
Motoguzzi999
5829
Äh Juli und „dass“ natürlich…
SGE_Werner schrieb:
Gut so. Zeigt den Unterschied zu anderen Parteien. Die Grünen geben wenigstens Fehler zu. Bei der Union passiert das auch irgendwann, wenn die Umfragen zeigen, dass es falsch war. Die AfD würde vermutlich die Schuld bei der bösen Gegenseite suchen.
Ehrlich gesagt sehe ich da keinen Unterschied zu den anderen Parteien. Das ist auch bei den Grünen die absolute Ausnahme und offensichtlich den negativen Reaktionen geschuldet. Nach meiner Wahrnehmung gibt es kaum eine selbstgerechtere Partei als die Grünen.
amsterdam_stranded schrieb:
Nach meiner Wahrnehmung gibt es kaum eine selbstgerechtere Partei als die Grünen.
Da fehlt dir halt die Innensicht. Die Grünen haben momentan schwer zu knabbern, was die Strategie und die Reaktionen darauf angeht. Ähnlich wie wir, wenn wir morgen CL spielen würden. Der FCB ist da gelassener. Wie heißt der eine Typ bei Asterix? Moralelastix, glaube ich. Bei einer Type wie z. B. Söder glaubt doch eh kein Mensch, dass der irgendwelche Überzeugungen oder Werte hat. Aber ok, man wählen halt einfach den, der es einem ermöglicht, den Lebensstil, von dem man glaubt, das er einem zusteht, auch in Zukunft garantiert. Koste es, was es wolle.
Ein Buch zu den Grünen in Hessen erscheint Ende Juni.
https://www.amazon.de/Grün-Politiklabor-Hessen-Modell-Berlin/dp/3737404925/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Die+Grünen+Hessen&qid=1626367946&sr=8-6
(Sorry WA, für den Amazonlink)
Äh Juli und „dass“ natürlich…
Motoguzzi999 schrieb:
Da fehlt dir halt die Innensicht. Die Grünen haben momentan schwer zu knabbern, was die Strategie und die Reaktionen darauf angeht. Ähnlich wie wir, wenn wir morgen CL spielen würden. Der FCB ist da gelassener. Wie heißt der eine Typ bei Asterix? Moralelastix, glaube ich. Bei einer Type wie z. B. Söder glaubt doch eh kein Mensch, dass der irgendwelche Überzeugungen oder Werte hat. Aber ok, man wählen halt einfach den, der es einem ermöglicht, den Lebensstil, von dem man glaubt, das er einem zusteht, auch in Zukunft garantiert. Koste es, was es wolle.
Das kann schon sein. Die Grünen sind tatsächlich nicht meine Partei, bin eher ein Liberaler. Auch wenn ich zugestehen kann, dass die Grünen in bestimmten Bereichen als Einzige die richtigen Gedanken formulieren und es wichtig ist, dass eine Partei einen solchen Ansatz in dem politischen Diskurs vertritt. Genauso wie es halt für andere berechtigte politische Ansätze andere Parteien gibt.
Also nix mit „Koste es, was es wolle“
Ich will dir keine Vorträge halten, aber das mit der Finanzierbarkeit von umweltbewusstem Leben ist eine Mär. Ich habe mein Leben seit Mitte der Achtziger-Jahre umgestellt, sukzessive, aber radikal. Damals musste ich jeden Pfennig dreimal umdrehen, ich war Pendler, hatte Familie und keinerlei Rücklagen.
Zugegeben, es braucht ein bisschen Information und Wissen, aber ich musste damals mein Alltags-Budget um keinen Pfennig anheben und muss es auch heute nicht. Und groß verzichten musste ich auch nicht. Und damals musste man noch kilometerweit fahren, um Bio-Lebensmittel zu bekommen.
Gleichgesinnte gesucht, Fahrdienst eingerichtet, Sonderkonditionen mit dem Biobauern verabredet (wegen Großabnahme und Abholung) und fertig. Alle sechs Wochen war man dran mit Fahren. Und das Essen war plötzlich günstiger als im Supermarkt.
Wo ein Wille, ist immer auch ein Weg.
