
Motoguzzi999
5829
Doch, aber die finden vielleicht den Verein geil, aber nicht die Stadt, vielleicht auch, weil ihr unverständliches Kauderwelsch högschte Irritation auslöst, oder sie lieber Radler, statt Ebbelwoi trinken. Wir sind auf jeden Fall anschlussfähiger mit beiden Varianten.
Motoguzzi999 schrieb:
Doch, aber die finden vielleicht den Verein geil, aber nicht die Stadt, vielleicht auch, weil ihr unverständliches Kauderwelsch högschte Irritation auslöst, oder sie lieber Radler, statt Ebbelwoi trinken. Wir sind auf jeden Fall anschlussfähiger mit beiden Varianten.
Hm weiß nicht. Ich hab schon literweise Apfelwein gesoffen und hatte nie Kopfschmerzen und Dünnpfiff. Damit ist das sog. "Frankfurter Gesetz von 1803", dass jeder, der nicht auf geweihtem Boden das Licht der Welt erblickt hat, von Apfelwein Kopfschmerzen und Dünnpfiff bekommt, eigentlich schon hinfällig. Auch kenne ich waschechte Frankfurter und Eintrachtfans, die keinen Apfelwein trinken oder wenn, dann nur mit Fanta.
Passt aber besser in einen eigenen Thread, da stimme ich dir zu.
Und was ist mit Nichtansässigen, deren Stadt aber ebenfalls am Main liegt?
Frage für einen Freund aus OF.
Frage für einen Freund aus OF.
Den Vogel schießt da sicherlich die mexikanische Hymne ab. Früher haben die im VT immer eine entschärfte Version (Auf geht‘s Mexikaner, sattelt die Pferde…) eingeblendet, aber in Wirklichkeit geht es um Kriegsgeschrei und Kanonendonner, von dem dem die Erde in ihrem Innersten erzittern möge.
btw, ist irgendjemandem schon mal aufgefallen, dass sich „Alles scheiße außer Frankfurt, Frankfurt, Frankfurt, Stadt am Main“ vortrefflich über unsere Hymne singen lässt. (Lifehack, für Eintrachtfans, die mal wieder ein Länderspiel schauen wollen)
btw, ist irgendjemandem schon mal aufgefallen, dass sich „Alles scheiße außer Frankfurt, Frankfurt, Frankfurt, Stadt am Main“ vortrefflich über unsere Hymne singen lässt. (Lifehack, für Eintrachtfans, die mal wieder ein Länderspiel schauen wollen)
Für Nichtansässige böte sich alternativ statt Frankfurt, Frankfurt, Stadt am Main:“ Eintracht Frankfurt mein Verein“ an.
Den Vogel schießt da sicherlich die mexikanische Hymne ab. Früher haben die im VT immer eine entschärfte Version (Auf geht‘s Mexikaner, sattelt die Pferde…) eingeblendet, aber in Wirklichkeit geht es um Kriegsgeschrei und Kanonendonner, von dem dem die Erde in ihrem Innersten erzittern möge.
btw, ist irgendjemandem schon mal aufgefallen, dass sich „Alles scheiße außer Frankfurt, Frankfurt, Frankfurt, Stadt am Main“ vortrefflich über unsere Hymne singen lässt. (Lifehack, für Eintrachtfans, die mal wieder ein Länderspiel schauen wollen)
btw, ist irgendjemandem schon mal aufgefallen, dass sich „Alles scheiße außer Frankfurt, Frankfurt, Frankfurt, Stadt am Main“ vortrefflich über unsere Hymne singen lässt. (Lifehack, für Eintrachtfans, die mal wieder ein Länderspiel schauen wollen)
Motoguzzi999 schrieb:
btw, ist irgendjemandem schon mal aufgefallen, dass sich „Alles scheiße außer Frankfurt, Frankfurt, Frankfurt, Stadt am Main“ vortrefflich über unsere Hymne singen lässt.
Ja natürlich, ich lege diese Line eigentlich über jedes Lied, zB auch die Exposition der 'Unvollendeten' oder dieses frühe sechseinhalbstündige Pink Floyd-Bootleg.
Für Nichtansässige böte sich alternativ statt Frankfurt, Frankfurt, Stadt am Main:“ Eintracht Frankfurt mein Verein“ an.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich finde die Androhung einer Klage schon sehr grenzwertig.
