>

Motoguzzi999

5819

#
🙂
#
Reingelasert!
#
Römer Pils eisgekühlt
#
Liebe Mitforisten,
am 5. Oktober ist wieder Weltlehrertag und dieser Thread bietet euch die Gelegenheit, einmal allen Lehrkräften euer großes Dankeschön für die geleistete Arbeit auszusprechen. Gerne könnt ihr auch etwas ausführlicher berichten, wie euch Lehrkräfte beim Erreichen eurer  persönlichen Ziele unterstützt haben. Vielleicht liest der ein oder andere eurer alten Pauker ja hier sogar mit und ihr könnt ihm eine Freude bereiten. Ich freue mich auf eure wertvollen Beiträge in den nächsten Tagen.
#
Glaabsbräu 1744
aus dem Steinkrug
#
#
Motoguzzi999 schrieb:

Bist du jetzt glücklich? Ist es das, was du wolltest?


Was fällt es Dir ein Humor haben zu wollen?
Eine absolute Frechheit, du postest jetzt 500 Mal auf Mastodon, dass X doof ist, diese Posts teilst Du hier, jeweils mit  einem 12 seitigen Referat  (also 500x12) zu jedem Post um explizit die Aussage, dass X doof ist  zu belegen und beschreiben, wobei sich  Argumente maximal 3 Mal wiederholen dürfen.

Ich  hoffe Du lernst daraus!

Das dürfte auch wesentlich einfach sein, als dass andere Nutzer sich einen gescheiten AdBlock einrichten  um gierigen Millionären die Clicks zu verwehren und dann nicht mehr gutmenscheln können, dass sie bestimmte böse Seiten ja meiden...
#
Danke, aber grundsätzlich könnte sich der digitalste Verein ja auch mal überlegen, eine Schnittstelle einzubauen, mit der man solche Verweise gescheit einbetten kann, damit man eine Vorschau sieht. Ich habe natürlich keine Ahnung, ob das im Sinne und im Rahmen der technischen Möglichkeiten der Eintracht ist.
#
Einen Kaffee aus dem gelben Yormas-Becher.
Der Kaffee schmeckt scheiße, der Becher ist scheiße, der Laden ist scheiße. Die ganze Aktion war nix, ärgere mich ein wenig. 😤
#
Yormas?
Da kauf ich beim Auswärtsspiel in Mainz immer mein Wegbier! Kann ich nix gegen sagen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Der Link führt zu einem Screenshot, der von der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag auf der Plattform X gepostet wurde. Der Screenshot zeigt einen Antrag der Fraktion BSW und noch etwas mehr...Mehr Spoilern mag ich aber nicht cyberboy.  


Dann eben nicht, danke trotzdem.
Zum guten Ton würde es aber schon gehören, gerade wenn man ernsthaft etwas diskutieren möchte, zu erläutern worum es in einem Link geht, den man nahezu kommentarlos postet. Insbesondere dann, wenn er auf eine Plattform leitet, die nicht jeder mit Clicks unterstützen möchte.
#
Was genau verlangst du jetzt von mir? Ist es nicht deutlich geworden, dass du beim Anklicken ein Bild auf X sehen wirst? Ich kann ja auch nichts dafür, dass man hier keine Bilder posten kann und es keine andere Möglichkeit gibt. Soll ich das Bild beschreiben? Dann brauche ich es ja nicht mehr zu verlinken. Wenn du es nicht anklicken willst, dann lass es doch einfach. Oder beschwerst du dich auch  im Supermarkt, weil die dort Rosenkohl in der Auslage haben, obwohl du ihn vielleicht nicht magst?
Aber gut:
Auf dem Bild sieht man einen Screenshot, der anscheinend von der Fraktion die Linke im Sächsischen Landtag geposted wurde. Der Screenshot zeigt einen Antrag der Fraktion BSW und daneben mutmaßlich die Metadaten der PDF. Hier sieht man, dass die Autorin des Antrags der Fraktion eine gewisse Sahra ist, die im Verzeichnis der Antragssteller gar nicht genannt wird (Könnte das vielleicht Sahra Wagenknecht sein? Ich weiß es nicht, man müsste sich ein eigenes Bild machen, dazu aber den Link anklicken, die Kommentare lesen usw. ) Der Post von mir steht im Kontext eines anderen Posts, in dem es darum ging, ob der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk richtig liegt, mit seiner Einschätzung, dass es sich beim BSW um eine Kaderpartei leninistischer Prägung handelt (bitte Suchfunktion benutzen). Selbstverständlich habe ich den Link in ironischer Absicht gepostet. Ich wollte einen bestimmten Effekt erzielen, nämlich, dass man darauf klickt und schmunzelt oder sich denkt: "Das hab ich gleich gewusst." Vielleicht wollte ich auch, dass Frankenadler sich denkt: "Der Sack, was hat er da wieder ausgegraben." Jetzt hast du aber allen die Überraschung verdorben. Bist du jetzt glücklich? Ist es das, was du wolltest?
#
Tainerimitat
#
?
#
philadlerist schrieb:

