
Motoguzzi999
5829
#
Motoguzzi999
Cui Bono – WTF happened to Ken Jebsen? heißt ein neuer auf sechs Folgen angelegter Podcast, der die Verwandlung von Ken Jebsen in einen Verschwörungstheoretiker nachzeichnet. Folge 1 und 2 sind schon online. Es beginnt mit einer Zeitreise ins Berlin der späten Neuziger. Spannend.
Fakt vs. Frage
Fakt: Curevac verfehlt Erfolgskriterien
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/covid-impfstoff-von-curevac-verfehlt-bei-zwischenanalyse-erfolgskriterien-a-dd1df81d-ea19-4e05-86dd-5466165db1e2U
Frage: Darf ich jetzt als AZ/Biontech-Geimpfter beim ersten Stadionbesuch „Dietmar Hopp du Sohn….“ rufen?
Dreimal: sicher ist sicher…
Fakt: Curevac verfehlt Erfolgskriterien
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/covid-impfstoff-von-curevac-verfehlt-bei-zwischenanalyse-erfolgskriterien-a-dd1df81d-ea19-4e05-86dd-5466165db1e2U
Frage: Darf ich jetzt als AZ/Biontech-Geimpfter beim ersten Stadionbesuch „Dietmar Hopp du Sohn….“ rufen?
Dreimal: sicher ist sicher…
Motoguzzi999 schrieb:
Fakt vs. Frage
Fakt: Curevac verfehlt Erfolgskriterien
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/covid-impfstoff-von-curevac-verfehlt-bei-zwischenanalyse-erfolgskriterien-a-dd1df81d-ea19-4e05-86dd-5466165db1e2U
Frage: Darf ich jetzt als AZ/Biontech-Geimpfter beim ersten Stadionbesuch „Dietmar Hopp du Sohn….“ rufen?
Dreimal: sicher ist sicher…
Die Titanic Redaktion liest hier mit.
https://www.titanic-magazin.de/news/fakt-vs-frage-12132/
Sag mal... was macht ein Frankfurter mit einem Schottland Trikot in Passau?!
In Passau war ich damals oft, um Studienkollegen besuchen, das besagte Tartantrikot fand ich cool und den Alkohol kannst du in Niederbayern kaum vermeiden.
Die Schotten sind Rauhbeine, aber bestimmt nicht unfair
Motoguzzi999 schrieb:
An dieser Stelle darf ich folgende Anekdote zum Besten geben: Ich war mal vor dreißig Jahren in Passau in einer Kneipe und hatte ein Schottlandtrikot an. Der Zufall ergab es, dass am Nebentisch echte Schotten saßen, die ziemlich am Bechern waren. Ein paar freundliche Worte gingen hin und her, aber letztlich verließen die Brüder den Pub anscheinend mit dem dem Hinweis: Unser Kumpel da bezahlt. Leider teilten sie mir das nicht mit. Und jetzt erklär mal einem niederbayrischen Wirt, dass du als Rothaariger im Schottlandtrikot, der nicht in der Lage ist Niederbayrisch zu sprechen, kein Schotte bist. Ich habe das Trikot immer noch und werde es mal raussuchen für nachher ( es war das mit dem violetten Tartandruck).
Rein rechtlich gesehen hätte dich der Wirt mal gern haben können 😁
Ich hatte zum Glück Einheimische, die für mich bürgten.
Der Baerbock Zug hat dann wohl das selbe Gleis genommen wie der Schulz Zug...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Baerbock Zug hat dann wohl das selbe Gleis genommen wie der Schulz Zug...
Achtung, Achtung, vom Gleis 1b fährt der Laschet-Zug ab. Alle die keine Alternativen kennen, bitte einsteigen. Opas kleine Lok macht tuff-tuff-tuff, tuff-tuff-tuff…*sing*
Asterix als Legionär, da hat es mich erwischt.
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Die Anmerkung des eines Goten, zum Essen bei der Legion, bei uns (in Deutschland) seien schon Leute aus weit geringeren Gründen gevierteilt worden, verdient eigentlich eine eigene Doktorarbeit. Noch nie habe ich in einem einzigen Comic Panel einen treffenderen Kommentar zur deutschen Geschichte gesehen. War das eine Reminiszenz an die vermeintliche Härte der Deutschen? Ein Kommentar zur Shoa? Als Kind hielt das für einen coolen Spruch und habe ihn ihn oft verwendet.
