
Motoguzzi999
5822
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:60revax schrieb:
Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.
Das ist ja das, was ich gemeint habe. Da werden halt auch Leute, die gegen die Maskenpflicht oder Ausgangssperre verstoßen, einfach mal von der Polizei in den Van geladen und weggefahren. Mit Solidarität hat das nix zu tun, wohl eher mit Angst.
Jedes Autokratenregime setzt auf Angst und Kontrolle...das man damit die Infektionszahl vermindert, mag ja sein, aber unter solchen Umständen wollte ich nicht leben müssen....
Was wohl daran stimmt, ist, dass es hohe Geldstrafen für Quarantänemuffel gibt (es kommt aber auch kaum einer auf die Idee sich solchen Anordungen zu widersetzen). Außerdem werden die Masken konsequenter getragen, die Kinnwärmerfraktion gibt es dort nicht. Auch keine Verschwörungsschwurbler, wenn es dort mal Leute auf die Straße treibt, haben die meist echte Probleme.
Was Angst und Kontrolle angeht, sind das natürlich Dinge, die im Kapitalismus völlig unbekannt sind. Und im Job gibt es nur flache Hierarchien, kaum Vorgaben und wenn man keine Lust mehr hat, kann man ohne Probleme einen neuen Job finden, in dem es dann alles noch freier ist.
Motoguzzi999 schrieb:cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:60revax schrieb:
Du darfst nicht vergessen, China ist ein Obrigkeitsstaat. Wer da aus dem Ruder läuft, bekommt massive Schwierigkeiten.
Auf Solidarität von Mensch zu Mensch ist das Regime nicht angewiesen.
Das ist ja das, was ich gemeint habe. Da werden halt auch Leute, die gegen die Maskenpflicht oder Ausgangssperre verstoßen, einfach mal von der Polizei in den Van geladen und weggefahren. Mit Solidarität hat das nix zu tun, wohl eher mit Angst.
Jedes Autokratenregime setzt auf Angst und Kontrolle...das man damit die Infektionszahl vermindert, mag ja sein, aber unter solchen Umständen wollte ich nicht leben müssen....
Was wohl daran stimmt, ist, dass es hohe Geldstrafen für Quarantänemuffel gibt (es kommt aber auch kaum einer auf die Idee sich solchen Anordungen zu widersetzen). Außerdem werden die Masken konsequenter getragen, die Kinnwärmerfraktion gibt es dort nicht. Auch keine Verschwörungsschwurbler, wenn es dort mal Leute auf die Straße treibt, haben die meist echte Probleme.
Was Angst und Kontrolle angeht, sind das natürlich Dinge, die im Kapitalismus völlig unbekannt sind. Und im Job gibt es nur flache Hierarchien, kaum Vorgaben und wenn man keine Lust mehr hat, kann man ohne Probleme einen neuen Job finden, in dem es dann alles noch freier ist.
"Was wohl daran stimmt"?...Ich hab im Frühjahr einen Bericht über Wuhan gesehen, wo sie eine leicht verwirrte, ältere Frau wegen Verstoß gegen die Maskenpflicht buchstäblich in den Van gepackt und mitgenommen haben. Das war keine Zuspitzung oder Vermutung, sowas passiert da offenbar wirklich.
Und wieso du jetzt die chinesische Diktatur mit dem Verweis auf den Kapitalismus relativieren willst, verstehe ich nicht. Das kann ja nicht dein Ernst sein, dass das auch nur im Entferntesten vergleichbar wäre?
Hat auch Vorteile, da kann man ein paar von den alten Gags wiederholen.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich nicht. Immer der gleiche!
Da wissen wenigstens alle woran sie sind!
EFC Zico ist damals friedlich entschlummert, da bin ich dann umgestiegen, meinen Patrick EFC Zico gibt es auch als Mitglied nicht mehr.
Na ja, dafür stöber ich gerade durch die Andermatt Zeiten 😄😄😄
Echt witzig auf die letzte Seite zu springen und rückwärts zu lesen....
Und teilweise auch traurig... wer eben nicht mehr schreiben kann..
19 Jahre her, das war ein anderes Leben.
Gottogottogott!
