
Motoguzzi999
5819
Siehste, schon allein deshalb funktioniert das nicht mit dem Zurückweisen. Wenn ich schon bei den Franken nicht durchblicke, wie soll dann so ein bayrischer Polizist beurteilen, ob jetzt ein Afghane sein Pilaw mit Knödeln oder Sauerkraut frisst.
Motoguzzi999 schrieb:
Siehste, schon allein deshalb funktioniert das nicht mit dem Zurückweisen. Wenn ich schon bei den Franken nicht durchblicke, wie soll dann so ein bayrischer Polizist beurteilen, ob jetzt ein Afghane sein Pilaw mit Knödeln oder Sauerkraut frisst.
Und wenn der Afghane dann noch drauf besteht, sein Messer behalten zu müssen, weil wie soll er sonst seine Haxn essen, dann schwankt der bayrische Polizist schon sehr, was da jetzt Priorität hat: Terrorschutz oder das würdevolle verspeisen der bayrischen Spezialität.
Quasi Integrationsleistung Hilfsausdruck!
Wüst hat das m. E. herausragend gelöst, mit dem KK Merz. Er erschien mir dabei jedenfalls heute schon als ein richtig guter Stratege, seine Chancen (irgendwann einmal in ferner Zukunft, sofern man die paar Jahre bis dahin als solche bezeichnen möchte) auf die Nachfolge des Merz hat der kluge Schachzug jedenfalls bestimmt noch weiter erhöht. Klar, die anderen Leute in der Aufzählung sind auch erfolgreiche Spitzenleute, das ist doch sehr beruhigend, dass da so viel Potenzial vorhanden ist.
Allerdings hätte Merz, sollte er Kanzler werden, erstmal die schwierigste Aufgabe, müsste er doch das Land wirtschaftlich wiederbeleben und auch für die unzufriedenen Menschen tunlichst wieder lebenswerter machen.
Wenn es einer hinbekommen kann, dann der ehemalige Top-Manager Merz. Seine Ex-Seinesgleichen entscheiden sich jedenfalls klar für ihn (und gegen Scholz). "Deutschlands Top-Manager wollen Merz".
Allerdings hätte Merz, sollte er Kanzler werden, erstmal die schwierigste Aufgabe, müsste er doch das Land wirtschaftlich wiederbeleben und auch für die unzufriedenen Menschen tunlichst wieder lebenswerter machen.
Wenn es einer hinbekommen kann, dann der ehemalige Top-Manager Merz. Seine Ex-Seinesgleichen entscheiden sich jedenfalls klar für ihn (und gegen Scholz). "Deutschlands Top-Manager wollen Merz".
„Top-Manager“ wie „Top-Model (GNTM)“?
mischel schrieb:
Mit reichlich künstlichem „Holz vor der Hüttn“?
Pyroversteck (Zwei Fliegen...)
FrankenAdler schrieb:
Unschön, dass das Jungvolk glaubt, man müsse bayrische Tracht imitieren um gepflegt zu feiern.
Wer braucht schon diese Volksfestpersiflage in der Hauptstadt der Wuchermieten?
Aber nein. Mit Brauchtumimitation oder Ähnlichem hat das Jungvolk nix am Hut. Ist so ein Modeding, mehr nicht. Vergleichbar vielleicht mit "Alle in Orange" oder so.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Unschön, dass das Jungvolk glaubt, man müsse bayrische Tracht imitieren um gepflegt zu feiern.
Wer braucht schon diese Volksfestpersiflage in der Hauptstadt der Wuchermieten?
Aber nein. Mit Brauchtumimitation oder Ähnlichem hat das Jungvolk nix am Hut. Ist so ein Modeding, mehr nicht. Vergleichbar vielleicht mit "Alle in Orange" oder so.
Wäre auch mal eine gute Mottofahrt:
Alle im Dirndl
to be precise : Alle im Dirndlkleid.
Nicht dass ich noch gesperrt werde wegen Anzüglchkeiten.
Ist es eigentlich sowas wie Blackfacing wenn ich mir Haferl, Sepplhose, Trachtenhemd und einen Gamsbarthut anziehe und besoffen jodelnd über die Festwiese ziehe?
sitzfussballer schrieb:
Ist es eigentlich sowas wie Blackfacing wenn ich mir Haferl, Sepplhose, Trachtenhemd und einen Gamsbarthut anziehe und besoffen jodelnd über die Festwiese ziehe?