Ich auch nicht, damals war es eher eine Veranstaltung für alle die Bock hatten ein bisschen zu chillen, Fussi zu schauen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Also die WM.
Ich meinte jetzt WM/EM
Kam irgendwie von allein, ich habe sie gerade gefragt, sie sagte, sie habe einfach eins genommen und dann gelesen. Meine Versuche, ihr den Humor zu erklären, wehrt sie sie jedoch ab. Ich kann mich noch erinnern, dass mein erster Asterix das Arvernererschild war, das aus irgendeinem Grund in unserem Haushalt rumflog. Keiner hat mir was erklärt, aber ich fand das mit der halben Platte so geil. Wurde praktisch mein Lebensmotto (Greetz Knüller).
Ich glaube, den Humor versteht man erst viel später wirklich. Als ich das erste Mal Fellinis 'Satyricon' gesehen hatte, dachte ich mir, das erinnert mich an 'Asterix bei den Schweizern'. Nochmal nachgeschaut, und siehe da, der Statthalter Agrippus Virus sagt dem staunenden Steuerprüfer aus der Hauptstadt, er lasse sich seine Orgien vom großen Fellinius inszenieren.
Oder dass der Name Erindjah des Fakirs in 'Asterix im Morgenland' von Air India abgeleitet ist, habe ich erst in meinen späten Zwanzigern geschnallt.
Mein erster Band war 'Die große Überfahrt'. Der stand aus irgendeinem Grund in der Mansarde meines Großvaters solitär neben Kierkegaard und Brecht. Hab ich damals nicht verstanden, fand ich nicht lustig und ist für mich bis heute der merkwürdigste und von mir am wenigsten gelesene. Totgelacht hab ich mich damals bei 'Der Sohn des Asterix' und 'Tour de France'
Oder dass der Name Erindjah des Fakirs in 'Asterix im Morgenland' von Air India abgeleitet ist, habe ich erst in meinen späten Zwanzigern geschnallt.
Mein erster Band war 'Die große Überfahrt'. Der stand aus irgendeinem Grund in der Mansarde meines Großvaters solitär neben Kierkegaard und Brecht. Hab ich damals nicht verstanden, fand ich nicht lustig und ist für mich bis heute der merkwürdigste und von mir am wenigsten gelesene. Totgelacht hab ich mich damals bei 'Der Sohn des Asterix' und 'Tour de France'
Asterix als Legionär, da hat es mich erwischt.
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Scheisse, wenn man man Eintrachtfan ist. Die Übersetzung dieses Effekts lautet: Alles außer Eintracht ist scheiße, bzw. alles außer Schweinebackenspeck in der Carbonara ist scheiße. Beides kann ich nachvollziehen, obwohl beim zweiten müsste ich mich noch mal selbst überzeugen.
Viele die ich kannte, die damals auf diesen WM-Sommermärchen-Public Viewing Hype auf gesprungen sind (u8nd vorher nichts mit Fußball am Hut hatten) haben auch heute wieder nichts mit Fußball zu tun. Das war von 2006 bis 2014 einfach nur ei9n Hype, ein Trend, etwas wo man mit gemacht hat um dabei und cool sein zu können ohne groß Ahnung von Fußball zu haben.
Jetzt ist es wieder mehr "Business as usual" wie es in den 90ern war.
Jetzt ist es wieder mehr "Business as usual" wie es in den 90ern war.
Meiner Erinnerung ging es schon 2002 mit dem Ein-Rudi-Völler-Hype an. Zumindest in FFM. Das erste Public Viewing in FFM war m.E. Bei der 1994 WM an der Konsti.
In Berlin: finale Euro 1996. Public viewing und dann zum Ku’damm Fahnen schwenken
Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Btw. Hat hier schon mal jemand in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen mit Honig gemacht? Meine Tochter (9) liest gerade Asterix bei den Schweizern und fragt mich, ob ich das auch mal machen könnte.
Mach lieber die gefüllten Giraffenhälse. 😊
... und Wildschwein in zarter Pfefferminzsoße. Dazu eine lauwarme Cervisia.
Lauwarme Cervisia hab ich doch schon im Stadion…
Dann ist gut, ich hatte gerade gefühlt ein Rangnick-erklärt-die-Viererkette-Revival, aber musste zwischendurch auch immer mal wiede raus, um nach meiner verschwundenen Vierjährigen zu fahnden. Dann habe ich wahrscheinlich nur das mitbekommen, was mich triggert.