sgevolker schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Wären noch der Logik der Arbeitnehmerfreizügigkeit nicht auch die Transferfenster rechtswidrig?


Möglicherweise. Die Transferfenster sind ja vom Verband aufgelegte Regularien. Solange sich da alle dran halten kann der einzelne Arbeitnehmer eher nichts machen würde ich sagen. Lustig wird es dann, wenn ein Verein da mal ausschert,  weil er einen Spieler sofort haben kann wenn der kündigen kann mit Frist.


Und ich weiß auch, welche Vereine da als erstes was versuchen werden #saudiproleague
Am Ende dürften aber auch die Spieler kein Interesse daran haben, dass sich das  vertragssystem in richtung hire and fire verändert. Das nutzt vielleicht 20 -30 Topspielern, der Rest würde sehr viel Sicherheit einbüßen.


Wenn die Gesetzeslage dann so sein sollte, werden auch alle danach handeln.
Du glaubst doch nicht, dass uns PSG unter diesen Umständen 95mio. für RKM überwiesen hätte?
Das Geld was aktuell im Transfersystem zirkuliert, würde vermutlich direkt in die Taschen der Spieler und deren Berater wandern.

Aber warten wir erst mal ab, was am Freitag entschieden wird.
#
Eventuell könnte die Sache auch so laufen:
Wöchentliche Ankündigung bei Transfermarkt.de
Die Eintracht spielt am Wochenende gegen den und den. Wer Bock hat, kommt einfach am Mittwoch zum Training  vorbei. Bitte Lohnsteuerkarte und Sozialversicherungsnummer nicht vergessen.

Es besteht kein Anspruch auf Festanstellung!
#
Motoguzzi999 schrieb:

Soviel zum Thema Leninistische Kaderpartei:

https://x.com/LINKE_LTSachsen/status/1841441182699733030




Vielleicht kannst du kurz erläutern, was der Link beinhaltet?
#
Der Link führt zu einem Screenshot, der von der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag auf der Plattform X gepostet wurde. Der Screenshot zeigt einen Antrag der Fraktion BSW und noch etwas mehr...Mehr Spoilern mag ich aber nicht cyberboy.  
#
Soviel zum Thema Leninistische Kaderpartei:

https://x.com/LINKE_LTSachsen/status/1841441182699733030



#
Sehe schon die Schlagzeile nach dem Spiel:
Beaten up by Beaton
#
sgevolker schrieb:

Verstehe auch nicht so genau was eigentlich das Problem sein könnte. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass Arbeitsverträge nicht so lange befristet werden dürfen? Aber ansonsten ist mir nicht klar, warum ein Spieler aus einem gültigen von ihm unterzeichneten Vertrag so einfach rauskommen kann. Bin aber auch kein Experte.


Ist wahrscheinlich schwierig sich vorzustellen, worum es da geht, wenn im Artikel so wenig sachliche Information zu den juristischen Konsequenzen steht. Arbeitnehmerfreizügigkeit könnte heißen, dass jeder Spieler seinen Vertrag mit zB. einer Dreimonatsfrist kündigen kann? Wüsste aber nicht warum die Vereine solche Verträge machen sollten.

Ich mein, die Verträge haben halt eine von beiden Seiten verabredete Laufzeit und in der kann nicht gekündigt werden. Daraus ergibt sich ja im jetzigen System letztlich der Transfer-Wert. Im dem Augenblick, in dem das EuGH diese Vertragspraxis verbietet, verlieren die Spieler ja ihren Transferwert, wenn jeder Spieler nach eigenem Gutdünken den verlockenden Rufen der reichen Vereine folgen kann, in dem er kündigt.

Das hätte natürlich fatale Folgen für die ganzen Mittelfeldvereine, denn der theoretische Transfer-/Marktwert der Spieler wird ja durchaus auch in den Bilanzen geführt und dient bei vielen Vereinen als Sicherheit bei Krediten - wenn ich das richtig verstanden habe.

