
Motoguzzi999
5830
Scharia und Maria - das reimt sich nicht nur…
Verstehe, der Ochsensepp tät das nicht goutieren, aber der lebt ja auch nicht mehr.
Adlerdenis schrieb:
Aber warum dein Vergleich hinten und vorne hinkt, weißt du wohl selbst.
Ja ja, es sind immer die Aussagen der Anderen die hinken.
Deine Aussage war absolut eindeutig, wie du es dir zurecht biegst, dass das Christentum keine "sonstige Religion" ist sondern gute deutsche Wertvorstellungsgrundlage, das ist mir mal schurz.
Ich kann dir jedenfalls sagen, wo fast jeder, der am GG mitgeschrieben hat seinen Sonntag Vormittag verbracht hat.
Na ja und dann ist da noch dieses doofe C im Namen der größten deutschen Volkspartei.
SemperFi schrieb:
größten deutschen Volkspartei.
In welcher Hinsicht?
FAZ lesen und live ins Eintrachtforum posten, kennst du twitch?
Der FAZ geht der Ar5ch auf Grundeis.
Heute:
- riesen Mantelbogen: wir klären die Zukunft Deutschlands
- im Politikteil: die SPD hat ihr Justizministerium nicht im Griff (knapp eine Seite)
- eine halbseitige, sich über zwei Seiten erstreckende Anzeige des INSM (das sind die Turboliberalen mit dem Baerbock-10-Gebote-Bild): Deutschland regiert man nicht mit links und nicht mit rechts, sondern mit sozialer Marktwirtschaft.
Aussagekräftiger als jede Umfrage 😆🤣
Heute:
- riesen Mantelbogen: wir klären die Zukunft Deutschlands
- im Politikteil: die SPD hat ihr Justizministerium nicht im Griff (knapp eine Seite)
- eine halbseitige, sich über zwei Seiten erstreckende Anzeige des INSM (das sind die Turboliberalen mit dem Baerbock-10-Gebote-Bild): Deutschland regiert man nicht mit links und nicht mit rechts, sondern mit sozialer Marktwirtschaft.
Aussagekräftiger als jede Umfrage 😆🤣
Viel lustiger finde ich, dass die den QR-Code entdeckt haben. Habe ich schon gesagt, dass ich Brückentechnologien knuffig finde? Kann sich noch jemand an Pager (z.B Scall) erinnern?
Das scheint hier auf einen Vierkampf hinauszulaufen. Ich mach euch alle ihr Strolche!
Ihr vier seid wie Staub an meinem Stiefel!
Lästig aber nicht mehr als eine optische Beeinträchtigung 😏
Lästig aber nicht mehr als eine optische Beeinträchtigung 😏
Letztlich endets, wie so oft, am Hügel der blutigen Stiefel!
Motoguzzi999 schrieb:
Das scheint hier auf einen Vierkampf hinauszulaufen. Ich mach euch alle ihr Strolche!
Träum weiter
Der Film heißt: Frankie und seine Spießgesellen.
Wie kann man denn mit einer Frage das allerletzte Wort haben wollen? Das muss bestraft werden!
Keine Ahnung, was u.s. bedeutet.
Keine Ahnung, was u.s. bedeutet.
Wähl die Biertrinker-Partei (gemäßigte Fraktion: Die Radler)!
Motoguzzi999 schrieb:
Ich glaube dabei geht es aber eher um die Frage, ob z.B. ein ausländisches Urteil hier Bestand hat. Was ich meine ist, dass z.B. bei einer Ehescheidung deutsches Recht angewandt wird, aber bei der Frage der Klärung der Vermögensverhältnisse auf ausländisches Recht zurückgegriffen werden kann oder sogar muss, wenn ein starker Auslandsbezug festgestellt wird. Das wird dann, denke ich, so begründet, dass eine Ehe ja ein freiwillig Vertrag ist, bei dem auch bestimmte Bedingungen, was das Vermögen anbelangt, verabredet wurden. Aber letztendlich ging es ja um die Scharia und da denken halt viele Leute, wenn sie so etwas lesen, dass es um das Strafrecht ginge. Das ist natürlich völliger Quatsch. Die Scharia wird im Strafrecht nicht angewendet und Nouripour hat das auch nicht gefordert.