Nur dann, wenn du in Wirklichkeit gar nichts getrunken hast.
HessiP schrieb:
Ich würde Bayern, mit allen Insassen Stand 20.09.24, vom Rest des schönen Landes abtrennen und somit in die Markusmonarchie verabschieden. Den Frank*innen außerhalb der Staatskanzlei würde ich (nach Gesinnungsprüfung) ggf. einen Fluchtkorridor für Mopeds und kleine E-Flitzer eröffnen.
Find ich gut. Um sicherzustellen, dass da auch wirklich nur gesuchte Fachkräfte kommen, müsste bei Grenzübertritt eine Kostprobe der Fähigkeiten erfolgen (z.B. Fränkisches Schäuferla vom Eichelmastschwein an Apfel-Blaukraut mit selbstgepflückten Pfifferlingen und handsortierten Maronen mit Honig).
Ich würde mich dafür selbstverständlich zum Grenzschutz wegbewerben.
Motoguzzi999 schrieb:
Fränkisches Schäuferla vom Eichelmastschwein an Apfel-Blaukraut
Kein ordentlicher Mensch würde Blaukraut zum Schäuferla reichen.
Sauerkraut (mit handgepflückten Beeren und Trauben verfeinert) oder fein zerkleinerter Wirsing in Demetersüßrahm mit fränkischem Räucherspeck.
Blaukraut 🙄
Damit dürfte klar sein, dass du an der Grenze nicht zu gebrauchen bist.
HessiP schrieb:
Ich würde eine Humorpolizei einführen
E-kel-er-regend! Geradezu widerwärtig (und primitiv)
Mensch Thomsen, hat dich der DFB schon wieder rausgejagt.
Motoguzzi999 schrieb:
Mensch Thomsen, hat dich der DFB schon wieder rausgejagt.
https://youtu.be/T5wlYMoxMvw?si=dVfwgR3ncA6kvu_l
Hi, kurze Frage an das allwissende Forum. Habe einen Kater 1 Jahr alt der wegen einer vereiterten Wunde am Kinn operiert wurde. Das ging alles gut, bis auf die Halskrause, die behält er nicht an. 3 verschieden probiert inklusive am Brustgeschirr befestigt trotzdem bekommt er alle 3 ab und kratzt sich auf. Jemand hier der einen Tipp hat? Er ist gewohnt raus zu gehen darf aber laut Tierarzt nicht raus so lange seine Wunde offen ist. Wird langsam schwierig für ihn und uns.
Ich weiß nicht, welches Modell du nutzt, aber hier gibt es eine ganze Reihe von verschiedenen Arten. Vielleicht ist ja was dabei, was man nicht so leicht abkriegt.
https://www.amazon.de/s?k=leckschutz+f%C3%BCr+katzen&adgrpid=72779023362&hvadid=676606785263&hvdev=c&hvlocphy=9044542&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=15418588289247508576&hvtargid=kwd-326214905278&hydadcr=16084_2367927&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_nnlx537vl_e
https://www.amazon.de/s?k=leckschutz+f%C3%BCr+katzen&adgrpid=72779023362&hvadid=676606785263&hvdev=c&hvlocphy=9044542&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=15418588289247508576&hvtargid=kwd-326214905278&hydadcr=16084_2367927&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_nnlx537vl_e
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Quatsch. Ich trau mich nur nicht schreiben was ich tät. Will net gesperrt werden 😬
Geht mir genauso, dabei hatte ich mir schon einen Namen für mein Programm ausgedacht: Der Machtergreifungs-Wumms
Zieht net! Selbst Scholz hatte schon nen Doppelwumms, da stinkst du net dagegen an.
Aber Machtergreifung hat seit 90 Jahren keiner mehr probiert. Statt des Reichstages würde ich allerdings den Bieberer Berg abfackeln lassen.
franzzufuss schrieb:
Also ich möchte weder Merz, Söder, Huber, Spahn, Dobrindt, Klöckner, Linnemann oder weiß der Geier noch Wagenknecht, DeMasio und schon gar nicht Höcke, Weidel, Chrupalla in der nächsten Regierung!
Punkt.
Sag doch nicht immer was Du nicht willst, sag doch einmal was Du willst. Dann ließe sich auch diskutieren.
MAOAM?