Auch für unser Modell der Spielerentwicklung wäre so eine Veränderung der Vertragsusancen ein Schlag ins Kontor. Wenn ein PL-Verein dann Marmoush zB. unbedingt haben will, könnte der Spieler mit einer üblichen Frist kündigen und dann im Winter wechseln, kassiert dann ein entsprechendes Handgeld (signing fee), statt dass der abgebende Verein aus dem Vertrag noch Anspruch auf eine Entschädigung geltend machen könnte.

Insofern könnte sich das schon auf das international eingespielte Gefüge sehr disruptiv auswirken.
Bei dem Bosman-Urteil hatte ich Verständnis, denn es war wirklich unsinnig, dass man noch Transfergelder aufgerufen hat für Spieler, deren Verträge ausgelaufen waren. Das war tatsächlich Quatsch, hat sich aber auch schnell nivelliert und letztlich das Geschäft nicht wirklich erschüttert.
Wenn aber Spieler nach dem befürchteten Urteil  ihre Verträge einseitig aufkündigen können, wandert die Macht über die Wechsel komplett von den Vereinen zu den Spielern - und so wird auch das Geld nicht mehr an die Vereine gehen, sondern mehrheitlich an die Spieler.

Auch die üblichen Wechselfristen (Transferperioden) stehen dann auf dem Prüfstand. Da wird sich die UEFA/FIFA mit allen Mitteln wehren müssen, damit eine komplette Arbeitnehmerfreizügigkeit nicht das ganze System kippt - zugunsten der Millardärsvereine.

Im vorliegenden Fall hat der Spieler halt seinen 4-Jahresvertrag gebrochen und die UEFA und das CAS haben ihn dann zur Zahlung an die Russen verpflichtet. Dass der sich nun dagegen wehrt, ist leider auch verständlich, denn wer will schon gezwungen werden in Russland zu bleiben. Dumm nur dass dieser Sonderfall sich durch ein entsprechendes Urteil dann in eine allgemeine Regelung verwandeln wird.
Das würde tatsächlich ein großes Beben nach sich ziehen. Man kann sich einfach vorstellen, wie unsere Eintracht dastehen würde ohne die Transfererlöse für Jovic, Haller, Rebic und Kolo Muani. Dann hätte uns die Pandemie wahrscheinlich schon den Garaus gemacht.
#
Wären noch der Logik der Arbeitnehmerfreizügigkeit nicht auch die Transferfenster rechtswidrig?
#
Mehr Respekt vor Besserverdienenden
#
Ja 😔 Meiner Ansicht nach. Aber sagt natürlich jeder was anderes
#
So ist das mit den Zeitgenossen. In 40 Jahren gilt es dann als Meisterwerk.
#
Ja früher war mehr Sex und weniger Kulinarik, aber heute ist es wohl eher umgekehrt!  
#
mischel schrieb:

Ja früher war mehr Sex [...]


Ich dachte mir auch gleich, dass die Gurke nicht einfach nur die Beilage zum Käsebrot war.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Dein Beitrag war eine Spekulation. Tafelbergs Reaktion eine Unterstellung.


Ne, der Beitrag vom Experten war keine Spekulation mehr, weil er ihm faktisch die Gedankengänge unterstellt hat und nicht im Konjunktiv. "hatte ein schlechtes Gewissen" (Unterstellung)
#
SGE_Werner schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Dein Beitrag war eine Spekulation. Tafelbergs Reaktion eine Unterstellung.


Ne, der Beitrag vom Experten war keine Spekulation mehr, weil er ihm faktisch die Gedankengänge unterstellt hat und nicht im Konjunktiv. "hatte ein schlechtes Gewissen" (Unterstellung)

Da würde ich mitgehen, wenn es faktisch auszuschließen wäre, dass es Schiris gibt, die Konzessionsentscheidungen fällen. Aber da habe ich wahrscheinlich auch eine andere Meinung als du. Fakt ist auf jeden Fall: Mer waas es net.
#
Tafelberg schrieb:

es bleiben Unterstellungen!


Du nennst es Unterstellungen, ich nenne es logisches Vorgehen eines Schiedsrichters. Ich mache ihm gar keinen Vorwurf. Er hat ganz menschlich nachvollziehbar gehandelt.
#
Dein Beitrag war eine Spekulation. Tafelbergs Reaktion eine Unterstellung.
#
Mein Guter!

Ich habe die Parade von Trapp in der 117en in Sevilla gesehen. Da lach‘ ich mir doch über die 92zigste gestern den Ar sch ab. 🙂