
Motoguzzi999
5829
#
Motoguzzi999
Wenn nichts Weltbewegendes passiert, mach ich mir jetzt noch mal ein Bier auf.
Gute Idee!
Die Pyro-Hupfdolls
Motoguzzi999 schrieb:
Zur Einstimmung…
https://twitter.com/rpaedagogik/status/1413554458731106304?s=21
😂
Naja, vielleicht verhandelt er ja Menschenrechte mit in den Kooperationsvertrag?…….Nein? ….Ok, hab‘s selbst gemerkt…
Als ausgewiesener Erfolgsfan im Urlaub (i.e. locker sitzendes Portemonnaie) hatte ich mal überlegt, ob ich mir zur Feier des Tages ein Italientrikot kaufe.
Rund um den Alex in Berlin gab es in drei riesen Sporttempeln, u.a. Kaufhof und Decathlon, noch genau zwei Trikots in Kindergrößen.
Im sog. Puma-Flagshipstore in Berlin-Mitte hieß es dann: Italien-Trikots sind europaweit ausverkauft, gingen weg wie Klopapier im Lockdown.
Krass, oder?
Rund um den Alex in Berlin gab es in drei riesen Sporttempeln, u.a. Kaufhof und Decathlon, noch genau zwei Trikots in Kindergrößen.
Im sog. Puma-Flagshipstore in Berlin-Mitte hieß es dann: Italien-Trikots sind europaweit ausverkauft, gingen weg wie Klopapier im Lockdown.
Krass, oder?
Knueller schrieb:
Als ausgewiesener Erfolgsfan im Urlaub (i.e. locker sitzendes Portemonnaie) hatte ich mal überlegt, ob ich mir zur Feier des Tages ein Italientrikot kaufe.
Rund um den Alex in Berlin gab es in drei riesen Sporttempeln, u.a. Kaufhof und Decathlon, noch genau zwei Trikots in Kindergrößen.
Im sog. Puma-Flagshipstore in Berlin-Mitte hieß es dann: Italien-Trikots sind europaweit ausverkauft, gingen weg wie Klopapier im Lockdown.
Krass, oder?
Kauf dir doch stattdessen eins von diesen geilen hellgrauen Sakkos. Dazu im Faschingsladen noch eine Nasen-Brillen-Bart-Maske und du siehst so aus. Die Girls werden es lieben.
Sensationell!
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
Als ausgewiesener Erfolgsfan im Urlaub (i.e. locker sitzendes Portemonnaie) hatte ich mal überlegt, ob ich mir zur Feier des Tages ein Italientrikot kaufe.
Rund um den Alex in Berlin gab es in drei riesen Sporttempeln, u.a. Kaufhof und Decathlon, noch genau zwei Trikots in Kindergrößen.
Im sog. Puma-Flagshipstore in Berlin-Mitte hieß es dann: Italien-Trikots sind europaweit ausverkauft, gingen weg wie Klopapier im Lockdown.
Krass, oder?
Kauf dir doch stattdessen eins von diesen geilen hellgrauen Sakkos. Dazu im Faschingsladen noch eine Nasen-Brillen-Bart-Maske und du siehst so aus. Die Girls werden es lieben.
Motoguzzi999 schrieb:
Nimm dies, Elender!
Alter, damit weckst du gerade voll die Kindheitserinnerungen bei mir. Die Folge hab ich damals als Kind im Fernsehen gesehen und mich gefragt, wer denn diese Kommunistennazis sind.
Adlerdenis schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Nimm dies, Elender!
Alter, damit weckst du gerade voll die Kindheitserinnerungen bei mir. Die Folge hab ich damals als Kind im Fernsehen gesehen und mich gefragt, wer denn diese Kommunistennazis sind.
Tja hättste damals nicht gedacht, dass das du bist, oder?
Motoguzzi999 schrieb:Adlerdenis schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Nimm dies, Elender!
Alter, damit weckst du gerade voll die Kindheitserinnerungen bei mir. Die Folge hab ich damals als Kind im Fernsehen gesehen und mich gefragt, wer denn diese Kommunistennazis sind.