Schönesge schrieb:
Aber weil Realität gerne verdrängt wird:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/groko-verhandlungen-merkels-schlussverkauf-15437326.html
1. Ein Link…
2. Bezahlschranke
3. Danke bitte
Omelett Meister
Btw, kennt ihr das auch: Ihr sucht nach einem TW Teil und die ganze K...e fliegt einem entgegen. Wie ich das hasse .
Btw, kennt ihr das auch: Ihr sucht nach einem TW Teil und die ganze K...e fliegt einem entgegen. Wie ich das hasse .
So beginnt jeder einzelne Tag bei mir, wenn ich den Kindern Schulbrote mache.
Quatsch. Ich trau mich nur nicht schreiben was ich tät. Will net gesperrt werden 😬
FrankenAdler schrieb:
Quatsch. Ich trau mich nur nicht schreiben was ich tät. Will net gesperrt werden 😬
Geht mir genauso, dabei hatte ich mir schon einen Namen für mein Programm ausgedacht: Der Machtergreifungs-Wumms
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Quatsch. Ich trau mich nur nicht schreiben was ich tät. Will net gesperrt werden 😬
Geht mir genauso, dabei hatte ich mir schon einen Namen für mein Programm ausgedacht: Der Machtergreifungs-Wumms
Zieht net! Selbst Scholz hatte schon nen Doppelwumms, da stinkst du net dagegen an.
Ich stimme der Annahme schon nicht zu. Die Folge erübrigt sich.
Die üblichen Kritiker finden sich, wenn man hinschaut und hinhört.
Ein Beispiel:
"Wer diese Partei wählt, wählt ganz bewusst Rechtsextremisten. Nicht Werte- oder Rechtskonservative, nein Nazis! Wer diese Leute wählt, setzt sich damit völlig zu Recht dem Vorwurf aus, selbst ein Nazi zu sein. Ich kann das Gerede von angeblichen Protestwählern nicht mehr hören."
https://www.blog-der-republik.de/afd-wut-ueber-die-waehler/
Ich denke, auch Dir sind derartige Meinungen nicht unbekannt.
Die üblichen Kritiker finden sich, wenn man hinschaut und hinhört.
Ein Beispiel:
"Wer diese Partei wählt, wählt ganz bewusst Rechtsextremisten. Nicht Werte- oder Rechtskonservative, nein Nazis! Wer diese Leute wählt, setzt sich damit völlig zu Recht dem Vorwurf aus, selbst ein Nazi zu sein. Ich kann das Gerede von angeblichen Protestwählern nicht mehr hören."
https://www.blog-der-republik.de/afd-wut-ueber-die-waehler/
Ich denke, auch Dir sind derartige Meinungen nicht unbekannt.
Ach, du wolltest gar nicht ausdrücken, dass, wer annimmt die AfD-Wähler wählten die Partei der Inhalte wegen, dies auch konsequenterweise für Unionwähler annehmen müsse?
Millionen Menschen wählen. Es ist sicher Konsens, dass es für deren Wahlentscheidungen mannigfaltige Gründe gibt.
Nur eine Auswahl:
Weil man vom Programm überzeugt ist, weil man es immer schon so gemacht hat, weil einem der Spitzenkandidat gefällt oder die der anderen Parteien nicht, weil man den anderen Parteien oder der Regierung zeigen will, dass man mit denen nicht einverstanden ist, weil gerade ein Thema ganz oben auf der Agenda steht, zu dem die Partei die für den Wähler richtige Antworten gibt. usw.
Dann gibt es Wähler, die wandern von einer Partei zur nächsten. Man schaue sich nur die Auswertungen an. Warum tun die das? Auch hier gibt's eine Vielzahl von Gründen.
Es bleibt die Erkenntnis, die vermeintlich einfache Antwort auf komplexe Fragen gibt es nicht. Das gilt für Sachfragen in der Politik, aber auch für die Kommentierung von Wählerverhalten.
Nur eine Auswahl:
Weil man vom Programm überzeugt ist, weil man es immer schon so gemacht hat, weil einem der Spitzenkandidat gefällt oder die der anderen Parteien nicht, weil man den anderen Parteien oder der Regierung zeigen will, dass man mit denen nicht einverstanden ist, weil gerade ein Thema ganz oben auf der Agenda steht, zu dem die Partei die für den Wähler richtige Antworten gibt. usw.