Das er die Scharia im Strafrecht anwenden will, hat allerdings auch niemand hier behauptet.
Trotzdem ist sein Text aus meiner Sicht eine Verharmlosung mit seinen "vielen Scharias" und ich persönlich bin der Meinung, dass in Deutschland irgendwelche Rechtsvorstellungen aus dem Islam oder sonstigen Religionen GAR NICHT anerkannt werden sollen.
Die Rechtmäßigkeit von Vorschriften aus der Scharia (die im Übrigen recht komplex ist und zu der es sogar Vorlesungen an juristischen Fakultäten in Deutschland gibt) kann sich durch den Grundsatz der Privatautonomie ergeben, z.B. bei der recht großzügigen Vertragsfreiheit. Die würdest du dann einschränken wollen? Welche Verbotspartei müsste man denn dafür wählen?
Grillen im Block wäre mal was. Gerade jetzt, wo immer ein paar Plätze freibleiben müssen könnte man auch einen Grill aufstellen.
Motoguzzi999 schrieb:
Grillen im Block wäre mal was.
Geniale Idee! Und dicke Rauchwolken, die quer durchs Stadion ziehen, sind ja nun auch nichts wirklich Neues. Riechen dann sogar besser als der Pyroqualm.
Nur über die Verletzungsgefahr beim Aufspringen und Torjubel müsste man dann nochmal nachdenken, also die Dinger müssten schon fest installiert werden damit sie nicht umkippen können. Eine Bierdusche kann man ja ganz gut ertragen, aber glühende Holzkohle hat man ungern im Nacken....
BG-On schrieb:
Da eben inzwischen viel mehr Player im Spiel sind.
Und warum hat man diese Tatsache nicht ausgenutzt, allen alles anzubieten? Womöglich hätte man dadurch sogar noch mehr erlösen können. Aber nein, man schnürt 5 Exklusiv-Pakete und schafft so 5 neue Einzel-Monopole, innerhalb derer die Anbieter die Preise nach Belieben festlegen können. Ist ja keine Konkurrenz da in ihrem Segment.
Stell dir mal vor, morgen gibt es Tiefkühlprodukte nur noch bei Edeka, Gemüse nur noch bei Rewe, Teigwaren nur noch bei Lidl und Milchprodukte nur noch bei Netto.
Man kann es nicht anders sagen: das ist dem Fan, dem Verbraucher und dem Wettbewerbsgedanken den Mittelfinger gezeigt. Unter dem Applaus des Kartellamts.
Bin mal gespannt, wann die ersten auf die Idee kommen, nur eine Halbzeit zu zeigen. Die erste auf Sky und die zweite auf DAZN.
Stimmt.
Dass selbst eine Zusammenfassung in der Halbzeit (wie gnädig) noch von Werbung unterbrochen werden kann, hat RTL/Nitro ja bereits vorexerziert. Und siehe da: es geht!
Dass selbst eine Zusammenfassung in der Halbzeit (wie gnädig) noch von Werbung unterbrochen werden kann, hat RTL/Nitro ja bereits vorexerziert. Und siehe da: es geht!
Motoguzzi999 schrieb:
Wie gesagt im anderen Thread, es ist üblich im Familenrecht z.B. internatioales Recht anzuwenden. Z.B. wird die Morgengabe hier als Unterhaltsform anerkannt und kann eingeklagt werden.
Das kann man nicht pauschalieren. Angewendet werden muss ausländisches Familienrecht dann, wenn es eine Vereinbarung, also nen Staatsvertrag zwischen den jeweiligen Ländern gibt.