Tja hättste damals nicht gedacht, dass das du bist, oder?
Bittere Pointe. Aber immerhin hab ich es ca. 25 Jahre später endlich kapiert.
Erst Sozialdarwinist, jetzt Hoeneß. Was kommt als nächstes? Trump?
Nimm dies, Elender!
Motoguzzi999 schrieb:
Nimm dies, Elender!
Alter, damit weckst du gerade voll die Kindheitserinnerungen bei mir. Die Folge hab ich damals als Kind im Fernsehen gesehen und mich gefragt, wer denn diese Kommunistennazis sind.
Adlerdenis schrieb:
Da bewegen wir uns in Deutschland aus meiner Sicht schon in einem grenzwertigen Bereich.
Weiß ich nicht. Die Wirtschaftswoche hat 2019 mal den per Credit Swiss Bank Median errechnet. Der bildet exakt die Mitte der Pro-Kopf-Vermögen ab, jeweils die Hälfte der Bevölkerung hat also mehr beziehungsweise weniger Geld. Dadurch ist er in der Regel niedriger als der Durchschnitt, der durch einen Super-Vermögenden sehr hoch ausfallen kann, ohne dass die anderen Menschen mehr Geld hätten.
Und eben dieser Median liegt für Deutschland nur bei 35.000 US-Dollar pro Kopf. Zum Vergleich: In der Schweiz sind es 228.000 Dollar, in Großbritannien 97.000 Dollar und selbst in den USA 66.000 Dollar. Japan, das ein ähnliches Durchschnittsvermögen vorweist wie Deutschland, kommt auf einen Median von 110.000 Dollar.
Übersetzt heißt das, dass es in Deutschland zwar viel Vermögen gibt, ein Großteil der Bevölkerung jedoch nicht daran partizipiert. Die Credit-Suisse-Analysten schätzen, dass 30 Prozent des deutschen Vermögens in den Händen des reichsten einen Prozents der Deutschen liegen. Auf der anderen Seite haben 41 Prozent der Deutschen mit weniger als 10.000 Dollar kein nennenswertes Vermögen.
Weder die Wirtschaftswoche noch die Credit Swiss stehen im Ruf, den Superreichen irgendwas zu neiden.
https://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/global-wealth-report-2019-die-wohlstands-illusion/25141460.html
Also weiter die Superverdienenden besser stellen als die Mitte und die Schwachen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Und eben dieser Median liegt für Deutschland nur bei 35.000 US-Dollar pro Kopf.
Die berechnen einen Median pro Kopf? Sachen gibt‘s…
Dieser Kuntz wird mir immer sympathischer, eigentlich war er mir schon früher sympathisch (seit ich mal gesehen habe, wie er Helmut Kohl parodiert hat), aber seine Rolle bei Kaiserslautern erschien mir zwischenzeitlich sehr dubios.
Motoguzzi999 schrieb:
Dieser Kuntz wird mir immer sympathischer, eigentlich war er mir schon früher sympathisch (seit ich mal gesehen habe, wie er Helmut Kohl parodiert hat), aber seine Rolle bei Kaiserslautern erschien mir zwischenzeitlich sehr dubios.
Mir erschien Kuntz oft als zu gutgläubig/naiv, was das Fußballgeschäft angeht.
Ich könnte mir vorstellen, dass er sich dadurch beim FCK von gewissen Leuten hat "vor den Karren spannen lassen". Natürlich entzieht ihn das nicht der Verantwortung für seine Handlungen als damaliger Vorstandsvorsitzender(?), es entlastet den Menschen Kuntz für mich durch diese Betrachtung jedoch rückwirkend.
In der Gesamtbetrachtung empfinde ich ihn als sehr angenehm und geerdet, was in der heutigen Zeit im Fußballgeschäft eher selten der Fall ist.
Adlerdenis schrieb:
Mein Freund, ich bin sicher weit entfernt davon, irgendwelche Leute zurücklassen zu wollen, und schon gar nicht dich. Nur um das nochmal klarzustellen. Wenn der Würzburger das unbedingt in meine Beiträge reinlesen will, na von mir aus, bei dir würde es mich aber wirklich stören, wenn du so von mir denkst.