Dann gibt es Wähler, die wandern von einer Partei zur nächsten. Man schaue sich nur die Auswertungen an. Warum tun die das? Auch hier gibt's eine Vielzahl von Gründen.
Es bleibt die Erkenntnis, die vermeintlich einfache Antwort auf komplexe Fragen gibt es nicht. Das gilt für Sachfragen in der Politik, aber auch für die Kommentierung von Wählerverhalten.
edmund schrieb:
Mmmmmmmmh. 😁
Ich vermute die ca. 30%, die angeben, CDU wählen zu wollen, sind vielleicht nur zur Hälfte auf Merzkurs.
Die andere Hälfte ist die Ampel leid, vielfach nicht aus inhaltlichen Gründen, sondern weil der komplette öffentliche Diskurs medial auf Antiampel gepolt ist und ja jetzt alle unzufrieden sind.
Sobald es aber wieder um Inhalte gehen sollte, sehe ich Chancen gegen Merz.
Wenn Merz den Trump gibt, gibt es hoffentlich Widerspruch aus den eigenen Reihen.
Die gleichen Argumente bezüglich des Wählerverhaltens bei der AfD wird von den üblichen Kritikern nicht akzeptiert. Wer AfD wählt sei ein Nazi.
Nun sind die Hälfte der Unionswähler plötzlich fehlgeleitete Protestwähler.
Und nicht die Ampel, sondern der "komplette öffentliche Diskurs" sei der Grund für die Wahlergebnisse.
Hat was von Bullerbü. 😏
Angenommen, AfD-Wähler wählten die Partei überwiegend aus ideologischen Gründen. Lässt sich daraus der Schluss ziehen, dass es sich bei den Wählern der anderen Parteien ebenso verhalten muss? Und wer sind denn die üblichen Kritiker? Die Kritiker der AfD, deine Kritiker oder vielleicht die Kritiker der Elche? Die waren nämlich früher selber welche!
Ich stimme der Annahme schon nicht zu. Die Folge erübrigt sich.
Die üblichen Kritiker finden sich, wenn man hinschaut und hinhört.
Ein Beispiel:
"Wer diese Partei wählt, wählt ganz bewusst Rechtsextremisten. Nicht Werte- oder Rechtskonservative, nein Nazis! Wer diese Leute wählt, setzt sich damit völlig zu Recht dem Vorwurf aus, selbst ein Nazi zu sein. Ich kann das Gerede von angeblichen Protestwählern nicht mehr hören."
https://www.blog-der-republik.de/afd-wut-ueber-die-waehler/
Ich denke, auch Dir sind derartige Meinungen nicht unbekannt.
Die üblichen Kritiker finden sich, wenn man hinschaut und hinhört.
Ein Beispiel:
"Wer diese Partei wählt, wählt ganz bewusst Rechtsextremisten. Nicht Werte- oder Rechtskonservative, nein Nazis! Wer diese Leute wählt, setzt sich damit völlig zu Recht dem Vorwurf aus, selbst ein Nazi zu sein. Ich kann das Gerede von angeblichen Protestwählern nicht mehr hören."
https://www.blog-der-republik.de/afd-wut-ueber-die-waehler/
Ich denke, auch Dir sind derartige Meinungen nicht unbekannt.
Explodierende Hosen
Motoguzzi999 schrieb:
Ich meine aber mich zu erinnern, dass im Stadion auf der Anzeigentafel angezeigt wurde, dass das Tor wegen Abseits gecheckt wird. Keine Ahnung, wie das am TV rüberkam.
Aber ob in der Entstehung eine Abseitsposition vorlag wurde doch sicher vor Ausführung des Elfmeters gecheckt. Alles andere macht ja keinen Sinn. Von daher hat mich auch verwundert, was da nach dem Elfmeter noch diskutiert wurde.
Festhalten kann man, dass die Transparenz auch in der neuen Saison ausbaufähig bleibt. So war Wolfsburgs Amoura in der Entstehung des 1:1 in abseitsverdächtiger Position (Sky zeigte kurz ein Standbild), aber aufgelöst würde das für die Zuschauer soweit ich es mitbekommen habe nicht. Das funktioniert auf europäischer Ebene definitiv besser.