Ich glaube dabei geht es aber eher um die Frage, ob z.B. ein ausländisches Urteil hier Bestand hat. Was ich meine ist, dass z.B. bei einer Ehescheidung deutsches Recht angewandt wird, aber bei der Frage der Klärung der Vermögensverhältnisse auf ausländisches Recht zurückgegriffen werden kann oder sogar muss, wenn ein starker Auslandsbezug festgestellt wird. Das wird dann, denke ich, so begründet, dass eine Ehe ja ein freiwillig Vertrag ist, bei dem auch bestimmte Bedingungen, was das Vermögen anbelangt, verabredet wurden. Aber letztendlich ging es ja um die Scharia und da denken halt viele Leute, wenn sie so etwas lesen, dass es um das Strafrecht ginge. Das ist natürlich völliger Quatsch. Die Scharia wird im Strafrecht nicht angewendet und Nouripour hat das auch nicht gefordert.
Mir ist das klar. Nur polemische Rechte, also sogenannte Konservative lassen so einen Dreck ab.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich glaube dabei geht es aber eher um die Frage, ob z.B. ein ausländisches Urteil hier Bestand hat. Was ich meine ist, dass z.B. bei einer Ehescheidung deutsches Recht angewandt wird, aber bei der Frage der Klärung der Vermögensverhältnisse auf ausländisches Recht zurückgegriffen werden kann oder sogar muss, wenn ein starker Auslandsbezug festgestellt wird. Das wird dann, denke ich, so begründet, dass eine Ehe ja ein freiwillig Vertrag ist, bei dem auch bestimmte Bedingungen, was das Vermögen anbelangt, verabredet wurden. Aber letztendlich ging es ja um die Scharia und da denken halt viele Leute, wenn sie so etwas lesen, dass es um das Strafrecht ginge. Das ist natürlich völliger Quatsch. Die Scharia wird im Strafrecht nicht angewendet und Nouripour hat das auch nicht gefordert.
Das er die Scharia im Strafrecht anwenden will, hat allerdings auch niemand hier behauptet.
Trotzdem ist sein Text aus meiner Sicht eine Verharmlosung mit seinen "vielen Scharias" und ich persönlich bin der Meinung, dass in Deutschland irgendwelche Rechtsvorstellungen aus dem Islam oder sonstigen Religionen GAR NICHT anerkannt werden sollen.
So, hier als Horizonterweiterung:
"...er hat sich mal für die Anwendung von Teilen der Scharia ausgesprochen". Könnte man wohl "aus dem Kontext reißen" nennen. Framing wäre wohl der neudeutsche Begriff.
Hier die Zusammenfassung:
"Auch Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) ging davon aus, dass die Scharia bereits in Deutschland wirksam sei. Er äußerte, dass es die Aufgabe der Bundestagsabgeordneten sei, dafür zu sorgen, dass diejenigen Teile, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind, angewendeten werden könnten, die anderen Teile jedoch nicht. Er gab allerdings zu bedenken, dass es „ganz viele Arten von Scharia“ gebe. Mit der rhetorischen Frage: „Meint der Kollege die Reclam-Ausgabe, wenn er von der Scharia spricht?“ machte er deutlich, dass die Scharia nie kodifiziert worden ist und auch nicht in Buchform vorliegt."
"...er hat sich mal für die Anwendung von Teilen der Scharia ausgesprochen". Könnte man wohl "aus dem Kontext reißen" nennen. Framing wäre wohl der neudeutsche Begriff.
Hier die Zusammenfassung:
"Auch Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) ging davon aus, dass die Scharia bereits in Deutschland wirksam sei. Er äußerte, dass es die Aufgabe der Bundestagsabgeordneten sei, dafür zu sorgen, dass diejenigen Teile, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind, angewendeten werden könnten, die anderen Teile jedoch nicht. Er gab allerdings zu bedenken, dass es „ganz viele Arten von Scharia“ gebe. Mit der rhetorischen Frage: „Meint der Kollege die Reclam-Ausgabe, wenn er von der Scharia spricht?“ machte er deutlich, dass die Scharia nie kodifiziert worden ist und auch nicht in Buchform vorliegt."
Wie gesagt im anderen Thread, es ist üblich im Familenrecht z.B. internatioales Recht anzuwenden. Z.B. wird die Morgengabe hier als Unterhaltsform anerkannt und kann eingeklagt werden.
Motoguzzi999 schrieb:
Wie gesagt im anderen Thread, es ist üblich im Familenrecht z.B. internatioales Recht anzuwenden. Z.B. wird die Morgengabe hier als Unterhaltsform anerkannt und kann eingeklagt werden.