Ich hab grad tatsächlich einen Beitrag gefunden, in dem ich Benny Köhler gebasht habe! 😱
Und ja, krass auf was für Namen man da stößt! Und was für Zeiten da wieder hochkommen!
FrankenAdler schrieb:SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich nicht. Immer der gleiche!
Da wissen wenigstens alle woran sie sind!
EFC Zico ist damals friedlich entschlummert, da bin ich dann umgestiegen, meinen Patrick EFC Zico gibt es auch als Mitglied nicht mehr.
Na ja, dafür stöber ich gerade durch die Andermatt Zeiten 😄😄😄
Echt witzig auf die letzte Seite zu springen und rückwärts zu lesen....
Und teilweise auch traurig... wer eben nicht mehr schreiben kann..
19 Jahre her, das war ein anderes Leben.
Gottogottogott!
Ich hab grad tatsächlich einen Beitrag gefunden, in dem ich Benny Köhler gebasht habe! 😱
Und ja, krass auf was für Namen man da stößt! Und was für Zeiten da wieder hochkommen!
Irgendwann im Jahre 2039...
FA schreibt ins Forum:
Gottogottogott!
Ich hab grad tatsächlich einen Beitrag gefunden, in dem ich Stefan Ilsanker gebasht habe! 😱
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich nicht. Immer der gleiche!
Da wissen wenigstens alle woran sie sind!
EFC Zico ist damals friedlich entschlummert, da bin ich dann umgestiegen, meinen Patrick EFC Zico gibt es auch als Mitglied nicht mehr.
Na ja, dafür stöber ich gerade durch die Andermatt Zeiten 😄😄😄
Echt witzig auf die letzte Seite zu springen und rückwärts zu lesen....
Und teilweise auch traurig... wer eben nicht mehr schreiben kann..
19 Jahre her, das war ein anderes Leben.
Gottogottogott!
Ich hab grad tatsächlich einen Beitrag gefunden, in dem ich Benny Köhler gebasht habe! 😱
Und ja, krass auf was für Namen man da stößt! Und was für Zeiten da wieder hochkommen!
Irgendwann im Jahre 2039...
FA schreibt ins Forum:
Gottogottogott!
Ich hab grad tatsächlich einen Beitrag gefunden, in dem ich Stefan Ilsanker gebasht habe! 😱
😏
Motoguzzi999 schrieb:
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Zumindest sind damals Bezeichnungen wie Zigeuner stehen geblieben.
Gab es damals überhaupt schon Mods? Ich glaube ganz am Anfang nicht, oder?
Motoguzzi999 schrieb:
Gab es damals überhaupt schon Mods? Ich glaube ganz am Anfang nicht, oder?
Gute Frage, ab 2004 auf jeden Fall. 2002 bin ich mir nicht sicher.
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Motoguzzi999 schrieb:
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Zumindest sind damals Bezeichnungen wie Zigeuner stehen geblieben.
Ach du Kacke, wer sind diese Leute? Zum Glück hat sich dieser Dennis verzogen, es gibt hier nur einen wahren Denis.
Motoguzzi999 schrieb:
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Damals durfte man mit Mund-Nase-Schutz nicht ins Stadion, heute muss man ihn im Gesicht haben um überhaupt ins Stadion zu kommen. So ändern sich die Zeiten.
Motoguzzi999 schrieb:
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Ach du Scheiße!!
Dieser Jens Kitzler, der wirklich so heißt und in jenem Thread als 'Sonntag' schreibt, nervt heute noch jeden Sonntag in der Sportredaktion des Freiburger Gratisblättchens.
Tenor nach einem Sieg: wir haben eine tolle Jugendarbeit, trotzdem bleibt hier jeder auf dem Boden.
Tenor nach Niederlagen: Der Schiri war schuld, der geringe Etat ist unfair.
Nicht auszuhalten!!