Außerdem mal eine Frage zum Skhiri-Foul, über das sich Hasenhüttl beklagt hat und zu dem auch der kicker schreibt, dass rot den Regeln nach vertretbar gewesen wäre. Für mich war das ein komplett harmloses Foul, gelb absolut korrekt, aber vor allem aufgrund des taktischen Elements. Natürlich trifft er Arnold im Bereich der Achillessehne, aber mit minimaler Intensität. Wenn das tatsächlich rotwürdig ist, müsste ja immer wenn ein Stürmer kreuzt der ihm in die Hacken tretende Verteidiger vom Platz fliegen. Wurde die Regel tatsächlich so geändert, dass Kontakte von hinten (ohne Aussicht auf den Ball) unabhängig von Absicht und Intensität immer mit rot zu ahnden sind?
Die Spielleitung von Osmers fand ich insgesamt übrigens ganz ok. Im Zweifel etwas pro Heimteam (18:6 Fouls unterstreichen das), aber die Wolfsburger haben auch den größeren schauspielerischen Einsatz gezeigt. Den Elfmeter für uns gibt aber sicher nicht jeder, ich selbst traue mir beim Thema Handspiel schon lange kein Urteil mehr zu. Wenn ich mir für die Zukunft etwas wünsche dürfte, sollten Handspiele im Strafraum, die keine klare Torabschluss verhindern, mit indirektem Freistoß geahndet werden.
Ich meinte nicht den Elfer, sondern das Radkappentor.
Motoguzzi999 schrieb:Ah, ok. Ja, da wurde Abseits überprüft. Ob es dabei aber um aktiv/passiv oder um eine evtl. Abseitsstellung von Amoura in der Entstehung ging, hat man nicht erfahren. Auch eine Auflösung mittels Linie oder anderweitige Erläuterungen wurden dem geneigten Fernsehzuschauer nicht dargeboten.
Ich meinte nicht den Elfer, sondern das Radkappentor.
Motoguzzi999 schrieb:
Das Problem ist, dass die Plattform zwar unsäglich ist, es trotzdem aber noch viele gute Leute gibt, die wichtige Informationen teilen.
Das Problem ist, dass diese Leute zu bequem sind konsequent auf andere Plattformen umzustellen und so die Bedeutung von X weiter absichern, also Musks Bühne schmücken.
Irgend einen Tod muss man sterben. Und wenn niemand damit beginnt diese Plattform zu ignorieren, dann wird sich da auch nie was ändern.
Einige, die ich kenne, haben es ausprobiert, zu wechseln, Bluesky, mastodon usw. und sind frustriert wieder zurück, andere sind geblieben und haben jetzt massiv Reichweite und große Teile ihrer Netzwerke verloren. Ist halt der locked-in-Effekt.
O.T.
Viele von euch haben zu recht gefordert die BLÖD Zeitung hier so wenig wie irgendmöglich zu nennen oder zu verlinken!
Naiv stelle ich mir die Frage, warum wir das nicht auch bei "X" machen, dessen Besitzer offenbar nicht so ganz korrekt funktioniert.
Viele von euch haben zu recht gefordert die BLÖD Zeitung hier so wenig wie irgendmöglich zu nennen oder zu verlinken!
Naiv stelle ich mir die Frage, warum wir das nicht auch bei "X" machen, dessen Besitzer offenbar nicht so ganz korrekt funktioniert.
Das Problem ist, dass die Plattform zwar unsäglich ist, es trotzdem aber noch viele gute Leute gibt, die wichtige Informationen teilen.
Motoguzzi999 schrieb:
Das Problem ist, dass die Plattform zwar unsäglich ist, es trotzdem aber noch viele gute Leute gibt, die wichtige Informationen teilen.
Das Problem ist, dass diese Leute zu bequem sind konsequent auf andere Plattformen umzustellen und so die Bedeutung von X weiter absichern, also Musks Bühne schmücken.
Irgend einen Tod muss man sterben. Und wenn niemand damit beginnt diese Plattform zu ignorieren, dann wird sich da auch nie was ändern.
Motoguzzi999 schrieb:
noch viele gute Leute gibt, die wichtige Informationen teilen.
Absolut.
Kein ordentlicher Mensch würde Blaukraut zum Schäuferla reichen.
Sauerkraut (mit handgepflückten Beeren und Trauben verfeinert) oder fein zerkleinerter Wirsing in Demetersüßrahm mit fränkischem Räucherspeck.
Blaukraut 🙄
Damit dürfte klar sein, dass du an der Grenze nicht zu gebrauchen bist.