Zugegeben, es braucht ein bisschen Information und Wissen, aber ich musste damals mein Alltags-Budget um keinen Pfennig anheben und muss es auch heute nicht. Und groß verzichten musste ich auch nicht. Und damals musste man noch kilometerweit fahren, um Bio-Lebensmittel zu bekommen.
Gleichgesinnte gesucht, Fahrdienst eingerichtet, Sonderkonditionen mit dem Biobauern verabredet (wegen Großabnahme und Abholung) und fertig. Alle sechs Wochen war man dran mit Fahren. Und das Essen war plötzlich günstiger als im Supermarkt.
Wo ein Wille, ist immer auch ein Weg.
WuerzburgerAdler schrieb:
Sonderkonditionen mit dem Biobauern verabredet (wegen Großabnahme und Abholung) und fertig.
Das kann ich mir lebhaft vorstellen.
WA: „Mein Name ist Lohse und ich kaufe hier ein….ein Glas Senf, bitte…wird das günstiger, wenn ich gleich mehrere nehme…und bei 50?“
Soooo kommen wir nicht ins Geschäft! 😁
Die EM ist vorbei. Die Mods haben hier noch nicht dicht gemacht, also ist alles erlaubt.
Das hättest du nicht gedacht, dass wir das auch können oder? Euresgleichen verfasst Doktorarbeiten mithilfe von Google, wir haben Nietzsche im Zeltlager der evangelischen Kirche gelesen und mit den uns betreuenden Physikstudenten über die Endlichkeit des Universums diskutiert.
Eine Prise Humanismus abgeschmeckt mit einem kräftigen Schuss Philosophie ... wo würde man das vermuten, wenn nicht im Thread von Hinti? Um den Bogen dann vollends zu ihm zu spannen noch ein kleiner Gruß von Bruce
Haliaeetus schrieb:
Eine Prise Humanismus abgeschmeckt mit einem kräftigen Schuss Philosophie ... wo würde man das vermuten, wenn nicht im Thread von Hinti? Um den Bogen dann vollends zu ihm zu spannen noch ein kleiner Gruß von Bruce
Kannst du vielleicht mal das Rätsel lösen? Ich hatte noch viele andere Ideen…
Motoguzzi999 schrieb:
sogar eine Melone ist dabei (mit der ich mal durch Offenbach spaziert bin)
Top!
Meine Melone muss ich mal wieder abstauben und herrichten. Bin auch schmerzbefreit und damit schon ins Waldstadion getigert. Aber noch größere Augen haben Leute bei einem anderen Requisit gemacht. Da hat schon ein Fan am HbF zum anderen gesagt: "Oh schau mal, ne Kutte!" Jap, Kutte (sowas von 80er/90er) und Melone... passt wie ***** und Eimer Nur mir passt die Kutte nicht mehr. Bin halt keine 18 mehr
Achja... oben auf der Anhöhe vom G-Block hat immer einer gestanden und Aufnäher verkauft. Da hatte ich immer Ausschau gehalten. "Wer liegt so schön im Dreck? Pannen-Oli Reck" und "Eintracht und der MSV"... ist schon ein bissi her.
Dann bist du vielleicht der richtige Ansprechpartner. Ich suche schon seit Ewigkeiten eine Eintracht- Ballonmütze. So wie die hier (würg) https://www.ebay.de/itm/361810073062
In meinem Block gibt es einen Opa, der über ein so schönes Stück verfügt. Leider findet man auf eBay nichts zum Thema Eintracht.
Wo könnte man so etwas herkriegen?
In meinem Block gibt es einen Opa, der über ein so schönes Stück verfügt. Leider findet man auf eBay nichts zum Thema Eintracht.
Wo könnte man so etwas herkriegen?
Motoguzzi999 schrieb:
Dann bist du vielleicht der richtige Ansprechpartner. Ich suche schon seit Ewigkeiten eine Eintracht- Ballonmütze. So wie die hier (würg) https://www.ebay.de/itm/361810073062
In meinem Block gibt es einen Opa, der über ein so schönes Stück verfügt. Leider findet man auf eBay nichts zum Thema Eintracht.
Wo könnte man so etwas herkriegen?