Wenn ich den letzten Satz richtig verstehe, aber nur, weil man eine konkrete Regelung erklagen will, um eben Planungssicherheit zu haben. Was zu verurteilen wäre, wäre ja eine Klage um zB eine bestimmte Zahl an Personen reinzubekommen, egal, was so die Pandemie-Lage macht. Aber steht das da? Ich glaube nicht. Ich lese nur, dass Hellmann endlich ne Antwort will, wie es konkret in 6 Wochen weiter geht.
Es könnte in einer etwaigen Klage aber einzig darum gehen, eine Zahl X an Zuschauern entgegen den bestehenden Infektionsschutzmaßnahmen in das Stadion zu bekommen.
Denn es gibt keinen einklagbaren Anspruch der Eintracht auf allgemeinen Erlass von anderen Maßnahmen oder auf Lockerungen, wenn der Club nicht darlegen könnte, inwiefern er selbst druch die geltenden, nach Vereinsauffassung rechtswidrigen Maßnahmen beschwert ist.
Und Hellmann ist bekanntlich Jurist. Der wird sich schon überlegt haben, was er in dem Zusammenhang wie sagt und worum es im Kern geht.
Zu viel Heiligenschein wäre demzufolge unter Zugrundelegung dessen, was Du Dir nicht von der Eintracht wünschst, wohl unangebracht.
Misanthrop schrieb:
druch
Gib‘s doch zu, das ist doch genau das fachsprachliche Geschwurbel, durch das ihr Advokaten euren Einfluss und eure Macht immer weiter ausweitet und dass uns Laien hilflos hilf-und letztlich mittellos dastehen lässt, oder?
Motoguzzi999 schrieb:Misanthrop schrieb:
druch
Gib‘s doch zu, das ist doch genau das fachsprachliche Geschwurbel, durch das ihr Advokaten euren Einfluss und eure Macht immer weiter ausweitet und dass uns Laien hilflos hilf- und letztlich mittellos dastehen lässt, oder?
Natürlich gebe ich das zu.
Aber dass das so rasch und druchschlagend wirkt, war mir dann doch neu.
Ich komme noch aus einer Zeit, als es noch keine "Berater" gab....wir Spieler waren noch mündig und haben alle Vertragsdinge selbst mit dem Verein geregelt.
Deshalb sind mir deren Machenschaften und Abzockerei auch suspekt, aber offenbar ist dieses lukrative Geschäftsfeld heute fester Bestandteil des Fußballs, das auch Unseriöse anzieht wie die Motten das Licht.
Wenn ein Spieler einen Berater braucht, weil er ohne ihn nicht mal das Scheißhaus findet, dann ist er auch sein Arbeitgeber und soll ihn gefälligst aus eigener Tasche bezahlen.
Es ist doch ein Unding, das Vereine zuerst mit einem Interessenvertreter verhandeln sollen, statt mit dem Spieler selbst, weil diese windigen Typen in allererster Linie ihre eigenen finanziellen Interessen verfolgen und das dann ihrem unmündigen Mandanten als Erfolg verkaufen.
Davon leben ganze Agenturen und wenn der SV eines Vereins sagt, der Berater hat angerufen, würde ich sofort auflegen.
Aber wie gesagt, für mein Verständnis ist das alles zu komplex und kompliziert, sollen die Klubs eben weiter löhnen und die abfüttern....ich meine, das das so nicht sein sollte und müßte.....
Deshalb sind mir deren Machenschaften und Abzockerei auch suspekt, aber offenbar ist dieses lukrative Geschäftsfeld heute fester Bestandteil des Fußballs, das auch Unseriöse anzieht wie die Motten das Licht.
Wenn ein Spieler einen Berater braucht, weil er ohne ihn nicht mal das Scheißhaus findet, dann ist er auch sein Arbeitgeber und soll ihn gefälligst aus eigener Tasche bezahlen.
Es ist doch ein Unding, das Vereine zuerst mit einem Interessenvertreter verhandeln sollen, statt mit dem Spieler selbst, weil diese windigen Typen in allererster Linie ihre eigenen finanziellen Interessen verfolgen und das dann ihrem unmündigen Mandanten als Erfolg verkaufen.
Davon leben ganze Agenturen und wenn der SV eines Vereins sagt, der Berater hat angerufen, würde ich sofort auflegen.
Aber wie gesagt, für mein Verständnis ist das alles zu komplex und kompliziert, sollen die Klubs eben weiter löhnen und die abfüttern....ich meine, das das so nicht sein sollte und müßte.....
cm47 schrieb:
Ich komme noch aus einer Zeit, als es noch keine "Berater" gab....wir Spieler waren noch mündig und haben alle Vertragsdinge selbst mit dem Verein geregelt.