Keine Angst, mein Freund, so denke ich nicht von dir, im Gegenteil....
Aber bei solchen Diskussionen ist es wie früher im römischen Senat.
Da steht jugendlicher Überschwang dem Rat der Alten und Weisen gegenüber , das Temperament muß gelegentlich bißchen eingebremst werden , damit die Jungen nicht überdrehen.
Ich wußte um deine Intention, hast diese aber auch sehr diskussionswürdig rübergebracht...daher kein ich die Gegenreaktionen durchaus verstehen....ich mußte auch zweimal lesen, weil diese Tonalität doch eigentlich so gar nicht der Denis ist, der mir sympathisch erscheint.
Künftig bißchen moderater formulieren, dann schrecken die Alten auch nicht hoch....
cm47 schrieb:
Aber bei solchen Diskussionen ist es wie früher bei uns im römischen Senat.
Ich habe es mal verbessert.
Motoguzzi999 schrieb:cm47 schrieb:
Aber bei solchen Diskussionen ist es wie früher bei uns im römischen Senat.
Ich habe es mal verbessert.
Super. Danke
Vael schrieb:
Muss das sein?
Es ist ein Späßchen von DBecki. Ruhig Blut mein Bester.
----------------------
Mal was anderes, gerade angeregt von der Diskussion im D&D. Die Eintracht könnte ja unter denen, die ihre Impfung haben registrieren lassen, als Dank für die Impfung und für den Kampf gegen die Pandemie, ein paar Merchandising-Produkte, Dauerkarten oder lebenslange Mitgliedschaften verlosen?
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Muss das sein?
Es ist ein Späßchen von DBecki. Ruhig Blut mein Bester.
----------------------
Mal was anderes, gerade angeregt von der Diskussion im D&D. Die Eintracht könnte ja unter denen, die ihre Impfung haben registrieren lassen, als Dank für die Impfung und für den Kampf gegen die Pandemie, ein paar Merchandising-Produkte, Dauerkarten oder lebenslange Mitgliedschaften verlosen?
Günstiger wäre es, unter denen, die sich nicht impfen lassen wollen, lebenslange Mitgliedschaften zu verlosen.
EFC Schwarzer Humor
adlerkadabra schrieb:LDKler_neu schrieb:
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
Frohlocke! Heftige Nebenwirkungen sind Anzeichen für ein intaktes Immunsystem.
Ja, dachte ich auch mal, so etwas gehört zu haben. Stimmt aber nicht. Die Heftigkeit der Nebenwirkungen sagt überhaupt nichts aus über die Menge der gebildeten Antikörper.
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:LDKler_neu schrieb:
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
Frohlocke! Heftige Nebenwirkungen sind Anzeichen für ein intaktes Immunsystem.
Ja, dachte ich auch mal, so etwas gehört zu haben. Stimmt aber nicht. Die Heftigkeit der Nebenwirkungen sagt überhaupt nichts aus über die Menge der gebildeten Antikörper.
WA hat Recht. Daran kannst du höchstens erkennen, wie hart du bist.
Ja hart isses wirklich. Ich hab das volle Programm abbekommen und heute Nacht nicht eine Stunde geschlafen.
Motoguzzi999 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:LDKler_neu schrieb:
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
Frohlocke! Heftige Nebenwirkungen sind Anzeichen für ein intaktes Immunsystem.
Ja, dachte ich auch mal, so etwas gehört zu haben. Stimmt aber nicht. Die Heftigkeit der Nebenwirkungen sagt überhaupt nichts aus über die Menge der gebildeten Antikörper.
WA hat Recht. Daran kannst du höchstens erkennen, wie hart du bist.
Der Schweregrad der Nebenwirkungen sagt lediglich etwas über die notwendige Zeitdauer auf dem Sofa aus. Fieber beispielsweise bedeutet mindestens zwei störungsfreie Tage mit Fernebedienung.