Mmmh, mein erster auffindbarer Beitrag mit meinem Vorgängernick stamm aus dem Jahr 2003, davor hatte ich aber noch zwei weitere Nicks. Einer ist noch registriert, aber ohne Beiträge. Wie kann man das rausfinden, seit wann man angemeldet ist? Egal, muss zwischen 2000 und 2001 gewesen sein, denn 2001 bin ich aus der Wohnung ausgezogen in Aschaffenburg. Ich kann mich noch genau an den Sound erinnern...
https://youtu.be/aV8DEJ8ydJQ
https://youtu.be/aV8DEJ8ydJQ
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Basaltkopp, und Basaltkopp war das Wort.
So in etwa hat‘s wahrscheinlich angefangen.
So in etwa hat‘s wahrscheinlich angefangen.
Nein, du liegst falsch. Das ist Mainfränkisch und bedeutet: „Seien Sie doch so gut und bringen Sie mir bitte noch ein Viertele von Ihrem garstigen Frankenwein, rülps!“
Motoguzzi999 schrieb:
Nein, du liegst falsch. Das ist Mainfränkisch und bedeutet: „Seien Sie doch so gut und bringen Sie mir bitte noch ein Viertele von Ihrem garstigen Frankenwein, rülps!“
Ja, das kann auch sein.
Ich tippe auf Corona-Diktatur, hätte aber auch nix gegen OFC einzuwenden.
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat heute mitgeteilt, dass das Wort des Jahres „Corona-Pandemie“ lautet. Ich bin total überrascht, weil ich eigentlich fest damit gerechnet hatte, dass das Wort des Jahres „Watschenaugust“ wird. Wie wäre es, wenn hier mal ein „Forumswort des Jahres“ gekürt würde? Irgendwelche Vorschläge?
Ich hatte auch eher mit "Wrdlbrmft" gerechnet. Corona Pandemie ist eine echte Überraschung. Was täten wir ohne die Gesellschaft für deutsche Sprache.
Mike 56 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Mike 56 schrieb:
Wie gesagt jeder hat seine Hobbys
Dein Hobby ist unstrittig die Geographie.
Hm wenn du mich so fragst? Was hat das damit zu tun wo ein Spieler aus Dortmund geboren ist?
Erstens war das ein Scherz und zweitens, womit soll Geographie sonst zu tun haben als mit dem "wo"? "Wann" ist Geschichte, "Wieviel" ist Mathematik, "Wie" ist Physik und "Wo" ist Geographie.
Und „Warum?“ ist Nachbetrachtungsthread
Oder "Warum nicht?"
Das ist eben das Ding. Ich weiß nicht, wie glaubwürdig die Zahlen aus China sind, aber dass die das alles extrem viel schneller und effektiver in den Griff bekommen haben als wir, glaub ich denen bei den Maßnahmen sofort.
Man muss sich nur mal die Bilder aus Wuhan aus dem Frühjahr angucken, nachdem dort die Maßnahmen verhängt wurden...sich da außerhalb der Arbeit oder der eigenen Familie anzustecken, war vermutlich kaum noch zu schaffen.
Man muss sich nur mal die Bilder aus Wuhan aus dem Frühjahr angucken, nachdem dort die Maßnahmen verhängt wurden...sich da außerhalb der Arbeit oder der eigenen Familie anzustecken, war vermutlich kaum noch zu schaffen.
Tja, wir Europäer betrachten halt vieles aus einer rein technischen Perspektive. Die Pandemie ist für uns ein medizinisches Problem, also muss ein Impfstoff her, wenn Maßnahmen, egal welcher Art, getroffen werden, wird immer ewig diskutiert, wie wirksam sie sind ( siehe Maskendiskussion im Frühjahr). Dabei ist eine Pandemie, solange kein Impfstoff da ist, in erster Linie eine gesellschaftliche Herausforderung. Ansteckung ist ein soziales Geschehen. Und da sind wir in unserer unbändigen Lust nach individueller Handlungsfreiheit eben im Nachteil. Bei den Amis ist es ja noch schlimmer, wenn man sich mal anschaut, was da an Thanksgiving los war. Ein bisschen mehr Solidarität wäre schon wünschenswert.