Und wenn dir der Klubboss dann unverschämterweise ein Drittel mehr geboten hat, hast du selbstbewusst ein Viertel gefordert.
Motoguzzi999 schrieb:cm47 schrieb:
Ich komme noch aus einer Zeit, als es noch keine "Berater" gab....wir Spieler waren noch mündig und haben alle Vertragsdinge selbst mit dem Verein geregelt.
Und wenn dir der Klubboss dann unverschämterweise ein Drittel mehr geboten hat, hast du selbstbewusst ein Viertel gefordert.
Die Präsidenten meiner Vereine waren durchweg sehr umgängliche Leute, nur auf dem finanziellen Ohr haben sie allesamt sehr schlecht gehört.
Daher kam ich erst gar nicht in die Verlegenheit, ein Fünftel zu fordern.....
Hmm... so gesehen, müsste die holländische Hymne einen ähnlich spärlichen Text wie die spanische haben, denn der alte Dillenburger Wilhelm wurde auch der Schweiger genannt...
Fantastisch schrieb:
Hmm... so gesehen, müsste die holländische Hymne einen ähnlich spärlichen Text wie die spanische haben, denn der alte Dillenburger Wilhelm wurde auch der Schweiger genannt...
Nein, hat sie nicht. Die niederländische Nationalhymne Het Wilhelmus verfügt über 15 Strophen mit jeweils 8 Zeilen Text (Quelle: Wikipedia).
Nach der ersten Strophe mit dem deutschen Blut, geht es über ein paar Strophen vor allem darum, warum man die Moffen hasst, obwohl man eigentlich von ihnen abstammt, danach folgt eine längere Passage über die Tulpenzucht, die dann von einer perkussiven Einlage, einer Art Stepptanz mit Holzschuhen, unterbrochen wird, am Ende werden dann im finale furioso die verschiedenen Gouda-Reifungsgrade durchdekliniert.
Der neuseeländische Haka ist da der Ententanz dagegen. Leider waren die niederländischen Spieler (ebenso wie der laut buhende Gegner) am Ende immer so groggy, dass sie im darauf folgenden Spiel ausschieden. Deshalb wurde beschlossen bei Fußballspielen nur noch die erste Strophe zu singen.
Motoguzzi999 schrieb:Weiß ich doch. Hatte die ersten beiden Zeilen der Hymne ja bereits zitiert. Nahm nur die Steilvorlage von Brodo mit der "schweigenden" spanischen Hymne auf, dies hätte (rein theoretisch) gut zu Wilhelms Beinamen gepasst.
Nein, hat sie nicht
Viele Niederländer wandeln das mit dem "deutschen Blut" übrigens ab und singen irgendetwas anderes (so wie wir im Stadion bei Schwarz-Weiß wie Schnee), weil sie den Verweis auf die eigentliche Herkunft ihres Staatsgründers nicht mögen. Wobei es, als die Hymne entstand, eh noch kein Deutschland im heutigen Sinne gab, sondern den Flickenteppich unzähliger Fürstentümer, und Wilhelm stammte aus einem kleinen Fetzen davon.
Am Freitag kommt der Kracher!
Scheint endlich wahr zu werden…
Scheint endlich wahr zu werden…
15
Mannaufdestotenmannskiste
Mannaufdestotenmannskiste
DBecki schrieb:wegjubler schrieb:
Kann es sein, dass kein einziger Bayern-Spieler mehr im Turnier ist , aber dafür noch 2 Eintracht-Spieler mit Zuber und Sow?
Nein. Es sind noch drei Eintrachtler dabei.
Es sind sogar vier: Zuber, Sow, Ronnow und Eigentor.
Motoguzzi999 schrieb:
Gambling ist doch Glücksspiel. Insofern vielleicht eine treffende Bezeichnung?
Ja. Aber Anglizismen sind doch schon lange out.
Adler_Steigflug schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Gambling ist doch Glücksspiel. Insofern vielleicht eine treffende Bezeichnung?
Ja. Aber Anglizismen sind doch schon lange out.
Genau so wie „Die Mannschaft“.
Motoguzzi999 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Gambling ist doch Glücksspiel. Insofern vielleicht eine treffende Bezeichnung?
Ja. Aber Anglizismen sind doch schon lange out.
