
Motoguzzi999
5830
brodo schrieb:
Ich habe es bislang wie HessiP gesehen, dass dieser Thread auch eine Stütze für uns alle ist, hier irgendwie gemeinsam durch diese scheiß Zeit zu kommen.
Eintracht eben darauf sollten wir uns doch hier einigen können, oder?
Motoguzzi999 schrieb:brodo schrieb:
Ich habe es bislang wie HessiP gesehen, dass dieser Thread auch eine Stütze für uns alle ist, hier irgendwie gemeinsam durch diese scheiß Zeit zu kommen.
Eintracht eben darauf sollten wir uns doch hier einigen können, oder?
Und könnten wir evtl die Regierung dazu bringen, dass sehr sehr schnell eine Impfpflicht eingeführt wird, dann würde die scheiß Zeit zumindest nicht so lange andauern?
Nur so eine Idee.
Sehe gerade die heute Show, die dümmsten der Welt scheinen die Deutschen zu sein
HessiP schrieb:
Darf ein langjähriger User hier nix mehr aus seinem Leben schreiben, ohne verhöhnt zu werden?
In Zeiten wo die Intensivbetten knapp werden ist das Jammern über ein geschlossenes Kino völlig daneben.
Kino zu? Dann macht man halt was für Studium und wird vielleicht mal fertig.
HessiP schrieb:
Dann soll sich hier aber in 5 Wochen keiner beschweren, dass Weihnachten mit den Alten oder den Enkeln ausfällt,
Weihnachten mit den Enkeln dürfte echt eng werden. Es sei denn, unser Sohn hat eine Überraschung parat.
Basaltkopp schrieb:
Kino zu? Dann macht man halt was für Studium und wird vielleicht mal fertig.
Nee, oder?
Er hat doch angefangen. Wen interessiert denn bei der aktuellen Situation ein scheiß Uni Kino?
Und natürlich liest sich das wie mimimi, wieso hat er es denn sonst erwähnt?
Und natürlich liest sich das wie mimimi, wieso hat er es denn sonst erwähnt?
Basaltkopp schrieb:
Wen interessiert denn bei der aktuellen Situation ein scheiß Uni Kino?
Die Leute, die das betreiben, sich (wahrscheinlich ehrenamtlich) für einen Ort der kulturellen Begegnung einsetzen, die Erst-, Zweit- oder bald sogar Drittsemester, die wegen Corona noch nie einen Funken studentischer Lebensart mitbekommen haben (was wie man mir damals versicherte mindestens genauso wichtig sei, wie das büffeln). Alle, die gerne Arthousefilme schauen. Aber gut, ein Thread Corona und die Auswirkungen auf Fußball hätte im Kinoforum sicher auch keine 11.000 Beiträge.
Einer quakt immer!
70?
Motoguzzi999 schrieb:
70?
🙋
Bin ich der einzige, der die Geschichte mit dem rasch wieder geschlossenen Unikino nicht als flehentlichen Mitleidsaufruf in schwerer Verzweiflung, sondern eben als persönlichen Bericht aus dem eigenen Pandemieerleben gelesen hat?
Hier hat doch auch jeder zweite seinen ersten Corona-Schuss abfeiern lassen, als ob es mindestens der Durchbruch zum endgültigen Weltfrieden gewesen wäre.
Da gab es doch auch keine seitenweise hämischen Kommentare dazu.
Hier hat doch auch jeder zweite seinen ersten Corona-Schuss abfeiern lassen, als ob es mindestens der Durchbruch zum endgültigen Weltfrieden gewesen wäre.
Da gab es doch auch keine seitenweise hämischen Kommentare dazu.
Misanthrop schrieb:
Bin ich der einzige, der die Geschichte mit dem rasch wieder geschlossenen Unikino nicht als flehentlichen Mitleidsaufruf in schwerer Verzweiflung, sondern eben als persönlichen Bericht aus dem eigenen Pandemieerleben gelesen hat?
Nein, nicht der einzige…und ehrlich gesagt lese ich so etwas auch lieber, als irgendwelche Mutmaßungen darüber, wie man Ungeimpfte bekehren könnte.
Brady74 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Oh sorry falscher Fred! Hier scheint der misogyne-Provinzler-neiden-distinguierten-Großstädtern-den-verdienten-Erfolg-Thread zu sein.
Schön das du wieder da bist
Depp!
Ich finde der AKW Thread passt auch zu dir! Überholte Technologie die keiner braucht und n Typ der überholte Motorräder fährt und Zeuch schreibt das auch keiner braucht ...
Oh sorry falscher Fred! Hier scheint der misogyne-Provinzler-neiden-distinguierten-Großstädtern-den-verdienten-Erfolg-Thread zu sein.
Während ihr hier noch im Zahlenraum bis Hundert rechnet, feiere ich gerade mit einer guten Flasche Rotwein mein strahlendes 1500er Jubiläum im AKW-Thread. Glückwünsche können gerne per PN übermittelt werden.
Ich finde der AKW Thread passt auch zu dir! Überholte Technologie die keiner braucht und n Typ der überholte Motorräder fährt und Zeuch schreibt das auch keiner braucht ...