Motoguzzi999 schrieb:
Tja, wir Europäer betrachten halt vieles aus einer rein technischen Perspektive. Die Pandemie ist für uns ein medizinisches Problem, also muss ein Impfstoff her, wenn Maßnahmen, egal welcher Art, getroffen werden, wird immer ewig diskutiert, wie wirksam sie sind ( siehe Maskendiskussion im Frühjahr). Dabei ist eine Pandemie, solange kein Impfstoff da ist, in erster Linie eine gesellschaftliche Herausforderung. Ansteckung ist ein soziales Geschehen. Und da sind wir in unserer unbändigen Lust nach individueller Handlungsfreiheit eben im Nachteil. Bei den Amis ist es ja noch schlimmer, wenn man sich mal anschaut, was da an Thanksgiving los war. Ein bisschen mehr Solidarität wäre schon wünschenswert.
Was das Diskutieren angeht, sind wir mit unserer Demokratie eben im Nachteil.
Im Ernst: Du hast schon Recht, wobei man bedenken sollte, dass es in China nicht nur kollektivistische Solidarität war, sondern halt auch einfach ein rigoroser Polizei- und Überwachungsstaat, der die Maßnahmen knallhart durchgesetzt hat. Auf diese Art wäre wohl auch der moderne, individualistische Weiße plötzlich sehr diszipliniert und solidarisch, aber ich denke, das lassen wir lieber, sonst müssen wir uns bei den Aluhüten entschuldigen.
Motoguzzi999 schrieb:
Tja, wir Europäer betrachten halt vieles aus einer rein technischen Perspektive. Die Pandemie ist für uns ein medizinisches Problem, also muss ein Impfstoff her, wenn Maßnahmen, egal welcher Art, getroffen werden, wird immer ewig diskutiert, wie wirksam sie sind ( siehe Maskendiskussion im Frühjahr). Dabei ist eine Pandemie, solange kein Impfstoff da ist, in erster Linie eine gesellschaftliche Herausforderung. Ansteckung ist ein soziales Geschehen. Und da sind wir in unserer unbändigen Lust nach individueller Handlungsfreiheit eben im Nachteil. Bei den Amis ist es ja noch schlimmer, wenn man sich mal anschaut, was da an Thanksgiving los war. Ein bisschen mehr Solidarität wäre schon wünschenswert.
Was China angeht, so gibt es zumindest in den Städten beruflich einen knallharten Konkurrenzkampf.
Jeder will besser sein als der andere. Da ist eigentlich für Solidarität kein Platz.
Auch scheint der Respekt der jüngeren gegenüber den älteren nicht mehr so zu sein, wie das in der Vergangenheit mal war.
Ein Grund dafür dürfte dabei die Überalterung des Landes aufgrund der 1-Kind-Politik spielen,
was zu einer immer größer werdenden Belastung der jüngeren wird.
Das ist zwar wohl aktuell nicht mehr "Gesetz".
In den Städten können sich aber viele aus finanziellen Gründen nur 1 Kind leisten, will man dem Kind eine entsprechend Ausbildung zukommen lassen.
Eigentlich sind das Faktoren, die gegen ein eindämmen der Pandemie aufgrund von Solidarität sprechen.
Warum es wohl trotzdem funktioniert hat ist schwer zu beurteilen.
Brodowin, du dämlicher Sausack, wie kannst du es wagen? Komm gefälligst zurück, wir sind hier noch nicht fertig!!
PS: Du bist ein Penner. (Ja, das musst du dann jetzt wohl einfach so hinnehmen, es sei denn... )
PS: Du bist ein Penner. (Ja, das musst du dann jetzt wohl einfach so hinnehmen, es sei denn... )
Pass bloß auf Denis, er kann dich immer noch per PN vollspamen. Ich habe schon öfter PN von "Gelöschten Benutzern" bekommen. Ich habe mir ja schon so etwas gedacht, als sich Brodowin schon vor Wochen aus dem Deppenspiel verabschiedet hat (nicht ohne sich vorher noch bei mir darüber zu beschweren, dass ich ihn einmal übergangen habe, pah). Naja, schade drum, aber irgendeiner geht immer. Sein Eintrag auf der ewigen Liste der Forumsdeppen (Platz 130) wird jedenfalls nicht gelöscht, auch wenn er nicht viel tiefer sinken konnte (also auf der Liste, da gibt es nämlich nur 140 Plätze).