Dabei sollte sich der Kontakt zu Familienangehörigen (vor allem Frauen und/oder Freundinnen) auf Getränke und Essensgabe reduzieren. Alles andere würde einen störungsfreien Aufbau von Antikörpern verhindern.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich stelle mir gerade die entsprechende Silvesterparty vor. 4-3-2-1-0 Mittelalter zu Ende , geil Neuzeit, auf zur Hexenverfolgung und zum 30-jährigen Krieg! Döpdöpdöpdöpdöpdöööpdöpdöp!
Zwischen dem Schmalkadischen Frieden und 30-jährigem Krieg / Hexenverfolgung lagen noch ein paar Jahre... aber sie hatten zugegeben nur kurze Zeit, sich nicht gekloppt.
Wo genau das Mittelalter zu Ende geht... frag 10 Historiker und du bekommst 10 Antworten. Was genau 1520 geschah? Keine Ahnung. Für mich ist es einfach grob das 16. Jahrhundert. Nach den Bauernkriegen und der Lutherschen Reformation und dem Schmalkaldischen Krieg/Frieden. Da war die Vormachtstellung der katholischen Kirche gebrochen. Das letzte verzweifelte Aufbäumen war mit der Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert.... da wussten aber schon die Beteiligten, dass der Käse gegessen ist. Endstation: Radikalisierung (siehe GOP in Amerika). Sorry für Off Topic
Ich denke, der Hauptfehler ist, sich das MA als dunkel und ereignisarm vorzustellen. Da ist mehr passiert, als so mancher denkt. Während heute eine App, mit der man eine Eintrittskarte kaufen kann, als Fortschritt gehypt wird und man sich in höchst dynamischen Zeiten wähnt…
Adlerdenis schrieb:SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
Bitte was? Im Mittelalter war Brasilien noch nicht mal kolonialisiert, geschweige denn schon wieder sich selbst überlassen
Also genau genommen wurde Brasilien 1500 kolonialisiert, das Mittelalter grenzt man im Regelfall mit dem Abschluss des 15. Jahrhunderts ab, also 31.12.1500. Manchmal nimmt man auch die Reformation, die ja noch paar Jahre später war. Also... Hm... Knapp.
Wurde Brasilien nicht erst um 1500 rum überhaupt von den Portugiesen entdeckt? Ich denke also nicht, dass da am 31.12.1500 schon viel Kolonie war.
Das bestimmt nicht. Es ist ja nicht so, dass an einem gewissen Tag einfach das Mittelalter als beendet erklärt wurde, Das reicht von 1500 etwa bis fast 1600.
wegjubler schrieb:Adlerdenis schrieb:SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
Bitte was? Im Mittelalter war Brasilien noch nicht mal kolonialisiert, geschweige denn schon wieder sich selbst überlassen
Also genau genommen wurde Brasilien 1500 kolonialisiert, das Mittelalter grenzt man im Regelfall mit dem Abschluss des 15. Jahrhunderts ab, also 31.12.1500. Manchmal nimmt man auch die Reformation, die ja noch paar Jahre später war. Also... Hm... Knapp.
Wurde Brasilien nicht erst um 1500 rum überhaupt von den Portugiesen entdeckt? Ich denke also nicht, dass da am 31.12.1500 schon viel Kolonie war.
Das bestimmt nicht. Es ist ja nicht so, dass an einem gewissen Tag einfach das Mittelalter als beendet erklärt wurde, Das reicht von 1500 etwa bis fast 1600.
In Offenbach reicht es sogar bis zum heutigen Tag. Die sind praktisch von der Pest direkt zur Corona-Pandemie übergegangen.
Immer wieder erstaunlich was deutsche Lehrer den Kindern so beibringen…
Adlerdenis schrieb:
Bitte was? Im Mittelalter war Brasilien noch nicht mal kolonialisiert, geschweige denn schon wieder sich selbst überlassen
Also genau genommen wurde Brasilien 1500 kolonialisiert, das Mittelalter grenzt man im Regelfall mit dem Abschluss des 15. Jahrhunderts ab, also 31.12.1500. Manchmal nimmt man auch die Reformation, die ja noch paar Jahre später war. Also... Hm... Knapp.
Ich stelle mir gerade die entsprechende Silvesterparty vor. 4-3-2-1-0 Mittelalter zu Ende , geil Neuzeit, auf zur Hexenverfolgung und zum 30-jährigen Krieg! Döpdöpdöpdöpdöpdöööpdöpdöp!