Sehr starke 1500 der Herr! 😇
Eisenstein
@Xaver
Nochmal, da ich glaube, dass du mich immer noch nicht verstehst.
Mir ging es um drei Dinge.
1. Die Fukushima Diskussion in Deutschland war Bullshit, ungerechtfertigte Überreaktionen mit falschen Schlüssen
2. Natürlich kann und darf die Zukunft der Ernergiegewinnung bis auf kleine Ausnahmen nur auf regenerativen Energien (Wind/Solar) basieren, es ging mir wirklich niemals darum Atomkraft als Lösung für den Klimakollaps darzustellen, sondern als Wissenschaft, die ihren Nutzen und ihre Einsatzgebiete haben kann
3. Ein pauschales Verteufeln einer Technologie kann und darf nicht dazu führen mögliche Einsatzgebiete und Punkte, wo es unterstützend eingesetzt werden kann zu ignorieren
Und es gibt bereits mobile Nuklearreaktoren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Akademik_Lomonossow
Die USA werden in einigen Jahren noch kleinere bauen, (natürlich auch militärisch motiviert...
Hat Vorteile Stützpunkte aus dem Nichts mit mehr als ausreichend Energie zu versorgen)
Die Frage ist nicht ob, sondern wann.
https://www.thedrive.com/the-war-zone/38687/white-house-accelerates-development-of-mini-nuclear-reactors-for-space-and-the-battlefield
Diese Entwicklung zu ignorieren, lässt die SMRs ja nicht verschwinden, aber wenn die Technik da ist, dann sollte man sie für was gescheites Nutzen.
Und gerne zum 12ten Mal, mir ging es niemals, niemals, niemals darum Atomkraft als Heilsbringer, Flächenlösung oder sonstwas zu verkaufen, sondern wirklich darum wie bescheuert wir aufgrund von Fukushima und richtig ekelhafter Lobbyarbeit einen Diskurs in unserem Land geführt haben.
(Und wir machens aktuell ja wieder bei Corona)
Wir wussten damals fast alles, was wir heute wissen und die Diskussion und die Schritte hätten andere sein müssen (natürlich mit dem Komplettausstieg aus der Atomkraft als klar definiertem Ziel)
Unsere Lösung auf Fukushima war Kohle und das war damals falsch, ist heute falsch und wird eben auch aufgrund der Zahlen immer falsch bleiben, da dadurch mehr Menschen gestorben sind, mehr Geld verbrannt wurde und es für die Umwelt schädlicher war als ein geregelter direkter Umstieg von Atomkraft auf regerative Energien mit entsprechendem Schmackes dahinter (der Schmackes, den wir lieber in die Zukunftstechnologie Kohle gesteckt haben)
Nochmal, da ich glaube, dass du mich immer noch nicht verstehst.
Mir ging es um drei Dinge.
1. Die Fukushima Diskussion in Deutschland war Bullshit, ungerechtfertigte Überreaktionen mit falschen Schlüssen
2. Natürlich kann und darf die Zukunft der Ernergiegewinnung bis auf kleine Ausnahmen nur auf regenerativen Energien (Wind/Solar) basieren, es ging mir wirklich niemals darum Atomkraft als Lösung für den Klimakollaps darzustellen, sondern als Wissenschaft, die ihren Nutzen und ihre Einsatzgebiete haben kann
3. Ein pauschales Verteufeln einer Technologie kann und darf nicht dazu führen mögliche Einsatzgebiete und Punkte, wo es unterstützend eingesetzt werden kann zu ignorieren
Und es gibt bereits mobile Nuklearreaktoren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Akademik_Lomonossow
Die USA werden in einigen Jahren noch kleinere bauen, (natürlich auch militärisch motiviert...
Hat Vorteile Stützpunkte aus dem Nichts mit mehr als ausreichend Energie zu versorgen)
Die Frage ist nicht ob, sondern wann.
https://www.thedrive.com/the-war-zone/38687/white-house-accelerates-development-of-mini-nuclear-reactors-for-space-and-the-battlefield
Diese Entwicklung zu ignorieren, lässt die SMRs ja nicht verschwinden, aber wenn die Technik da ist, dann sollte man sie für was gescheites Nutzen.
Und gerne zum 12ten Mal, mir ging es niemals, niemals, niemals darum Atomkraft als Heilsbringer, Flächenlösung oder sonstwas zu verkaufen, sondern wirklich darum wie bescheuert wir aufgrund von Fukushima und richtig ekelhafter Lobbyarbeit einen Diskurs in unserem Land geführt haben.