Machs gut und denk´ immer dran:
Brodo, der Kampf geht weiter!
Machs gut und denk´ immer dran:
Brodo, der Kampf geht weiter!
Ich dachte, hier geht es um Begriffe, die in Deutschland ausgestorben sind. Wenn nicht, dann will ich nichts gesagt haben. Bitte weitermachen.
Motoguzzi999 schrieb:
Bitte weitermachen.
Münzfernsprecher.
Hatten wir „ausgebombt“ schon? Ist ja mit Recht ausgestorben.
Etwas anderes, das ebenfalls ausgestorben scheint, ist „Karbid“. Ich habe keine Ahnung, was das ist, rätselhafterweise hatten das immer Leute genommen, nach denen ich meine Eltern gefragt hatte.
„Mama, wann kommt eigentlich Onkel Heini mal wieder, der bringt mir immer was mit?“
„Der hat Karbid gefressen, Wasser getrunken und ist geplatzt!“, hieß es dann oft.
Ich habe dann beschlossen lieber nur noch Äppler zu trinken.
Etwas anderes, das ebenfalls ausgestorben scheint, ist „Karbid“. Ich habe keine Ahnung, was das ist, rätselhafterweise hatten das immer Leute genommen, nach denen ich meine Eltern gefragt hatte.
„Mama, wann kommt eigentlich Onkel Heini mal wieder, der bringt mir immer was mit?“
„Der hat Karbid gefressen, Wasser getrunken und ist geplatzt!“, hieß es dann oft.
Ich habe dann beschlossen lieber nur noch Äppler zu trinken.
sitzfussballer schrieb:
Fasse Dich kurz
Was mich natürlich sofort auf die "Telefonzelle" bringt.
Oder auch auf den "Fernsprechapparat".
Gibt's bei der Bundeswehr eigentlich noch Fernmelder? Kradmelder sicher nicht mehr, oder?
Frag mal cm47, der kennt bestimmt noch...
Das Fräulein vom Amt
Das Fräulein vom Amt
Mike 56 schrieb:
Hasebe zentral gegen den kleinen Schweden?
Du meinst sicher den kleinen Finnen.
Motoguzzi999 schrieb:
Der Mann ist Däne und Hasebe kocht ihn ab....
https://youtu.be/nw-z_FAyIVc
Egal Hauptsache Mailand
Mein Rechenschieber heißt Excel und wurde von Bill Gates höchstpersönlich gechipt und entwickelt:
Wenn alle die gleiche Punktanzahl haben, haben eben alle das Meiste. Das ist ja das Prinzip bei dem Spiel oder?
Oder um es noch verschwurbelter auszudrücken... Wenn in einer Frage mit Antwort A 4 Leute 4 Punkte haben und drei mit Antwort B 3, dann zählt die Antwort A doch trotzdem zum Bonus, auch wenn noch drei andere die gleiche Zahl an Punkten erreicht haben. Das gleiche habe ich übrigens schon in der Länderrunde zugunsten von ABGer gemacht (bei der letzten Frage).
Außerdem, was bedeutet schon Topantwort: die Topantwort war eben "nichts", das schont den Geldbeutel.
Wenn alle die gleiche Punktanzahl haben, haben eben alle das Meiste. Das ist ja das Prinzip bei dem Spiel oder?
Oder um es noch verschwurbelter auszudrücken... Wenn in einer Frage mit Antwort A 4 Leute 4 Punkte haben und drei mit Antwort B 3, dann zählt die Antwort A doch trotzdem zum Bonus, auch wenn noch drei andere die gleiche Zahl an Punkten erreicht haben. Das gleiche habe ich übrigens schon in der Länderrunde zugunsten von ABGer gemacht (bei der letzten Frage).
Außerdem, was bedeutet schon Topantwort: die Topantwort war eben "nichts", das schont den Geldbeutel.
Jedes Autokratenregime setzt auf Angst und Kontrolle...das man damit die Infektionszahl vermindert, mag ja sein, aber unter solchen Umständen wollte ich nicht leben müssen....