#
Die FAZ hat einen interessanten Bericht.


Korrupt, aber wenigstens effizient

http://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei/regierungschef-erdogan-korrupt-aber-wenigstens-effizient-12870339.html

Die Vorwürfe gegen den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan und seine Partei sind ebenso haarsträubend wie plausibel. Dennoch ist die Partei im Land beliebt. Wie kann das sein?
#
Nächstes Jahr wird dann die Meisterschaft im Februar gefeiert. Ziele sollte man schon haben im Leben.
#
Wie so oft: Wenns einen nicht trifft - "Streiks sind super". Betroffene - "Die kriegen den Hals nicht voll". Oder wie sagte gestern einer in FFM: "Linkes Pack, nichts leisten aber ständig mehr wollen."

Die neoliberale Gehirnwäsche funktioniert eben.
#
Pillekusen soll gewinnen, kein Bock auf Gladbach und CL.
#
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dann werden wir einige User heute nicht mehr lesen. Erst ab Dienstag, wenn sie die Heimniederlage gegen Gladbach herbeischreiben wollen.


Das Dir nach dem Spiel nix besseres einfällt.....


Das ist doch ein toller Nebeneffekt.


Für dich evtl. - Für den Rest nur nervig.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich werde jetzt keinerlei Häme über die Deppen ausschütten, die schon vor dem Spiel von 0 Punkten ausgegangen sind. Nur soviel - [bad][bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad][/bad] euch. Und sucht euch ein anderes Hobby.  

mimimimimimi.


Da bellt schon der erste getroffene Hund.


Einige Herrschaften wie der Kollege aus Österreich scheinen die Miesmacher ja äußerst ernst zu nehmen, sonst würden sie nach einem Sieg nicht direkt die Miesmacher anpinkeln sondern sich einfach über die 3 Punkte freuen.
#
Rennbahn? Wird dort nicht gerade extra ein Hotel gebaut um das Ganze noch attraktiver zu machen? Wieso jetzt auf einmal DFB-Zentrum?
#
Gysi wieder im Bundestag:

https://www.youtube.com/watch?v=DB6t7NOwthE&list=PLG4aoPhmPo8XG68M6aPm9wWj4LMN6VzxO

Besonders Interessant: ca. 5min (Neue US-Atomwaffen in Dtl. mit deutscher Kosten Beteiligung) und ca. 9min (Fascho-Zitat aus der Ukraine).
#
Die Bauern sollen aufsteigen, will wieder dahin mit der SGE.
#
pipapo schrieb:
Natürlich hat Russland das nicht. Klassische Isolationspolitik, sicher. Für Nachholbedarf im Offensichtlichen muss man dann natürlich auch Verständnis haben.


Russland hat sich gegen eine weitere Ausdehnung der NATO gewehrt. Ich sehe das nicht als "Nachholbedarf".

pipapo schrieb:

*hüpf*
Wie viele chinesische Militärbasen gibt es eigentlich in Afrika?
Und wie simpel muss man sich die Welt eigentlich zimmern um Expansionspolitik an bei Wikipedia genannten Militärbasen festzumachen?


Na endlich.  

Zu deiner ersten Frage: China hat Stützpunkte in Laos und Myanmar. In Afrika haben die Chinesen, soweit mir bekannt, keine Basen. Die Chinesen stellen sich viel schlauer an: Sie betreiben Expansionspolitik in Form von Straßenbau, Eisenbahnbau, Errichtung von Fabriken usw. Und im Gegenzug kassieren sie Rohstoffe. So kann man auch, bzw. sollte man Expansionspolitik betreiben.

Und natürlich hat China nicht aus Spaß in Laos und Myanmar Basen, das sind alles Interessen.


Und zu deiner 2.Frage:

Manchmal ist die Welt halt sehr simpel. Es sei denn man ist der Meinung dass die Basen nur wegen Terrorbekämpfung etc existieren, das ist dann eine andere Sache.




pipapo schrieb:

Und wann wurde jetzt noch gleich die russische Sprache in der Ukraine verboten?
Ich meine die Antwort schuldest du mir noch.    


Der oberste Rat hat das Sprachengesetz von 2012, worin Bestimmungen für den Gebrauch von nationalen Minderheitensprachen festgelegt waren, aufgehoben. Aber ja, russische ist weiterhin nicht verboten, da hast du recht.
#
iran069 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Morphium schrieb:
Die Pfiffe bei Inuis Auswechslung konnt ich nachvollziehen. Was der Typ seit Monaten bietet ist ohne Alk nicht durchzustehen.


Bist du behindert?


Was ist das denn für eine Frage?    


Die Antwort auf diese Frage entscheidet den weiteren Umgang mit ihm!  




Du, Basaltkopp und die Anderen, die Tag und Nacht hier unterwegs sind, entscheidet also wie man mit User umgehen soll.  

Pardon, aber ich glaube ihr nehmt euch ein wenig zu wichtig.