Puh. Um ehrlich zu sein habe ich bisher noch nie ne Eintracht-Ballonmütze gesehen. Weder im Block, noch zum Verkauf. Das sagt dann halt jemand, der erst seit Anfang der 90er dabei ist. Ich gehe mal dann davon aus, dass ihr noch welche kennt. Bitte vergebt dem "Jungspund" mit 43 Jahren hier
Diese hier ist doch mehr Cap als Ballonmütze, hat aber im Gegensatz zur Baseballcap wenigstens ein bisse gepufft gewölbte Form oben. Die hier ist auch mehr Baseballcap, hat aber irgendwie so ein bissi das Farbmuster.
Interessanterweise wird die hier als Ballonmütze deklariert, ist sie aber auch nicht so richtig. Die habe ich aber sogar selber daheim! In meiner Bundi-Zeit 98 ist damals ein Kamerad von der Nachbarstube mit gefühlt 4 Promille bei uns reingetorkelt, hat noch bei uns mitgetrunken, mir die Mütze in die Hand gedrückt, irgendwie sowas wie "Danke fürs Bier... die ist jetzt dir" gelallt, ist wieder raus und hatte mich verblüfft zurückgelassen.
Oha! Die hat sowohl den Eintracht Adler als auch Schwarz-Rot-Gold oben drauf. Eine grenzwertige Grauzone!
Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe bei dieser Erläuterung Verstehensbedarf . Der erste Absatz betrifft doch die offizielle Politik der Eintracht-Verantwortlichen sowie der maßgeblichen exponierten Personen (aus der Fanszene usw.) Das vergleichst du mit dem Denken und Verhalten weiter Teile der Bevölkerung (wie du es wahrnimmst und da möchte ich dir auch nicht unbedingt widersprechen ). Bei der Eintracht verhält es sich doch aber genauso. Offiziell und von exponierten Personen wird eine bestimmte Haltung vertreten und propagiert aber im Block und in der S-Bahn hört man teils üble Sprüche (zwar nicht so krass wie früher, aber immer noch deutlich vernehmbar.)Mit anderen Worten…wo die roten Linien sind wird doch nicht vom Bodensatz vorgegeben, sondern von denjenigen „Entscheidern“ mit denen man sich bestenfalls identifizieren kann, oder wie siehst du das?
Sicherlich. Ich hab's weiter oben schon versucht zu erläutern: Verstrahlte gibt es überall, das gehört zu einer pluralistischen Gesellschaft, und wenn das irgendwelche Irren in der U-Bahn sind, dann wissen sie es vielleicht nicht besser, sind so aufgewachsen, sind manipuliert oder einfach nur A***löcher. Wenn Dortmundfans - wie schon mal berichtet - in der Freiburger Straba das Dachaulied anstimmen, denke ich so. Und wenn dann die Freiburger die Straba anhalten und erst weiterfahren, nachdem die Dortmunder aus dem Wagen komplimentiert wurden, ist die Sache schon wieder vergessen.
Wenn aber gewählte Politiker in diesem Land rechtsradikale Ansichten offen äußern, wenn mehr als 10 % der Bevölkerung sich offen zu diesen Politikern bekennen, wenn es darüber hinaus noch X % von Sympathisanten gibt, die ebenjenen zumindest zum Teil recht geben, wenn rechtsradikale Killer Andersdenkende töten und so gut wie nichts passiert, wenn es sogar in der Polizei verbreitete Nazidenke gibt und das Land - mit ein paar Ausnahmen - mit den Schultern zuckt und zur Tagesordnung übergeht - dann sind diese Linien überschritten. Wie heißt das so schön? Dann ist das nicht mehr mein Land.
Übertragen auf die Eintracht: natürlich ist auch das eine heterogene Masse, Fans, Mitarbeiter, Verantwortliche. Das soll auch so sein. Aber der Grundtenor dieses Vereins ist die Weltoffenheit, die Toleranz und die Vielfalt. Daran ändern weder Vorkommnisse in der U-Bahn etwas noch irgendwelche Aussagen Einzelner. Würde sich das so nachhaltig ändern, wie sich das in der politischen Landschaft Deutschlands verändert hat, würde ich den Adler von meinem Moped abkratzen.
WuerzburgerAdler schrieb:
wenn es sogar in der Polizei verbreitete Nazidenke gibt und das Land - mit ein paar Ausnahmen - mit den Schultern zuckt und zur Tagesordnung übergeht - dann sind diese Linien überschritten. Wie heißt das so schön? Dann ist das nicht mehr mein Land.