Echt? Hab ich nicht so gesehen.
Und auch keine Moderatorin der das peinlich gewesen wäre.
Und auch keine Moderatorin der das peinlich gewesen wäre.
Dann war es wohl ein subjektiver Eindruck. Aber fandest du nicht, dass der vor allem über sich geredet hat und die Moderatorin zumindest belustigt gewirkt hat? Ist auch egal, solange er für uns pfeift und ich weiß, wo sein Auto steht, kann er reden, was er will.
Meins liegt für den Notfall griffbereit.
An dieser Stelle darf ich folgende Anekdote zum Besten geben: Ich war mal vor dreißig Jahren in Passau in einer Kneipe und hatte ein Schottlandtrikot an. Der Zufall ergab es, dass am Nebentisch echte Schotten saßen, die ziemlich am Bechern waren. Ein paar freundliche Worte gingen hin und her, aber letztlich verließen die Brüder den Pub anscheinend mit dem dem Hinweis: Unser Kumpel da bezahlt. Leider teilten sie mir das nicht mit. Und jetzt erklär mal einem niederbayrischen Wirt, dass du als Rothaariger im Schottlandtrikot, der nicht in der Lage ist Niederbayrisch zu sprechen, kein Schotte bist. Ich habe das Trikot immer noch und werde es mal raussuchen für nachher ( es war das mit dem violetten Tartandruck).
Motoguzzi999 schrieb:
An dieser Stelle darf ich folgende Anekdote zum Besten geben: Ich war mal vor dreißig Jahren in Passau in einer Kneipe und hatte ein Schottlandtrikot an. Der Zufall ergab es, dass am Nebentisch echte Schotten saßen, die ziemlich am Bechern waren. Ein paar freundliche Worte gingen hin und her, aber letztlich verließen die Brüder den Pub anscheinend mit dem dem Hinweis: Unser Kumpel da bezahlt. Leider teilten sie mir das nicht mit. Und jetzt erklär mal einem niederbayrischen Wirt, dass du als Rothaariger im Schottlandtrikot, der nicht in der Lage ist Niederbayrisch zu sprechen, kein Schotte bist. Ich habe das Trikot immer noch und werde es mal raussuchen für nachher ( es war das mit dem violetten Tartandruck).
Rein rechtlich gesehen hätte dich der Wirt mal gern haben können 😁
Motoguzzi999 schrieb:
WasndasfürnHeini da bei Magenta? Patrick Ittrich?
Ittrich ist dort Experte und heute da gewesen. Warum?
Weil der einen unglaublichen Haufen an Bullshit-Buzzwords losgelassen hat, dass es sogar dr Moderatorin peinlich war. Außerdem war er unheimlich selbstverliebt. Ich kenne den allerdings nicht, über seine SR-Leistung mag ich mir kein Urteil zu erlauben, aber als Typ kam der für mich eben ziemlich schnöselig rüber.
Echt? Hab ich nicht so gesehen.
Und auch keine Moderatorin der das peinlich gewesen wäre.
Und auch keine Moderatorin der das peinlich gewesen wäre.
Btw. Hat hier schon mal jemand in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen mit Honig gemacht? Meine Tochter (9) liest gerade Asterix bei den Schweizern und fragt mich, ob ich das auch mal machen könnte.
Kenn ich net
Die Welt im Superman-Kosmos, die das Gegenteil der Erde ist. Da bist da also lieb, fromm und einfältig. *schleim*
WasndasfürnHeini da bei Magenta? Patrick Ittrich?
Motoguzzi999 schrieb:
WasndasfürnHeini da bei Magenta? Patrick Ittrich?
Ittrich ist dort Experte und heute da gewesen. Warum?
SemperFi schrieb:Xaver08 schrieb:
dafuer laden wir ihn in die modlounge ein
Ich empfinde das eher als Drohung 😂😂😂
Ich habe den Job schon abgelehnt, da waren etliche Mods nicht mal angemeldet 🤪
Komisch! Mich haben sie nie gefragt 🥳
FrankenAdler schrieb:SemperFi schrieb:Xaver08 schrieb:
dafuer laden wir ihn in die modlounge ein
Ich empfinde das eher als Drohung 😂😂😂
Ich habe den Job schon abgelehnt, da waren etliche Mods nicht mal angemeldet 🤪
Komisch! Mich haben sie nie gefragt 🥳
Du wirst Mod in Bizarro World. (siehe Superboy #68)
Kenn ich net