(Und wir machens aktuell ja wieder bei Corona)
Wir wussten damals fast alles, was wir heute wissen und die Diskussion und die Schritte hätten andere sein müssen (natürlich mit dem Komplettausstieg aus der Atomkraft als klar definiertem Ziel)
Unsere Lösung auf Fukushima war Kohle und das war damals falsch, ist heute falsch und wird eben auch aufgrund der Zahlen immer falsch bleiben, da dadurch mehr Menschen gestorben sind, mehr Geld verbrannt wurde und es für die Umwelt schädlicher war als ein geregelter direkter Umstieg von Atomkraft auf regerative Energien mit entsprechendem Schmackes dahinter (der Schmackes, den wir lieber in die Zukunftstechnologie Kohle gesteckt haben)
Auch wenn die Atomkraft in der EU Taxomonie wohl bald als grün gilt, habe ich persönlich doch erhebliche Zweifel, dass da noch mal privates Kapital in erheblichem Umfang reinfließt. Ganz interessant finde ich den Gedanken, dass Investitionen in die unbestreitbar klimafreundliche Technologie den nötigen Umbau der Energiegewinnung verzögern könnte.
Hier werden die Argumente ganz gut zusammengefasst.
https://www.tagesspiegel.de/politik/atomkraft-als-klimaretter-jedes-abgeschaltete-atomkraftwerk-ist-eine-investitionsgarantie/27780608.html
Hier werden die Argumente ganz gut zusammengefasst.
https://www.tagesspiegel.de/politik/atomkraft-als-klimaretter-jedes-abgeschaltete-atomkraftwerk-ist-eine-investitionsgarantie/27780608.html
Ehrmantraut
Tom66 schrieb:
Ich befürchte aber die Guzzi kommt reumütig und kleinlaut zurück.
Hör doch mit diesen düsteren Propheueiungen auf.
FrankenAdler schrieb:Tom66 schrieb:
Ich befürchte aber die Guzzi kommt reumütig und kleinlaut zurück.
Hör doch mit diesen düsteren Propheueiungen auf.
Da ist ein Rechtschreibfehler! Merkst aber selber, oder?
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:Tom66 schrieb:
Ich befürchte aber die Guzzi kommt reumütig und kleinlaut zurück.
Hör doch mit diesen düsteren Propheueiungen auf.
Da ist ein Rechtschreibfehler! Merkst aber selber, oder?
Du bist gar nicht da. Und die anderen sind eh so unterbelichtet vong Deutsch her, die checken des net.
hassen
Was trinkst du gerade?
Wessen Vorname?
Meinen Wikipedia-Eintrag würde ich dann folgendermaßen ändern:
Am 13.11.2021 trat Motoguzzi999 von seinem Amt als Inhaber des letzten Wortes zurück. Er begründete diesen Schritt damit, dass das Niveau im Eintrachtforum unter seiner intellektuellen Dominanz gelitten hätte, weil sich die anderen User nicht mehr getraut hätten, gute Beiträge zu liefern.
Am 13.11.2021 trat Motoguzzi999 von seinem Amt als Inhaber des letzten Wortes zurück. Er begründete diesen Schritt damit, dass das Niveau im Eintrachtforum unter seiner intellektuellen Dominanz gelitten hätte, weil sich die anderen User nicht mehr getraut hätten, gute Beiträge zu liefern.
Motoguzzi999 schrieb:
Meinen Wikipedia-Eintrag würde ich dann folgendermaßen ändern:
Am 13.11.2021 trat Motoguzzi999 von seinem Amt als Inhaber des letzten Wortes zurück. Er begründete diesen Schritt damit, dass das Niveau im Eintrachtforum unter seiner intellektuellen Dominanz gelitten hätte, weil sich die anderen User nicht mehr getraut hätten, gute Beiträge zu liefern.
Lösch doch einfach dich.
Tom66 schrieb:
Tschöö Guzzi.
Hiermit möchte ich erklären, dass ich von meinem Amt als Führer des letzten Wortes zurücktrete (damit ihr wieder motiviert seit würdigere Beiträge zu leisten.) Fortan firmiere ich hier nur noch als princips emeritus. Ich hoffe, dann kann hier wieder Frieden einkehren, ihr Luschen!
Ich habe da meine Teenagerzeit verbracht, deswegen frage ich…
Ist hier jemand aus Wenighösbach?
Danke!
Ich finde es teilweise erbärmlich, was hier für eine Häme ausgeschüttet wird. Ich bereue inzwischen auch den ein oder anderen Bericht aus meinem Leben hier. Sind wir hier jetzt so eine Art Tribunal geworden, welches darüber entscheidet, was von wem bedeauert werden darf und für was noch Mitleid, Verständnis oder Empathie aufgebracht werden darf?
Knueller hat von seiner Sorge berichtet, Und dazu noch von einer Sache die ihm offenbar am Herzen liegt und die jetzt corona-bedingt geschlossen werden muss. Von Jammern kann ich da keine Spur erkennen. Die Sprüche die darauf kamen waren teilweise unnötig, teilweise zum Kotzen. Was soll das denn?
Ich habe es bislang wie HessiP gesehen, dass dieser Thread auch eine Stütze für uns alle ist, hier irgendwie gemeinsam durch diese scheiß Zeit zu kommen. Und da lese ich lieber, wie es euch allen geht und was ihr so erlebt, als irgendwas von gescheiterten Politikstrategien. Aber wenn das so weiter geht, wird das ein Thread des Zynismus, der Verurteilung und der Häme.