Danke für die wie immer sehr differenzierte Antwort, aber ist das oben zitierte denn tatsächlich deine Wahrnehmung? Im hessischen Polizeiskandal z.B. zeigt sich doch gerade exemplarisch, dass sich sie roten Linien immer mehr zum „Guten“ verschieben. Ließ z. B. Mal die Kommentare und Leserbriefe in der FAZ, in denen die Chat-Inhalte der Polypen als widerwärtig und die Verfasser von FAZ-Lesern klar als Nazis bezeichnet werden. Ein Freund von mir ist Polizeiausbilder (lustigerweise Schlagstockausbilder: ich frage dann immer: Dafür gibt es eine Ausbildung?) Und der sagt schon seit Jahren ganz klar: Wir haben hier zu viele Arschlöcher. Also ich nehme das nicht so wahr, als würde man zur Tagesordnung übergehen. Das war früher sicherlich so, aber jetzt kann man sich das nicht mehr leisten, dazu ist der kulturelle Wandel unter dem Einfluss der Digitalisierung (Social Media etc.) schon zu weit fortgeschritten. Und das gibt doch Hoffnung, dass sich was dreht, oder? Jedenfalls mehr als beim Thema Klimawandel. Sarkastisch formuliert: Woke sein geht auch unter den Bedingungen des Kapitalismus. Klimawandel nicht!
EFC Fass-auf-mach
Das mit den Leserbriefen ist eine Sache.
Die andere ist das hier - gerade, wo wir hier schreiben:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90438918/-brutale-szene-um-deutschen-polizisten-ueberraschende-wendung.html
Die andere ist das hier - gerade, wo wir hier schreiben:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90438918/-brutale-szene-um-deutschen-polizisten-ueberraschende-wendung.html
Frege schon, aber nicht Wittgenstein. Der war ja ebenso wie Hinti und Hütter Österreicher und deren Logik wird in Hessen nicht anerkannt. Ebenso wenig wie die Begrifflichkeiten von diversen Freiburgern wie z.B. Heidegger. Schopenhauer dagegen ist immer willkommen.
Gib es zu: Du hast Wittgenstein oder Frege gelesen!
Motoguzzi999 schrieb:
Man könnte auch seinen Hut schwenken, so wie damals im Berner Wankdorfstadion, aber dazu müsste man halt auch mal fußballerisch was angeboten bekommen.
Und die Leute müssten wieder Hüte tragen!
Adler_Steigflug schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Man könnte auch seinen Hut schwenken, so wie damals im Berner Wankdorfstadion, aber dazu müsste man halt auch mal fußballerisch was angeboten bekommen.
Und die Leute müssten wieder Hüte tragen!
Da wäre ich sehr dafür! Gut behütet kommt man besser durch die Welt. Ich selbst verfüge über eine größere Auswahl von Homburgern, Pork Pies, Panama-und Cowboyhüten, sogar eine Melone ist dabei (mit der ich mal durch Offenbach spaziert bin). Außerdem im Programm: Elbsegler, Prinz-Heinrich-Mützen, diverse Batschkappen und Caps. Da ist es natürlich gut Schwenken (sofern die sportliche Begeisterung geweckt wird).
Motoguzzi999 schrieb:
sogar eine Melone ist dabei (mit der ich mal durch Offenbach spaziert bin)
Top!
Meine Melone muss ich mal wieder abstauben und herrichten. Bin auch schmerzbefreit und damit schon ins Waldstadion getigert. Aber noch größere Augen haben Leute bei einem anderen Requisit gemacht. Da hat schon ein Fan am HbF zum anderen gesagt: "Oh schau mal, ne Kutte!" Jap, Kutte (sowas von 80er/90er) und Melone... passt wie ***** und Eimer Nur mir passt die Kutte nicht mehr. Bin halt keine 18 mehr
Achja... oben auf der Anhöhe vom G-Block hat immer einer gestanden und Aufnäher verkauft. Da hatte ich immer Ausschau gehalten. "Wer liegt so schön im Dreck? Pannen-Oli Reck" und "Eintracht und der MSV"... ist schon ein bissi her.
cm47 schrieb:
Ich würde jederzeit eine Eintrachtfahne in meinem Garten plazieren, wenn ich denn einen hätte....