Motoguzzi999 schrieb:
Ich stelle mir gerade die entsprechende Silvesterparty vor. 4-3-2-1-0 Mittelalter zu Ende , geil Neuzeit, auf zur Hexenverfolgung und zum 30-jährigen Krieg! Döpdöpdöpdöpdöpdöööpdöpdöp!
Zwischen dem Schmalkadischen Frieden und 30-jährigem Krieg / Hexenverfolgung lagen noch ein paar Jahre... aber sie hatten zugegeben nur kurze Zeit, sich nicht gekloppt.
Wo genau das Mittelalter zu Ende geht... frag 10 Historiker und du bekommst 10 Antworten. Was genau 1520 geschah? Keine Ahnung. Für mich ist es einfach grob das 16. Jahrhundert. Nach den Bauernkriegen und der Lutherschen Reformation und dem Schmalkaldischen Krieg/Frieden. Da war die Vormachtstellung der katholischen Kirche gebrochen. Das letzte verzweifelte Aufbäumen war mit der Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert.... da wussten aber schon die Beteiligten, dass der Käse gegessen ist. Endstation: Radikalisierung (siehe GOP in Amerika). Sorry für Off Topic
wegjubler schrieb:SGE_Werner schrieb:wegjubler schrieb:
Hätte England den Falkland Krieg gewonnen
Das haben sie doch getan.
Nicht wirklich
https://de.wikipedia.org/wiki/Falklandkrieg
Ausgang: Sieg Großbritanniens
Genau. Die Rückeroberung der Falklands nach der Invasion der Argentinier und die Wiederherstellung des vorherigen Status war kein Sieg. Die Amis und Sowjets haben auch den 2. Weltkrieg nicht gewonnen.
Wären wir in Dünkirchen nicht so zögerlich gewesen, würden die beiden heute Bundesliga spielen.
Im Mittelalter? 😱
Da hat sich Veestergard wehgetan. Es gibt wenige Sätze, die mich so unbewegt lassen.
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
Herr, lass ein Tor fallen. Ich will hier nicht noch 30 Minuten sitzen und überteuertes Bier saufen müssen. 🤪
Fast vergessen, die Puffs haben ja wieder auf.
In der Tat ist die Unbekannte neben mir ziemlich heiß. Ich warte allerdings noch drauf, dass sie mir einen ausgibt und mich in ein Gespräch verwickelt. 😊
Ach du arbeitest da? Konnte ich ja nicht ahnen…
Musste länger darüber nachdenken, aber jetzt hab ich's verstanden. 😉
War aber net bös gemeint.
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
Herr, lass ein Tor fallen. Ich will hier nicht noch 30 Minuten sitzen und überteuertes Bier saufen müssen. 🤪
Fast vergessen, die Puffs haben ja wieder auf.
In der Tat ist die Unbekannte neben mir ziemlich heiß. Ich warte allerdings noch drauf, dass sie mir einen ausgibt und mich in ein Gespräch verwickelt. 😊
Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
Herr, lass ein Tor fallen. Ich will hier nicht noch 30 Minuten sitzen und überteuertes Bier saufen müssen. 🤪
Fast vergessen, die Puffs haben ja wieder auf.
In der Tat ist die Unbekannte neben mir ziemlich heiß. Ich warte allerdings noch drauf, dass sie mir einen ausgibt und mich in ein Gespräch verwickelt. 😊
Ach du arbeitest da? Konnte ich ja nicht ahnen…
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
Herr, lass ein Tor fallen. Ich will hier nicht noch 30 Minuten sitzen und überteuertes Bier saufen müssen. 🤪
Fast vergessen, die Puffs haben ja wieder auf.
In der Tat ist die Unbekannte neben mir ziemlich heiß. Ich warte allerdings noch drauf, dass sie mir einen ausgibt und mich in ein Gespräch verwickelt. 😊
Ach du arbeitest da? Konnte ich ja nicht ahnen…
Musste länger darüber nachdenken, aber jetzt hab ich's verstanden. 😉