Das kann man nicht pauschalieren. Angewendet werden muss ausländisches Familienrecht dann, wenn es eine Vereinbarung, also nen Staatsvertrag zwischen den jeweiligen Ländern gibt.
WürzburgerAdler schrieb:So isses. Mehr dazu hier:
Denn leider hatte sie keinerlei Kompetenzen und die meisten ihrer durchaus sinnvollen und nötigen Initiativen wurden rundweg abgelehnt.
https://taz.de/Umweltministerin-auf-Abschiedstour/!5785119/
Vorsicht, wenn der Denis einen Taz-Link anklickt, zerfällt er zu Staub.
Motoguzzi999 schrieb:
Vorsicht, wenn der Denis einen Taz-Link anklickt, zerfällt er zu Staub.
Ich kann durchaus taz-links anklicken. Es wäre nur schön, wenn die Leute, die hier immer Taz etc. verlinken auch mal etwas den Horizont erweitern statt sich nur in der linken Echo-Kammer zu bewegen. Sonst kommt halt sowas bei raus wie dass man eine Laschet-Regierung für das Tor zur Hölle hält.
Btw: Was die Flutopfer jetzt brauchen, ist nicht, dass ihr Leid für trendige Politdebatten genutzt wird, sondern schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Oder es wird ein Linksrutsch durch Denis gehen.
Fragt sich nur, was schlimmer für ihn ist.
Das geht ja schon seit Jahren so. Außer "Ich bin Frankfurter und mag die Eintracht" scheint da nicht viel zu sein.
Achja, doch: Er hat sich mal in einer Bundestagsdebatte für eine Anwendung von Teilen der Scharia ausgesprochen.
Achja, doch: Er hat sich mal in einer Bundestagsdebatte für eine Anwendung von Teilen der Scharia ausgesprochen.
Das ist doch tägliche Praxis in Amts- oder Familiengerichten. So wird z.B. beim Unterhalt, die Mehrehe anerkannt.
Motoguzzi999 schrieb:
Das ist doch tägliche Praxis in Amts- oder Familiengerichten. So wird z.B. beim Unterhalt, die Mehrehe anerkannt.
Was ich sehr falsch finde.
Tafelberg schrieb:
Digital oder Bildung wird Esken wohl übernehmen, vermute ich
Great Goodness. Die Frau ist doch nur peinlich. Ihre sogenannte Social Media Kompetenz besteht darin, Leute als rechts zu beschimpfen, die sich über ihre peinlichen Tweets lustig machen.
Selbst Sozis in meinem Bekanntenkreis winken ab.
Adlerdenis schrieb:Tafelberg schrieb:
Digital oder Bildung wird Esken wohl übernehmen, vermute ich
Great Goodness. Die Frau ist doch nur peinlich. Ihre sogenannte Social Media Kompetenz besteht darin, Leute als rechts zu beschimpfen, die sich über ihre peinlichen Tweets lustig machen.
Selbst Sozis in meinem Bekanntenkreis winken ab.
In diesem Punkt, weiß ich zufällig, von was ich rede, denn ich habe sie mehrmals in Fachzusammenhängen erlebt. Daher kann ich auch als Nicht-SPD-Wähler sagen: Die Saskia ist eine Gute.
Uerdinger schrieb:
Zwei Expressos, bitte!
Gute Idee, die Gnotschis waren so mächtig!
PS: Hoffen wir mal, dass sich die Entscheidungen des VA nicht als Erratum erweisen...
Hauptsache sein Assistent gibt mal Laut, falls er schläft, wenn einer von uns gerade im Strafraum gefoult wird.
Den Trick habe ich auch schon mal versucht, vergeblich
Ach komm. Du weißt wahrscheinlich genauso wie ich, dass der Amtseid in Deutschland schon lange ohne religiösen Bezug geleistet werden kann.
Darf ich dich mal fragen, warum dir so daran gelegen ist, die Anwendung der Scharia mit sehr bemühten Vergleichen zum Christentum zu verteidigen?