Naja, da sind wir ja der Sache doch schon sehr nahe gekommen. Warum würdest du das tun? Weil du dich mit der Eintracht identifizierst, weil es dein Verein ist, weil er am besten für immer Deutscher Meister sein soll.
Und, da bin ich ganz ehrlich, genau das würde ich mir für das Land, in dem ich geboren wurde und lebe, auch wünschen. Dass ich mich mit Staatsform, Gesetzen, Werten und Menschen identifizieren könnte. Auch mit dem Pluralismus, keine Frage. Deshalb muss man selbstverständlich auch andere Meinungen und vor allem auch Minderheiten akzeptieren und respektieren.
Es gibt aber rote Linien. Die gibt es bei der Eintracht und die gibt es bei dem Land, in dem ich lebe. Die meisten hier akzeptieren diese roten Linien bei der Eintracht und haben sie auch. Übernahme durch einen Investor, Namensänderung, Übernahme der Kurve durch Rechtsradikale, was weiß ich.
Für mich ist die rote Linie eine Annäherung weiter Teile der Bevölkerung an etwas, was nie wieder passieren darf und von dem wir lange Zeit glaubten, es überwunden zu haben. Ich rede nicht von ein paar NPDlern, das gehört zum Pluralismus und muss ausgehalten werden. Ich rede von Grenzen, die in Worten und Taten durch diese weiten Teile der Bevölkerung überschritten wurden.
Ein Flagge zeigen wäre angesichts dieser massiven Grenzüberschreitungen für mich persönlich ein falsches Signal. Ich weiß auch nicht, wer von euch noch mit dem Eintracht-Trikot durch die Straßen läuft, wenn der Club Al-Quatari Frankfurt heißt und einem Scheich gehört.
Ganz nebenbei: in meiner Jugendgeneration war die Deutschlandflagge ein absolutes NoGo. Warum muss ich sicher nicht mehr erläutern. Dieses Verhältnis zur "Nation" und ihren Symbolen hat sich mit der zunehmenden Liberalisierung in Deutschland mit der Zeit entspannt. Ganz in dem Sinn, den Werner weiter oben beschrieben hat. Spätestens 2015 hat diese Entspannung ein jähes Ende gefunden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es gibt aber rote Linien. Die gibt es bei der Eintracht und die gibt es bei dem Land, in dem ich lebe. Die meisten hier akzeptieren diese roten Linien bei der Eintracht und haben sie auch. Übernahme durch einen Investor, Namensänderung, Übernahme der Kurve durch Rechtsradikale, was weiß ich.
Für mich ist die rote Linie eine Annäherung weiter Teile der Bevölkerung an etwas, was nie wieder passieren darf und von dem wir lange Zeit glaubten, es überwunden zu haben. Ich rede nicht von ein paar NPDlern, das gehört zum Pluralismus und muss ausgehalten werden. Ich rede von Grenzen, die in Worten und Taten durch diese weiten Teile der Bevölkerung überschritten wurden.
Ich habe bei dieser Erläuterung Verstehensbedarf . Der erste Absatz betrifft doch die offizielle Politik der Eintracht-Verantwortlichen sowie der maßgeblichen exponierten Personen (aus der Fanszene usw.) Das vergleichst du mit dem Denken und Verhalten weiter Teile der Bevölkerung (wie du es wahrnimmst und da möchte ich dir auch nicht unbedingt widersprechen ). Bei der Eintracht verhält es sich doch aber genauso. Offiziell und von exponierten Personen wird eine bestimmte Haltung vertreten und propagiert aber im Block und in der S-Bahn hört man teils üble Sprüche (zwar nicht so krass wie früher, aber immer noch deutlich vernehmbar.)Mit anderen Worten…wo die roten Linien sind wird doch nicht vom Bodensatz vorgegeben, sondern von denjenigen „Entscheidern“ mit denen man sich bestenfalls identifizieren kann, oder wie siehst du das?
Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe bei dieser Erläuterung Verstehensbedarf . Der erste Absatz betrifft doch die offizielle Politik der Eintracht-Verantwortlichen sowie der maßgeblichen exponierten Personen (aus der Fanszene usw.) Das vergleichst du mit dem Denken und Verhalten weiter Teile der Bevölkerung (wie du es wahrnimmst und da möchte ich dir auch nicht unbedingt widersprechen ). Bei der Eintracht verhält es sich doch aber genauso. Offiziell und von exponierten Personen wird eine bestimmte Haltung vertreten und propagiert aber im Block und in der S-Bahn hört man teils üble Sprüche (zwar nicht so krass wie früher, aber immer noch deutlich vernehmbar.)Mit anderen Worten…wo die roten Linien sind wird doch nicht vom Bodensatz vorgegeben, sondern von denjenigen „Entscheidern“ mit denen man sich bestenfalls identifizieren kann, oder wie siehst du das?
Sicherlich. Ich hab's weiter oben schon versucht zu erläutern: Verstrahlte gibt es überall, das gehört zu einer pluralistischen Gesellschaft, und wenn das irgendwelche Irren in der U-Bahn sind, dann wissen sie es vielleicht nicht besser, sind so aufgewachsen, sind manipuliert oder einfach nur A***löcher. Wenn Dortmundfans - wie schon mal berichtet - in der Freiburger Straba das Dachaulied anstimmen, denke ich so. Und wenn dann die Freiburger die Straba anhalten und erst weiterfahren, nachdem die Dortmunder aus dem Wagen komplimentiert wurden, ist die Sache schon wieder vergessen.
Wenn aber gewählte Politiker in diesem Land rechtsradikale Ansichten offen äußern, wenn mehr als 10 % der Bevölkerung sich offen zu diesen Politikern bekennen, wenn es darüber hinaus noch X % von Sympathisanten gibt, die ebenjenen zumindest zum Teil recht geben, wenn rechtsradikale Killer Andersdenkende töten und so gut wie nichts passiert, wenn es sogar in der Polizei verbreitete Nazidenke gibt und das Land - mit ein paar Ausnahmen - mit den Schultern zuckt und zur Tagesordnung übergeht - dann sind diese Linien überschritten. Wie heißt das so schön? Dann ist das nicht mehr mein Land.
Übertragen auf die Eintracht: natürlich ist auch das eine heterogene Masse, Fans, Mitarbeiter, Verantwortliche. Das soll auch so sein. Aber der Grundtenor dieses Vereins ist die Weltoffenheit, die Toleranz und die Vielfalt. Daran ändern weder Vorkommnisse in der U-Bahn etwas noch irgendwelche Aussagen Einzelner. Würde sich das so nachhaltig ändern, wie sich das in der politischen Landschaft Deutschlands verändert hat, würde ich den Adler von meinem Moped abkratzen.
Vollkommen wertfrei gefragt: war die Pockenimpfung nicht mal auch Pflicht? Die Impfung gegen Kinderlähmung? Masern?
Masern definitiv, sonst betrittst du keine Schule.
Die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung auch.
Motoguzzi999 schrieb:
Masern definitiv, sonst betrittst du keine Schule.
Ja, die Pflicht gibt es seit letzten März für Schüler und Personal (da ab 1970 geborene glaube ich) und die Pflicht muss bis zum 31. Juli erfüllt werden, also in 18 Tagen ist da Sense.
Mag mir jemand erklären, bei welcher Gelegenheit ich die deutsche Fahne ins Lüftchen halten oder aus dem Fenster wehen lassen sollte, wenn ich nicht gerade die Flick-Boyz während eines Spiels sichtbar unterstützen möchte oder zufällig Fahnenträger des Olympia-Teams bin?
Ich finde die jüngste Diskussion nämlich bislang etwas hypothetisch.
Geht es darum, der AfD irgendein Feld nicht zu überlassen? Oder geht es letztlich hier doch nur um Fußball? Dann wäre mir das hier etwas zu viel Meta-Ebene.
Ich finde die jüngste Diskussion nämlich bislang etwas hypothetisch.
Geht es darum, der AfD irgendein Feld nicht zu überlassen? Oder geht es letztlich hier doch nur um Fußball? Dann wäre mir das hier etwas zu viel Meta-Ebene.