Genau so wie „Die Mannschaft“.
Ach... da muss noch ein "TM" rechts obbe dahinner ... und vielleicht noch der Anhang "sponsored by Nutella" dran und dann wird das auch was.
Dann erreicht man auch die Target Audience und hebt den Franchise über den üblichen Benchmark. Bin guter Dinge, dass der DFB (oder "Der Bund") das auch noch hin bekommt.
Je mehr ich Broich reden höre, desto mehr bin ich froh, dass der weg ist. Der redet schon wie ein richtiger Lappen mit seinem komischen Fußball-Denglisch. "Die gamblen da auf Abseits"...Knecht.
Gambling ist doch Glücksspiel. Insofern vielleicht eine treffende Bezeichnung?
Motoguzzi999 schrieb:
Gambling ist doch Glücksspiel. Insofern vielleicht eine treffende Bezeichnung?
Ja. Aber Anglizismen sind doch schon lange out.
Er wird Nachfolger von Adi Hütter bei Gladbach.
Motoguzzi999 schrieb:
Er wird Nachfolger von Adi Hütter bei Gladbach.
Direkt nachdem wir Gladbach 5:1 wegschießen? ^^
Da wurde gerade der Rütli-Schwur erneuert.
Wenn sich nichts Weltbewegendes ergibt, verkaufen wir Zuber für 50 Mio +x an Barcelona oder Madrid.
Creepa schrieb:
Den Shaqiri sehe ich nach seiner Karriere im Ring mit Tim Wiese
Da rennen ja nur Muskeln über den Platz bei dem
Der ist aber sehr klein, im Gegensatz zum Wiese. Dieser würde ihn schnappen und aus dem Ring schmeissen, tippe ich mal ... Ich sehe ihn da eher als Schauspieler im Fantasy-/Adventure-Genre.
Landroval schrieb:Creepa schrieb:
Den Shaqiri sehe ich nach seiner Karriere im Ring mit Tim Wiese
Da rennen ja nur Muskeln über den Platz bei dem
Der ist aber sehr klein, im Gegensatz zum Wiese. Dieser würde ihn schnappen und aus dem Ring schmeissen, tippe ich mal ... Ich sehe ihn da eher als Schauspieler im Fantasy-/Adventure-Genre.
Als Hobbit?
Motoguzzi999 schrieb:[quote]Den Shaqiri sehe ich nach seiner Karriere im Ring mit Tim Wiese
Da rennen ja nur Muskeln über den Platz bei dem
Der ist aber sehr klein, im Gegensatz zum Wiese. Dieser würde ihn schnappen und aus dem Ring schmeissen, tippe ich mal ... Ich sehe ihn da eher als Schauspieler im Fantasy-/Adventure-Genre.
Zwergenweitwurf wird schon seit einiger Zeit nicht mehr so gern gesehen.
Zuber - ist er schon 9stellig? Der Bub vorbereitet sein Team ja quasi im Alleingang von Runde zu Runde.
Warum schlägt er solche Flanken nicht bei uns?
Adlerdenis schrieb:
Warum schlägt er solche Flanken nicht bei uns?
Von der Bank aus, ist die Distanz größer.
Anthrax schrieb:
Das wars dann aber wohl
Es sei denn, es passiert noch etwas Weltbewegendes.
Motoguzzi999 schrieb:Anthrax schrieb:
Das wars dann aber wohl
Es sei denn, es passiert noch etwas Weltbewegendes.
Ich erwarte ein 5:5 nach 120 Minuten
Motoguzzi999 schrieb:Anthrax schrieb:
Das wars dann aber wohl
Es sei denn, es passiert noch etwas Weltbewegendes.
Ihr seid so gemein...
Schon komisch, wenn man im Stadion rumpöbelt, ist man der letzte Aso, zeigt man edle Gesinnung und fordert ein Mindestmaß an Anstand, ist‘s auch wieder nicht recht. Am besten ist, wie machen einfach, was wie wollen und lassen die schreiben, was sie wollen. Muss ja keiner lesen….
Luzbert schrieb:
Jupp, ich kenne es auch nur so wie Du.
Das Kulturelle ist nicht eure Kernkompetenz, oder?
Naja... Oper und Musical weniger. Aber immerhin ein Sechstel deines Literatur-Strangs nebenan im Gebabbel gefüllt, ist das keine Kultur...?
Sorry für OT.
Sorry für OT.
Liegt für Nichtansässige Frankfurt nicht am Main?