Misanthrop schrieb:
Mag mir jemand erklären, bei welcher Gelegenheit ich die deutsche Fahne ins Lüftchen halten oder aus dem Fenster wehen lassen sollte, wenn ich nicht gerade die Flick-Boyz während eines Spiels sichtbar unterstützen möchte oder zufällig Fahnenträger des Olympia-Teams bin?
Ich finde die jüngste Diskussion nämlich bislang etwas hypothetisch.
Geht es darum, der AfD irgendein Feld nicht zu überlassen? Oder geht es letztlich hier doch nur um Fußball? Dann wäre mir das hier etwas zu viel Meta-Ebene.
Man könnte auch seinen Hut schwenken, so wie damals im Berner Wankdorfstadion, aber dazu müsste man halt auch mal fußballerisch was angeboten bekommen. Wenn wir mal wieder so eine sympathische Truppe wie die Italiener am Start hätten, würde ich meinen Töchtern sogar einen von diesen Schwarzrotgold-Schminkstiften kaufen, sofern sie das dann möchten.
Motoguzzi999 schrieb:
Man könnte auch seinen Hut schwenken, so wie damals im Berner Wankdorfstadion, aber dazu müsste man halt auch mal fußballerisch was angeboten bekommen.
Und die Leute müssten wieder Hüte tragen!
sorry
Lindstrøm
mitsubishi schrieb:
Lindstom wirklich selbstbewusst und vielversprechend,
Lindstrøm
mitsubishi schrieb:
sorrymitsubishi schrieb:
Lindstom wirklich selbstbewusst und vielversprechend,
Lindstrøm
Arghh, jetzt habe ich einen Ohrwurm:
Smørrebrød, Smørrebrød, røm pøm pøm pøm.
Motoguzzi999 schrieb:
Arghh, jetzt habe ich einen Ohrwurm:
Smørrebrød, Smørrebrød, røm pøm pøm pøm.
Damit der Ohrwurm lange lebt 😁
https://youtu.be/g-RdBu8TJgc
Österreichisch - Deutsch
Ich bleibe = ich gehe
Ich bleibe natürlich = ich bleibe
Ich bleibe = ich gehe
Ich bleibe natürlich = ich bleibe
Frankfurter-Bob schrieb:
Der ist halt erst 22. Das heißt der steht die nächsten 30 Jahre oder länger bei den Italienern im Tor
Ich kann es fast sehen, wie er in 10 Jahren einfach mit seinem Blick den Vall daran hindert rein zu gehen - einfach weil er soooo cool ist!
FrankenAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der ist halt erst 22. Das heißt der steht die nächsten 30 Jahre oder länger bei den Italienern im Tor
Ich kann es fast sehen, wie er in 10 Jahren einfach mit seinem Blick den Vall daran hindert rein zu gehen - einfach weil er soooo cool ist!
Ich kann es fast sehen, dass er in 10 Jahren wie Chiellini aussehen wird.
Gleich werden wieder die Hosen ins Publikum geworfen.
Wie Southgate die Niederlage kurz vorm Elfmeterschießen eingewechselt hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wie Southgate die Niederlage kurz vorm Elfmeterschießen eingewechselt hat.
Der hat halt keine Ahnung vom Elfmeterschießen.
Wenn Southgate Eier hätte, würde er selbst schießen.
Da fehlt dir halt die Innensicht. Die Grünen haben momentan schwer zu knabbern, was die Strategie und die Reaktionen darauf angeht. Ähnlich wie wir, wenn wir morgen CL spielen würden. Der FCB ist da gelassener. Wie heißt der eine Typ bei Asterix? Moralelastix, glaube ich. Bei einer Type wie z. B. Söder glaubt doch eh kein Mensch, dass der irgendwelche Überzeugungen oder Werte hat. Aber ok, man wählen halt einfach den, der es einem ermöglicht, den Lebensstil, von dem man glaubt, das er einem zusteht, auch in Zukunft garantiert. Koste es, was es wolle.
Ein Buch zu den Grünen in Hessen erscheint Ende Juni.
https://www.amazon.de/Grün-Politiklabor-Hessen-Modell-Berlin/dp/3737404925/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Die+Grünen+Hessen&qid=1626367946&sr=8-6
(Sorry WA, für den Amazonlink)